DE82778C - - Google Patents

Info

Publication number
DE82778C
DE82778C DENDAT82778D DE82778DA DE82778C DE 82778 C DE82778 C DE 82778C DE NDAT82778 D DENDAT82778 D DE NDAT82778D DE 82778D A DE82778D A DE 82778DA DE 82778 C DE82778 C DE 82778C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
template
knife
screws
springs
tightening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT82778D
Other languages
German (de)
Publication of DE82778C publication Critical patent/DE82778C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C13SUGAR INDUSTRY
    • C13BPRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • C13B5/00Reducing the size of material from which sugar is to be extracted
    • C13B5/06Slicing sugar beet

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMTPATENT OFFICE

Bei den bisher gebräuchlichen Messerkasten für Rübenschnitzelmaschinen ist die genaue Einstellung der Vorlage trotz mannigfacher Verbesserungen, die zu diesem Zwecke gemacht sind, noch immer nicht eine befriedigend einfache und leichte.In the case of the previously used knife boxes for beet chopping machines, the exact one is The template was discontinued in spite of the various improvements made for this purpose are still not a satisfactorily simple and easy one.

Das Unterlegen der Messer mit Papier, Blechstreifen etc. zum Ausgleich ungleich starker oder abgenutzter Messer ist eine mühsame und zeitraubende Arbeit. Dasselbe gilt auch von der Einstellung der Vorlagen durch Druck- und Anzugsschrauben, wobei noch der Nachtheil herrscht, dafs durch ungleiches Anziehen der wechselseitig wirkenden Schrauben leicht ein Verbiegen und selbst ein Bruch der Vorlage herbeigeführt werden kann.Underlaying the knife with paper, sheet metal strips, etc. to compensate for unequal strength or worn knife is a tedious and time-consuming job. The same is true of the setting of the templates by pressure and tightening screws, with the disadvantage the rule is that by unequal tightening of the mutually acting screws bending and even breaking of the template can be caused.

Alle diese Nachtheile vermeidet der vorliegende Messerkasten mit auf Federn ruhender Vorlage.The present knife case avoids all these disadvantages with the knife case resting on springs Template.

Auf der beiliegenden Zeichnung ist Fig. 1 eine Draufsicht des Messerkastens, Fig. 2 eine Seitenansicht desselben, Fig. 3 ein Querschnitt durch den Messerkasten, die Vorlage für dicke Schnitzel eingestellt, Fig. 4 ein Querschnitt durch den Messerkasten, die Vorlage durch Lösen der Befestigungsschraube hochgestellt für dünne Schnitzel.In the accompanying drawing, Fig. 1 is a plan view of the knife box, Fig. 2 is a Side view of the same, Fig. 3 is a cross section through the knife box, the template for thick Schnitzel set, Fig. 4 a cross section through the knife box, the template by loosening the fastening screw turned up for thin schnitzel.

In dem Messerkasten werden zweitheilige Messer A benutzt, von welchen jedes Messer seine besondere Vorlage erhält. Dieselben sind in bekannter Weise für eintretenden Verschleifs gegen die Vorlage stellbar, indem- ihre Befestigungsschrauben B in dem Messersitz C in Schlitzen E entsprechend verschiebbar sind (Fig. 3 und 4). Der Messersitz ist zweckmäfsig keilförmig gestaltet, um ein Rückwärtsdrängen der Messer zu verhüten.In the knife box, two-part knives A are used, each of which has its own template. The same can be adjusted in a known manner for any wear and tear that occurs against the template, in that their fastening screws B can be displaced accordingly in slots E in the knife seat C (FIGS. 3 and 4). The knife seat is expediently wedge-shaped in order to prevent the knife from being pushed backwards.

Dem Messer gegenüber wird die Vorlage F so angeordnet, dafs sie mit Leichtigkeit eingestellt werden kann, und wird sie an der Vorderseite auf ein aus mehreren über einander liegenden Blattfedern von wellenförmiger Gestalt bestehendes Federpacket gesetzt, dessen Federn bei grofser Widerstandsfähigkeit genügende Elasticität besitzen. Die Federpackete sind in einer kanalförmigen Nuth festgehalten, über deren Kante sie etwas vorstehen. Mit der hinteren oder äufseren Unterseite ruht die Vorlage mittelst einer halbrunden Nuth auf einer der Nuth entsprechenden halbrunden Rippe K, welche ihr zugleich Halt gegen Querverschiebung giebt, während sie eine Höhenänderung der Vorderkante durch Drehung um die Rippe gestattet. Mittelst einer Schraube L ist die Vorlage gegen freiwilliges Abheben gesichert. Opposite the knife, the template F is arranged so that it can be easily adjusted, and it is placed on the front side on a spring package consisting of several superimposed leaf springs of wave-like shape, the springs of which have sufficient elasticity with great resistance. The spring packs are held in a channel-shaped groove, over the edge of which they protrude slightly. With the rear or outer underside, the template rests by means of a semicircular groove on a semicircular rib K corresponding to the groove, which at the same time gives it support against transverse displacement, while it allows a change in height of the front edge by rotating around the rib. The template is secured against voluntary lifting by means of a screw L.

Durch einfaches Lösen bezw. Anziehen der Schraube L kann die Vorlage dem Messer gegenüber genau eingestellt werden, da die Elasticität des nach aufwärts wirkenden Federpacketes D in Verbindung mit der als Drehzapfen der Vorlage zu betrachtenden Rippe K dieses ohne Weiteres ermöglicht. Ein Bruch des Messerkastens oder der Vorlage ist durchBy simply loosening or Tightening the screw L allows the template to be set precisely in relation to the knife, since the elasticity of the upwardly acting spring pack D in conjunction with the rib K, which can be regarded as the pivot of the template, makes this possible without further ado. A break in the knife case or template is through

die Einstellanordnung ausgeschlossen. Bei dem vorliegenden Messerkasten können auch die einzelnen Messer unter sich ungleich starke Schenkel haben, weil die Zweitheilung der Vorlage jedem Messer gegenüber bequeme Einstellung auf gleiche Schnitzelstä'rke beider Messer mit der selbstthätig regulirbaren Vorlage durch blofses Anziehen oder Lösen der Befestigungsschrauben ermöglicht.the setting arrangement excluded. With the present knife box, the individual knives have unequal legs under each other, because the second healing of the In front of each knife, convenient adjustment to the same chopping strength of both Knife with the automatically adjustable template by simply tightening or loosening the fastening screws enables.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Eine Vorlage für Schnitzelmesserkasten, dadurch gekennzeichnet, dafs dieselbe auf der dem Messer zugekehrten Seite auf Federn D gelagert ist, so dafs nach Lösen der Schrauben L die Vorlage durch die Federn D gehoben wird, während ein Senken der Vorlage durch Anziehen der Schrauben L bewirkt wird.A template for a cutting knife box, characterized in that the same is mounted on springs D on the side facing the knife, so that after loosening the screws L the template is lifted by the springs D , while the template is lowered by tightening the screws L. . Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT82778D Active DE82778C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE82778C true DE82778C (en)

Family

ID=355161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT82778D Active DE82778C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE82778C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE82778C (en)
DE136219C (en)
DE310851C (en)
DE103663C (en)
DE182836C (en)
DE229597C (en)
DE126146C (en)
DE1278872B (en) Angled cutting machine for food
DE129757C (en)
DE9777C (en) Dutch basic work
DE291749C (en)
DE36346C (en) Spreading device for artificial fertilizer spreading machines
DE2314C (en) Device for cutting out paper templates
DE822450C (en) Fingers for the cutting mechanism of mowing machines
DE86916C (en)
DE112167C (en)
US16275A (en) Improvement in trimming card-clothing
DE63265C (en) Milling machine for handle scales of knives
DE36416C (en) Innovation in chopping machines
DE87451C (en)
DE221667C (en)
DE1060174B (en) Knife blade
DE16091C (en) New chipping knife profile and new counter rail storage in knife box
DE1747953U (en) CUTTING DEVICE ON PAPER GLUING MACHINES FOR VENEERS.
DE282517C (en)