DE899706C - Tenoning and slotting device - Google Patents

Tenoning and slotting device

Info

Publication number
DE899706C
DE899706C DEP1217A DE0001217A DE899706C DE 899706 C DE899706 C DE 899706C DE P1217 A DEP1217 A DE P1217A DE 0001217 A DE0001217 A DE 0001217A DE 899706 C DE899706 C DE 899706C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindle
motor
tenoning
milling
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP1217A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Abele
Adolf Prewo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP1217A priority Critical patent/DE899706C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE899706C publication Critical patent/DE899706C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27FDOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
    • B27F1/00Dovetailed work; Tenons; Making tongues or grooves; Groove- and- tongue jointed work; Finger- joints
    • B27F1/02Making tongues or grooves, of indefinite length
    • B27F1/04Making tongues or grooves, of indefinite length along only one edge of a board

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Description

Zapfenschneid- und Schlitzvorrichtung Die Erfindung betrifft eine Zapfenschneid- und Schlitzvoirrichtung, die als selbständige Aufbaueinheit auf jede beliebige Tischfräse. aufgesetzt werden kann; und deren Verwendung als vollständige Zapfenschneid- und Schlitzmaschine ermöglicht. Durch Aufsetzen auf einen besonderen Maschinensockel mit Rollschlitten und Abkürzsäge kann die gleiche Aufbaueinheit auch zur Bildung einer selbständigen Zapfenschneid- und Schlitzmaschine dienen.Tenoning and Slitting Apparatus The invention relates to a Tenon cutting and slotting device, which as an independent assembly unit on each any table milling machine. can be put on; and their use as a complete Tenoning and slotting machine made possible. By putting on a special one The machine base with roller slide and abbreviation saw can use the same assembly unit can also be used to create an independent tenoning and slotting machine.

Es sind bereits Tischfräsen mit Schlitzscheiben und Zapfenschneidscheiben und Oberlager bekannt, bei welchen. die Zapfenstärke durch vertikale Verstellung der Scheiben mittels Einstellbuchsen geregelt werden kann. Diese Verstellung ist aber nur im Stillstand der Maschine möglich. Auch kann hierbei ein Absetzen in horizontaler Richturig nicht .bei den Scheiben, sondern nur durch Verstellen der Messer in ihrem Flugkreis- erreicht werden. Diese Maßnahme ist auf bestimmte Zapfenlängen beschränkt und erfordert verhältnismäßig großen Zeitaufwand.There are already table milling machines with slotted disks and tenon cutting disks and upper camps known which. the tenon thickness by vertical adjustment the discs can be regulated by means of adjusting bushes. This pretense is but only possible when the machine is at a standstill. This can also be done horizontally Correctly not. With the discs, but only by adjusting the knives in theirs Flight circle can be reached. This measure is limited to certain tenon lengths and requires a relatively large amount of time.

Bekannt sind ferner Ti@s:cbfräsen dieser Art mit aufmontierten Abkürzsägen, ferner F räsapparate mit aufgesetztem Zapfenschneidegerät, das von der Weirkzeugspindea der Tischfräse aus über ein Riemen:gletrieibe angetrieben wird. Dabei können Absetzmaße nur durch Wegschwenken des Fräsapparate;s mit der oberen Werkzeugspindel erreicht werden, wobei ein Kreisbogen um die Schwenkachse des Fräsapparates beschrieben wird. Dies hat den Nachteil, daß auch bei kleinen Absetzmaßen ein verhältnismäßig großer Schwenkweg zurückgelegt werden muß, wobei der Fräsarbeitsweg entsprechend vergrößert und die untere Scheibe freigegeben wird, so daß keine ausreichende Unfallsicherung mehr vorhanden ist.Also known are Ti @ s: cbfräsen of this type with mounted abbreviation saws, furthermore milling machines with attached tenon cutting device, which are operated by the Weirkzeugspindea the table milling machine is driven by a belt: gletrieibe. Settling dimensions can be used only achieved by swiveling the milling attachment away with the upper tool spindle where an arc around the pivot axis of the milling device is described. This has the disadvantage that a relatively large one, even if the dimensions are small Swivel path must be covered, the milling work path accordingly enlarged and the lower pane is released, so that there is insufficient security against accidents there is more.

Schließlich sind auch normale Zapfenschneid-und Schlitzmaschinen. mit mehreren Arbeitswellen. mit eigenem Antrieb bekannt, diel aber nicht für Amschlagarbeiten verwendbar sind.Finally, there are normal tenoning and slotting machines as well. with several working shafts. known for his own drive, but not for felling work are usable.

Gegenstand :der Erfindung ist demgegenüber eine Zapfenschneid- und Schlitzvorrichtung, die als selbständige Aufbaueinheit mit eigenem Antrieb ausgebildet ist und auf eine Holzbearbei@tungsmaschine beliebiger Art, z. B. eines einspindlnge oder mehrspindlige Tischfräse oder eine Doppelabkürzsäge, oder auf einen besonderen Sockel aufgesetzt werden kann und wäh.ren@d des Betriebes in horizontaler und vertikaler Richtung geradlinig verstellt und mit Hilfe von Skaleneinteilungen genau eingestellt werden kann. Ein weiteres Merkmal des Erfindungsgegenstandes besteht darin, daß dear Spindelträger mit Motor um eine vertikale Achse schwenkbar ist, so daß ohne weiteres auch Anschlagarbeiten auf der Tischfräse ausgeführt werden können. Daadurch wird insbesondere in kleineren Betrieben eine volle Ausnutzung der Maschine für beide Arten von Arbeitsvorgängen ermöglicht.The subject matter of the invention is a tenoning and tenoning Slitting device designed as an independent assembly unit with its own drive is and on a Holzbearbei @ processing machine of any kind, z. B. a single spindle or multi-spindle table milling machine or a double miter saw, or on a special one Base can be put on and wäh.ren@d the operation in horizontal and vertical Direction adjusted in a straight line and precisely adjusted with the help of graduations can be. Another feature of the subject invention is that dear spindle carrier with motor is pivotable about a vertical axis, so that without further stop work can also be carried out on the table milling machine. Thereby the machine can be used to the full, especially in smaller companies enables both types of operations.

Ein Ausführungsbeispiel einer Zapfenschneid-und Schlitzvorrichtung nach der Erfindung ist in der Zeichnung in rein schematischer Form dargestellt.An embodiment of a tenon cutting and slotting device according to the invention is shown in the drawing in a purely schematic form.

Die Vorrichtung ist als. geschlossene Einheit auf dem Tisch einer Tischfräse aufgestellt.The device is available as. closed unit on the table one Milling machine set up.

Zum Antrieb dient ein Motor a. vom beispielsweise 3,3 PS. Die untere Frässpindel der Tischfräse, welche beispielsweise gleichfalls eine Zapfenschnaidscheibe k trägt, wird unabhängig hiervon durch den.-etwa, gleichstarken Motor der Tischfräse angetrieben. Der Motor a treibt über ein Riemengetriebie, dessen Spannung mittels einer Verstellvorrichtung b geregelt werden kann, die Arbeitsspindel c des Aufbaugerätes an, auf °welche eine Zapfen.schneidscheibei d :und eine Schlitzscheibe e aufgekeilt sind. Selbstverständlich kann auch nur einer dieser beiden Werkzeugträger auf der Spindel befestigt sein. Bei der dargestellten Anordnung mit zwei Zap.fenschnei:dscheiiben und einer Schlitzscheibe können alle gewünschten Zapfen und Schlitze einzeln oder, gleichzeitig in einem Arbeitsgang hergestellt werden., ohnei daß eine dritte Arbeitswelle erforderlich ist.A motor is used to drive a. from, for example, 3.3 hp. The lower one Milling spindle of the table milling machine, which, for example, also has a tenon cutting disk k is independent of this by the approximately equally powerful motor of the table milling machine driven. The motor a drives via a belt drive, the tension of which by means of an adjusting device b can be regulated, the work spindle c of the mounting device on, on which a tenon cutting disc d: and a slotted disc e are keyed are. Of course, only one of these two tool carriers can be on the Be attached to the spindle. In the arrangement shown with two cone snow: dscheiiben and a slotted washer, all the desired tenons and slots can be individually or can be produced simultaneously in one operation, without a third working shaft is required.

Die Zapfenstärke kann während des Betriebes der Maschine durch vertikale Verstellung der Werkzeugträger mittels der durch ein; Handrad f betätigten. Spindel eingmtel:lt werden. Durch vertikale Verstellung längs einer Skala mittels dier aus Handrad., Zahnrad und -Zahnstange bestehenden Vorrichtung g werden die Absetz.m.aße eingestellt.The tenon thickness can be adjusted during operation of the machine by vertical Adjustment of the tool holder by means of a; Operate handwheel f. spindle einmtel: to be lt. By vertical adjustment along a scale using dier Handwheel., Cogwheel and rack existing device g are the Abetz.m.aße set.

Soll bei Verwendung der auf einer Tischfräsen diese für beliebige Anschlagfräsarbeiten verwendet werden, so, wird: die ganze Aufha.ueinheit mit einem Handgriff nach Lösung einer Schraube an der Schwenklagerung h in einer Rundführung ausgeschwenkt und an dem Schiebeteil i ein F'räsanschlag befestigt, der mittels der Verstellvorrichtung g ,mit Handrad und Skala einfach und genau eingestellt werden kann. Die Zapfenschneid- und Schlitzvorrichtung braucht also nicht vom derTi.schfräse abgenommen zu werden, kann vielmehr durch Einschwenken sofort wieder arbeitsbereit gemacht werden.When using the milling machine on a table, this should be used for any Stop milling work is used, so: the whole suspension unit with one Handle after loosening a screw on the swivel bearing h in a round guide swiveled out and attached to the sliding part i a milling stop, which by means of the adjustment device g, can be set easily and precisely with the handwheel and scale can. The tenon cutting and slotting device does not need from the derTi.schfräse to be removed, can rather be immediately ready to work again by swiveling it in be made.

D@a,di,e Gewichte des Spindelkopfes mitWerkzeug einerseits und des Antriebs. mit Motor anderersdts sich bei dieser Anordnung ungefähr ausgleichen lassen, lä.ßt seich die ganze Vorrichtung verhältnismäßig leicht hauen und leicht bewegen. Da ferner die Oberfrässpindel durch den Motor der Aufbauvorrichtung und die Unterfrässpindel durch den Motor der Tischfräse angetrieben werden, steht eine erheblich größere Gesamtleistung zur Verfügung als bei den bekannten. Maschinen; infolgedessen -wird die Drehzahl beim Anschlag nicht mehr, wie es bisher häufig vorgekommen isst, abgedrosselt, auch kann ohne Überlastung des Fräsmotors ein schnellerer Vorschub, erfolgen.D @ a, di, e weights of the spindle head with tool on the one hand and of the Drive. with a motor in other ways can be approximately compensated with this arrangement, lets the whole device knock out and move easily with relative ease. Furthermore, the router spindle by the motor of the mounting device and the sub-milling spindle are driven by the motor of the table milling machine, there is a considerably larger one Total power available than with the known. Machinery; as a result -will the speed at the stop is no longer throttled, as it has often happened up to now, a faster feed can also take place without overloading the milling motor.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. Zapfenschneid- und Schlitzvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß sie zum Aufsetzen auf jede beliebige Tischfräse old. dlgl. als selb,-ständige Aufbaueinheit mit eigenem Antrieb (a) .ausgebildet ist, während,des Betriebes in, ho-rizontaler und vertikaler Richtung geradlinig an Hand von Skaleneinteilungen verstellbar ist. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger der oberen Spindel (c) mit dein eingebauten Motor (a) um eine vertikale Achse (h) schwenkbar ist. 3. Verrichtung mach ,den. Ansprüchen i und a, dadurch g@Aennzeichnet, daß an dem verschiebbaren Unterteil der Vorrichtung ein Schiebebeil (i) zur leicht auswechselbaren Anbringung eines.einstellbarenFräsanschlages v omgesehenist. 4, Vernichtung nach den Ansprüchen i bis 3, dädurch gekennzeichnet, daß die Arbeitsspindel (c) zur Einzelaufnahme einer Zapfenschneidscheibe (d) oder einer Schlitzscheibe (e) und zur gleichzeitigen Aufnahme beider Arten von Scheiben eingerichtet ist. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen i bis 4, d'ad'urch gekennzeichnet, daß zusätzlich zu der Vorrichtung ein zu ihrer Aufstellung dienender Maschinensockel mit Unterspindel und eigenem Motor und Rollschlitten vorgesehen ist. 6. Vorrichtung nach den Ansprächen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewichte von Spindel und Spindelkopf mit Schneidscheibem einerseits und Motor mit Antriebsteilen andererseits mit Betzug auf die senkrechte Mittelachse dein Einheit ungefähr ausgeglichen sind. PATENT CLAIMS: i. Tenoning and slotting device, characterized in that it can be placed on any table milling machine old. like is designed as an independent structural unit with its own drive (a), while the operation can be adjusted in a straight line in the horizontal and vertical direction on the basis of graduations. a. Device according to claim i, characterized in that the carrier of the upper spindle (c) with the built-in motor (a) can be pivoted about a vertical axis (h). 3. Perform that. Claims i and a, characterized in that a sliding ax (i) for easily replaceable attachment of an adjustable milling stop is provided on the displaceable lower part of the device. 4, destruction according to claims i to 3, characterized in that the work spindle (c) is set up to receive a tenon cutting disk (d) or a slotted disk (e) individually and to receive both types of disks at the same time. 5. Device according to claims i to 4, d'ad'urch characterized in that, in addition to the device, a machine base with a sub-spindle and its own motor and roller carriage is provided which is used to set it up. 6. Device according to claims i to 5, characterized in that the weights of the spindle and spindle head with cutting disks on the one hand and motor with drive parts on the other hand with Betzug on the vertical central axis of your unit are approximately balanced.
DEP1217A 1950-04-09 1950-04-09 Tenoning and slotting device Expired DE899706C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1217A DE899706C (en) 1950-04-09 1950-04-09 Tenoning and slotting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1217A DE899706C (en) 1950-04-09 1950-04-09 Tenoning and slotting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE899706C true DE899706C (en) 1953-12-14

Family

ID=5647597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP1217A Expired DE899706C (en) 1950-04-09 1950-04-09 Tenoning and slotting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE899706C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19915672A1 (en) Device for processing edges of a plate-shaped workpiece with several cutting tools
DE102005020485B3 (en) Flash milling and shaving machine for chipboard etc. has at least one spokeshave fixed to guide body
DE4113543A1 (en) Machine for trimming edges of sheets - has coaxial probe roller attached to cutting tool to make cutter operate when roller meets surface of lipping to be dressed off flush
EP0382877B1 (en) Apparatus for smoothing and thicknessing wooden work pieces of any size, particularly short and thin pieces
EP2556921A2 (en) Methods for sharpening, in particular sharpening knives of a knife ring flaker
DE8504586U1 (en) Milling and / or drilling machine
DE102009011148A1 (en) Mobile machine for edge processing
DE899706C (en) Tenoning and slotting device
DE1149160B (en) Motorized hand tool
DE10147649C2 (en) Milling unit
DE805940C (en) Combined woodworking machine
EP1623804B1 (en) Finishing tool for machining workpieces of wood, plastics or the like and machine comprising said tool
DE824256C (en) Portable universal machine, especially for woodworking and metalworking
AT404445B (en) PLANER FOR THE MULTIPLE WORKING OF WOOD WORKPIECES
DE19917537C1 (en) Wood planing machine has correction device used for setting relative spacing between tool and stop or workpiece table after changing tool
DE818469C (en) Sawing and milling machine with movable work table, especially for stone processing
DE829709C (en) Maize knife grinding machine
DE474393C (en) Workbench with gear and holding devices for machine tools for woodworking
DE890864C (en) Workbench, in particular for working wood
DE2328439B2 (en) Swiveling workpiece clamping table for machine tools, especially for universal milling machines
DE710511C (en) Machine tool with chain milling cutter
DE909629C (en) Jaw tool for woodworking machines
DE830408C (en) Multi-purpose woodworking machine as a tenon milling machine with surface planer, groove milling machine, circular saw and slot drilling machine
DE855159C (en) Protection and guiding device on woodworking machines, in particular on milling machines
DE434524C (en) Wood saw machine with a spreading, guide and tool arrangement behind the interface for the board separated from the beam