DE905084C - Schleifringdichtung - Google Patents

Schleifringdichtung

Info

Publication number
DE905084C
DE905084C DED12294A DED0012294A DE905084C DE 905084 C DE905084 C DE 905084C DE D12294 A DED12294 A DE D12294A DE D0012294 A DED0012294 A DE D0012294A DE 905084 C DE905084 C DE 905084C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip ring
housing
sealing body
seal
ready
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED12294A
Other languages
English (en)
Inventor
Willy Naumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DED12294A priority Critical patent/DE905084C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE905084C publication Critical patent/DE905084C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/34Sealings between relatively-moving surfaces with slip-ring pressed against a more or less radial face on one member
    • F16J15/3436Pressing means
    • F16J15/3456Pressing means without external means for pressing the ring against the face, e.g. slip-ring with a resilient lip

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine einbaufertige Schleifringdichtung als Axialdichtung für umlaufende Wellen, die in einem nicht an der Drehung teilnehmenden Blechgehäuse vormontiert ist und. aus einem an dem bewegten Maschinenteil anliegenden und mit ihm umlaufenden Dichtkörper besteht, der direkt oder über Zwischenstücke mindestens einen Schleifring trägt und wobei der Dichtkörper oder die mit ihm verbundenen Zwischenstücke mit Hilfe mindestens einer Ringfeder -den oder die Schleifringe zum Anliegen an das Gegenstück bringen.
  • Es sind Schleifringdichtungen bekannt, die einbaufertig in einem geschlossenen, auf der äußeren Einbaufläche mit einer Gummischicht versehenen Gehäuse vormontiert sind und deren einen Schleifring tragender Dichtkörper auf der zu dichtenden Welle fest sitzt und mit dieser umläuft. Die Gegenschleifringe sind bei dieser Ausführung an Gummigliedern innerhalb des Gehäuses aufgehängt und werden durch Schraubenfedern an den Schleifring des Dichtkörpers gedrückt. Diese Dichtungen haben den Nachteil, daß sie aus vielen Einzelteilen bestehen und in axialer Richtung viel Platz beanspruchen.
  • Demgegenüber bezweckt die vorliegende Erfindung den Aufbau der Schleifringdichtung einfacher derart zu gestalten, daß die Dichtung überall da Verwendung finden kann, wo normale Dichtungen mit -Dichtlippen nicht mehr ihren Zweck erfüllen, weil die Dichtlippen radialen Wellenschwingungen mit höherer Frequenz nicht mehr folgen können.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das einbaufertige Gehäuse der ringförmigen Dichtung im Ouerschnitt annähernd U-förmig ausgebildet ist, die beiden Seitenschenkel des Gehäuses an ihrer Innenseite als Schleifringgegenstück dienen und die zylindrische Gehäuseaußenseite mit einer dünnen Gummischicht versehen ist.
  • Inder Zeichnung snnd drei Ausführungsbeispiele der Dichtung dargestellt.
  • Abb. i zeigt eine erfindungsgemäße Schleifringdichtung im Schnitt mit einem schleifringtragenden Dichtkörper, einer Ringfeder und einem als Gegenschleifring ausgebildeten Gehäuse; in der Abb.2 wird der gleiche Erfindungsgegenstand mit zwei Ringfedern dargestellt, und Abb. 3 veranschaulicht eine Schleifringdichtung, hei der der Dichtkörper auf Formbleche aufvulkanisiert ist.
  • .:#,uf der Welle i sitzt der mitlaufende Dichtkörper 2. Als Werkstoff des Dichtkörpers dient ein elastisches, gegenüber dem abzudichtenden Medium beständiges Material. Insbesondere kommen hierfür künstliche Polymerisate ungesättigter Kohlenwasserstoffe in Frage. Der Dichtkörper 2 ist an der Dichtfläche mit Aussparungen 3 und 4 versehen und trägt an seinen seitlichen, dem Gehäuse 5 gegenüberliegenden Flächen 6 Schleifringe 7 und 8 aus Hartmetall oder Graphit, Zweckmäßgerweise kann der dem abzudichtenden Raum nächstliegende Schleifring 8 aus Metall bestehen und der andere, 7, aus Graphit. Der Anpreßdruck an das Gehäuse erfolgt durch die Ringfeder 9, die sich in einem keilförmigen Ausschnitt des Dichtkörpers befindet und die den an sich schon elastischen Dichtkörper gegen die Stahlblechseiten io und i i des Gehäuses drückt und gleichzeitig den Dichtkörper an .die Welle. Die Federabstimmung erfolgt bei entsprechender Dimensionierung so, däß eine immer dichtende Reibung der Schleifringe bei einem Mitlaufen desDichtkörpers auf derWelle gewährleistet ist. Zur besseren Anpassung des Dichtkörpers gegenüber den Andruckbewegungen der Feder wird der Ouerschnitt des Dichtkörpers 2 durch eine größere Einkerbung 4 auf der Wellenseite und auf der Federseite 12 so geschwächt, daß er sich gegenüber den wirkenden Federkräften nachgiebig verhalten kann.
  • Das die ganze Dichtung umschließende Gehäuse kann zum besser dichtenden Einbau auf seiner Außenseite mit einer aufvulkanisierten Gummischicht 13 versehen werden. Eine abgeänderte Form der Schleifringdichtung nach Abb. i und 2 zeigt die Abb. 3, -wo ein dem Wellenumfang i anliegendes Dichtkörperstück 2 unmittelbar mit Blechringen 14 verbunden ist, die durch eine Feder 9 auseinandergedrückt werden. Die Schleifringe aus Graphit 7 und aus Stahl 8 werden von den Blechringen 14 getragen. Gegebenenfalls kann der der abzudichtenden Stelle gegenüberliegende Schleifring 8 aus dem Blechring 14 selbst bestehen.

Claims (1)

  1. hATrNTASPRUCI12 Schleifringdichtung für bewegte Maschinenteile, insbesondere umlaufende Wellen, die ein. baufertig in einem nicht an Drehung teilnehmenden Blechgehäuse vormontiert ist und aus einem auf dem bewegten Maschinenteil anliegenden und mit ihm umlaufenden Dichtkörper besteht, .der direkt oder über Zwischenstücke mindestens einen Schleifring trägt, wobei der Dichtkörper oder die mit ihm verbundenen Zwischenstücke mit Hilfe mindestens einer Ringfeder den oder die Schleifringe zum Anliegen an das Gegenstück bringt, dadurch gekennzeichnet, daß das einbaufertige Gehäuse der ringförmigen Dichtung im Querschnitt annähernd U-förmig ausgebildet ist, die beiden Seitenschenkel des Gehäuses an ihrer Innenseite als Schleifringgegenstücke dienen und die zylindrische Gehäuseaußenseite mit einer dünnen Gummischicht versehen ist. Angezogene Druckschriften: USA.-Patentschriften Nr. 2 445 018, 2 408 909, 2 363 110, 2 32i 87i, 2 243 255, 1 544 6o9; deutsche Patentschrift Nr. 6o7 992; französische Patentschrift Nr. 811 889.
DED12294A 1952-05-18 1952-05-18 Schleifringdichtung Expired DE905084C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED12294A DE905084C (de) 1952-05-18 1952-05-18 Schleifringdichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED12294A DE905084C (de) 1952-05-18 1952-05-18 Schleifringdichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE905084C true DE905084C (de) 1954-02-25

Family

ID=7034035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED12294A Expired DE905084C (de) 1952-05-18 1952-05-18 Schleifringdichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE905084C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2950932A (en) * 1957-01-14 1960-08-30 Syntron Co Strut bearing seal
US3402937A (en) * 1965-09-01 1968-09-24 Avco Corp Face-type shaft seal with means for optimizing face seal loading at various speeds
US3439923A (en) * 1965-11-10 1969-04-22 Avco Corp Face-type shaft seal
DE3337033A1 (de) * 1983-10-12 1985-05-02 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim Achs- oder wellendichtung
DE102016015555A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-21 Kaco Gmbh + Co. Kg Gleitringdichtung

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1544609A (en) * 1922-10-31 1925-07-07 Walter F Somes Shaft packing for turbines and the like
DE607992C (de) * 1932-04-21 1935-01-10 Bruno Malcher Abdichtung einer Welle mit raeumlicher Bewegungsfreiheit gegenueber dem Lagergehaeuse
FR811889A (fr) * 1935-10-19 1937-04-24 Garlock Packing Co Garniture d'étanchéité
US2243255A (en) * 1939-02-11 1941-05-27 Caterpillar Tractor Co Seal
US2321871A (en) * 1941-04-11 1943-06-15 Stevenson Engineering Corp Rotary seal
US2363110A (en) * 1941-12-03 1944-11-21 Chicago Rawhide Mfg Co Oil seal
US2408909A (en) * 1944-06-24 1946-10-08 Brummer Olin Annular fluid seal
US2445018A (en) * 1945-10-10 1948-07-13 Jr Francis E Brady Sealing unit

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1544609A (en) * 1922-10-31 1925-07-07 Walter F Somes Shaft packing for turbines and the like
DE607992C (de) * 1932-04-21 1935-01-10 Bruno Malcher Abdichtung einer Welle mit raeumlicher Bewegungsfreiheit gegenueber dem Lagergehaeuse
FR811889A (fr) * 1935-10-19 1937-04-24 Garlock Packing Co Garniture d'étanchéité
US2243255A (en) * 1939-02-11 1941-05-27 Caterpillar Tractor Co Seal
US2321871A (en) * 1941-04-11 1943-06-15 Stevenson Engineering Corp Rotary seal
US2363110A (en) * 1941-12-03 1944-11-21 Chicago Rawhide Mfg Co Oil seal
US2408909A (en) * 1944-06-24 1946-10-08 Brummer Olin Annular fluid seal
US2445018A (en) * 1945-10-10 1948-07-13 Jr Francis E Brady Sealing unit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2950932A (en) * 1957-01-14 1960-08-30 Syntron Co Strut bearing seal
US3402937A (en) * 1965-09-01 1968-09-24 Avco Corp Face-type shaft seal with means for optimizing face seal loading at various speeds
US3439923A (en) * 1965-11-10 1969-04-22 Avco Corp Face-type shaft seal
DE3337033A1 (de) * 1983-10-12 1985-05-02 Fa. Carl Freudenberg, 6940 Weinheim Achs- oder wellendichtung
DE102016015555A1 (de) * 2016-12-21 2018-06-21 Kaco Gmbh + Co. Kg Gleitringdichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0431263B1 (de) Kassettendichtung
DE3204989C2 (de) Kassettendichtung
EP0639722B1 (de) Förderbandrolle mit einem abgedichteten Lager
EP1387114A2 (de) Manschettendichtung
DE102017113043A1 (de) Triebrad mit Drehschwingungsdämpfungseinrichtung
DE102017111664A1 (de) Triebrad mit Drehschwingungsdämpfungseinrichtung
DE102008030710A1 (de) Kassettendichtung
DE2754168A1 (de) Wellendichtung
DE2756403A1 (de) Dichtung
DE102011077729A1 (de) Wälzlagerdichtung mit Elastomer basierter Vordichtung
DE2504655C2 (de) Dichtungsanordnung für relativ zueinander drehbare Teile
DE905084C (de) Schleifringdichtung
DE1750844A1 (de) Lageranordnung bei Waelzlagern
DE102019204877A1 (de) Dichtungsstruktur und diese Dichtungsstruktur aufweisende Vorrichtung
DE2942480A1 (de) Dichtung fuer waelzlager, insbesondere fuer foerderbandrollen
DE102019128597A1 (de) Riemenscheibenentkoppler
DE102012207745A1 (de) Pendelrollenlager mit Dichtscheibe
DE102017110323A1 (de) Dichtungsanordnung
DE911196C (de) Gleitlagerbuchsen aus Werkstoff mit Kapillaren
DE331946C (de) Abdichtung fuer Lager
DE2937237C2 (de) Dichtungsanordnung
AT349839B (de) Einrichtung zur axialen sicherung eines lagers auf einer achse oder welle
DE2019585A1 (de) Abdichtung eines Gehaeuses gegenueber einer Welle oder einer Stange
DE1870235U (de) Axial-waelzlager.
DE2366059C3 (de) Dichtung zum Abdichten einer Welle gegenüber einem Lagergehäuse