DE852021C - Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearings - Google Patents

Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearings

Info

Publication number
DE852021C
DE852021C DEV1929D DEV0001929D DE852021C DE 852021 C DE852021 C DE 852021C DE V1929 D DEV1929 D DE V1929D DE V0001929 D DEV0001929 D DE V0001929D DE 852021 C DE852021 C DE 852021C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
ring
inner ring
bearing
row
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV1929D
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vereinigte Kugellagerfabriken AG
Original Assignee
Vereinigte Kugellagerfabriken AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Kugellagerfabriken AG filed Critical Vereinigte Kugellagerfabriken AG
Priority to DEV1929D priority Critical patent/DE852021C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE852021C publication Critical patent/DE852021C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C43/00Assembling bearings
    • F16C43/04Assembling rolling-contact bearings
    • F16C43/06Placing rolling bodies in cages or bearings

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Zusammenbau und Einbau mehrreihiger, vollrolliger Ring-Zylinderlager Bei verschiedenen Lagerungen im Maschinenbau, bei denen große radiale Kräfte bei beschränkten Raumverhältnissen übertragen werden, verwendet man mit Vorteil mehrreihige, vollrollige Ring-Zylinderlager ohne oder mit Innenring.Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearing For various bearings in mechanical engineering, at to which large radial forces are transmitted in limited space, it is advantageous to use multi-row, full complement ring cylinder bearings without or with inner ring.

Der Zusammenbau und Einbau dieser vorwiegend am Ende von Walzen und Achsen befindlichen Lager erfolgt im allgemeinen so, daß die Zylinderrollen einzeln mit einem leicht 'haftenden, zähen Fett z. B. in den Außenring eingelegt und dann mit diesem über den mit der Rollbahn versehenen Zapfen oder Innenring geschoben werden. Dabei kommt es insbesondere bei großen Lagern, die mehrere hundert Zylinderrollen besitzen, recht häufig vor, daß einzelne Zylinderrollen wieder herausfallen oder daß beim Einschieben ihr Matitel oder die Rollbahn des Zapfens oder Innenringes durch Längsriefen beschädigt werden. Beim Ausbau der Lager ergeben sich dieselben Schwierigkeiten. Diese Art des Zusammenbaues und Einbaues der Lager ist außerdem recht zeitraubend.The assembly and installation of these mainly at the end of rollers and Axles located bearings is generally done so that the cylindrical rollers individually with a slightly 'sticky, viscous fat z. B. inserted into the outer ring and then with this pushed over the pin or inner ring provided with the runway will. This is particularly the case with large bearings that have several hundred cylindrical rollers own, quite often before that individual cylindrical rollers fall out again or that when you insert your Matitel or the runway of the pin or inner ring can be damaged by longitudinal scoring. The same result when the warehouse is expanded Trouble. This type of assembly and installation of the bearings is also quite time consuming.

Gemäß der Erfindung werden diese Nachteile durch ein neues Einbauverfahren vermieden, das im wesentlichen darin besteht, daß die Zylinderrollen der mehrreihigen vollrolligen Ring-Zylinderlager beim Einfüllen in das Lager auf den äußeren unteren Bord einer zylindrischem Hülse bzw. auf Innenringe mit Bord oder Bordscheiben, die mit einem mit senkrechter Achse aufgestellten, oben bordlosen Außenring einen rohrförmigen konzentrischen Raum zwischen Außen- und Innenrollbahn bilden; in Reihen aufgesetzt und jede Reihe durch zentrisches Einschrauben oder Einsenken der Hülse bzw. des Innenringes in den Raum eingefüllt wird.According to the invention, these disadvantages are overcome by a new installation method avoided, which consists essentially in the fact that the cylindrical rollers of the multi-row full complement ring cylinder bearings when filling into the bearing on the outer lower Bord a cylindrical sleeve or on inner rings with rim or flanged disks, the a tubular outer ring with a vertical axis and a rimless outer ring concentric Create space between the outer and inner runways; in Rows are put on and each row is screwed in or countersunk centrically The sleeve or the inner ring is filled into the space.

Bei Vorrichtungen für Lager ohne Innenring kann dann die Hülse, die in der Bohrung einen Boden mit durchgehendem Gewindeloch und mehreren Löchern und einen Zentrieransatz besitzt, an die Stirnwand des Tragzapfens einer Walze angeschraubt und .die Zylinderrollen mit dem Außenring allein oder eingebaut in das Lagergehäuse auf die Rollbahn des Tragzapfens aufgeschaukelt werden. Für den Transport oder die Vorratshaltung des gefüllten Lagers wird die Hülse der Vorrichtung durch eine einfache Blechhülse ersetzt und das Lager durch seitlich angebrachte Deckel zusammengehalten und dadurch gegen das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.In the case of devices for bearings without an inner ring, the sleeve that in the bore a base with a continuous threaded hole and several holes and has a centering shoulder, screwed to the end wall of the support pin of a roller and .the cylindrical rollers with the outer ring alone or built into the bearing housing be rocked on the runway of the trunnion. For transportation or the Stock keeping of the filled camp is the sleeve of the device by a simple Replaced sheet metal sleeve and held the bearing together by side covers and thus protected against the ingress of dirt and moisture.

Die Zeichnungen zweigen ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens finit zugehörigen Hilfsteilen für Lager ohne Innenring. Es zeigt Bild i die Anfangsstellung der Hülse beim Einfüllen der ersten Reihe Zylinderrollen, Bild 2 die Endstellring der Hülse bei gefülltem Außenring, Bild 3 den Einbau des Lagers auf den Tragzapfen, Bild 4 das Lager mit ausgetauschter Blechhülse und seitlichen Deckeln für den Transport oder für die Vorratshaltung.The drawings show an embodiment of a device to carry out the process finitely associated auxiliary parts for bearings without an inner ring. Picture i shows the initial position of the sleeve when filling the first row of cylindrical rollers, Fig. 2 the end collar of the sleeve when the outer ring is filled, Fig. 3 shows the installation of the Bearing on the trunnion, Figure 4 the bearing with replaced sheet metal sleeve and side Lids for transport or storage.

Im wesentlichen besteht die Vorrichtung aus einer zylindrischen Hülse i, die am Mantel am unteren Ende einen Bord 2 und in der Bohrung einen Boden 3 mit durchgehendem Gewindeloch 4, Löchern 5 und einen Zentrieransatz 6 besitzt. Der Mantel der Hülse bildet mit der Rollbahn 7 des beim Einfüllen der Zylinderrollen 8 mit senkrechter Drehachse aufgestellten Außenringes g einen' rohrförmigen, konzentrischen Raum. Die Hülse i kann in diesem Raum auf einem senkrechten, zum Außenring zentrisch angeordneten, abnehmbaren Gewindebolzen io auf- und niedergeschraubt werden. Die Zylinderrollen 8 werden in einer Reihe auf den unteren äußeren Bord der hochgeschraubten Hülse aufgesetzt und durch Niederschrauben derselben um die Länge einer Zylinderrolle in den Zwischenraum eingefüllt. Die weiteren Zylinderrollen werden in gleicher Weise in Reihen auf die vorhergehenden Reihen aufgesetzt und -in (derselben Weise eingefüllt. Das Herausnehmen der Zylinderrollen geschieht in umgekehrter Reihenfolge durch Hochschrauben der eingesetzten Hülse und Entnahme der einzelnen Reihen nacheinander. Der Außenring g mit den Zylinderrollen 8 kann allein oder mit dem Gehäuse i i mit Hilfe der Hülse i, die mittels durch die Löcher 5 gesteckter Stiftschrauben 16 auf die Stirnwand des Tragzapfens angeschraubt wird, auf denselben aufgeschaukelt werden.The device essentially consists of a cylindrical sleeve i, on the shell at the lower end of a board 2 and a bottom 3 in the hole continuous threaded hole 4, holes 5 and a centering shoulder 6 has. The coat the sleeve forms with the roller track 7 when the cylindrical rollers 8 are filled in vertical axis of rotation erected outer ring g a 'tubular, concentric Space. The sleeve i can in this space on a perpendicular, centric to the outer ring arranged, removable threaded bolts can be screwed on and off. the Cylindrical rollers 8 are screwed up in a row on the lower outer board of the Put on the sleeve and screw it down by the length of a cylindrical roller filled into the space. The other cylindrical rollers are made in the same way placed in rows on top of the previous rows and filled in (the same way. The cylinder rollers are removed in reverse order by screwing them up the inserted sleeve and removal of the individual rows one after the other. The outer ring g with the cylindrical rollers 8 can be used alone or with the housing i i with the aid of the sleeve i, by means of studs 16 inserted through the holes 5 on the end wall of the trunnion is screwed, can be rocked on the same.

Für den Transport oder für die Vorratshaltung wird die Hülse der Vorrichtung vorteilhaft durch eine einfache Blechhülse 12 mit zwei seitlichen Deckeln 14 ausgetauscht, die durch einen Ankerbolzen 15 zusammengespannt werden. Bild 5 zeigt ebenfalls eine Vorrichtung für Lager ohne Innenring. Die Hülse ist auf einem außerhalb der Bohrung des Außenringes angeordneten Haken 18 aufgehängt, der mittels Seil oder Kette an Ösen ig angreift, die in den Löchern 5 des Hülsenbodens 3 befestigt sind. Der rohrförmige konzentrische Raum zwischen den Rollbahnen des Außen- und Innenringes wird durch die einzufüllenden Zylinderrollen bestimmt.The sleeve of the device is used for transport or storage advantageously exchanged for a simple sheet metal sleeve 12 with two side covers 14, which are clamped together by an anchor bolt 15. Figure 5 also shows one Device for bearings without an inner ring. The sleeve is on an outside of the bore of the outer ring arranged hook 18 suspended by means of a rope or chain Eyes ig attacks, which are fastened in the holes 5 of the sleeve base 3. The tubular concentric space between the raceways of the outer and inner ring is created by determines the cylindrical rollers to be filled.

Eine andere Ausführungsform der Erfindung für Lager mit Innenring zeigen Bild 6 bis io, und zwar zeigt Bild 6 den Innenring 2o des Lagers mit Borden oder Bordscheiben abgestützt auf dem Zentrierrand einer Glocke 21, die auf einer senkrecht stehenden, auf einer Grundplatte 22 zentrierten und herausnehmbaren Gewindespindel io auf- und niederschraubba.r angeordnet ist, Bild 7 den Innenring 2o mit Borden oder Bordscheiben, abgestützt auf dem Zentrierrand einer Glocke 21, die oben eine Ringöse 23 besitzt, mit der sie unter Verwendung eines Drahtseiles an einem drehbaren Haken eines Hebezeuges senk- und hebbar aufgehängt ist, Bild 8 die Verwendung einer Glocke ähnlich wie in Bild 7, aber mit drehbarer Achse für den Fall, dad kein drehbarer Haken vorhanden ist, Bild g die Verwendung einer Vorrichtung mit Kniehebeln 24 zur Aufnähme des Innenringes 20 unter Verwendung eines drehbaren Hakens. Die Hebel sind so ausgeführt, daß sie beim Aufhängen der Vorrichtung unten auseinandergehen und für Innenringe verschiedener Bohrungen verwendet werden können, Bild io die Verwendung einer Vorrichtung ähnlich wie Bild g, aber mit drehbarer Aufhängung und Ringöse 23 für nicht drehbaren Haken.Another embodiment of the invention for bearings with an inner ring show picture 6 to io, namely picture 6 shows the inner ring 2o of the bearing with ribs or flanged disks supported on the centering edge of a bell 21, which is on a vertically standing, centered on a base plate 22 and removable threaded spindle io auf- und niederschraubba.r is arranged, Figure 7 the inner ring 2o with ribs or flanged disks, supported on the centering edge of a bell 21, the top one Has ring eyelet 23 with which it can be rotated using a wire rope Hook of a hoist can be lowered and raised, Figure 8 shows the use of a Bell similar to Figure 7, but with a rotatable shaft in case there is no rotatable one Hook is present, Figure g the use of a device with toggle levers 24 for Picking up the inner ring 20 using a rotatable hook. The levers are designed so that they diverge below when hanging the device and can be used for inner rings of different bores, image io the use A device similar to Figure g, but with a rotatable suspension and ring eyelet 23 for non-rotating hook.

Die nach den Bildern 6 bis io zusammengebauten Lager können allein oder bereits in das Gehäuse eingebaut auf den Tragzapfen aufgeschoben werden. Für den Transport oder für die Vorrätshaltung werden die Lager, ähnlich wie in Bil&4 gezeigt ist, durch seitliche Deckel zusammengehalten.The bearings assembled according to Figures 6 to io can be used on their own or be pushed onto the trunnion already installed in the housing. For The warehouse is used for transport or for stockpiling, similar to Fig. 4 is shown held together by side covers.

Bild i i zeigt ein mit den Vorrichtungen gemäß Bild6 bis io gefülltes Lager mit Innenring2o mit Borden 26. Unter Verwendung einer mit einer unteren Platte 27 zusammengeschraubten oberen Platte 28 mit Ösen 23 wird das Lager, bestehend aus Außenring 9, Rollenkranz 8 und Innenring 20, in das Gehäuse i i eingebaut.Picture i i shows one filled with the devices according to picture 6 to io Bearings with inner ring2o with rims 26. Using one with a lower plate 27 screwed together top plate 28 with eyelets 23 is the bearing consisting of Outer ring 9, roller assembly 8 and inner ring 20, built into the housing i i.

Claims (9)

PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zum Ein- und Zusammenbau mehrreihiger, vollrolliger Ring-Zylinderlager, dadurch gekennzeichnet, daß die Zylinderrollen beim Einfüllen in das Lager auf den äußeren unteren Bord einer zylindrischen Hülse bzw. auf Innenringe mit Bord oder Bordscheiben, die mit einem mit senkrechter Achse aufgestellten, oben bordlosen Außenring einen rohrförmigen konzentrischen Raum zwischen Außen- und Innenrollbahn bilden, in Reihen aufgesetzt und jede Reihe durch zentrisches Einschrauben oder Einsenken der Hülse bzw. des Innenringes in den Raum eingefüllt wird. PATENT CLAIMS: i. Procedure for installing and assembling multi-row, full complement ring cylinder bearing, characterized in that the cylinder rollers when pouring into the bearing on the outer lower rim of a cylindrical sleeve or on inner rings with flange or flanged disks, those with a vertical axis erected, above rimless outer ring a tubular concentric space between Form the outer and inner runways, placed in rows and every row by screwing in or countersinking the sleeve or the inner ring in the space is filled. 2. Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch i, bestehend aus einer Hubvorrichtung mit in senkrechter Richtung beweglicher Innenhülse (i), die am unteren Ende einen Bord (2) trägt und mittels geeigneter Hubmittel innerhalb der Lagerbohrung auf- und niederbewegt werden kann. 2. Apparatus for carrying out the method according to claim i, consisting of a lifting device with an inner sleeve that can be moved in a vertical direction (i), which carries a shelf (2) at the lower end and by means of suitable lifting means inside the bearing bore can be moved up and down. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die konzentrische Lage der Hülse oder des Innenringes zum Außenring unabhängig von einer besonders im Außenring festgelegten Zentriereinrichtung erfolgt und der rohrförmige konzentrische Raum zwischen Außen- und Innenrollbahn nur durch die einzufüllenden Rollen bestimmt wird. 3. Apparatus according to claim i, characterized in that the concentric position of the sleeve or the inner ring to the outer ring independently of a centering device specially defined in the outer ring takes place and the tubular concentric space between the outer and inner runway is only determined by the roles to be filled. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die konzentrische Lage der Hülse (i) oder des Innenringes (20) zum Außenring (9) durch einen Bolzen (io) festgelegt ist, der im Mittelpunkt einer unten im Gehäuse (i i) zentrierten Platte (22) angeordnet ist. 4. Apparatus according to claim 2, characterized in that the concentric position of the sleeve (i) or the inner ring (20) is fixed to the outer ring (9) by a bolt (io) which is in the center a plate (22) centered at the bottom in the housing (i i) is arranged. 5. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse gleichzeitig zum Auf- und Abziehen der kompletten Lagerung auf oder von den Walzenzapfen dient, derart, daß die Hülse mit einem am Boden (3) der Hülse (i) angeordneten Zentrieransatz (6) gegen die Stirnseite des Walzenzapfens geschraubt wird und die Lagerung wechselseitig von der Hülse auf den Zapfen oder umgekehrt geschoben werden kann.` 6. 5. Device according to claims i to 4, characterized in that the sleeve is used at the same time as and pulling off the complete bearing on or from the roll neck is used in such a way, that the sleeve with a centering shoulder (6) arranged on the bottom (3) of the sleeve (i) is screwed against the face of the roll neck and the storage is reciprocal can be pushed from the sleeve onto the pin or vice versa. 6. Vorrichtung nach Anspruch i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (i) für längeres Aufbewahren des zusammengebauten Ring-Zylinderlagers durch eine einfache Blechhülse (12) mit seitlich zusammengeschraubten Hilfsdeckeln (14) ersetzt wird, so daß es beim Aufbewahren oder beim Transport zum Verwendungsort gegen das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit geschützt ist. . contraption according to claims i to 5, characterized in that the sleeve (i) is for longer storage of the assembled ring cylinder bearing through a simple sheet metal sleeve (12) Laterally screwed together auxiliary cover (14) is replaced, so that it is when stored or during transport to the place of use against the ingress of dirt and moisture is protected. . Vorrichtung nach Anspruch i bis 4 für Ring-Zylinderlager mit Innenring, dadurch gekennzeichnet, @daß das zum Einfüllen der Rollen notwendige Einsenken oder Einschrauben des Innenringes unter Anwendung eines weiteren den Innenring führenden oder zentrierenden Hilfselementes (Glocke 21) erfolgt, das seinen Drehpunkt innerhalb oder außerhalb dieses Elementes haben kann. B. Device according to claims i to 4 for ring cylinder bearings with an inner ring, characterized in that @ that the necessary for filling the roles sinking or Screw in the inner ring using another that guides the inner ring or centering auxiliary element (bell 21) takes place, which is its pivot point within or outside of this element. B. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß das zum Einfüllen der Rollen dienende Hilfselement zum Einsenken oder Einschrauben des Innenringes aus einem für verschiedene Innendurchmesser verwendbaren Hebelsystem (24) besteht, wobei der Drehpunkt des Hilfselements innerhalb oder außerhalb diesselbenliegen kann. Device according to claims i to 4 and 7, characterized in that the auxiliary element used to fill in the rolls for countersinking or screwing in the inner ring from one for different inner diameters usable lever system (24), the pivot point of the auxiliary element within or outside of it. 9. Vorrichtung nach Anspruch i bis 4 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Hilfselemente nach dem Einfüllen der Rollen über die Stirnseiten der Außenringe verspannt sind, so daß die komplette Lagerung, bestehend aus Außenring (9), Rollensatz (8) und Innenring (2o), in die Gehäusebohrung (29) eingeführt werden kann.9. Apparatus according to claim i to 4 and 7, characterized in that the auxiliary elements after filling the roles over the end faces of the outer rings are braced, so that the entire bearing consists of from outer ring (9), roller set (8) and inner ring (2o), into the housing bore (29) can be introduced.
DEV1929D 1944-05-16 1944-05-16 Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearings Expired DE852021C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV1929D DE852021C (en) 1944-05-16 1944-05-16 Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV1929D DE852021C (en) 1944-05-16 1944-05-16 Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE852021C true DE852021C (en) 1952-10-09

Family

ID=7569870

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV1929D Expired DE852021C (en) 1944-05-16 1944-05-16 Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE852021C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3413286C1 (en) Center-free slewing bearing
US4034458A (en) Bearing extracting tool
DE2227593A1 (en) ARRANGEMENT AND PROCEDURE FOR REMOVABLE MOUNTING OF THE TURNTLE ON HEAVY CRANES
DE852021C (en) Method and device for assembling and installing multi-row, full complement ring cylinder bearings
DE2052290A1 (en) Arrangement with a shaft and a wheel rotatably arranged on this shaft
DE656996C (en) Bogie, especially for truck trailers
DE2637179A1 (en) STRAND GUIDE ON A CONTINUOUS CASTING PLANT
DE2936003A1 (en) ENDED CYLINDERS FOR SCREEN PRINTING MACHINES
DE2850573C2 (en) Rotary storage heat exchanger
DE1503110A1 (en) Quickly changeable roller bearing
DE933948C (en) Centrifugal casting machine
DE3027178C2 (en) Comb cage for cylindrical roller bearings
DE508677C (en) Bock frame for jacking up cable reels
CH343882A (en) Transportable recording device for workpieces
DE109707C (en)
DE102020128881B4 (en) Cage
DE608334C (en) Fastening of the pivot for slewing cranes
DE493305C (en) Laengswaelzlager
DE443594C (en) Procedure for inserting the balls or rollers into the bearing
DE912439C (en) Internal extractor for roller bearings
DE846645C (en) Storage for horizontal or inclined, rotating drums
DE8117C (en) Dyeing machine for capsules, cans and the like
AT260795B (en) Transport device with at least one shelf
CH224019A (en) Plain bearings for rotating shafts.
DE852593C (en) Device for centering a centrifugal casting mold or other work piece