DE8428811U1 - Allzweckservierwagen - Google Patents

Allzweckservierwagen

Info

Publication number
DE8428811U1
DE8428811U1 DE19848428811 DE8428811U DE8428811U1 DE 8428811 U1 DE8428811 U1 DE 8428811U1 DE 19848428811 DE19848428811 DE 19848428811 DE 8428811 U DE8428811 U DE 8428811U DE 8428811 U1 DE8428811 U1 DE 8428811U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support mast
base plate
tilt
purpose vehicle
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848428811
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19848428811 priority Critical patent/DE8428811U1/de
Publication of DE8428811U1 publication Critical patent/DE8428811U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

Te ja UinterhaltBr<-:j?ußfejt(j?s1i|paß1e[5A:1- 7B14 Breisach
a c · ι ι · ι > ■ «■**■■ Ii Ii I» >
Allzueckservieruagen Blatt 1
( nachfolgend SU genannt )
Einleitung - Beschreibung - Schutzansprüche
Servierwagen in den verschiedensten Ausführungen sind , bekannt. Alle diese Servierwagen nicht varabel. Sie haben
eine gegebene Konstruktion, dia nicht veränderbar ist. ι Sie sind ferner auf übliche Tischhöhen begrenzt, da eine
e höhere Ausführung die Gefahr aufkommen ließe, daß der
Servierwagen umkippt. Außerdem ist die Dimensionierung der Grundfläche keiner maßlichen Begrenzung unterworfen, sondern der Gefälligen Proportion des Uagens angepasst.
Der erfindungsgemäß zu beschreibende SU ist speziell für den Einsatz in Festhallen gedacht, wo zwischen engen
< Bestuhlungen auf kleinstem Grundflächenvolumen möglichst
viel Konsumgüter an möglichst viele Gäste, ohne oft nach füllen zu müssen herangebracht werden können. Selbstver ständlich kann der SU auch in Gaststätten etc. eingesetzt werden. Der SU macht das Bedienen von einer Vielzahl von Gästen auch ungeübten Kräften einfacher, da der Gast am Ort seiner Bestellung bedient wird und dort auch gleich die Bezahlung erfolgt. Somit werden keine Anforderungen en das Gedächtnisvermögen eines Bedieners gestellt. Außer dem werden eine Vielzahl an Einzelwegen eingespart und der Bediener ist körperlich entlastet.
Beschreibung
Der Sy ist nach dem Baukastenprinzip aufgebaut. Er be steht in seiner Grundeinheit aus einer vorzugsweise runden, schweren Grundplatte 1, die mit vorzugsweise Schwenkrollen rädern 2 ausgerüstet ist«
In die Grundplatte 1 ist lösbar oder unlösbar Bin Trägermast, eingebracht.
In diesen Trägermast 3 werden von vorzugsweise oben n'jn die verschiedensten, wahlweise und individuell zu bestimmenden und zu konstruierenden Elemente eingeführt und vorzugsweise lösbar und verschiebbar befestigte
So ist im vorliegenden Beispiel Pos* 4 ein Loohbleohrahmen, der Flaschen, Putzeimet, Abfalleimer etc. derart aufnimmt, daß diese nicht kippen können. Pos.5 seien beliebig viele Zuisehentablebts zur Aufnahme verschiedenster Konsumgüter aber auch Geschirr etc. Dis Pos.6 1st in einür Höhe angebracht, die dem Bediener das SU gestattet, diesen mittels eines vor zugsweisä runden, umlaufenden Hälteringes mühelos in allen Richtungen, auch um dis eigene Achse zu bewegen, wobei dieser Halterini) im ,au.fgef.ühr.tej] Beispiel mit einem zusätzlichen
••ti < ·. «i ·„·
TeJa Uinterhälter' *·'WpFäredf&.tf ?ffq[ :§!« * 7B14 Brei fach
Tablett für die Aufnahme von Korkenzieher, Flaschenöffner, Kasse oder Geldbörse, Servietten etc. ausgerüstet ist.
Den Abschluß bildBt im Beispiel ein aufsteckbares Element das die Uagennummer, die Verzehrkarte mit Preisliste U.a. mehr aufnehmen kann.
Uelche Varianten möglich sind zeigt Abb. 3. Hier sitzt der Haltering 6 etwas tiefer, das obere Teil des Trägermastes ist entfernt und das mit dem HaltRring kombinierte Tablett nimmt hier beispielsweise einen Suppentopf oder einen Heiß wasserbehälter für uarm zu servierendes Fleisch auf.
SU Blatt 2 %
Beschreibung - Schutzansprüche

Claims (3)

  1. Schutzansprüche
    SL) dadurch gekennzeichnet, daß dieser aus einer so schweren Grundplatteζΐ)besteht, daß das Gerät nicht "^ kippen kann und daß diese Grundplatte mit Rädern be stückt ist.
  2. 2. SU nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte(.1) mit einem Trägermast ausgerüstet ist, der steckbar oder teleskopartig ausziehbar in seiner Länge variabel ist.
  3. 3. SU nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß
    in den Trägermast(^3^ Aufnahme - und Fixierelements C.4, S^ souie Kombinationen uie Halteringtablettenelement^ö )und Tafel - Kennzeichenelement Vy Verschiebbar eingebracht und befestigt sind.
    1 · 1
    I * ι I II«
    tilt It
DE19848428811 1984-09-29 1984-09-29 Allzweckservierwagen Expired DE8428811U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428811 DE8428811U1 (de) 1984-09-29 1984-09-29 Allzweckservierwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848428811 DE8428811U1 (de) 1984-09-29 1984-09-29 Allzweckservierwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8428811U1 true DE8428811U1 (de) 1985-05-15

Family

ID=6771248

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848428811 Expired DE8428811U1 (de) 1984-09-29 1984-09-29 Allzweckservierwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8428811U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1833331B1 (de) Restaurantsystem
DE2644108A1 (de) Fahrbarer tisch mit angebautem und zusammenklappbarem sitz unter bildung eines einschiebbaren rollwagens
CA2001796A1 (en) Mobile plate stand
US20050150395A1 (en) Mobile chafing dish apparatus
DE8428811U1 (de) Allzweckservierwagen
US4036150A (en) Dining table service assembly
EP2390160A2 (de) Stapelbarer Transportwagen
EP1273251B1 (de) Tafelaufsatz, insbesondere für ein Buffet
CH137982A (de) Serviertablett zum Auftragen von Speisen und Getänken, insbesondere für Einzelpersonen.
AT408180B (de) Arbeitsplatz, vorzugsweise computerarbeitsplatz
DE20102904U1 (de) Vorrichtung mit Sitz/Liegemöbel und Beitisch
DE1779553A1 (de) Tisch,insbesondere fuer Selbstbedienung
CN213696134U (zh) 一种食堂专用出餐车
Strasser Evaluation of a supermarket twin-checkout involving forward and backward operation
JP3042121U (ja) システムテーブル
EP4111914A1 (de) Burglette servier-, transport- und selbstbedien- tablett
DE102020124296A1 (de) Vorrichtung zur Halterung mindestens eines umgestülpten Trinkgefäßes
CN206586689U (zh) 一种带有活动支撑板的座椅
DE202018004898U1 (de) Halterung für einen Getränkebecher
DE2508521A1 (de) Fruehstueckswagen
DE19854712A1 (de) Einkaufswagen mit einem Scannerhalter
DE202004000842U1 (de) Stehtisch
WO2006108376A2 (de) Blumentransport- und/oder verkaufseinrichtung
CN2336078Y (zh) 多能架
DE7135642U (de) Etagere