DE97021C - - Google Patents

Info

Publication number
DE97021C
DE97021C DENDAT97021D DE97021DA DE97021C DE 97021 C DE97021 C DE 97021C DE NDAT97021 D DENDAT97021 D DE NDAT97021D DE 97021D A DE97021D A DE 97021DA DE 97021 C DE97021 C DE 97021C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
another
boilers
way
longitudinal axis
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT97021D
Other languages
English (en)
Publication of DE97021C publication Critical patent/DE97021C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B5/00Steam boilers of drum type, i.e. without internal furnace or fire tubes, the boiler body being contacted externally by flue gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
. Bei Batteriekesseln, welche aus über einander liegenden Theilen α bestehen, wurden diese bis jetzt entweder durch zwei Stutzen hinten und vorn, oder nur durch einen Stutzen an einer Seite verbunden, während das andere Ende des Sieders auf dem Kesselmauerwerk ruhte. Bei ersterer Construction kommen infolge der verschiedenen Ausdehnung der einzelnen Sieder Undichtigkeiten der Stutzen vor; bei der letzteren Construction senkt sich häufig das Mauerwerk und somit das aufliegende Siederende, wodurch die Lage der beiden durch die Stutzen verbundenen Sieder zu ein-, ander derartig verändert wird, dafs die verbindenden Stutzen stark auf Durchbiegung beansprucht und infolge dessen leicht undicht, sogar schadhaft werden.
Um diese Nachtheile zu beseitigen, sollen die über einander liegenden Sieder a an einer Seite durch einen festen Stutzen b, an der anderen Seite durch ein Gleitstück h derart verbunden werden, dafs nur eine Verschiebung der Theile α unter einander in der Richtung ihrer Längsachse möglich ist; zugleich ist es durch diese Einrichtung möglich, die Theile a mit einander verbunden zu befördern, ohne die Nietung der Stutzen zu lockern.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Dampfkessel aus mehreren an einem Ende durch je einen Stutzen fest mit einander verbundenen Theilen (a),. dadurch gekennzeichnet, dafs die anderen Enden unter sich durch Gleitführungen (h) in der Weise verbunden sind, dafs sich die Einzelkessel (a) nur in der Richtung ihrer Längsachse gegen einander verschieben können.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT97021D Active DE97021C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE97021C true DE97021C (de)

Family

ID=368104

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT97021D Active DE97021C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE97021C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE97021C (de)
DE113084C (de)
DE144700C (de)
DE2257090A1 (de) Anbauregal
DE54693C (de) Zerlegbare Feile
AT63978B (de) Instrument für perspektivisches Zeichnen.
DE68756C (de) Zapf- und Mischhahn
AT11114B (de) Sägeblatt-Einspannvorrichtung.
DE255885C (de)
DE97434C (de) Metallkantenanschlag-Maschine mit selbstthätiger Klammerbildung
DE128190C (de)
DE77014C (de) Auslösbare Vorrichtung zur Begrenzung der Schiebebewegung von Schubladen
DE209666C (de)
DE116873C (de)
DE9685C (de) Neuerungen an verstellbaren Thür- und Fenstergriffverbindungen
CH377281A (de) Palette zum Stapeln von Blechen und dergleichen
DE104796C (de)
DE77580C (de) Charnierlose, zerlegbare Doppel-Reifsfeder mit radialer Verstellbarkeit der Zungen
DE150294C (de)
DE121384C (de)
DE151359C (de)
DE156873C (de)
AT43316B (de) Schulbank.
DE225172C (de)
DE177800C (de)