DE872975C - Kathode fuer Elektronenroehren - Google Patents

Kathode fuer Elektronenroehren

Info

Publication number
DE872975C
DE872975C DES18698A DES0018698A DE872975C DE 872975 C DE872975 C DE 872975C DE S18698 A DES18698 A DE S18698A DE S0018698 A DES0018698 A DE S0018698A DE 872975 C DE872975 C DE 872975C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cathode
filaments
electron tubes
tubular mesh
heating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES18698A
Other languages
English (en)
Inventor
Hartmut Ganswindt
Werner Dr Phil Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DES4023A external-priority patent/DE851832C/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES18698A priority Critical patent/DE872975C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE872975C publication Critical patent/DE872975C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J1/00Details of electrodes, of magnetic control means, of screens, or of the mounting or spacing thereof, common to two or more basic types of discharge tubes or lamps
    • H01J1/02Main electrodes
    • H01J1/13Solid thermionic cathodes
    • H01J1/15Cathodes heated directly by an electric current
    • H01J1/16Cathodes heated directly by an electric current characterised by the shape

Landscapes

  • Solid Thermionic Cathode (AREA)

Description

  • Katholde für Elektronenröhren Das Hauptpatent beschäftigt sich mit einer Kathode für Elektronenröhren, welche aus einem aus den Heizfäden gebildeten rohrförmigen Maschengitter mit ihre beiden Enden abschließenden Metallringen oder -scheiben, welche gleichzeitig zur Stromzuführun- #dienen, besteht. Sofern das rohrförmige Maschengitter sich aus einer Vielzahl von Spiralen bzw. sp#iral- oder el-lipsenförtnigen Abschnitten der Heizfäden zusammensetzt, soll gemäß der vorliegenden Zusatzerfindung der Neigungswinkel der Heizfäden zur Achsrichtung der -rohrf,örmigen Maschengitterkathode durch die im Betrieb erforderliche Heizsp,annung bestimmt sein, Man 'hat also die M,5glichkeit, z. B. bei zweckentsprechender Bauhöhe der rohrförmiigen Maschen-Z, Clitterkathode und geeignetem Heizfadennlaterial# bzw. bestimmter Abmessung,der Heizfäden durch entsprechende Wa;hl des Neigungswinkels der Fäden zur Achsrichtung der Maschengitterkathode i-n weiten Grenzen eine Anpassung an die betriebsmäßi- erforderliche Heizspannung zu erzielen.
  • 23

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kathode für EIektronenröhren, welche aus .ein-cm aus den Heizfäden gebildeten rohrförmigen Maschengitter mit ihre beiden Enden abschließenden Metallringgen oder -scheib-en,,#velche a ornführung dienen, besteht, gleichzeitig zur Str nach Patent 851 832, dadurch gekennzeichnet, daß der Neigungswinkel der Heizfäden zur Achsrichtung der rohrförmigen Maschengitterkathode bei zweckentsprechender Bauhöhe der Maschengitterkathode und geeignetem Heizfadenmaterial,bzw. bestimmter Abmessung der Heizfäden durch ;die im Betrieb erforderliche Heizspannung bestimmt ist.
DES18698A 1950-05-17 1950-08-20 Kathode fuer Elektronenroehren Expired DE872975C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES18698A DE872975C (de) 1950-05-17 1950-08-20 Kathode fuer Elektronenroehren

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES4023A DE851832C (de) 1950-05-17 1950-05-17 Kathode fuer Elektronenroehren
DES18698A DE872975C (de) 1950-05-17 1950-08-20 Kathode fuer Elektronenroehren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872975C true DE872975C (de) 1953-04-09

Family

ID=25994721

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES18698A Expired DE872975C (de) 1950-05-17 1950-08-20 Kathode fuer Elektronenroehren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE872975C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE872975C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
DE863830C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
CH315444A (de) Satz von rohrförmigen Maschenkathoden für verschiedene Heizleistungen
DE2437690A1 (de) Ausscheidungshaertbare nickelbasislegierung
DE532943C (de) Muskelstaerker
DE882733C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
DE851832C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
DE863832C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
DE752206C (de) Vorrichtung zum Erhitzen von konzentrierter Salpetersaeure
AT109346B (de) Elektronenröhre.
DE458320C (de) Ziehringe, Ziehdorne groesseren Umfangs zum Ziehen von Hohlkoerpern und Stangen
AT140936B (de) Verfahren zur Herstellung von Drahtkörpern für elektrische Entladungsröhren oder Glühlampen.
AT163612B (de) Austenitische Chrom-Nickel-Stahllegierungen für Gegenstände, die hohe Dauerstandfestigkeit bei Temperaturen von 600°C oder darüber besitzen müssen
DE503071C (de) Gitter fuer Fussboeden aus Tragschienen und Querstaeben
DE882734C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
DE431000C (de) Aus zusammensetzbaren Laengsteilen bestehende kontinuierliche Elektrode
DE316010C (de)
DE899079C (de) Kathode fuer Elektronenroehren
AT113804B (de) Elektronenröhre.
AT218639B (de) Niederschlagselektrode, insbesondere Fangraumelektrode für Elektrofilter
AT118448B (de) Lautsprecher.
DE539247C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kompensationsunruhe fuer Uhren, Zaehler u. dgl.
DE679596C (de) Gegenstaende, die Bestaendigkeit gegen Interkristalline Korrosion aufweisen
AT155440B (de) Energieumformer zur Umwandlung hochfrequenter elektromagnetischer Feldenergie in Ein- oder Mehrphasenenergie von beliebiger Frequenz.
AT157356B (de) Entladungsröhre.