DE8616141U1 - Pulsator für Melkanlagen - Google Patents

Pulsator für Melkanlagen

Info

Publication number
DE8616141U1
DE8616141U1 DE19868616141 DE8616141U DE8616141U1 DE 8616141 U1 DE8616141 U1 DE 8616141U1 DE 19868616141 DE19868616141 DE 19868616141 DE 8616141 U DE8616141 U DE 8616141U DE 8616141 U1 DE8616141 U1 DE 8616141U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulsator
short
measuring device
timer
signal transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19868616141
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Original Assignee
Westfalia Separator AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfalia Separator AG filed Critical Westfalia Separator AG
Priority to DE19868616141 priority Critical patent/DE8616141U1/de
Publication of DE8616141U1 publication Critical patent/DE8616141U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/007Monitoring milking processes; Control or regulation of milking machines
    • A01J5/0075Monitoring milking processes; Control or regulation of milking machines with a specially adapted stimulation of the teats
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J5/00Milking machines or devices
    • A01J5/04Milking machines or devices with pneumatic manipulation of teats
    • A01J5/10Pulsators arranged otherwise than on teat-cups

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

Westfalia Separator AG-I- ί
j Pulsator für Melkanlagen |
Die Neuerung bezieht sich auf einen Pulsator für Melkanlagen, der mit einer Unterdruckleitung verbunden ist sowie mittels Onterdruckschläuchen mit einem Melkbechern zugeordneten Milchsammeistück in Wirkverbindung steht.
Derartige Pulsatoren, die sowohl pneumatisch als auch elektrisch angetrieben sein können, sind allgemein bekannt. Die Melkbecher bestehen in der Regel aus einem Formgummieinsatz und einem diesen mit Abstand umgebenden Becher. Der hierdurch entstehende Zwischenraum wird durch den Pulsator abwechselnd mit einer Unterdruckquelle und der Atmosphäre verbunden, während das Innere des Formgummieinsatzes dauernd mit der Unterdruckquelle verbunden ist.
Vor dem Ansetzen der Melkbecher an die Zitzen des zu melkenden Tieres muß dieses zunächst auf das Melken vorbereitet werden. Nach dem Vormelken erster Milchstrahlen wird das Euter gesäubert und manuell stimuliert, bis die Milch einschießt. Die besten Melkergebnisse werden erreicht, wenn vom Beginn der ersten Euterreizung bis zum Ansetzen der Melkzeuge etwa 40 - 60 Sekunden vergehen. Wegen der unterschiedlieh langen Säuberung der Euter und einer fehlenden Zeitinformation werden die Melkzeuge in der Regel unmittelbar naih Ablauf der Vorbereitung und damit nach vollkommen unterschiedlichen Zeitintervallen angesetzt. Ein optimales Melkergebnis kann dabei nicht erwartet werden.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Pulsatoren so auszurüsten, daß der Melker auf den optimalen Zeitpunkt zum Ansetzen der Melkbecher hingewiesen wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Pulsator mit einer Kurzzeit-Meßeinrichtung und einem Signalgeber versehen ist.
it ·· t · ·■ ··
I)I ill · ·
tit I llll It···
< ι ι c I ( ( it ill ■■ i
Gift i ι ι f
■ ■ ' ( Ct It Il ti
Westfalia Separator AG - 2 -
In einer bevorzugten Ausführungsform besteht die Kurzzeit- | Meßeinrichtung aus einer Zeituhr4
Die Zeituhr kann sowohl mit einem elektrischen als auch einem mechanischen Laufwerk versehen sein.
Um sich unterschiedlichen Bedingungen anpassen zu können, ist es vorteilhaft, die üeituhr mit einer Einstei!möglich= keit auf unterschiedliche Zeitintervalle zu versehen.
Der Signalgeber kann sowohl optisch als auch akustisch arbeiten oder eine Kombination beider Signalarten beinhalten.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachstehend näher erläutert.
Mit 1 ist der Pulsator bezeichnet, der über Leitung 2 mit der Unterdruckleitung 3 verbunden ist. Der Unterdruck wird über die Unterdruckschläuche 4, 5 auf das MiIchsammeIstuck 6 und die Melkbecher 7 übertragen. Die abgemolkene Milch gelangt über den Milchschlauch 8 in die Milchleitung 9. Am Pulsator 1 ist eine Kurzzeit-Meßeinrichtung 10 vorgesehen, die, über einen Schalter 11 ausgelöst, nach einer vorgegebenen Zeit den Signalgeber 12 betätigt. Die Kurzzeit-Meßeinrichtung 10 besteht aus einer Zeituhr 13 mit einer Stellvorrichtung 14 zum Einstellen unterschiedlicher Intervalle. Der Signalgeber 12 | enthält eine optische Anzeige 15 und eine akustische Anzeige « 16.
Unmittelbar bevor der Melker mit der Eutervorbehandlung beginnt, löst er über den Schalter 11 die Kurzzeit-Meßeinrichtung 10 aus, und das eingestellte Zeitintervall beginnt abzulaufen. Da der Melker die Eutervorbehandlung in der Regel vor Ablauf des Zeitintervalls beendet hat, beginnt er bereits mit der Eutervorbehandlung des nächsten Tieres. Sobald jedoch nach Ablauf des Zeitintervalls der Signalgeber 12 betätigt
Westfalia Separator AG
wire?-/ setzt er bei dem entsprechenden Tier die Melkbecher an und beginnt damit zum optimalen Zeitpunkt mit dem Milchentzug.

Claims (8)

■ ■ I *** I I > I Westfalia Separator AG - 4 - ι» ■ a Ii lit · ι ι tii · ι ■ t ι ι πι ι ι ι ι* ι Pulsator für Melkanlagen SCHUTZANSPRÜCHE
1) Pulsator für Melkanlagen, der mit einer Unterdruckleitung verbunden ist sowie mittels Unterdruckschläuchen mit einem Melkbechern zugeordneten MiIchsammeIstück in Wirkverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Pulsator (1) mit einer Kurzzeit-Meßeinrichtung (10) und einem Signalgeber (12) versehen ist.
2) Pi lsator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurzzeiv-MeLeinrichtung (10) als Zeituhr (13) ausgebildet ist.
3) Pulsator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeituhr (13) mit einem elektrischen Laufwerk vergehen ist.
4) Pulsator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zeituhr (13) mit einem mechanischen Laufwerk versehen ist.
5) Pulsator nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurzzeit-Meßeinrichtung (10) mit einer Stellvorrichtung (14) für unterschiedliche Zeitintervalle versehen ist.
6) Pulsator nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (12) eine akustische Anzeige
(16) enthält.
7) Pulsator nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (12) eine optische Anzeige (15) enthält.
III· . 1 · t.l.t
Westfalia Separator AG - 5 -
t · I ·
8) Pulsator nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Signalgeber (12) eine akustische Anzeige (16) und eine optische Anzeige (15) enthält.
t ι
t ι *
« t
I ·
DE19868616141 1986-06-14 1986-06-14 Pulsator für Melkanlagen Expired DE8616141U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868616141 DE8616141U1 (de) 1986-06-14 1986-06-14 Pulsator für Melkanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19868616141 DE8616141U1 (de) 1986-06-14 1986-06-14 Pulsator für Melkanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8616141U1 true DE8616141U1 (de) 1986-09-04

Family

ID=6795588

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19868616141 Expired DE8616141U1 (de) 1986-06-14 1986-06-14 Pulsator für Melkanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8616141U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2610178A1 (fr) * 1987-01-29 1988-08-05 Chaise Francois Casque de protection equipe d'un signal de verrouillage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2610178A1 (fr) * 1987-01-29 1988-08-05 Chaise Francois Casque de protection equipe d'un signal de verrouillage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69813615T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum abtrennen von vormilch
US4149489A (en) Valving system for milking
DE69812584T2 (de) Vorrichtung mit einem gerät zum automatischen melken von tieren
DE102004033637B4 (de) Haltevorrichtung für Melkbecher mit einem Antrieb zur Erzeugung einer Bewegung
DE102008015321A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Melken von Tieren mit vier Zitzen
DE3856200D1 (de) Gerät zum automatischen Melken von Tieren
EP0872175A3 (de) Vorrichtung zum automatischen Melken von Tieren
DE2810376A1 (de) Milchmengenmessgeraet
DE19921777B4 (de) Vorrichtung zur automatischen Milchaussonderung
DE1956196A1 (de) Melkmaschine
DE69915839T2 (de) Vorrichtung zum automatischen melken von tieren
DE60111033T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur entnahme von milchproben
DE3540058A1 (de) Melkmaschine
DE60108616T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur entnahme von milchprodukten
US5791283A (en) Milking plant
DE8616141U1 (de) Pulsator für Melkanlagen
DE4339131A1 (de) Verfahren und Vorrichtung für eine Leistungssteigerung und Verbesserung bei der Gewinnung von Kuhmilch
EP0382852A1 (de) Anordnung zur bestimmung des produktivitätsindex und der futtermenge bei tieren
DE60108087T3 (de) Vorrichtung zum Halten eines Melkelementes
DE4293178C5 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Nachbehandlung der Zitzen eines gemolkenen Tieres
DE4113699A1 (de) Melkmaschine
DE2759126A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer maschinenmelken zur gewinnung von blut- und eiterfreier, keimarmer milch
DE19521569A1 (de) Verfahren zum Melken von Tieren
DE3145888A1 (de) &#34;kontrollvorrichtung fuer eine melkmaschine&#34;
WO1989005577A1 (en) Process and appliance for milking