DE903561C - Daempfbuegelbuerste - Google Patents

Daempfbuegelbuerste

Info

Publication number
DE903561C
DE903561C DEB18282A DEB0018282A DE903561C DE 903561 C DE903561 C DE 903561C DE B18282 A DEB18282 A DE B18282A DE B0018282 A DEB0018282 A DE B0018282A DE 903561 C DE903561 C DE 903561C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
daempf
iron brush
brush
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB18282A
Other languages
English (en)
Inventor
Ann Alin Book Geb Ellert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANN ALIN BOOK GEB ELLERT
Original Assignee
ANN ALIN BOOK GEB ELLERT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANN ALIN BOOK GEB ELLERT filed Critical ANN ALIN BOOK GEB ELLERT
Priority to DEB18282A priority Critical patent/DE903561C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE903561C publication Critical patent/DE903561C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B11/00Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water
    • A46B11/06Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means
    • A46B11/063Brushes with reservoir or other means for applying substances, e.g. paints, pastes, water connected to supply pipe or to other external supply means by means of a supply pipe

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Dämpfbügelbürste für Kleiderstoffe mit über den Austrittsöffnungen für den Dampf angeordneten, in: den Dampfraum hineinragenden Stutzen zum Zurückhalten des Kondenswassers. Die Erfindung besteht darin, .daß die Stutzen .durch Umbiegen der Ränder der in dem Dampfzuleitungsrohr angeordneten Ausströmöffnungen (Löcher oder Schlitze) nach innen gebildet sind.
  • Gegenüber bekannten ähnlichen Dämpfbügelbürsten mit besonders aufgesetzten Stutzen oder mit einem besonderen Verteilungsbehälter für den Dampf wird beim Erfindungsgegenstand dadurch, daß das mit einem oder mehreren einfachen umgebogenen Schlitzen versehene Rohr den besonderen Dampfverteiler ersetzt, eine Vereinfachung und Verbilligung bei der Herstellung erreicht.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt; es zeigt Alyb. i die Dämpfbügelbürste im Längsschnitt und Abb. 2 und 3 das Zuleitungs- und Verteilungsrohr allein im Querschnitt.
  • Der Bürstenkörper d ist zweckmäßig zweiteilig ausgebildet; zwischen Ober- und Unterteil befindet sich eine Rille, welche zur Lagerung.des:Zuleitungs-und Verteilungsrohres bestimmt ist. Wie ersichtlich, ist .die Dampfaustrittsöffnung als ein Schlitz d ausgebildet, :dessen ganzer Rand nach innen umgebogen ist. An Stelle eines Schlitzes können auch zwei oder mehrere Löcher Verwendung finden, die gleichfalls stark nach innen schräg oder gerade umgebogene Ränder aufweisen.
  • Das Zuleitungsrohr b ist ein einfaches Rohr mit Schlauchanschlußstück, .dessen vorderes Ende c geschlossen ist.
  • Die einfache Lagerung,desDampfzuleitungs- und Verteilungsrohres b im Bürstenkörper a gestattet mühelos die Herausnahme. Demzufolge kann auch die Bürste für den gewöhnlichen Gebrauch benutzt werden. Ferner wird das Zuleitungs- und Verteilungsrohr .durch die Bürstenkörper gegen Wärmeverlust geschützt.

Claims (1)

  1. PATFNTANSPRUC$: D'ämpfbügelbürste für Kleiderstoffe, mit über den Ausströmöffnungen für den Dampf angeordneten, in den Dampfraum hineinragenden Stutzen zum Zurückhalten des Kondenswassers, dadurch gekennzeichnet, daß die Stutzen durch Umbiegen -der Ränder der in dem Dampfzuleitungsrohr (b) angeordneten Ausströ.möffnungen (Löcher oder Schlitze d) nach innen gebildet sind.
DEB18282A 1951-12-21 1951-12-21 Daempfbuegelbuerste Expired DE903561C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18282A DE903561C (de) 1951-12-21 1951-12-21 Daempfbuegelbuerste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB18282A DE903561C (de) 1951-12-21 1951-12-21 Daempfbuegelbuerste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE903561C true DE903561C (de) 1954-02-08

Family

ID=6959681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB18282A Expired DE903561C (de) 1951-12-21 1951-12-21 Daempfbuegelbuerste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE903561C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE903561C (de) Daempfbuegelbuerste
DE709849C (de) Daempfbuerste fuer Kleiderstoffe
DE7017821U (de) Geschirrspuelmaschine.
DE1604381U (de) Dampf-buegelbuerste.
AT150803B (de) Mehrweghahn für Wasserleitungen.
DE436626C (de) Buerste, Pinsel o. dgl. mit einem den Borstentraeger umschliessenden trichterfoermigen Auffangbehaelter
DE841786C (de) Scheidenspuelvorrichtung
DE732461C (de) Elektrischer Freistrahl-Druckgasschalter
DE374641C (de) Katheter
AT92743B (de) Füllfeder.
AT200535B (de) Gesteinsschlagbohrer mit Wasserspülung
DE1724476U (de) Blasduese, insbesondere fuer langrohrrussblaeser.
DE470227C (de) Kohlenbuegeleisen
AT92679B (de) Pyrophores Feuerzeug.
DE542388C (de) Fuellhalter
DE338342C (de) Reissbrettstift
DE959639C (de) Buegeleinheit
DE533819C (de) Schutzhuelse mit Dichtungsansatz fuer Fuellfederhalter
DE613911C (de) Buerste zum gleichzeitigen Reinigen von Gefaessen an der Innen- und Aussenseite
DE644481C (de) Schlauchlose Luftpumpe
DE362161C (de) Grudeofenkoerper
DE1969707U (de) Bodenbuerste mit fluessigkeitsbehaelter.
DE6937768U (de) Autowaschbuerste
DE364661C (de) Druckgasrohr fuer Trockenloescher
DE6600890U (de) Geschirrspuelmaschine