DE941717C - Spielzeugauto - Google Patents

Spielzeugauto

Info

Publication number
DE941717C
DE941717C DEM11142A DEM0011142A DE941717C DE 941717 C DE941717 C DE 941717C DE M11142 A DEM11142 A DE M11142A DE M0011142 A DEM0011142 A DE M0011142A DE 941717 C DE941717 C DE 941717C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toy car
seats
car body
prototype
loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM11142A
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Artinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Original Assignee
Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebr Maerklin and Cie GmbH filed Critical Gebr Maerklin and Cie GmbH
Priority to DEM11142A priority Critical patent/DE941717C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE941717C publication Critical patent/DE941717C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H17/00Toy vehicles, e.g. with self-drive; ; Cranes, winches or the like; Accessories therefor
    • A63H17/26Details; Accessories

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Spielzeugauto, das einen hohlen, vorzugsweise aus einem wärmebildsamen Kunststoff od. dgl. hergestellten Wagenkasten aufweist und das zwecks Verbesserung der Fahreigenschaften durch Tieflegen des Fahrzeugschwerpunktes zusätzliche Beschwerungsgewichte besitzt.
  • Gegenüber bekannten Ausführungen mit beschwerter Bodenplatte besteht die Neuerung darin, daß Belastungsgewichte aus Schwermetall, z. B. aus Blei, den Sitzen im Fahrzeug wie beim Vorbild nachgeahmt sind, um ein modellgetreues Aussehen bei einer Verbesserung der Fahreigenschaften zu erzielen.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch im Längsschnitt dargestellt. Das Wagenkastenoberteil i ist im Spritzverfahren aus einem wärmebildsamen Kunststoff hergestellt, während der Boden aus Blech besteht. Auf dem Boden 2 sind die üblichen metallenen Sitze 3 festgemacht, z. B. festgezapft, die aus Blei, Zink od. dgl. bestehen können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spielzeugauto, das einen hohlen, vorzugsweise aus einem wärmebildsamen Kunststoff od. dgl. hergestellten Wagenkasten besitzt und der Fahrzeugboden ein Belastungsgewicht aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungsgewichte den Sitzen des Vorbildes nachgebildet sind.
DEM11142A 1951-09-29 1951-09-29 Spielzeugauto Expired DE941717C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM11142A DE941717C (de) 1951-09-29 1951-09-29 Spielzeugauto

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM11142A DE941717C (de) 1951-09-29 1951-09-29 Spielzeugauto

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE941717C true DE941717C (de) 1956-04-19

Family

ID=7295434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM11142A Expired DE941717C (de) 1951-09-29 1951-09-29 Spielzeugauto

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE941717C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965558C (de) * 1954-05-29 1957-06-13 Hermann Steiner K G Luft- oder Landfahrspielzeug
DE1094646B (de) * 1956-12-15 1960-12-08 Schreyer & Co Kleinfahrspielzeug als Schiebefahrzeug ohne Werk in Form eines Automobils od. dgl.
US4693693A (en) * 1985-03-04 1987-09-15 Buddy L Corporation Toy crash vehicle
DE3737520A1 (de) * 1987-11-05 1989-05-24 Wagener Gmbh Fritz Metallschwerer modellflugzeug-rumpf

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965558C (de) * 1954-05-29 1957-06-13 Hermann Steiner K G Luft- oder Landfahrspielzeug
DE1094646B (de) * 1956-12-15 1960-12-08 Schreyer & Co Kleinfahrspielzeug als Schiebefahrzeug ohne Werk in Form eines Automobils od. dgl.
US4693693A (en) * 1985-03-04 1987-09-15 Buddy L Corporation Toy crash vehicle
DE3737520A1 (de) * 1987-11-05 1989-05-24 Wagener Gmbh Fritz Metallschwerer modellflugzeug-rumpf

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE941717C (de) Spielzeugauto
DE940033C (de) Steuerung des Daempferwiderstandes von hydraulischen Teleskop-Stossdaempfern
DE587498C (de) Abfederung des Untergestells durch zwischen Metallplatten gelagerte Gummipuffer
DE878170C (de) Spielzeug in Fahrzeugform, das einen aus waermebildsamem Kunststoff hergestellten Wagenkasten bzw. Wagenrahmen hat
DE943171C (de) Progressive Federung fuer Schienenfahrzeuge mittels eines Federbandes, das aus einerVielzahl von federnden Draehten oder duennwandigen Lamellen zusammengesetzt ist
DE480665C (de) Selbsttaetig laufende Spielzeugfigur mit nur einem Laufrade z. B. in Gestalt einer Maus
DE474607C (de) Auf der Achsbuchse von Eisenbahnfahrzeugen angeordnetes Gleitlager
DE1120957B (de) Fahrzeug fuer Spiel- oder Modelleisenbahnen aus warm verformbarem Kunststoff
DE449354C (de) Auto aus Schokolade, Seife o. dgl.
DE374477C (de) Schuettelspiel
DE459521C (de) Spielzeug, bei welchem ueber der Plattform bewegte Figuren jede fuer sich mit einem eigenen, unterhalb der Plattform befindlichen Antrieb versehen sind
CH297052A (de) Spielzeugauto.
DE458860C (de) Kleiderhaken mit Vorrichtung zum Vorfuehren von Anzeigen auf Reklametafeln, die bei Belastung des Hakens in die Sichtlage gefuehrt werden
DE528230C (de) Lose mit dem Schluesselauge zu verbindender Schluesselanhaenger
DE943212C (de) Omnibus mit vor und hinter der Hinterachse angeordneten Sitzplaetzen
DE375595C (de) Mehrdecker
DE1842662U (de) Ablegetasche in kraftfahrzeugen, insbesondere personenkraftwagen.
DE1668465U (de) Anbautasche fuer kraftwagen, insbesondere personenwagen.
DE1606359U (de) Toto-tipkasten.
DE1974470U (de) Ablegefach.
DE1665621U (de) Wohn- und verkaufsanhaenger in leichtbauweise.
DE1699579U (de) Werbetafel.
DE1617023U (de) Turn-, ringer- und bodenuebungsmatte o. dgl. mit gummierter haarfuellung.
WO1982000416A1 (en) Senses exercising game
DE1729082U (de) Flaschenkorb.