DE816668C - Stiefel, insbesondere Skistiefel - Google Patents

Stiefel, insbesondere Skistiefel

Info

Publication number
DE816668C
DE816668C DEP48363A DEP0048363A DE816668C DE 816668 C DE816668 C DE 816668C DE P48363 A DEP48363 A DE P48363A DE P0048363 A DEP0048363 A DE P0048363A DE 816668 C DE816668 C DE 816668C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boots
boot
eyelets
particular ski
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP48363A
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Beuthin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP48363A priority Critical patent/DE816668C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE816668C publication Critical patent/DE816668C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0486Ski or like boots characterized by the material
    • A43B5/0488Ski or like boots characterized by the material with an upper made of flexible material, e.g. leather
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots
    • A43B5/0486Ski or like boots characterized by the material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Stiefel bedürfen häufig, insbesondere wenn sie zur Ausübung eines Sportes benutzt werden, z. B. beim Skifahren, einer eine Flaschenzugwirkung ausübenden Riemenverschnürung, die, den Rist umfassend, einen festen Sitz des Stiefels gewährleistet. Zu diesem Zweck werden Stiefel, insbesondere Skistiefel, schon bei der Anfertigung mit sich von der Sohle aus nach oben erstreckenden Riemen versehen, denen eine an geeigneter Stelle des Schuhes befestigte Schnalle zugeordnet ist.
  • Sind derartige Riemen und Schnallen nicht schon bei der Neuanfertigung befestigt worden, so ist die Verwendung eines Zugriemens, da eine nachträgliche Befestigung am Stiefel schwierig, wenn nicht unmöglich ist, erheblich erschwert.
  • Diesen Nachteil der bekannten Ausführungsarten vermeidet die vorliegende Erfindung dadurch, daß der Stiefel im Knöchelbereiche außen am Schaft Ösen trägt, die zwischen dem Schaft und der diesen umfassenden Fersenverstärkung wirksam werden.
  • Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Skistiefels im Aufriß.
  • Der Skistiefel i trägt an den beiden Knöchelbereichen 2 Ösen 3, die zwischen dem Schaft i und der diese außen abdeckenden Fersenverstärkungen 4 befestigt sind. Ein Riemen zur Herbeiführung einer Flaschenzugwirkung ist am Stiefel nicht befestigt. Er kann jedoch in einfacher Weise angebracht werden dadurch, daß ein mit Schnalle versehener Riemen unter Übergreifen des Ristes durch die beiden Ösen 3 auf beiden Seiten hindurchgeführt wird und das freie Ende durch die Schnalle geführt, angezogen und gesperrt wird. Mit dieser Anordnung wird in jeder Beziehung mindestens dieselbe Wirkung erzielt als mit einer von vornherein unlösbar am Stiefel befestigten Riemenschnürung.
  • Es ist damit möglich, den Stiefel mit öder ohne Zugriemen zu tragen und nur im Bedarfsfalle einen Zugriemen anzubringen.
  • Wie aus der Zeichnung ersichtlich, können auch im Fersenbereich Ösen 5 vorgesehen sein.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stiefel, insbesondere Skistiefel, gekennzeichnet durch im Knöchelbereich außen am Schaft angeordnete Ösen, durch die im Bedarfsfall ein Zugriemen zur zusätzlichen Verschnürung gezogen werden kann.
  2. 2. Stiefel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Ösen zwischen dem Schaft und der ,diesen umfassenden Fersenverstärkung wirksam sind.
DEP48363A 1949-07-09 1949-07-09 Stiefel, insbesondere Skistiefel Expired DE816668C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48363A DE816668C (de) 1949-07-09 1949-07-09 Stiefel, insbesondere Skistiefel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP48363A DE816668C (de) 1949-07-09 1949-07-09 Stiefel, insbesondere Skistiefel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE816668C true DE816668C (de) 1951-10-11

Family

ID=7383021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP48363A Expired DE816668C (de) 1949-07-09 1949-07-09 Stiefel, insbesondere Skistiefel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE816668C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE890918C (de) Sportschuh, insbesondere fuer Skifahrer
DD275808A5 (de) Sportschuh, insbesondere einen langlaufskischuh
DE816668C (de) Stiefel, insbesondere Skistiefel
DE916696C (de) Riemenfuehrung fuer Sportstiefel, insbesondere fuer den Skilauf
DE60205195T2 (de) Schnürverschluss für Innenschuh
DE2438554A1 (de) Sportschuh
DE809145C (de) Sportschuhe
DE891063C (de) Sportschuh, insbesondere Skistiefel
DE813960C (de) Skistiefel
CH261350A (de) Sportschuh mit Ristriemen.
DE449857C (de) Hygienisch-orthopaedisches Schuhwerk
AT260730B (de) Schließvorrichtung für Sportschuhe, insbesondere Skischuhe
DE509777C (de) Schnuerriemen fuer Schuhwerk
DE618623C (de) Stiefel mit sich ueberdeckenden Schliesslaschen
DE676700C (de) Einrichtung zum Erzielen des Festsitzens von hohen Schuhen, insbesondere Sportschuhen, am Fuss
DE4125633C2 (de) Fußschutz für Sportler
AT243649B (de) Verschluß für Sportschuhe
AT231309B (de) Sportschuh
DE863610C (de) Schuhwerk mit elastischem Schnuerverschluss
DE1057913B (de) Pantoffel
CH201981A (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Skis mit dem Fuss des Skifahrers.
DE7008511U (de) Sportschuh, insbesondere rennschuh.
DE571481C (de) Schnuerschuh
DE683064C (de) Sandale
CH443970A (de) Rücklaufsicherung für Schnürbänder von Schuhschnürungen, insbesondere für Ski- und Bergschuhe