DE904582C - Einrichtung zur Durchfuehrung medizinischer Dampfbaeder - Google Patents

Einrichtung zur Durchfuehrung medizinischer Dampfbaeder

Info

Publication number
DE904582C
DE904582C DESCH8229A DESC008229A DE904582C DE 904582 C DE904582 C DE 904582C DE SCH8229 A DESCH8229 A DE SCH8229A DE SC008229 A DESC008229 A DE SC008229A DE 904582 C DE904582 C DE 904582C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baths
implementation
steam baths
equipment
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH8229A
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Schwartz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH8229A priority Critical patent/DE904582C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE904582C publication Critical patent/DE904582C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H33/00Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
    • A61H33/06Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • Die Erfindung soll eine Einrichtung schaffen, mit deren Hilfe es möglich ist, alle Arten der medizinischien Heißluft- und Dampfbäder in jedem Raum und zu jeder Zeit durchführen zu können.
  • Diese Absicht wird gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß beispielsweise Wasserdampf innerhalb einer geschlossenen Kabine erzeugt wird.
  • Es ist bereits eine Einrichtung bekannt bei der innerhalb einer Kabine Wärme erzeugt wird, wodurch der Badende lediglich ein norniales Schwitzbad nimmt. Dieses bekannte Verfahren hat den Nachteil, daß nur diese eine erwähnte Art von Bädern durchgeführt werden kann.
  • Um dagegen möglichst alle Arten medizinischer Bäder mit einem Apparat durchzuführen, wertet der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke die erforderliche Wärmequelle gleichzeitig als Verdampfer entweder Wassers oder anderer Wirkstoffe, beispielsweise gelöster Salze, innerhalb der Kabine aus. Auf diese Weise badet der Patient nicht nur in seinem eigenen Schweiß, sondern die Poren arbeiten z. B. bei einem Fichtennandeldampfbad durch zusätzliche äußere Anregung erheblich intensiven Die Erfindung ist in der Zeichnung beispiellsweise veranschaulicht.
  • Fig. I veranschaulicht die Kabinenhüllwand a, die Bodenplatte b und die Heiz- und Verdampfungseinrichtung c; Fig. 2 veranschaulicht Heiz- und Verdampfungseinrichtung c, Flüsigkeitsschale d und den bei Sitzdampfbädern abzunehmenden Sitzteller e; Fig. 3 veranschaulicht glasklare und flexible Kabinenabdeckung mit Gummizug.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: I. Einrichtung zur Durchführung von medizinischen Dampfbädern, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb einer Badekabine eine Heìiz-und Wi rkstoffverdampfungseinrichtung für flüssige Wirkstoffe, die alsl Sitzgelegenheit für den Badenden ausgeführt ist, angeordnet ist.
  2. 2. Einrichtung nach Anspruch I, dadurch g kennzeichnet, daß die Sitzfläche der Heiz- und Verdampfungseinrichtung beispielsweise durch Herausnahme eines Tellers so zu verändern ist, daß hierdurch eine Öffnung entsteht, mittels der Sitzdampfbäder für Unterleibsbehandlungenn durchzuführen sind.
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch I Und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine obere Abdeckung der Kabine aus glasklaren flexiblem Kunststoff entweder mit Öffnung zum Durchstecken des. Kopfes oder ohne Öffnung zur Durchführung von Vollbädern vorgesehen ist.
DESCH8229A 1951-12-11 1951-12-11 Einrichtung zur Durchfuehrung medizinischer Dampfbaeder Expired DE904582C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH8229A DE904582C (de) 1951-12-11 1951-12-11 Einrichtung zur Durchfuehrung medizinischer Dampfbaeder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH8229A DE904582C (de) 1951-12-11 1951-12-11 Einrichtung zur Durchfuehrung medizinischer Dampfbaeder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE904582C true DE904582C (de) 1954-02-22

Family

ID=7425710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH8229A Expired DE904582C (de) 1951-12-11 1951-12-11 Einrichtung zur Durchfuehrung medizinischer Dampfbaeder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE904582C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1092608B (de) * 1954-04-09 1960-11-10 Ernst Baumann Transportable Heim-Sauna

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1092608B (de) * 1954-04-09 1960-11-10 Ernst Baumann Transportable Heim-Sauna

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Bevilacqua et al. Does the hemisphere stimulated play a specific role in delayed recognition of complex abstract patterns? A tachistoscopic study
EP0100050A3 (de) Vorrichtung zur Durchführung einer Akupunktur-Magnettherapie
DE904582C (de) Einrichtung zur Durchfuehrung medizinischer Dampfbaeder
Grice et al. Effect of varying amounts of rest on conventional and bilateral transfer'reminiscence.
Dutton et al. A repetition of Rubin's figure-ground experiment
DE2417708A1 (de) Unterwassermassagebadewanne
Lewis Education for Scientific Professions in the Poor Countries
DE387857C (de) Badeeinrichtung
DE679485C (de) Verfahren zum Gerben von Haeuten mit basischen Aluminiumsalzen
DE3203208A1 (de) Massageeinrichtung zum beleben von lebenden geweben sowie schroepfnapf fuer massageeinrichtung
DE327708C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Gardinenstange auf verschiedene Fensterbreiten und zur Regelung des Abstandes der Gardinenstange von der Fensterwand
DE679484C (de) Verfahren zum Gerben von Haeuten mit dreiwertigen basischen Eisensalzloesungen
DE896405C (de) Massagehammer
DE390032C (de) Einrichtung zur Fuellmassebehandlung
Done et al. The comparison of three suggestion techniques for increasing reading efficiency utilizing a counterbaunced research paradigm
DE3518138A1 (de) Einrichtung zur kondensation von wasserdampf
Manwaring Organic Theory of the State
Decker The Strengths and Limitations of the Small Family Service Agency
DE1913248C (de) Badewanne fur Unterwasserbehandlungen von Patienten
Sharma Auto-suggestion and Hindu psychology
Janse Unavoidable Imperatives
DE506465C (de) Test fuer die klinische Beurteilung von Roentgenaufnahmen
DE1933857U (de) Anzeigetafel fuer masseure u. dgl. in badebetrieben.
DE1698709U (de) Waermeaustauscher.
DE7529702U (de) Matte für Luftsprudelmassagebad