DE8205977U1 - Leibung fuer oeffnungsabschluesse in gebaeuden - Google Patents

Leibung fuer oeffnungsabschluesse in gebaeuden

Info

Publication number
DE8205977U1
DE8205977U1 DE19828205977U DE8205977U DE8205977U1 DE 8205977 U1 DE8205977 U1 DE 8205977U1 DE 19828205977 U DE19828205977 U DE 19828205977U DE 8205977 U DE8205977 U DE 8205977U DE 8205977 U1 DE8205977 U1 DE 8205977U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reveal
buildings
opening
wall
performance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828205977U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agutec 2805 Stuhr De GmbH
Original Assignee
Agutec 2805 Stuhr De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agutec 2805 Stuhr De GmbH filed Critical Agutec 2805 Stuhr De GmbH
Priority to DE19828205977U priority Critical patent/DE8205977U1/de
Publication of DE8205977U1 publication Critical patent/DE8205977U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

1. März 1982/3
82.1 Teleskopleibung
BEZEICHNUNG
Leibung für Öffnungsabschlüsse in Gebäuden.
GEGENSTAND DER ERFINDUNG
Die Erfindung bezieht sich auf eine Leibung für Öffnungsabschlüsse in Gebäuden, insbesondere aus Kunststoff und für
Fenster in Stallungen und Nebengebäuden.
STAND DER TECHNIK
Der Einbau von Leibungen für Fenster oder sonstige Abschlüsse von Maueröffnungen mit den hierfür bisher zur Verfügung stehenden Bauelementen ist wegen der meist ungenauen Maße der Maueröffnungen umständlich und zeitaufwendig und
führt beim Einsatz häufig zu Schwierigkeiten und unbefriedigenden Ergebnissen.
AUFGABE
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Leibung so zu gestalten, daß die Montage ohne Schwierigkeiten schnell und sachgemäß durchzuführen ist.
LÖSUNG DER AUFGABE
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, daß die Leibung aus zwei teleskopartig verbindbaren Teilen besteht. Dadurch ist es möglich, die Leibung ohne Bearbeitung verschiedenen Wandstärken anzupassen, besonders dann, wenn
sie, wie üblich, mit Blenden v/ersehen ist, die bei der Montage durch Anschlag an den Uandflächen die richtige Anpassung gewährleisten.
* Λ · ■ fc · · I
- 2 - 1. März 1982/3
82.1 Teleskopleibung
Der eine, und zwar vorzugsweise der mit dem Rahmen der Wandöffnung verbundene Teil der Leibung kann als Scheide zur Aufnahme des anderen Teiles ausgebildet sein.
Meist ist es wichtig, bei Abschlüssen von Wandöffnungen für Einbruchssicherheit zu sorgen. Trotz Zweiteiligkeit kann dies hier auf besonders einfache Weise dadurch erreicht werden, daß wenigstens einer der beiden Teile im Teleskopeingriffsbereich mit Widerhaken versehen ist.
BESCHREIBUNG EINES AUSFÜHRUNGSBEISPIELS
In der Zeichnung ist die Erfindung schematisch am Beispiel eines Fensters mit fester Scheibe 1 und einfachem Fensterrahmen 2 sowie zweiteiliger Leibung 3,4 veranschaulicht, und zwar in einem vertikalen Schnitt durch die Wand 5 mit ihrer Öffnung 6 und das eingebaute Fenster, letzteres zum Teil in Seitenansicht.
Der Fensterrahmen 2 ist mit einer beim Einbau gegen die Uandaußenseite 7 stoßenden Blende 8 und der innere Teil 4 der Leibung mit einer gegen die Uandinnenseite 9 stoßenden Blende 1o versehen.
Der Leibungsteil 3 ist fest mit dem Fensterrahmen 2 verbunden und kann mit diesem und der äußeren Blende B ein einheitliches Profil bilden. Der Leibungsteil 4 besteht aus einem einfachen, der Öffnung 6 angepaßten Kragen mit vorzugsweise angeformter Blende 1o und ist in den scheidenförmig ausgebildeten Leibungsteil 3 teleskopartig einschiebbar. Zur irreversiblen Verbindung beider Leibungsteile 3,4 können Widerhaken 11 in der Scheide und/oder am Leibungsteil 4 vorgesehen sein.
- 3 - 1. Flärz 1982/3
82.1 Teleskopleibung
Im Rahmen der Erfindung sind noch mancherlei Abänderungen und andere Ausführungen möglich. So kann die Verbindung der Leibungsteile auch durch Kleben erfolgen. Die Verbindung durch Widerhaken hat den l/orteil, daß durch festes Andrücken unter Ausnutzung geringer elastischer Verformung ein rutschfester, aber noch justierbarer Sitz in der Uandöffnung erzielt werden kann, der die ordnungsgemäße Montage sehr erleichtert.
Il ff · · · Il I
Il · tit
II·· · · ■
- 4 - 1. März 1982/3
82.1 Teleskopleibung
BEZUGSZEICHENLISTE
1 Fensterscheibe
2 Fensterrahmen
3,4 Leibung
3 Leibungsteil, Scheide
4 Leibungsteil
CJl Wand
6 Wandöffnung
7 Außenfläche von 5
θ äußere Blende
9 Innenfläche von 5
1ο innere Blende
11 Widerhaken

Claims (4)

1. März 1982 / 3 82.1 Teleskopleibung
SCHUTZANSPRÜCHE:
1. Leibung für üffnungsabschl"'3sse in GeLäuden, insbesondere aus Kunststoff, und für Fenster in Stallungen und Nebengebäuden,
dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Einstellung auf die Wanddicke aus zuei, teleskopartig gegeneinander verschiebbaren Teilen (3,4) besteht.
2. Leibung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Teil \,3) der Lεibung als Scheide zur Aufnahme des anderen Teiles (4) der Leibung ausgebildet ist.
3. Leibung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheide (3) mit einem Rahmen (2) der Wandöffnung (6) verbunden ist.
4. Leibung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teleskopteile zur irreversiblen Verbindung mit Widerhaken (11) v/erbunden sind.
DE19828205977U 1982-03-04 1982-03-04 Leibung fuer oeffnungsabschluesse in gebaeuden Expired DE8205977U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828205977U DE8205977U1 (de) 1982-03-04 1982-03-04 Leibung fuer oeffnungsabschluesse in gebaeuden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828205977U DE8205977U1 (de) 1982-03-04 1982-03-04 Leibung fuer oeffnungsabschluesse in gebaeuden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8205977U1 true DE8205977U1 (de) 1982-09-23

Family

ID=6737652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828205977U Expired DE8205977U1 (de) 1982-03-04 1982-03-04 Leibung fuer oeffnungsabschluesse in gebaeuden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8205977U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237820A1 (de) * 1992-11-10 1994-05-11 Hermann Sterk Leibung für Fenster oder Türen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4237820A1 (de) * 1992-11-10 1994-05-11 Hermann Sterk Leibung für Fenster oder Türen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2932998A1 (de) Vorrichtung zum loesbaren befestigen flexibler teile, beispielsweise einer flexiblen abdeckung
DE202012006688U1 (de) Dachfenster mit Abdeckmitteln für einen Rahmen
DE3401667A1 (de) Vorrichtung zur befestigung einer zusaetzlichen glasscheibe in einer fensteroeffnung
DE1534844A1 (de) Fenster
DE2343370A1 (de) Schutzhaube fuer einen scheibenwischerantrieb
EP0852926B1 (de) Dichtung für eine Duschabtrennung
DE2053086A1 (de) Starres Schiebedach fur Fahrzeuge
DE8205977U1 (de) Leibung fuer oeffnungsabschluesse in gebaeuden
DE102018102488A1 (de) Anordnung zur Positionierung eines Flachteils an einem Schaltschrankrahmengestell sowie ein entsprechendes Verfahren
DE2755321A1 (de) Dichtungsstreifen fuer fenster oder tueren
EP0458191B1 (de) Endkantenbekleidung für dünne Fensterbänke od.dgl.
DE2632698C2 (de) Türbeschlag
DE2358665A1 (de) Vorrichtung zur spritzwasserdichten belueftung von innenraeumen von fahrzeugen oder dergleichen
EP1422095B1 (de) Fensterschacht-Abdeckvorrichtung
DE202018104841U1 (de) Verschlusselement zum Verschließen einer Öffnung
DE2334133A1 (de) An dem blendrahmen eines fensters befestigbare wetterbank
DE2626481A1 (de) Fenster, insbesondere fluegelrahmen
DE1297495B (de) Befestigungsvorrichtung fuer Fensterscheiben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE202005001525U1 (de) Schiebeelement
DE2320957C3 (de) Schnappverschluß für Gehäuseabdeckungen
DE3217413A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von schwellenschienen an holzzargen
DE1894563U (de) Als regenrinne ausgebildeter profilstab.
DE7540299U (de) Randleistenbeschlag fuer ganzglastueren oder -waende
DE8221467U1 (de) Zargen- oder rahmenprofil, insbesondere bei tueren
DE7341972U (de) Vorrichtung zur spritzwasserdichten Belüftung von Innenräumen von Fahrzeugen od. dgl