DE917175C - Ausspielgeraet mit in senkrechter Ebene umlaufender Scheibe - Google Patents

Ausspielgeraet mit in senkrechter Ebene umlaufender Scheibe

Info

Publication number
DE917175C
DE917175C DEZ1864A DEZ0001864A DE917175C DE 917175 C DE917175 C DE 917175C DE Z1864 A DEZ1864 A DE Z1864A DE Z0001864 A DEZ0001864 A DE Z0001864A DE 917175 C DE917175 C DE 917175C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
vertical plane
playback device
disc rotating
sticks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ1864A
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Adolf Zapf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ1864A priority Critical patent/DE917175C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE917175C publication Critical patent/DE917175C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F5/00Roulette games
    • A63F5/02Roulette-like ball games
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F7/00Indoor games using small moving playing bodies, e.g. balls, discs or blocks
    • A63F7/22Accessories; Details
    • A63F7/30Details of the playing surface, e.g. obstacles; Goal posts; Targets; Scoring or pocketing devices; Playing-body-actuated sensors, e.g. switches; Tilt indicators; Means for detecting misuse or errors
    • A63F2007/3005Obstacles, obstructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Ausspielgerät mit in senkrechter Ebene umlaufender, am Rand verschiedene Wertmarkierungen tragende Felder aufweisender Seheibe. Die Erfindung selbst besteht darin, daß auf der Scheibe Hindernisse in Form waagerecht verlaufender Stäbchen für einen bei der Drehung der Scheibe zwischen den Stäbchen laufenden Ball sitzen; wobei die Stäbchen an ihren freien Enden durch ein Drahtnetz abgedeckt sind. Dadurch unterscheidet sich .das Spielgerät von den bekannten Geräten dieser Art in vorteilhafter Weise und vermittelt eine interessantere Spielwirkung als jene bekannten Geräte.
  • Nachstehend wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels beschrieben.
  • Eine in senkrechter Ebene in Drehung versetzbare runde Scheibe ist mit mehreren sich waagerecht erstreckenden Stiften besetzt. Zwischen den Stiften befindet sich ein Ball. Um ein Herausfallen des Balles beim Drehen der Scheibe zu verhindern, sind die Stifte nach außen hin durch ein Drahtnetz abgedeckt. Die Scheibe ist am Rande in 1q. Felder eingeteilt, die mit Spiel z, Spiel 2 usw. bis Spiel 14 markiert sind, und die auch bei dem Totospiel üblichen Bezeichnungen o, t, 2 finden Verwendung. Die Wirkungsweise des Gerätes ist folgende: Die Scheibe wird z. B. mittels eines Motors in Umdrehung versetzt. Der aus Holz od. dgl. bestehende Ball, beispielsweise in Form und Farbe einer Fußballnachbild@ungg, fällt bei Stillstand der Scheibe in ein Fach der mit o, i, 2 bezeichneten Felder und gibt somit den zu verzeichnenden Auslosungswert an. Das Gerät kann auch für Lotteriezwecke Verwendung finden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ausspielgerät mit in senkrechter Ebene umlaufender; am Rand verschiedene Wertmarkierungen tragende Felder aufweisender Scheibe, dadurch gekennzeichnet; daß auf der Scheibe Hindernisse in Form waagerecht verlaufender Stäbchen für einen bei der Drehung der Scheibe zwischen den Stäbchen laufenden Ball sitzen, wobei die Stäbehen an ihren freien Enden durch ein Drahtnetz abgedeckt sind. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 362 o2r.
DEZ1864A 1951-05-03 1951-05-03 Ausspielgeraet mit in senkrechter Ebene umlaufender Scheibe Expired DE917175C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ1864A DE917175C (de) 1951-05-03 1951-05-03 Ausspielgeraet mit in senkrechter Ebene umlaufender Scheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ1864A DE917175C (de) 1951-05-03 1951-05-03 Ausspielgeraet mit in senkrechter Ebene umlaufender Scheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE917175C true DE917175C (de) 1954-08-26

Family

ID=7618300

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ1864A Expired DE917175C (de) 1951-05-03 1951-05-03 Ausspielgeraet mit in senkrechter Ebene umlaufender Scheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE917175C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185829A (en) * 1978-05-19 1980-01-29 Ben Long Chance device mountable on phonograph turntable

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE362021C (de) * 1922-10-19 Dumbser & Schmitz A Roulettespiel

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE362021C (de) * 1922-10-19 Dumbser & Schmitz A Roulettespiel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185829A (en) * 1978-05-19 1980-01-29 Ben Long Chance device mountable on phonograph turntable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE917175C (de) Ausspielgeraet mit in senkrechter Ebene umlaufender Scheibe
DE470451C (de) Theaterbau
DE446312C (de) Spielzeug-Automobil
DE877427C (de) Gesellschaftsspiel
DE607590C (de) Ballschleuder mit einem mit Stielgriff versehenen Fangkorb
AT164169B (de) Tischfußballspiel
DE923832C (de) Brettspiel, bestehend aus einem Spielbrett mit Gruppen bildenden, verschiedene Flaechen darstellenden Feldern und letzteren zugeordneten verschiedenen Spielsteinen
DE415614C (de) Tischfussballspiel
DE875171C (de) Zusammensetzbarer Spielkreisel
DE487635C (de) Zeigerspiel
DE374477C (de) Schuettelspiel
AT124304B (de) Gesellschaftsspiel.
DE469157C (de) Geschicklichkeits-Wettrennspiel
DE1633400U (de) Spielkreisel fuer totospieler u. dgl.
DE398690C (de) Kubusspiel zum Zusammensetzen von Bildern
DE629466C (de) Tischfussballspiel
AT126391B (de) Gesellschaftsspiel.
DE670811C (de) Tischkegelspiel
DE1627949U (de) Gesellschaftsspiel.
DE880567C (de) Tischkugelspiel, bei dem die Spielkugeln durch eine Feder auf das Spielfeld geschleudert werden
DE568288C (de) Billard mit oberhalb der Spielflaeche angeordnetem Ballbehaelter
AT142923B (de) Spielkarte.
DE482993C (de) Billard mit einem an der Rueckwand angebrachten Vorsprung
DE352423C (de) Gesellschaftsspielzeug
DE176838C (de)