DE916818C - Faltpackung fuer tubenfoermiges Verpackungsgut - Google Patents

Faltpackung fuer tubenfoermiges Verpackungsgut

Info

Publication number
DE916818C
DE916818C DET4988A DET0004988A DE916818C DE 916818 C DE916818 C DE 916818C DE T4988 A DET4988 A DE T4988A DE T0004988 A DET0004988 A DE T0004988A DE 916818 C DE916818 C DE 916818C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
folding
packaging
approaches
cutouts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET4988A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Silberhorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TREVIT GmbH
Original Assignee
TREVIT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TREVIT GmbH filed Critical TREVIT GmbH
Priority to DET4988A priority Critical patent/DE916818C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE916818C publication Critical patent/DE916818C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/50Internal supporting or protecting elements for contents
    • B65D5/5002Integral elements for containers having tubular body walls
    • B65D5/5011Integral elements for containers having tubular body walls formed by folding inwardly of extensions hinged to the upper or lower edges of the body
    • B65D5/5014Integral elements for containers having tubular body walls formed by folding inwardly of extensions hinged to the upper or lower edges of the body and with an integral end closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

  • Gegenstand des Patents 839 77I ist eine Faltpackung für tubenförmiges Verpackungsgut mit einer Sicherung gegen dessen unberechtigtes Entfernen, wobei als Sicherung in der Fortsetzung der Seitenlängs felder umlegbare Sicherungsklappen dienen, die parallel zu der Faltkante, also senkrecht zu dem vorderen Längsfeld, Ausschnitte für die Aufnahme des Tubenverschlusses besitzen.
  • Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung einer solchen Verschluß sicherung in der Weise, daß vorzugsweise auch hier in der Fortsetzung der Seitenlängsfelder umlegbare Ansätze vorgesehen sind, in die die Sicherungsausschnitte für die Aufnahme des Tubenverschlusses untergebracht sind, die Sicherungsausschnitte jedoch in ihrem Verlauf senkrecht zu den Faltkanten der umlegbaren Ansätze vorgesehen sind.
  • Diese umlegbaren Ansätze erstrecken sich wechselseitig vorzugsweise über die ganze Packungsbreite und ergeben durch die Tiefe der Ausschnitte und ihre gegenseitige Abstützung einen sicheren Halt der Tube. Ferner wird durch diese Ausbildung eine gewisse Druckfederbewegung der Tube erreicht, ohne daß die Sicberungsansätze einreißen können.
  • Auf diese Weise ist es möglich, den endgültigen Packungsverschluß ohne Abstandslücken durchzuführen.
  • Auch hier kann der Verpackungsinhalt durch einen an sich bekannten Faltverschluß auf der gegenüberliegenden Verschlußseite überwacht werden, sofern der obere Packungsverschluß durch besondere Siegel od. dgl. gesichert worden ist.
  • Wie im einzelnen die Erfindung ausführbar ist, zeigt mit den für sie wesentlichen Teilen das Ausführungsbeispiel in der Zeichnung, und zwar Fig. I eine Ansicht der Verpackung mit teilweise geöffneter Sicherung, Fig. 2 die verschlossene Verpackung in Ansicht.
  • Der Verpackungskörper 1 besteht in seiner Abwicklung aus einzelnen um Faltkanten gebildeten Längsfeldern, wobei in der Fortsetzung beispielsweise der Seitenfelder 2 Ansätze 6 und 3 um Faltkanten 4 den oberen Verpackungsverschluß bilden.
  • Die Ansätze 6 dienen als Sicherung für den Packungsinhalt in der Weise, daß senkrecht zu den Faltkanten 4 verlaufende Ausschnitte 5 vorgesehen sind. Diese Ansätze 6 mit ihren Ausschnitten 5 können in ihrer Länge so ausgebildet werden, daß sie sich wechselseitig übergreifen, um eine gewisse Durchfederungsbewegung des Verpackungsgutes zu erlauben.
  • Wird in die Sicherungsausschnitte 5, wie dies Fig. 2 erkennen läßt, der Kopf 8 einer Tube eingeschoben, dann kann diese ungewollt bei umgelegtem Verschlußdeckel 3 nicht mehr ohne Zerstörung der Sicherung entfernt werden. Durch den wechselseitigen übergriff der Ansätze 6 ist ferner die Möglichkeit gegeben, daß der Kopf der Tube in das Innere des Verpackungsbehälters federnd nach gibt, so daß der Verschluß deckel 3 dicht den Packungsinhalt abschließt.
  • Der Verschluß deckel 3 kann, wie dies Fig. 2 erkennen läßt, in das Innere der Verpackung einschiebbar ausgebildet sein; es ist jedoch auch möglich, den Verschluß beispielsweise auf dem vorderen Längsfeld mit Hilfe einer Sicherung, beispielsweise einer Siegelmarke, festzulegen. Über den Faltverschluß 7 am Boden der Verpackung kann der Packungsinhalt jederzeit kontrolliert und gegebenenfalls überwacht werden.
  • PATENTANS PP. L-CHE: I. Faltpackung für tubenförmiges Verpackungsgut mit einer Sicherung gegen dessen unberechtigtes Entfernen mit Hilfe von Ausschnitte tragenden umlegbaren Ansätzen als Fortsetzung eines oder mehrerer der Seitenlängsfelder nach Patent 839 77in dadurch gekennzeichnet, daß die Sicherungsausschnitte (5) senkrecht zu den Faltkanten (4) der Ansätze (6) verlaufen, die vorzugsweise in der Fortsetzung der Seitenlängsfelder (2) umlegbar sind.

Claims (1)

  1. 2. Faltpackung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Ansätze (6) sich wechselseitig über die ganze Packungsbreite übergreifen.
DET4988A 1951-10-05 1951-10-05 Faltpackung fuer tubenfoermiges Verpackungsgut Expired DE916818C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET4988A DE916818C (de) 1951-10-05 1951-10-05 Faltpackung fuer tubenfoermiges Verpackungsgut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET4988A DE916818C (de) 1951-10-05 1951-10-05 Faltpackung fuer tubenfoermiges Verpackungsgut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE916818C true DE916818C (de) 1954-08-19

Family

ID=7544828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET4988A Expired DE916818C (de) 1951-10-05 1951-10-05 Faltpackung fuer tubenfoermiges Verpackungsgut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE916818C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1027590B (de) * 1956-06-01 1958-04-03 Deena Ges M B H Zum Verpacken von Tuben usw. dienende Faltschachtel mit dachartigen Widerlagern fuer die Tubenenden
US2981405A (en) * 1957-09-20 1961-04-25 Abbott Lab Shipping and/or storing container
FR2882342A1 (fr) * 2005-02-21 2006-08-25 Mondi Packaging France Service Caisse d'emballage et de transport en carton, pour le conditionnement et le transport d'articles ranges

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1027590B (de) * 1956-06-01 1958-04-03 Deena Ges M B H Zum Verpacken von Tuben usw. dienende Faltschachtel mit dachartigen Widerlagern fuer die Tubenenden
US2981405A (en) * 1957-09-20 1961-04-25 Abbott Lab Shipping and/or storing container
FR2882342A1 (fr) * 2005-02-21 2006-08-25 Mondi Packaging France Service Caisse d'emballage et de transport en carton, pour le conditionnement et le transport d'articles ranges

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2135079A1 (de) Kartonzuschnitt
CH429568A (de) Verpackung
DE1052307B (de) Aus Faserbrei gegossener Karton fuer zerbrechliche Gegenstaende, z. B. Eier od. dgl.
DE916818C (de) Faltpackung fuer tubenfoermiges Verpackungsgut
DE610923C (de) Von einer Stirnseite zu fuellende geklebte Aufreissschachtel mit eingepressten Einreisslinien in zwei benachbarten Seitenwaenden, die nach dem Aufreissen noch als Klappdeckschachtel verwendbar ist
DE833478C (de) Klebstofflose Faltpackung
CH416448A (de) Wiederverwendbarer, selbstschliessender, bezüglich seines Inhalts diebstahlsicherer Versandbehälter
DE1299513B (de) Faltverpackung
DE491164C (de) Wandartig aufzustellende Schaupackung
DE556509C (de) Papiersack mit Seitenfalten
AT113079B (de) Aus zwei durch ein Gelenk verbundenen Teilen bestehender Behälter.
DE577174C (de) Aus einem Hohldorn bestehende Vorrichtung zum OEffnen und Entleeren verschlossener Warenpackungen mit pulverfoermigem oder koernigem Inhalt
DE1890961U (de) Zusammenfaltbarer verpackungssack.
DE262176C (de)
DE839771C (de) Faltpakkung für tubenförmiges Verpackungsgut mit einer Sicherung gegen dessen unberechtigtes Entfernen
DE2061633C3 (de) Behältnis in Form eines Umschlages
AT38038B (de) Sicherheitsverschluß für Briefumschläge und andere Verpackungen.
DE662964C (de) Stuelpschachtel mit Vorstehboden
DE704043C (de) In einen Selbstverkaeufer einzusetzende und von aussen sichtbare Warenpackung
DE1918167U (de) Faltschachtel als verkaufspackung fuer tabakwaren.
DE1611990A1 (de) Faltschachtel
DE1943358U (de) Verpackungsbeutel insbesondere fuer tischtennisspiele.
DE1011762B (de) Metallbandverschluss fuer Blechbehaelter
DE1194238B (de) Diebstahlsicherer Warenbehaelter
DE1988971U (de) Quaderfoermige verpackung.