DE8226070U1 - Double roller guide for rolling mills - Google Patents

Double roller guide for rolling mills

Info

Publication number
DE8226070U1
DE8226070U1 DE8226070U DE8226070DU DE8226070U1 DE 8226070 U1 DE8226070 U1 DE 8226070U1 DE 8226070 U DE8226070 U DE 8226070U DE 8226070D U DE8226070D U DE 8226070DU DE 8226070 U1 DE8226070 U1 DE 8226070U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
guide
double
carrier
supported
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8226070U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Centro-Morgardshammer 4150 Krefeld De GmbH
Original Assignee
Centro-Morgardshammer 4150 Krefeld De GmbH
Publication date
Publication of DE8226070U1 publication Critical patent/DE8226070U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B39/00Arrangements for moving, supporting, or positioning work, or controlling its movement, combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, metal-rolling mills
    • B21B39/14Guiding, positioning or aligning work
    • B21B39/16Guiding, positioning or aligning work immediately before entering or after leaving the pass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B13/00Metal-rolling stands, i.e. an assembly composed of a stand frame, rolls, and accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B29/00Counter-pressure devices acting on rolls to inhibit deflection of same under load, e.g. backing rolls ; Roll bending devices, e.g. hydraulic actuators acting on roll shaft ends
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/02Rolling stand frames or housings; Roll mountings ; Roll chocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/22Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

• t · ·• t · ·

Dr.-'lng. WALTER STARKDr .- 'lng. WALTER STARK PAT E NTANWALTPAT E NTANWALTY

Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 'S" (021 51) 28222 u. 20469 03 8 53Moerser Strasse 140 D-4150 Krefeld 1 'S "(021 51) 28222 and 20469 03 8 53

Centro-Morgardshammer GmbH, Dahlerdyk 31, 4150 KrefeldCentro-Morgardshammer GmbH, Dahlerdyk 31, 4150 Krefeld

Doppelrollenführung für WalzwerkeDouble roller guide for rolling mills

Die Erfindung betrifft eine Doppelrollenführung für Walzwerke, bestehend aus wenigstens zwei in Walzrichtung hintereinander angeordneten Führungsrollen, die an zugeordneten Rollenträgern gelagert sind, welche schwenkbar und hinsichtlich derThe invention relates to a double roller guide for rolling mills, consisting of at least two guide rollers arranged one behind the other in the rolling direction, which are mounted on assigned roller carriers are, which are pivotable and in terms of

Zustellung der Führungsrollen einstellbar angeordnet sind .Delivery of the guide rollers are arranged adjustable.

Bei verschiedenen Walzverfahren, z.B. bei offenen Straßen und bei kontinuierlichen Straßen mit Schiingenregelung soll die Rollenführung gleichzeitig einen gewissen Richteffekt bewirken. Deswegen werden anstelle eines Rollenpaares zwei Rollenpaare zu einer Doppelrollenführung zusammengeschlossen. Doppelrollenführungen sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt,In various rolling processes, e.g. on open roads and on continuous roads with Loop control, the roller guide should also have a certain straightening effect. Because of this instead of one pair of rollers, two pairs of rollers are combined to form a double roller guide. Double roller guides are in different embodiments known,

Je nach Starrqualität und Walztemperatur ändernChange depending on the rigidity quality and rolling temperature

sich die Breitungseffekte des Walzgutes während des Walzprozesses. Speziell für Qualitätsstahl-Walz-the spreading effects of the rolling stock during of the rolling process. Especially for quality steel rolling

Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ 32QTOqSO .S Sparkassekr£e««»72» BLZ 32050000 - Postseheck Essen 4055-431 BLZ 36010043Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ 32QTOqSO .S Sparkassekr £ e «« »72» BLZ 32050000 - Postseheck Essen 4055-431 BLZ 36010043

• ••••It* I·· I j • •••• It * I ·· I j

PATENTANWALT DR. S^TAtlK ! ^cSer£ef4 'ότή. S40»· D-4150 KREFELD · 'S' (02151) 28222 υ. 20469 * m 6-53578 ' PATENT ADVOCATE DR. S ^ TAtlK! ^ cSer £ ef4 'ότή. S40 »· D-4150 KREFELD · 'S' (02151) 28222 υ. 20469 * m 6-53578 '

-Z--Z-

werke wird häufig gefordert, daß die Führungen schnell und unkompliziert nachgestellt werden können, um sie den geänderten Verhältnissen des Walzgutes bei Qualitätswechsel anzupassen. Bei einer Doppelrollenführung ist darüber hinaus wichtig, daß die hintereinander geschalteten Rollen auf einer Seite des Walzgutes parallel zueinander verstellt werden. Dazu fehlt es an einer geeigneten Einrichtung. 10works is often required that the tours can be readjusted quickly and easily in order to adapt them to the changed circumstances of the Adapt rolling stock in the event of a change in quality. In addition, with a double roller guide It is important that the rollers connected in series are parallel on one side of the rolling stock can be adjusted to each other. There is no suitable facility for this. 10

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Doppelrollenführung der eingangs beschriebenen Gattung so zu verbessern, daß wenigstens zwei in Walzrichtung hintereinander geschaltete Rollen, bei beidseitig des Walzgutes angeordneten Rollenpaaren aber auch alle vier Rollen, zentral und parallel zugestellt werden können.The object of the invention is to provide a double roller guide of the type described above to improve that at least two rollers connected one behind the other in the rolling direction, with both sides of the rolling stock arranged pairs of rollers but also all four rollers, delivered centrally and in parallel can be.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Rollenträger jeweils zweiarmige Schwenkhebel sind, an deren einem Ende die Führungsrolle gelagert ist und deren anderes Ende auf einem verstellbaren Anschlag abgestützt ist, wobei die Übersetzungsverhältnisse beider Rollenträger gleich sind und das Ende eines Rollenträgers auf dem anderen Rollenträger im Abstand von dessen Schwenkachse abgestützt ist.This object is achieved in that the roller carriers are each two-armed pivot lever, at one end of which the guide roller is mounted and the other end on an adjustable one Stop is supported, the transmission ratios of both roller carriers are the same and the end of a roller carrier on the other roller carrier at a distance from its pivot axis is supported.

Bei der erfindungsgemäßen Doppelrollenführung bilden die Rollenträger ein Hebelgetriebe, weil das Ende des einen Rollenträgers gleichzeitig der verstellbare Anschlag für das Ende des anderen Rollenträgers ist. Es genügt folglich, einen der Rollenträger zu verstellen, damit der andereIn the double roller guide according to the invention the roller carriers form a lever mechanism because the end of one roller carrier is at the same time is the adjustable stop for the end of the other roll carrier. It is therefore sufficient to have one adjust the roller carrier so that the other

TANWALT DR. ?ΓΑ«Κ, ί MÖRSER 9TR*. «4,0^3-4,150 KREFELD · "g» (0Π51) 282;>2 u. 20469 · Qx] 853578ADVERTISER DR.? ΓΑ «Κ, ί MÖRSER 9TR *. «4,0 ^ 3-4,150 KREFELD ·" g »(0Π51) 282;> 2 and 20469 · Qx] 853578

Rollenträgen in gleicher Weise verstellt und damit beide Fiihrungsrollen parallel zugestellt werden .Roller carriers adjusted in the same way and so that both leadership roles are delivered in parallel.

Insbesondere sollen die jeweiligen Abstände Drehachse der Führungsrolle-Schwenkachse des Rollenträgers einerseits bzw. Schwenkachse des Rollenträgers-verstellbarer Anschlag andererseits beider Rollenträger gleich sein. Damit wird im Ergebnis eine Art Parallelogrammführung erreicht, wobei jedoch beide Rollenträger nur im Bereich ihrer Schwenkachsen gelagert und im übrigen an den verstellbaren Anschlägen sowie über die Führungsrolle am Walzgut abgestützt sind. Zweckmäßig ist der Abstand der verstellbaren Anschläge (in Walzrichtung) gleich dem Abstand der Schwenkachsen (in Walzrichtung ) .In particular, the respective distances should be the axis of rotation of the guide roller pivot axis of the roller carrier on the one hand or pivot axis of the roller carrier-adjustable stop on the other hand both Roll carrier be the same. As a result, a kind of parallelogram guidance is achieved, with However, both roller carriers are stored only in the area of their pivot axes and the rest of the adjustable stops and are supported on the rolling stock via the guide roller. That is useful Distance between the adjustable stops (in the rolling direction) equal to the distance between the pivot axes (in the rolling direction).

Der verstellbare Anschlag für den einen Rollenträger kann eine Kurvenscheibe sein. Durch Verdrehen der Kurvenscheibe wird das darauf augestützte Ende des Rollenträgers mehr oder weniger verschwenkt und die zugeordnete Führungsrolle des Rollenträgers in Gegenrichtung zugestellt. Das gleiche gilt für den anderen Rollenträger, der der Bewegung des auf der Kurvenscheibe abgestützten Endes zwangsläufig folgt.The adjustable stop for one roller carrier can be a cam. By twisting of the cam, the end of the roller carrier supported thereon is pivoted more or less and the assigned guide roller of the roller carrier advanced in the opposite direction. The same goes for for the other roller carrier, that of the movement of the end supported on the cam disk inevitably follows.

Die Drehachse der Kurvenscheibe sollte orthogonal zu den Schwenkachsen der Rollenträger angeordnet sein, wobei die Kurvenscheibe wenigstens auf einer Seite eine Stützfläche mit in Umfangsrichtung veränderlichem Abstand zur Mittelebene der Kurvenscheibe aufweist. Wenn die DoppelrollenführungThe axis of rotation of the cam disk should be arranged orthogonally to the pivot axes of the roller carriers be, wherein the cam disc at least on one side has a support surface with in the circumferential direction having a variable distance to the central plane of the cam. When the double roller guide

PATENTANWALT DR. tPATENT ADVOCATE DR. T

stAÄK(I MCtR^ER] feSfFf. tjol ,oAi50 KREFELD · 'S1 (02151) 28222 u. 20469 · EI 853578 VstAÄK ( I MCtR ^ ER] feSfFf. tjol, oAi50 KREFELD · 'S 1 (02151) 28222 u. 20469 · EI 853578 V

nur auf einer Seite des Walzgutes zwei Führungsrollen aufweist, genügt es, wenn die Kurvenscheibe einseitig eine Stützfläche aufweist.only has two guide rollers on one side of the rolling stock, it is sufficient if the cam disc is one-sided has a support surface.

Die Kurvenscheibe kann aber auch beidseitig Stützflächen aufweisen, die spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sind, so daß dann auf jeder Stützfläche ein Rollenträger einer Doppelrollenführung mit vier Führungsrollen abgestützt sein kann. Da die Stützflächen spiegelsymmetrisch ausgebildet sind, werden bei einer Verdrehung der Kurvenscheibe alle vier Führungsrollen einer Doppelrollenführung gleichsinnig und parallel zugestellt.However, the cam disk can also have support surfaces on both sides which are mirror-symmetrical to one another are formed, so that then a roller carrier with a double roller guide on each support surface four guide rollers can be supported. Because the support surfaces are mirror-symmetrical are, when the cam is rotated, all four guide rollers become a double roller guide delivered in the same direction and in parallel.

Eine besonders einfache Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Stützflächen eben sind. Die Kurvenscheibe ist dann im Querschnitt keilförmig. Sie läßt sich leicht bearbeiten.A particularly simple embodiment of the invention is characterized in that the support surfaces are flat. The cam is then in cross section wedge-shaped. It's easy to edit.

Damit sich die Zustellung der Führungsrollen während des Betriebes nicht verändert, kann eine Feststelleinrichtung für die Kurvenscheibe vorgesehen sein. Das kann beispielsweise eine Klemmschraube sein, mit der die Kurvenscheibe festgelegt wi rd.So that the infeed of the guide rollers does not change during operation, a Locking device can be provided for the cam. This can be a clamping screw, for example with which the cam disc is set.

Im übrigen kann wenigstens eine Feaer vorgesehen sein, die die Rollenträger gegen ihre zugeordneten Anschläge drückt.In addition, at least one Feaer can be provided, which the roller carriers against their associated Pushes stops.

3030th

Zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen und zur Voreinstellung können die abgestützten Enden der Rollenträger Justierschrauben aufweisen, über die sie an den zugeordneten Anschlägen abgestützt sind.To compensate for manufacturing tolerances and for presetting, the supported ends the roller carrier have adjusting screws by means of which they are supported on the associated stops are.

• tr or· tr it• tr or · tr it

• 1• 1

PATENTANWALT DR. SfrA&K I MÖERftErt'ärn, *4θΙ· ΒΪ4150 KREFELD . ® (02151) 28222 υ, 20469 . |5] 853578PATENT ADVOCATE DR. SfrA & K I MÖERftErt'ärn, * 4θΙ · ΒΪ4150 KREFELD. ® (02151) 28222 υ, 20469. | 5] 853578

Im folgenden wird ein in der Zeichnung dargestelltes Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert; die einzige Figur zeigt in schematischer Darstellung teilweise eine Ansicht einer Doppelrollenführung für ein Walzwerk.The following is a shown in the drawing Embodiment of the invention explained; the single figure shows in a schematic representation partially a view of a double roller guide for a rolling mill.

Die dargestellte Doppelrollenführu:-g dient zum Einführen des nicht dargestellten Walzgutes in das Walzenkaliber. Die Doppelrollenführung ist in einem nicht dargestellten Gehäuse oder an einem nicht dargestellten Trägerrahmen angeordnet. Dargestellt ist nur die eine Hälfte der Doppelrollenführung mit zwei Rollenträgern 1,2. Spiegelbildlich zur gezeichneten Mittellinie 3 sind zwei weitere, nicht dargestellte Rollenträger angeordnet.The shown Doppelrolleführu: -g is used for Introducing the rolling stock, not shown, into the roll caliber. The double roller guide is arranged in a housing (not shown) or on a support frame (not shown). Only one half of the double roller guide with two roller carriers 1, 2 is shown. Mirror image to the drawn center line 3, two further roller carriers, not shown, are arranged.

Jeder Rollenträger 1 bzw. 2 ist um eine Schwenkachse 4 bzw. 5 schwenkbar im Gehäuse oder am Trägerrahmen gelagert. Am in der Figur linken Ende jedes Rollenträgers 1 bzw. 2 ist eine Führungsrolle 6 bzw. 7 für das Walzgut drehbar gelagert. Am in der Figur rechten Ende jedes Rollenträgers 1 bzw. 2 ist in einer zugeordneten Gewindebohrung eine Justierschraube 8 bzw. 9 gehalten, die sich orthogonal zu den Schwenkachsen 4 bzw. 5 erstrecken. Die Justierschraube 8 des äußeren Rollenträgers 1 ist auf einem zugeordneten Anschlag 10 des inneren Rollenträgers 2 abgestützt. Die Justierschraube 9 des inneren Rollenträgers 2 ist an einer drehbaren Kurvenscheibe 11 abgestützt, deren Drehachse 12 sich orthogonal zu den Schwenkachsen 4 bzw. 5 erst reckt.Each roller carrier 1 or 2 is pivotable about a pivot axis 4 or 5 in the housing or on Support frame stored. At the left end of each roller carrier 1 or 2 in the figure is a guide roller 6 or 7 rotatably mounted for the rolling stock. At the right end of each roller carrier 1 in the figure or 2 an adjusting screw 8 or 9 is held in an associated threaded hole, which extend orthogonally to the pivot axes 4 and 5, respectively. The adjusting screw 8 of the outer roller carrier 1 is supported on an associated stop 10 of the inner roller carrier 2. The adjusting screw 9 of the inner roller carrier 2 is supported on a rotatable cam disk 11, the axis of rotation of which 12 extends orthogonally to the pivot axes 4 and 5, respectively.

Die Kurvenscheibe 11 besitzt einen keilförmigen Querschnitt, so daß auf beiden Seiten ebene Stütz-The cam 11 has a wedge-shaped Cross-section so that flat support

PATENTANWALT DR, sfAÄK/ lOtcfeRiEFf StR". I40 '- ,lAiSQ KREFEUP · 'S" (02151) 28222 u. 20469 . O 853378PATENTANWALT DR, sfAÄK / lOtcfeRiEFf StR ". I40 '- , lAiSQ KREFEUP ·'S" (02151) 28222 and 20469. O 853378

flächen 13,14 gebildet sind, die in gleichen Koordinaten jeweils gleiche Abstände von der Mittelebene 15 der Kurvenscheibe 11 aufweisen. Auf der Stützfläche 14 ist in entsprechender Weise und spiegelbildlich der Rollenträger des anderen Rollenträgerpaars abgestützt.surfaces 13,14 are formed, which are in the same coordinates in each case the same distances from the Have the central plane 15 of the cam 11. On the support surface 14 is in a corresponding Way and mirror image of the roller carrier of the other roller carrier pair supported.

Nicht dargestellt ist, daß wenigstens eine Feder vorgesehen ist, die die Rollenträger 1, 2 gegen ihre zugeordneten Anschläge 10 bzw. 13 drückt.It is not shown that at least one spring is provided which the roller carriers 1, 2 against their associated stops 10 and 13 presses.

Ferner ist nicht dargestellt, daß die Kurvenscheibe 11 an ihrem Außenumfang eine Meßscala sowie im übrigen einen oder mehrere Ansätze für ein Werkzeug zum Drehen der Kurvenscheibe 11 aufweisen kann.Furthermore, it is not shown that the cam disk 11 has a measuring scale on its outer circumference as well as in the The rest can have one or more approaches for a tool for rotating the cam disk 11.

Damit die Kurvenscheibe 11 sich während des Betriebes nicht verdreht, ist eine nicht dargestellte Feststelleinrichtung z.B. eine Klemmschraube vorgesehen.A locking device, not shown, is provided so that the cam 11 does not rotate during operation E.g. a clamping screw is provided.

Bei der dargestellten Doppelrollenführung sind die Übersetzungsverhältnisse beider Rollenträger 1,2 gleich. Dazu sind die Abstände der jeweilige,! Drehachsen der Führungsrollen 6 bzw. 7 von der Schwenkachse 4 bzw. 5 des zugeordneten Rollenträgers 1 bzw. 2 gleich und sind auch die Abstände der Schwenkachsen 4 bzw. 5 der Rollenträger 1In the illustrated double roller guide are the transmission ratios of the two roller carriers 1.2 are the same. In addition, the distances of the respective! Axes of rotation of the guide rollers 6 and 7 from the pivot axis 4 and 5 of the associated roller carrier 1 and 2 are the same and the distances between the pivot axes 4 and 5 of the roller carriers 1 are also the same

bzw. 2 von den verstellbaren Anschlägen 10 bzw. 11 gleich. Ferner ist der Abstand der Anschläge und 11 gleich dem Abstand der Schwenkachsen 4 und 5.
30
or 2 of the adjustable stops 10 and 11, respectively. Furthermore, the distance between the stops 11 and 11 is equal to the distance between the pivot axes 4 and 5.
30th

Damit wird eine Art Parallelogrammführung verwirklicht, die es ermöglicht, durch Verdrehen der Kurvenscheibe H die Führungsrollen 6,7 und cH ? nicht dargestellten Führungsrollen der anderenThis creates a kind of parallelogram guide, which enables the guide rollers 6,7 and cH? by turning the cam disk H? not shown guide roles of the other

PATENTANWALT DR, ^TARK I h&EF&iEh'&lh !i40*. · βΓ-4150 KREFELD - «g1 (02151) 28222 u. 20469 . Qg 853578PATENT ADVOCATE DR, ^ TARK I h & EF & iEh '& lh ! I40 *. · ΒΓ-4150 KREFELD - «g 1 (02151) 28222 and 20469. Qg 853578

Il IlIl Il

— 7 _- 7 _

Seite gleichsinnig und gleichmäßig parallel zu verstellen. Das ist bei den Führungsrollen 6,7 durch strichpunktierte Linien angedeutet.Side to be adjusted in the same direction and evenly parallel. This is 6.7 for the guide rollers indicated by dash-dotted lines.

Die Justierschrauben 8,9 dienen zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen und auch zur Voreinstellung im Hinblick auf Parallelität der Führungsrollen 6,7 im Hinblick auf das Walzgut.The adjusting screws 8, 9 are used to compensate for manufacturing tolerances and also for presetting with regard to the parallelism of the guide rollers 6.7 with regard to the rolling stock.

Claims (10)

t f* * · ft· ft t· • fat · * · t * * ι I· ··· I IU » I · 9 Dr."lng. WALTER STARK PATE NTANWALT Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 1S" (02151) 28222 u. 20469 CS 8 53 Ansprüche:tf * * · ft · ft t · • fat · * · t * * ι I · ··· I IU »I · 9 Dr." lng. WALTER STARK PATE NTANWALT Moerser Straße 140 D-4150 Krefeld 1 1S "(02151 ) 28222 and 20469 CS 8 53 claims: 1. Doppelrollenführung für Walzwerke, bestehend1. Double roller guide for rolling mills, consisting aus wenigstens zwei in Walzrichtung hintereinander angeordneten Führungsrollen, die an zugeordneten Rollenträgern gelagert sind, welche schwenkbar und hinsichtlich der Zustellung der Führungsrollen einstellbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenträger (1,2) jeweils zweiarmige Schwenkhebel sind, an deren einem Ende die Führungsrolle (6 bzw. 7) gelagert ist und deren anderes Ende auf einem verstellbaren Anschlag (10 bzw. 11) abgestützt ist, wobei die Übersetzungsverhältnisse beider Rollenträger (1,2) gleich sind und das Ende eines Rollenträgers (1) auf dem anderen Rollenträger (2) im Abstand von dessen Schwenkachse (5) abgestützt ist.of at least two guide rollers arranged one behind the other in the rolling direction, which are assigned to Roller carriers are mounted, which can be pivoted and with regard to the delivery of the guide rollers are arranged adjustable, characterized in that the roller carriers (1,2) each have two arms Swivel levers are at one end of which the guide roller (6 or 7) is mounted and the other end of which is supported on an adjustable stop (10 or 11), wherein the transmission ratios of both roller carriers (1,2) are the same and the end of a roller carrier (1) supported on the other roller carrier (2) at a distance from its pivot axis (5) is. 2. Doppelrollenführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweiligen Abstände Drehachse der Führungsrolle (6bzw. 7) -Schwenkachse (4 bzw. 5) des Rollenträgers (1 bzw. 2)2. Double roller guide according to claim 1, characterized characterized in that the respective distances between the axis of rotation of the guide roller (6 or 7) pivot axis (4 or 5) of the roller carrier (1 or 2) Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ 32o'x»ed ■'· bparkeeee kreteld 0051722!BLZ 32050000 Postscheck E39en 4055-431 BLZ 36010043Deutsche Bank AG Krefeld 103/1525 BLZ 32o'x »ed ■ '· bparkeeee kreteld 0051722! BLZ 32050000 Postal check E39en 4055-431 BLZ 36010043 •rf· * · φ · -· · /O• rf · * · φ · - · · / O TANWAlT DR, $TAfcK '*· ^ÄEnfeEn^TR. *14θί ^ p*-4150 KREFELD · 'S" (02151) 28222 u. 20469 · |g] 853578 S TANWAlT DR, $ TAfcK '* · ^ ÄEnfeEn ^ TR. * 14θί ^ p * -4150 KREFELD · 'S "(02151) 28222 and 20469 · | g] 853578 S -Z--Z- einerseits bzw. SchwenKachse (4 bzw. 5) des Rollenträgers (1 bzw. 2) -verstellbarer Anschlag (10 bzw. 11) andererseits beider Rollenträger (1,2) gleich sind.
5
on the one hand or SchwenKachse (4 or 5) of the roller carrier (1 or 2) -adjustable stop (10 or 11) on the other hand, both roller carriers (1,2) are the same.
5
3. Doppelrollenführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand der verstellbaren Anschläge (10,11) gleich dem Abstand der Schwenkachsen (4,5) ist.3. Double roller guide according to claim 1 or 2, characterized in that the distance of the adjustable stops (10,11) is equal to the distance between the pivot axes (4,5). 4. Doppelroi\enführung nach einem der Ansprüche4. Doppelroi \ enführung according to one of the claims 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der verstellbare Anschlag für den einen Rollenträger (2) eine Kurvenscheibe (11) ist.1 to 3, characterized in that the adjustable stop for one roller carrier (2) is a cam (11). 5. Doppelrollenführung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (12) der Kurvenscheibe (11) orthogonal zu den Schwenkachsen (4,5) der rollenträger (1,2) angeordnet ist und daß die Kurvenscheibe (11) wenigstens auf einer Seite eine Stützfläche (13 bzw. 14) mit in Umfangsrichtung veränderlichem Abstand zur Mittelebene (15) der Kurvenscheibe (11) aufweist.5. Double roller guide according to claim 4, characterized in that the axis of rotation (12) of the cam disc (11) is arranged orthogonally to the pivot axes (4,5) of the roller carrier (1,2) and that the cam disc (11) at least on one side has a support surface (13 or 14) with a circumferentially variable distance from the center plane (15) of the cam disk (11). 6. Doppelrollenführung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kurvenscheibe i11) beidseitig Stützflächen (13,14) aufweist, die üpiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet sind, und daß auf jeder Stützfläche (13,14) ein Rollenträger (2) einer Doppelrollenführimg mit vier Führungsrollen abgestützt ist.6. Double roller guide according to claim 4 or 5, characterized in that the cam disk i11) has support surfaces (13,14) on both sides which are formed üpiegelsymmetrisch to each other, and that on each support surface (13,14) a roller carrier (2) with a Doppelrolleführimg four guide rollers is supported. 7. Doppelrollenführung nach einem der Ansprüche7. Double roller guide according to one of the claims 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützflächen (13,14) eben sind.4 to 6, characterized in that the support surfaces (13, 14) are flat. PATENTANWALT DR. 8ΪαΑΚ(· dcJ^R^EFf feifff. I40· ,D-*415O KREFELD · φ (02151) 28222 U. 20469 · Qxj 853578PATENT ADVERTISER DR. 8ΪαΑΚ ( · dcJ ^ R ^ EFf feifff. I40 · , D- * 415O KREFELD · φ (02151) 28222 U. 20469 · Qxj 853578 8. Doppelrollenführung nach einem der Ansprüche8. Double roller guide according to one of the claims 4 bis 7, gekennzeichnet durch eine Feststelleinrichtung für die Kurvenscheibe (11). 54 to 7, characterized by a locking device for the cam disk (11). 5 9. Doppelrollenführung nach einem der Ansprüche9. Double roller guide according to one of the claims 1 bis 8, gekennzeichnet durch wenigstens eine Feder, die die Rollenträger (1,2) gegen ihre zugeordneten Anschläge (10,11) drückt.1 to 8, characterized by at least one spring that the roller supports (1,2) against their assigned stops (10, 11) pushes. 1010 10. Doppelrollenführung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die abgestützten Enden der rollenträger (1,2) Justierschrauben (8,9) aufweise).-, über die sie an den zugeordneten Anschlägen (10,11) abgestützt sind.10. Double roller guide according to one of the claims 1 to 9, characterized in that the supported ends of the roller carriers (1,2) are adjusting screws (8,9)) .-, via which they are supported on the associated stops (10,11) are.
DE8226070U Double roller guide for rolling mills Expired DE8226070U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8226070U1 true DE8226070U1 (en) 1983-01-20

Family

ID=1330781

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8226070U Expired DE8226070U1 (en) Double roller guide for rolling mills

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8226070U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0143523B1 (en) * 1983-09-19 1988-12-14 Fabris Industrial Manufacturing Limited Roller entry guide

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0143523B1 (en) * 1983-09-19 1988-12-14 Fabris Industrial Manufacturing Limited Roller entry guide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3534428C2 (en)
EP0623421B1 (en) Apparatus for one-sided shaping of tubular workpieces with different diameters
DE10011755A1 (en) Production of profiles having a changing longitudinal cross-section comprises moving rollers vertically to the longitudinal orientation of the sheet, and pivoting about a further axis of rotation
DE3609290A1 (en) BEARING ROLLER
EP0462324A1 (en) Clamping device for clamping work-pieces
EP0103667B1 (en) Double roller guide for rolling mills
DE3443851C2 (en)
DE2848295C2 (en) Calender for the production of thermoplastic films
DE19752340A1 (en) Grinding machine for grinding tubular bodies
DE1652569A1 (en) Device for shaping metal strings
DE3607904C2 (en) Perfect binding machine
DE8226070U1 (en) Double roller guide for rolling mills
EP0102014B1 (en) Rolling mill stand for rolling off strip material with different widths
DE3234307C2 (en)
DE2528850B2 (en) Pilgrim step mill for pipe cold rolling
DE2456782A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR LEVELING PROFILE STEEL
EP0305559A1 (en) Pressure applying device for continuous edging, postforming or sheathing machines
EP0182003A2 (en) Cross-roll straightening machine with more than two straightening rolls
EP0581985B1 (en) Profile rolling machine
DE2525289A1 (en) Straightening unit on bar peeling machine - has roll centres and angles adjustable and rolls replaceable
DE152811C (en)
DE2927145C2 (en) Device for bending pipes
EP0588454B1 (en) Device for guiding rolling stock, in particular flat material
DE19630025A1 (en) Apparatus for bending rod-shaped components
DE1945046U (en) ROLLER LEVELING MACHINE.