DE817843C - Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betaetigung von Warnsignalen - Google Patents

Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betaetigung von Warnsignalen

Info

Publication number
DE817843C
DE817843C DEK3130A DEK0003130A DE817843C DE 817843 C DE817843 C DE 817843C DE K3130 A DEK3130 A DE K3130A DE K0003130 A DEK0003130 A DE K0003130A DE 817843 C DE817843 C DE 817843C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handlebar
handle
twist grip
rotary handle
warning signals
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK3130A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Kohlwey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK3130A priority Critical patent/DE817843C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE817843C publication Critical patent/DE817843C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J3/00Acoustic signal devices; Arrangement of such devices on cycles
    • B62J3/02Mechanical devices
    • B62J3/04Mechanical devices activated by the rider, e.g. bells or horns

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Drehgriff zur Betätigung einer Warnglocke oder anderer Warnsignale an Lenkstangen oder Schalthebeln und bezweckt, einen solchen Drehgriff zu schaffein, der Gewähr für einwandfreie Betätigung des Warilsignales gibt und durch seine Befestigung an der Lenkstange oder dem Schalthebel die erforderliche Sicherheit gegen ein Abziehen oder Abrutschen vom Griffrohr und eine sichere Kupplung mit der Warnsignalvorrichtung bietet.
  • Drehgriffe zur Betätigung von Warnglocken an Lenkstangen sind bekannt. Diese bekannten Drehgriffe sind aber gegen ein Abrutschen vom Griffende der Lenkstange nicht genügend gesichert und sind in ihrem Kupplungsteil mit der Warnsignalvorrichtung teilweise so eingerichtet, daß eine Verletzung der den Drehgriff betätigenden Hand nicht ausgeschlossen ist. Auch sind sie verhältnismäßig kompliziert.
  • Diese Mängel werden durch den Gegenstand der Erfindung beseitigt. Er besteht darin, daß im Griffende der Lenkstange oder des Schalthebels ein Stopfen vorgesehen ist, der so eingerichtet ist, daß durch die den Drehgriff auf dem Griffrohr drehbar befestigende Schraube der Stopfen beim Anziehen der Schraube gegen die innere Wandung des Griffrohres gepreßt wird und so ein Abziehen des Drehgriffes verhindert. Die innere Metallhülse des Drehgriffes ist am hinteren Ende mit einem Greifer fest verbunden bzw. besteht mit diesem aus einem Stück, der zur Kupplung mit der Signalvorrichtung dient und der so nach außen abgebogen ist, daß die den Drehgriff umfassende Hand außer Bereich der Kupplung kommt; oder die innere Metallhülse des Drehgriffes ist mit einer glockenartigen Erweiterung versehen, die in ihrem Innern mit einer der Art der Signalvorrichtung entsprechenden Einrichtung zur direkten Betätigung des Warnsignals ausgerüstet ist.
  • Die Zeichnung gibt je ein Ausführungsbeispiel für indirekte und direkte Betätigung einer Warnglocke wieder. Es zeigt Abb. i den Drehgriff in - Verbindung mit einer handelsüblichen Fahrradwarnglocke mit Axialschnitt durch den Griff, Abb. 2 die Draufsicht auf das Beispiel nach Abb. i und Abb. 3 den Drehgriff mit Einrichtung zur direkten Betätigung eines Warnsignals in Axialschnitt. Auf dem Griffende der Lenkstange i ist der aus einer inneren Metallhülse 2 und der äußeren Griffhülse 3 bestehende Drehgriff leicht drehbar gelagert. Warnglockenseitig ist die Metallhülse 2 mit einem Greifer 4 versehen, der über den Betätigungshebel 5 der Warnglocke 6 greift. Mittels des hier aus zwei Teilen bestehenden Stopfens 7, der durch den konischen Schaft des Bolzens 8 gegen die innere Wandung des Griffendes der Lenkstange i gepreßt wird, in Verbindung mit Scheibe g und Mutter io wird ein Abziehen des Drehgriffes von dem Griffende der Lenkstange unmöglich gemacht.
  • In Abb. 3 wird die Warnglocke ii dadurch direkt vom Drehgriff 13 betätigt, daß die innere Metallhülse des Drehgriffes mit einer glockenartigen Erweiterung 12 versehen ist, die mittels des im Innern der Erweiterung angeordneten. Zahnkranzes 15 in sonst bekannter Weise mittels Ritzel 16 bis 17, Zahnrad 18 und Klöppelwerk i9, welches mit dem Zahnrad 18 fest durch die Lagerhülse 2o verbunden ist, das Warnsignal betätigt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betätigung von Warnsignalen, dadurch gekennzeichnet, daß im Griffende des Schalthebels oder der Lenkstange (i) ein Stopfen (7) eingeführt ist, der so eingerichtet ist, daß er durch die den Drehgriff (2, 3) drehbar befestigende Schraube (8 bis io) beim Anziehen derselben im Griffrohr (i) durch Anpressen gegen die innere Wandung festgeklemmt wird.
  2. 2. Drehgriff nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Metallhülse (2) des Drehgriffes (2, 3) am hinteren Ende mit einem nach außen abgebogenen Greifer (4) zur Kupplung des Drehgriffes mit der Warnsignalvorrichtung versehen ist.
  3. 3. Drehgriff nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Metallhülse des Drehgriffes (i3) am hinteren Ende eine glockenartige Erweiterung (i2) aufweist, die in ihrem Innern mit einer der Art der Signalvorrichtung entsprechenden Einrichtung (i5) zur direkten Betätigung des Warnsignals versehen ist.
DEK3130A 1950-05-12 1950-05-12 Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betaetigung von Warnsignalen Expired DE817843C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK3130A DE817843C (de) 1950-05-12 1950-05-12 Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betaetigung von Warnsignalen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK3130A DE817843C (de) 1950-05-12 1950-05-12 Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betaetigung von Warnsignalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE817843C true DE817843C (de) 1951-10-22

Family

ID=7209734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK3130A Expired DE817843C (de) 1950-05-12 1950-05-12 Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betaetigung von Warnsignalen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE817843C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2936487A1 (fr) * 2008-09-29 2010-04-02 Franck Jean Savard Sonnette pour velo
CN109281914A (zh) * 2018-10-18 2019-01-29 无锡市中亚减震器有限公司 汽车转向机构的杆销

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2936487A1 (fr) * 2008-09-29 2010-04-02 Franck Jean Savard Sonnette pour velo
CN109281914A (zh) * 2018-10-18 2019-01-29 无锡市中亚减震器有限公司 汽车转向机构的杆销
CN109281914B (zh) * 2018-10-18 2024-01-30 无锡市中亚减震器有限公司 汽车转向机构的杆销

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE817843C (de) Drehgriff an Lenkstange oder Schalthebel zur Betaetigung von Warnsignalen
DE202010010458U1 (de) Fahrraddrehbremsgriff mit auswechselbaren Übersetzungsnutscheiben
DE501604C (de) Zweiteilige, das Buerstenholz umfassende Stielhuelse
DE1092334B (de) Umschalterbefestigung an der Lenkstange von Fahrraedern
DE693842C (de) Drueckerrosette
DE814251C (de) Signalglocke fuer Fahrraeder
DE837657C (de) Drehgriff an Lenkstangen oder Schalthebeln zur Betaetigung von Warnsignalen
DE1039864B (de) Drehschaltgriff, insbesondere fuer Motorraeder
DE3306269A1 (de) Lenkvorrichtung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE425252C (de) Griffbefestigung, insbesondere an Lenkstangen von Fahr- und Motorraedern
CH237541A (de) Bremseinrichtung für Fahrräder.
DE718619C (de) Auf den Fahrradreifen wirkende, durch Bowdenzug zu bedienende Handbremse fuer Fahrraeder
DE444245C (de) Zum Anziehen der Nabenachsmutter bei Fahrraedern dienender Handhebel
DE580310C (de) Tabakpfeife mit am Mundstueckzapfen auswechselbar befestigter Saugpatrone
DE811924C (de) Einrichtung zur Begrenzung der Schwenkbewegung von Tuerdrueckern o. dgl.
AT138490B (de) Fahrradglocke.
DE901872C (de) Mutter zum Befestigen der Laufradachse von Fahrraedern od. dgl.
CH201491A (de) Bremse an Fahrzeugen mit einer Lenkstange wie zum Beispiel Fahrräder.
DE691790C (de) Abbremsvorrichtung fuer Drehgriffe und Bowdenzughebel an Kraftraedern u. dgl.
DE809284C (de) Fahrradgriff
DE361490C (de) Fuellfederhalter
DE640540C (de) Handgriffsbefestigung, insbesondere fuer Lenkstangen von Fahrraedern
DE828054C (de) Fahrradglocke
DE518296C (de) Schneeschlag- und Ruehrbesen
AT165195B (de) Einrichtung an Fahrrädern zur willkürlichen Kupplung des Antriebskettenrades