DEH0012538MA - - Google Patents

Info

Publication number
DEH0012538MA
DEH0012538MA DEH0012538MA DE H0012538M A DEH0012538M A DE H0012538MA DE H0012538M A DEH0012538M A DE H0012538MA
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
holding device
arm
recess
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

Tag der Anmeldung: 15. Mai 1952 Bekanntgemacht am 20. Oktober 1955Registration date: May 15, 1952. Advertised on October 20, 1955

DEUTSCHES PATENTAMTGERMAN PATENT OFFICE

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für Saum- u. dgl. Zusatzapparate von Nähmaschinen, bei der diese Apparate an einem Halter quer zur Nährichtung verstellbar und ausschwenkbar angebracht sind,.The invention relates to a holding device for hemming and the like additional devices of sewing machines, in which these devices are attached to a holder transversely to the sewing direction and can be swiveled out are,.

Derartige Apparate müssen zur Nadel sehr genau eingestellt werden, die, wie z. B. bei Säumern, in einer bestimmten Entfernung von der durch diesen Apparat gefalteten Stoffkante hindurchstechen muß. Die Einstellung muß in gewissen Fällen so genau sein, daß es auf Bruchteile eines Millimeters ankommt, beispielsweise, wenn die Nadel an der Faltkante nur die Hälfte der Stoffstärke durchdringen darf und die Naht lediglich auf der einen Seite des Stoffes sichtbar sein soll.Such apparatus must be set very precisely to the needle, which, such. B. for mippers, pierce at a certain distance from the edge of the fabric folded by this device got to. In certain cases the setting must be so precise that it is within a fraction of a millimeter arrives, for example, when the needle at the folded edge can only penetrate half the thickness of the fabric and the seam should only be visible on one side of the fabric.

Die Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, besteht darin, eine Bauart der Haltevorrichtung zu schaffen, die eine genaue Einstellung der Apparate ohne Hilfsmittel gestattet und außerdem das Ausschwenken der Vorrichtung zuläßt, aber so, daß ihre Einstellung zur Nadel davon nicht betroffen wird.The object on which the invention is based is to provide a design for the holding device create that allows precise setting of the apparatus without tools and also allows pivoting of the device, but in such a way that its attitude to the needle is not affected will.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Achse, um die die Apparate verschwenkt werden, ebenfalls quer zur Nährichtung verläuft und der Tragender Apparate in dem Halter in Schwenkachsenrichtung längs verstellbar ist.The object is achieved in that the axis about which the apparatuses are pivoted also runs transversely to the sewing direction and the support of the apparatus in the holder in the direction of the pivot axis is adjustable lengthways.

Dadurch wird erreicht, daß die ausgeschwenkten Apparate nach dem Wiedereinschwenken genau dieselbe genaue Einstellung zur Nadel· aufweisenThis ensures that the swiveled-out apparatus is accurate after being swiveled back in have the same precise adjustment to the needle ·

509 576/233509 576/233

H 12538 VII/52aH 12538 VII / 52a

wie vor dem Ausschwenken, so daß keine neue Einstellung vorgenommen werden muß. as before swiveling out, so that no new setting has to be made.

Kin weiterer Vorteil besteht darin, daß die Apparate beim Ausschwenken nach unten, vor die Nähmaschine, schwenkbar sind, so daß sie nicht hindernd im Wege stehen.Another advantage is that the apparatus when swiveling down, in front of the sewing machine, can be swiveled so that they are not obstructive stand in the way.

Bei einer bekannten Nähmaschine bestehen die Mittel zur Einstellung der Apparate aus einer Schraube mit einem Bund, der in einer AussparungIn a known sewing machine, the means for adjusting the apparatus consist of one Screw with a collar that is in a recess

ίο der Apparate geführt ist und diese durch Drehen der Schraube verstellt.ίο the device is guided and this is done by turning adjusted by the screw.

Diese bekannte Einstellvorrichtung läßt wegen des nicht zu vermeidenden Spiels des Schraubengewindes und des Bundes in der Aussparung keine genaue Einstellung zu. Außerdem werden bei diesen Ausführungen Werkzeuge zur Einstellung und zum Feststellen der Apparate benötigt; auch ist die Einstellung umständlich und zeitraubend.This known adjusting device can not be avoided because of the unavoidable play of the screw thread and the collar in the recess exact setting too. In addition, tools for setting and needed to locate the apparatus; the setting is also cumbersome and time-consuming.

Bei einer anderen bekannten Einstellvorrichtung ist der einzustellende Apparat um eine senkrecht angeordnete, festliegende Achse seitlich schwenkbar, und der Schwenkpunkt wird nicht mitverstellt. Außerdem wird der betreffende Apparat seitlich ausgeschwenkt, nämlich auf der Stol'ftragplatte verschoben, was u. a. den Nachteil mit sicli bringt, daß <.Wv Apparat von der Nähmaschine absteht und die I lantierung behindert. Auch besteht die Gefahr, daß die Apparate oder ihr Halter beschädigt werden.In another known setting device, the apparatus to be set can be pivoted laterally about a vertically arranged, fixed axis, and the pivot point is not adjusted at the same time. In addition, the apparatus in question is swung sideways, that moved on the Stol'ftragplatte, which eg the disadvantage Sicli that <.wv apparatus extending from the sewing machine and impedes I lantierung. There is also the risk that the apparatus or its holder will be damaged.

Krliiidungsgemal.t ist der Halter der Apparate unterhalb der Stol'ftragplatte angeordnet und sind dit· Apparate an einem Arm befestigt, der die Vorderkante der Stofftragplatte umgreift. Dadurch gelangen die Apparate nach dem Ausrücken in eine I .age, in der sie nicht behindern.The holder of the apparatus is in accordance with the designation arranged underneath the tripod support plate and are attached to the apparatus on an arm, which has the front edge embraces the fabric support plate. As a result, the apparatuses enter a after disengagement I .age in which they do not interfere.

Der Träger der Apparate wird durch eine Hülse gebildet, durch die eine im hinteren Teil des Halters verschraubbare Einstellschraube hindurchläuft, deren Fingergriff sich mit einem Bund gegen einen Arm der Apparate legt und seinerseits mittels einer in der Aussparung des 1 !alters angeordneten Schraubenfeder ständig gegen den Bund gedrückt wird.The support of the apparatus is formed by a sleeve, through the one in the rear part of the holder screwable adjusting screw runs through, the finger grip with a collar against a Arm of the apparatus and in turn by means of one arranged in the recess of the 1! Age Helical spring is constantly pressed against the collar.

Dadurch ist eine spielfreie genaue VerbindungThis creates a backlash-free, precise connection

Ί5 der zur Verstellung der Apparate dienenden Hülse, und der Einstellschraube gesichert.Ί5 of the sleeve used to adjust the apparatus, and the adjusting screw secured.

Eine ungewollte Verstellung der Einstellsoliraube und damit der Apparate wird dadurch verhindert, daß in dem entgegengesetzten Teil des Halters in der durch diese vollständig hindurchgehenden (iewindebohrung der Einstellschraube eine Feststellschraube angeordnet ist, die gegen die K instell sch raube drückt.Unintentional adjustment of the adjustable soleplate and thus the apparatus is prevented from being in the opposite part of the Holder in the threaded hole of the adjusting screw that goes completely through it a locking screw is arranged, which presses against the K instell screw.

Der Halter ist mittels eines Armes mit einer (inindplalte verbunden, deren Ebene parallel zur Achse des Halters verläuft. Mittels dieser Grundplatte ist ermöglicht, den Halter ■/,. 15. an der Vorderwand des Unterteils des Nähmaschinengestclls zu befestigen.The holder is by means of an arm with a (inindplalte connected, the plane parallel to the axis of the holder. By means of this base plate extends is possible to attach the holder 15 ,. ■ / on the front wall of the lower part of the Nähmaschinengestclls.

Die den Apparat tragende Hülse ist mittels einer Klemmvorrichtung in jeder Schwenkstellung feststellbar. DiV Klemmvorrichtung besteht aus einem vom Ann des Halters durch Schlitze abgespaltenen, verhältnismäßig schwachen Schenkel, der von der Aussparung des Halters ausgeht und mittels einer Rändelschraube gegen den starken Teil des Armes spannbar ist. Durch geringes Anziehen der Rändelschraube kann die Schwenkbarkeit des Bolzens auch so verringert werden, daß er sich zwar noch drehen läßt, aber mit seinem Apparat in jeder Stellung selbsttätig stehenbleibt.The sleeve carrying the apparatus can be locked in any pivot position by means of a clamping device. DiV clamping device consists of a split from the ann of the holder through slits, relatively weak leg that starts from the recess of the holder and by means of a Knurled screw can be tensioned against the strong part of the arm. By slightly tightening the knurled screw the pivotability of the bolt can also be reduced so that it is still can be turned, but stops automatically in every position with its device.

Die Ebene des einen Schlitzes, durch den der Eestspannschenkel vom Arm des Halters abgespalten wird, verläuft parallel zur Achse der Aussparung des Halters und mündet einerseits in diescr Aussparung aus, andererseits an der Unterkante des Armes. Der andere Schlitz steht senkrecht zur Achse der Aussparung.The plane of the one slot through which the clamping leg split off from the holder's arm is, runs parallel to the axis of the recess of the holder and opens on the one hand in this cr Cut out, on the other hand on the lower edge of the arm. The other slot is vertical to the axis of the recess.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigtIn the drawing, the subject of the invention is shown for example. It shows

Kig. ι eine Vorderansicht der Haltevorrichtung mit einem Säumer,Kig. ι a front view of the holding device with a mule,

Fig. 2 eine Seitenansicht,Fig. 2 is a side view,

Fig. 3 eine axial geschnittene Vorderansicht derselben, Fig. 3 is an axially sectioned front view of the same,

Fig. 4 und 5 eine Draufsicht und eine teilweise geschnittene Seitenansicht der Vorrichtung mit einem Stoffanschlag.4 and 5 with a plan view and a partially sectioned side view of the device a fabric stop.

Der Zusatzapparat, der von der Haltevorrichtung gemäß der Erfindung getragen wird, ist in den Fig. τ bis 3 ein Säumer und in den Fig. 4 und 5 ein Stoffanschlag, der die Stoffkantc 2 im richtigen Abstand von der Nadel hält; jedoch können an Stelle dieser Apparate auch solche anderer Art verwendet sein. Der Apparat 1 wird von einem Arm 3 getragen, der die Vorderkante der Stofftragplatte: 4 umgreift. Er ist mittels dieses. Armes 3 sowohl quer zur Nährichtung verstellbar, d. h. zur Nadel einstellbar, als auch um eine zur Nährichtung senkrechte Achse schwenkbar, um ihm ausrücken zu können.The auxiliary apparatus carried by the holding device according to the invention is shown in FIGS Fig. Τ to 3 a hemmer and in Figs. 4 and 5, a fabric stop, which the Stoffkantc 2 in the correct Keeps distance from the needle; however, other types of apparatus can be used in place of these apparatuses being. The apparatus 1 is carried by an arm 3 which supports the front edge of the fabric support plate: 4 encompasses. It is by means of this. Arm 3 adjustable both transversely to the sewing direction, d. H. to the needle adjustable, as well as pivotable about an axis perpendicular to the sewing direction in order to disengage it be able.

Die Haltevorrichtung weist einen Halter 5 in Form eines zylindrischen Körpers auf, der mittels einer Grundplatte 6, mit der er durch einen schräg ansteigenden Arm 7 verbunden ist, an der Vorderwand 8 des Nähmaschinenuntcrteils festgeschraubt wird.The holding device has a holder 5 in the form of a cylindrical body, which means a base plate 6, to which it is connected by an inclined arm 7, on the front wall 8 of the sewing machine base is screwed tight.

Der Halter 5 weist im vorderen Teil eine vorn offene zylindrische Aussparung 9 auf, in der eine Hülse 10 drehbar und axial verstellbar angeordnet no ist. Diese ist mit einem Ansatz 11 versehen, an dem der Arm 3 der Apparate 1 mittels Schrauben 12 befestigt ist.The holder 5 has in the front part a cylindrical recess 9 open at the front, in which a Sleeve 10 is arranged to be rotatable and axially adjustable. This is provided with an approach 11 on which the arm 3 of the apparatus 1 is fastened by means of screws 12.

Durch Schwenken des Armes 3 können die Apparate ι von der Stofftragplatte 4 abgehoben und z.B. in die in Fig. 2 und 5 strichpunktiert gezeichnete Lage geschwenkt, d. h. ausgerückt werden. Hierbei dreht sich die Hülse 10 in der Aussparung 9 des Halters 5.By pivoting the arm 3, the apparatuses can be lifted off the fabric support plate 4 and e.g. pivoted into the position shown in phantom in FIGS. 2 and 5, d. H. be disengaged. Here the sleeve 10 rotates in the recess 9 of the holder 5.

Die Apparate 1 können in jeder Schwcnklage festgestellt werden, und es kann das Schwenken derart erschwert sein, daß die Apparate τ in jeder Schwenkstelluug selbsttätig stehenbleiben.The apparatus 1 can be in any position can be determined, and it can be so difficult to pivot that the apparatuses τ in each Pivot position stop automatically.

Zu diesem Zweck ist eine Vorrichtung vorgesehen, mittels der dielTülseio festgeklemmt wird, so daß sie sich nicht oder nur schwer drehen kann.For this purpose a device is provided by means of which the sleeve is clamped, so that it cannot turn or can only turn with difficulty.

576/233576/233

H 12538 VII/52aH 12538 VII / 52a

Die Klemmwirkung wird dadurch erzielt, daß von dem Arm 7 durch Schlitze 13 und 14 ein verhältnismäßig schwacher Schenkel 15 abgespalten ist (Fig. i, 2 und 5), der etwas federt.
Die Ebene des Schlitzes 13 verläuft parallel zur Achse der Aussparung 9, und der Schlitz 13 mündet einerseits in der Aussparung 9 und andererseits an der Unterkante des Armes 7 aus (Fig. 2). Der andere Schlitz 14 steht senkrecht zur Aussparung 9 (Fig· ι)·
The clamping effect is achieved in that a relatively weak leg 15 is split off from the arm 7 through slots 13 and 14 (FIGS. 1, 2 and 5), which leg is somewhat resilient.
The plane of the slot 13 runs parallel to the axis of the recess 9, and the slot 13 opens on the one hand in the recess 9 and on the other hand at the lower edge of the arm 7 (FIG. 2). The other slot 14 is perpendicular to the recess 9 (FIG. 1).

Der Schenkel 15 kann mittels einer durch ihnThe leg 15 can by means of a through him

frei hindurchgehenden und sich außen gegen ihn legenden Rändelschraube 16, die im Hauptteil desfreely passing knurled screw 16 lying against it on the outside, which is in the main part of the

- Armes 7 verschraubbar ist, gegen diesen gezogen werden, wodurch die Hülse 10 festgeklemmt wird. DieKlernmung kann durch mehr oder weniger starkes Anziehen der Rändelschraube 16 derart geregelt werden, daß die Drehung der Hülse 10 erschwert ist und der Apparat 1 in jeder eingestellten Lage selbsttätig verbleibt.- Arm 7 can be screwed, pulled against it, whereby the sleeve 10 is clamped. The learning can be regulated in this way by tightening the knurled screw 16 to a greater or lesser extent be that the rotation of the sleeve 10 is difficult and the apparatus 1 in each set position remains automatically.

Zur Verstellung der Apparate 1 senkrecht zur Nährichtung ist die Hülse 10 in der Aussparung 9 längs verschiebbar. Zu diesem Zweck ist in dem dem Träger entgegengesetzten Teil des Halters S in der durch diesen vollständig hindurchgehenden Gewindebohrung eine Einstellschraube 17 und eine Feststellschraube. 22 verschraubbar, die gegen die Einstellschraube 17 drückt. Die Einstellschraube 17 legt sich mittels eines, an ihren als Fingergriff ausgebildeten gerändelten Kopf 18 angeordneten Bundes 19 gegen de» Arm 3, und dieser wird durch eine Schraubenfeder 20 an ihm dauernd spielfrei anliegend gehalten. Die Schraubenfeder 20 liegt in der Hülse 10 und stützt sich an der Rückwand 21 der Aussparung 9. Durch Drehen der Einstellschraube 17 werden die Apparate 1 senkrecht zur Nährichtung verstellt, d. h. zur Nadel eingestellt. Nach der Einstellung der Apparate 1 zur Nadel werden sie festgestellt und zu diesem Zweck die Feststellschraube 22 in dem Halter 5 angezogen,, die sich gegen die Einstellschraube 17 legt.To adjust the apparatus 1 perpendicular to the sewing direction, the sleeve 10 is in the recess 9 can be moved lengthways. For this purpose, in the part of the holder S in opposite to the carrier through this completely through threaded hole an adjusting screw 17 and a Locking screw. 22 screwable, which presses against the adjusting screw 17. The adjusting screw 17 lies down by means of a finger grip on her formed knurled head 18 arranged collar 19 against the »arm 3, and this is through a helical spring 20 held against him continuously without play. The coil spring 20 lies in the sleeve 10 and is supported on the rear wall 21 the recess 9. By turning the adjusting screw 17, the apparatus 1 are perpendicular to the Sewing direction misaligned, d. H. adjusted to the needle. After setting the apparatus 1 to the needle they are determined and for this purpose the locking screw 22 is tightened in the holder 5, which lies against the adjusting screw 17.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: i. Haltevorrichtung für Saum- u.dgl. Zusatzapparate von Nähmaschinen, bei der diese Apparate an einem Halter quer zur Nährichtung verstellbar und ausschwenkbar angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse (10), um die die Apparate, (1) verschwenkt werden, ebenfalls quer zur Nährichtung verläuft und der Träger der Apparate in dem Halter (5) in Schwenkachsenrichtung längs verstellbar ist.i. Holding device for hemming and the like additional devices of sewing machines, in which these Apparatus attached to a holder that can be adjusted and swiveled transversely to the sewing direction are, characterized in that the axis (10) around which the apparatuses (1) are pivoted, also runs transversely to the sewing direction and the support of the devices in the holder (5) is longitudinally adjustable in the direction of the swivel axis. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (5) unterhalb der Stofftragplatte .(4) angeordnet ist und, die Apparate (1) an einem Arm (3) befestigt sind, der die Vorderkante der Stofftragplatte (4) umgreift. 2. Holding device according to claim 1, characterized characterized in that the holder (5) is arranged below the cloth support plate (4) and that Apparatus (1) are attached to an arm (3) which engages around the front edge of the fabric support plate (4). 3. Haltevorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger durch eine Hülse (10) gebildet wird, durch die eine im hinteren Teil des Halters (5) verschraubbare Einstellschraube (17) hindurchläuft, deren Fingergriff (18) sich mit einem Bund (19) gegen den Arm (3) der Apparate (i) legt und seinerseits mittels einer in der Aus-' sparung (9) des Halters (5) angeordneten Schraubenfeder (20) ständig gegen, den Bund (19) gedrückt wird.3. Holding device according to claims 1 and 2, characterized in that the carrier is formed by a sleeve (10) through which one in the rear part of the holder (5) can be screwed Adjusting screw (17) runs through the finger grip (18) with a Bund (19) against the arm (3) of the apparatus (i) places and in turn by means of a in the recess (9) of the holder (5) arranged Helical spring (20) constantly against the collar (19) is pressed. 4. Haltevorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß im dem Träger entgegengesetzten Teil des Halters (5), in der durch diesen vollständig hindurchgehenden Gewindebohrung der Einstellschraube (17) eine Feststellschraube (22) angeordnet ist, die gegen die Einstellschraube (17) drückt.4. Holding device according to claims 1 to 3, characterized in that in the carrier opposite part of the holder (5), in the threaded hole that goes completely through it the adjusting screw (17) a locking screw (22) is arranged, which against presses the adjusting screw (17). 5. Haltevorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Halter (5) mittels eines Armes (7) mit einer Grundplatte (6) verbunden ist, deren Ebene parallel zur Achse des Halters (5) steht.5. Holding device according to claims 1 to 4, characterized in that the holder (5) by means of an arm (7) with a base plate (6) is connected, the plane of which is parallel to the axis of the holder (5). 6. Haltevorrichtung nach Ansprüchen. 1 biss, dadurch gekennzeichnet, daß die den Apparat (1) tragende Hülse (10) mittels einer Klemmvorrichtung in jeder Drehstellung feststellbar ist.6. Holding device according to claims. 1 bite, characterized in that the sleeve (10) carrying the apparatus (1) by means of a clamping device can be locked in any rotational position. 7. Haltevorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmvorrichtung aus einem vom Arm (7) des Halters (5) durch Schlitze (13, 14) abgespaltenen, verhältnismäßig schwachen Schenkel (15) besteht, der von der Aussparung (9) des Halters (5) ausgeht und mittels einer Rändelschraube (16) gegen den starken Teil des Armes (7) spannbar ist.7. Holding device according to claims 1 to 6, characterized in that the clamping device from one split off from the arm (7) of the holder (5) through slots (13, 14), relatively weak leg (15), which is from the recess (9) of the holder (5) goes out and can be clamped against the strong part of the arm (7) by means of a knurled screw (16) is. 8. Haltevorrichtung nach Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Ebene des · einen Schlitzes (13) parallel zur Achse der Aussparung (9) verläuft und einerseits in dieser, anderseits an der Unterkante des Armes (7) ausmündet und der andere Schlitz (14) senkrecht zur Achse der Aussparung (9) steht.8. Holding device according to claims 1 to 7, characterized in that the plane of the one slot (13) is parallel to the axis of the recess (9) runs and on the one hand in this, on the other hand on the lower edge of the arm (7) opens out and the other slot (14) is perpendicular to the axis of the recess (9). Angezogene Druckschriften:
Französische Patentschrift Nr. 663 121.
Referred publications:
French patent specification No. 663 121.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 509 576/233 10. 55© 509 576/233 10. 55

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1140055B (en) Sewing machine with a needle clamp carried by the needle bar and provided with a clamping screw
CH365883A (en) Tripod tilt head with swiveling handle
DE3917812C2 (en)
DE2137661B1 (en) Side mark for the lateral alignment of a sheet on the system table of a sheet processing machine
DE2630498B2 (en) Adjustable holder
DEH0012538MA (en)
DE3333169C2 (en)
DE941586C (en) Holding device for hem u. Like. Additional devices of sewing machines
DE3615581C2 (en)
DE473945C (en) Cam disc with adjustable thrust cam and device for setting the thrust cam
DE8406105U1 (en) Guide device for processing curved workpieces, in particular in milling machines for woodworking
DE1077442B (en) Device for checking the angular position of a first object, in particular a tool, to a reference surface of a second object
DE644497C (en) Pricking device for sewing machines
DE4216763A1 (en) Bench mounted lathe with tool support and copier - has copying tool holding arm also acting as support for tool holder clamp
DE2225136A1 (en) Workpiece fixture improvements
DE2719979A1 (en) Drilling machine milling unit - has two guides on guide plate, one enclosing milling tool, other curved in front of tool
DE4113615C1 (en) Injection device on operating table - has coarse adjustment clamp, also fine adjustment mechanism
DE3620699C2 (en) Clamping device for a hand drill
DE102021107367B3 (en) Additional device for a spirit level
DE1297580B (en) Adjustment gauge for adjusting the upper knife of a knife arrangement
DE880651C (en) Finger milling machine
DE19519645C1 (en) Cross cutting wood saw
DE170762C (en)
DE202021100781U1 (en) Guide device
DE6810411U (en) DEVICE FOR ADJUSTING HAND DRILLING MACHINES OD. DGL.