DE817946C - Schaumschlaeger - Google Patents

Schaumschlaeger

Info

Publication number
DE817946C
DE817946C DEP21447A DEP0021447A DE817946C DE 817946 C DE817946 C DE 817946C DE P21447 A DEP21447 A DE P21447A DE P0021447 A DEP0021447 A DE P0021447A DE 817946 C DE817946 C DE 817946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spiral
foam
shaft
shaft extension
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP21447A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Hohenfeldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM VON DOMBROWSKI
Original Assignee
WILHELM VON DOMBROWSKI
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM VON DOMBROWSKI filed Critical WILHELM VON DOMBROWSKI
Priority to DEP21447A priority Critical patent/DE817946C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE817946C publication Critical patent/DE817946C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/10Egg-whisks; Cream-beaters, i.e. hand implements or hand-driven devices
    • A47J43/1087Whisks or similar tools comprising mixing wires

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacture Of Porous Articles, And Recovery And Treatment Of Waste Products (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Schaumschläger. Von bisher bekannten Ausführungsformen unterscheidet sich der neue Schaumschläger dadurch, daß innerhalb seines Spiralkopfes eine zweite Spirale angeordnet ist, die vom oberen ringförmigen Abschluß des Spiralkopfes nach dem Schaftansatz desselben geführt und dort gegen Herausziehen gesichert ist. Die Innenspirale weist gegenüber der äußeren entgegengesetzten Windungssinn auf.
  • Durch die Anordnung der Innenspirale im Spiralkopf wird die Schlagwirkung des Gerätes wesentlich erhöht.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Abb. i den Schaumschläger in Ansicht und Abb. 2 dien Schaftansatz von unten gesehen in vergrößertem Maßstab.
  • Innerhalb des Spiralkopfes ist vom ringförmigen Abschluß b der Außenspirale a aus eine Innenspirale c angeordnet, die am unteren Ende in einem inneren Schaftansatz c. endet, der sich innerhalb des äußeren Schaftansatzes d befindet und durch einen Drahtzapfen d, und zwei Ösen c. gegen Herausziehen gesichert ist. An den Schaftansätzend,C2 ist ein Griff oder ein Stiel e befestigt, der aus Draht, Holz oder einem sonstigen geeigneten Material bestehen kann.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRVCHE: i. Schaumschlä ger mit Drahtspiralkopf, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Spirale .(a) eine entgegengesetzten Windungssinn aufweisende Innenspirale (c) angeordnet ist.
  2. 2. Schaumschläger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die von einem Schaftansatz (d) ausgehende Spirale (a) nach oben bis züi einem ringförmigen Abschluß (b) und von dort als Innenspirale (c) nach unten verläuft, wo sie in einem inneren Schaftansatz (c2) endet. 3. Schaumschläger nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung gegen Herausziehen das Ende des inneren Schaftansatzes (C2) zwei Ösen (C3) bildet, durch die ein Drahtzapfen (d1) des äußeren Schaftansatzes (d) gesteckt ist. ,4.
  3. Schaumschläger nach eineni der Ansprüche i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er zur Verwendung bei Handbetrieb mit einem angebogenen Drahtgriff oder mit einem aus Holz oder anderem geeignetem Material gefertigten Stiel (e) und zur Verwendung bei Maschinenbetrieb mit einem -Schaft ausgerüstet ist.
DEP21447A 1948-11-11 1948-11-11 Schaumschlaeger Expired DE817946C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21447A DE817946C (de) 1948-11-11 1948-11-11 Schaumschlaeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP21447A DE817946C (de) 1948-11-11 1948-11-11 Schaumschlaeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE817946C true DE817946C (de) 1951-10-22

Family

ID=7368256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP21447A Expired DE817946C (de) 1948-11-11 1948-11-11 Schaumschlaeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE817946C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE817946C (de) Schaumschlaeger
AT58462B (de) Hölzerner Tennisschläger mit zwei- oder mehrfachem Rahmen.
DE607590C (de) Ballschleuder mit einem mit Stielgriff versehenen Fangkorb
DE377621C (de) Quirl
DE1619219U (de) Schaumschlaeger.
DE548537C (de) Doppelwandiger Melkbecher
DE31753C (de) Stockschirm
DE402396C (de) An einer Schnur gefuehrtes Laufrad
DE671080C (de) Von oben her mittels eines Schaftes zu bedienender Torwaechter fuer Tischhockeyspiele
DE254284C (de)
AT42103B (de) Manschetten-Doppelknopf.
AT36186B (de) Dreiteiliger Druckknopf.
AT141368B (de) Mundstück für Staubsauger.
DE354891C (de) Siebvorrichtung
DE562371C (de) Lichtkugel-Spielzeug mit einer Schaukelbewegungen ausfuehrenden zweiteiligen Figur
DE360879C (de) Kreisel mit Aufziehvorrichtung
AT103536B (de) Zusammenklappbarer Pfeildrachen.
DE492880C (de) Haubenartiger Schleier
DE825362C (de) Oberlichtoeffner mit Drahtseilbetaetigung
DE379900C (de) Gabel mit zwischen den Zinken gefuehrtem Abstreifer
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
DE666371C (de) Selbsttaetig abschliessender Trichter bzw. Milchfilter
DE813662C (de) Anordnung zum Anheben von Tueren o. dgl. beim OEffnen derselben
DE1772568U (de) Zugschalter.
DE461897C (de) Verfahren zur Herstellung von Waescheklammern aus Draht