DE935418C - Verstellbarer Schraubenschluessel - Google Patents

Verstellbarer Schraubenschluessel

Info

Publication number
DE935418C
DE935418C DEM17570A DEM0017570A DE935418C DE 935418 C DE935418 C DE 935418C DE M17570 A DEM17570 A DE M17570A DE M0017570 A DEM0017570 A DE M0017570A DE 935418 C DE935418 C DE 935418C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wrench
spring
jaw
adjustable wrench
loaded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM17570A
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Dr-Ing Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM17570A priority Critical patent/DE935418C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE935418C publication Critical patent/DE935418C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/10Spanners; Wrenches with adjustable jaws
    • B25B13/12Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

  • Das Hauptpatent bezieht sich auf einen verstellbaren Schraubenschlüssel mit einer in einem gewissen Einstellspielbereich federbelastet pendelnden Maulweiteneinstellung. Nach dem Zusatzpatent ist die die Maulweite einstellende Verstellschnecke innerhalb eines gewissen axialen Einstellspielbereiches federbelastet pendelnd angeordnet. Dabei kann der Einstellspielbereich der Schnecke so groß sein, daß bei nur einer Einstellung der verschiebbaren Backe zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Werkstückgrößen (Schlüsselweiten) spannbar sind.
  • Die Erfindung geht von diesem großen Einstellspielbereich aus und betrifft eine einfache Ausbildung des verstellbaren Schraubenschlüssels, bei dem die in dem Zusatzpatent angegebenen Zwischengetriebeglieder in Wegfall gekommen sind, so daß sich die Herstellungskosten eines derartigen Schraubenschlüssels verringern.
  • Das Neue besteht darin, daß die in einem großen Einstellspielbereich bewegliche Spannbacke selbst beidseitig federbelastet geführt und daß durch den unmittelbaren Angriff des Spannhebels an der beweglichen Spannbacke ein federbelastetes pendelndes Einstellen erreicht ist.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Schraubenschlüssel lassen sich mehrere aufeinanderfolgende Schlüsselweiten in gleicher Weise spannen, wie dies in größerem Umfange bei denverstellbaren Schraubenschlüsseln nach dem Haupt- und Zusatzpatent der Fall ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Fig. i zeigt einen Schraubenschlüssel von vorn gesehen; Fig. 2 ist eine entsprechende Seitenansicht; die in einem mittleren Schnitt gezeichneten Fig. 3 und 4 zeigen die Lage der Teile beim Spannen von Werkstücken verschiedener Schlüsselweiten.
  • In dem Schlüsselkopf i, der die feste Backe 2 bildet, ist die verstellbare Backe 3 verschiebbar geführt, indem eine Führungswange 3' der Backe 3 in eine Führung 4 des Schlüsselkopfes i eingreift. In der vorzugsweise zylindrischen Führung 4 sind auf beiden Seiten der Backenführungswange 3' die Schraubenfedern 14 und 15 gelagert. Die Feder 15 ist am Ende der Führung ¢ abgestützt, während sich die Schraubenfeder 14 auf einer in die Führungsbohrung 4 eingeschraubten Schraube 9 abstützt. Ein mit der Verstellbacke 3, 3' fest verbundener Zahn 3" greift in das gegabelte- Ende r2' des Spannhebels 12 ein, der um einen Bolzen i z im Schlüsselkopf schwenkbar gelagert ist.
  • In Fig. i ist eine mittlere Lage der verschiebbaren Backe und des Spannhebels ausgezogen dargestellt. Zwei mögliche Endlagen der beiden Teile 3 und 12 sind strichpunktiert angegeben.
  • Aus den -Fig. 3 und 4 ist ersichtlich, daß WerkstÜcke 17, wobei es sich um eine Schraubenmutter oder um den Kopf eines Schraubenbolzens handeln kann, mit verschiedenen Schlüsselweiten spannbar sind. Zwischen den beiden in den Fig. 3 und 4 dargestellten Schlüsselweiten liegt mindestens noch eine der üblichen Schlüsselweiten, so daß der Schraubenschlüssel wahlweise mindestens für drei aufeinanderfolgende Größen der üblichen Schlüsselweiten verwendbar ist.
  • Läßt der von der Hand des Arbeiters auf den Spannhebel i2 ausgeübte Druck nach, dann tritt selbsttätig durch die jeweils gespannte Schraubenfeder 15 oder 14 ein Öffnen der Spannweite ein, das ein bequemes Nachfassen des Werkstückes 17 erlaubt. Dieses Öffnen ist in der aus dem Zusatzpatent ersichtlichen Weise so groß, daß ein Rückdrehen des Schraubenschlüssels über die Ecken des Werkstückes möglich ist, so daß man nicht nötig hat, den Schraubenschlüssel in seitlicher Richtung vom Werkstück zu entfernen oder abzunehmen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verstellbarer Schraubenschlüssel mit federbelastet pendelnder Sicherung der Maulweiteneinstellung, insbesondere nach Patent 934 099, dadurch gekennzeichnet, daß die in einem großen Einstellspielbereich bewegliche Spannbacke (3, g') beidseitig federbelastet geführt ist und unmittelbar mit dem Spannhebel (i2) im Eingriff steht.
DEM17570A 1953-03-04 1953-03-04 Verstellbarer Schraubenschluessel Expired DE935418C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM17570A DE935418C (de) 1953-03-04 1953-03-04 Verstellbarer Schraubenschluessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM17570A DE935418C (de) 1953-03-04 1953-03-04 Verstellbarer Schraubenschluessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE935418C true DE935418C (de) 1955-11-17

Family

ID=7297490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM17570A Expired DE935418C (de) 1953-03-04 1953-03-04 Verstellbarer Schraubenschluessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE935418C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5016503A (en) * 1989-07-27 1991-05-21 Morton Carlyle D Adjustable open end wrench
DE102017108014A1 (de) 2016-04-15 2017-10-19 Wera-Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Schraubwerkzeug mit beweglichen Backen
DE102017108013A1 (de) 2017-04-13 2018-10-18 Wera Werkzeuge Gmbh Schraubwerkzeug mit beweglichen Backen
DE102018113478A1 (de) 2018-06-06 2019-12-12 Wera Werkzeuge Gmbh Schraubwerkzeug mit zueinander beweglichen Backen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5016503A (en) * 1989-07-27 1991-05-21 Morton Carlyle D Adjustable open end wrench
DE102017108014A1 (de) 2016-04-15 2017-10-19 Wera-Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Kg Schraubwerkzeug mit beweglichen Backen
EP3292957A1 (de) 2016-04-15 2018-03-14 Wera - Werk Hermann Werner GmbH & Co. KG Schraubwerkzeug mit beweglicher backe
DE102017108013A1 (de) 2017-04-13 2018-10-18 Wera Werkzeuge Gmbh Schraubwerkzeug mit beweglichen Backen
DE102018113478A1 (de) 2018-06-06 2019-12-12 Wera Werkzeuge Gmbh Schraubwerkzeug mit zueinander beweglichen Backen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4104576A1 (de) Spanneinrichtung fuer eine kette in einer kettensaege
DE935418C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
DE3925717A1 (de) Vorrichtung an maschinenschraubstoecken zum zentrischen spannen von werkstuecken
DE19921528A1 (de) Spanneinrichtung für Gegenstände, z. B. für zu bearbeitende Werkstücke
DE1536954A1 (de) Einrichtung zum Verstellen von biegsamen Druckplatten
DE934099C (de) Verstellbarer Schraubenschluessel
DE809877C (de) Rasteneinrichtung
DE2929337C2 (de)
DE2103868C3 (de) Bolzensetzgerät
DE746098C (de) Teilkopf fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere Zahnraederschleifmaschinen
DE458059C (de) Selbsttaetiger Mitnehmer fuer Radsatzdrehbaenke
DE925217C (de) Schraubstockzange
DE868996C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Werkstuecken od. dgl. an Halteteilen, z. B. Maschinentischen
DE248883C (de)
DE581642C (de) Vorrichtung zum Spannen und Verschliessen von um Kisten herumgelegten Eisenbaendern
DE393933C (de) Vorrichtung fuer Schreibmaschinen zum Kuppeln der Papierwalze mit dem Zeilenschaltrad
DE537971C (de) Sicherheitsvorrichtung an Metallbandsaegen
DE3242319A1 (de) Schraubstock mit doppelter schraubstockoeffnung
DE595271C (de) Gewindeschneidmaschine, bei der das Anschneiden der ersten Gewindegaenge unter Zuhilfenahme einer Feder bewirkt wird
DE334594C (de) Selbstschliessendes Tuerband mit Bremse und mit Sicherheitsvorrichtung
DE693856C (de) Aus einer oder mehreren zylindrischen Schraubenfedern gebildete, in Aussparungen derLenkspindel loesbar befestigte Schnecke einer Lenkvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge o. dgl.
DE361730C (de) Als Rohrzange und Schraubenschluessel ausgebildetes Verbundwerkzeug
DE347687C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Stempelhalters bei Druckpressen zur Herstellung von Nieten, Schrauben u. dgl.
DE580744C (de) Schubstangenverschluss fuer Maehmaschinen
AT229061B (de) Auswahl- und Ausrichteinrichtung für Addierwerke in Registrierkassen od. dgl.