DE8502224U1 - Closure cap for a container - Google Patents

Closure cap for a container

Info

Publication number
DE8502224U1
DE8502224U1 DE19858502224 DE8502224U DE8502224U1 DE 8502224 U1 DE8502224 U1 DE 8502224U1 DE 19858502224 DE19858502224 DE 19858502224 DE 8502224 U DE8502224 U DE 8502224U DE 8502224 U1 DE8502224 U1 DE 8502224U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure cap
ring
container
cap according
contact area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858502224
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Suboeplast Technische Kunststoffteile-Schraubverschluesse 8641 Tettau De GmbH
Original Assignee
Suboeplast Technische Kunststoffteile-Schraubverschluesse 8641 Tettau De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Suboeplast Technische Kunststoffteile-Schraubverschluesse 8641 Tettau De GmbH filed Critical Suboeplast Technische Kunststoffteile-Schraubverschluesse 8641 Tettau De GmbH
Priority to DE19858502224 priority Critical patent/DE8502224U1/en
Publication of DE8502224U1 publication Critical patent/DE8502224U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/24Closures not otherwise provided for combined or co-operating with auxiliary devices for non-closing purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

PA'iidK TA!' 'AaLTE ■■ < <<> PA'iidK TA! ''AaLTE ■■ <<<>

Of. rer.nat DIETcR LOUIS 245 36/7-70/pfOf. rer.nat DIETcR LOUIS 245 36 / 7-70 / pf

Dipl.-Phys. CLMJS POHLAU Dipi.-i". Γ A.\Z LOHRENTZ Dlpl.-Pnys-WOLPGANG SEGETH KESSLERPLATZ 1 NÜRNBERG 20 Dipl.-Phys. CLMJS POHLAU Dipi.-i ". Γ A. \ Z LOHRENTZ Dlpl.-Pnys-WOLPGANG SEGETH KESSLERPLATZ 1 NUREMBERG 20

Firmacompany

SUBÖPLAST GmbH Technische Kunststoffteile-Schraubverschlüs Frankenwaldstr. 8641 TettauSUBÖPLAST GmbH Technical plastic parts screw caps Frankenwaldstrasse 8641 Tettau

Verschlußkappe für einen Behälter Sealing cap for a container

Die Erfindung betrifft eine Verschlußkappe für einen Behälter, mit einem einstückig angeformten Ring, der insbesondere zum Aufhängen des mit der Verschlußkappe verschlossenen Behälters vorgesehen ist.The invention relates to a closure cap for a container, with an integrally formed ring, the is provided in particular for hanging the container closed with the closure cap.

Derartige Verschlußkappen werden aus Kunststoff in einem Spritz-Press-Werkzeug hergestellt, wobei der Ring, der insbesondere zum Aufhängen des mit der Verschlußkappe verschlossenen Behälters vorgesehen ist, in einem Arbeitsgang einstückia an die Verschlußkappe angeformt wird. Ein derartiger einstückig angeformter Ring hat den Vorteil, daß er einfach und preisgünstig hergestellt werden kann.Such caps are made of plastic in an injection molding tool, the ring, which is provided in particular for hanging up the container closed with the closure cap, in one Operation is integrally formed on the closure cap. Such an integrally formed ring has the advantage that it can be produced easily and inexpensively.

Bei derartigen bekannten Verschlußkappen stehen die Ringe nach der Ausformung der Verschlußkappen aus dem Spritz-Press-Werkzeug von den Verschlußkappen in unterschiedliche Richtungen weg. Diese unterschiedlichen Orientierungen der Ringe sind dann nicht erheblich, wenn derartigeIn such known closure caps, the rings are after the closure caps have been formed from the injection molding tool from the closure caps into different Directions away. These different orientations of the rings are not significant if such

I I <I I <

I I II I I

1 — ' 9 -J 1 - '9 -y

Verschlußkappen manuell auf Behälter aufgebracht werden. Diese unterschiedlichen Orientierungen der Ringe sind jedoch dann störend, wenn die Verschlußkappenmaschinell auf Behälter aufgebracht werden sollen, weil es infolge der in unterschiedliche Richtungen von den Verschlußkappen wegstehenden Ringe nur mit einem großen Aufwand möglich ist, derartige Verschlußkappen maschinell zu greifen und auf die Behälter aufzubringen, !^us diesem Grunde sind oftmals nur niedrige Taktgeschwindigkeiten möglich, um solche bekannte Verschlußkappen auf Behälter aufzubringen und diese Behälter mit solchen bekannten Verschlußkappen zu verschließen. Außerdem können die in unterschiedliche Richtungen wegstehenden Ringe während des Aufbringsns der Verschlußkappen auf die Behälter zu Störungen führen, wodurch sich ein erheblicher Wartungsaufwand bei den Maschinen zur Komplettierung der Behälter mit Verschlußkappen ergibt.Closing caps are manually applied to containers. However, these different orientations of the rings are then annoying when the closure caps are to be applied to containers by machine, because it is due to the Rings protruding in different directions from the closure caps are only possible with great effort is to grasp such closure caps by machine and apply them to the container,! ^ For this reason often only low cycle speeds are possible in order to apply such known closure caps to containers and to close these containers with such known closure caps. They can also be in different Directions of protruding rings during the application of the closure caps to the container to disturbances lead, which results in a considerable maintenance effort in the machines for completing the container with closure caps results.

Deshalb liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Verschlußkappe der eingangs genannten Art zu schaffen, die einfach herstellbar ist und bei welcher der Ring zum Aufhängen während des Aufbringens der Verschlußkappe auf einen Behälter nicht störend ist.The present invention is therefore based on the object of providing a closure cap of the type mentioned at the beginning to create that is easy to manufacture and in which the ring for hanging during the application of the closure cap on a container is not bothersome.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Verschlußkappe einen Anlagebereich zur Aufnahme des Ringes aufweist, in den und aus dem der Ring verschwenkbar ist.This object is achieved according to the invention in that the closure cap has a contact area for receiving the ring into and out of which the ring can be pivoted is.

Durch diese Ausbildung der Verschlußkappe mit einem Anlagebereich zur Aufnahme des Ringes liegt der Ring nach seiner Verschwenkung aus der von der Verschlußkappe wegstehenden Richtung an der Verschlußkappe an, so daß je-Due to this design of the closure cap with a contact area for receiving the ring, the ring lies behind its pivoting from the direction away from the closure cap on the closure cap, so that each

■ · I■ · I

de Verschlußkappe die gleichen Konturen aufweist und somit in einer Komplettiervorrichtung, in welcher eine erfindungsgemäße Verschlußkappe auf einen Behälter aufgebracht wird, mit einer hohen Taktgeschwindigkeit gehandhabt, d.h. Auf einen Behälter aufgebracht werden kann. Je nach der Ausbildung der Verschlußkappe kann es sich bei diesem Aufbringen auf einen Behälter um ein Aufprellf»n, ein x*Vufschrauben, ein Aufschieben o.dgl. handeln.de closure cap has the same contours and thus in a completion device in which a closure cap according to the invention is applied to a container is handled with a high cycle speed, i.e. can be applied to a container. Depending on the Formation of the closure cap, this application to a container can be a bounce, an x * screw-on, a postponement or the like. Act.

Der Ring der crfindungsgemäßen Verschlußkappe kann dabei Cine glatte, eine kordeiförmige oder jede beliebige andere Oberflächengestalt aufweisen. Eine kordeiförmige Oberfläche ergibt jedoch insbesondere bei einer Anwendung der erfindungsgemäßen Verschlußkappe in Verbindung mit einem Behälter für Flüssigkeiten, öle, Emulsionen o.dgl. im Körperpflegebereich einen besonders guten optischen Gesamteindruck. Durch geeignete Auswahl des Materials für die Verschlußkappe und den einstückig angeformten King kann der Ring infolge seiner kleinen Querschnittsabmessungen begrenzt dehnbar sein, so daß es möglich ist, flaß der Ring nach seiner Verschwenkung am Anlagebereich der Verschlußkappe mit einer gewissen mechanischen Spannung eng anliegt.The ring of the closure cap according to the invention can thereby Cine smooth, a cord-shaped or any other surface shape. A cord-shaped surface however, particularly when the closure cap according to the invention is used in conjunction with a container for liquids, oils, emulsions or the like. a particularly good overall visual impression in the personal care sector. By suitable selection of the material for the closure cap and the one-piece molded king, the ring can be stretchable to a limited extent due to its small cross-sectional dimensions, so that it is possible After its pivoting, the ring left the contact area of the closure cap with a certain mechanical tension fits tightly.

Der Anlagebereich kann in der Nachbarschaft der stirnseitigen Öffnung an der Außenoberfläche der Verschlußkappe vorgesehen sein. Bei dieser Ausbildung der erfindungsge-■täßen Verschlußkappe ist der Ring vorzugsweise ebenfalls in der Nachbarschaft der stirnseitigen Öffnung an der Außenoberfläche der Verschlußkappe einstückig angeformt. Eine solche Verschlußkappe ist in einem vergleichsweise einfach ausgebildeten Formwerkzeug herstellbar. AußerdemThe contact area can be in the vicinity of the front opening on the outer surface of the closure cap be provided. In this training of the invention Closing cap, the ring is preferably also in the vicinity of the front opening on the Outer surface of the closure cap molded in one piece. Such a cap is in a comparative easily trained mold can be produced. aside from that

• f ·• f ·

I ■ «I ■ «

I ItItI ItIt

• I ·• I ·

■ ■ ■ · ■■ ■ ■ · ■

• I · ·• I · ·

ist bei einer solchen Verschlußkappe die Verschwenkung des von der Verschlußkappe wegstehenden Ringes einfacher möglich,als wenn der Anlagebereich sich an einer von der stirnseitigen öffnung weiter entfernten Stelle befinden würde.With such a closure cap, the pivoting of the ring projecting away from the closure cap is easier possible than if the contact area are located at a point further away from the frontal opening would.

Der Anlagebereich kann als umlaufende Rille ausgebildet sein. Durch eine solche Ausbildung des Anlagebereiches ergibt sich ein sicheres Anliegen des Ringes an der Verschlußkappe, so daß sich eine derartige erfindungsgemäße Verschlußkappe sehr gut zum vollautomatischen und zeitsparenden Aufbringen auf einen Behälter eignet. Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, die Tiefe der Aussparung kleiner als die Querschnittsabmessung des Ringes auszubilden. Durch eine derartige Dimensionierung des Ringes in Bezug zur Aussparung ragt der Ring über die Außenoberfläche der Verschlußkappe vor, so daß der Ring im Bedarfsfall mit einem einfachen Fingerdruck aus der Aussparung heraus und über die Verschlußkappe geschwenkt werden kann, so daß der Ring nach einer derartigen Betätigung zum Aufhängen des mit einer solchen Verschlußkappe verschlossenen Behälters geeignet ist.The contact area can be designed as a circumferential groove. Through such a training of the investment area results in a secure fit of the ring on the closure cap, so that such an inventive Closure cap very well suited for fully automatic and time-saving application to a container. It has proved to be advantageous to make the depth of the recess smaller than the cross-sectional dimension of the ring. By dimensioning the ring in this way in relation to the recess, the ring protrudes over the outer surface the cap so that the ring can be pulled out of the recess with a simple push of a finger if necessary can be pivoted out and over the closure cap, so that the ring after such an actuation is suitable for hanging the container closed with such a cap.

Das Herausdrücken des Ringes aus dem vorzugsweise rillenfÖrmig ausgebildeten Anlagebereich der Verschlußkappe wird auch dadurch vereinfacht, daß die Verschlußkappe im Anlagebereich mindestens eine Aussparung aufweist. Durch eine derartige Aussparung liegt der Ring nicht entlang seines gesamten Umfanges an der Verschlußkappe an, so daß der Ring im Bedarfsfall, d.h. beispielsweise zum Aufhängen eines mit einer solchen Verschlußkappe verschlossenen Behälters einfacher vom Anlagebereich entfernt werden kann, weil es durch die Aussparung hindurch einfacher ist, den RingThe pressing out of the ring from the preferably grooved formed contact area of the closure cap is also simplified in that the closure cap in the contact area has at least one recess. Due to such a recess, the ring does not lie along its the entire circumference of the cap, so that the ring can be used if necessary, e.g. for hanging a With such a cap closed container can be removed more easily from the contact area, because it is easier through the recess to remove the ring

zu greifen, ohne daß dafür ein spezielles Werkzeug erforderlich ist.without the need for a special tool is.

Am Umfang der Verschlußkappe können mehrere Aussparungen gleichmäßig verteilt angeordnet sein, die sich von der stirnseitigen öffnung bis in den Anlagebereich erstrecken, wobei in Umfangsrichtung der Verschlußkappe zwischen den Aussparungen an der stirnseitigen öffnung FuJbereiche verbleiben. Dabei können die Fußbereiche in Umfangsrichtung schmäler sein als die Aussparungen. Insbesondere bei Drehverschlußkappen, die beispielsweise auf den Mündungshals eines Behälters aufgeprellt werden, dienen diese Fußbereiche nicht nur zur Halterung des Ringes sondern gleichzeitig auch als Anschläge, die mit Gegenanschlägen zusammenwirken, die am Behälter vorgesehen sind, und mit welchen die Verdrehung der Verschlußkappe in Bezug zum Behälter zur Freigabe oder zum Absperren einer Entnahmeöffnung begrenzt wird.On the circumference of the cap several recesses can be evenly distributed, which are from the frontal opening extend into the contact area, with the closure cap in between in the circumferential direction the recesses on the frontal opening foot areas remain. The foot areas can be narrower in the circumferential direction than the recesses. In particular in the case of twist-lock caps, which are bounced onto the neck of a container, for example, these are used Foot areas not only to hold the ring but also as stops with counter stops cooperate, which are provided on the container, and with which the rotation of the closure cap in relation is limited to the container for releasing or shutting off an extraction opening.

Die Außenoberfläche der Verschlußkappe kann über jedem Fußbereich eine Aussparung aufweisen. Derartige Aussparungen erzeugen nicht nur eine besondere optische Wirkung der Verschlußkappe sondern sie bilden vor allem Bereiche, entlang welchen der an der Verschlußkappe anliegende Ring im Bedarfsfall einfach vom Anlagebereich entfernt werden kann, so daß der Ring zum Aufhängen der Verschlußkappe und damit des Behälters zur Verfügung steht.The outer surface of the closure cap can be over anyone Have a recess in the foot area. Such recesses not only create a special visual effect the closure cap but they mainly form areas along which the abutting on the closure cap If necessary, the ring can easily be removed from the contact area, so that the ring can be hung up the cap and thus the container is available.

Der Ring kann mittels eines Filmscharnieres an der Verschlußkappe befestigt sein, wobei das Filmscharnier einem Fußbereich diametral gegenüberliegt. Durch eine derartigeThe ring can be attached to the closure cap by means of a film hinge, the film hinge being one The foot area is diametrically opposite. By such a

f · ■ ■f · ■ ■

I I *
I 11··
II *
I 11 ··

w Q > w Q>

Orientierung des Ringes in Bezug zu einem Fußbereich ergibt sich eine sichere Anlage des Ringes an der Verschlußkappe. Orientation of the ring in relation to a foot area results in a secure fit of the ring on the closure cap.

Bei einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Verschlußkappe weist der Ring in dem Bereich, der eine Aussparung überdeckt, Rastanformungen auf, die in am Behälter vorgesehene Gegenrastanformungen eingreifen. Diese Anformungen, die sich selbstverständlich auch entlang des gesamten Ringes erstrecken können, ergeben gemeinsam mit dem am Behälter vorgesehenen Gegenrastanformungen eine Verdrehsicherung der Verschlußkappe, die insbesondere als sogen. Kindersicherung wirksam ist. Die Rastanformungen können als Rippen, Erhebungen, Kanten o.dgl. ausgebildet sein, die einteilig an den Ring angeformt sind. Die am Behälter vorgesehenen Gegenrastanformungen können entsprechend profiliert sein. Desgleichen kann der Ring in Kombination mit den Rastanformungen auch eine Sollbruchstelle aufweisen, entlang welcher der Ring bei einer gew.ltsamen Verdrehung der Verschlußkappe abreißt, so daß zwei Endteile des Ringes von der Verschlußkappe sichtbar wegstehen. Auf diese Weise wird sofort deutlich, wenn die Verschlußkappe gewaltsam verdreht worden ist. Es versteht sich von selbst, daß ein derartiger auseinandergetrennter Ring sich nicht zum Aufhängen des Behälters eignet. Eine derartige Ausbildung der Verschlußkappe mit einem eine Sollbruchstelle aufweisenden Ring ergibt jedoch eine Möglichkeit, die Originalität des Verschlusses des Behälters nachzuweisen. Denkbar ist jedoch auch eine Ausbildung der Sollbruchstelle derart, daß der Ring nach dem Auseinanderbrechen entlang der Sollbruchstelle in einfacher Weise wieder mechanisch fest zusammengesteckt, zusammengeschoben o.dgl. wird,In a further development of the closure cap according to the invention if the ring has latching formations in the area that covers a recess, which are provided on the container Engage counter-latching moldings. These formations, which of course also run along the entire length Ring can extend, together with the counter-latching formations provided on the container, result in an anti-twist device the cap, in particular as so-called. Parental controls are effective. The latching moldings can as ribs, elevations, edges or the like. be formed, which are integrally formed on the ring. the Counter-latching formations provided on the container can be profiled accordingly. The ring can do the same also have a predetermined breaking point in combination with the snap-on formations, along which the ring at a w.ltsamen twisting the cap tears off, so that two end parts of the ring from the cap stand away visibly. In this way it is immediately clear when the closure cap has been twisted forcibly. It goes without saying that such a severed ring is not suitable for hanging the container suitable. Such a design of the closure cap with a ring having a predetermined breaking point results but a way of proving the originality of the closure of the container. However, it is conceivable also a formation of the predetermined breaking point such that the ring after breaking apart along the The predetermined breaking point is mechanically firmly plugged together again in a simple manner, pushed together or the like. will,

I 1 I β II 1 I β I

IJJiIJJi

»I 1 I *»I 1 I *

11 JJi —ι 11 JJi- 1

so daß der Ring wieder in sich geschlossen und zum Aufhängen eines mit einer derartigen Verschlußkappe verschlossenen Behälters geeignet ist.so that the ring is closed again and for hanging one with such a cap closed container is suitable.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines in der Zeichnung in einem größeren Maßstab dargestellten Ausführungsbeispieles einer erfindungsgemäßen Verschlußkappe. Es zeigen: Further details, features and advantages emerge from the following description of one in the drawing on a larger scale illustrated embodiment of a closure cap according to the invention. Show it:

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Verschlußkappe, Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Verschlußkappe gemäß1 shows a side view of a closure cap, FIG. 2 shows a plan view of a closure cap according to FIG

Fig. 1, und
Fig. 3 einen Schnitt entlang der Schnittlinie III-III aus Fig. 2.
Fig. 1, and
FIG. 3 shows a section along the section line III-III from FIG. 2.

Die Fig. 1 und 2 zeigen eine Verschlußkappe 10 für einen Behälter, mit einem einstückig angeformten Ring 12, von dem in Fig. 2 nur ein Abschnitt dargestellt ist. Der Ring 12 ist insbesondere zum Aufhängen des nut der Verschlußkappe 10 verschlossenen Behälters vorgesehen. Dabei weist die Verschlußkappe 10 einen Auflagebereich 14 zur Aufnahme des Ringes 12 auf, in den ßzw. aus dem der Ring 12 verschwenkbar ist. In Fig. 1 ist der Ring 12 in den Anlagebereich I4 hineingeschwenkt dargestellt, während der Ring 12 in Fig. 2 in der von der Verschlußkappe 10 wegstehenden Position dargestellt ist. Die zuletzt genannte Position des Ringes 12 in Bezug zur Verschlußkappe 10 ergibt sich unmittelbar nach der Herstellung der Verschlußkappe 10.1 and 2 show a closure cap 10 for a container, with an integrally formed ring 12, only a portion of which is shown in FIG. The ring 12 is particularly useful for hanging the nut Closure cap 10 closed container provided. The closure cap 10 has a support area 14 to accommodate the ring 12, in the ßzw. from the the ring 12 is pivotable. In Fig. 1, the ring 12 is shown pivoted into the contact area I4, while the ring 12 in FIG. 2 is shown in the position projecting away from the closure cap 10. the The last-mentioned position of the ring 12 in relation to the closure cap 10 is obtained immediately after manufacture the cap 10.

Wie aus Fig. 1 deutlich ersichtlich ist, ist der Anlagebereich 14 in der Nachbarschaft der stirnseitigen öffnung 16 an der Außenoberfläche 18 der Verschlußkappe 10 vorgesehen. Der Anlagebereich 14 ist dabei als umlaufendeAs can be clearly seen from FIG. 1, the contact area is 14 is provided in the vicinity of the front opening 16 on the outer surface 18 of the closure cap 10. The contact area 14 is here as a circumferential

ItIItI

Rille 20 ausgebildet.Groove 20 is formed.

Wie auch aus Fig. 3 deutlich ersichtlich ist, ist die Tiefe der Rille 20 kleiner als die Querschnittsabmessung des Ringes 12, so daß der Ring 12 über die Außenoberfläche 18 der Verschlußkappe 10, die in dieser Fig. nur abschnittweise daraestfllH- i «t-. vnraf-ph> .As can also be clearly seen from FIG. 3, the depth of the groove 20 is smaller than the cross-sectional dimension of the ring 12, so that the ring 12 over the outer surface 18 of the closure cap 10, which in this figure. Only in sections daraestfllH- i «t-. vnraf-ph> .

Die Verschlußkappe 10 weist im Anlagebereich 14 drei entlang des Umfanges gleichmäßig verteilte Aussparungen 22 auf, die sich von der stirnseitigen öffnung 16 bis in den Anlagebereich 14 erstrecken. Zwischen den Aussparungen 22 verbleiben an der stirnseitigen öffnung Fußbereiche 24. Die Fußbereiche 24 sind in Umfangsrichtung schmäler als die Aussparungen 22, so daß der Ring 12 nur entlang vergleichsweise kurzer Strecken in der Rille 20 anliegt, während er im übrigen relativ frei beweglich ist und sich beispielsweise an den Mündungshals eines mit der Verschlußkappe 10 verschlossenen Behälters anschmiegen kann. Ein weiterer Vorteil dieser Ausbildung einer Verschlußkappe 10 mit breiteren Aussparungen 22 besteht darin, daß der Ring 12 im Bedarfsfall einfach aus dem Anlagebereich 14 herausgedrückt werden kann. Dem gleichen Zweck des leichteren Herausdrückens des Ringes 12 aus der Aussparung 14 der Verschlußkappe 10 dienen Aussparungen 26, die in der Außenoberfläche 18 der Verschlußkappe über jedem Fußbereich 24 vorgesehen sind.The closure cap 10 has three recesses evenly distributed along the circumference in the contact area 14 22, which extend from the front opening 16 into the contact area 14. Between the recesses 22 foot regions 24 remain at the front-side opening. The foot regions 24 are in the circumferential direction narrower than the recesses 22, so that the ring 12 only along comparatively short distances in the Groove 20 rests, while it is relatively free to move in the rest and is, for example, on the neck of the mouth a container closed with the cap 10 can cling to it. Another benefit of this Forming a closure cap 10 with wider recesses 22 is that the ring 12 if necessary can simply be pushed out of the contact area 14 can. The same purpose of the easier pressing of the ring 12 out of the recess 14 of the closure cap 10 are recesses 26 in the outer surface 18 of the closure cap are provided over each foot region 24.

Wie in Fig· 1 angedeutet worden ist, weist der Ring 12 in dem Bereich, der eine Aussparung 22 überdeckt, Rastanformungen 28 auf, die in am Behälter vorgesehene Gegen-As has been indicated in FIG. 1, the ring 12 in the area that covers a recess 22, latching formations 28, which are provided in counter-

I IM I I · ·I IM I I · ·

rr It·*It *

t ι ι ι M < ■ ■ * · t ι ι ι M <■ ■ * ·

rastanformungen, die in diesen Fig. nicht dargestellt sind, eingreifen. Durch diese Rastanformungen 28 und die ihnen formmäßig entsprechenden Gegenrastanformungen ergibt sich eine Verdrehsicherung für einen ungebrauchten, mit einer Verschlußkappe 10 verschlossenen Behälter.snap-in moldings, which are not shown in these figures are to intervene. By means of these latching formations 28 and the counter-latching formations corresponding to them in terms of shape This results in an anti-twist device for an unused container closed with a closure cap 10.

Wie aus Fig. 2 deutlich ersichtlich ist, ist der Ring mittels eines Fiimscharnieres 3ö an der Verschlußkappe 10 befestigt, wobei das Filmscharnier 30 auf der Höhe des Anlagebereiches 14 angeordnet ist und einem Fußbereich 24 diametral gegenüberliegt.As can be clearly seen from FIG. 2, the ring is attached to the closure cap by means of a film hinge 30 10 attached, the film hinge 30 being arranged at the level of the contact area 14 and a foot area 24 diametrically opposite.

Claims (1)

■ ■ I■ ■ I 24536/7-70/Df p; VNZ LOHKcrti*. DIpU-PiTySAVOLFOANOSEGETH24536 / 7-70 / Df p; VNZ LOHKcrti *. DIpU-PiTySAVOLFOANOSEGETH KESSLERPLATZ 1 NÜRNBERG 20KESSLERPLATZ 1 NUREMBERG 20 Firmacompany SUBÖPLAST GmbH Technische Kunststoffteile-SchraubverschlüsiSUBÖPLAST GmbH Technical plastic parts screw cap Frankenwaldstr. 29Frankenwaldstrasse 29 TettauTettau Ansprüche:Expectations: 1. Verschlußkappe (10) für einen Behälter, mit einem einstückig angeformten Ring (12), der insbesondere zum Aufhängen des mit der Verschlußkappe (10) verschlossenen Behälters vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe (10) einen Anlagebereich (14) zur Autnahme des Ringes (12) aufweist, in den und aus dem der Ring (12) verschwenkbar ist.1. Closure cap (10) for a container, with an integrally molded ring (12), in particular for hanging the closed with the cap (10) Container is provided, characterized in that the closure cap (10) has a contact area (14) for taking the ring (12) into and out which the ring (12) is pivotable. 2. Verschlußkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlageber^ich (14) in der Nachbarschaft der stirnseitigen öffnung (16) an der Außenoberfläche2. Closure cap according to claim 1, characterized in that the investment area (14) in the vicinity of the frontal opening (16) on the outer surface (18) der Verschlußkappe (10) vorgesehen ist.(18) of the closure cap (10) is provided. 3. Verschlußkappe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Anlagebereich (14) als umlaufende Rille (20) ausgebildet ist.3. Closure cap according to claim 1 or 2, characterized in that that the contact area (14) is designed as a circumferential groove (20). I I ■ tit 1 >I I ■ tit 1> ι ■ » i ■ · "Jι ■ »i ■ ·" J Il 111 11 * I ■ £· Il 111 11 * I ■ £ · 4. Verschlußkappe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Tiefe der Rille (20) kleiner ist als die Querabmessung des Ringes (12)*4. Closure cap according to claim 3, characterized in that the depth of the groove (20) is smaller than the transverse dimension of the ring (12) * 5. Verschlußkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe (10) im Anlagebereich (14) mindestens eine Aussparung (22) aufweist.5. Closure cap according to one of claims 1 to 4, characterized in that the closure cap (10) has at least one recess (22) in the contact area (14). 6. Verschlußkappe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an ihrem Umfang mehrere Aussparungen (22) gleichmäßig verteilt angeordnet sind, die sich von der stirnseitigen öffnung (16) bis in den Anlagebereich (14) erstrecken, und daß in Umfangsrichtung der Verschlußkappe (10) zwischen den Aussparungen (22) an der stirnseitigen öffnung (16) Fußbereiche (22) verbleiben.6. Closure cap according to one of claims 1 to 5, characterized in that a plurality of recesses on its circumference (22) are arranged evenly distributed, which extend from the front opening (16) to in the contact area (14) extend, and that in the circumferential direction of the closure cap (10) between the recesses (22) on the front opening (16) foot areas (22) remain. 7. Verschlußkappe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fußbereiche (24) in Umfangsrichtung schmäler sind als die Aussparungen (22).7. Closure cap according to claim 6, characterized in that the foot regions (24) in the circumferential direction are narrower than the recesses (22). If. Verschlußkappe nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Außenoberfläche (18) über jedem Fußbereich (2 4) eine Aussparung (26) aufweist.If. Closure cap according to claim 6 or 7, characterized in that that its outer surface (18) has a recess (26) above each foot region (2 4). f. Verschlußkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (12) mittels eines Filmscharnieres (30) an der Verschlußkappe (10) befestigt ist, wobei das Filmscharnier (30) einem Fußbereich (24) diametral gegenüberliegt.f. Closure cap according to one of the preceding claims, characterized in that the ring (12) by means of a film hinge (30) is attached to the closure cap (10), the film hinge (30) having a foot region (24) is diametrically opposite. ItIAtItIAt 10. Verschlußkappe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring (22) in dem Bereich, der eine Aussparung (22) überdeckt, Rastanformungen (28) aufweist, die in am Behälter vorgesehene Gegenrastanformungen eingreifen.10. Closure cap according to one of the preceding claims, characterized in that the ring (22) in the area that covers a recess (22), has latching formations (28) which in on the container intervene provided counter-latching moldings.
DE19858502224 1985-01-29 1985-01-29 Closure cap for a container Expired DE8502224U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858502224 DE8502224U1 (en) 1985-01-29 1985-01-29 Closure cap for a container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858502224 DE8502224U1 (en) 1985-01-29 1985-01-29 Closure cap for a container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8502224U1 true DE8502224U1 (en) 1985-10-31

Family

ID=6776760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858502224 Expired DE8502224U1 (en) 1985-01-29 1985-01-29 Closure cap for a container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8502224U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH630308A5 (en) CONTAINER WITH LID IN PLASTIC MATERIAL.
EP0113642B1 (en) Closure cap for a container and method for its manufacture
DE2658713A1 (en) LIQUID-TIGHT RESERVOIR CAP
CH498008A (en) Dispensing closure
DE3020906C2 (en) Molding device for overmolding or casting around the edge of a flat component
DE2844815C2 (en) Bottle closure, in particular stopper seal for bottles or the like.
EP0198457A1 (en) Insulating container and stopper with sealing ring
DE8502224U1 (en) Closure cap for a container
DE20309931U1 (en) Closure for a two-component cartridge
EP3544904B1 (en) Container with cap
DE3502823C1 (en) Closure cap for a container
DE3505426C1 (en) Closure screw made of plastic for bung containers
DE3843967C2 (en) Small electric motor, especially for windshield wiper systems on motor vehicles
DE3041371C2 (en)
DE2113106A1 (en) Device for closing canister spout nozzles
DE2246277A1 (en) CONTAINER LOCK
CH597052A5 (en) Plastics sealing disc for screw-on container closure
EP1036672A1 (en) Sharpener
DE7433846U (en) Double-walled container, especially for cosmetic devices
DE19514457A1 (en) Locking cap for pouring nozzle of container
EP0003537A1 (en) Container for bulk material with closure cap secured by axial pressure
CH676784A5 (en) Multi sectional container for cosmetics - consists of outer ceramic and inner plastics container with spacer pieces between and has lid seal and neck
DE4427723A1 (en) Two-part fastening system
DE3829356A1 (en) Self-closing container closure
EP0988235B1 (en) Screw connection and method for closing a container