DE8514439U1 - Aluzinc-Unterlegscheibe mit Neoprene- oder EPDM-Beschichtung - Google Patents

Aluzinc-Unterlegscheibe mit Neoprene- oder EPDM-Beschichtung

Info

Publication number
DE8514439U1
DE8514439U1 DE19858514439 DE8514439U DE8514439U1 DE 8514439 U1 DE8514439 U1 DE 8514439U1 DE 19858514439 DE19858514439 DE 19858514439 DE 8514439 U DE8514439 U DE 8514439U DE 8514439 U1 DE8514439 U1 DE 8514439U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washer
aluzinc
neoprene
epdm
coating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858514439
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sh-Edelstahlverarbeitung 5912 Hilchenbach De GmbH
Original Assignee
Sh-Edelstahlverarbeitung 5912 Hilchenbach De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sh-Edelstahlverarbeitung 5912 Hilchenbach De GmbH filed Critical Sh-Edelstahlverarbeitung 5912 Hilchenbach De GmbH
Priority to DE19858514439 priority Critical patent/DE8514439U1/de
Publication of DE8514439U1 publication Critical patent/DE8514439U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B43/00Washers or equivalent devices; Other devices for supporting bolt-heads or nuts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating With Molten Metal (AREA)

Description

ti I11I1» ItISt ··
'; Beschreibung
der von der Firma SH-Edelstahlverarbeitung GmbH durch Ernst Wiesel und Günter Dielmann entwickelten Unterlegscheibe.
5 Die Erfindung betrifft eine Unterlegscheibe, insbesondere zur Verwendung beim Fassadenbau und in der Automobilindustrie, die für Holz- und Spanplatten sowie Sechs-
Jl kantschrauben geeignet ist und veibesserte Korrosions-
I' beständigkeit aufweist.
f 10
y Es ist bekannt, daß in der Befestigungstechnik bislang
Unterlegscheiben aus Edelstahl entweder in Zink- oder Kupferlegierung verwandt worden sind. Die Nachteile dieser Legierungen bestehen in einer nicht unerheblichen
15 Anfälligkeit gegen Umwelteinflüsse und dgl.
ψ Dieser Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch Ver-
1 Wendung eines weitaus weniger anfälligen Materials
■* größere Widerstandsfähigkeit, Dauerhaftigkeit und damit
·.: 20 Haltbarkeit zu erzielen.
". Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
zur Herstellung die Legierung Aluzinc verwandt wird, in der sich die positiven Eigenschaften von Aluminium und
, 25 Zink kombinieren. Durch Verwendung dieses Materials wird erreiche:
- zwei- bis sechs-fach höherer Korrosionsschutz als
verzinktes Blech, besonders in schwefliger und salz-30 haltiger Atmosphäre
'. - kathodischer Schutz an Schnittflächen und Be-
I Schädigungen
* » · · t tit ttiii in ι « it
- Temperaturbeständigkeit bis zu 3i5°C ohne Verfärbung oder andere Schaden
- hohe Wärmerückstrählfahigkeit
5
- Verformen und Zusammenfügen mit denselben Techniken wie für verzinktes Blech (Falzen, Tiefziehen, Profilieren, Widerstands- und Elektrodenschweissen), beim Löten verhält sich Aluzinc eher wie aluminiertes Blech
- optimal für Anstrich, Thermolackieren und Coil Coating geeignet
- grösserer Korrosionswiderstand gegenüber stehendem Wasser (Flachdächer)
- mechanische Festigkeit des Stahls
- Quadratmetergewicht ist geringer als beim verzinkten Blech
Die gestellte Aufgabe wird weiterhin dadurch gelöst, daß Aluzinc mit Neoprene oder EPDM beschichtet wird, wodurch ein Verkratzen des zu befestigenden Materials ebenso verhindert wird wie das Eindringen von Feuchtigkeit jeglicher Art.
Die gesamte Materialkombination ermöglicht die Herstellung von Unterlegscheiben für die Befestigung von Holz- und Sechskantschrauben.
Als Ausführungsbeispiele der Erfindung sind vier Modelle beigefügt und in einer Zeichnung dargestellt, die wie folgt näher beschrieben wird:
• · · · »41» I
Die beiliegenden Muotor nobct Zeichnung'erV'erläutern eine Unterlegscheibe für eine Sechskantschraube im Durchmesser von 44 mm und für eine Holzschraube im Durchmesser von 19 mm. Die Unterlegscheibe für Sechskantschrauben besteht aus 0,9 - 1 mm starkem Aluzinc, wobei der Lochdurchmesser mittig 8 mm beträgt. Die Beschichtungsstärke mit Neoprene oder EPDM beträgt 1,5 mm, der Lochdurchmesser 6 mm. Die Holzschrauben-Unterlegscheibe ist konvex gewölbt, die Gesamtstärke beträgt 2.5 mm. Die Aluzinc-Stärke beträgt konstant 0,9 - 1 mm, der Lochdurchmesser mittig 5,5 mm. Die 1,5 mm starke Neoprene- oder EPDM-Beschichtung hat einen Lochdurchmesser von 2 mm.
Außer der in der Zeichnung ersichtlichen weiteren Holzschrauben-Unterlegscheibe im Durchmesser von 20 mm sind sämtliche Unterlegscheibengrößen herstellbar.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die Vorteile der Legierung Aluzinc auch in der Befestigungstechnik zum Zuge kommen.
. 25

Claims (2)

IC· ■ ■ ■ «·· * *** * ■·■■ CK I«·
1) Unterlegscheibe, dadurch gekennzeichnet, daß als Material Aluzinc verwandt wird.
2) Unterlegscheibe nach Anspruch zu 1), dadurch gekennzeichnet, daß die aus Aluiinc bestehende Unterlegscheibe mit Neoprene oder EPDM beschichtet ist.
fili > * * ·* · * ·· III III I « # ·
DE19858514439 1985-05-15 1985-05-15 Aluzinc-Unterlegscheibe mit Neoprene- oder EPDM-Beschichtung Expired DE8514439U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858514439 DE8514439U1 (de) 1985-05-15 1985-05-15 Aluzinc-Unterlegscheibe mit Neoprene- oder EPDM-Beschichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858514439 DE8514439U1 (de) 1985-05-15 1985-05-15 Aluzinc-Unterlegscheibe mit Neoprene- oder EPDM-Beschichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8514439U1 true DE8514439U1 (de) 1985-09-26

Family

ID=6781158

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858514439 Expired DE8514439U1 (de) 1985-05-15 1985-05-15 Aluzinc-Unterlegscheibe mit Neoprene- oder EPDM-Beschichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8514439U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1533531A1 (de) * 2003-11-21 2005-05-25 WAREMA Renkhoff GmbH Feuchtigkeitsdichte Verschraubung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1533531A1 (de) * 2003-11-21 2005-05-25 WAREMA Renkhoff GmbH Feuchtigkeitsdichte Verschraubung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0596146B1 (de) Vierweg-Blechpalette
DE4020124C2 (de) Verwendung eines Bauelementes als Schalplatte für Betonierarbeiten
DE8514439U1 (de) Aluzinc-Unterlegscheibe mit Neoprene- oder EPDM-Beschichtung
CH658333A5 (de) Behaelter fuer die langzeitlagerung von radioaktiven stoffen, insbesondere abgebrannte kernreaktorbrennelemente.
DE3436466A1 (de) Schraube
DE3916609C2 (de) Griffbeschlag
DE1627724A1 (de) Verfahren zum Explosionsplattieren von Blechen
DE2754973A1 (de) Befestigungsmittel aus rostfreiem stahl
DE7538942U (de) Akkumulatorgehaeuse mit angeformter griffleiste
DE202004003764U1 (de) Bahn- oder plattenförmiges Element
AT159464B (de) Ebene oder geformte Sperrholzplatte aus zwei oder mehreren Lagen.
DE2445318C3 (de) Bad zur Gelbchromatierung verzinkten Materials
DE3708983C2 (de)
Layton et al. Control of Corrosion at Mechanical Joints
DE202024101957U1 (de) Befestigungselement
AT295822B (de) Bauplatte, insbesondere Türblatt
DE19749078A1 (de) Anordnung zur Verhinderung von Stahl-Magnesium-Kontaktkorrosion
DE1906723U (de) Vorrichtung zur wasserdichten, korrosionsbestaendigen umhuellung von schraubenkoepfen.
DE8402479U1 (de) Schraubzwingengelenkgriff
DE1609824A1 (de) Plattenfoermiges Bauelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE7802111U1 (de) Annietmutter
DE202019101856U1 (de) Vorrichtung, Gewindebohrer und System zum Befestigen eines Bauelements
DE29922257U1 (de) Möbelstück
DE29909124U1 (de) Leimholz aus zwei unterschiedlichen Holzarten, zur Verwendung für Holz-Glasfassaden und Wintergärten
DE211496C (de)