DE8228817U1 - Fixing pin - Google Patents

Fixing pin

Info

Publication number
DE8228817U1
DE8228817U1 DE8228817U DE8228817DU DE8228817U1 DE 8228817 U1 DE8228817 U1 DE 8228817U1 DE 8228817 U DE8228817 U DE 8228817U DE 8228817D U DE8228817D U DE 8228817DU DE 8228817 U1 DE8228817 U1 DE 8228817U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
pin
turns
distance
doppeikröpfunc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8228817U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
William Prym Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
William Prym Werke GmbH and Co KG
Publication date
Publication of DE8228817U1 publication Critical patent/DE8228817U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

William Prym-Werke KG.
5190 Stolberg
William Prym-Werke KG.
5190 Stolberg

BefesticuncsstiBefesticuncssti

Die Erfindung betrifft Stifte, die ζ. B. zum Verbinden von zwei und mehr Konstruktionsteilen verwendet werden und geeignet sind, Scherkräfte aufzunehmen. Derartige Stifte werden häufig auch als Achsen, Anschlagstifte, Mitnehmerstifte sowie auch als Gelenkstifte eingesetzt. In Verbindung mit Verschraubunger. können solche Stifte dazu beitrage::, eine Verschiebung der verschraub· ten Teile gegeneinander ohne Anwendung einer hohen Vorspannung zu vermeiden.The invention relates to pens that ζ. B. used to connect two or more structural parts and are suitable to absorb shear forces. Such pins are often used as axles, stop pins, driving pins and also as hinge pins. In connection with screw connection. Such pins can help: to avoid a displacement of the screwed parts against each other without the application of a high preload.

Zur Vermeidung hoher Herstellungskosten und hoher Feinbearbeitung beim Einsatz ist es schon üblich, diese auch unter der Bezeichnung Spannstifte bekannter. Verbindungsmittel nach DIN "ι 4 81 und DIN 7346 als eine aus federungsfähigeir. Material gerollte Hülse herzustellen, die entlang einer Manteilinie geschützt und stirnseitig mit Einführfasen versehen ist. Diese geschlitzter, und aus einer einzigen Materiaiiage bestehenden nohler. Spannstifte sind mit dem Kachteil behaftet, daß sie ir. eingesetzten Zustand an der Innenfläche des Konstruktionsteiles nur teilweise, und zwar vorzugsweise mit einer deir. Schlitz gegenüberliegenden Manteilinie, anliegen, daß also eine satte Anlage des hohlen Spannstiftes an der gesamten Lochwandunc nicht zu erreichen ist. Außerdem sind diese geschlitzten hohlen Spannstifte für eine automatisierte Fertigung insofern weniger gut geeignet, als sich die einzelnen Hülsen mit ihren offenen Schlitzen ineinanderschieben können und dadurch eine Magazinierung schwer zulassen.In order to avoid high manufacturing costs and high precision machining during use, it is already common practice to also use these under the Designation dowel pins well-known. Lanyard according to DIN 4 81 and DIN 7346 as one of spring-loaded ir. Material rolled sleeve Manufacture that are protected along a line and face is provided with lead-in chamfers. These slotted nohlers consist of a single layer of material. Roll pins are afflicted with the disadvantage that they ir. used state on the Inner surface of the construction part only partially, preferably with a deir. Slot opposite millimeter line, are present, so that a full contact of the hollow dowel pin the entire Lochwandunc cannot be reached. Also are These slotted hollow dowel pins are less suitable for automated production than the individual ones Sleeves can slide into one another with their open slots and thus make it difficult to store them in magazines.

Zur Beseitigung der erwähnter. Nachteile der geschlitzten Spannstifte ist man auch schon dazu übergegangen, den hehlen Stift als sog. "Spiralstift" auszuführen, das heißt, ihm die Forr. eines spiralig aufgewickelten Bandes zu geben. Dieser hohle SpiraistiftTo eliminate the mentioned. Disadvantages of the slotted dowel pins have already gone over to the hollow pin as a so-called "spiral pen", that is, to give him the Forr. one to give spirally wound tape. That hollow spiral pen

bereitet bei der automatisierten Verarbeitung zwar keine Maaazi-does not prepare any Maaazi-

nierschwierigkeiten mehr, da er keine offenen Schlitze aufweist, (fie-zu gegenseitiger Verhakung führen kennten. Dieser Spiralstift bedingt aber wegen seiner mehrlagigen Spiralform, eine gewisse Starrheit gegen radiale Verformung. Das kann bei der Verwendung einiger Konstruktionsmaterialien und bei besonders dünnwandigen Konstruktionen zu Schwierigkeiten führen. Ferner ist der Mangel des. geschlitzten Spannstiftes, daß er nur an einem geringen Teil der Bohrungswand des Konstruktionsteiles anliegt, beim hohlen Spiralstift noch nicht beseitigt.problems because it has no open slots, (could lead to mutual entanglement. This spiral pin but due to its multi-layered spiral shape, it requires a certain amount Rigidity against radial deformation. This can happen when using some construction materials and especially thin-walled ones Constructions lead to difficulties. Furthermore, the shortcoming of the slotted roll pin is that it only has a small part the bore wall of the structural part rests against the hollow Spiral pen not yet removed.

Mit der Erfindung wird das Ziel verfolgt, einen Spannstift zu schaffen, der die erwähnten Nachteile nicht mehr aufweist. Es ist der Erfindung die Aufgabe zugrunde gelegt worden, eine Bauart zu schaffen, die in radialer Richtung eine vergleichsweise greise elastische Verformbarkeit aufweist, um so die Eintreibkräfte gerin zu halten und die eine satte Anlage der Stiftoberflache an der. Berührungsflächen der zu verbindenden Konstruktionsteile bewirkt. Insbesondere soll die Verwendung als Gelenkverbindungsstift dadurch verbessert werden, daß eine satte can::"lächige Ar.lage an eineir. Konstruktionsteil für die Außenfläche des hohlen Spannstifte, möglich ist. Die Innenfläche des eingesetzten Spannstiftes weist ebenfalls eine kreisrunde Form auf, wodurch das Einsetzer, eines zweiten Stiftes oder anderer Befestigungsmittel leicht möglichThe aim of the invention is to create a dowel pin to create that no longer has the disadvantages mentioned. The invention is based on the object of a type to create, which has a comparatively old elastic deformability in the radial direction, so as to reduce the driving forces to keep and the a full plant of the pen surface on the. Contact surfaces the structural parts to be connected causes. In particular, the use as a hinge connecting pin is intended to thereby be improved that a full can :: "ridiculous work oneir. Structural part for the outer surface of the hollow dowel pins, is possible. The inner surface of the inserted dowel pin also has a circular shape, whereby the inserter, a second pin or other fastening means easily possible

Die Erfindung geht aus von den Spiralspannstiften nach DIN 7343 und DIK 7344, bzw. den Befestigungsstiften nach der. DE PSn 975 504 und 1 941 398, durch welche ein Befestigungsstift zum Einführen in eine Bohrung unter elastischer Verformung bekanntgeworden ist, der aus spiralförmigen Windungen eines Feder-The invention is based on the spiral spring pins DIN 7343 and DIK 7344, or the fastening pins according to. DE PSn 975 504 and 1 941 398, through which a fastening pin become known for insertion into a bore with elastic deformation is composed of spiral turns of a spring

bleches gewickelt ist, dessen Endkanten in Längsrichtung desSheet is wound, the end edges of which in the longitudinal direction of the

Stiftes verlaufen. Demgegenüber besteht die Erfmcunc darm, da£ jede Windung mit einer gegen die Stiftachse gerichteter. S-förmigen Doppelkröpfung versehen ist, da£ die im wesentlicher, radiale Erstreckung dieser Doppelkröpfung etwa der Federblechstärke ent-Run down the pen. On the other hand, there is the fact that £ each turn with one directed against the pin axis. S-shaped Double cranking is provided, since the essentially radial extension of this double cranking approximately corresponds to the spring plate thickness.

spricht und daß der tangentiale Abstand zwischen dem Anfang einer ;| Spirelwindung und ihrer Kröpfung, bzw. der Abstand von zwei aufeinanderfolgenden Kröpfungen, bzw. der Abstand des Endes der äußer| Spiralwindung gegenüber der vorgängigen Kröpfung der zu erwartender, elastischen Verformung entspricht.speaks and that the tangential distance between the beginning of a; | Spiral winding and its offset, or the distance between two successive ones Offsets, or the distance between the end of the outer | Spiral turn compared to the previous offset of the expected, corresponds to elastic deformation.

Der erfindungsgemäß mit Kröpfungen versehene Spiralwickei ermöglicht, daß beim Eintreiben des Spannstiftes in die Bohrung des Konstruktionsteiles jede Einzellage des Wickels sich verhält- | nismäßig leicht in tanqentialer Richtung bewegen kann, daß also | die erforderliche Eintreibkraft verqieichsweise niedrig ist. Trotz dem ist im eingesetzten Zustand die Scherfestigkeit des erfincungs gemäßen Spannstiftes optimal groß. Da außerdem das Ende des äuße- | ren Spiralwickeis wegen der Kröpfung auf gleicher Höhe wie der Windungsanfang liegt, wird nicht nur eine satte Anlage an der Bohrungswanc ermöglicht, sondern es entfällt auch die Bildung eines die Magazinierung erschwerender, offenen Schlitzes.The spiral winding according to the invention provided with offsets enables each individual layer of the roll to behave when the dowel pin is driven into the bore of the structural part can move easily in tanqential direction, so that | the required driving force is comparatively low. Despite When used, this is the shear strength of the erfincungs according to the dowel pin optimally large. Since the end of the outer | ren spiral ice cream because of the offset at the same height as the At the beginning of the turn, it is not only a full system on the Bohrungswanc allows, but it also eliminates the formation an open slot that makes the storage more difficult.

Durch diese kreisrunde und geschlossene Form eignet sich der | erfindungsgemäße Spannstift besonders als Gelenkverbindungsstift. I Man erreicht ferner durch diese Formgebung, daß die Bohrungswanc nicht übermäßigen Beanspruchungen ausgesetzt ist und vermeidet damit Beschädigungen der Bchrungswanc. Außerdem ist der Lochlaibungsdruck über den gesamten Durchmesser hinweg gleich. Eir. weiterer \"crteii ergibt sich dadurch, daß aufgrund der geschlcssenen Form des Stiftes keine Schabgeräusche auftreten, wenn der Stift als Geienkverbindungsstift eingesetzt ist. Schließlich wird erfindungsgemäß auch der Innenmantel des neuer. Spannstiftes derartig kreisrund gestaltet sein, daß diese kreisrunde Ausbildung des Innendurchmessers die Möglichkeit mietet, einen zweiten Stift hierin einzuschlagen und damit die Abscherkraft des Stiftes erheblich zu erhöhen. Vorzugsweise besteht der Spiralwickel beim neuen Spannstift aus drei Wickeilagen, doch ist die Anzahl der Lager, je nach vergesehenem Anwendungszweck veränderbar . .This circular and closed shape makes the | Dowel pin according to the invention especially as a hinge connecting pin. This shape also ensures that the bore wall is not exposed to excessive stresses and thus prevents damage to the bore wall. In addition, the hole pressure is the same over the entire diameter. Eir. Another result is that, due to the closed shape of the pin, no scraping noises occur when the pin is used as a hinged connecting pin embark rented, a second pin therein and thus to increase the shearing of the pin considerably. Preferably, the spiral wrap on the new roll pin of three Wickeilagen, but the number of bearings, depending on the application purpose vergesehenem changeable..

Das Wesen der Erfindung wird anhand der beigefügter, zeichnerischen Unterlagen im einzelnen erläutert. Es zeigen:The essence of the invention will be based on the attached, graphic Documents explained in detail. Show it:

-A--A-

Fig. 1: einen aus 3 Spiralwindungen bestehenden erfindungsgernäßen Spannstift in schaubildlicher
Darstellung in vergrößertem Maßstab.
Fig. 1: A dowel pin according to the invention, consisting of 3 spiral windings, in diagrammatic form
Representation on an enlarged scale.

Fig. 2: schematisch den Querschnitt des Stiftes nach
Fig. 1 vor seiner Verwendung.
Fig. 2: schematically the cross section of the pin according to
Fig. 1 before its use.

Fig. 3: schematisch den Querschnitt des Stiftes nach
Fig. 1 im eingetriebenen Zustand.
Fig. 3: schematically the cross section of the pin according to
Fig. 1 in the driven-in state.

Fig. 4 u. 5: entsprechend den Fig. 2 und 3 für eine
Variante mit 2 Spiralwindungen.
4 and 5: corresponding to FIGS. 2 and 3 for one
Variant with 2 spiral turns.

Der mit den Fig. 1 bis 3 dargestellte Spannstift besteht aus 3 Spiralwindungen 1, 2, 3. Die Anfänge dieser Windungen sind
mit 1 ' , 2', 31 bezeichnet und die Enden der Windungen tragen die
Kennziffern 1", 2", 3". Kar. erkennt, daß die Spiralwindung 1 an
ihrem Ende 1" in einem sich im wesentlichen radial erstreckender.
Abschnitt 4 abgekröpft ist, und daß dieser Abschnitt 4 durch eine weitere gegensinnic gerichtete Kröpfung in den Anfang 2 ' der Spirc. windung 2 übergeht. Der Abschnitt: 4 stellt also eine iir. wesentlich sich radial erstreckende, S-förmige Doppelkröpfung dar. In der
gleichen Weise leitet der doppelt gekröpfte Abschnitt 5 vom Ende der Spirallage 2 in den Anfang 3' der Spiraliage 3 über.
The dowel pin shown in FIGS. 1 to 3 consists of 3 spiral turns 1, 2, 3. The beginnings of these turns are
denoted by 1 ', 2', 3 1 and the ends of the turns carry the
Code numbers 1 ", 2", 3 ". Kar. Recognizes that the spiral turn 1 on
their end 1 "in a substantially radially extending.
Section 4 is cranked, and that this section 4 is cranked by a further counter-directional crank in the beginning 2 'of the Spirc. turn 2 passes over. Section: 4 therefore represents an iir. substantially radially extending, S-shaped double crank. In the
In the same way, the double-cranked section 5 leads from the end of the spiral layer 2 into the beginning 3 ′ of the spiral layer 3.

Vor dem Einbau in ein Konstruktionsteii besteht, wie insbesondere die Fig. 2 zeigt, zwischen cerr. Anfanc 1' der Scireivi"-dung 1 und. der. am Ende der Spiralwindung ' ausgebildeter, gekröpften Abschnitt 4 eir. rr.it C bezeichneter vincuncsfreier Ss£..t. Zwischen den gekröpften Abschnitte.·". 4 und £ ist der r.it T bezeichnete windungsfreie Spalt angeordnet und schließlich besteht zwischer dem Ende 3" der Spiralwindung 3 und dem gekröpften Abschnitt 5
der windungsfreie Spalt 6. Die Größe der wmdungsfreier. Spalten £ 7, 8 sind unterschiedlich und se bemeser., daß nach den. Eintreiber. des Spannstiftes in ein Kor.struktionsteil durch Kontraktion des
Spiralwickels die Spalter. 6, 7, 8 praktisch geschlossen sind, wie dies in Fig. 3 angedeutet ist. Aus dieser Fig. 3 geht auch anschaulich hervor, da£ sowohl der Außenmar.tel, wie die Innenfläche des eingetriebenen Spannstiftes kreisrunden Querschnitt aufweiser. Durch diese kreisrunde Querschnittsforrr. des Außenmantels wird die satte Anlage an der Bohrungswand des Konstruktionsteiles gewährleistet, wodurch dieser Spannstift als Gelenkverbindungsstift
besonders geeignet ist. £>ie kreisrunde Querschnittsferr der Inner.
Before installation in a construction part, as shown in particular in FIG. 2, between cerr. Beginning 1 'der Scireivi "-dung 1 and. The. Cranked section 4 formed at the end of the spiral turn' eir. Rr.it C marked vincuncs-free Ss £ ...t. Between the cranked sections. ·". 4 and £ the winding-free gap marked with T is arranged and finally there is between the end 3 ″ of the spiral winding 3 and the cranked section 5
the twist-free gap 6. The size of the twist-free. Columns £ 7, 8 are different and are measured, that according to the. Collectors. of the roll pin into a structural part by contraction of the
Spiral wraps the cleavers. 6, 7, 8 are practically closed, as indicated in FIG. 3. This Fig. 3 also clearly shows that both the outer mar.tel and the inner surface of the driven roll pin have a circular cross-section. Through this circular cross-sectional shape. of the outer jacket, the firm contact with the bore wall of the structural part is guaranteed, which means that this dowel pin acts as a joint connecting pin
is particularly suitable. The circular cross-section of the inner.

wand des Spannstiftes sichert eine satte Anlage an einer, in; Innenbereich angeordneten Konstruktionsteil.wall of the dowel pin ensures a tight contact with one, in; Structural part arranged inside.

Die Größe der windungsf reier. Abschnitte 6, 7, δ ist. abhängig vom Kenndurchmesser des Stiftes, der Anzahl der Spiralwindungen und der Stärke des Ausgangsmaterials: sie sind ohne Schwierigkeiten konstruktiv zu ermitteln. Da das freie Ende 3" der äußeren Spiral windung an der Vorwindung 2 anliegt, entsteht am Artikel kein offener Spalt, der die Magazinierung behindern könnte. Da außerdem beim eingesetzten Stift gemäß Fig. 5 das freie Ende 3" der äußeren windung 3 satt an dem gekröpften Abschnitt 5 anliegt, ist eine nur stellenweise Anlage der freien Kante an der Bohrungswand des Kcnstuktionsteils sogar ohne Anordnung einer Längsfase gesicherr, was wiederum einer koszensparenden Fertigung zugute kommt.The size of the winding free. Sections 6, 7, δ is. addicted on the nominal diameter of the pin, the number of spiral turns and the strength of the raw material: they can be determined constructively without difficulty. Since the free end is 3 " the outer spiral winding is applied to the pre-winding 2, there is no open gap on the article that would interfere with the storage of magazines could. Since, in addition, when the pin is inserted according to FIG. 5, the free end 3 ″ of the outer turn 3 is fed up with the cranked section 5 is applied, the free edge only rests in places on the bore wall of the structural part, even without any arrangement secured with a longitudinal bevel, which in turn saves costs Manufacturing benefits.

Selbstverständlich ist die Realisierung der Erfindung nicht an die Verwendung von 3 Spiralvindungen gebunden. Die Fig und 5 zeiger, einen mit-nur I Spiralwindungen versehenen erfinduncsgemäßen Spannstift. Die Verwendung vor. 4 und mehr Kincur.ger. erscheint insbesondere bein Auftreter, extren. hoher Abscher.-:räfie sachdienlich. Wesentlich erschein-, daß die Anzahl der Sciraiwindungen im eingetriebener. Zustand can::ar.i:c is - .Of course, the implementation of the invention is not tied to the use of 3 spiral turns. The fig and 5 pointer, one provided with only I spiral turns according to the invention Roll pin. The use before. 4 and more Kincur.ger. appears especially when performing, extreme. high shear .-: räfie relevant. What appears to be essential is the number of turns of the scirai im driven. Condition can :: ar.i: c is -.

Der erfinduncsce~,£.5e £^ar.:.sti:i >:anr. ir. ar. sich sekanr.ter Weise an mindestens einer seiner beider. Stirnseite" r.it einer Eir führfase versehen werde:..The invention ~, £ .5e £ ^ ar.:. Sti: i>: anr. ir. ar. sekanr.ter Way to at least one of his two. Front face "r.it an egg leading bevel will be provided: ..

Claims (3)

VJilliair. Prym-lverke KG
519ο Stclberc/Rhld.
VJilliair. Prym-lverke KG
519ο Stclberc / Rhld.
Befesticuncsstir τ:Befesticuncsstir τ: SchutsansDrücheSchutsan's throws
2.) Befestiguncsstift zum Einführen in eine Bohruno unter elastischer Verformung, der aus spiralförmigen Windungen eines Federbleches gewickelt ist. dessen Endkenten in Längsrichtung des Stiftes verlaufen. dadurch gekennzeichnet,2.) Fastening pin for insertion into a Bohruno with elastic deformation, which is wound from spiral turns of a spring steel sheet. whose end tips run in the longitudinal direction of the pin. characterized, daß jede Windung (1, 2. 3) mit einer gegen die Stiftechse gerichteten S-förmigen Doppeikröpfunc (4, 5) versehen ist, daß die im wesentlichen radiale Erstreckunc dieser Doppeikröpfunc (4, 5) etwa der Federblechstärke entspricht, und daß der tangentiale Abstand (6) zwischen der. Anfang (I') einer Spiralwindunc (1) und ihrer Kröpfung (4). beε\ν. der Abstand (7) von zwei aufeinanderfolgenden Kröpfungen (4. Ξ) . bezw. der Abstand (6) des Endes (3") der äußeren Spiralwincunc (3) gegenüber der vorcängigen Kröpfung (Ξ) der zu erwartenden elastischenthat each turn (1, 2. 3) with one against the pin tuck directed S-shaped Doppeikröpfunc (4, 5) is provided that the substantially radial extension this Doppeikröpfunc (4, 5) about the spring plate thickness corresponds, and that the tangential distance (6) between the. Beginning (I ') of a spiral windunc (1) and its offset (4). beε \ ν. the distance (7) of two consecutive Crankings (4th Ξ). respectively the distance (6) of the End (3 ") of the outer spiral winding (3) opposite the previous crank (Ξ) of the elastic to be expected i.; BeresticunrsEtirt nach Anspruch 1, gekennzeichnet
durch drei V.'induncer. (1, 2. 3) des Spiraiwickels
i .; BeresticunrsEtirt according to claim 1, characterized
by three V.'induncer. (1, 2. 3) of the spiral wrap
3.} Befesticuncsstifζ nach Anspruch 1, gekennzeichnet
durch r.wei Windungen (Ί, 2) des Spireiwickeis
3.} Befesticuncsstifζ according to claim 1, characterized
through two turns (Ί, 2) of the Spireiwickeis
\ 4.) BefesticuncEstifζ nach einer, der Ansprüche 1 bis 3, \ 4.) BefesticuncEstif ζ according to one of claims 1 to 3, GekennzeichnetMarked durch Einfuhr;ssen an mindestens einer seiner beidi Stirnseiten.by import; ssen to at least one of its two End faces.
DE8228817U Fixing pin Expired DE8228817U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8228817U1 true DE8228817U1 (en) 1983-01-20

Family

ID=1330912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8228817U Expired DE8228817U1 (en) Fixing pin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8228817U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812942A1 (en) * 1988-04-19 1989-11-09 Heckler & Koch Gmbh CONNECTING ELEMENT FOR CONNECTING ELEMENTS OF A COMPONENT SET, COMPONENT AND ASSEMBLY KIT FOR WORKPIECE BRACKETS
DE9206045U1 (en) * 1992-04-29 1992-08-20 William Prym-Werke Gmbh & Co Kg, 5190 Stolberg, De
DE102010002999A1 (en) * 2010-03-18 2011-09-22 Maxicore Gmbh Producing casting piece with cavity, comprises producing core soluble by liquid solvent with hole to receive retaining pin, fastening first end of the pin into the hole, and fastening second end of the pin to casting mold of casting device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3812942A1 (en) * 1988-04-19 1989-11-09 Heckler & Koch Gmbh CONNECTING ELEMENT FOR CONNECTING ELEMENTS OF A COMPONENT SET, COMPONENT AND ASSEMBLY KIT FOR WORKPIECE BRACKETS
DE9206045U1 (en) * 1992-04-29 1992-08-20 William Prym-Werke Gmbh & Co Kg, 5190 Stolberg, De
DE102010002999A1 (en) * 2010-03-18 2011-09-22 Maxicore Gmbh Producing casting piece with cavity, comprises producing core soluble by liquid solvent with hole to receive retaining pin, fastening first end of the pin into the hole, and fastening second end of the pin to casting mold of casting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1775881A1 (en) Flexible hose
DE2154519C3 (en) Box girders, in particular for storage racks
DE2827950C2 (en)
DE4222175C2 (en) Rolling cage
DE3813422A1 (en) Telescopic steering shaft for motor vehicles
DE8228817U1 (en) Fixing pin
DE2832763C3 (en) Inner helix for a hose and hose arrangement with helical support
DE7936385U1 (en) Coil structure made of adhesive strand in the solid state
EP0004067B1 (en) Winding support with supporting elements running parallel to its axis
DE2627966C2 (en) Roller sleeve for rolling bearings
EP0095021B1 (en) Panel connector
DE2436719C2 (en) Axial thrust safety clamp with self-locking against radial pull-off
DE2310670C2 (en) Spring assembly
EP0001609B1 (en) Process for producing a ball bearing with a cage provided in an outer bearing race and a cage for use in the process
DE7903744U1 (en) HOSE CONNECTION PIECE
DE202020106550U1 (en) Material roll
DE2050676C3 (en) Method for producing a spring element
DE2421685A1 (en) CLAMPING SLEEVE OR BUSHING
DE2523573C3 (en) Process for the production of spiral spring rollers and spiral spring rollers produced by this method
EP1150058B1 (en) Insulation element for a pipe elbow
AT311654B (en) Debarking drum
CH493412A (en) Coil-shaped carrier organ
DE2518698A1 (en) WINDING SHAFT FOR A SHUTTER SWIMMING POOL COVER
DE19814005C2 (en) Watch weight
DE1300372C2 (en) ONE-PIECE CAGE MADE FROM THIN-WALLED MATERIAL FOR CYLINDRICAL ROLLED BODIES, MANUFACTURED BY CHIPLESS DEFORMING