DE8229565U1 - Baugruppe mit elektronischen Bauteilen - Google Patents

Baugruppe mit elektronischen Bauteilen

Info

Publication number
DE8229565U1
DE8229565U1 DE19828229565 DE8229565U DE8229565U1 DE 8229565 U1 DE8229565 U1 DE 8229565U1 DE 19828229565 DE19828229565 DE 19828229565 DE 8229565 U DE8229565 U DE 8229565U DE 8229565 U1 DE8229565 U1 DE 8229565U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assembly
handle
electronic components
subrack
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828229565
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19828229565 priority Critical patent/DE8229565U1/de
Publication of DE8229565U1 publication Critical patent/DE8229565U1/de
Priority to JP16267083U priority patent/JPS5970395U/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1401Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means
    • H05K7/1402Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting printed circuit boards
    • H05K7/1405Mounting supporting structure in casing or on frame or rack comprising clamping or extracting means for securing or extracting printed circuit boards by clips or resilient members, e.g. hooks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mounting Of Printed Circuit Boards And The Like (AREA)

Description

) ϊ ΐ I I i I If ti I·
> I ■ *>ti ■ ι · ·
I 1 ■ > lit» ·
»ι at » » ·
> I Il »It
III) « »»»»iii * · ata*
SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 8 2 G 3322 DE
Aktenzeichen G 82 29 565.4
Neue Beschreibungsseite 1 Baugruppe mit elektronischen Bauteilen
Die Neuerung bezieht sich auf eine auf einem Baugruppenträger befestig- und kontaktierbare Baugruppe mit elektronischen Bauteilen.
Bei einem bekannten Einschubsystem für Elektronikbaugruppen der obengenannten Art CDE-OS 2 304 456) sind die Baugruppen in den Baugruppenträger eingeschoben und auf der Rückseite über durch eine Grundverdrahtungsplatte hindurchreichende Anschlußstifte, die an der Verdrahtungsplatte mit Hochfrequenz eingelötet sind, gehalten.
Es ist auch ein elektrischer Befehlsschalter bekannt (DE-PS 25 09 566) , bei dem zwei keilförmige Schieber an gegenüberliegenden Seiten zwischen den Rastarmen und dem Gehäuse geführt sind, mit denen die Rastarme über einen Schraubendreher nacheinander außer Eingriff mit den Rastvorsprüngen an dem Betätigungsorgan bringbar sind. Die einzelnen Schieber verbleiben in der Entraststellung, bis das Gerät von Hand vom Betätigungsorgan abgenommen wurde.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gerät der obengenannten Art mit Verrzstung zu schaffen, bei dem die Entlastung einfach und ohne wesentlich größeren Aufwand vorgenommen werden kann. Dies wird auf einfache Weise dadurch erreicht, daß die Baugruppe am Baugruppenträger verrastbar ist und die Verrastung über keilförmige Schieber,
La 2 Syr / 22.12.1982
I <
C ί
till!
< I I I I I · · « «ill '')■,-'
♦ .·« { Bi
!».«. «jail a
La 2 Syr / 22.12.1982
- 1a - VPA 82 G 3322 DE NeUe Beschreibungsseite_ la
die von der Frontseite der Baugruppe über eine Handhabe betätigbar sind,- aufhebbar ist. Hierdurch kann die Verwendung eines.Werkzeuges entfallen. Die Handhabe dient hier gleichzeitig züf Halterung des Gerätes. Da die VerrastUng im allgemeinen an gegenüberliegenden Seiten des Gerätes vorgesehen ist, ist es weiterhin von Vorteil, weiin keilför- |
- 2 - VPA 82 G 3 3 2 2 DE
aiger Schieber und Handhabe nach Art βinea Rahmens verbunden sind, d.h. die Schieber können als geschlossene, stabile Bügel gestaltet werden. Das Anbringen der keilförmigen Schieber wird weiterhin wesentlich vereinfacht, wenn der Rahmen nach innen ragende Führungsansätze aufweist, die quer zur Bewegungsrichtung in FUhrungsnuten das Gerät«gehäuseβ einschnappbar sind. Als besonders vorteilhaft hat sich die neuerungsgeaäBe Anordnung erwiesen, wenn das Gerät eine auf einem Baugruppenträger befestig- und kontaktierbare Baugruppe Bit elektronischen Bauteilen ist.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel gemäß der Neuerung beschrieben und die Wirkungsweise näher erläutert.
Es zeigern
Fig. 1 eine Draufsicht auf drei an eines Baugruppenträger | nebeneinander aufgeschnappte Baugruppen, I
Fig. 2 eine Vorderansicht auf die Baugruppen nach Fig.
■it Baugruppenträger, Fig. 3 eine Seitenansicht, zum Teil la Schnitt, auf die
Baugruppen ait Baugruppenträger,
Fig. 4 eine Schnittdarstellung geaäß der Linie IV-IV nach Fig. 3,
Fig. 5 eine Schnittdarstellung geaäB der Linie V-V nach
Fig. 1,
Fig. 6 eine Schnittdarstellung entsprechend Fig. 3, jedoch bei geöffneter Rastverbindung. 30
Die auf dem Baugruppenträger 1 über die elektrische Steckverbindung 2 elektrisch und über die Rastverbindungen 4 ■echanisch verbundenen Baugruppen 3 nehaen eine Leiterplatte 5 alt Bauelementen 6 auf. Die Rastverbindung k besteht aus den an die Seitenwände 7 der Baugruppen 3 angefersten Rastaraen 8, die elastisch ausgebildet sind
-J i
-3- YPA 82 633 2 2 DE
und den starren, am Baugruppenträger 1 befestigten Rastarmen 9. ^in keilförmiger Schieber 10 ist, wie Fig. 4 zeigt, gegenüberliegend der Handhabe 11 Über die Seitenscege 12 nach Art eines Rahmens verbunden* Führung»ansätze 13 greifen in FUhrungsnuten 14 der Seitenwfeie 7, und zwar sind die Seitenatege 12 derart elastisch, daß die Führungsansätze 13 in die FUhrungsnuten 14 eingeschnappt werden können. Zur Rückstellung des Schiebers 10 in die Ruhestellung dient sine Feder 15, die sich einerseitens an der Seitenwand 7 und andererseits an
keilförmigem Schieber 10 abstützt. Die Handhabe 11 ist ergonoBlflch geformt, so daß alt Daumen und Zeigefinger sowohl der rechten als auch der linken Hand die Baugruppe ohne weiteres vo© Baugruppenträger herausgezogen werden kann. Hierbei wird die Handhabe 11 und damit der Rahmen insgesamt aus der aus Fig. 3 ersichtlichen Stellung in die aus Fig. 6 ersichtliche, durch Pfeil dort angedeutet, gebracht. Der Isil stützt sich an einer schräg verlaufenden Fläche 16 der Seitenwand 7 einerseits und andererseits an der Innenseite des Rastarmes 8 ab. Die Rastver bindung zwischen den Rastarmen 8 und 9 wird aufgehoben. Der Keil koaat zur Anlag® an der Flachs 17, di@ das Ende der Ausnehmung zwischen Rastarm 8 und Seitenwand 7 darstellt, so daß die Baugruppe 3 vom Baugruppenträger und ■i /~\ 25 damit auch von der elektrischen Steckverbindung 2 ohne · Schwierigkeiten durch Zug an der Handhabe 11 getrennt werden kann. B@ia Einschieben wird die Handhabe durch die Feder 15 in die Ausgangsstellung zurückgedrüekt, so daß die Baugruppe 3, ohne daß an den Handhaben 11 30 angegriffen werden i&uß, selbsttätig verrastet, da die Feder entsprechend stark ausgeführt ist. Auf die Feder kann verzichtet werden, wenn sichergestellt ist, daß mit der Handhabe die Baugruppe eingeschoben wird, beispiels weise wenn die Handhabe über die gesamte Frontseite der 35 Baugruppe 3 sich erstreckt. 4 Schutzansprüche
6 Figuren

Claims (3)

1. Auf einem Baugruppenträger befestig- und kontaktierbare Baugruppe mit elektronischen Bauteilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Baugruppe (3) am Baugruppenträger CD verrastbar ist und die Verrastung über keilförmige Schieber C10), die von der Frontseite der Baugruppe (3) über eine Handhabe CHD betätigbar sind, aufhebbar ist.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet , daß keilförmiger Schieber (10) und Handhabe C11) nach Art eines Rahmens verbunden sind.
3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen nach innen ra-2Q gende Führungsansätze (13) aufweist, die quer zur Bewegungsrichtung in Führungsnuten CI4) des Gerätegehäuses einschnappbar sind.
La 2 Syr / 22.12.1982
DE19828229565 1982-10-21 1982-10-21 Baugruppe mit elektronischen Bauteilen Expired DE8229565U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828229565 DE8229565U1 (de) 1982-10-21 1982-10-21 Baugruppe mit elektronischen Bauteilen
JP16267083U JPS5970395U (ja) 1982-10-21 1983-10-20 拘束可能な電気装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828229565 DE8229565U1 (de) 1982-10-21 1982-10-21 Baugruppe mit elektronischen Bauteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8229565U1 true DE8229565U1 (de) 1983-04-28

Family

ID=6744795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828229565 Expired DE8229565U1 (de) 1982-10-21 1982-10-21 Baugruppe mit elektronischen Bauteilen

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JPS5970395U (de)
DE (1) DE8229565U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061031A1 (de) * 2008-12-08 2010-06-17 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Befestigungselement für eine Erweiterungskarte in einem Computersystem

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS503130U (de) * 1973-05-07 1975-01-14
JPS5423625U (de) * 1977-07-18 1979-02-16

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061031A1 (de) * 2008-12-08 2010-06-17 Fujitsu Siemens Computers Gmbh Befestigungselement für eine Erweiterungskarte in einem Computersystem

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5970395U (ja) 1984-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0709917B1 (de) Anschlussklemmenblock mit Elektronikmodul
DE10061854C2 (de) Modul für Messzwecke
DE1590532B2 (de) Kontaktfederleiste
DE19748530C1 (de) Modulares Automatisierungsgerät und Baugruppe eines modularen Automatisierungsgerätes
DE3322856A1 (de) Frontsystem fuer in baugruppentraeger einschiebbare steckbaugruppen und rahmenartige baugruppentraeger zu deren aufnahme
DE2646616C3 (de) Anreihbares Einbauteil
DE2534775B2 (de) Anordnung bei flachbaugruppen mit frontsteckern
DE19807555C1 (de) Aufbausystem zum Einschub von elektrischen Flachbaugruppen
EP0235320A1 (de) Anreihbares Einbaugehäuse
DE3243132C2 (de) Kastenförmige Flachbaugruppe
DE2718442A1 (de) Baugruppe mit einer eine gedruckte schaltung aufweisenden grundplatte und einer haltevorrichtung zur halterung und justierung elektronischer bauelemente
DE8229565U1 (de) Baugruppe mit elektronischen Bauteilen
EP0130531B1 (de) Vorrichtung für die Verbindung von Kabeln mit den Anschlüssen von Leiterplatten
DE1139894B (de) Einschubrahmen zur Aufnahme mehrerer Schaltungsplatten fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE3422800A1 (de) Steckverbinder
DE2613704C2 (de) Elektrische Steckvorrichtung
EP0270065A2 (de) Steckeinschub für elektrische Nachrichtentechnik
DE3442625A1 (de) Ueberlastrelais
DE3323821A1 (de) Steckbarer einschub fuer geraete der elektrischen nachrichtentechnik
DE2806762A1 (de) Verlaengerungsadapter fuer mechanisch codierte steckbare elektrische flachbaugruppen mit kammartiger kodierung
DE2707975C3 (de) Aus elektrischen Baugruppen und einem Chassis gebildete Funktionseinheit
DE2104406A1 (de) Verbindungselement zur galvanischen Mehrfachverbindung der Leiterbahnen verschiedener Leiterplatten
DE10117758A1 (de) Baugruppe für ein Automatisierungsgerät
DE2615642A1 (de) Einschub
DE19852290C1 (de) Elektrischer Steckverbinder für gedruckte Leiterplatten