DE825733C - Selbstmassagegeraete zur Teintpflege - Google Patents

Selbstmassagegeraete zur Teintpflege

Info

Publication number
DE825733C
DE825733C DEX2A DEX0000002A DE825733C DE 825733 C DE825733 C DE 825733C DE X2 A DEX2 A DE X2A DE X0000002 A DEX0000002 A DE X0000002A DE 825733 C DE825733 C DE 825733C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
skin care
rolling
massage devices
massage device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEX2A
Other languages
English (en)
Inventor
Maria Von Xylander Geb Gertrud
Egbert Ritter Von Xylander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EGBERT RITTER VON XYLANDER
Original Assignee
EGBERT RITTER VON XYLANDER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EGBERT RITTER VON XYLANDER filed Critical EGBERT RITTER VON XYLANDER
Priority to DEX2A priority Critical patent/DE825733C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE825733C publication Critical patent/DE825733C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/06Hand percussion, i.e. Hand driven

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Geräte zu schaffen, die auch Unkundigen die Selbstmassage von Gesicht und Hals ermöglichen, ohne daß dabei Schädigungen und Reizungen der Haut verursacht werden können.
  • Die Massage erfolgt einerseits durch leichtes Klopfen der betreffenden Hautpartien, andererseits durch die Anwendung leicht drehbar gelagerter, über die Haut rollender Kugeln, Walzen o. dgl.
  • Gemäß der Erfindung sind die beiden Zwecken dienenden Vorrichtungen jeweils in einem einzigen Gerät vereinigt.
  • Die für ähnliche Geräte bisher meist verwendeten Werkstoffe, wie Gummi, Leder usw., sind als ungeeignet anzusehen, da sie der Haut leicht anhaften und dadurch ein Verziehen und Verschieben herbeiführen, ferner auch wegen ihrer porösen Oberflächenbeschaffenheit leicht durch Hautcreme verschmiert werden. Die Geräte werden daher in ihren wirksamen Teilen aus einem festen Werkstoff mit glatter Oberfläche, wie etwa aus Holz oder Kunstharz, hergestellt.
  • In der Zeichnung sind zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstands dargestellt.
  • Gemäß dem Ausführungsbeispiel in Fig. I ist an einem Ende des Handgriffs a eine löffelförmige, ein- oder beiderseitig gewölbte Klopfmassagevorrichtung b angebracht, die mit dem Handgriffe auch durch ein federndes Zwischenstück aus Metall oder Gummi verbunden sein kann. An dem anderen Ende des Handgriffs a befindet sich dieRollmassagevorrichtung c, die aus einer konisch geformten, leicht drehbar gelagerten Rolle besteht.
  • Gemäß dem Ausführungs1ispiel in Fig. 2 ist die Klopfmassagevorrichtung b ebenso ausgeführt wie in Fig. I; die Rollmassagevorrichtung d besteht jedochaus einem Satz von mehreren leicht einzeln drehbar hintereinander angeordneten Kugeln oder Rollen.
  • Durch die Anwendung der beschriebenen Geräte wird eine eindringliche und sanfte, die Hautfunktion anregende, aber die Haut nicht schädigende Massage ermöglicht. Dabei können Klopfurrd Rollmassage jeweils mit demselben Gerät durchgeführt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE 1. Selbstmassagegerät mit löffelartiger Klopfvorrichtung aus Holz, Kunstharz oder einem ähnlichen festen Werkstoff mit glatter Oberfläche, dadurch gekennzeichnet, daß dem Gerät noch eine Rollmassageeinrichtung zugeordnet ist.
  2. 2. Gerät nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß als Rollmassagegerät eine konisch geformte Rolle (c) zugeordnet ist.
  3. 3. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Rollmassagegerät ein Kugel-oder Rollensatz (d) zugeordnet ist.
    Angezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 514669, 520 832, 269 262.
DEX2A 1950-05-23 1950-05-23 Selbstmassagegeraete zur Teintpflege Expired DE825733C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEX2A DE825733C (de) 1950-05-23 1950-05-23 Selbstmassagegeraete zur Teintpflege

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEX2A DE825733C (de) 1950-05-23 1950-05-23 Selbstmassagegeraete zur Teintpflege

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE825733C true DE825733C (de) 1951-12-20

Family

ID=7617199

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEX2A Expired DE825733C (de) 1950-05-23 1950-05-23 Selbstmassagegeraete zur Teintpflege

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE825733C (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE269262C (de) *
DE514669C (de) * 1928-05-27 1931-03-09 Elisabeth Tiemann Baeumer Handmassageklopfer
DE520832C (de) * 1931-03-16 Max Baginski Gesichtsmassageroller

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE269262C (de) *
DE520832C (de) * 1931-03-16 Max Baginski Gesichtsmassageroller
DE514669C (de) * 1928-05-27 1931-03-09 Elisabeth Tiemann Baeumer Handmassageklopfer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE825733C (de) Selbstmassagegeraete zur Teintpflege
DE479964C (de) Massiervorrichtung
DE841207C (de) Massageroller
DE805907C (de) Vorrichtung zum Auftragen von kosmetischen und pharmazeutischen Mitteln auf die Haut
DE824670C (de) Geburtshilfliche Zange
DE543055C (de) Abnehmbarer Feststeller fuer Stativfuesse
DE2725869A1 (de) Massagevorrichtung
DE948130C (de) Flaechenbemusterungsgeraet
DE707275C (de) Gummischeibe zum Einreiben der Seife in das Barthaar
DE489437C (de) Saugmassageroller
DE936385C (de) Buerste zum Waschen der Haende und Finger
DE1836675U (de) Koerpermassagegeraet.
DE1052877B (de) Malroller
DE505708C (de) Muldenfoermiger Schutzkragen zum Auffangen der beim Haarschneiden abfallenden Haare
DE839138C (de) Striegel mit auswechselbaren Werkzeugen
DE867068C (de) Geraet zum Saeubern von Radiergummi
DE748318C (de) Massagegeraet
DE891817C (de) Rasierapparat
DE458206C (de) Badebuerste
DE455142C (de) Massirvorrichtung
DE827701C (de) Massiergeraet
DE970118C (de) Vorrichtung an Maschinen zum Behandeln von Zigarren od. dgl. fuer das Auftragen von Fluessigkeit oder Puder
DE603212C (de) Kniekappe zur Behandlung von Knieverletzungen
DE2321485A1 (de) Therapeutisches heftpflaster
DE1059320B (de) Eckenmalroller