DE8235593U1 - Gehäuse für elektrische Geräte - Google Patents

Gehäuse für elektrische Geräte

Info

Publication number
DE8235593U1
DE8235593U1 DE19828235593 DE8235593U DE8235593U1 DE 8235593 U1 DE8235593 U1 DE 8235593U1 DE 19828235593 DE19828235593 DE 19828235593 DE 8235593 U DE8235593 U DE 8235593U DE 8235593 U1 DE8235593 U1 DE 8235593U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
parallel
housing part
hinge pin
flats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828235593
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19828235593 priority Critical patent/DE8235593U1/de
Publication of DE8235593U1 publication Critical patent/DE8235593U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/03Covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 82 P 4473 DE
Gehäuse für elektrische Geräte
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gehäuse für elektrische Geräte, bestehend aus einem Gehäuseunterteil und einem abnehmbaren Gehäuseoberteil.
Bisher wurden zur Aufnahme von elektrischen Geräten, insbesondere Schaltungsbaugruppen der Meß- und Regelungstechnik, quaderförmige Stahlblechgehäuse verwendet mit einem abnehmbaren, durch Schrauben befestigten Deckel.
Bei Montage- oder Einstellarbeiten muß der Deckel unter Zuhilfenahme von Werkzeugen abgenommen werden.
Es besteht die Aufgabe, ein Gehäuse der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß die in ihm untergebrachten Geräte, insbesondere Bausteine der Meß- und Regelungstechnik, durch Öffnen und/oder Abnehmen des Gehäuseoberteils ohne Hilfsmittel leicht zugänglich sind.
Eine Lösung der gestellten Aufgabe ist im Anspruch 1 angegeben.
Eine bevorzugte Auaführungsform ist im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 2 angegeben, in den Figuren 1 bis 5 dargestellt und im folgenden beschrieben.
Figur 1 zeigt die Frontansicht eines für Wandmontage ausgebildeten Gehäuses 1 für einen Meßzusatz der Analysentechnik. Es besteht ini v/es entliehen aus einem Gehäuseunterteil 2 und einem Gehäuseoberteil 3, in dessen Frontplatte 4 ein Fenster 5 für ein Anzeigeinstrument und eine Klappe 6 angeordnet sein können, hinter der Einstell- und Bedienorgane angeordnet sind.
Sp 4 Sei / 14.12.1982
litt t 4 t < I * t ·*···*·
- 2 - VPA 82 P 4473 DE
In Figur 2 ist eine Seitenansicht des Gehäuses 1 dargestellt. Man erkennt das Gehäuseunterteil 2 und das haubenartige Gehäuseoberteil 3 in geschlossenem Zustand.
An der Unterkante des Gehäuseunterteils 2 sind Scharnierzapfen 7 angebracht, deren gemeinsame Mittelachse mit der
Schwenkachse s zusammenfällt, um welche das Gehäuseober- j
teil 5 ua etwa 90 ° abklappbar ist. Das Oberteil 3 befindet |
sich dann in der unteren, in der Zeichnung dünn ausgezo- f
genen Stellung. |
Da im Bedarfsfall das Oberteil 3 auch abnehmbar sein soll, I
S ist die Anlenkung des Oberteils 3 an das Unterteil 2 so
ausgebildet, daß ersceres nach Anheben um etwa 20 ° aus |
der geöffneten Stellung bzw. Abklappen um etwa 70 ° aus /
der geschlossenen Stellung,, v.-ie strichpunktiert gezeich- ;,,
net in Pfeilrichtung abziehbar ist. I
Figur Z zeigt eine Seitenansicht des geschlossenen Gehäu- |
ses 1, bei der die in der Frontplatte 4 angebrachte Klap- | pe 6 (siehe Figur 1) geöffnet ist.
In Figur 4 ist die bevorzugte Ausbildung des Scharnier- |
gelenks zwischen Oberteil 3 und Unterteil 2 im einzelnen |
dargestellt. |
Die an einer Gehäusekante des Unterteils 2 verlaufende |
Schwenkachse s ist zugleich die Mittelachse von zwei ein- J
ander gegenüberliegenden, zylindrischen Scharnierzapfen 7 |
des Durchmessers d. Die Mantelflächen der Scharnierzapfen 7 β
sind mit je zv/ei parallelen, symmetrisch zur Schwenkachse s |
verlaufenden Abflachungen 8 versehen. Die zu den Abfla- I
chungen 8 parallele Ebene durch die Schwenkachse s schließt ^ mit der Grundfläche 9 des Unterteils 2 einen Winkel von
70 ° ein. I
- 3 - WA 82 P 4473 DE
Das Oberteil 3 weist zwei parallele Fortsätze 10 auf, in welchen zylindrische Vertiefungen 11 zur Aufnahme der Scharnierzapfen 7 angebracht sind. Der Durchmesser der zylindrischen Vertiefungen 11 ist so gewählt, daß sich die Scharnierzapfen 7 darin mit Gleitsitz drehen können. Die zylindrischen Vertiefungen 11 sind mit in radialer Richtung parallel zur Frontplatte 4 verlaufenden und nach außen führenden nutartigen Ausnehmungen 12 versehen, deren Seitenflächen spiegelbildlich zu der gemeinsamen Mittelachse der Vertiefungen 11 verlaufen, in einem Abstand, der wenig größer ist als der Abstand a der Abflachungen auf den Scharnierzapfen 7.
In Figur 5 ist das Gehäuse 1 in geschlossenem Zustand dargestellt. In der teilgeschnittenen Partie des Oberteils 3 ist die Klappe 6 zu erkennen, die mit einem sich glatt in die Frontplatte 4 des Oberteils 3 einfügenden Scharniergelenk 13 versehen ist, welches in ähnlicher Weise wie das Scharniergelenk zwischen Oberteil 3 und Unterteil 2 ausgebildet ist.
Die Abflachungen 8· der Scharnierzapfen 7' verlaufen in einem Winkel von 90 ° oder größer zur Frontplatte 4, so daß auch die Klappe 6 im Bedarfsfall ohne Hilfsmittel abgenommen werden kann.
3 Pntansprüche
5 Figuren

Claims (3)

  1. - 4 - VPA 82 P 4473 DE
    1 - Gehäuse für elektrische Geräte, bestehend aus einem Gehäuseunterteil und einem abnehmbaren Gehäuseoberteil, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseoberteil (3) tun eine parallel zu einer Gehäusekante des Gehäuseunterteils (2) verlaufande Schwenkachse (s) um 90 ° abklappbar und in ein^r Zwischenstellung abnehmbar ist.
  2. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß an dem Gehäuseunterteil (2) zwei zylindrische Scharnierzapfen (7) angebracht sind, deren gemeinsame Mittelachse mit der Schwenkachse (s) zusammenfällt und deren Mantelflächen mit Je zwei parallelen Abflachungen (8) versehen sind
    und daß die zu den Abflachungen (8) parallele Ebene durch die mit der Schwenkachse (s) zusammenfallende Mittelachse der Scharnierzapfen (7) mit der Grundfläche (9) des Gehäuseunterteils (2) einen Winkel von ca. 70 ° einschließt und daß in parallelen Fortsätzen (10) des Oberteils (3) zylindrische Vertiefungen (11) zur Aufnahme der Srharnierzapfen (7) angebracht sind mit in radialer Richtung nach außen führenden, nutartigen Ausnehmungen (12), deren Seitenflächen spiegelbildlich parallel zur gemeinsamen Mittelachse der Vertiefungen (11) verlaufen, in einem Abstand, der wenig größer ist als der Abstand (a) der Abflachungen (8) auf den Scharnierzapfen (7).
  3. 3. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß in der zur Grundfläche (9) parallelen Frontplatte (4) des Gehäuseoberteils (3) eine um Scharnierzapfen (7') schwenkbare und abnehmbare Klappe (6) angeordnet ist.
DE19828235593 1982-12-17 1982-12-17 Gehäuse für elektrische Geräte Expired DE8235593U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828235593 DE8235593U1 (de) 1982-12-17 1982-12-17 Gehäuse für elektrische Geräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828235593 DE8235593U1 (de) 1982-12-17 1982-12-17 Gehäuse für elektrische Geräte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8235593U1 true DE8235593U1 (de) 1986-03-13

Family

ID=6746635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828235593 Expired DE8235593U1 (de) 1982-12-17 1982-12-17 Gehäuse für elektrische Geräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8235593U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0253756A2 (de) * 1986-07-16 1988-01-20 KRONE Aktiengesellschaft Gehäuse, insbesondere Verteilergehäuse für die Fernmeldetechnik
DE4035506A1 (de) * 1990-11-08 1992-05-14 Bosch Gmbh Robert Gehaeuse fuer ein elektrisches geraet

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0253756A2 (de) * 1986-07-16 1988-01-20 KRONE Aktiengesellschaft Gehäuse, insbesondere Verteilergehäuse für die Fernmeldetechnik
EP0253756A3 (en) * 1986-07-16 1989-08-09 Krone Aktiengesellschaft Casing, particularly distribution casing for telecommunication engineering
DE4035506A1 (de) * 1990-11-08 1992-05-14 Bosch Gmbh Robert Gehaeuse fuer ein elektrisches geraet
DE4035506C2 (de) * 1990-11-08 1999-07-22 Ascom Audiosys Ag Gehäuse für ein elektrisches Gerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0268742A1 (de) Gehäuseeinrichtung mit Druckausgleich
DE2556459A1 (de) Schwenkvorrichtung fuer tueren
DE1955003U (de) Vorrichtung zum wasser- und staubdichten verschliessen von gehaeusen, insbesondere von schaltkastengehaeusen.
AT402120B (de) Anzeigeeinrichtung
DE8235593U1 (de) Gehäuse für elektrische Geräte
DE3126013A1 (de) Glaskeramik-kochfeld
EP0087822B1 (de) Falttür
EP0068125A2 (de) Tragbares Schutzgehäuse für elektrische und elektronische Geräte
DE19625671C1 (de) Schaltschrank
DE3027772A1 (de) Ablauf mit geruchverschluss
DE3246880A1 (de) Gehaeuse fuer elektrische geraete
DE4223075A1 (de) Wassergeschütztes Installationsgerät
DE2029983A1 (de) Verbindungsteil für ein elektrische Installationen wie elektrische Schalt- und/oder Verteilungsgeräte enthaltendes Gehäuse
EP0122499B1 (de) Abdeckteil für Standgehäuse, insbesondere der Datentechnik
EP0656451A1 (de) Lüftungsvorrichtung für Gebäudedächer
DE3406628C2 (de)
DE2609848C3 (de) Verschlußeinrichtung an der Schwenktür eines Schaltschrankes
DE2903989C2 (de) Wand-Aufhängevorrichtung für Gegenstände, insbesondere für Kleidung
DE657419C (de) Schlagwettersicheres Gehaeuse fuer elektrische Geraete
DE7525617U (de) Schilderpfahl
EP3616967A1 (de) Fahrzeugbedienvorrichtung sowie verfahren zum ändern des anzeigewinkels einer bedien- und anzeigeeinrichtung einer derartigen fahrzeugbedienvorrichtung
EP1108842A2 (de) Justierbares Band
DE3541441A1 (de) Schutzgehaeuse fuer drucker
DE7322469U (de) Schaltschrank
DE3543957A1 (de) Schwenkvorrichtung fuer einen gehaeusedeckel