DE874394C - Overlock sewing machine - Google Patents

Overlock sewing machine

Info

Publication number
DE874394C
DE874394C DES1895D DES0001895D DE874394C DE 874394 C DE874394 C DE 874394C DE S1895 D DES1895 D DE S1895D DE S0001895 D DES0001895 D DE S0001895D DE 874394 C DE874394 C DE 874394C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
drive shaft
housing
shaft
needle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES1895D
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Hacklander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Singer Co
Original Assignee
Singer Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US293155A external-priority patent/US2277971A/en
Application filed by Singer Co filed Critical Singer Co
Priority to DES1895D priority Critical patent/DE874394C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE874394C publication Critical patent/DE874394C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/10Work-feeding means with rotary circular feed members
    • D05B27/18Feed cups
    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05DINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES D05B AND D05C, RELATING TO SEWING, EMBROIDERING AND TUFTING
    • D05D2305/00Operations on the work before or after sewing
    • D05D2305/02Folding
    • D05D2305/04Folding longitudinally to the sewing direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Uberwendlichnähmaschine Die Erfindung bezieht sich auf Nähmaschinen Z> derjenigen Art, die Vorschubkessel zum Zuführen des Arbeitsstücks zu der Stichbildevorrichtung haben.Uberwendlichnähmaschine The invention relates to sewing machines Z> of the type that feed boiler for feeding the workpiece to have the stitch-forming apparatus.

Ein Zweck der Erfindung besteht in der Schaffung einer verbesserten Antriebsvorrichtung für die Stichbildevorrichtungen, so daß die Nähinaschine mit hoher Geschwindigkeit bei einem Mindestmaß von Erschütterung und mit geringer Aufmerksamkeit von seiten des Arbeiters hinsichtlich der Schmierun- der Antriebsvorrichtunarbeiten kann.One purpose of the invention is to provide an improved one Drive device for the stitch-forming devices, so that the sewing machine with high speed with a minimum of shock and with little attention on the part of the worker with regard to the lubrication and drive device work can.

E in weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer -.Nähmaschine der obenerwähnten Art, bei der die Trag lieder für den Greifer und den 2,9 Spreizer auf einfache Schwingbewegungen um die Achsen der Tragglieder beschränkt sind, so daß öldichte Verbindungen zwischen den Tra,-gliedern b und dem Gehäuse der Maschine gebildet werden können, wodurch die Benutzung des bekannten Spritzschmiersysterns zum Ölen der Einrichtung innerhalb des Ma-schinengehäuses möglich wird. E in further purpose of the invention is to provide a -.Nähmaschine the above-mentioned type in which the support are songs limited for the gripper and the 2.9 spreader in a simple swinging movements about the axes of the support members, so that oil-tight connections between the Tra, -links b and the housing of the machine can be formed, whereby the use of the known splash lubrication system for oiling the device within the machine housing is possible.

Ein weiterer Zweck der Erfindung ist die Schaffung einer verbesserten Stofftragvorrichtung und einer Stoffvorschubvorrichtung mitVorschubkesseln, die außerhalb des Maschinengehäus-es angebracht sind und von letzterem getragen werden, um die Stoffteile mit einer gleichförmigen Geschwindigkeit an der Stichbildevorrichtung vorbeizuführen.Another purpose of the invention is to provide an improved Fabric carrying device and a fabric feeding device with feed bowls that outside the machine housing - it is attached and carried by the latter, around the pieces of fabric at a uniform speed on the stitch forming device to lead past.

In den Zeichnungen ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt, und z#I zwar ist Fig. i eine Stirnansicht einer Nähmaschine gemäß der Erfindung, bei der der äußere Vorschubkessel abgenommen und ein Teil des überhängenden Maschinenarmes weggebrochen ist; F#g.##2_ist eine 1-irdie.8,citenansicht, wobei ein Teil des Mas#hinenar m-es'«w--egge-b-roch-en ist, um die einstellbare Lagerung für eine Glattlegevorrichtung zu zeigen; Fig. 3 ist ein senkrechter Querschnitt durch -das Maschinenzehäuse und veranschaulicht die -Ma-schinenantriehswelle und einige der von ihr beeinffliß en Verbindungen; Fig. 4 ist ein senkrechter Längsschnitt durch das Maschinengehä.use und veranschaulicht den Nadelstangenantrieb und den Antrieb der Vorschubvorrichtung; Fig. 5 ist eine Draufsicht auf die Maschine bei abgenommener Deckelplatte und veranschaulicht den Riemenantrieb für den äußeren Vorschubkessel; Fig. 6 ist eine im vergrößertem Maßstab dargestellte Ansicht des schwenkbar gelagerten Hebels für den äußeren Vorschubkessel; Fig. 7 ist ein waagerechter *Schnitt durch das Maschinengehäuse und veranschaulicht die winklige Anordnung der Träger für den Greifer und den Spreizer; Fig. 8 ist eine Draufsicht auf -die Maschine von unten, wobei die untere Deckelplatte abgenommen ist, und veranschaulicht die Kupplung und den Räderantrieb für die Verschubkessel; -Fig. 9 ist eine Draufsicht von unten auf den die Kupplung beeinflussenden Hebel,-Fig. i o und i i sind waagerechte Schnitte, die im wesentlichen in der Mitte der H#5he der Vorschubkupplung und der die Zurückbewegung verhindern-.den Kupplung gelegt sind, und veranschaulichen Einzelheiten der Bauart. Gehäuse und allgemeine Bauart Bei der dargestellten Ausführungsform der Erfindung besteht das Maschinengehäuse aus einem einen unteren Teil 2# aufweisenden hohlen Ständer i, an dem ein seitlich hervorragender überhängender Arm 3 angeordnet ist. Aus einem Stück mit dem unteren Ständerteil:2bestehen ein Ständeransatz 4 und eine Konsole 5, die unter dem überhängenden Arm 3 angeordnet sind; die Konsole 5 trägt den inneren Vorschubkessel 6 der Vorschubvorrichtung, und der Ständeransatz 4 sieht ein Gehäuse für-einige der Antriebsverbindungen für den inneren-Vorschubkessel.6 vorm Mit dem inneren Vorschubkessel, 6 arbeitet ein äußerer Vorschubkessel 7 zusammen, welcher von dem überhängenden Arm 3 - hinabragt. Eine Deckelplatte 8 ist abnehmbar mittels einer Schraube 9 auf dein Arm 3 bef estigt# Neben ä#m- obe'ren Ende des Ständers i ist eine waagerechte Scheidewand io vorgesehen, welche das Innere des Maschinengehäuses in eine Spritzschmierkammer ii und eine Riemenkammer 12 (Fig. 3 und, 41) teilt. Die Spritzschmierkammer i i ist am Boden durch eine Grundplatte 13 abgeschlossen, die mittels der Schrauben 14 befestigt und .durch -eine Scheibe 15 abgedichtet ist. Wie aus Fig. i li#rvorgeh#, kann die Maschine auf elastischen lissen F aus Gu m-mi-, Filz od. dgl. aufruhen, welclie zwischen der Grundplatte 13 und der Oberseite eines Tisches T eingeschaltet sind, wobei die seitliche Bewegung der Maschine durch die elastischen Kissen C begrenzt wird, die in Löchern des Tisches T angeordnet und an der Maschinengrundplatte durch mit Flügelmuttern versehene Bolzen B befestigt sind. Durch diese elastische Lagerung der Maschine werden Erschütterungen aufgenommen, die andernfalls auf den Tisch übertragen werden würden.In the drawings, an embodiment of the invention is shown by way of example, and indeed FIG. 1 is an end view of a sewing machine according to the invention with the outer feed cup removed and part of the overhanging machine arm broken away; F # g. ## 2_is a 1-irdie.8, citenansicht, with part of the mas # hinenar m-es'"w - egge-b-smell-en to show the adjustable bearing for a leveling device; Figure 3 is a vertical cross-section through the machine housing and illustrates the machine drive shaft and some of the connections it affects; 4 is a vertical longitudinal section through the machine housing and illustrates the needle bar drive and the drive of the feed device; Figure 5 is a top plan view of the machine with the top plate removed and illustrating the belt drive for the outer feed vessel; Fig. 6 is an enlarged view of the pivoted lever for the outer feed bowl; Fig. 7 is a horizontal section through the machine housing and illustrates the angled arrangement of the supports for the grapple and spreader; Fig. 8 is a bottom plan view of the machine with the lower cover plate removed and illustrating the clutch and gear drive for the shifter shells; -Fig. 9 is a bottom plan view of the clutch affecting lever, FIG. io and ii are horizontal sections, which are laid substantially in the middle of the height of the feed clutch and the backward movement preventing clutch, and illustrate details of the design. Housing and general design In the embodiment of the invention shown, the machine housing consists of a hollow stand i which has a lower part 2 # and on which an overhanging arm 3 protruding from the side is arranged. In one piece with the lower stand part: 2, a stand extension 4 and a bracket 5, which are arranged under the overhanging arm 3; the console 5 carries the inner feed bowl 6 of the feed device, and the stand attachment 4 provides a housing for some of the drive connections for the inner feed bowl. 6 in front of the inner feed bowl 6, an outer feed bowl 7 works together, which is supported by the overhanging arm 3 - protrudes. A cover plate 8 is detachably fastened to the arm 3 by means of a screw 9 # In addition to the upper end of the stand i, a horizontal partition is provided which divides the interior of the machine housing into a spray lubrication chamber ii and a belt chamber 12 (Fig . 3 and, 41) divides. The splash lubrication chamber ii is closed off at the bottom by a base plate 13 which is fastened by means of screws 14 and sealed by a washer 15 . As shown in Fig. I li # rvorgeh #, the machine can rest on elastic fleece F made of gu m-mi, felt or the like, welclie between the base plate 13 and the top of a table T, the lateral movement of the Machine is limited by the elastic cushions C, which are placed in holes in the table T and attached to the machine base by bolts B provided with wing nuts. This elastic mounting of the machine absorbs vibrations that would otherwise be transmitted to the table.

In der Spritzschmierkammer ii verläuft quer zum Maschinengehäuse die Maschinenantriebswelle 16, die in Buchsen 17 (Fig. 3) gelagert ist, welche in geflanschten Muffen 18. befestigt sind, welche durch Schrauben ig in Augen :2o festgelegt sind, welche an dem Maschinenständer i angegossen sind. Auf beiden Enden der Maschinenantriebswelle 16 sind die üblichen Schwungräder :21 gelagert, . von denen jedes eine Riemennut 22 hat. Eine jede geflanschte Muffe 18 ist mit einem Ölkanal -23 versehen, der in Übereinstimmung mit einem Schlitz 24 in dem Auge:2o und einem Öleinlaßkanal 25 in der Buchse 17 liegt, wodurch 01 in das Lager der Welle 16 eingeführt wird. Um ein Durchsickern des Öls zu verhindern, ist die Maschinenantriebswelle 16 an ihren beiden Enden mit Schraubermuten 26 versehen, welche das an der Wellenlagerstelle vorhandene überschüssige Öl in die Spritzschmierkammer ii zurückführen. ,3£ußer diesem Ölschutz ist die geflanschte Muffe 18 mit einer unterschnittenen ringförmigen Aussparung 27 versehen, in die ein abgesetzter Teil:28 des Schwungrades 2,1 eintritt. In dem abgesetzten Teil z8 sind mehrere ringförmige ölsammelnuten 29 gebildet. Sofern einiges Öl an dem Schwungrad 2,1 durchsickern sollte, wird dieses Öl in den NUten 29 «gesammelt und durch die Zentrifugalkraft in die unterschnittene Aussparung 27 geschleudert und in die Spritzschrnierkammer i i durch einen Rückleitungskanal 30 zurückgeführt, der in dem unteren Teil der geflanschten Muffe 18 gebildet ist.In the spray lubrication chamber ii, the machine drive shaft 16 runs transversely to the machine housing and is mounted in sockets 17 (Fig. 3) which are fastened in flanged sleeves 18 which are fixed by screws ig in eyes: 2o which are cast on the machine frame i are. On both ends of the engine drive shaft 16, the conventional flywheels are: 21 stored. each of which has a belt groove 22. Each flanged sleeve 18 is provided with an oil channel -23 which lies in correspondence with a slot 24 in the eye: 2o and an oil inlet channel 25 in the bush 17, whereby 01 is inserted into the bearing of the shaft 16. In order to prevent the oil from seeping through, the machine drive shaft 16 is provided at both ends with screw nuts 26 which return the excess oil present at the shaft bearing point into the splash lubrication chamber ii. , 3 In addition to this oil protection, the flanged sleeve 18 is provided with an undercut annular recess 27 into which a stepped part: 28 of the flywheel 2, 1 enters. In the stepped part z8, several ring-shaped oil collecting grooves 29 are formed. If some oil should seep through the flywheel 2.1, this oil is collected in the grooves 29 'and thrown into the undercut recess 27 by centrifugal force and returned to the injection molding chamber ii through a return duct 30 in the lower part of the flanged sleeve 18 is formed.

Wie in den Fig. 3 und 7 dargestellt, ist die Maschinenantriebswelle 16 mit einer Kurbel versehen; außerdem sind auf dieser Maschinenantriebswelle 16 drei Exzenter befestigt, wodurch alle Verbindungen innerhalb der Kammer i i beeinflußt werden.As shown in Figures 3 and 7 , the machine drive shaft 16 is provided with a crank; In addition, three eccentrics are attached to this machine drive shaft 16, whereby all connections within the chamber ii are influenced.

Aus Fig. 4 ist zu erkennen, daß die Verbindungen, die von der Maschinenantriebswelle 16 beeinflußt werden und unterhalb der Maschinenantriebswelle liegen, in Öl eintauchen, dessen normales Niveau durch die in dem Ständer i der Maschine liegende Linie L in Fig. 4 angedeutet ist. Während des Arbeitens der Maschine spritzen diese Verbindüngen das Öl in der Schmierkammer i i der Maschine umher und schmieren hierdurch die darin -enthaltene Vorrichtung gründlich, Das Ölniveau kann von Zeit zu Zeit beobachtet werden, vorzugsweise durch ein durchsichtiges Fenster 3 1 hindurch, welches eine waagerechte Linie 3:2 hat, die den richtigen Ölstand bezeichnet.From FIG. 4 it can be seen that the connections which are influenced by the machine drive shaft 16 and lie below the machine drive shaft are immersed in oil , the normal level of which is indicated in FIG. 4 by the line L in the stator i of the machine. While the machine is working, these compounds spray the oil around in the machine's lubrication chamber ii and thereby thoroughly lubricate the device contained therein. The oil level can be observed from time to time, preferably through a transparent window 3 1, which is a horizontal line 3: 2 , which indicates the correct oil level.

In' der Riemenkammer 1:2 (Fig. 5) sind ein Riemengurt 33 zur Beeinflussung des äußeren Vorschubkessels 7, ein schwenkbar gelagerter Hebel 34, der den äußeren Vorschubkessel 7 trägt, und eine Beleuchtungseinrichtung 35 untergebracht. Die Riemenkammer 12, ist zu der Spritzschmierkammer ii nicht offen, so daß die mit 01 beladene Luft in der letztgenannten Kammer nicht ihren Weg zu den Stichbildewerkzeugen oder den Vorschubkes5eln finden kann und das Arbeitsstück beschmutzt.In 'the belt chamber 1: 2 (FIG. 5) a belt belt 33 for influencing the outer feed bowl 7, a pivotably mounted lever 34 which carries the outer feed bowl 7 , and a lighting device 35 are accommodated. The belt chamber 12 is to spray the lubrication chamber not ii open so that the air loaded with 01 in the latter chamber can not find their way to the stitch-forming tools or the Vorschubkes5eln and polluting the work piece.

Aus der obigen Beschreibung geht hervor, daß ein Maschinengehäuse vorgesehen ist, das in zwei Kammern unterteilt ist, von denen die eine öldicht ist und die gesamte Antriebsvorrichtung einschließt, die mit hoher Geschwindigkeit arbeitet, während die andere nach der Außenluft offen ist und einige Antriebsvorrichtungen einschließt, die mit niedrigerer Geschwindigkeit arbeiten. Der Hauptvorteil einer solchen Bauart ist der, daß die mit hoher Geschwindigkeit arbeitende Einrichtung durch Spritzschmierung geschmiert werden kann, während die mit geringer Geschwindigkeit arbeitende Vorrichtung nicht durch Spritzschmierung geschmiert zu werden braucht. Ferner erleichtert diese Bauart den Aufbau und die He#rstellun g der Maschine, indem die Maschinenteile, die von der Kammer hervorragen, welche von der öldichten Kammer getrennt ist, und eine seitliche Bewegung haben, nicht mit einem mehr oder weniger umständlichen Ölverschluß ausgerüstet zu sein brauchen, um ein Durchsickern des öls auf die Stichbilde- und Vorschubvorrichtung zu verhindern. Nadelstangenantrieb Aus den Fig. 3 und 4 ist züi erkennen, daß die Nadel 36 in einer Nadelklemme 37 befestigt ist, welche auf einer waagerecht liegenden, hin und her gehenden hohlen Nadelstange 38 befestigt ist, die in Buchsen 39, 4o gelagert ist, welche in dem Maschinengehäuse befestigt sind. Um ein Ab- streifen des öls von der Nadelstange 38 herbeizuführen, wenn letztere in der Buchse 39 hin und her geht, ist in der Lagerfläche der Buchse 39 eine rin-förmige Ausnehmung 41 eingeschnitten, welche an ihrem Boden in eine das öl zurückführende, in der Buchse 39 vorgesehene Nut 42 offen ist, wodurch das in der Ausnehmung 41 angesammelte überschüssige öl in die Spritzschmierkammer i i zurückgeleitet wird.From the above description it appears that a machine housing is provided which is divided into two chambers, one of which is oil-tight and encloses the entire drive device which operates at high speed, while the other is open to the outside air and includes some drive devices that work at a slower speed. The main advantage of such a design is that the high speed device can be lubricated by splash lubrication, while the low speed device need not be lubricated by splash lubrication. Further, this type g facilitates the construction and the He # resentatio of the machine by having the machine parts that protrude from the chamber, which is separated from the oil-tight chamber, and a lateral movement, not to be equipped with a more or less complicated oil seal need to prevent the oil from seeping through to the stitch forming and feeding device. Needle bar drive From FIGS. 3 and 4 it can be seen that the needle 36 is fastened in a needle clamp 37 which is fastened on a horizontally lying, reciprocating hollow needle bar 38 which is mounted in sockets 39, 4o which are in are attached to the machine housing. A waste strip of the oil to bring the needle bar 38 when the latter goes back and forth in the bushing 39, is cut 39 a rin-shaped recess 41 in the bearing surface of the bushing, which at its bottom into an oil back leading in The groove 42 provided in the bush 39 is open, as a result of which the excess oil that has accumulated in the recess 41 is returned to the splash lubrication chamber ii.

Auf der Nadelstange 38 ist zwischen ihren Enden mittels einer Schraube 43 ein Bund 44 festgeklemmt, der mit einem aufrecht stehenden Führungslappen 45 versehen ist, der in einer Führung zwischen Platten 46 gleiten kann, die an dem Boden der waagerechten Scheidewand io mittels Schrauben 47 befestigt sind. Die Funktion dieses Führungslappells 45 besteht darin, eine Einrichtung vorzusehen, welche die Nadelstange 38 an einer Drehung in ihren Lagern verhindert, wenn sie hin und her geht. Von dein Bund 44 ragt ein Lappen 48 hinab, der durch einen Lenker 49 mit dem oberen Arm eines Schwingliebels 50 verbunden ist, dessen längliche Nabe 51 zwischen Bunden 52 auf einer Tragstange 53 gelagert ist, die in in einem gewissen z21 Abstand voneinander liegenden am Maschinengehäuse ausgebildeten Lappen 54 gelagert ist. Mit dem unteren Arm des Hebels 5o ist ein Lenker 55 verbunden, welcher mit seinem anderen Ende an einer Kurbel 56 auf der Maschinenantriebswelle 16 angreif t.A collar 44 is clamped between its ends on the needle bar 38 by means of a screw 43 and is provided with an upright guide tab 45 which can slide in a guide between plates 46 which are fastened to the bottom of the horizontal partition wall by means of screws 47 . The function of this guide tab 45 is to provide a device which prevents the needle bar 38 from rotating in its bearings when it reciprocates. From your collar 44 protrudes down a tab 48, which is connected by a link 49 to the upper arm of a swinging lover 50 , the elongated hub 51 of which is mounted between collars 52 on a support rod 53 which is located at a certain z21 distance from each other on the machine housing trained tab 54 is mounted. A link 55 is connected to the lower arm of the lever 5o, the other end of which engages a crank 56 on the machine drive shaft 16.

Aus der obigen Beschreibung geht hervor, daß eine Umdrehung der Maschinenantriebswelle 16 der Nadelstange 38 mittels der beschriebenen Verbindungen eine Hinundherbewegung im Takt mit den anderen Stichbildewerkzeugen erteilt, die weiter unten noch näher beschrieben werden.From the above description it can be seen that one revolution of the machine drive shaft 16 gives the needle bar 38 by means of the described connections a reciprocating movement in time with the other stitch-forming tools, which will be described in more detail below.

Die hintere Wand des Maschinengehäuses (Fig. 4) ist mit einem abnehrnbaren Schraubstöpsel, 57 versehen, der entfernt werden kann, um die Anbringung der Nadelstange in ihren Lagern zu ermöglichen. Greiferantrieb Der fadenführende Greifer 58 ist zeitlich so eingeste-llt, daß er die von der Nadel 36 zu Beginn deren Rückwärtsbewegung ausgeworfene Fadenschleife erfaßt, wodurch die Nadelfadenschleife mit dem Faden verkettet wird, der durch das Ohr des Greifers 58 hindurchgeht.The rear wall of the machine housing (Fig. 4) is provided with a removable screw plug 57 , which can be removed to enable the needle bar to be mounted in its bearings. Looper drive The thread-guiding looper 58 is timed so that it grasps the thread loop ejected by the needle 36 at the beginning of its backward movement, whereby the needle thread loop is linked with the thread that passes through the ear of the looper 58 .

Der Greifer 58 ist in einer Klemme 59 befestigt, welche auf dem äußeren Ende einer Greif erwelle 6o festgelegt ist, die zur Ausführung einer Schwingbe-,ve-gung in einer länglichen Buchse 61 gelagert ist, welche in dem Maschinengehäuse i befestigt ist und welche bei im wesentlichen horizontaler Lage mit der durch die Achse der Antriebswelle 16 bestimmten Vertikalebene einen bestimmten spitzen Winkel bildet. Auf dem inneren Ende der Greiferwelle 6o ist das eine Ende eines Schwinghebels 62 (Fig. 3 und 7) festgeklemmt, der an seinem anderen Ende eine Kugel 63 und einen verlängerten Führungszapfen 64 hat; diese Kugel 63 wird von dem ausgebohrten oberen Ende eines Lenkers 65 aufgenommen, der an seinem unteren Ende mit einem gespaltenen Bügel 66 versehen ist, welcher einen kugelexzeliter 67 umfaßt, der auf der Maschinenantriebswelle 16 befestigt ist. Um den Lenker 65 an einer Drehung zu verhindern, ist an dem oberen Endteil des Lenkers ein gegabelter Teil 68 befestigt, welcher den Zapfen 64 umfaßt.The gripper 58 is fastened in a clamp 59 , which is fixed on the outer end of a gripping shaft 6o, which is mounted in an elongated bush 61 for executing a swing movement, which is fastened in the machine housing i and which is at substantially horizontal position forms a certain acute angle with the vertical plane determined by the axis of the drive shaft 16. On the inner end of the gripper shaft 6o one end of a rocker arm 62 (FIGS. 3 and 7) is clamped, which has a ball 63 and an elongated guide pin 64 at its other end; this ball 63 is received by the bored out upper end of a link 65 which is provided at its lower end with a split bracket 66 which comprises a spherical eccentric 67 which is fastened on the machine drive shaft 16. In order to prevent the handlebar 65 from rotating, a forked part 68 , which includes the pin 64, is attached to the upper end portion of the handlebar.

Die Funktion des Greifers 58 besteht darin, daß er zuerst die durch die Nadel 36 ausgeworfene Fadenschleife erfaßt und hierbei letztere mit dein von dem Greifer getragenenFaden verkettet, und zweitens darin, denjenigen Teil des von dein Gre#ifer und neben dessen Ohr getragenen Fadenteils einzustellen, so daß der #Greiferfaden durch einen Spreize#r erfaßt werden kann, welcher die Greiferfadenschleife der Nadel für deren Eintritt darbietet. Bei der beschriebenen Maschine werden diese beiden Arbeitsstufen durch einfache Ausschwingung des Greifers 58 um die Längsachse der Greiferwelle 6o herum wirksam herbeigeführt. Damit die Bewegung des Greifers 58 auf ein Mindestmaß verringert werden kann, verläuft die Längsachse -der Greiferwelle 6o (Fig. 7) mit Bezug auf die senkrechte Ebene, welche die Achse der Nadelstange 38 enthält, schräg. Zum Unterschied von den bisherigen Maschinen mit Vorschubkesseln vereinfacht die winklige Anordnung der den Greifer tragenden Greiferwelle 6o die erforderlichen Bewegungen, welche dem Greifer zur Herbeiführung der Stichbildung erteilt werden. Es ist zu erkennen, daß die Greiferspitze sich in einer einzigen Ebene bewegt und daß dem Greifer nur Schwingbewegungen um #die Greiferwellenachse erteilt zu werden brauchen anstatt von kombinierten Bewegungen, die aus derartigen Schwingbewegungen und Bewegungen in der Richtung der Greiferwellenachse bestehen, wiedies bei den bisher bekannten Maschinen der Fall ist.The function of the looper 58 is that it first grasps the thread loop ejected by the needle 36 and thereby links the latter with the thread carried by the looper, and secondly in adjusting that part of the thread part carried by your looper and next to its ear, so that the # looper thread can be grasped by a spreader # r, which presents the looper thread loop of the needle for its entry. In the machine described, these two work stages are effectively brought about by simple oscillation of the gripper 58 around the longitudinal axis of the gripper shaft 6o. So that the movement of the hook 58 can be reduced to a minimum, the longitudinal axis of the hook shaft 6o (FIG. 7) runs obliquely with respect to the vertical plane which contains the axis of the needle bar 38 . In contrast to the previous machines with feed tanks, the angular arrangement of the gripper shaft 6o carrying the gripper simplifies the movements required which are given to the gripper to produce the stitch formation. It can be seen that the gripper tip moves in a single plane and that the gripper only needs to be given oscillating movements around the gripper shaft axis instead of combined movements consisting of such oscillating movements and movements in the direction of the gripper shaft axis, as was the case with the previous ones known machines is the case.

Aus Fig. 4 ist zu erkennen, daß die Achse der Greiferwelle 6o in einer im wesentlichen waagerechten Ebene liegt. Diese Lage der Greiferwelle 6o ist von zusätzlichem Vorteil gegenüber der zur Horizontalebene schräg liegenden Greiferwelle der bisher bekannten Maschinen, insbesondere in Verbindung mit der Schmierung der Greiferwelle 6e, indem das auf die Verbindungsstelle an dern inneren Ende der Greiferwelle 6o gespritzte Öl nicht infolge seiner Schwere auf das äußere Ende der Welle hin wandert und dadurch den Greifer und den von ihm getragenen Faden beschmutzt. Spreizerantrieb Zwecks Spreizens der durch den Greifer für den Eintritt der Nadel 36 dargebotenen Fadenschleife, bevor die Nadel in den Stoff einsticht, arbeitet ein Spreizer 69 (F*g. 1 7) mit dem Greifer 58 zusammen.From Fig. 4 it can be seen that the axis of the gripper shaft 6o lies in a substantially horizontal plane. This position of the gripper shaft 6o is an additional advantage compared to the gripper shaft of the previously known machines, which is inclined to the horizontal plane, especially in connection with the lubrication of the gripper shaft 6e, in that the oil sprayed onto the connection point at the inner end of the gripper shaft 6o is not due to its gravity the outer end of the shaft migrates and thereby contaminates the looper and the thread carried by it. Spreader drive purpose of spreading the presented by the gripper for the entry of the needle thread loop 36, before the needle pierces the fabric, a spreader 69 operating (F 1 7 * g.) Together with the gripper 58th

Der Spreizer 69, der an seinem freien Ende gegabelt ist, ist in einem Spreizerhalter 7o befestigt, 'welcher auf dem äußeren Ende einer Spreizerwelle -i festgeklemmt ist, die in einer winklig zu der durch die Achse der Welle 16 bestimmten Vertikal-,bene verlaufenden länglichen Buchse 72 gelagert ist, die ihrerseits in dem Maschinengehäuse i befestigt ist. Auf dem inneren Ende der Spreizerwelle P ist ein Schwinghebel 73 festgeklemmt, der auf seinem anderen Ende mit einer Kugel 74 und einen verlängerten Zapfen 75 versehen ist. Die Kugel 74 wird von dem ausgebohrten oberen Ende eines Lenkers 76 (Fig. 3) aufgenommen, dessen unteres Ende mit einem zweiteiligen BÜgel 77 versehen ist, welcher einen Kugelexzenter 78 umfaßt, der fest auf der Maschinenantriebswelle 16 sitzt. Um den Lenker 76 ruhig zu halten, ist auf seinem oberen Endteil ein gegabeltes Glied 79 befestigt, welches den Zapfen 75 an dein Schwinghebel 73 umfaßt.The spreader 69, which is forked at its free end, is fastened in a spreader holder 7o, which is clamped on the outer end of a spreader shaft -i which runs in a vertical plane at an angle to the axis of the shaft 16 elongated bush 72 is mounted, which in turn is fastened in the machine housing i. On the inner end of the spreader shaft P, a rocking lever 73 is clamped, which is provided with a ball 74 and an elongated pin 75 on its other end. The ball 74 is received by the bored-out upper end of a link 76 (FIG. 3) , the lower end of which is provided with a two-part bracket 77 which comprises a ball eccentric 78 which is firmly seated on the machine drive shaft 16. In order to keep the handlebar 76 steady, a forked member 79 is attached to its upper end part, which includes the pin 75 on your rocker arm 73.

Die einzige Funktion des Spreizers 69 besteht darin, die Greiferfadenschleife auszudehnen, so. daß die Nadel 36 in letztere eintritt, unmittelbar bevor sie in den Stoff einsticht. Uin die Stichbildung herbeizuführen, geht die Nadel 36 durch den Stoff hindurch, und bei Beginn ihres Rückwärtshubs wirft sie eine Fadenschleife aus, welche von dem Greifer 58 erfaßt wird. Der Greifer 58 f#ührt, nachdem er die Nadelfadenschleife erfaßt und sie hierdurch mit dem Greiferfaden verkettet hat, seinen eigenen Faden über die Kante des Stoffes' woselbst der Greiferfaden von dem Spreizer 69 erfaßt und eine Schleife dieses Greiferfadens abwärts in eine Stellung für den Eintritt der Nadel 36 bei deren nächsten stoffdurchstechenden Hub ausgezogen wird. Infolge der winkligen Anordnung -der Spreizerwelle 71 in bezug auf die durch die Achse der Welle 16 bestimmte Vertikalebene (Fig. 7) ist die für den Spreizer 69 erforderliche Bewegung lediglich eine Schwingbewegung von verhältnismäßig kleinem Kreisbogen um die Längsachse der Spreizerwelle 71. Es ist zu erkennen, daß die Spreizerspitze sich ebenfalls nur in einer einzigen Ebene bewegt.The only function of the spreader 69 is to expand the looper thread loop, see above. that the needle 36 enters the latter just before it pierces the fabric. In order to bring about the formation of the stitch, the needle 36 passes through the fabric, and at the beginning of its return stroke it throws a loop of thread which is grasped by the looper 58. The looper 58 , after having grasped the needle thread loop and thereby chained it to the looper thread, leads its own thread over the edge of the fabric where the looper thread itself is grasped by the spreader 69 and a loop of this looper thread down into a position for entry the needle 36 is withdrawn on its next fabric-piercing stroke. As a result of the angular arrangement of the spreader shaft 71 in relation to the vertical plane determined by the axis of the shaft 16 (FIG. 7) , the movement required for the spreader 69 is merely an oscillating movement of a relatively small circular arc around the longitudinal axis of the spreader shaft 71 recognize that the spreader tip also only moves in a single plane.

Da die Bewegungen des Greifers 58 und des Spreizers 69 einfache Schwingbewegungen sind, ist zu erkennen, daß öldichte Verbindungen zwischen den Buchsen 61, 72 und dem Gehäuse der Maschine hergestellt werden können. Die winklige Anordnung der Greiferwelle 6o und der Spreizerwelle 7, ist von Nützlichkeit, indem die einzigen Bewegungen, die für den Greifer 58 und den Spreizer 69 erforderlich sind, Schwingbewegungen sind. Die Benutzung solcher einfacher Bewegungen für die Stichbildewerkzeuge ermöglicht eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit mit einem Mindestmaß von Erschütterungen.Since the movements of the gripper 58 and the spreader 69 are simple oscillating movements, it can be seen that oil-tight connections can be made between the bushings 61, 72 and the housing of the machine. The angular arrangement of the gripper shaft 6o and the spreader shaft 7 is useful in that the only movements required for the gripper 58 and the spreader 69 are oscillatory movements. The use of such simple movements for the stitch-forming tools enables a high working speed with a minimum of vibrations.

Wenn eine aus drei Fäden bestehende Naht ge.-fordert wird, ist es nur notwendig, den Spreizer durch einen mit einem öhr versehenen fadenführenden Greifer zu ersetzen, und die so abgeänderte Maschine wird wirksam eine aus drei Fäden bestehende Naht herstellen. Vorschubvorrichtung Das Arbeitsstück kann absatzweise in aufrecht stehender Lage durch die Maschine hindurch mittels des inneren Vorschubkessels 6 und des äußeren Vorschubkessels 7 geführt werden. Wie aus den Fig. 3 und 4 zu ersehen ist, ist der innere Vorschubkessel 6 mittels einer Schraube 8o auf dem oberen abgesetzten Endteil einer aufrecht stehenden Vorschubwelle Si befestigt, die in in einem gewissen Abstand voneinander liegenden Buchsen 8:2, 8,3 gelagert ist, welche in der Gehäusekonsole 5 bzw. in dem Ständeransatz 4 befestigt sind. Eine Ab- deckung für die aufrecht stehende Vorschubwelle 81 wird von einem dünnen, gehäusefesten Rohr 84 gebildet, dessen oberes Ende in der Konsole 5 und dessen unteres Ende in Odem Ständeransatz 4 befestigt ist. Das Rohr 84 dient als Schutzteil, welcher verhindert, da8 das Arbeitsstück sich um die Vorschubwelle Si aufwickelt, wenn sich letztere dreht. Da ferner das Rohr 84 dicht passend in dem Ständerans&tz 4 sitzt, so kann das 01 in dein Maschinengehäuse i in dem Rohr 84 bis zu demselben Niveau emporsteigen wie das Öl in dem Maschinengehäuse, wodurch das untere Lager für die Vorschub-welle 8 1 geschmiert wird. Das obere Lager wird von Hand aus mittels einer zentralen Bohrung 85 (Fig. 4) und eines radialen Kanals 86 geschmiert, wobei das Öl über die Länge des Lagers mittels der schraubenförmigen Ölnut (97 verteilt wird, die in die Vorschubwelle 81 eingeschnitten ist.If a three-thread seam is required, it is only necessary to replace the spreader with an eyed thread-guiding gripper and the machine so modified will effectively produce a three-thread seam. Feed device The work piece can be guided intermittently in an upright position through the machine by means of the inner feed bowl 6 and the outer feed bowl 7 . As can be seen from FIGS. 3 and 4, the inner feed chamber 6 is fastened by means of a screw 8o on the upper remote end part of an upright feed shaft Si, which is supported in sockets 8: 2, 8.3 at a certain distance from one another which are fastened in the housing bracket 5 or in the stand attachment 4. An exhaust cover for the upright feed shaft 81 is formed of a thin, fixed to the housing pipe 84 having its upper end in the bracket 5 and the lower end is fixed in breath stand approach. 4 The tube 84 serves as a protective part which prevents the workpiece from winding around the feed shaft Si when the latter rotates. Further, since the tube 84 tz snugly in the Ständerans & 4 is seated, this can 01 in your machine housing i in the pipe 84 to rise to the same level as the oil in the machine housing, whereby the lower bearing for the feed shaft 8 1 is lubricated . The upper bearing is hand lubricated by means of a central bore 85 (Fig. 4) and a radial channel 86 , the oil being distributed along the length of the bearing by means of the helical oil groove (97 cut into the feed shaft 81).

Auf dem unteren Endteil der VorschubwelleSi ist ein Stirnrad 8,8 befestigt, welches mit einem zweiten Stirnrad89 kämmt, das auf dem unteren Ende einer-Vorschubantriebswellego befestigt ist, die innerhalb der Spritzschmierkammer ii gelagert ist. Diese Vorschubantriebswellego wird absatzweise durch eine übliche Form einer nur in einer Richtung wirkenden Kupplung gi gedreht, die einen Antriebsarm 92 hat, welcher durch einen Lenker 93 mit dem unteren Ende eines Winkelliebels 94 verbunden ist, der auf einem gehäusefesten Lagerzapfen 95 gelagert ist, welcher in einem Lappen 96 befestigt ist, der aus einem Stück mit dem Maschinengehäuse i besteht. Der Winkelhebel 94 wird auf dem Zapfen 95 durch einen stellbaren Vorschubexzenter 97 mittels der Lenkerverbindung 98 ausgeschwungen. Ein Zutritt zu dem einstellbaren Exzenter 97 erfolgt dadurch, daß man den Schraubstöpsel 99 in dem Maschinengehäuse i entfernt. Die Anordnung des einstellbaren Exzenters ermöglicht, daß der den Vorschubkesseln 6, 7 erteilte Drehbewegungsbetrag entsprechend der gewünschten Stichlänge geändert werden kann. A spur gear 8, 8 is attached to the lower end part of the feed shaft Si, which meshes with a second spur gear 89 which is attached to the lower end of a feed drive shaft which is supported within the splash lubrication chamber ii. This feed drive shaft is rotated intermittently by a common form of a unidirectional coupling gi, which has a drive arm 92 which is connected by a link 93 to the lower end of an angle lever 94 which is mounted on a bearing pin 95 fixed to the housing, which in a tab 96 is attached, which consists of one piece with the machine housing i. The angle lever 94 is swung out on the pin 95 by an adjustable feed eccentric 97 by means of the link connection 98. The adjustable eccentric 97 is accessed by removing the screw plug 99 in the machine housing i. The arrangement of the adjustable eccentric enables the amount of rotational movement given to the feed bowls 6, 7 to be changed in accordance with the desired stitch length.

Aus Fig. 3 ist zu erkennen, daß der Lagerzapfen 95 in den Lappen 96 eingeschraubt ist und gegen Drehung durch eine Stellschraube ioo festgehalten wird. Um eine Bewegung der Nabe des Winkelhebels 94 in der Längsrichtung des Lagerzapfens 95 zu verhindern, ist auf dem inneren Ende dieses Zapfens 95 ein Bund ioi befestigt.From Fig. 3 it can be seen that the bearing pin 95 is screwed into the tab 96 and is held against rotation by an adjusting screw ioo. A movement of the hub to prevent the angle lever 94 in the longitudinal direction of the bearing pin 95 is ioi mounted on the inner end of this pin 95 is a collar.

Auf dem oberen Ende der Vorschubantriebswelle go (Fig. 4 und 5) ist eine genutete Riemenscheibe io2 befestigt, die durch einen Riemengurt 33 mit einer zweiten oder äußeren genuteten Riemenscheibe io4 verbunden ist, welche auf dem oberen Ende einer nach unten ragenden Vorschubwelle io5 befestigt ist, die an ihrem unteren Ende den äußeren Vorschubkessel 7 trägt. Die beiden Riemenscheiben io2, 104 werden vorzugsweise aus weichem Material, wie beispielsweise aus Fiber od. dgl., hergestellt, um eine Abnutzung und ein Geräusch auf ein Mindestmaß zu verringern. Die Vorschubwelle io5 ist in in einem gewissen Ab- stand voneinander liegenden Lagern gelagert, welche in den gegenüberliegenden Enden eines ,2 ,-ehäusefesten Rohres io6 vorgesehen sind, das an seinem unteren Ende mit einem Flansch 107 versehen ist, der die Nadelführung io8 trägt, und an seinem oberen Ende durch eine Schraube iog in dem gespaltenen Ende iio eines schwenkbar lagerten, den Vorschubkessel tragenden Hebels 34 festgeklemmt ist. Aus der obigen Beschreibung geht cl hervor, daß die beiden Vorschubkessel 6 und 7 gleichzeitig absatzweise angetrieben werden, um das Arbeitsstück in der einen Richtung an der Stichbildevorrichtung vorbeizuführen. und daß der denVorschubkesselnfürjedeAufundabbewegungder Nadel erteilte Drelibewegungsbetrag durch die Einstellung des Vorschubexzenters 97 gesteuert wird.On the upper end of the feed drive shaft go (Fig. 4 and 5) a grooved pulley io2 is attached, which is connected by a belt belt 33 to a second or outer grooved pulley io4 which is attached to the upper end of a downwardly extending feed shaft io5 , which carries the outer feed tank 7 at its lower end. The two pulleys io2, 104 are preferably made of a soft material such as fiber or the like, in order to reduce wear and noise to a minimum. The feed shaft IO5 is mounted in stand in a certain waste spaced-bearings which are provided in the opposite ends of a, 2, -ehäusefesten tube IO6, which is provided at its lower end with a flange 107 which carries the needle guide io8, and is clamped at its upper end by a screw iog in the split end iio of a pivotably mounted lever 34 carrying the feed tank. From the above description it is cl, that the two feed boiler 6 and 7 are simultaneously driven intermittently, passing out to the workpiece in the one direction at the stitch forming apparatus. and that the amount of drift motion imparted to the feed cups for each up and down movement of the needle is controlled by the setting of the feed eccentric 97 .

-#,us den Fig. 4. 9, io und i i geht hervor, daß die nur in einer Richtung' wirkende Kupplung gi ein Gehäuse i i i aufweist, welches auf der Vorschubantriebswelle go mittels der Stellschraube 11:2 befestigt ist und mit in einem Abstand voneinander liegenden ringförmigen Kammern oder Hohlräumen 113, 114 versehen ist. Der Hohlraum 113 nimmt den Teil der Kupplung auf, welcher den Vorschubkesseln die den Stoff vorschiebenden Bewegungen erteilt, während der Hohlraum 114 denjenigen Teil der Kupplung aufnimmt, welcher eine Zurückbewegung der Vorschubkessel verhindert. Aus den Fig. 9 und io ist zu erkennen, daß der Antriebsarm 9:2 starr mittels drei Schrauben i 15 an dem Boden des Kupplungsgliedes 116 befestigt ist, welches in dem Hohlraum 113 sitzt. Das Kupplungsglied ist vorzugsweise mit drei Aussparungen 117 versehen, welche schräge Flächen i 18 vorsehen. In jeder dieser Aussparungen 117 befindet sich ein kurzer Zylinder oder eine Rolle i 19, die mit einem Kolben i 2o in Eingriff kommt, der unter der Wirkung einer Schraubenfeder 1:21 steht; der Kolben i2o drückt hierbei die Rolle auf das enge Ende der Aussparung zu und klemmt sie zwischen der Schrägflüche 118 und dem Umfange des Hohlraumes 113 fest. Um die Lebensdauer der Kupplung zu vergrößern, ist eine jede Schrägfläche mit einer gehärteten, aus Stahl bestehenden Ab- nutzungsplatte 112- versehen, und um die Ab- nutzung über einen wesentlichen Betrag der Fläche einer jeden Abnutzungsplatte zu verteilen, ist die Mitte des Hohlraumes 113 exzentrisch zur Längsachse der Vorschubantriebswelle um den Trag E angeordnet, der durch die beiden strichpunktierten Linien zu erkennen ist, welche die Fig. io und ii verbinden. Diese Exzentrizität ermöglicht, daß die Rollen iig sich in die Aussparung 117 hinein und aus letzterer heraus bewegen; in verschiedenen gegenseitigen Stellungefi des Kupplungsglieds 116 und des Gehäuses gi berühren hierbei die Rollen i ig verschiedene Punkte längs der Fläche der Ab- nutzungsplatten 122.4. 9, io and ii it can be seen that the clutch gi, which acts only in one direction, has a housing iii which is attached to the feed drive shaft go by means of the adjusting screw 11: 2 and with a spacing mutually lying annular chambers or cavities 113, 114 is provided. The cavity 113 receives the part of the coupling, which granted the fabric advancing movements of the feed vessels, while the cavity 14 receives 1 that part of the coupling that prevents a return movement of the feed vessel. . From Figures 9 and io can be seen that the drive arm 9 is rigidly fixed to the bottom 2 of the coupling member 116 by three screws i 1 5, which is seated in the cavity 113th The coupling member is preferably provided with three recesses 117, which provide inclined surfaces i 1 8. In each of these recesses 1 17 there is a short cylinder or a roller i 1 9 which comes into engagement with a piston i 2o which is under the action of a helical spring 1:21; the piston i2o presses the roller towards the narrow end of the recess and clamps it between the inclined surfaces 118 and the circumference of the cavity 113 . To increase the life of the clutch, each oblique surface having a cured, made of steel wear plate 112-is provided, and the wear and tear over a substantial amount of the surface to distribute wear of each plate, the center of the cavity 113 arranged eccentrically to the longitudinal axis of the feed drive shaft around the support E , which can be recognized by the two dash-dotted lines which connect FIGS. This eccentricity enables the rollers iig to move into and out of recess 117; In different mutual positions fi of the coupling member 116 and the housing gi, the rollers iig touch different points along the surface of the wear plates 122.

Wie oben auseinandergesetzt, ist derjenige Teil der Kupplung, welcher eine Zurückbewegung der Vorschubkessel 6, 7 verhindert, in dem Hohlraum 114 (Fig.4 und ii) untergebracht. Die Glieder dieses Kupplungsteils, mit Ausnahme des verriegelnden Kupplungsglieds 1?-3, sind Gegenstücke des den Stoff vorschiebenden Teils der oben beschriebenen Kupplung und brauchen daher nicht näher erläutert zu werden. Das Verriegelungskupplungsglied 123 (Fig. 4) ist mit einer aufrecht stehenden MUffe 124 versehen, deren Bohrung im Durchmesser etwas größer als die Vorschubaiitriebswelle go ist. Die Muffe 1:24 wird gegen Drehung in einem Lappen 125 durch eine. Schraube 126 gehalten., welche in diesen - Lappen eingeschraubt ist. Wenn heim Arbeiten der Aiitriebsarm 92 durch den einstellbaren Exzenter 97 verschwenkt wird, so wirkt der das Arbeitsstück vorführende oder untere Teil der Kupplung 9 1 dah in, die Vorschubkessel- absatzweise in, der einen Richtung zu drehen, um das Arbeitsstück an der Stichbildevorrichtung vorbei vorzuführen, während der obere Teil der Kupplung gi eine Zurückbewegung der Vorschubkessel verhindert.As explained above, that part of the coupling which prevents the feed vessel 6, 7 from moving back is accommodated in the cavity 114 (FIGS. 4 and ii). The links of this coupling part, with the exception of the locking coupling member 1? -3, are counterparts of the part which advances the substance of the coupling described above and therefore do not need to be explained in more detail. The locking coupling member 123 (Fig. 4) is provided with an upright sleeve 124, the bore of which is slightly larger in diameter than the feed drive shaft go. The socket 1:24 is secured against rotation in a tab 125 by a. Screw 126 held. Which is screwed into this - tab. When the drive arm 92 is pivoted by the adjustable eccentric 97 when working, the work piece or lower part of the coupling 9 1 acts to turn the feed bowl stepwise in one direction in order to move the work piece past the stitch-forming device , while the upper part of the coupling gi prevents the feed bowl from moving back.

Vorschubkesseltrennvorrichtung Um dasEinfähren desArbeitsstücks zwischen die Vorschubkessel zu erleichtern, ist eine Einrichtung vorgesehen, mittels deren - der äußere Vorschubkessel 7 von dem inneren Vorschubkessel 6 hinweg verschoben wird, wenn dies erwünscht ist. Diese Vorrichtung weist den Hebel 34 auf, in .dessen gespaltenem, vorderem Ende i i o das Rohr io6 festgeklemmt ist, in welchem die Vorschubwelle io5 gelagert ist. Der Hebel 34 (Fig. 4 und 5) ist mit zwei in einem gewissen Abstand voneinander liegenden Lagerlappen 127, 128 versehen, die durchbohrt sind, um die Lagerzapfen 129, #3o aufzunehmen. Der Lagerzapfen 12,9 ist durch eine Schraube 131 in einem Lagerbock132 befestigt, der mittels der Schrauben 133 auf der Bodenwand der Riemenkammer 1:2 befestigt ist, und der Lagerzapfen 130 ist durch eine Schraube 134 in einer Nabe 13,5 befestigt, die aus einem Stück mit dem Maschinengehäuse i gegossen ist. Die beiden Lagerlappen 127, ii28 liegen in einem Abstand voneinander, um einen freien Raum für den Riemengurt 33 vorzusehen. I - - An dem inneren Ende des Hebels 34 (Fig. 4 und 5) ist ein abgebogener Lappen 136 gebildet, und rechtwinklig zu dem Hauptteil des Hebels 34 verläuft ein Anhaltearm 137, der zwischen zwei einstellbaren Anhaltestangen 138,139 aufgenommen wird, welche den Bewegungsbetrag des äußeren Vorschtibkessels 7 auf den inneren Vorschubkessel 6 zu bzw. von ihm hinweg begrenzen. Die obere Anhaltestange (Fig. 4) ist auf der Einstellschraube i4o aufgeschratibt und wird durch eine zweite Einstellschraube 141 geführt, während die untere AnhaItestange 1'39 auf der zweiten Einstellschraube 141 aufgeschraubt ist und durch die erstgenannte Einstellschraube i4o geführt wird. Da die obere Anhaltestange 138 einstellbar ist" kann der äußere Vorschubkessel anfänglich in verschiedene Entfernungen von dem inneren Vorschubkessel 6 eingestellt werden, was - von der Dicke -des zu nähenden Arbeitsstücks abhängt. Nachdem die Anhaltestange 138 in der richtigen Weise eingestellt worden ist, kann die untere Anhaltestange 139 eingestellt werden, um die Bewegung des äußerenVorschubkessels in einerRichtung von dem inneren Vorschubkessel hinweg zu -begrenzen. Um das Zusammensetzen iu erleichtern, sind die beiden Einstellschrauben i4o, 141 an ihren unteren Enden im Durchmesser verringert und in Bohrungen 142 eingesetzt, die in dem Maschinengehäuse eingebohrt sind. Die Schrauben i4o, 141 werden in diesen Bohrungen 142 durch die Deckelplatte8 gehalten, welche auf den Flanschen 143 aufruht, die auf denKöpfen derEinstellschrauben i4o, 141 gebildet sind.Feed bowl separating device In order to facilitate the introduction of the work piece between the feed bowls, a device is provided by means of which - the outer feed bowl 7 is shifted away from the inner feed bowl 6 , if this is desired. This device has the lever 34, in whose split, front end io the tube io6 is clamped, in which the feed shaft io5 is mounted. The lever 34 (FIGS. 4 and 5) is provided with two bearing tabs 127, 128 which are spaced apart from one another and which are drilled through to receive the bearing journals 129, # 3o. The bearing journal 12.9 is fastened by a screw 131 in a bearing block 132 which is fastened by means of the screws 133 on the bottom wall of the belt chamber 1: 2, and the bearing journal 130 is fastened by a screw 134 in a hub 13.5, which consists of is cast in one piece with the machine housing i. The two bearing tabs 127, ii28 are at a distance from one another in order to provide a free space for the belt belt 33 . I - - At the inner end of the lever 34 (Figs. 4 and 5) a bent tab 136 is formed, and at right angles to the main part of the lever 34 there is a stop arm 137 which is received between two adjustable stop rods 138,139 which determine the amount of movement of the limit outer Vorschtibkessels 7 to the inner feed boiler 6 or away from it. The upper stop rod (Fig. 4) is written on the adjusting screw i4o and is guided through a second adjusting screw 141, while the lower stop rod 1'39 is screwed onto the second adjusting screw 141 and is guided through the first mentioned adjusting screw i4o. Since the upper stopper rod is adjustable 138 ", the outer feed boilers are initially set in different distances from the inner feed boiler 6, which -. -Des depends on sewing workpiece by the thickness after the stop rod has been adjusted in the right way 138, the lower stop rod 139 can be adjusted to limit movement of the outer feed cup in a direction away from the inner feed cup. To facilitate assembly, the two adjusting screws i4o, 141 are reduced in diameter at their lower ends and inserted into bores 142 made in The screws i4o, 141 are held in these bores 142 by the cover plate 8 which rests on the flanges 143 formed on the heads of the adjustment screws i4o, 141.

Wie aus Fig. 3 hervorgeht, ist der abgesetzte Lappen 136, der an dem inneren Ende des Hebels 34 vorgesehen ist, durchbohrt und bei 144 schalenförmig ausgebildet, um die halbkugelförmige Mutter 145 aufzunehmen, welche auf das obere Ende einer Steuerstange 146 aufgeschraubt ist, welche an ihrem unteren Ende vorzugsweise durch eine Kette mit einer Kniesttuerung oder einen Fußtritt (nicht dargestellt) verbunden ist. Die Stetierstange 146 erstreckt sich durch ein rohrförmiges Gehäuse 147, welches an seinem unteren Ende in eine Bohrung in einer aufrecht stehenden Nabe 148 eingepreßt ist, welche aus einem Stück mit der Grund-Platte 13 besteht; an ihrem oberen Ende erstreckt sich die Stange 146 durch eine Bohrung in der Wand io des Maschinengehäuses hindurch. Das Gehäuse 147 sieht einen Ölverschluß vor und verhindert ein Durchsickern von Öl aus der Ölspritzkammer i i.As can be seen from Fig. 3 , the stepped tab 136 provided on the inner end of the lever 34 is pierced and cup-shaped at 144 to receive the hemispherical nut 145 which is threaded onto the upper end of a control rod 146 which is preferably connected at its lower end by a chain with a knee control or a foot step (not shown). The pedestal 146 extends through a tubular housing 147 which is pressed at its lower end into a bore in an upright hub 148, which consists of one piece with the base plate 13; at its upper end, the rod 146 extends through a bore in the wall io of the machine housing. The housing 147 provides an oil seal and prevents oil from seeping through from the oil spray chamber i i.

Es ist eine Einrichtung vorgesehen, um den äußeren Vorschubkessel in seiner unteren oder Arbeitslage zu halten, und diese Einrichtung weist eine Schraubenfeder 149 (Fig. 3) auf, welche 'die Steuerstange 146 umgibt; das obere Ende dieser Feder legt sich auf den Boden des abgesetzten Lappens 136 an dem Hebel 34, und das untere Ende der Feder stützt sich auf eine Scheibe 149 an dem oberen Ende des rohrförmigen, abstandhaltenden Teils i 5o -innerhalb des Gehäuses 147 ab. Der Boden dieses rohrförmigen, abstandhaltenden Teils i5o steht im Eingriff mit dem oberen Ende einer Einstellmuffe 15 1, welche in die Nabe 148 eingeschraubt ist (Fig. 3). Diese Einstellmuffe 15 1 ist an ihrem unteren Ende mit einem geriefelten Kopf 152 versehen, und auf ihrem Schaft ist eine Verriegelungsmutter 153 aufgeschraubt, um die Einstellmuffe in irgendeiner eingestellten Lage festzuhalten. Aus der obigen Beschreibung geht her-vor, da3 die Schraubenfeder 149 den Anhaltearm 137 nachgiebig in Berührung mit der oberen Anhaltestange 138 hält, wodurch der äußere Vorschubkessel 7 anfänglich in einer bestimmten Entfernung von dem inneren Vorschubkessel 6 angebracht wird, und daß die Spannung der Schraubenfeder 149 durch die Einstellmuffe 151 geregelt werden kann.Means are provided to hold the outer feed cup in its lower or working position and this means includes a coil spring 149 (Fig. 3) which surrounds the control rod 146; the upper end of this spring rests on the bottom of the recessed tab 136 on the lever 34, and the lower end of the spring rests on a washer 149 at the upper end of the tubular, spacing part i 50 -within the housing 147. The bottom of this tubular, spacing part i5o is in engagement with the upper end of an adjusting sleeve 1 5 1, which is screwed into the hub 148 (Fig. 3). This adjusting sleeve 1 5 1 is provided at its lower end with a fluted head 152, and a locking nut 153 is screwed onto its shaft in order to hold the adjusting sleeve in any adjusted position. It can be seen from the above description that the coil spring 149 resiliently holds the stop arm 137 in contact with the upper stop rod 138, whereby the outer feed cup 7 is initially mounted at a certain distance from the inner feed cup 6 , and that the tension of the helical spring 149 can be regulated by the adjusting sleeve 151.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE: i. überwendlichnähniaschine mit einem hohlen Gehäuse, das eine geschlossene Schmierinittelkammer aufweist, mit außerhalb des Gehäuses angeordneten und von ihm getragenen Vorschubkesseln, einer sich durch die geschlossene Schmiermittelkammer erstreckenden Maschinenantriebswelle, sowie einer die Arbeitsstücke durchstechenden, Nadel und mit zwei mit der Nadel zusammenwirkenden Stichbildewerkzeugen, die auf wenigstens eine Wandung des Gehäuses durchdringenden Trägern (Wellen) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Träger (6o, 71) dieser mit der adel N 2 zusammenwirkenden Stichbildewerkzeuge(58, 69) gegen ihre außerhalb des Gehäuses liegenden Enden konvergieren und daß die Stichbildeeinrichtungen(58,69) an den konvergierenden Enden der Träger (60, 71) angeordnet sind, und daß diese Träger (6o, 71) innerhalb des Gehäuses (i) mit der Antriebswelle (16) Verbindungen aufweisen, um die Spitze jeder der Stichbildeeinrichtungen (58, 69h) nur in einer einzigen Ebene zu bewegen. 2,. Überwendlichnähinaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß Wellen (60, 71), welche die mit der Nadel zusammenarbeitenden Stichbildeeinrichtungen (58, 69) tragen, waagerecht angeordnet sind und daß beide Wellen nur Schwingbewegungen um ihre ZD Achse erhalten. 3. Überwendlichnähmaschine nach Anspruch i und :2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seliwingwellen(60,7I) an gegenüberliegenden Seiten einer senkrechten Ebene angeordnet sind, welche die Achsen der Vorschubkessel (6, 7) enthält. 4. Überwendlichnähmaschine nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingwellen (60, 71) jeweils das Maschinengehäuse (i) in einem spitzen Winkel zu der senkrechten Ebene durchdringen, welche die Achsen der Vorschubkessel (6,7) enthält und an gegenüberliegenden Seiten dieser senkrechten Ebene angeordnet sind. 5. Überwendlichnähmaschine nach Anspruch i bis 4, dessen Gehäuse einen Ständer aufweist, der mit einem geschlossenen Schmiermittelraum und einem seitlich vorstehenden überhängenden Lagerraum versehen ist, der einen Riemenraum aufweist, und bei welcher die Antriebswelle und die Vorschubantriebswelle in dem Ständer gelagert sind, wobei ein Ende der Vorschubantriebswelle sich in den Schnliermittelraum und sein anderes Ende sich in den Lagerarm erstreckt, von dem eine Vorschubwelle nach unten ragt, die an ihrem unteren Ende einen Vorschubkessel trägt, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubantriebswelle (go), welche von der Antriebswelle (16) Drelibewegungen in nur einer Richtung erhält, durch einen Gurt (33) innerhalb des Riemenraumes (12) mit der Vorschubwelle (io,9) verbunden ist und mit einer zweiten Vorschubwelle (81), die in dein Ständer (2) gelagert ist, eine Zahnradverbindung (88, 89) aufweist. 6. überwendlichnähinaschine nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubwelle (io5) mit der Maschinenantriebswelle (16) durch eine Einwegkupplung (gi) verbunden ist. 7. überwendlichnähmaschine nach Anspruch i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schwingliebel (34), der innerhalb des Riemenraumes (12) angeordnet ist, einen Vorschubkesse'1 (7) trägt, und daß einstellbare Anschlagmittel (138, 139), welche innerhalb des Riemenraumes (12) angeordnet sind, die Bewegung dieses Hebels (34) begrenzen.PATENT CLAIMS: i. Overlock sewing machine with a hollow housing which has a closed lubricant chamber, with feed tanks arranged outside the housing and carried by it, a machine drive shaft extending through the closed lubricant chamber, as well as a needle that pierces the workpieces and with two stitch-forming tools that work together with the needle At least one wall of the housing penetrating supports (shafts) are arranged, characterized in that the supports (6o, 71) of these stitch-forming tools (58, 69) cooperating with the needle N 2 converge towards their ends lying outside the housing and that the stitch-forming devices ( 58, 69) are arranged at the converging ends of the carriers (60, 71), and that these carriers (6o, 71) have connections within the housing (i) with the drive shaft (16) in order to form the tip of each of the stitch forming devices (58 , 69h) can only be moved in a single plane. 2 ,. Overlock sewing machine according to claim i, characterized in that shafts (60, 71) which carry the stitch forming devices (58, 69) cooperating with the needle are arranged horizontally and that both shafts receive only oscillating movements about their ZD axis. 3. Overlock sewing machine according to claim i and: 2, characterized in that the Seliwingwellen (60,7I) are arranged on opposite sides of a vertical plane which contains the axes of the feed bowl (6, 7) . 4. Overlock sewing machine according to claim i to 3, characterized in that the oscillating shafts (60, 71) each penetrate the machine housing (i) at an acute angle to the vertical plane which contains the axes of the feed bowl (6,7) and on opposite sides Sides of this vertical plane are arranged. 5. Overlock sewing machine according to claim i to 4, the housing of which has a stand which is provided with a closed lubricant space and a laterally projecting overhanging storage space which has a belt space, and in which the drive shaft and the feed drive shaft are mounted in the stand, wherein a The end of the feed drive shaft extends into the cutting agent space and its other end extends into the bearing arm, from which a feed shaft protrudes downwards, which carries a feed tank at its lower end, characterized in that the feed drive shaft (go), which is supported by the drive shaft (16 ) Drelibewegungen receives in only one direction, is connected by a belt (33) within the belt space (12) with the feed shaft (io, 9) and with a second feed shaft (81), which is mounted in your stand (2), a Has gear connection (88, 89) . 6. Überwendlichnähinaschine according to claim i to 5, characterized in that the feed shaft (io5) is connected to the machine drive shaft (16) by a one-way clutch (gi). 7. Überwendlichnähmaschine according to claim i to 6, characterized in that a rocker (34) which is arranged within the belt space (12 ) carries a feed Kesse'1 (7) , and that adjustable stop means (138, 139), which within of the belt space (12) are arranged to limit the movement of this lever (34).
DES1895D 1939-09-02 1940-03-29 Overlock sewing machine Expired DE874394C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES1895D DE874394C (en) 1939-09-02 1940-03-29 Overlock sewing machine

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US293155A US2277971A (en) 1939-09-02 1939-09-02 Sewing machine
US296031A US2277970A (en) 1939-09-02 1939-09-22 Sewing machine
US303947A US2256881A (en) 1939-09-02 1939-11-13 Uncurling guide for sewing machines
US303946A US2256672A (en) 1939-09-02 1939-11-13 Uncurling guide
DES1895D DE874394C (en) 1939-09-02 1940-03-29 Overlock sewing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE874394C true DE874394C (en) 1953-04-23

Family

ID=32097100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES1895D Expired DE874394C (en) 1939-09-02 1940-03-29 Overlock sewing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE874394C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE877536C (en) Overlock sewing machine
DE834497C (en) Sewing machine
DE874394C (en) Overlock sewing machine
DE827442C (en) Sewing machine
DE672029C (en) Sewing machine with looper shaft and feed shaft driven by belts from the needle bar drive shaft
DE831187C (en) Lubricating device for rotating sewing machine gripper
DE867946C (en) Sewing machine
DE868099C (en) Gripper drive device for chain stitch sewing machines
DE937215C (en) Circulating lubrication for sewing machines
DE701163C (en) Sewing machine with a device which is provided in a closed lubricant chamber and driven by a shaft
DE868834C (en) Sewing machine
DE826237C (en) Sewing machine
DE850379C (en) Work piece feed device for sewing machines
DE664858C (en) Sewing machine with adjustable drive eccentric z. B. for the material feed
DE939790C (en) Sewing machine with lubrication for the track of the bobbin case of the hook
DE880538C (en) Sewing machine
DE942899C (en) Overlock sewing machine with feed bowls
DE850261C (en) Sewing machine
DE411240C (en) Lockstitch sewing machine with laterally moving needle
DE822760C (en) Sewing machine
DE1012809B (en) High-speed sewing machine with damping devices
DE813929C (en) Intermittent thread tensioning device for sewing machines
DE26769C (en) Lockstitch sewing machine
DE830883C (en) Sewing machine
DE693000C (en) Sewing machine with a rotating gripper