DE8431966U1 - Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten - Google Patents

Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten

Info

Publication number
DE8431966U1
DE8431966U1 DE19848431966 DE8431966U DE8431966U1 DE 8431966 U1 DE8431966 U1 DE 8431966U1 DE 19848431966 DE19848431966 DE 19848431966 DE 8431966 U DE8431966 U DE 8431966U DE 8431966 U1 DE8431966 U1 DE 8431966U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact spring
terminal lug
press
contact
side legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848431966
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19848431966 priority Critical patent/DE8431966U1/de
Publication of DE8431966U1 publication Critical patent/DE8431966U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • H01R12/58Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals terminals for insertion into holes
    • H01R12/585Terminals having a press fit or a compliant portion and a shank passing through a hole in the printed circuit board

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)

Description

Siemens Aktiengesellschaft Unser Zeichen Berlin und München VPA 84 P 1 S O 1 DE
Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten
Die Erfindung betrifft eine Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten, die an ihrem einen Ende einen Kontakt und an ihrem anderen Ende eine Anschlußfahne zum Einpressen in die Bohrung einer Leiterplatte aufweist.
Die Anschlußfahnen derartiger Kontaktfedern, die in metallisierte Bohrungen einer Leiterplatte eingepreßt werden, müssen einen sicheren elektrischen Kontakt sowie eine sichere mechanische Verbindung gewährleisten. Daher muß die Anschlußfahne mit einer großen Kraft auf die Bohrungswände einwirken. Dies läuft der Forderung nach einer möglichst geringen Einpreßkraft zuwider, um die Kontaktfeder, bzw. die Anschlußfahne nicht übermäßig groß zu dimensionieren.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Kontaktfeder der eingangs genannten Art anzugeben, deren Anschlußfahne bei möglichst geringer Einpreßkraft sinen guten elektrischen Kontakt und eine sichere mechanische Verbindung mit der Leiterplatte gewährleistet.
Diese Aufgabe wird bei einer Kontaktfeder der obengenannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Anschlußfahne im Einpreßbereich V-fcrmig gebogen 1st, und daß die beiden, den V-förmigen Bereich bildenden Seitenscheitel zum freien Ende der Anschlußfahne hin schräg aufeinander zulaufen.
Som 1 Sur / 30.10.1984
- 2 - VPA Ä P 1 9 ° 1 DE
Beim Einpressen der Kontaktfahne in die metallisierte Leiterplattenbohrung entstehen zwischen dem V-förmigen Profil und der Lochlaibung drei Berührungszonen, nämlich an den äußeren Kanten der Seitenschenkel und am Biegewulst. Der öffnungswinkel des V-förmigen Bereiches drückt sich beim Einpressen im Bereich der Durchmessertoleranzen zusammen. Durch den wannenförmigen Bereich der Einpreßzone der Kontaktfahne ergibt sich bei einer hohen Elastizität gleichzeitig eine große Steifheit bzw. Stabilität der Anschlußfahne. Bei der erfindungsgemäßen Kontaktfeder erfordert das Einpressen der Anschlußfahne keine hohen Einpreßkräfte, gleichzeitig ist aber eine hohe Kontaktsicher heit gewährleistet.
Eine Weiterbildung der erfindungsgemäßen Kontaktfeder ist dadurch gekennzeichnet, daß der Einpreßbereich oer Anschlußfahne zum unfreien Ende hin von zwei gegenüberliegenden kragenförmigen Verbreiterungen begrenzt ist, und daß der V-förmige Bereich zwischen den Verbreiterungen ausläuft. Dadurch ergibt sich eine gute übertragung der Einpreßkräfte auf die beiden Seitenschenkel des V-förmigen Einpreßbereiches.
Eine weitere Ausbildung der erfindungsgemäßen Kontaktfeder ist dadurch gekennzeichnet, daß die zum freien Ende der Anschlußfahne hin schräg aufeinander zulaufenden Seitenschenkel eine im wesentlichen abgerundete Spitze bilden, die beim Einführen der Anschlußfahne in die Leiterplatte in der Bohrungsmitte verläuft. Dadurch ist ein exaktes Einführen der Kontaktfeder in die Leiterplattenbohrungen gewährleistet.
Andere vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßer Kontaktfeder ergeben sich aus den restlichen Unteransprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles der Erfindung.
- 3 - VPA 84 P 1 9 O 1 OE
Nachfolgend wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles die Erfindung näher erläutert.
Es zeigen
FIG 1 eine Draufsicht der Anschlußfahne der erfindungsgemäßen Kontaktfeder,
FIG 2 einen Längsschnitt durch die Anschlußfahne und FIG 3 einen Querschnitt durch die Einpreßzone der Anschlußfahne der elektrischen Kontaktfeder.
Von der erfindungsgemäßen Kontaktfeder ist im Ausführungsbeispiel nur die Anschlußfahne 1 dargestellt. Die Kontakt- feder, einschließlich der Anschlußfahne 1, ist einstückig aus flachem Bandmaterial hergestellt. Der V-förmige Einpreßbereich 2 der Anschlußfahne 1 wird von den beiden Seitenschenkeln 3 und 4 gebildet. Zum freien Ende der Anschlußfahne 1 hin, ist der Einpreßbereich durch die schräg aufeinander zulaufenden Seitenschenkel 3 und 4 begrenzt. Auf der anderen Seite wird der V-förmige Einpreßbereich durch die kragenförmigen Verbreiterungen 5 begrenzt. Diese beiden kragenförmigen Verbreiterungen 5 dienen dazu, ein Einpreßwerkzeug anzusetzen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die beiden Verbreiterungen 5 schräg zur Ebene der Kontaktfeder und in entgegengesetzter Richtung abgebogen.
Beim Einpressen der Anschlußfahne in eine hier nicht dargestellte metallisierte Leiterplattenbohrung entstehen zwischen dem V-förmigen Profil der Einpreßzone und der Lochlaibung 3 Berührungszonen, nämlich an den äußeren Kanten der beiden Seitenschenkel 3 und 4 sowie am Biegewulst. Aufgrund des Öffnungswinkels des V-förmigen Einpreßbereiches drückt sich dieser beim Einpressen im Be-
ca ο ι Ci η 1 nc - 4 - VPA *" r ' ^ u ' Ul-
reich der Toleranzen der Durchmesser der Leiterplattenbohrungen zusammen, wobei sich eine Restfederung ergibt, die eine sichere Kontaktgabe gewährleistet. Durch die "löffelförmige" Begrenzungen des Einpreßbereiches an beiden Seiten weist die Anschlußfahne 1 gleichzeitig die gewünschte Steifheit und Stabilität auf. Dadurch, daß der eine Endbereich des V-förmigen Einpreßbereiches 2 zwischen den Verbreiterungen 5 zu liegen kommt, können die Einpreßkräfte sicher auf die beiden Seitenschenkel 3 und 4 übertragen werden.
Als besonders vorteilhaft hat sich herausgestellt, die Seitenschenkel 3 und 4 in einem Winkel von 60° bilden zu lassen. Bei der erfindungsgemäßen Kontaktfeder ergibt sich aufgrund ihrer besonderen Form, daß die Einpreßkraft gleich der Ausziehkraft ist. Dies ist besonders wichtig, wenn aus irgendeinem Grund defekte Kontaktfedern ausgewechselt werden müssen.
Bei der erfindungsgemäßen Kontaktfeder sind die äußeren Kanten der beiden Seitenschenkel 3 und 4 der Anschlußfahne 1 abgerundet. Gleichzeitig bilden die zum freien EnJe der Anschlußfahne hin schräg aufeinander zulaufenden Seitenschenkel 3 und 4 eine im wesentlichen abgerundete Spitze, die beim Einfuhren der Anschlußfahne 1 in die Leiterplattenbohrung mittig auf die Bohrung auftreffen. Dadurch ist sichergestellt, daß die Anschlußfahnen 1 zielgenau und sanft in die Leiterplattenbohrung eingleiten können, wodurch ein unnötiges Spanabheben von der metallisierten Laibung der Leiterplattenbohrung vermieden wird.
5 Patentansprüche
3 Figuren
35

Claims (1)

  1. IfPI · · ·· ···
    - 5 - VPA 84 P 1 9 O 1 DE
    Pnsprüche
    1. Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten, die an ihrem einen Ende einen Kontakt und an ihrem anderen Ende eine Anschlußfahne zum Einpressen in die Bohrung einer Leiterplatte aufweist, dadurch gekennzeichnet , daß die Anschlußfahne (1) im Einpreßbereich (2) V-förmig gebogen ist, und daß die beidenden V-förmigen Bereich bildenden Seitenschenkel (3,
    4) zum freien Ende der Anschlußfahne (1) schräg aufeinander zulaufen.
    2. Kontaktfeder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß der Einpreßbereich (2) der Anschlußfahne (1) zum unfreien Ende hin von zwei gegenüberliegenden kragenförmigen Verbreiterungen (5) begrenzt ist, und daß der V-förmige Bereich zwischen diesen Verbreiterungen ausläuft.
    3. Kontaktfeder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die zum freien Ende der Anschlußfahne (1) hin schräg aufeinander zulaufenden Seitenschenkel (3, 4) eine im wesentlichen abgerundete Spitze bilden, die beim Einführen der Anschlußfahne (1) in die Leiterplatte in der Bohrungsmitte verläuft.
    4. Kontaktfeder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die beiden den V-förmigen Bereich bildenden Seitenschenkel (3, 4) einen Winkel von 60° bilden.
    5. Kontaktfeder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die äußeren Kanten der beiden Seitenschenkel (3, 4) abgerundet sind.
DE19848431966 1984-10-31 1984-10-31 Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten Expired DE8431966U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848431966 DE8431966U1 (de) 1984-10-31 1984-10-31 Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848431966 DE8431966U1 (de) 1984-10-31 1984-10-31 Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8431966U1 true DE8431966U1 (de) 1986-04-10

Family

ID=6772256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848431966 Expired DE8431966U1 (de) 1984-10-31 1984-10-31 Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8431966U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4735575A (en) * 1986-10-06 1988-04-05 Amp Incorporated Electrical terminal for printed circuit board and methods of making and using same
DE3633013A1 (de) * 1986-09-29 1988-04-07 Siemens Ag Kontaktfeder fuer elektrische steckverbinderleisten
EP0408451A1 (de) * 1989-07-14 1991-01-16 Daiichi Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Elektrischer Verbinder
WO1995026036A1 (de) * 1994-03-24 1995-09-28 Siemens Aktiengesellschaft Leiterplattenrelais mit einpressanschlüssen

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3633013A1 (de) * 1986-09-29 1988-04-07 Siemens Ag Kontaktfeder fuer elektrische steckverbinderleisten
US4735575A (en) * 1986-10-06 1988-04-05 Amp Incorporated Electrical terminal for printed circuit board and methods of making and using same
EP0263630A1 (de) * 1986-10-06 1988-04-13 Amp Incorporated Elektrischer Anschluss für gedruckte Leiterplatte und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0408451A1 (de) * 1989-07-14 1991-01-16 Daiichi Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Elektrischer Verbinder
WO1995026036A1 (de) * 1994-03-24 1995-09-28 Siemens Aktiengesellschaft Leiterplattenrelais mit einpressanschlüssen
DE4410285A1 (de) * 1994-03-24 1995-09-28 Siemens Ag Leiterplattenrelais mit Einpreßanschlüssen
US5801930A (en) * 1994-03-24 1998-09-01 Siemens Aktiengesellschaft Printed circuit board relay having push-in connections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0282622B1 (de) Steckverbinder zur direkten Kontaktierung einer Leiterplatte
DE2460848C2 (de) Stromklemme
DE3210348C1 (de) Stiftfoermiges Kontaktelement zur Befestigung in Leiterplatten-Bohrungen
DE3934790C2 (de) Elektrische Steckverbindung
EP0041596A2 (de) Anschlussleiste mit Doppelkontakt-Anschlusselementen zum Anschliessen isolierter Drähte
DE2409075A1 (de) Elektrischer verbinder
DE2941029A1 (de) Zum einpressverbinden mit einem elektrischen leiter vorgesehenen elektrischen anschlussteil, verfahren zum verbinden eines anschlussteils mit einem elektrischen leiter sowie verbinder mit einer mehrzahl elektrischer anschlussteile
CH647896A5 (de) Elektrisches endkontaktglied und verbindungsvorrichtung.
DE4135907A1 (de) Doppelflachfederkontakt mit anschlageinrichtung
DE2247498C3 (de)
DE2855742A1 (de) Kontaktelement fuer selbsttaetig abisolierende verbindungseinrichtung und mit diesem kontaktelement ausgeruestete verbindungseinrichtung
DE2800161A1 (de) Elektrischer verbinderkontakt
DE8431966U1 (de) Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten
DE19816502A1 (de) Elektrische Anschlußklemme
DE2732487A1 (de) Verbindungsstecker
EP1154521B1 (de) Steckverbinder und Verfahren zur Montage eines Steckverbinders
EP0180055A2 (de) Kontaktfeder für elektrische Steckverbinderleisten
DE102020104620B3 (de) Kontaktelement und Leiterplatte mit einem solchen Kontaktelement
DE3243941C2 (de)
EP1020954A2 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE3540571C2 (de)
EP0955693A2 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE2516423A1 (de) Elektrischer buchsenkontakt
DE2910810C2 (de) Kontaktfeder
DE4139550A1 (de) Elektrischer verbinder