DE8414285U1 - Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn - Google Patents

Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn

Info

Publication number
DE8414285U1
DE8414285U1 DE8414285U DE8414285U DE8414285U1 DE 8414285 U1 DE8414285 U1 DE 8414285U1 DE 8414285 U DE8414285 U DE 8414285U DE 8414285 U DE8414285 U DE 8414285U DE 8414285 U1 DE8414285 U1 DE 8414285U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
extruder
bypass
tool
main extruder
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8414285U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE8414285U priority Critical patent/DE8414285U1/de
Priority to DE19843417316 priority patent/DE3417316C2/de
Publication of DE8414285U1 publication Critical patent/DE8414285U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/0005Direct recuperation and re-use of scrap material during moulding operation, i.e. feed-back of used material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/285Feeding the extrusion material to the extruder
    • B29C48/297Feeding the extrusion material to the extruder at several locations, e.g. using several hoppers or using a separate additive feeding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/365Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using pumps, e.g. piston pumps
    • B29C48/37Gear pumps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/375Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
    • B29C48/385Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using two or more serially arranged screws in separate barrels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/375Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
    • B29C48/387Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages using a screw extruder and a gear pump
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/375Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages
    • B29C48/39Plasticisers, homogenisers or feeders comprising two or more stages a first extruder feeding the melt into an intermediate location of a second extruder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/395Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using screws surrounded by a cooperating barrel, e.g. single screw extruders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/49Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using two or more extruders to feed one die or nozzle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/74Bypassing means, i.e. part of the molten material being diverted into downstream stages of the extruder
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/92Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92009Measured parameter
    • B29C2948/92085Velocity
    • B29C2948/92095Angular velocity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92323Location or phase of measurement
    • B29C2948/92361Extrusion unit
    • B29C2948/9238Feeding, melting, plasticising or pumping zones, e.g. the melt itself
    • B29C2948/9239Screw or gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/9258Velocity
    • B29C2948/9259Angular velocity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92504Controlled parameter
    • B29C2948/9258Velocity
    • B29C2948/926Flow or feed rate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92857Extrusion unit
    • B29C2948/92876Feeding, melting, plasticising or pumping zones, e.g. the melt itself
    • B29C2948/92885Screw or gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2948/00Indexing scheme relating to extrusion moulding
    • B29C2948/92Measuring, controlling or regulating
    • B29C2948/92819Location or phase of control
    • B29C2948/92961Auxiliary unit, e.g. for external melt filtering, re-combining or transfer between units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

6/3
Klaus Kaiwar, Alte Landwehr 10, 4803 Steinhagen
•4
Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Polienbahn
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn, bestehend aus einem Hauptextruder und mindestens einem Bypassextruder, der mit Rand- und/oder Nutzenstreifen gespeist wird, das eingespeiste Material plastifiziert und durch einen Förderkanal dem Hauptextruder oder dem die Blas- oder Flachfolie erzeugenden Werkzeug zuführt.
Eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art ist aus der DE-OS 29 40 356 bekannt.
Der Vorteil derartiger Vorrichtungen besteht im wesentlichen darin, daß bei der Herstellung von Folienbahnen abgetrennte Randstreifen dem Verarbeitungsprozeß wieder zugeführt werden können.
• · · ♦
Kaiwar
Gewisse Schwierigkeiten tauchen bei einer derartigen Vorrichtung allerdings dann auf, wenn der Produktions-, prozeß umgestellt wird. Soll beispielsweise nach der Fertigung einer farbigen Folienbahn eine weiße Folienbahn hergestellt werden, so wird zumindest in der An fangsphase noch im Bypassextruder befindliches farbiges Material in den Hauptextruder oder das Werkzeug eingespeist. Es fällt somit über eine relativ lange Zeit ein Endprodukt an, was nicht verwertbar ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art so zu gestalten, daß eine Umstellung des Produktionsprozesses ohne Beeinträchtigung durch Einspeisung unerwünschten Materiales aus dem Bypassextruder auf einfache Art und Weise möglich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Förderkanal zwischen Bypassextruder und Hauptextruder ί oder Werkzeug ein Steuerorgan angeordnet ist, mittels dessen der Durchfluß zum Hauptextruder oder zum Werkzeug absperrbar und eine Auslauföffnung freigebbar ist.
Durch diese Maßnahme wird die Möglichkeit eröffnet, bei Umstellung eines Produktionsprozesses das noch im Bypassextruder befindliche unerwünschte Material herauszufordern und erst dann wieder den Förderkanal zum Hauptextruder oder zum Werkzeug freizugeben, wenn sich im Bypass extruder nur noch mit dem laufenden Produktionsprozeß identisches Material befindet.
Kaiwar
Daß in dieser Übergangsphase die Einspeisung von Abfallmaterial nicht möglich ist, ist als erheblich weniger nachteilig anzusehen als die Einspeisung des noch im Bypassextruder befindlichen Altmaterials.
Weitere Merkmale der Erfindung sind Gegenstand von Unteransprüchen.
In den beigefügten Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, die im folgenden näher beschrieben werden. Es zeigen?
Fig. 1 bis 4 Vorrichtungen zum Extrudieren von Folienbahnen,
bestehend jeweils aus einem Hauptextruder und einem oder mehreren Bypassextrudern,
Fig. 5 die in den Fig. 1 bis 4 jeweils mit V bezeichnete Einzelheit in vergrößerter Schnittdarstellung.
In den Fig. 1 bis 4 sind Vorrichtungen zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn gezeigt.
Gemeinsam ist allen Vorrichtungen, daß ein Hauptextruder 1 vorgesehen ist, in dem Kunststoffgranulat plastifiziert und einem Werkzeug 2 zugeführt wird, in dem eine Blasoder Flachfolie erzeugt wird.
•J ι ι · · t · 4 ·
• •»ti ·· < < a ,a
Kalwar
Die Vorrichtung nach Fig. 1 ist mit einem Bypaasextruder 3 ausgestattet, ebenso die Vorrichtung nach Fig. 2. Bei den Vorrichtungen gemäfi den Fig. 3 und 4 sind jeweils zwei Bypassextruder 3 vorgesehen.
,j, 5 Diese Bypassextruder 3 werden mit bei der Herstellung der Folienbahn anfallenden"Randstreifen, gegebenenfalls
j aber auch mit Nutzenstreifen gespeist. Das in den Bypass-
■' extruder 3 eingespeiste Material wird dort plastifiziert
' und dem Hauptextruder 1 (Fig. 2 bis 4) oder direkt dem
Jl 10 Werkzeug 2 (Fig. 1) zugeführt.
Wie die Fig. 1 bis 4 zeigen, ist zwischen Bypassextruder 3 und dem Hauptextruder 1 oder dem Werkzeug 2 ein Förderkanal 4 angeordnet, durch den das im Bypassextruder 3 plastifizierte Material in den Hauptextruder 1 oder das
; 15 Werkzeug 2 zurückführbar ist.
: In diesem Förderkanal 4 ist ein Steuerorgan angeordnet,
f ) welches es ermöglicht, den Durchfluß zum Hauptextrudev ■Γ oder zum Werkzeug 2 abzusperren und eine Auslaßöffnung
ι freizugeben.
\{ 20 Eine mögliche Ausführungsform eines derartigen Steuerorgans ist in Fig. 5 dargestellt.
Hier handelt es sich um ein Ventil 5, dessen Ventilgehäuse 6 zwei Durchflußbohrungen aufweist.
Eine der Durchflußbohrungen ist letztendlich Bestandteil des jeweiligen Förderkanales 4, das heißt> wenn diese
Durchflußbohrung frei ist, fließt das im Bypassextruder 3 plastifizierte Material in den Hauptextruder 1 oder in das Werkzeug 2.
(j ■■ v
Kalwar
Die zweite Durchflußbohrung ist eine Auslauföffnung 7, die dann frei ist, wenn der Förderkanal 4 abgesperrt ist. Die Absperrung des Förderkanales 4 oder der Auslaß-Öffnung 7 erfolgt durch einen Ventilkörper 8, der über eine aus dem Ventilgehäuse 6 herausragende Spindel 9 in seine beiden möglichen Endstellungen bewegbar ist.
C In Fig. 5 ist mit Vollinien diejenige Stellung des
Ventils 5 gezeigt, in der die Auslaßöffnung 7 abgesperrt ist. Mit strichpunktierten Linien ist diejenige Stel-'.'0 lung angedeutet, die sich ergibt, wenn die einen Teil des Förderkanales 4 bildende Durchflußbohrung abgesperrt ist.
Ist der Förderkanal 4 abgesperrt, so wird das vom Bypassextruder 3 kommende plastifizierte Material durch die Auslaßöffnung beispielsweise in einen Abfallbehälter gefördert.
f Bei einer Produktionsumstellung kann also noch im Bypassextruder 3 befindliches Material abgelassen werden, erst wenn im Bypassextruder 3 nur noch solches Material vorhanden ist, welches dem im Hauptextruder 1 entspricht, wird wieder der Förderkanal 4 geöffnet.
Wie Fig. 5 weiter zeigt, ist dem Ventil 5 ein Förderorgan 10 vorgeschaltet. Dieses Förderorgan 10 besteht aus einem Gehäuse 11 mit einer wiederum einen Teil des Förderkanales 4 bildenden Bohrung, in die zwei miteinander kämmende Zahnräder 12 hineinragen.
I fill
) t ■ IM
Kaiwar
Das Förderorgan 10 kann somit letztendlich als Zahnradpumpe bezeichnet werden.
Das Gehäuse 11 ist über eine Heizung 13 aufheizbar.
Durch die beiden Zahnräder 12 wird eine enorme Vergleichmäßigung des Förderstromes erzeugt, so daß das plastifizierte Material ohne nennenswerte Druckschwankungen in den Hauptextruder 1 oder das Werkzeug 2 eingespeist werden kann. Durch die Heizung 13 kann die Konsistenz der Kunststoffschmelze beeinflußt werden.
' Jg ■■■ ■
■ I ··· It·· I
>**J1 Ii)II ti »
Kalwar
Bezugszeichenliste
1 Hauptextruder
2 Werkzeug
3 Bypassextruder
4 Förderkanal
5 Ventil
6 Ventilgehäuse
7 Auslaßöffnung
8 Ventilkörper
9 Spindel
10 Förderorgan
11 Gehäuse
12 Zahnräder
13 Heizung

Claims (4)

■■ ···#■· «a* ·■ ·■· ■·· Ί Patentanwälte Dr. Loesenbeck (19SO) Dipi.-Sng. Stracke Dipi.-ing. Lce^nbeck Jollenbecker Sir. 104, 4öK) Bielefeld η s ρ r ü c h e
1. Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn, bestehend aus einem Hauptextruder und mindestens einem Bypassextruder, der mit Rand- und/oder Nutzenstreifen gespeist wird, das eingespeiste Material plastifiziert und durch einen Förderkanal dem Hauptextruder oder dem die Dias- oder Flachfolie erzeugenden Werkzeug zuführt, dadurch gekennzeichnet, daß im Förderkanal (4) zwischen BypaFsextruder (3) und Hauptextruder (1) oder Werkzeug ('/!) ein Steuerorgan angeordnet ist, mittels dessen der Durchfluß zum Hauptextruder (1) oder zum Werkzeug (2) absperrbar und eine Auslaßöffnung (7) freigebbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ( ) das Steuerorgan ein Ventil (5) ist, dessen Ventilgehäuse
(6) zwei Durchflußbohrungen aufweist, von denen eine einen Teil des Förderkanales (4) bildet, während die andere die Auslaßöffnung (7) ist, und daß im Ventilgehäuse (6) ein mittels einer Spindel (9) verschiebbarer und jeweils eine Durchflußbohrung (4,7) absperrender Ventilkörper (8) vorgesehen ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß dem Steuerorgan ein Förderorgan (10) in Form einer Zahnradpumpe vorgeschaltet ist.
t ι t t ι
I t • * I I
Kalwar
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das die Zahnräder (12) beinhaltende Gehäuse (11) des Förderorganes (10) mit einer Heizung (13) ausgestattet ist.
DE8414285U 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn Expired DE8414285U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8414285U DE8414285U1 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn
DE19843417316 DE3417316C2 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8414285U DE8414285U1 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn
DE19843417316 DE3417316C2 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8414285U1 true DE8414285U1 (de) 1985-11-28

Family

ID=25821087

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8414285U Expired DE8414285U1 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn
DE19843417316 Revoked DE3417316C2 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843417316 Revoked DE3417316C2 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE8414285U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0375405A2 (de) * 1988-12-20 1990-06-27 Mitsui Petrochemical Industries, Ltd. Verfahren und Vorrichtung zum Formen von gesättigten kristallinen Polyestern
EP0532846A2 (de) * 1991-09-18 1993-03-24 KUHNE ANLAGENBAU GmbH Verfahren zur Herstellung von Produkten aus Polyolefin-Kunststoffabfällen sowie Anlage zur Durchführung eines solchen Verfahrens
US5286187A (en) * 1988-12-20 1994-02-15 Mitsui Petrochemical Co., Ltd. Method for molding saturated crystalline polyesters and molding equipment therefor
DE10134701A1 (de) * 2001-07-10 2003-01-23 Berstorff Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Kautschukmischungen

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3628146A1 (de) * 1986-08-19 1988-03-17 Reinhold Bollschweiler Dosiergeraet zum dosieren von zuschlagstoffen wie masterbatch (farbkonzentrat), regenerat oder dergleichen und hauptmaterialien
DE3711328C1 (de) * 1987-04-03 1988-03-24 Werner & Pfleiderer Entgasungsvorrichtung fuer Schneckenextruder
IT1217462B (it) * 1988-05-02 1990-03-22 Donegani Guido Ist Procedimento per la preparazione di miscele di polimeri termicamente incompatibili,dispositivo per la sua realizzazione e composizioni cosi' ottenute
US20120161366A1 (en) * 2010-12-22 2012-06-28 The Goodyear Tire & Rubber Company Extruder apparatus for forming tire components

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3023456A (en) * 1959-08-03 1962-03-06 Dow Chemical Co Extruder apparatus
DE1989597U (de) * 1965-01-23 1968-07-18 Barmag Barmer Maschf Heissschmelze-extruder.
DE1927923A1 (de) * 1969-05-31 1970-12-03 Bayer Ag Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung von Polyamid-Profilen durch ionische Polymerisation von Lactamen
DE2940356A1 (de) * 1979-10-05 1981-04-23 Klaus 4803 Steinhagen Kalwar Vorrichtung zum extrudieren einer aus thermoplastischen kunststoffen bestehenden folienbahn

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0375405A2 (de) * 1988-12-20 1990-06-27 Mitsui Petrochemical Industries, Ltd. Verfahren und Vorrichtung zum Formen von gesättigten kristallinen Polyestern
EP0375405A3 (de) * 1988-12-20 1991-07-31 Mitsui Petrochemical Industries, Ltd. Verfahren und Vorrichtung zum Formen von gesättigten kristallinen Polyestern
US5286187A (en) * 1988-12-20 1994-02-15 Mitsui Petrochemical Co., Ltd. Method for molding saturated crystalline polyesters and molding equipment therefor
EP0532846A2 (de) * 1991-09-18 1993-03-24 KUHNE ANLAGENBAU GmbH Verfahren zur Herstellung von Produkten aus Polyolefin-Kunststoffabfällen sowie Anlage zur Durchführung eines solchen Verfahrens
EP0532846A3 (en) * 1991-09-18 1993-06-23 Kuhne Anlagenbau Gmbh Method for manufacturing products departing from polyolefines scrap, and the device for performing the process
DE10134701A1 (de) * 2001-07-10 2003-01-23 Berstorff Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Kautschukmischungen
DE10134701B4 (de) * 2001-07-10 2007-08-23 Berstorff Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Kautschukmischungen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3417316A1 (de) 1985-11-14
DE3417316C2 (de) 1994-02-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2049545A1 (de) Strangpresse
DE2100192B2 (de) Strangpresskopf zum herstellen eines hohlstranges
DE1902317A1 (de) Verfahren und Extruderkopf zum Extrudieren von mehrschichtigen thermoplastischen Folien
DE2246679B2 (de) Vorrichtung zum Extrudieren eines aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Strangprofils mit einem Kernprofil und einer Deckschicht
DE2830882C3 (de) Breitschlitzdüse zum Strangpressen von Folien aus öl enthaltenden thermoplastischen Kunststoffen
DE2209355A1 (de) Spritzpresse
DE102008001635A1 (de) Verschneideventil und Vorrichtung zur Behandlung von Flüssigkeiten
DE1504623A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schichtmaterialien
DE2231583B2 (de) Verwendung einer Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen eines Blasfolienschlauches mit an seiner Oberfläche angeordneten VerschluBleisten für die Herstellung von Blasfolienschläuchen, mit im Querschnitt konstant gleich großen Verschluflleisten
DE8414285U1 (de) Vorrichtung zum Extrudieren einer aus thermoplastischen Kunststoffen bestehenden Folienbahn
DE1504596A1 (de) Platten-Extrusionswerkzeug
EP1082205B1 (de) Filtereinrichtung für strangpressen und spritzgiessmaschinen
DE2506517B2 (de) Vorrichtung zur fluessigkeits-innenkuehlung von stranggepressten rohren oder schlaeuchen
DE69916616T2 (de) Spender für fluide medien
DE2035578C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer einen Farbstreifen mit unterschiedlicher Farbintensität aufweisenden Folie
DE2942849C2 (de) Filtereinrichtung für Strangpressen
DE2444012B1 (de) Vorrichtung zum Verarbeiten, insbesondere zum Extrudieren, von schmelzflüssigen Kunststoffen
DE2418247B2 (de) Geteilte Gießform für Mehrkomponentenkunststoffe, insbesondere Polyurethane
DE1577804A1 (de) Vorrichtung fuer das kontinuierliche UEberziehen von langgestreckten Gegenstaenden,insbesondere von Rohren
DE1504231B2 (de) Breitschlitzduese zum extrudieren von folienbahnen mit randwuelsten
EP1245366B1 (de) Sperrmittel zur Steuerung des Durchflusses eines fliessfähigen Mediums
DE19730574C1 (de) Filtereinrichtung für Strangpressen und Spritzgießmaschinen
DE2648707A1 (de) Druckkompensiertes, den durchfluss steuerndes ventil
DE19542797B4 (de) Dosierventil für dünn- bis zähflüssige Medien
DE3405256A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen strangpressen einer mehrschichtigen kunststoffbahn