DE19814005C2 - Watch weight - Google Patents

Watch weight

Info

Publication number
DE19814005C2
DE19814005C2 DE1998114005 DE19814005A DE19814005C2 DE 19814005 C2 DE19814005 C2 DE 19814005C2 DE 1998114005 DE1998114005 DE 1998114005 DE 19814005 A DE19814005 A DE 19814005A DE 19814005 C2 DE19814005 C2 DE 19814005C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
sleeve
watch
fold
end caps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998114005
Other languages
German (de)
Other versions
DE19814005A1 (en
Inventor
Fritz Jaeckle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1998114005 priority Critical patent/DE19814005C2/en
Publication of DE19814005A1 publication Critical patent/DE19814005A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19814005C2 publication Critical patent/DE19814005C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B1/00Driving mechanisms
    • G04B1/02Driving mechanisms with driving weight
    • G04B1/08Driving weights; Chains; Chain wheels; Arbors for chain wheels

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Adornments (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Uhrengewicht mit einer Gewichts­ hülse der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Art, sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Uhrengewichts der im Oberbegriff des Anspruchs 11 genannten Art. Derartige Uhrengewichte sowie Verfahren zu deren Herstellung sind be­ kannt.The invention relates to a watch weight with a weight sleeve of the type specified in the preamble of claim 1, and a method for producing a watch weight of the mentioned in the preamble of claim 11. Such Watch weights and processes for their production are knows.

Ursprünglich wurden Uhrengewichte aus Stein oder Gußeisen hergestellt. In späteren Entwicklungen wurden Uhrengewichte, beispielsweise als Gußgewichte in verschiedenen Formen produziert.Watch weights were originally made of stone or cast iron manufactured. In later developments, watch weights, for example as cast weights in various shapes produced.

Im 20. Jahrhundert wurden die Uhrengewichte vermehrt in Ge­ wichtshülsen eingeschoben. Dabei wurden die Gewichtshülsen aus Messing gefertigt und nach Bedarf und wunschgemäß deko­ riert.In the 20th century, the watch weights were increased in Ge weight sleeves inserted. The weight sleeves made of brass and decoration as required and as desired riert.

Grundsätzlich gibt es polierte und geschliffene Ausführun­ gen, wobei die polierten Ausführungen überwiegen.Basically there are polished and ground versions gene, the polished versions predominate.

Allgemein bestehen Gewichtshülsen von Uhrengewichten aus einer Hülse, zwei Abschlußkappen, einer Verbindungsstange sowie aus Hutmuttern, wobei eine davon mit einem Haken oder einer Öse versehen wird, um das Uhrengewicht an entsprechen­ der Stelle einhängen zu können. Als Gewichte wurden meistens Stahl- oder Bleigußhalbschalen eingeschoben, wobei aller­ dings auch abgedrehte Stangen mit angedrehten Gewinden oder mit Innengewinden Verwendung finden.Weight sleeves generally consist of watch weights  a sleeve, two end caps, a connecting rod as well as from cap nuts, one of them with a hook or an eyelet is provided to match the watch weight to be able to hang in the place. As weights were mostly Steel or cast iron half shells inserted, all However, also turned bars with turned threads or with internal threads.

Für teuere Uhren sind häufig Gewichte erforderlich, deren Oberfläche nachbearbeitet, z. B. verchromt ist. Diese Be­ arbeitung ist sehr aufwendig.Weights are often required for expensive watches Surface reworked, e.g. B. is chrome-plated. This Be work is very complex.

Eine sehr kostspielige Art der Herstellung wurde wie folgt durchgeführt:A very expensive way of making it was as follows carried out:

Als erstes wurde ein Messingrohr gepreßt oder geschweißt, wobei eine Materialstärke von 0,4 bis 0,5 mm durch Ziehen erreichbar ist.First, a brass tube was pressed or welded, with a material thickness of 0.4 to 0.5 mm by pulling is achievable.

Dabei ist allerdings eine hohe Sorgfalt notwendig, und die Qualität der Oberfläche ist dabei schwer kontrollierbar. Außerdem erschweren vom Ziehen eingezogene Späne die Ober­ flächenbehandlung.However, great care is required, and the The quality of the surface is difficult to control. In addition, chips drawn in by pulling make it difficult for the waiters surface treatment.

Preisgünstiger ist die Herstellung von Uhrengewichten der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art. Die hierbei be­ nutzten Gewichtshülsen können zur Erzielung des erforderli­ chen Gewichts mit Stahl- oder Bleigewichten, aber auch mit Schüttgut, ausgefüllt und beidseitig mit Abschlußkappen ver­ schlossen werden.The manufacture of watch weights in the Preamble of claim 1 mentioned type used weight sleeves can be used to achieve the required Chen weight with steel or lead weights, but also with Bulk goods, filled in and sealed on both sides with end caps be closed.

Ein derartiges Uhrengewicht ist bekannt aus dem Prospekt der Firma Emil Schmeckenbecher, Villingen-Schwenningen, mit ei­ nem Blatt "Abbildung" Absteller für BIMBAM-GONG und zwei Blatt mit Abbildungen eines Uhrengewichtes, dessen Gewichts­ hülse einen geschlossenen, axial verlaufenden Stoß aufweist. Such a watch weight is known from the prospectus of Emil Schmeckenbecher, Villingen-Schwenningen, with an egg nem sheet "Figure" rack for BIMBAM-GONG and two Sheet with illustrations of a watch's weight and its weight sleeve has a closed, axially extending joint.  

Auch diese Art der Herstellung ist aus folgendem Grund noch vergleichsweise kostspielig.This type of manufacture is also still for the following reason comparatively expensive.

Es müssen nämlich aus Stabilitätsgründen relativ große Wand­ stärken für die Gewichtshülse verwandt werden. Dies erhöht zum einen die Materialkosten und benötigt zum anderen eine größere Umformungsenergie und erhöht somit die Herstellungs­ kosten.For stability reasons, it must be a relatively large wall strengths can be used for the weight sleeve. This increases on the one hand the material costs and on the other hand needs one greater forming energy and thus increases manufacturing costs.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Uhrenge­ wicht der eingangs genannten Art anzugeben, das unter He­ rabsetzung der Fertigungskosten einfacher herstellbar ist.The invention is therefore based on the object of a watch to indicate the importance of the type mentioned at the beginning, which under He Reduction of manufacturing costs is easier to manufacture.

Diese Aufgabe wird bei einem Uhrengewicht der eingangs ge­ nannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Stoß­ stelle mittels eines Falzes geschlossen ist und dass im In­ nern der Gewichtshülse ein Verstärkungsrohr angeordnet ist.This task is ge at a watch weight of the beginning named type according to the invention solved in that the shock is closed by means of a fold and that in Nern the weight sleeve, a reinforcing tube is arranged.

Für die Gewichtshülsen können besonders dünne Metallbleche verwandt werden, da das im Innern der Gewichtshülse angeord­ nete Verstärkungsrohr die dünne Gewichtshülse abstützt.Particularly thin metal sheets can be used for the weight sleeves be used because that is arranged inside the weight sleeve nete reinforcement tube supports the thin weight sleeve.

Eine besonders einfache und somit auch kostengünstige Aus­ führungsform ist dadurch erzielbar, dass die Ränder des Fal­ zes mittels der Abschlußkappen einfach, kraftschlüssig ver­ bindbar sind.A particularly simple and therefore also inexpensive option leadership form can be achieved in that the edges of the Fal zes simple, non-positive ver using the end caps are binding.

Je nach Bedarf bzw. Geschmack kann die Gewichtshülse entwe­ der zylinderförmig oder aber auch im Querschnitt eckig, vor­ zugsweise achteckig, ausgebildet sein.Depending on the need or taste, the weight sleeve can either the cylindrical or angular in cross section, in front preferably octagonal, be formed.

Wenn der Falz einen Teil des Dekors bildet, ist dieser Falz bei einem fertiggestellten Uhrengewicht kaum, wenn überhaupt erkennbar. If the fold forms part of the decor, this is fold with a finished watch weight hardly, if at all recognizable.  

Das Verstärkungsrohr kann entweder aus Metall, aus Kunststoff oder aus Pappe bestehen, und zwar im Wesentlichen in Abhängigkeit von dem Kostenrahmen für die Gewichtshülse.The reinforcement tube can either be made of metal Plastic or cardboard, essentially depending on the cost framework for the weight sleeve.

Eine weitere Möglichkeit, den Falz relativ unsichtbar auszu­ gestalten, ist dann gegeben, wenn die Gewichtshülse zusätz­ liche, achsparallele Längsrillen oder Falze aufweist.Another way to make the fold relatively invisible design, is given when the weight sleeve additional Liche, axially parallel longitudinal grooves or folds.

Aus ästhetischen Gründen kann dabei die Teilung der Längs­ rillen oder Falze gleichmäßig gewählt sein.For aesthetic reasons, the division of the longitudinal creases or folds must be selected evenly.

Nach einem weiteren Vorschlag können die miteinander mittels einer die Gewichtshülse durchsetzenden Stange verbunden wer­ den, deren Enden Gewinde aufweisen, auf welche erste und zweite Hutmuttern geschraubt sind, wobei eine Hutmutter mit einem Haken oder einer Öse versehen ist.According to a further proposal, they can be linked together a rod passing through the weight sleeve those whose ends are threaded, on which first and second cap nuts are screwed, with a cap nut a hook or an eyelet is provided.

Bevorzugt besteht die Gewichtshülse aus glanzpoliertem, ver­ messingten Stahlband, dessen Oberfläche lackiert ist.The weight sleeve preferably consists of polished, ver brass steel band, the surface of which is painted.

Eine weitere, der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, ein Verfahren zur Herstellung der Gewichtshülse der eingangs genannten Art anzugeben, das eine besonders kosten­ günstige und dennoch zuverlässige Herstellung eines Uhrenge­ wichts ermöglicht.Another object of the invention is based therein, a method of making the weight sleeve of the Specify the type mentioned at the outset, which is particularly expensive inexpensive yet reliable manufacture of a watch weight allows.

Diese Aufgabe wird bei einem Verfahren der eingangs genann­ ten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die axial ver­ laufende Stoßstelle mittels eines Falzes geschlossen wird, und dass die Stoßstelle mittels eines Falzes (24) geschlos­ sen wird und dass vor dem Aufsetzen der Abschlußkappen (20, 22) in die Gewichtshülse (12) ein Verstärkungsrohr (26) ein­ geschoben wird.This object is achieved according to the invention in a method of the type mentioned at the outset in that the axially running joint is closed by means of a fold and that the joint is closed by means of a fold ( 24 ) and that before the end caps ( 20 , 22 ) a reinforcing tube ( 26 ) is pushed into the weight sleeve ( 12 ).

Es können daher kostengünstige dünne Metallbleche verwendet werden, da vor dem Aufsetzen der Abschlußkappen in die Ge­ wichtshülse das Verstärkungsrohr eingeschoben wird, das das dünne Metallblech abstützt.Inexpensive thin metal sheets can therefore be used be because before the end caps in the Ge weight sleeve the reinforcing tube is inserted, which the  supports thin metal sheet.

Dabei ist es von Vorteil, wenn die Ränder des Falzes mittels der Abschlußkappen einfach, kraftschlüssig gehalten werden.It is advantageous if the edges of the fold by means of the end caps are kept simple, non-positive.

Gemäß einer vorteilhaften und bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es möglich, die Gewichtshülse beispiels­ weise mit einem Biegevorgang in eine Zylinderform zu rollen, wobei es allerdings auch möglich ist, die Gewichtshülse bei­ spielsweise mittels Abkantvorgängen in eine im Querschnitt eckige, vorzugsweise achteckige Form zu bringen.According to an advantageous and preferred embodiment the invention it is possible to use the weight sleeve for example roll wisely into a cylindrical shape with a bending process, although it is also possible to add the weight sleeve for example by means of folding processes in a cross-section to bring angular, preferably octagonal shape.

Eine besonders ästhetische Ausführungsform ist dadurch er­ zielbar, dass der Falz in das Dekor der Gewichtshülse mit einbezogen wird.He is a particularly aesthetic embodiment Aimable to have the fold in the decor of the weight sleeve is included.

Das Verstärkungsrohr kann dabei entweder aus Metall, Kunst­ stoff oder Papier bestehen.The reinforcement tube can either be made of metal or art fabric or paper.

Eine besonders vorteilhafte und einfache Einbeziehung des Falzes in das Erscheinungsbildung des Uhrengewichts ist da­ durch erzielbar, dass die Gewichtshülse mit zusätzlichen, achsparallelen Längsrillen oder Falze versehen wird.A particularly advantageous and simple inclusion of the Wrinkle in the appearance of the watch weight is there through achievable that the weight sleeve with additional, axially parallel longitudinal grooves or folds is provided.

Eine besonders gefällige Ausführungsform ist ferner dabei dadurch erzielbar, dass die Längsrillen oder Falze in einer gleichmäßigen Teilung angeordnet werden.A particularly pleasing embodiment is also included achievable in that the longitudinal grooves or folds in one be evenly spaced.

Gemäß einem weiteren Vorschlag nach der Erfindung ist es von Vorteil, wenn zur Fertigstellung der Gewichtshülse und zum Halten der Abschlußkappen an den herausragenden Gewinden erste und zweite Hutmuttern angeschraubt werden, wobei eine Hutmutter zum Aufhängen des Uhrengewichts mit einem Haken oder einer Öse versehen ist.According to a further proposal according to the invention it is from Advantage if to complete the weight sleeve and Hold the end caps on the protruding threads first and second cap nuts are screwed, one Cap nut for hanging the watch weight with a hook or an eyelet.

Zum Ausformen der Gewichtshülse ist es von Vorteil, ein glanzgewalztes, vermessingtes Stahlband, vorzugsweise mit lackierter Oberfläche zu verwendet.To form the weight sleeve, it is advantageous to use a bright-rolled, brass-coated steel strip, preferably with  lacquered surface.

Erfindungsgemäß ist es daher möglich, ein bandförmiges dün­ nes Halbzeug zu verwenden. Dieses wird dann entweder zu ei­ nem Zylinder gerollt oder in eine im Querschnitt eckige Form abgekantet.According to the invention it is therefore possible to use a ribbon-shaped thin to use semi-finished products. This then either becomes egg rolled in a cylinder or in a cross-sectional shape folded.

Die Stoßstellen des gerollten Bandmaterials werden mittels eines Falzes geschlossen. Dieser Falz kann in das Design als axial verlaufendes Dekor einbezogen werden. Da in bekannter Weise beidseitig auf das gerollte Rohrstück Abdeckkappen aufgesetzt werden, genügt eine einfache kraftschlüssige Ver­ bindung der Falzränder. Es sind jedoch auch aufwendigere Falzverbindungen möglich, wie sie z. B. bei Dosen, Lüftungs­ kanälen und dergleichen verwandt werden.The joints of the rolled strip material are by means of of a fold closed. This fold can be used in the design axially extending decor can be included. Since in a known Cover caps on both sides of the rolled piece of pipe be put on, a simple non-positive Ver is sufficient binding of the fold edges. However, they are also more complex Folded connections possible, as z. B. in cans, ventilation channels and the like can be used.

Wie bereits erwähnt, werden nach Einfüllen des Gewichts in an sich bekannter Weise miteinander zu verbindende Abschluß­ kappen aufgesetzt, die bevorzugt mittels Schraubverbindungen befestigt werden.As already mentioned, after filling the weight in termination to be connected in a manner known per se put on caps, preferably by means of screw connections be attached.

Zur Erhöhung der Stabilität wird vor der Endmontage das Ver­ stärkungsrohr, z. B. aus Metall, aus Kunststoff oder aus Pappe, eingesetzt. In diesem Fall können Materialstärken von ca. 0,2 mm für die Gewichtshülse verwandt werden.To increase stability, Ver reinforcement tube, e.g. B. made of metal, plastic or Cardboard, inserted. In this case, material thicknesses of approx. 0.2 mm can be used for the weight sleeve.

Um die Falzverbindung noch besser kaschieren zu können, ist es ferner möglich, das Rohrstück mit weiteren achsparallelen Längsrillen oder Falzen zu versehen. Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Rohrstück nicht zylin­ derförmig, sondern im Querschnitt mehreckig, vorzugsweise achteckig. In diesem Fall läßt sich der Falz besonders ein­ fach in einem Eckbereich anordnen.In order to be able to laminate the fold connection even better, is it is also possible to have the pipe section with further axially parallel To provide longitudinal grooves or folds. According to another Embodiment of the invention, the pipe section is not cylindrical deriform, but polygonal in cross section, preferably octagonal. In this case, the fold is particularly useful arrange them in a corner area.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass bei Verwendung von flachem und dünnem Bandmaterial schon beim Rollen in sehr einfacher Weise ein Dekor eingeprägt werden kann.Another advantage of the invention is that at Use of flat and thin tape material already at Roll decorations are stamped in a very simple manner  can.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung mehrerer Ausführungsformen sowie aus den Zeichnungen, auf die bezug genommen wird. Es zeigen:Further features and advantages of the invention result from the following description of several embodiments as well from the drawings to which reference is made. Show it:

Fig. 1 eine skizzenhafte Perspektivansicht einer Gewichts­ hülse in Explosionsdarstellung gemäß einer ersten Ausführungsform; Figure 1 is a sketchy perspective view of a weight sleeve in an exploded view according to a first embodiment.

Fig. 2 eine Seitenansicht der Gewichtshülse im fertig mon­ tiertem Zustand; Fig. 2 is a side view of the weight sleeve in the finished installed condition;

Fig. 3 eine Schnittansicht längs der Linie III-III gemäß Fig. 2, jedoch ohne Verbindungsstange; Fig. 3 is a sectional view taken along the line III-III of Figure 2, without connecting rod.

Fig. 4 eine Seitenansicht einer Gewichtshülse mit Bandde­ kor; Fig. 4 is a side view of a weight sleeve with Bandde kor;

Fig. 5 eine Schnittansicht längs der Linie V-V von Fig. 4; Fig. 5 is a sectional view taken along the line VV of Fig. 4;

Fig. 6 und 7 jeweils eine der Fig. 2 und 3 ähnlichen Aus­ führungsformen; FIGS. 6 and 7 are each one of FIGS. 2 and 3 similar forms of implementation;

Fig. 8 eine Seitenansicht einer Gewichtshülse mit längs verlaufendem Dekor; Fig. 8 is a side view of a sleeve with longitudinally weight verlaufendem decor;

Fig. 9 eine Schnittansicht entlang der Linie IX-IX von Fig. 8, wobei zusätzlich zum Falz dekorative Längs­ rillen bzw. Falze erkennbar sind; Fig. 9 is a sectional view taken along the line IX-IX of Figure 8, wherein in addition to the fold decorative longitudinal grooves or folds can be seen.

Fig. 10 eine Ansicht einer Gewichtshülse in Polyederform, in diesem Fall in achteckiger Form; und FIG. 10 is a view of a sleeve in weight polyhedral shape, in this case an octagonal shape; and

Fig. 11 eine Schnittansicht längs der Linie XI-XI von Fig. 10. Fig. 11 is a sectional view taken along line XI-XI of Fig. 10.

In der Fig. 1 ist eine skizzenhafte Perspektivansicht eines Uhrengewichts 10 in Explosionsdarstellung gezeigt. Dieses Uhrengewicht 10 besteht dabei aus einer Gewichtshülse 12, die in diesem Fall zylinderförmig ausgebildet ist, sowie aus einer Verbindungsstange 14, die durch die Gewindehülse 12 hindurchgeführt und an ihren Enden mit Gewinden 16 und 18 versehen ist. Diese Gewinde 16 und 18 ragen dabei aus der Gewichtshülse 12 heraus und dienen dazu, Abschlußkappen 20 und 22 ebenfalls zu durchdringen, die über die Gewinde 16 und 18 mittels Hutmuttern 28 und 30 an der Gewichtshülse 12 befestigbar sind.In Fig. 1 is a diagrammatic perspective view of a watch weight 10 in an exploded view is shown. This watch weight 10 consists of a weight sleeve 12 , which is cylindrical in this case, and a connecting rod 14 , which is passed through the threaded sleeve 12 and is provided with threads 16 and 18 at its ends. These threads 16 and 18 protrude from the weight sleeve 12 and also serve to penetrate end caps 20 and 22 , which can be fastened to the weight sleeve 12 via the threads 16 and 18 by means of cap nuts 28 and 30 .

Dabei ist es als einfachste Ausführungsform völlig ausrei­ chend, wenn die Stoßstelle der Gewichtshülse 12 in Form ei­ nes Falzes 24 lediglich kraftschlüssig von den Abschlußkap­ pen 20 und 22 gehalten wird.It is the simplest embodiment completely sufficient if the joint of the weight sleeve 12 in the form of egg nes fold 24 is held non-positively by the Abschlußkap pen 20 and 22 .

Um die Abschlußkappen 20 und 22 an die Gewichtshülse 12 zu fixieren, werden die Hutmuttern 28 und 30 auf die Gewinde 16 und 18 aufgeschraubt.In order to fix the end caps 20 and 22 to the weight sleeve 12 , the cap nuts 28 and 30 are screwed onto the threads 16 and 18 .

Um das fertig montierte Uhrengewicht 10 in die entsprechende Uhrenkette (nicht dargestellt) einhängen zu können, ist eine der Hutmuttern 30 mit einem nicht näher bezeichneten Haken versehen.In order to be able to hang the fully assembled watch weight 10 in the corresponding watch chain (not shown), one of the cap nuts 30 is provided with a hook (not shown).

In der Fig. 2 ist das fertig montierte Uhrengewicht 10 in einer Seitenansicht dargestellt. Dabei ist erkennbar, dass im Innern der Gewichtshülse 12 zumindest ein Uhrengewicht und ein Verstärkungsrohr 26, das in der Fig. 3 darstellt ist, vor dem Anbringen der Anschlußkappen 20 und 22 einge­ schoben worden sind. In FIG. 2, the pre-mounted watches weight is shown in a side View 10. It can be seen that inside the weight sleeve 12 at least a watch weight and a reinforcing tube 26 , which is shown in FIG. 3, have been inserted before the attachment of the connection caps 20 and 22 .

Aus der Querschnittsansicht nach Fig. 3 des Uhrengewichts 10 gemäß Fig. 2 ist neben dem oben angegebenen erkennbar, dass der Falz 24 lediglich durch Übereinanderliegen der axial verlaufenden Endteile der gerollten Gewichtshülse 12 gebil­ det wird.From the cross-sectional view according to FIG. 3 of the watch weight 10 according to FIG. 2 it can be seen in addition to the above that the fold 24 is formed only by superimposing the axially extending end parts of the rolled weight sleeve 12 .

Die Fig. 4 bis 8 zeigen im Wesentlichen Ausführungsformen, die derjenigen der Fig. 1 bis 3 ähnlich sind, wobei ledig­ lich die Gewichtshülsen 12 ein unterschiedliches Dekor auf­ weisen. FIGS. 4 to 8 show essentially embodiments that of FIGS. 1 to 3 are similar, wherein the single Lich weight sleeves 12 have a different decoration on.

Dabei zeigen die Fig. 6 und 7 im Wesentlichen zu den Fig. 1 bis 3 identische Ausführungsformen, wobei allerdings auf­ grund der gewählten Bandstärke für die Gewichtshülse 12 auf ein in der Fig. 2 mit 26 bezeichnetes Verstärkungsrohr ver­ zichtet wurde.In this case, 1, Figs. 6 and 7 essentially to FIGS. To 3 identical embodiments, wherein, however, on the chosen strip thickness for weight sleeve 12 has been omitted ver on a designated in Fig. 2 with 26 reinforcing tube base.

Aus den Fig. 8 und 9 ist des weiteren erkennbar, dass durch mehrfaches Anordnen eines Falzes oder einer Längsrille der eigentliche Falz 24 besser in die Erscheinungsform der Ge­ wichtshülse 12 integriert werden kann.From FIGS. 8 and 9 it can also be seen that by arranging a fold or a longitudinal groove several times, the actual fold 24 can be better integrated into the appearance of the weight sleeve 12 .

Lediglich die Fig. 10 und 11 sind unterschiedlich zu den Ausführungsformen gemäß der übrigen Figuren ausgestaltet. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die Quer­ schnittsform der Gewichtshülse 12 nicht kreisförmig, sondern mehreckig, und zwar vorzugsweise achteckig ausgebildet ist. Dabei ist es auch völlig ausreichend, neben dem Falz 24 zu­ sätzliche Längsrillen auszubilden, die auf einen Betrachter wie ein Falz 24 wirken. Bei der in den Fig. 10 und 11 ge­ zeigten Ausführungsformen ist es besonders einfach, den Falz 24 in das äußere Erscheinungsbild des obengenannten Uhrenge­ wichtes 10 zu integrieren.Only FIGS. 10 and 11 are configured differently from the embodiments according to the other figures. The main difference is that the cross-sectional shape of the weight sleeve 12 is not circular, but polygonal, and preferably octagonal. It is also completely sufficient to form additional longitudinal grooves in addition to the fold 24 , which act like a fold 24 to an observer. In the ge shown in FIGS . 10 and 11 embodiments, it is particularly easy to integrate the fold 24 into the external appearance of the above mentioned watch weight 10 .

Diese mehreckige Querschnittsform der Gewichtshülse 12 ist beispielsweise durch Abkanten eines Metallbleches herstell­ bar.This polygonal cross-sectional shape of the weight sleeve 12 can be produced, for example, by folding a metal sheet.

Zur Fertigstellung des Uhrengewichts 10 werden bei allen Ausführungsformen zum Halten der Abschlußkappen, die selbst­ verständlich an die Querschnittsform der Gewichtshülsen 12 angepaßt sind, an den herausragenden Gewinden 16 und 18 die bereits erwähnten Hutmuttern 28 und 30 angeschraubt. Dabei ist wie bereits oben schon erwähnt, eine Hutmutter 30 zum Aufhängen des Uhrengewichts 10 mit einem Haken versehen.To complete the clocks weight 10 are in all embodiments for holding the end caps, which are self-evident adapted to the cross-sectional shape of the weight sleeves 12, on the projecting threads 16 and 18 the previously mentioned cap nuts screwed 28 and 30th As already mentioned above, a cap nut 30 is provided with a hook for hanging the watch weight 10 .

Eine besonders kostengünstige Herstellung des oberen Uhren­ gewichts 10 ist dadurch erzielbar, wenn zum Ausformen der Gewichtshülse 12 ein plattiertes oder galvanisiertes und vorzugsweise vorpoliertes, lackiertes Stahlblech verwandt wird.A particularly inexpensive manufacture of the upper watch weight 10 can be achieved if a plated or galvanized and preferably pre-polished, painted steel sheet is used to form the weight sleeve 12 .

Claims (20)

1. Uhrengewicht (10) mit einer Gewichtshülse (12) und beidseitig an den Stirnseiten der Gewichtshülse (12) angeordneten Abschlußkappen (20, 22), wobei die Ge­ wichtshülse (12) aus einem entsprechend geformten Blech, insbesondere Stahlband, besteht, dessen axial verlaufende Stoßstelle geschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoßstelle mittels eines Falzes (24) ge­ schlossen ist und dass im Innern der Gewichtshülse (12) ein Verstärkungsrohr (26) angeordnet ist. 1. watches weight (10) having a weight-sleeve (12) and arranged on both sides at the end faces of the weight of the sleeve (12) end caps (20, 22), wherein the Ge weight pod (12) of a correspondingly shaped sheet metal, in particular steel strip, there is, the axially running joint is closed, characterized in that the joint is closed by means of a fold ( 24 ) and that a reinforcing tube ( 26 ) is arranged in the interior of the weight sleeve ( 12 ). 2. Uhrengewicht (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder des Falzes (24) mittels der Abschluß­ kappen (20,22) einfach, kraftschlüssig verbindbar sind.2. Watch weight ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the edges of the fold ( 24 ) by means of the end caps ( 20 , 22 ) can be connected in a simple, non-positive manner. 3. Uhrengewicht (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtshülse (12) zylinderförmig ausgebildet ist.3. watch weight ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the weight sleeve ( 12 ) is cylindrical. 4. Uhrengewicht (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtshülse (12) im Querschnitt eckig, vor­ zugsweise achteckig ausgebildet ist.4. watch weight ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the weight sleeve ( 12 ) is angular in cross section, preferably octagonal in front. 5. Uhrengewicht (10) nach mindestens einem der vorstehen­ den Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Falz (24) einen Teil des Dekors bildet.5. Watch weight ( 10 ) according to at least one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the fold ( 24 ) forms part of the decor. 6. Uhrengewicht (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungsrohr (26) aus Metall, Kunststoff oder Pappe besteht.6. watch weight ( 10 ) according to any one of claims 1 to 5, characterized in that the reinforcing tube ( 26 ) consists of metal, plastic or cardboard. 7. Uhrengewicht (10) nach mindestens einem der vorstehen­ den Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtshülse (12) zusätzliche, achsparallele Längsrillen oder Falze aufweist.7. watch weight ( 10 ) according to at least one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the weight sleeve ( 12 ) has additional, axially parallel longitudinal grooves or folds. 8. Uhrengewicht (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsrillen oder Falze mit einer gleichmäßi­ gen Teilung angeordnet sind.8. Watch weight ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the longitudinal grooves or folds are arranged with a uniform division. 9. Uhrengewicht (10) nach mindestens einem der vorstehen­ den Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschlußkappen (20, 22) miteinander mittels einer die Gewichtshülse (12) durchsetzenden Verbin­ dungsstange (14) verbunden sind, deren Enden Gewinde (16, 18) aufweisen, auf welche erste und zweite Hut­ muttern (28, 30) geschraubt sind, wobei eine Hutmutter (30) mit einem Haken oder einer Öse versehen ist.9. watch weight ( 10 ) according to at least one of the preceding claims 1 to 8, characterized in that the end caps ( 20 , 22 ) are connected to one another by means of a weight sleeve ( 12 ) penetrating connecting rod ( 14 ), the ends of which are threads ( 16 , 18 ), onto which first and second cap nuts ( 28 , 30 ) are screwed, a cap nut ( 30 ) being provided with a hook or an eyelet. 10. Uhrengewicht (10) nach mindestens einem der vorstehen­ den Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtshülse (12) aus glanzgewalztem, ver­ messingten Stahlband vorzugsweise mit lackierter Ober­ fläche besteht.10. watch weight ( 10 ) according to at least one of the preceding claims 1 to 9, characterized in that the weight sleeve ( 12 ) consists of bright-rolled, ver brass steel band, preferably with a painted upper surface. 11. Verfahren zur Herstellung eines Uhrengewichts (10) mit einer Gewichtshülse (12) und beidseitig an den Stirn­ seiten der Gewichtshülse (12) angeordneten Abschluß­ kappen (20, 22), wobei die Gewichtshülse (12) aus Blech, vorzugsweise Stahlband, geformt und dessen axi­ al verlaufende Stoßstelle geschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoßstelle mittels eines Falzes (24) geschlossen wird, und dass vor dem Aufsetzen der Ab­ schlußkappen (20, 22) in die Gewichtshülse (12) ein Verstärkungsrohr (26) eingeschoben wird.11. A method for producing a watch weight ( 10 ) with a weight sleeve ( 12 ) and on both sides of the end face of the weight sleeve ( 12 ) arranged end caps ( 20 , 22 ), the weight sleeve ( 12 ) made of sheet metal, preferably steel band, and formed whose axi al extending joint is closed, characterized in that the joint is closed by means of a fold ( 24 ), and that before the end caps ( 20 , 22 ) are placed in the weight sleeve ( 12 ), a reinforcing tube ( 26 ) is inserted. 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder des Falzes (24) mittels der Abschluß­ kappen (20, 22) einfach, kraftschlüssig gehalten wer­ den.12. The method according to claim 11, characterized in that the edges of the fold ( 24 ) by means of the end caps ( 20 , 22 ) simple, non-positively held who. 13. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtshülse (12) beispielsweise mit einem Biegevorgang in eine Zylinderform gerollt wird.13. The method according to claim 11 or 12, characterized in that the weight sleeve ( 12 ) is rolled, for example with a bending process in a cylindrical shape. 14. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtshülse (12) beispielsweise mittels Abkantvor­ gängen in eine im Querschnitt eckige, vorzugsweise achteckige, Form gebracht wird.14. The method according to claim 11 or 12, characterized in that the weight sleeve ( 12 ) is brought, for example by means of folding operations in a cross-sectionally angular, preferably octagonal, shape. 15. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden An­ sprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Falz (24) in das Dekor der Gewichtshülse (12) mit einbezogen wird.15. The method according to at least one of the preceding claims 11 to 14, characterized in that the fold ( 24 ) in the decor of the weight sleeve ( 12 ) is included. 16. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungsrohr (26) aus Metall, Kunststoff oder Pappe besteht.16. The method according to any one of claims 11 to 15, characterized in that the reinforcing tube ( 26 ) consists of metal, plastic or cardboard. 17. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden An­ sprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Gewichtshülse (12) mit zusätzlichen, achsparallelen Längsrillen oder Falzen versehen wird.17. The method according to at least one of the preceding claims 11 to 16, characterized in that the weight sleeve ( 12 ) is provided with additional, axially parallel longitudinal grooves or folds. 18. Verfahren nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsrillen oder Falze in einer gleichmäßigen Teilung angeordnet werden.18. The method according to claim 17, characterized, that the longitudinal grooves or folds in a uniform Division can be arranged. 19. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden An­ sprüche 11 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass zur Fertigstellung der Gewichtshülse (12) und zum Halten der Abschlußkappen (20, 22) an den Gewinden (16, 18) erste und zweite Hutmuttern (28, 30) an­ geschraubt werden, wobei eine Hutmutter (30) zum Auf­ hängen des Uhrengewichts (10) mit einem Haken oder einer Öse versehen ist.19. The method according to at least one of the preceding claims 11 to 18, characterized in that for the completion of the weight sleeve ( 12 ) and for holding the end caps ( 20 , 22 ) on the threads ( 16 , 18 ) first and second cap nuts ( 28 , 30 ) to be screwed on, a cap nut ( 30 ) for hanging the watch weight ( 10 ) being provided with a hook or an eyelet. 20. Verfahren nach mindestens einem der vorstehenden An­ sprüche 11 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ausformen der Gewichtshülse (12) ein glanzge­ walztes, vermessingtes Stahlband vorzugsweise mit la­ ckierter Oberfläche verwandt wird.20. The method according to at least one of the preceding claims 11 to 19, characterized in that a bright-rolled, brass-coated steel strip is preferably used with a painted surface to form the weight sleeve ( 12 ).
DE1998114005 1998-03-28 1998-03-28 Watch weight Expired - Fee Related DE19814005C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998114005 DE19814005C2 (en) 1998-03-28 1998-03-28 Watch weight

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998114005 DE19814005C2 (en) 1998-03-28 1998-03-28 Watch weight

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19814005A1 DE19814005A1 (en) 1999-10-28
DE19814005C2 true DE19814005C2 (en) 2000-02-10

Family

ID=7862845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998114005 Expired - Fee Related DE19814005C2 (en) 1998-03-28 1998-03-28 Watch weight

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19814005C2 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7334431U (en) * 1974-01-10 Burger Kg Weight for watches with weight train

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7334431U (en) * 1974-01-10 Burger Kg Weight for watches with weight train

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt der Fa. Emil Schmeckenbecker in D-7730 Villingen-Schwenningen, "Gebrauchsanleitung für Heimuhren" mit einem Blatt Abbildung "Absteller für BIMBAM-GONG und zwei Blatt Abbildung eines Gewichts der Uhr mit axialem Stoß *

Also Published As

Publication number Publication date
DE19814005A1 (en) 1999-10-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10141243A1 (en) Inner shell for a roof module in sandwich construction and process for its production
EP1092591A2 (en) Roof rails for vehicles and method for the production thereof
WO1994006581A2 (en) Process for manufacturing a formed body made by pressing or deep-drawing
DE3420453A1 (en) HOLDING DEVICE FOR METAL PROFILES TO BE COVERED IN TWO COLORS
DE8509395U1 (en) Fastening device for fixing a flexible covering on a support frame for seating furniture or the like.
DE19814005C2 (en) Watch weight
DE2744757A1 (en) METHOD FOR ATTACHING BEARING EYES TO CONSTRUCTION PARTS TO BE STORED, IN PARTICULAR HINGE WINGS
DE3544283A1 (en) Fastening dowel
DE3313347A1 (en) FORMWORK BEAM
EP0886072A1 (en) Hollow body consisting of at least one flat material element, and process for its manufacturing
DE2632113A1 (en) PLUG WITH FEMALE THREAD
DE3226933A1 (en) IRON AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3228495A1 (en) SUN VISOR, ESPECIALLY FOR VEHICLES, AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE3744922C2 (en) Door blank with steel frame
DE2749247C3 (en) Miter connection for door frame cladding
DE102012003155B4 (en) Method for changing the width of a metal sheet
DE4447533C1 (en) Flat steel anchor bolt
AT402368B (en) Ski having a bottom sheet and a top sheet and method for its production
AT406235B (en) Method for connecting the edges of one or more thin- walled components
EP0888834B1 (en) Method of assembling the borders of one or more thin workpieces
DE202005015519U1 (en) Sheet metal elbow for drainage of rainwater to gutter is made of sheet metal and is made from longitudinal section of continuous pipe material whereby one side of sheet is coated and by mechanically connecting edges of sheet elbow is formed
DE2922733C2 (en) Staircase with plate-shaped steps and at least one row of bolts
DE102023119771A1 (en) Fence element designed as a double rod mat with privacy protection, fastening element for privacy protection and method for attaching the privacy protection to such a fence element
DE4430083C2 (en) Decorative picture frame
DE2810384A1 (en) ANGEL OR HINGE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee