DE8216467U1 - Verkaufs- und Transporteinheit fuer Bandrollen insbesondere Klebebandrollen - Google Patents

Verkaufs- und Transporteinheit fuer Bandrollen insbesondere Klebebandrollen

Info

Publication number
DE8216467U1
DE8216467U1 DE19828216467 DE8216467U DE8216467U1 DE 8216467 U1 DE8216467 U1 DE 8216467U1 DE 19828216467 DE19828216467 DE 19828216467 DE 8216467 U DE8216467 U DE 8216467U DE 8216467 U1 DE8216467 U1 DE 8216467U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
sales
ing
transport unit
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828216467
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coroplast Fritz Mueller GmbH and Co KG
Original Assignee
Coroplast Fritz Mueller GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coroplast Fritz Mueller GmbH and Co KG filed Critical Coroplast Fritz Mueller GmbH and Co KG
Priority to DE19828216467 priority Critical patent/DE8216467U1/de
Publication of DE8216467U1 publication Critical patent/DE8216467U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/06Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
    • B65D71/08Wrappers shrunk by heat or under tension, e.g. stretch films or films tensioned by compressed articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/52Details
    • B65D75/58Opening or contents-removing devices added or incorporated during package manufacture
    • B65D75/66Inserted or applied tearing-strings or like flexible elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/67Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material
    • B65D85/671Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for web or tape-like material wound in flat spiral form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

DR SOLF & ZAPF
Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt
European Patent Attorneys
II/rk/2517
Coroplast Fritz Müller KG
Wittener Str. 271, 5600 Wuppertal 2
Verkaufs- und Transporteinheit für Bandrollen,
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verkaufs- und Transporteinheit bestehend aus mehreren gleichachsig hintereinander angeordneten Bandrollen, insbesondere Klebebandrollen und einem diese umfassenden Behältnis.
Bänder werden im allgemeinen auf eine Kernhülse aufgewickelt und in Rollenform vertrieben. Weiterhin ist es allgemein üblich, jede einzelne Bandrolle mit einer separaten Verpackung oder zumindest mit einem beidseitigen Stirnflächenschutz zu V3rsehen. Diese Maßnahme soll bei Zierbändern einem Verschmutzen und bei Klebebändern einem Aneinanderkleben der Bandrollen entgegenwirken. Die bekannte Art der Verpackung von Bandrollen ist demnach äußerst zeit- arbeits- und kostenaufwendig.
SchloBbleiche 20. Postfach 130219 D-5600 Wuppertal 1 Patentanwalt Dr.-Ing. Dipl.-Ing. A. SoIf
TelefonfTelefax {0202) 445096/451226 .Telex. 8591273 soza, ,, ,,„ Patentanwalt Dipl-Ing Chr.Zapf
DR SOLF & ZAPF b
Zugelassene Vertretet beim Europäischen Patentamt European Patent Attorneys
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verkaufsund Transporteinheit für Bandrollen, insbesondere Klebebandrollen zu schaffen, mittels der in besonders einfacher > und kostengünstiger Weise gleich mehrere Bandrollen zu
einer Verpackungseinheit zusammengefaßt werden können, und zwar unter Beibehaltung des sich insbesondere bei Klebebandrollen als zweckmäßig erwiesenen Stirnflächenschutzes.
• 10 Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß das Be
hältnis aus einer Kunststoffolie gebildet ist, das die Bandrolle im Haftsitz schlauchartig umgibt, wobei über die Länge verteilt ringförmig umlaufende Einschnürungen jeweils zwischen den einzelnen Bandrollen verlaufen.
I 15
Durch die Erfindung ergeben sich wesentliche Vorteile in verschiedener Hinsicht. Zunächst erübrigt sich die aufwendige Einzelverpackung für jede Bandrolle. Vielmehr können nunmehr mehrere, eine Verpackungseinheit bildende Bandrollen in einer einzigen Verkaufs- und Transporteinheit untergebracht werden, und zwar derart, daß zwischen den einzelnen Bandrollen ein definierter Abstand besteht und darüber hinaus die Bandrollen gegen ein Verschmutzen geschützt sind. Insbesondere die Einhaltung eines definierten, durch die erfindungsgemäßen Einschnürungen sichergestellten Abstandes zwischen den einzelnen Bandrollen ist wesentlich, vornehmlich dann, wenn es sich bei den Bandrollen um Klebebandrollen handelt. Denn durch die erfindungsgemäße Ausbildung ergibt sich eine ziehharmonikaartige Anordnung, wobei die Einschnürungen sich nach innen einfalten, wenn die Rollen
Schloßbleiche 20. Postfach 130219 ■ D-5600 Wuppertal 1 Patentanwalt Dr.-Ing Dipl.-mg. A. SoIf
Telefon/Telefax (0202) 445096/451226 · Telex: 8591273 soza Patentanwalt Dipl.-Ing. Chr. Zapf
7 DR. SOLF & ZAPF
Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt
European Patent Attorneys
aufeinander liegen und somit die Seitenflächen der Bandrollen zumindest teilweise abdecken und vor gegenseitiger Berührung schützen, so daß diese nicht untereinander verkleben können.
5
Die angestrebte einfache und kostengünstige Herstellung der Verkaufs- und Transporteinheit läßt sich erfindungsgemäß besonders vorteilhaft dadurch erreichen, daß das Behältnis aus einer Schrumpffolie besteht. Der besondere Vorteil dieser Maßnahme liegt darin begründet, daß der bai 2iner Schrumpffolie unter Spannung eingefrorene Reckeffekt bei entsprechender Erwärmung zurückgeht, wodurch beim Erfindungsgegenstand erreicht wird, daß sich die Einschnürungen zwischen d-2n jeweils auf Abstand voneinander angeordneten Bandrollen lediglich durch Erwärmen des Behältnisses herstellen lassen, was in gleicher Weise auch für die vorzugsweise abgewinkelten Endbereiche des Behältnisses gilt. Die Behältniswandungen zwischen den Einschnürungen legen sich hingegen fest gegen die einzelnen Bandrollen an. Durch ein Stauchen des Behältnisses kann der Abstand der Bandrollen voneinander und damit auch die Gesamtlänge des Behältnisses verringert werden, wodurch sich beim Transport und bei der Lagerung eine Platzersprarnis ergibt.
25
Eine Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich durch eine transparente Ausbildung des Behältnisses aus. Diese Maßnahme ermöglicht eine behinderungsfreie Inaugenscheinnahme der im Behältnis untergebrachten Bandrollen , d.h.
die unterschiedlichen Farben können einwandfrei identifiziert werden , und ein dekoratives zur Schau stellen. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Behältnis
Schloßbleiche 20. Postfach 130219 D-5600 Wuppertal 1 Patentanwalt Dr-Ing Dip!-Ing A. SoIf
Teiefon-Tetefax (02 02) AA 50 96 /4512 26 φ Teiex # 8 591.2 iOjMJza ,. ,,,, Palentanwalt Dip! -Ing Chr Zapf
DR. SOLF & ZAPF
Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt
European Patent Attorneys
aus Polyäthylen oder einem anderen schrumpfbaren Material besteht. Dieser Werkstoff hat sich als besonders zweckmäßig im Hinblick auf die Verarbeitung und Beständigkeit erwiesen.
Die Erfindung kann noch dadurch vervollkommnet werden, daß das Behältnis einen eingelagerten, sich in Längsrichtung erstreckenden Reißfaden aufweist. Das Behältnis kann mittels des Reißfadens, also ohne Verwendung eines Werkzeuges zwecks Entnahme der Bandrollen aufgerissen werden.
Es ist weiterhin möglich, und zwar insbesondere für den Fall, daß die Bandrollen einzeln zum Verkauf angeboten werden, daß das Behältnis jeweils im Bereici zwischen zwei einander benachbarter Einschnürungen einen ringförmig umlaufend eingelagerten Reißfaden aufweist. Hierdurch ist es möglich, das Behältnis nur soweit zu öffnen, wie es für die Entnahme einzelner Bandrollen nötig ist, während das Behältnis für die verbleibenden Bandrollen unzerstört bleibt und damit seinen Verpackungsschutz beibehält.
Zweckmäßigerweise sind die Längskantenbereiche der das Behältnis bildenden Kunststoffolie überlappt und im .Überlappungsbereich miteinander verklebt oder verschweißt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen :
Fig. 1 Eine Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Einheit im auseinandergezogenen Zustand der Bandrollen,
SchloBbleiche 20. Postfach 130219 D-5600 Wuppertal 1 Patentanwalt Dr.-Ing. Dipl.-Ing. A. Soll
Telefon/Telefax (0202)445096/451226, ,Telej; 8591273,SOZa ,, ,,,, Patentanwalt Dipl.-Ing. Chr. Zapf
DR. SOLF & ZAPF
Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt European Patent Attorneys
Fig. 2 eine Ansicht auf die Einheit gemäß Fig. 1 in Richtung des Pfeils X,
Fig. 3 eine Seitenansicht auf die Einheit gemäß Fig. I im gestauchten Zustand.
Fig. 1 zeigt eine Verkaufs- und Transporteinheit, die aus einem Behältnis 1 besteht, welches aus einer Kunststoffolie, insbesondere Schrumpffolie unter Einschluß mehrerer hintereinander gleichachsig in Reihe angeordneter Bandrollen 2 hergestellt ist. Das Behältnis 1 weist gleichmäßig über die Länge verteilt ringförmig umlaufende, rinnenförmige Einschnürungen 3 auf, die jeweils zwischen den Stirnenden voneinander unmittelbar benachbarter Bandrollen 2 angeordnet sind. Für jede Bandrolle 2 ergibt sich damit eine einzelne Aufnahmekammer. Die Stirnenden des Behältnisses 1 sind, wie aus Fig. 2 ersichtlich, radial nach einwärts abgewinkelt und bilden jeweils einen Anlageflansch 5 für die im Behältnis 1 befindlichen beiden äußeren Bandrollen 2. Aus Fig. 2 ist weiterhin ersichtlich ein Kern 6, auf dem z. B. Klebebänder 7 aufgewickelt sind.
Bei der Herstellung des Behältnisses 1 wird ein recht-5 eckiger Folienzuschnitt verwendet, der so um die Bandrollen 2 gelegt wird, daß sich eine Überlappung 4 der Längskantenbereiche der Folie ergibt. Die überlappten Längskantenbereiche der Folie werden miteinander verklebt oder verschweißt. Im Anschluß hieran werden die Einschnürungen 3 und Anlageflansche 5 durch Erwärmen des Behältnisses 1 infolge des dadurch einsetzenden Schrumpfprozesses der Schrumpffolie gebildet. Danach bilden
Schloßblelche 20, Postfach 130219 · D-5600 Wuppertal 1 Patentanwalt Dr.-Ing. Dipl.-Ing. A. Soll
Telefonflelefax (0202)445096/451226 -.Telex.· £ 591 ?.73 wza, , Patentanwalt Dipl.-Ing.Chr. Zapf
DR SOLF & ZAPF
Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt European Patent Attorneys
Behältnis 1 und Bandrollen 2 ein einheitliches Ganzes,
Die Bandrollen 2 können durch Stauchung des Behältnisses 1 mit nur geringem Abstand nebeneinander oder übereinander angeordnet werden, was durch Fig. 3 verdeutlicht wird. Hierbei falten sich die Einschnürungen nach innen und verhindern die gegenseitige Berührung der Rollen 2-, In dieser Stauchlage befindet sich die erfindungsgemäße Einheit in einer Transport- und Lagerposition. Zum Entnehmen einer Bandrolle wird die Einheit auseinandergezogen, wie in Fig. 1 gezeigt.
In Fig. 1 ist ein Reißfaden 8 mit einem Greifende 9 dargestellt.Der sich über die Länge des Behältnisses 1 erstreckende Reißfaden 8 ermöglicht ein Aufreißen des Behältnisses 1 und damit eine einfache Entnahme der Bandrollen 2.
Fig. 3 zeigt die Möglichkeit, einen ringförmig umlaufenden Reißfaden 10 in das Behältnis 1 einzulegen, um 0 einzelne Bandrollen 2 entnehmen zu können. Dabei kann jeder einzelnen Bandrolle 2 ein Reißfaden 10 zugeordnet sein.
Ein wesentlicher Vorteil der Erfindug liegt darin, daß die Verwendung von Seitenscheiben entfällt, wodurch sich eine erhebliche Materialersparnis ergibt. Weiterhin tritt die Gefahr nicht mehr auf, daß auf einer Baustelle, insbesondere im Kabelgraben herumliegende Seitenscheiben leerer Bandrollen beim späteren Verfüllen mechanische Beschädigungen evtl. am bandagierten Kabel- oder Rohrmaterial verursachen können.
Schloßbleiche 20. Postlach 130219 · D-5600 Wuppertal 1 Telelonflelelax (0202)44 5096/4512 26 Telex 8591273 soza
Patentanwalt Dr.-Ing Dipl.-lng.A. SoK Patentanwalt Dipl.-Ing. Chr. Zapl

Claims (9)

1. Verkaufs- und Transporteinheit bestehend aus mehreren gleichachsig hintereinander angeordneten Bandrollen, insbesondere Klebebandrollen und einem diese umfassenden Behältnis, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis aus einer Kunststoffolie gebildet ist, das die Bandrollen (2) schlauchartig im Haftsitz umgibt, wobei über die Länge verteilt ringförmig umlaufende Einschnürungen (3) jeweils zwischen den einzelnen Bandrollen (2) verlaufen.
10
2. Verkaufs- und Transporteinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis (1) aus einer Schrumpffolie besteht.
Schloßbleiche 20, Postlach 130219 · D-5600 Wuppertal 1 Patentanwalt Dr.-Ing. Dipl.-Ing. A. SoIf
Telefon/Telefax (0202) 445096/451226; Jelex,:.8591.273,spza, Patentanwalt Dipl.-Ing.Chr. Zapf
DR. SOLF & ZAFF
Zugelassene Vertreter beim Europäischen Patentamt
European Patent Attorneys
3. Verkaufs- und Transporteinheit nach Anspruch 1 oder 2,gekennzeichnet durch eine transparente Ausbildung des Behältnisses (1).
4. Verkaufs- und Transporteinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3,dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis (1) aus PE (Polyäthylen) oder einem anderen schrumpfbaren Material besteht.
5. Verkaufs- und Transporteinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4,dadurch geken nzeichnet, daß das Behältnis (1) einen eingelagerten, sich in Längsrichtung erstreckenden Reißfaden (8) aufweist.
6. Verkaufs- und Transporteinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4,dadurch gekennzeichnet, daß das Behältnis (1) jeweils im Bereich zwischen zwei einander benachbarter Einschnürungen (3) einen ringförmig umlaufenden,eingelagerten Reißfaden (10) aufweist.
7. Verkaufs- und Transporteinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6,dadurch gekennzeichnet, daß die Längskantenbereiche der das Behältnis (1) bildenden Kunststoffolie überlappt und im Überlappungsbereich (4) miteinander verklebt oder verschweißt sind
Schloßbleiche 20, Postfach 130219 · D-5600 Wuppertal 1 Patentanwalt Dr.-Ing. DIpI-Ing. A. SoK
Telefon/Telefax (0202) 44 5096/451226.-.Telei:;8591.273.soza ι. ■>.· Patentanwalt Dipl.-Ing. Chr. Zapf
DR SOLF & ZAPF
Zugelassene Vertreter beim Europaischen Patentamt European Patent Attorneys
—· "J M
8. Verkaufs- und Transporteinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7,dadurch gekennzeichnet, daß die Endbereiche des Behältnisses (1) radial nach einwärts abgewinkelt sind.
9. Verkaufs- und Transporteinheit nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Einschnürungen (3) etwa der Breite einer Bandrolle (2) entspricht.
Sci-.k>6b!e!Che 20. Postfach 130219 D-5600 Wuppertal 1 Teiefon/Teleiax (0202) 44 5096/451226 Telex 8591273 soza
Patentanwalt Dr.-Ing. Dip!-Ing. A. SoIf Patentanwalt Dipl-Ing. Chr Zapf
DE19828216467 1982-06-05 1982-06-05 Verkaufs- und Transporteinheit fuer Bandrollen insbesondere Klebebandrollen Expired DE8216467U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828216467 DE8216467U1 (de) 1982-06-05 1982-06-05 Verkaufs- und Transporteinheit fuer Bandrollen insbesondere Klebebandrollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828216467 DE8216467U1 (de) 1982-06-05 1982-06-05 Verkaufs- und Transporteinheit fuer Bandrollen insbesondere Klebebandrollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8216467U1 true DE8216467U1 (de) 1982-07-29

Family

ID=6740821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828216467 Expired DE8216467U1 (de) 1982-06-05 1982-06-05 Verkaufs- und Transporteinheit fuer Bandrollen insbesondere Klebebandrollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8216467U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0134415A1 (de) * 1983-07-18 1985-03-20 International Business Machines Corporation Verpackung von Magnetbandspulen
IT201900020292A1 (it) * 2019-11-04 2021-05-04 Lancia S R L Confezione di nastri adesivi con imballaggio ecologico

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0134415A1 (de) * 1983-07-18 1985-03-20 International Business Machines Corporation Verpackung von Magnetbandspulen
IT201900020292A1 (it) * 2019-11-04 2021-05-04 Lancia S R L Confezione di nastri adesivi con imballaggio ecologico

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE935521C (de) Biegsamer Schlauch
DE2406380A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verpacken von wicklungen aus bandmaterial, insbesondere stahlbandwicklungen
DE2643632A1 (de) Vorrichtung zum zufuehren von rohren fuer waermetauscher
DE8216467U1 (de) Verkaufs- und Transporteinheit fuer Bandrollen insbesondere Klebebandrollen
EP0623091B1 (de) Wickelträger
DE2915940A1 (de) Universal-wickelwelle zum umspulen von auf einer umroll-schneidmaschine zu bahnen geschnittenen klebematerialien
AT402497B (de) Innenronde für die coilverpackung
EP0280317B1 (de) Wickelvorrichtung mit einer Abbindeeinheit
DE2432002A1 (de) Verpackung eines maschendrahtwickels und verpackungsverfahren
DE2142286A1 (de) Kernhulsenspannvorrichtung
DE2811608A1 (de) Abdeckung zum schutz und zum verpacken insbesondere einer zylindrischen blech-spule (bobine)
EP1048773B1 (de) Wickelträger zur Aufnahme von Garn
DE2438808A1 (de) Bindevorrichtung aus kunststoff
EP2653393B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umreifen eines Stapels von flächigen, flachen Produkten
DE3008785C2 (de) Doppeltragwalzenwickelmaschine
DE309564C (de)
DE2818007A1 (de) Endverschluss fuer roehren, insbesondere fuer roehren zur aufnahme von versand- bzw. transportgut
DE604951C (de) Filzwickelwalze fuer Papiermaschinen u. dgl.
DE1579324A1 (de) Hilfsvorrichtung fuer die serienmaessige Herstellung von verstaerktem,biegsamem Verbundmaterial in Bahnform
DE3818896C2 (de)
EP0413210B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Banderolieren von Waren
DE1156633B (de) Biegsames, nicht dehnbares, elastisch zusammendrueckbares Gebilde aus mehreren Baendern und einer Drahtarmatur, eine Maschine zu seiner Herstellung und eine Anwendung
DE692544C (de) Packungsspule fuer Filmaufnahmegeraete
DE2029060C (de) Verfahren zum Aufwickeln von streifenförmigem Material auf einen Wickelkern, nach dem Verfahren hergestellter Wickel und Hilfsstreifen zum Durchführen des Verfahrens
DE8102878U1 (de) Ringfoermige Banderole fuer Verpackungen