DE8237091U1 - SCRAPER - Google Patents

SCRAPER

Info

Publication number
DE8237091U1
DE8237091U1 DE19828237091 DE8237091U DE8237091U1 DE 8237091 U1 DE8237091 U1 DE 8237091U1 DE 19828237091 DE19828237091 DE 19828237091 DE 8237091 U DE8237091 U DE 8237091U DE 8237091 U1 DE8237091 U1 DE 8237091U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor
drive wheel
wheel
wire
scrapers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828237091
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DALL THOEGE HELLESOEE 6040 EGTVED DK
Original Assignee
DALL THOEGE HELLESOEE 6040 EGTVED DK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DK432481A external-priority patent/DK432481A/en
Application filed by DALL THOEGE HELLESOEE 6040 EGTVED DK filed Critical DALL THOEGE HELLESOEE 6040 EGTVED DK
Publication of DE8237091U1 publication Critical patent/DE8237091U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Pusher Or Impeller Conveyors (AREA)

Description

Hamburg, 27. Mai 1983 269883 (6723)Hamburg, May 27, 1983 269883 (6723)

/uimelder:/ uimelder:

Christian Thomsen Dahl
Svanebj erggaard
Christian Thomsen Dahl
Svanebj erggaard

DK-6040 Egtved / DänemarkDK-6040 Egtved / Denmark

undand

Thöge Hellesöe DallThöge Hellesöe Dall

Aftensang 22Aftensang 22

DK-6040 Egtved / DänemarkDK-6040 Egtved / Denmark

S chrapfördererShrap conveyor

', Die Erfindung bezieht sich auf einen Schrapförderer der Art,', The invention relates to a scraper conveyor of the type

die eine Förderkette oder einen -draht aufweist, die bzw.that has a conveyor chain or wire that is

; der mit einer Mehrzahl von querstehenden Schrapelementen versehen ist und entlang einer geschlossenen Bahn läuft, die zumindest teilweise durch einen stationären Förderkanal oder t ein Rohr gebildet wird, der bzw. das von einer Materialeingabestation ausgeht und nach einer oder mehreren Empfangsstationen führt, in der das Material durch Auslaßöffnu*igen in dem Kanal oder Rohr abgegeben wird. Die Förderkette oder; which is provided with a plurality of transverse Schrapelementen and runs along a closed path that is at least partially formed by a stationary conveyor channel or t a pipe, the or emanating from a material input station and leading to one or more receiving stations, in which the material is discharged through outlet openings in the channel or pipe. The conveyor chain or

( der Förderdraht werden mittels eines Antriebsrades angetrieben, das mit den querstehenden Schrapelementen in Eingriff(the conveyor wires are driven by a drive wheel, that engages with the transverse scrap elements

tritt. Solche Förderer werden weithin benutzt z.B. als
Futtermittelförderer für die Verteilung von Futtermitteln
auf eine Mehrzahl von Futterplätzen in verschiedenen Arten
von Ställen.
occurs. Such conveyors are widely used, for example, as
Feed conveyor for the distribution of feed
to a plurality of feeding places in different ways
of stables.

Die querliegenden Schrapelemente sind gewöhnlieh als Kreisscheiben ausgeführt, die in ihrer Mitte starr an den entsprechenden Kettengliedern oder am Draht mit konstanten Abständen von z.B. 5 cm angeordnet sind. Das Antriebsrad ist
ein Kettenrad mit radialen Zähnen oder Vorsprüngen, die vom
Antrieb mit den Rückseiten der Schrapelemente zusammenwirken, |
The transverse scrap elements are usually designed as circular disks, which are rigidly arranged in their center on the corresponding chain links or on the wire at constant intervals of, for example, 5 cm. The drive wheel is
a sprocket with radial teeth or protrusions extending from the
Drive cooperate with the rear sides of the scraping elements, |

wenn die Förderkette oder der Förderdraht um einen Teil deswhen the conveyor chain or wire is around part of the

Kettenradumfanges herumläuft.Sprocket circumference runs around.

Im folgenden wird allein auf kreisförmige Sehrapscheiben
Bezug genommen, die an einem Draht konzentrisch mit diesem
angeordnet sind. Es dürfte jedoch verständlich sein, daß
die Erfindung auch auf Förderer anwendbar ist, bei denen
die Schrapelemente an einer Kette angeordnet und/oder nicht
genau kreisförmig oder konzentrisch an der Kette oder dem
Draht befestigt sind.
In the following we will focus solely on circular viewing disks
Reference being made to that on a wire concentric with this
are arranged. It should be understood, however, that
the invention is also applicable to conveyors in which
the scraping elements arranged on a chain and / or not
exactly circular or concentric on the chain or the
Wire attached.

Wie im Fall eines eine Kette antreibenden Kettenrades ist \ As in the case of a sprocket driving a chain, \

es erwünscht, daß das antreibende Zahnrad mit mehreren I it is desirable that the driving gear with multiple I.

Schrapscheiben gleichzeitig zusammenwirkt, d.h., die Schei- |Scraper disks interacts at the same time, i.e. the disk |

ben sollten mit äußerst gleichmäßigen Abständen an dem Draht Iben should be extremely evenly spaced on wire I.

angeordnet sein. Das läßt sich in der Tat verwirklichen, ge- f*be arranged. This can in fact be achieved, f *

wohnlich, so, daß die Scheiben direkt an dem Draht durch ein Ihomely, so that the discs are directly attached to the wire by an I.

Gießverfahren mit den erforderlichen Abständen angeformt |fCasting process molded with the required spacing | f

werden, so daß die Scheiben gleichzeitig gegen eine Verkip- |so that the disks against a tilt |

pung am Draht stabilisiert werden, etwa indem sie mit einem i pung on the wire can be stabilized, for example by using an i

zentralen Nabenabschnitt: mit merklicher axialer Länge ver- |central hub section: with a noticeable axial length

sehen werden. I"will see. I "

In der Praxis verursacht jedoch der Antrieb des Förderdrahtes beträchtliche Schwierigkeiten mit Bezug auf die gleichförmige Verteilung der Antriebskräfte zwischen den verschiebenen Schrapscheiben, die jeweils gleichzeitig an dem Antriebsrad auftreten. Selbst kleine Unterschiede in der unvermeidlichen Abnutzung an den Rückseiten der Scheiben, die mit dem Zahnrad zusammenwirken, kann die wirksame Teilung der Scheiben ändern und zu Futtermittelablagerungen auf den Rückseiten führen. Ein besonderes Problem besteht in der Zusammenfügung der entgegengesetzten Drahtenden zur Bildung einer geschlossenen Drahtschleife oder eines endlosen Förderdrahtes, da es hier sehr wichtig ist, daß die Drahtenden so zusammengefügt werden, daß der erforderliche genaue Standardabstand zwischen den Scheiben auf beiden Seiten der Verbindung gewährleistet ist.In practice, however, the drive of the feed wire causes considerable difficulties with respect to the uniform distribution of the driving forces between the moving scraper discs, each of which acts simultaneously occur on the drive wheel. Even small differences in the inevitable wear on the back of the panes, which interact with the gear can change the effective pitch of the disks and lead to feed deposits lead on the back. A particular problem is the joining of the opposite wire ends to the Formation of a closed wire loop or an endless conveyor wire, since it is very important here that the Wire ends are joined together so that the required exact standard spacing between the washers on both sides the connection is guaranteed.

Die Erfindung bezweckt, einen Förderer der in Bezug genommenen Art zu schaffen, bei welchem das bewegte Förderelement ohne besondere Schwierigkeiten antreibbar ist, die sich von einem möglichen Konstanzfehler in der wirksamen Teilung der Schrapelemente ergeben könnte, die mit dem Antriebsrad an der Antriebsstation in Eingriff treten.The invention aims to provide a conveyor of the type referred to, in which the moving conveyor element can be driven without particular difficulties, which differs from a possible constancy error in the effective division of the Could result in scraps that engage the drive wheel at the drive station.

Nach der Erfindung ist das Antriebsrad ein ringsum im wesentlichen glattes Rad, dessen äußere Querschnittsform einen Reibungseingriff zwischen dem Rad und den den Radumfang berührenden Abschnitten der Außenkanten der Schrapelemente ermöglicht, wobei Mittel vorgesehen sind, um das bewegte Element des Förderers ausreichend stramm um das Antriebsrad zu ziehen, so daß ein fester Reibungseingriff zwischen diesen Teilen gesichert ist.According to the invention, the drive wheel is a substantially all around Smooth wheel, the outer cross-sectional shape of which is frictional engagement between the wheel and those in contact with the wheel circumference Sections of the outer edges of the scraping elements enabled, wherein means are provided to the moving element of the conveyor taut enough to pull the drive wheel so that there is a firm frictional engagement therebetween Share is secured.

•·β ·» me • · β · » me ■· »··· ··■ · »··· ··

Der Antriebseingriff zwischen dem treibenden Rad und dem Förderdraht wird dadurch vollständig unabhängig von demThe drive engagement between the driving wheel and the conveyor wire is thereby completely independent of the

If genauen Abstand zwischen den aufeinander folgenden Schrap-If exact distance between the successive scrap

scheiben, da der Antriebseingriff zwischen dem glatten Umfang des Antriebsrades und den äußeren Kantenabschnitten der aufeinander folgenden Schrapscheiben hergestellt wird, ohne daß die genaue Lage der Rückseiten der Schrapscheiben einen besonderen Einfluß hätte.disks, as the drive engagement between the smooth circumference of the drive wheel and the outer edge portions of the successive scraper disks is made without that the exact position of the back of the scraper disks would have a particular influence.

Vorzugsweise ist das Antriebsrad mit einem Einschnitt profiliert, der betriebsweise etwa eine Hälfte der Scheiben aufnimmt und mit den Scheiben nahezu ihren diametral gegenüberliegenden Kantenabschnitten in Reibungseingriff tritt, so daß die Zugkraft von dem Antriebsrad auf den Draht praktisch ohne irgendeine Kippwirkung an den Scheiben übertragen wird.Preferably, the drive wheel is profiled with a notch which, in operation, receives approximately one half of the disks and frictionally engages the disks with almost their diametrically opposite edge portions, so that the pulling force from the drive wheel is transmitted to the wire with practically no tilting action on the pulleys.

Nachfolgend wird die Erfindung im einzelnen mit Bezug auf die Zeichnung erläutert, in derThe invention is explained in detail with reference to the drawing in which

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Antriebsstation eines erfindungsgemäßen Förderers,1 shows a plan view of a drive station of a conveyor according to the invention,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Förderers undFig. 2 is a side view of the conveyor and

Fig. 3 eine Teildarstellung eines Schnittes ist, der den Antriebseingriff zwischen dem Förderdraht und dem Antriebsrad veranschaulicht.Fig. 3 is a partial view of a section showing the driving engagement between the conveyor wire and the Drive wheel illustrated.

Die dargestellte Antriebsstation weist ein Gehäuse 2 mit einem außen angeordneten Getriebemotor 4 für ein Antriebsrad 6 auf, das mit einem Forderdraht 8 in Eingriff tritt und den Draht antreibt, der mit einer Reihe von Förder- oder Schrapscheiben 10 versehen ist. Der Draht ist endlos und führt durch ein Förderrohrsystem hindurch, das ein stromauf-The drive station shown has a housing 2 an externally arranged gear motor 4 for a drive wheel 6 which engages with a feed wire 8 and drives the wire which is provided with a series of conveyor or scraper disks 10. The wire is endless and leads through a conveyor pipe system that has an upstream

5 -5 -

I wärtiges Ende 12 hat, das mit einer Auslaßöffjjung eines Ge-'i: häuseteiles 14 verbunden ist, das das von oben in das System t zu fördernde Material empfängt. Dadurch dient die Kette 8, 4 10 in an sich bekannter Weise dazu, das Material durch das I Rohrsystem zu fördern und auszuteilen, wozu mehrere Auslaß-I öffnungen im Bodenbereich der Rohrwandung vorgesehen sind. I Links in den Fig. 1 und 2 ist das. stromabwärtige oder Rück-I laufende des Förderrohres dargestellt, das mit 16 bezeichnet I und tangential zum unteren Abschnitt des Antriebsrades 6 •l angeordnet ist. (Die hier in WO 83/01245 auf S. 4, Zeilen I 1-22 anschließende Beschreibung ist eine wörtliche Wieder-I holung der vorhergehenden Zeilen 15-36 auf S. 3). Der I Draht 8, 10 führt über dieses Rad und dann um ein Ablenkrad § 22 herum, das die Kettenrichtung umkehrt, so daß die Kette ® in das stromaufwärtige Rohrende 12 entlang dem Boden des I Gehäuseabschnittes 14 eintritt.Has I wärtiges end 12 with a Auslaßöffjjung a Ge-'i: is connected häuseteiles 14, the top t in the system receives material to be conveyed. As a result, the chain 8, 4, 10 serves in a manner known per se to convey and distribute the material through the pipe system, for which purpose several outlet openings are provided in the bottom area of the pipe wall. On the left in FIGS. 1 and 2, the downstream or return end of the conveying pipe is shown, which is denoted by 16 and is arranged tangentially to the lower section of the drive wheel 6 l. (The description that follows here in WO 83/01245 on page 4, lines I 1-22 is a literal repetition of the previous lines 15-36 on page 3). The I wire 8,10 passes over this wheel and then around a deflection wheel § 22 which reverses the chain direction so that the chain ® enters the upstream pipe end 12 along the bottom of the I housing section 14.

I Das geringfügig geneigte Ablenkrad 22 dient zusätzlich 'alsI The slightly inclined deflection wheel 22 also serves as a

J ein Drahtspanner; das Rad ist mit Federspannung auf einemJ a wire tensioner; the wheel is spring loaded on one

I Spannblock angeordnet, der entlang Führungen 24 mittels ei-I arranged clamping block, which along guides 24 by means of a

;; ner äußeren Handhabe 26 einstellbar ist. Eine nicht näher zu;; outer handle 26 is adjustable. One not closer to

y erläuternde Überwachungseinrichtung weist einen Detektory illustrative monitoring device comprises a detector

I 30 auf, der den Durchgang einer kreisförmigen Reihe von Mar-I 30 on which the passage of a circular series of mar-

I ken 28 auf dem Rad 22 wahrnimmt und dadurch die DrehzahlI ken 28 on the wheel 22 perceives and thereby the speed

i? des Rades abliest.i ? of the wheel.

I Wie Fig.1 zeigt, hat das Antriebsrad 6 einen umfänglichenI As Figure 1 shows, the drive wheel 6 has a circumferential

I Einschnitt 34, der geringfügig tiefer als die innere HälfteI incision 34, which is slightly deeper than the inner half

j$ der Förderschexben 10 ist, während die äußeren Wandabschnit-j $ is the conveyor screw 10, while the outer wall sections

I te des Einschnittes geringfügig nach innen konisch sind undI te of the incision are slightly conical inward and

ψ voneinander einen Abstand haben, der etwas geringer als der ψ have a distance from each other that is slightly less than that

% Durchmesser der Scheiben 1O ist. Das Rad 6 oder wenigstens % Diameter of the disks is 1O. The wheel 6 or at least

J die Seitenwände des Einschnittes 34 bestehen aus einem Mate-J the side walls of the incision 34 consist of a material

?■ rial, das für einen Reibungseingriff mit den Scheiben 10 ge- ? ■ rial that is necessary for frictional engagement with the disks 10

llll Cl < * · » » β ♦■ · ·llll Cl < * · »» Β ♦ ■ · ·

eignet ist.is suitable.

Der Bau des Antriebsrades 6 ist deutlicher in Fig.3 dargestellt. Bei diesem Beispiel werden die hier mit 18 bezeichneten Wandabschnitte des Einschnittes durch die Seiten von gegenüberliegenden Keilriemen 20 gebildet, die fest in ringförmigen Ausschnitten 32 des Rades angeordnet sind, das hier aus zwei gleichen Hälften 36 hergestellt ist, die durch Bolzen aneinander befestigt sind.The construction of the drive wheel 6 is shown more clearly in FIG. In this example, the wall sections of the incision, designated here by 18, are passed through the sides of opposing V-belts 20 formed, which are fixed in annular Cutouts 32 of the wheel are arranged, which is made here from two identical halves 36, which are bolted are attached to each other.

Es ist erkennbar, daß durch den Antriebijeingriff, wie in Fig.3 gezeigt, die Scheiben 1O sicher reibungsmäßig auf gegenüberliegenden Kantenbereichen berührt werden, die nur geringfügig innerhalb vom Scheibendurchmesser liegen. Das hat den Vorteil, daß die Scheiben sich nicht verklemmen, d.h., daß sie ohne weiteres das Rad im Ablaufbereich verlassen. Weiter wird der Zug durch die Scheiben in ausgewogener Weise von gegenüberliegenden Hälften der Scheiben in clen Draht 8 übertragen. Der Zug ist daher gerade und hat keine Kippwirkung auf die Scheiben.It can be seen that the drive engagement, as in 3 shown, the disks 1O securely in terms of friction on opposite one another Edge areas are touched that are only slightly within the disc diameter. That has the advantage that the discs do not jam, i.e. that they easily leave the wheel in the run-off area. Further, the pull through the washers is balanced from opposite halves of the washers in the wire 8 transfer. The train is therefore straight and has no tilting effect on the panes.

Ersichtlich soll der Draht 8 ausreichend stramm um das Rad 6 gehalten werden, ohne daß es erforderlich ist, eine Drahtspannanordnung innerhalb der Antriebsstation selbst vorzusehen. It can be seen that the wire 8 should be kept sufficiently tight around the wheel 6 without the need for a wire tensioning arrangement to be provided within the drive station itself.

Das Ablenkrad 22 und andere in dem System vorgesehene Ablenkräder können grundsätzlich in derselben Weise wie das Antriebsrad 6 gebaut sein.The deflection wheel 22 and other deflection wheels provided in the system can basically be used in the same manner as that Drive wheel 6 be built.

Es ist weiter zu erwähnen, daß das Antriebsrad 6 aus zwei schalenartiger» Radteilen gebildet werden kann, die mittels Querabstandsgliedern und Bolzen t verbunden v» erden, daß ein offenes Radgebilde geschaffen wird, das selbstreinigend ist.It should also be mentioned that the drive wheel 6 consists of two shell-like »wheel parts can be formed, which are connected by means of transverse spacers and bolts that a open wheel structure is created that is self-cleaning.

(57) Zusammenfassung(57) Summary

Ein Schrapfördarar weist eine Förderkette oder einen Förderdraht (8) auf, die bzw. der mit einer Mehrzahl von querstehenden Schrapscheiben-Eiementen (10) versehen ist und über eine geschlossene Bahn läuft, die wenigstens teilweise durch einen stationären Förderkanal odsr ein· Röhre (12) gebildet uird und von einer Materialaingabestation nach einer oder mehreren Empfangsstationen fuhr*, in detwr? das Material durch AuslaQöffnungen in Cwj Kanal oder der Röhre abgegeben wird, wobei die rörderkett& oder der Draht (8) mittels eines Antriebsrades (6) sngetr* -ben wird, die mit den quers ahendan Schrapscheiben-Elementan (10) in Eingriff t-itt und bei das treibend· Rad (6) ein A scraper ring has a conveyor chain or a conveyor wire (8) which is provided with a plurality of transverse scraping disc elements (10) and runs over a closed path which at least partially passes through a stationary conveyor channel or a tube (12 ) formed and moved from a material input station to one or more receiving stations *, in detail? the material through AuslaQöffnungen in CWJ channel or the tube is discharged, wherein the rörderkett & or wire (8) -ben means of a drive wheel (6) sngetr * associated with the Quers ahendan Schrapscheiben-Elementan (10) in engagement t-itt and the impulsive · wheel (6)

umfänglich im uesentliches glattes Rad ist, das eine äußere Querschnittsform (34) hat, die einen Reibungseingriff zwischen dem Rad (6) und den den Radumfang berührenden Abschnitten der Außenkanten der Schrapeiemanta ermöglicht, und wobei ferner Mittel vorgesehen sind, um das bewegte Element des Förderers um das Antriebsrad (6) ausreichend strammzuziehen, so daß ein fester Reibungseingriff zwischen diesen Teilen gewährleistet ist. Dadurch uird dsi Antriebseingriff zwischen dem Antriebsrad (6) und dem Förderdraht (S) gänzlich unabhängig von dem 'genauen Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Schrapschaiben (10), da der Antriebseingriff hergestellt uird zwischen den glattsn Umfangen des antreibenden Rades (6) und den äußeren Kantenabschnitten der Sahrapscheiben (10), d. h., ohne daß der tianaüe Ort der Rückseiten der Schrapscheiben (10) irgendeinen besonderen Einfluß hat.is extensively essentially smooth wheel, which is an outer one Cross-sectional shape (34) has a frictional engagement between allows the wheel (6) and the wheel circumference touching portions of the outer edges of the Schrapeiemanta, and further Means are provided to pull the moving element of the conveyor to the drive wheel (6) sufficiently tight so that a Fixed frictional engagement between these parts guaranteed is. This results in the drive engagement between the drive wheel (6) and the conveyor wire (S) completely independent of the '' exact distance between successive scraper discs (10), since the drive engagement is established between the smooth circumferences of the driving wheel (6) and the outer ones Edge portions of the Sahrapi discs (10), d. that is, without the tianaüe location of the backsides of the scraping disks (10) any has a special influence.

Claims (2)

AnsprücheExpectations 1. Sehrapförderer mit einer Förderkette oder einem Förder— draht, die bzw. der mit einer Wehr-zahl von querstehenden Schrapern versehen ist und über eine geschlossene Bahn läuft, die wenigstens zum Teil durch einen stationären Förderkanal oder eine Höhre gebildet wird und von einer Materialeingabestation über eine oder mehrere Empfangsstationen führt, in der das Ilateri?.! durch Auslaßöffnungen in dem Kanal oder der ßöhre abgegeben wird, wobei die Kette oder der Draht mittels eines Antriebsrades angetrieben wird, das mit den querstehenden Schrapern in Eingriff tritt, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (6) ein umfänglich glattes Had ist, das eine äußere Querschnittform hat, die einen Heibungseingriff zwischen dem Rad und den den Kadumfang berührenden Abschnitten der Außenkanten der Schraper (10) ermöglicht, wobei eine Spannvorrichtung (24-, 26, 22) vorgesehen ist, mit der der bewegte Teil (8, 10) des Förderers um das Antriebsrad (6) ausreichend stramm gezogen ivird, um einen festen -Reibung«eingriff zwischen Antriebsrad und den Schrapern zu gewährleisten.1. Visual conveyor with a conveyor chain or a conveyor wire with a number of weirs standing transversely Scrapers is provided and runs over a closed path, which is at least partially through a stationary Conveyor channel or a tube is formed and from a material input station via one or more receiving stations leads in which the Ilateri?.! through outlet openings is delivered in the channel or the tube, the chain or the wire by means of a drive wheel is driven, which comes into engagement with the transverse scrapers, characterized in that the Drive wheel (6) is a circumferentially smooth Had, which has an outer cross-sectional shape, which a heating engagement between the wheel and the sections of the outer edges of the scrapers (10) touching the cadre circumference, wherein a clamping device (24-, 26, 22) is provided with which the moving part (8, 10) of the conveyor around the The drive wheel (6) is pulled tight enough to ensure a firm "friction" engagement between the drive wheel and the Ensure scrapers. 2. Förderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (6) mit einem Einschnitt (37O profiliert ist, der betriebsweise angenähert eine Hälfte der Scheiben (10) aufnimmt und mit den Scheiben nahe ihren fast diametral gegenüberliegenden Kantenabschnitten in .Reibungseingriff tritt.2. Conveyor according to claim 1, characterized in that the drive wheel (6) is profiled with an incision (3 7 O, which receives approximately one half of the disks (10) and with the disks near their almost diametrically opposite edge portions in .Reibungseingriff occurs.
DE19828237091 1981-09-30 1982-09-30 SCRAPER Expired DE8237091U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK432481A DK432481A (en) 1981-09-30 1981-09-30 ROAD TRANSPORTATION TRAIL STATION
PCT/DK1982/000088 WO1983001245A1 (en) 1981-09-30 1982-09-30 A scraping conveyor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8237091U1 true DE8237091U1 (en) 1984-02-23

Family

ID=26067432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828237091 Expired DE8237091U1 (en) 1981-09-30 1982-09-30 SCRAPER

Country Status (2)

Country Link
AU (1) AU8957282A (en)
DE (1) DE8237091U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211975A1 (en) * 1992-04-09 1993-10-14 Remmer Schrage Tube chain conveyor system - involves material moved by front conveyor component and residual material picked up from rear conveyor component removed from conveyor area of component so that latter moves empty through diversion area

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110104381B (en) * 2019-05-30 2024-04-26 民勤县北海兴鑫机械有限公司 Medicinal material conveying chain wheel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4211975A1 (en) * 1992-04-09 1993-10-14 Remmer Schrage Tube chain conveyor system - involves material moved by front conveyor component and residual material picked up from rear conveyor component removed from conveyor area of component so that latter moves empty through diversion area
DE4211975C2 (en) * 1992-04-09 1998-05-07 Remmer Schrage Deflection area for deflecting a federal organ

Also Published As

Publication number Publication date
AU8957282A (en) 1983-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2410392C2 (en) Conveyor
DE2740807A1 (en) BELT CONVEYOR
DE4105273A1 (en) DEVICE FOR STACKING PACKING UNITS
DE60001730T2 (en) DRIVE WHEEL WITH RELIEF REGIONS
DE2548613A1 (en) Tooth belt conveyor for bottles - has radial paddle attachment and belt drums with radial clearance slots for attachment clamps
DE102007016287B4 (en) Stollen band high conveyor
DE8237091U1 (en) SCRAPER
EP0127584A1 (en) Screw conveyor for transporting successively advancing work pieces to a processing machine with tools rotating on a path
DE3124898C2 (en) Device for transferring and redirecting pallets
DE3122849A1 (en) Apparatus for transferring parts from a first to a second conveying track
DE3437050A1 (en) DRIVE DEVICE FOR A CONVEYOR
DE3800817C1 (en) Transport belt for sensitive materials
EP3510856B1 (en) Drive unit for a grain elevator and grain elevator assembly
DE704717C (en) Conveyor device
EP0252461A1 (en) Arrangement for transforming a multi-row stream of bottles into a single-row stream of bottles
DE2520428C2 (en) Conveyor device for packaged goods
DE2535846C2 (en) Transport device for the step-by-step drive of an endless articulated chain
DE2343249B2 (en) Drive for a conveyor consisting of at least one curved conveyor belt and a further conveyor belt
DE19544154C2 (en) Sprocket
DE266900C (en)
DE1284355B (en) Endless wire mesh link belt guided in oval spiral tracks for conveying through treatment systems
DE2748836A1 (en) CONTINUOUS CONVEYOR FOR SCHUETTGUT
DE1777173A1 (en) Chain cooling bed for pipes or solid material made of round and square profiles with a long cooling section
DE102015011483B4 (en) Drive for conveyor systems
DE2622146B1 (en) Scraper chain guide between troughs - has radial levers in openings in top wheel extending to support chain