DE896619C - Webbing continuation in a cigarette rod machine - Google Patents

Webbing continuation in a cigarette rod machine

Info

Publication number
DE896619C
DE896619C DEK9356A DEK0009356A DE896619C DE 896619 C DE896619 C DE 896619C DE K9356 A DEK9356 A DE K9356A DE K0009356 A DEK0009356 A DE K0009356A DE 896619 C DE896619 C DE 896619C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
webbing
rollers
profiled
tobacco
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK9356A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Heuer
Horst Kochalski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koerber AG
Original Assignee
Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hauni Werke Koerber and Co KG filed Critical Hauni Werke Koerber and Co KG
Priority to DEK9356A priority Critical patent/DE896619C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE896619C publication Critical patent/DE896619C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/14Machines of the continuous-rod type
    • A24C5/18Forming the rod

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Description

Gurtband-Weiterführung in einer Zigarettenstrangmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine Gurtband-Weiterführung in einer Zigarettenstrangmaschine, bei der auf einer in einer senkrechten Ebene laufenden Förderscheibe (Trommel) zur Erzeugung eines endlosen Tabakstranges und freier Randzonen auf dem mit Tabak belegten Zigarettenpapier der Tabakstrang unter einem Gurtband gehalten und weitergeleitet wird. Hierbei wird das auf der Förderscheibe beim Transport vorhandene wellige Profil des Gurtbandes nach Ablauf von der Förderscheibe durch eine oder mehrere entsprechend profilierte Rollen, Walzen od. dgl. so lange beibehalten, bis der Tabakstrang das Gurtband verlassen hat. Beim Verlassen des Gurtbandes wird dieses durch eine entsprechend profilierte Führungs- oder Umlenkrolle zurückgeführt, oder es wird in einem gewissen Abstand hinter die profilierte Rolle eine zweite Rolle als Umlenkrolle gesetzt, die eine gerade oder gewölbte Oberfläche aufweist, zumindest in geringerem Maße profiliert ist als die davorliegende Walze. Versuche haben ergeben, daß es erforderlich ist, den aus dem Zuleitungskanal auf die in senkrechter Ebene befindliche Förderscheibe eingeführten und auf dieser weitergeleiteten Tabak zu einem Strang vorzuformen und nach Abgabe von der Förderscheibe die gebildete Strangform beizubehalten.Webbing continuation in a cigarette rod machine The invention refers to a webbing continuation in a cigarette rod machine, in the case of a conveyor disk (drum) running in a vertical plane to Creation of an endless tobacco rod and free edge zones on the tobacco covered Cigarette paper and tobacco rod held under a belt and forwarded will. The wavy profile that is present on the conveyor disk during transport is hereby created of the belt after running out of the conveyor disc by one or more accordingly profiled rollers, rollers or the like. Maintain until the tobacco rod that Has left the webbing. When leaving the belt, this is indicated by a corresponding profiled guide or deflection roller returned, or it will be in a certain A second roller is placed behind the profiled roller as a deflection roller, which has a straight or curved surface, at least to a lesser extent is profiled than the roller in front of it. Tests have shown that it is necessary is, the one from the supply channel on the conveyor disk located in the vertical plane imported and forwarded on this tobacco to preform into a strand and to maintain the strand shape formed after it has been discharged from the conveyor disk.

Es war früher gefunden worden, daß diese Strangform auf der Förderscheibe durch Faltenbildung eines normalen Gurtbandes und unter Bildung von freien Randzonen auf dem Zigarettenpapier geschehen kann, wenn die Bandbacke (als Abgabestelle des Tabaks und des Tabakgurtbandes) und die Förderscheibe (als Aufnahmestelle für Tabake und Tabakgurtband) in bestimmter Weise gestaltet werden.It had previously been found that this strand shape on the conveyor disc by wrinkling normal webbing and creating free edge zones can happen on the cigarette paper if the belt jaw (as the delivery point of the Tobacco and the tobacco belt) and the conveyor disc (as a pick-up point for tobacco and tobacco webbing) can be designed in a certain way.

Wenn dieses Gurtband mit dem für den Tabakstrang günstig profilierten Querschnitt die Förderscheibe verläßt, muß das auf der Scheibe vorhandene Profil auch noch nach dem Verlassen der Förderscheibe beibehalten werden, bis eine sichere Tabakstrangabgabe für die Zigarettenbildung erreicht worden ist. Zu diesem Zweck müssen bei bestimmter Länge des Gurtbandes nach Verlassen der Förderscheibe eine oder mehrere entsprechend profilierte Führungs- bzw. Umlenkwalzen die Weiterleitung des Gurtbandes übernehmen. Um die Rückführung des Gurtbandes, das beim Rücklauf wieder im allgemeinen einen Verlauf ohne Längsfalten zeigt, leichter gestalten zu können bzw. um auch keine allzu großen Abmessungen der Umlenkrollen am Ende zu haben, kann hinter die letzte profilierte Führungswalze, von der Förderscheibe aus gesehen, eine im Durchschnitt vorzugsweise kleinere Umlenkrolle von vereinfachtem Profil, beispielsweise mit gerader oder gewölbter Oberfläche, angebracht werden. Die Mittelpunktebenen der beiden letztgenannten Walzen sollen dabei im wesentlichen in einer Höhe liegen.If this belt strap is profiled favorably for the tobacco rod Cross-section leaves the conveyor disk, the profile present on the disk must to be maintained even after leaving the conveyor disc until a safe one Reached tobacco rod delivery for cigarette formation has been. For this purpose, with a certain length of the belt after leaving the conveyor disc one or more appropriately profiled guide or deflection rollers the forwarding of the belt strap. To the return of the webbing, which during the return again generally shows a course without longitudinal folds, easier to design can or in order not to have too large dimensions of the pulleys at the end, can be behind the last profiled guide roller, seen from the conveyor disc, a pulley, preferably smaller on average, with a simplified profile, for example with a straight or curved surface. The midpoint planes the latter two rollers should be essentially at the same height.

Die Erfindung ist in den Abbildungeen dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die gesamte Anordnung der Gurtführung, der Tabak- und Papierzuführung zur Förderscheibe in Seitenansicht, Abb.2 eine profilierte Transportwalze in vergrößerter Darstellung, im Schnitt und in Ansicht, Abb. 3 die Unterhälfte von zwei anderen Ausführungsarten der Transportwalze im Schnitt und Abb.4 eine andere Transportwalze in Ansicht. Nach Abb. i läuft über die auf Welle 2 gelagerte, gegebenenfalls mit einer Rinne 1' versehene Förderscheibe i das Gurtband 4, das den aus dem Verteiler 3 herabrieselnden Tabak 5 durch den Förderkanal 6 (Bandbacke) um die Förderscheibe i herum nach oben zur Zigarettenstrangbildung weiterleitet. Gleichzeitig wird, von seiner Bobine 7 kommend, das Zigarettenpapier 8 der Förderscheibe 1 zugeleitet und oben unter dem Tabakstrang über die Bahn 13 (Formkanal) geführt.The invention is illustrated in the figures, namely shows Fig. I the entire arrangement of the belt guide, the tobacco and paper feed for Conveyor disk in side view, Fig. 2 a profiled transport roller in an enlarged view Representation, in section and in elevation, Fig. 3 the lower half of two others Different types of transport roller in section and Fig. 4 another transport roller in view. According to Fig. I runs over the one mounted on shaft 2, if necessary with a channel 1 'provided conveyor pulley i the belt 4, which is from the distributor 3 tobacco 5 trickling down through the conveyor channel 6 (belt jaw) around the conveyor disk i forwards around up to the cigarette rod formation. At the same time, from his bobbin 7 coming, the cigarette paper 8 and fed to the conveyor disk 1 guided above under the tobacco rod over the web 13 (molding channel).

Durch die Umfangsgestaltung der Förderscheibe wird dem Gurtband- eine Querschnittsform erteilt, bei der das Gurtband den Tabak derart umfaßt, daß in der Mitte ein Strang gebildet, dagegen rechts und links davon der Strang das Zigarettenpapier berührt und frei von Tabak hält. Diese Profilform des Gurtbandes muß nach Verlassen der Förderscheibe noch beibehalten werden, bis der Tabakstrang sicher an die formatbildenden Teile abgegeben worden ist. Dazu dienen eine oder mehrere profilierte Walzen 1o gemäß Abb. 2 oder 3. Die Walze hat eine im allgemeinen ballige Form mit Abschrägungen 14, die auch kegelig oder zylindrisch ausgebildet sein können. Im mittleren Umfang läuft eine Rinne 15 zur Aufnahme des Mittelteiles des Gurtbandes 4 und des Tabaks 5. Die Begrenzung der Rinne 15 sind nach Abb. 2 zwei Wulste 16, um die sich das Gurtband 4 legt. In Abb.3 sind die Wulste fortgelassen und die Abschrägungen, im Profil gesehen, z. B. gerade ausgeführt worden. Die linke Hälfte der Abb. 3 zeigt zusätzlich noch einen Anschlag 17, gegen den das Gurtband mit seinen Seitenkanten anliegt, um ein Herausgleiten des Bandes aus der mittleren Rinne sicher zu vermeiden. Unter dem Tabak und unter dem Gurtband läuft das Papier 8, das hier, z. B. in einer rechteckigen Rinne gleitend, dargestellt worden ist. In Abb.4 ist noch eine Umlenkrolle aufgezeichnet worden, die in der Zeichnung (Abb. i) links neben der Profilrolle 1o liegt. Diese kann im mittleren Umfang noch eine Vertiefung 15 aufweisen, die bei der nachfolgenden Rolle 12 noch flacher sein oder schon fehlen kann. Über diese Rollen 1o, 11, 12 läuft das Band von der Förderscheibe und weiter über die Rolle g zum Ausgangspunkt zurück.Due to the design of the circumference of the conveyor disc, the belt strap is a Cross-sectional shape granted in which the webbing includes the tobacco in such a way that in the A strand formed in the middle, on the other hand the strand of cigarette paper to the right and left of it touches and keeps tobacco free. This profile shape of the webbing must after leaving the conveyor disk can still be maintained until the tobacco rod is securely attached to the format-forming Parts has been handed in. One or more profiled rollers 1o are used for this purpose according to Fig. 2 or 3. The roller has a generally spherical shape with bevels 14, which can also be conical or cylindrical. In the middle range runs a channel 15 for receiving the central part of the webbing 4 and the tobacco 5. The boundary of the channel 15 are two bulges 16 according to Fig. 2, around which the Webbing 4 attaches. In Fig.3 the bulges are omitted and the bevels, im Seen in profile, e.g. B. has just been executed. The left half of Fig. 3 shows in addition, a stop 17 against which the belt strap with its side edges in order to prevent the tape from sliding out of the central channel. Under the tobacco and under the belt, the paper 8 runs here, e.g. B. in a sliding rectangular gutter has been shown. In Fig.4 there is another pulley has been recorded in the drawing (Fig. i) to the left of the profile roll 1o lies. This can also have a recess 15 in the middle circumference, which in the following role 12 may be even flatter or may already be absent. About these Rolls 1o, 11, 12, the belt runs from the conveyor disk and on over the roller g back to the starting point.

Claims (5)

PATENTANSPRÜCHE: 1. Gurtband-Weiterführung in einer Zigarettenstrangmaschine auf einer in einer senkrechten Ebene laufenden Förderscheibe zur Erzeugung eines endlosen Tabakstranges und freier Randzonen auf dem mit Tabak belegten Zigarettenpapier, bei dem der Tabakstrang unter einem Gurtband gehalten und weitergeleitet wird, dadurch gekennzeichnet, daß das auf der Förderscheibe beim Tabaktransport vorhandene wellige Profil des Gurtbandes nach Ablauf von der Förderscheibe durch entsprechend profilierte Rollen (Walzen u. dgl.) im wesentlichen so lange beibehalten wird, bis der Tabakstrang das Gurtband verläßt; wobei dieses dann durch eine entsprechend profilierte Führungs- und Umlenkrolle geführt wird, oder hinter die profilierte Rolle in einem gewissen Abstand eine oder mehrere Rollen als Umlenkrollen gesetzt werden, die eine gerade oder gewölbte Oberfläche aufweisen bzw. weniger genutet sind als die davorliegenden Rollen. PATENT CLAIMS: 1. Belt webbing continuation in a cigarette rod machine on a conveyor disk running in a vertical plane to produce a endless tobacco rod and free edge zones on the tobacco-covered cigarette paper, in which the tobacco rod is held under a belt and passed on, thereby characterized in that the wavy present on the conveyor disk during tobacco transport Profile of the belt after running off the conveyor disc by appropriately profiled Rolling (rollers and the like) is maintained essentially until the tobacco rod leaves the webbing; this then by a correspondingly profiled guide and deflection roller is guided, or behind the profiled roller in a certain way Distance one or more rollers can be set as deflection rollers, one straight or have a curved surface or are less grooved than the preceding ones Roll. 2. Gurtband-Weiterführung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungs-und/oder Umlenkwalzen vorzugsweise eine ballige Form aufweisen mit einer in der Mitte vorgesehenen Vertiefung zur Aufnahme des Gurtbandes und des Tabaks und mit seitlichen Wulsten, die im wesentlichen über den allgemeinen Umfang der Walzen hinausragen. 2. webbing continuation according to claim r, characterized in that the Guide and / or deflection rollers preferably have a spherical shape with a in the middle provided recess for receiving the webbing and the tobacco and with lateral ridges that essentially extend over the general circumference of the Rollers protrude. 3. Gurtband-Weiterführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß, von der Förderscheibe aus gesehen, hinter der letzten profilierten Gurtführungswalze (1o) eine oder mehrere Umlenkwalzen (i 1, 12) liegen, die gegenüber den vorherlaufenden Walzen eine anders gestaltete, im allgemeinen flacher verlaufende Oberfläche aufweisen. 3. webbing continuation according to claim 1, characterized in that that, seen from the conveyor disk, behind the last profiled belt guide roller (1o) one or more deflection rollers (i 1, 12) lie opposite the preceding ones Rollers have a differently designed, generally flatter surface. 4. Gurtband-Weiterführung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Führungs- oder Umlenkwalzen Kanten (17) zur Führung des welligen Gurtbandes zusätzlich vorgesehen sind. 4. webbing continuation according to claims i to 3, characterized in that on the guide or deflection roller edges (17) for guiding the wavy webbing are additionally provided. 5. Gurtband-Weiterführung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Höhenlage der Mittenebene der letzten vollprofilierten Führungswalze (1o) und der nächstfolgenden weniger profilierten Walze (11) etwa gleich ist.5. webbing continuation according to claim 3, characterized in that that the height of the middle plane of the last fully profiled guide roller (1o) and the next following less profiled roller (11) is approximately the same.
DEK9356A 1951-03-17 1951-03-17 Webbing continuation in a cigarette rod machine Expired DE896619C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK9356A DE896619C (en) 1951-03-17 1951-03-17 Webbing continuation in a cigarette rod machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK9356A DE896619C (en) 1951-03-17 1951-03-17 Webbing continuation in a cigarette rod machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE896619C true DE896619C (en) 1954-10-18

Family

ID=7212381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK9356A Expired DE896619C (en) 1951-03-17 1951-03-17 Webbing continuation in a cigarette rod machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE896619C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1181604C2 (en) DEVICE FOR FORMING A TOBACCO STRAND
EP1828453B1 (en) Non-woven web-laying device and method for guiding a nap
DE2141456B2 (en) Cutting and filing device for sheets of paper or the like
DE1039422B (en) Drafting system for drawing up a fiber fleece on a spinning machine
DE10146907B4 (en) Vlieszuführvorrichtung
DE2061215A1 (en) Process for the formation of a fiber strand from a fiber fleece produced in a card and device for carrying out the process
DE896619C (en) Webbing continuation in a cigarette rod machine
EP0031831B1 (en) Process and device for the production of fiber slubbing and device for carrying out the process
DE1535064A1 (en) Short spinning process and equipment for its implementation
DE10154127A1 (en) Drive for perforated sliver compacting band for spinning machine includes an intermediate roller pressing against the machine drive roller
DE1912452C3 (en) Fleece removal device
DE1098417B (en) Tensioning device for an upper apron guided in a strap cage with a rigid turning rail for spinning machine drafting systems
DE1942908A1 (en) Method and device for the production of combs
DE960072C (en) Lower apron drafting system for spinning and roving machines
DE3441492A1 (en) OPEN-END SPIDER
DE885369C (en) Device for automatic feeding of the fiber slivers into drafting systems
DE561299C (en) Forming machine for the production of billets
DE19902194A1 (en) Sliver flyer drawing unit has a pneumatic sliver compression unit at the condensing zone with a slit to the clamping point covered by an air-permeable carrier surface to deliver a rounded sliver to the spindle without loss of compression
DE1065761B (en) Double apron drafting system on pre-spinning and fine spinning machines
DE1058896B (en) Device for producing a cigarette rod
AT232937B (en) Bun pressing machine
DE505094C (en) Device for rounding the pile slivers of pile dividers and similar spinning preparation machines
DE851770C (en) Process for the production of mineral wool, in particular slag wool, and the device to be used for this
DE649516C (en) Device for the production of a draftable, continuous sliver from staple fiber sections
CH360932A (en) Double apron drafting system for spinning machines