DE898382C - Unrunder Mannlochdeckel, vorzugsweise fuer emaillierte Lagerbehaelter - Google Patents

Unrunder Mannlochdeckel, vorzugsweise fuer emaillierte Lagerbehaelter

Info

Publication number
DE898382C
DE898382C DESCH6884A DESC006884A DE898382C DE 898382 C DE898382 C DE 898382C DE SCH6884 A DESCH6884 A DE SCH6884A DE SC006884 A DESC006884 A DE SC006884A DE 898382 C DE898382 C DE 898382C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
manhole cover
cover
bracket
storage containers
enamelled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH6884A
Other languages
English (en)
Inventor
Guenther Vom Brocke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller & Co Schwelmer Eisen
Original Assignee
Mueller & Co Schwelmer Eisen
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller & Co Schwelmer Eisen filed Critical Mueller & Co Schwelmer Eisen
Priority to DESCH6884A priority Critical patent/DE898382C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE898382C publication Critical patent/DE898382C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J13/00Covers or similar closure members for pressure vessels in general
    • F16J13/16Pivoted closures
    • F16J13/20Pivoted closures mounted by mobile fastening on swinging arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Es sind bereits Mannlochdeckel mit einem um mehrere Achsen schwingenden, nach innen einschwenkbaren Deckel bekannt. Bei diesen bekannten Ausführungen sind ein starres Querhaupt und außerdem noch ein Gelenkbügel für die Befestigung und für das Schwenken des Deckels notwendig.
  • Die Erfindung betrifft einen Mannlochdeckel, vorzugsweise für emaillierte Behälter, mit einem um mehrere Achsen schwingenden, nach innen einschwenkbaren Deckel und besteht aus einem in bekannter Weise über ein Gelenk an die Behälterwand angelenkten Bügel, der in Verbindung mit einem gleichfalls angelenkten schwenkbaren Stützteil sich beim Öffnen des Deckels mit den anderen Bügelteilen so zusammenlegen läßt, .daß der Deckel ungehindert eingeschwenkt werden kann.
  • Die- durch die Erfindung erreichten Vorteile sind darin zu sehen, daß bei der Erfindung die beiden Teile, nämlich Querhaupt- -und Gelenkbügel,- in einem einzigen Konstruktionselement vereinigt sind, nämlich einem gleichzeitig als Querhaupt wirkenden, durch ein Gelenk unterteilten Bügel. Die wesentlich vereinfachte Ausbildung und Handhabung erleichtern den Gebrauch des Mannlochdeckels vor allem bei Milch- und sonstigen täglich zu reinigenden Behältern. Es sind ferner keine losen Teile beim Lösen und Herausschwenken des Mannlochdeckels vorhanden, was gerade für emaillierte Tanks von Bedeutung ist, weil hierbei immer die Gefahr besteht, daß durch klopfende- oder herabfallende Teile die Emaille beschädigt wird.
  • In der Zeichnung ist als Beispiel eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Fig. i eine Ansicht auf einen Maunlochdeckel, Fig.2 einen Querschnitt durch einen Mannlochdeckel mit Halte- und Befestigungsvorrichtung sowie Fig.3 die Stellung des Mannlochdeckels beim Ausschwenken aus dem Mannloch im Schnitt. Der Mannlochdeckel 5 ist schwenkbar an dem Bügel i befestigt, der über das Gelenk j an der Behälterwand angelenkt ist. Der Deckel 5 ist um den Bolzen. der- Augenschraube 8 schwenkbar und die Augenschraube 8 --drehbar und verschiebbar im Bügel i gelagert. In Verbindung mit .dem freien Ende des Bügels i ist ein um den Bolzen io schwenkbarer Stützteile gebracht, der sich gegen den Rand 14 der Mannlochöffnung abstützt oder sich in die punktiert gezeichnete Stellung gemäß Fig. 2 schwenken läßt, wenn der Deckel in den Tank eingeschwenkt werden soll. Der Anzug des mit einer elastischen Dichtung 7 versehenen Mannlochdeckels erfolgt durch das Handrad 4.. Soll der Mannlochdeckel geöffnet werden, so wird das Handrad so weit gelöst, daß .der Stützteil 2 sich mit den ,anderen Bügelteilen so. zusammenlegen läßt, daß Bügel und Mannlochdeckel in den Tank hineingeschwenkt, .der Mannlochdeckel um 9o° verdreht, in die in Fig.3 gezeichnete Stellung geschwenkt und danach völlig aus de-m Tank herausgeschwenkt werden kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mannlochdeckel, vorzugsweise für emaillierte Behälter, mit einem um mehrere Achsen schwingenden, nach innen einschwenkbaren Deckel, ge@k ennzeichnet durch einen in bekannter Weise über ein Gelenk (9) an die Behälterwand angelenkten Bügel (i), der in Verbindung mit einem gleichfalls angelenkten schwenkbaren Stützteil (2) sich beim Öffnen des Deckels mit den anderen Bügelteilen so zusammenlegen läßt, daß .der Deckel ungehindert eingeschwenkt werden kann. Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 177 721, :204:2-23, 262 488, 472 325 französische Patentschrift Nr. 832 8q.3.
DESCH6884A 1951-06-17 1951-06-17 Unrunder Mannlochdeckel, vorzugsweise fuer emaillierte Lagerbehaelter Expired DE898382C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH6884A DE898382C (de) 1951-06-17 1951-06-17 Unrunder Mannlochdeckel, vorzugsweise fuer emaillierte Lagerbehaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH6884A DE898382C (de) 1951-06-17 1951-06-17 Unrunder Mannlochdeckel, vorzugsweise fuer emaillierte Lagerbehaelter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE898382C true DE898382C (de) 1953-11-30

Family

ID=7425103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH6884A Expired DE898382C (de) 1951-06-17 1951-06-17 Unrunder Mannlochdeckel, vorzugsweise fuer emaillierte Lagerbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE898382C (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE177721C (de) *
DE262488C (de) *
DE204223C (de) *
DE472325C (de) * 1929-02-26 Gutehoffnungshuette Oberhausen Stirnwandverschluss fuer groessere, zum Daempfen von OElfruechten und Baumwolle oder zu aehnlichen Zwecken dienende Kessel
FR832843A (fr) * 1937-05-20 1938-10-04 Brauthite Porte autoclave

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE177721C (de) *
DE262488C (de) *
DE204223C (de) *
DE472325C (de) * 1929-02-26 Gutehoffnungshuette Oberhausen Stirnwandverschluss fuer groessere, zum Daempfen von OElfruechten und Baumwolle oder zu aehnlichen Zwecken dienende Kessel
FR832843A (fr) * 1937-05-20 1938-10-04 Brauthite Porte autoclave

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420406A1 (de) Schwenkeinrichtung
DE898382C (de) Unrunder Mannlochdeckel, vorzugsweise fuer emaillierte Lagerbehaelter
DE351128C (de) Gelenkverbindung zwischen Kasten und Deckel
DE905336C (de) Verschluss fuer Kesselabfuelloeffnungen, insbesondere fuer Conchen der Schokoladenindustrie
DE177721C (de)
DE1181050B (de) Trag- und Haltevorrichtung fuer Filmkameras
DE642947C (de) Zweiachsiges Federgelenk fuer Flachdosen, wie z. B. Puderdosen
DE204223C (de)
DE831635C (de) Photographische Kamera mit angelenktem Kamerarueckteil
DE1700165U (de) Mit dem fensterfluegel eines drehkippfensters zusammenarbeitende ausstellstange.
DE624119C (de) Etui aus Leder oder aehnlichem Stoff
DE333386C (de) Klappenscharnier mit am Befestigungsrand der Klappe angeordneten, als Drehachse dienenden Wulsten
DE733921C (de) Deckelverschluss fuer Behaelter, insbesondere medizinische Behaelter
DE396900C (de) Behaelter mit Sprungdeckel
DE520647C (de) Schutzkapsel fuer Uhren oder aehnliche Gegenstaende
DE922973C (de) Einstellbarer Sucher fuer kleine und grosse Eisenteile
DE586951C (de) Behaelter zur Aufnahme von Hausmuell
CH127904A (de) Deckelöffner an Gefässen mit Traghenkel und seitlich vorstehendem Deckelrand.
DE952490C (de) Gefaesseckel fuer Einkochapparate
DE746159C (de) Schiebefenster
DE472014C (de) Deckelstuetze, insbesondere fuer Sprechmaschinengehaeuse
DE890317C (de) Abnehmbare Verschlusskapsel fuer Flakons und aehnliche Behaelter
AT218906B (de) Fensterfeststeller
DE667204C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Fensterlaeden in der OEffnungsstellung mittels eines Vorreibers
DE822671C (de) Gehaenge fuer Kisten mit Klappdeckel