DE969387C - Gehaeuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird - Google Patents

Gehaeuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird

Info

Publication number
DE969387C
DE969387C DEL22017A DEL0022017A DE969387C DE 969387 C DE969387 C DE 969387C DE L22017 A DEL22017 A DE L22017A DE L0022017 A DEL0022017 A DE L0022017A DE 969387 C DE969387 C DE 969387C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
carrier
small motor
laminated core
retaining nut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL22017A
Other languages
English (en)
Inventor
Renatus Ott
Kurt Ulke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEL22017A priority Critical patent/DE969387C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE969387C publication Critical patent/DE969387C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/12Stationary parts of the magnetic circuit
    • H02K1/18Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures
    • H02K1/185Means for mounting or fastening magnetic stationary parts on to, or to, the stator structures to outer stators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Description

  • Bei Kleinmotoren, ist es fast allgemein üblich, das Ständerblechpaket gleichzeitig als Gehäuse, d. h. als Träger für die, Lagerschilde zu benutzen. An das Ständerblechpakat müssen. in bezug auf feste Nietung und Planparallelität sowie auf Einhaltung der Pakethöhe besonders hohe Anforderungen gestellt werden. Hierbei. ist es. gleichgültig, auf welche Art die Zentrierung der Lagerschilde vorgenommen, wird.
  • Es ist eine bekannte Tatsache, daß ein aus geschichteten Blechen zusammengefügtes, Gebilde wie das Ständerpaket, trotz Nietung bei hohem Preßdruck, nie zu einem starren Körper wird. Es bleibt eine Restelastizität zurück, zumal es in den meisten Fällen nicht möglich ist, eine größere bzw. genügende Anzahl Niete vorzusehen:. Bei Verwendung von papierisolierten Blechen macht sich diese Restelastizität besonders. bemerkbar, was, auch ohne weiteres verständlich ist,. da jedes Blech, mit einer Papierschicht von etwa o,o2 mm versehen ist. Aber auch bei gebonderten oder lackierten Blechen macht sich, obwohl die Verhältnisse günstiger liegen., eine Restelastizität bemerkbar.
  • Wenn nun. noch besondere Anforderungen in bezug auf Rüttelfestigkeit an den Motor bzw. Generator oder Umformer gestellt werden, ist die auftretende Restelastizität des Ständerpaketes besonders. unangenehm. Trotz festen Anziehens lockern sich in diesen Fällen. die Gewindebolzen bzw. Schrauben.
  • Um die Restelastizität der Ständerpakete auf ein den Erfordernissen erträgliches Maß herabzusetzen, schlägt die Erfindung für Motoren, Generatoren oder Umformer, bei denen das gehäuselose genietete Ständerblechpaket mittels Gewindebolzen und einer Haltemutter an einem Lagerschild angeschraubt ist, vor, daß die Höhe der Haltemutter so bemessen ist, daß die Anlageflächen des zweiten Lagerschildes am Ständerblechpaket aufliegen, bevor die Anschraubfläche des Lagerschildes auf der Haltemutter aufliegt.
  • Die Erfindung hat gegenüber den bekannten Anordnungen einmal den Vorteil, daß die beim Anziehen der Haltemutter sich etwas aufbiegenden Endbleche des Ständerblechpaketes durch die Anlagefläche des Lagerschildes wieder plan gedrückt werden.
  • Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß diel Anschraubfläche des Lagerschildes nicht mehr direkt auf dem Ständerblechpaket aufliegt, sonldern, auf der starren, Haltemutter. Es ist nun mit Hilfe aller allgemein bekannten Mutters.icherungen, möglich, den Lagerschild absolut betriebssicher anzuschrauben, so daß ein solcher Motor die Bedingungen der Rüttelfestigkeit erfüllt.
  • An Hand der Abbildung sei eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung näher erläutert. Das Ständerblechpaket I wird mit Hilfe von Gewindebolzens 2 und Haltemuttern 3 an dem einen Lagerschild 5 befestigt. Die Haltemutter 3 hat eine derartig vorbestimmte Höhe, daß beim Anbringen des zweiten Lagerschildes 6. zu'e'rst seine Anlagefläche 4 sich auf das. Ständerblechpaket I auflegt. Beim weiteren Anziehen der Mutter 8 werden zunächst die aufgebogenen Endbleche wieder plan gedrückt, und erst dann legt sich die Anschraubfläche 7 des Lagerschildes 6 gegen die Haltemutter 3. Wie bereits erwähnt, erreicht man durch die Verwendung der bekannten Muttersicherungen die betriebssichere Befestigung des Lagerschildes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gehäuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Träger für die Lagerschilde verwendet wird und das Ständerblechpaket mittels Gewindebolzen und einer Haltemutter an einem Lagerschild angeschraubt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhe der Haltemutter (3) so bemessen ist, daß die Anlageflächen (q.) des zweiten Lagerschildes (6) am Ständerblechpaket (i) aufliegen, bevor die Anschraubfläche (7) des Lagerschildes auf der Haltemutter aufliegt.
DEL22017A 1955-05-19 1955-05-19 Gehaeuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird Expired DE969387C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL22017A DE969387C (de) 1955-05-19 1955-05-19 Gehaeuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL22017A DE969387C (de) 1955-05-19 1955-05-19 Gehaeuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE969387C true DE969387C (de) 1958-05-29

Family

ID=7262259

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL22017A Expired DE969387C (de) 1955-05-19 1955-05-19 Gehaeuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE969387C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2406905A1 (fr) * 1977-10-18 1979-05-18 Sundstrand Corp Dispositif de fixation d'un organe a l'empilement feuillete d'un moteur electrique
EP0312678A1 (de) * 1987-10-17 1989-04-26 Richard Halm Elektromotor
WO2013029677A1 (de) * 2011-08-31 2013-03-07 Siemens Aktiengesellschaft Manschettenvorrichtung für eine segmentierte elektrische maschine
SE2051056A1 (en) * 2020-09-09 2022-03-10 Scania Cv Ab Bolt, Electric Machine Component, Electric Machine, and Vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2406905A1 (fr) * 1977-10-18 1979-05-18 Sundstrand Corp Dispositif de fixation d'un organe a l'empilement feuillete d'un moteur electrique
EP0312678A1 (de) * 1987-10-17 1989-04-26 Richard Halm Elektromotor
WO2013029677A1 (de) * 2011-08-31 2013-03-07 Siemens Aktiengesellschaft Manschettenvorrichtung für eine segmentierte elektrische maschine
SE2051056A1 (en) * 2020-09-09 2022-03-10 Scania Cv Ab Bolt, Electric Machine Component, Electric Machine, and Vehicle
SE544396C2 (en) * 2020-09-09 2022-05-10 Scania Cv Ab Bolt, Electric Machine Component, Electric Machine, and Vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015214459B4 (de) Elektronische Vorrichtung, die Elektronische Vorrichtung aufweisende Ansteuervorrichtung und Verfahren zur Fertigung der Elektronischen Vorrichtung
EP0983597B1 (de) Elektrolytkondensator und seine befestigung an einer wärmeableitungsplatte
DE3028178C2 (de) Leistungshalbleiter-Modul
DE969387C (de) Gehaeuseloser Kleinmotor, bei dem das genietete Blechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird
DE3627372C2 (de)
EP0414138B1 (de) Piezokeramischer Transformator
DE102020132213A1 (de) Batteriehalterstruktur
DE102019135669A1 (de) Elektrischer Kompressor
DE102006032436A1 (de) Vorrichtung zur Anordnung an einer Leiterplatte
DEL0022017MA (de)
DE112016006367T5 (de) Halbleitervorrichtung
DE7040956U (de) Halbleitereinheit
DE19603224A1 (de) Mechanische Anordnung parallelgeschalteter Halbleiterbauelemente
DE102014218480A1 (de) Flächenlichtmodulator
DE838015C (de) Ständerblechpaket für elektrische Maschinen, insbesondere Kleinmotoren
AT208454B (de) Gehäuseloser Kleinmotor
DE1020099B (de) Kleinmotor, bei dem das Staenderblechpaket gleichzeitig als Traeger fuer die Lagerschilde verwendet wird
DE202004009866U1 (de) Kühlkörperanordnung, Elektromotor und Gehäuseteil
DE2445805C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer mit bestimmungsgemäß gerichteter, vom Finger ausgeübter Druckkraft zu betätigenden Taste
DE625270C (de) Elektrische Kommutatormaschine mit einem Staenderblechpaket, das mittels Bolzen zusammengehalten wird
DE647529C (de) Einrichtung zur Erdung von mit einer Isolierschicht versehenen Abdeckplatten
DE102006032441A1 (de) Vorrichtung aufweisend eine Leiterplatte und ein Modul sowie Verfahren zum Aufbau einer derartigen Vorrichtung
DE112017007459T5 (de) Leistungsumwandlungsvorrichtung
DE112015001037B4 (de) Elektronikgerätmodul und Stromversorgungsmodul
DE2625456A1 (de) Halbleitergeraet