DE872313C - Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren - Google Patents

Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren

Info

Publication number
DE872313C
DE872313C DEW2528D DEW0002528D DE872313C DE 872313 C DE872313 C DE 872313C DE W2528 D DEW2528 D DE W2528D DE W0002528 D DEW0002528 D DE W0002528D DE 872313 C DE872313 C DE 872313C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pump
centrifugal pump
chamber
pumping
pumping acids
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW2528D
Other languages
English (en)
Inventor
Jakob Benz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WESSELINGER GUSSWERK RHEINGUSS
Original Assignee
WESSELINGER GUSSWERK RHEINGUSS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WESSELINGER GUSSWERK RHEINGUSS filed Critical WESSELINGER GUSSWERK RHEINGUSS
Priority to DEW2528D priority Critical patent/DE872313C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE872313C publication Critical patent/DE872313C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/18Rotors
    • F04D29/22Rotors specially for centrifugal pumps
    • F04D29/2261Rotors specially for centrifugal pumps with special measures
    • F04D29/2266Rotors specially for centrifugal pumps with special measures for sealing or thrust balance
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D7/00Pumps adapted for handling specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts
    • F04D7/02Pumps adapted for handling specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts of centrifugal type
    • F04D7/06Pumps adapted for handling specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts of centrifugal type the fluids being hot or corrosive, e.g. liquid metals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Däs' Patent 85#2o5 betrifft eine einstufige Kreiselpumpe, insbesondere zum Fördern von Säuren aus hochprozentigem Siliciumgußeisen bzw. entsprechende Eigenschaften aufweisendem Baustoff mit fliegend angeordnetem Laufrad, axialem Eintritt mit der Stopfbüchse vorgeschalteter Kammer, die durch einen Umführungskanal mit°dem Saugraum der Pumpe verbunden ist, und dazwischen eingelagertem .Entlastungsrad. Gemäß dem Hauptpatent ist der die Kammer mit dem Saugraum verbindende Umführungskanal in drei Kanäle unterteilt, welche je zum Teil in den drei Flanschen eingelagert sind. Zweck dieser Unterteilung des Umführungskanals ist eine einfachere Formgebung desselben und damit eine Vereinfachung und Verbilligung der einzelnen Pumpenteile bzw. der ganzen Pumpe. -Beim Betriebe solcher Kreiselpumpen hat_ sich nun gezeigt, daß gewisse Schwierigkeiten insesondere dann auftreten, wenn es sich um hohe Drücke handelt. Diese Schwierigkeiten ergeben sich daraus, daß sich bei der Pumpe nach dem Hauptpatent .der Druck nach der Kammer vor der Stopfbüchse fortpflanzt, was zu Undichtigkeiten der Stopfbüchse führen kann.
  • Die Erfindung beseitigt diese Schwierigkeiten. Sie besteht darin, daß die in die einzelnen Pumpenteile eingegossenen Umführungskanäle gegen den Druckraum derPumpe hermetisch-äbgeschlossen sind.
  • In der Abbildung ist die Erfindung im einzelnen veranschaulicht.
  • Die Abbildung stellt eine Pumpe nach der Erfindung im Längsschnitt dar. Die angegebenen Bezugszeichen entsprechen denen des Hauptpatentes. Mit i 1, 12 und 13 sind die drei Teilkanäle des die Kammer 6 mit dem Saugraum 14 der Pumpe verbindenden Umführungskanals bezeichnet. Alle drei Kanäle sind-so-eingelagert, daß die Abdichtungsflächen der Flansche 15, 17, 1g und 22 nur zum Teil unterbrochen sind, so daß keine Spaltflüssigkeit aus dem Druckraum 16 der Pumpe durch die Druckgehäusebohrungen 3 und 23 nach dem Umführungskanal gelangen kann; die beiden säurebeständigen Dichtungen 2o und 21 bewerkstelligen die hermetische Abdichtung. Der Deckel 2 und der Saugstutzen 18 dürfen, wenn die Pumpe aus hochprozentigem Siliciumeisen besteht, in die Druckgehäusebohrungen 3 und 23 nicht mit enger Paßbohrung eingesetzt werden, weil sonst wegen der Einwirkung der Säure sich diese Teile bei einer späteren Demontage nicht mehr -ausbauen lassen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Einstufige Kreiselpumpe, insbesondere zum Fördern von Säuren nach Patent 852 205, dadurch gekennzeichnet, daß die in die einzelnen Pumpenteile eingegossenen Umführungskanäle (11, 12) -und (13) gegen den Druckraum (16) der Pumpe hermetisch abgeschlossen sind.
  2. 2. Kreiselpumpe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die hermetische Abdichtung der Einzelkanäle gegen den Druckraum (16) der Pumpe durch säurebeständige Dichtungen (2o, 21) erfolgt.
DEW2528D 1944-04-21 1944-04-21 Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren Expired DE872313C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW2528D DE872313C (de) 1944-04-21 1944-04-21 Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW2528D DE872313C (de) 1944-04-21 1944-04-21 Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE872313C true DE872313C (de) 1953-03-30

Family

ID=7591657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW2528D Expired DE872313C (de) 1944-04-21 1944-04-21 Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE872313C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018217180A1 (de) * 2018-10-08 2020-04-09 Continental Automotive Gmbh Fluidpumpe, Wasserfördereinheit, Wassereinspritzsystem, Verbrennungsmotor und Fahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018217180A1 (de) * 2018-10-08 2020-04-09 Continental Automotive Gmbh Fluidpumpe, Wasserfördereinheit, Wassereinspritzsystem, Verbrennungsmotor und Fahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE872313C (de) Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren
FR2257830A1 (en) Cavitation free throttle valve - with two or more stages of progressively increasing flow area to avoid noise
DE744266C (de) Hochdruck-Gliederkreiselpumpe
DE491366C (de) Stopfbuechsenlose Dichtung
DE544963C (de) Wellenabdichtung fuer Vakuumpumpen, insbesondere mit Drehkolben
FR833532A (fr) Procédé et dispositifs pour l'augmentation et le réglage de la pression engendrée par une pompe ou un ventilateur hélice
DE855783C (de) Dichtungseinrichtung
DE715119C (de) Fluegelradpumpe
DE876286C (de) Fluessigkeitspumpe, insbesondere mit umlaufendem Mittelkoerper
GB384410A (en) Pumps for liquids
DE757963C (de) Schlauchradpumpe
DE376149C (de) Ausfuehrungsform der Pumpenanlage
DE744715C (de) Verdichter mit Voreinstroemoeffnungen der Foerderzellen
DE482316C (de) Metallische Stopfbuchsendichtung
GB244627A (en) Improvements in and relating to stuffing boxes for shafts
GB661329A (en) Balanced screw pumps
AT101874B (de) Differentialkolbenpumpe.
DE474533C (de) Metallstopfbuchspackung fuer Fluessigkeitsabdichtung bei Kolbenpumpen
DE510720C (de) Fluessigkeitsgesperrte Stopfbuechse schnell umlaufender Wellen, insbesondere von Dampfturbinen und Kreiselverdichtern
DE852205C (de) Einstufige Kreiselpumpe, insbesondere zum Foerdern von Saeuren und anderen korrodierenden Fluessigkeiten
DE802491C (de) Kolbenpumpe
DE889899C (de) Dampfturbinengehaeuse
DE1038403B (de) Abdichtungsvorrichtung fuer die Welle einer Zentrifugalpumpe
GB755130A (en) Improvements in valves for homogenizing and emulsifying cream and other fluids
DE1116339B (de) Zweistufige Gaspumpe des Fluessigkeitsringtyps