DE815999C - lamp - Google Patents

lamp

Info

Publication number
DE815999C
DE815999C DEP16699D DEP0016699D DE815999C DE 815999 C DE815999 C DE 815999C DE P16699 D DEP16699 D DE P16699D DE P0016699 D DEP0016699 D DE P0016699D DE 815999 C DE815999 C DE 815999C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
shaft
lamp according
support struts
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP16699D
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Mensing
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP16699D priority Critical patent/DE815999C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE815999C publication Critical patent/DE815999C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L14/00Electric lighting devices without a self-contained power source, e.g. for mains connection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)

Description

Lampe Die Erfindung betrifft eine ortsbeNvegliche :1rbeits- insbesondere Handlampe.Lamp The invention relates to a portable: 1working in particular Hand lamp.

Bei auf dem Arbeitstisch aufstellbaren Stehlampen ist es bekannt, den Lampenschirm so auszubilden bzw. so verstellbar anzubringen, daß der Lichtkegel auf die Arbeitsstelle gerichtet werden kann, während die Augen vor unmittelbarer Lichtbestrahlung geschützt sind. Diese Lampen sind ausschließlich als Arbeitstischlampen benutzbar.In the case of floor lamps that can be set up on the work table, it is known to train the lampshade or to attach it so that the light cone is adjustable Can be aimed at the job while the eyes are in front of the immediate Are protected from light exposure. These lamps are only available as work table lamps usable.

Bei Arbeiten, bei welchen Tischlampen ungeeignet sind, werden bislang sogenannte Handlampen benutzt, welche an einem griffartigen Stiel die Fassung für die Birne tragen, welche von einem Schtitzkoirb aus Draht o. <1-l. umgeben ist. Solche Handlampen kommen vornehmlich bei Reparatur-und Montagearbeiten in Betracht.For work where table lamps are unsuitable, so far so-called hand lamps are used, which on a handle-like stem the socket for carry the pear, which from a Schtitzkoirb made of wire o. <1-l. is surrounded. Such hand lamps are primarily used for repair and assembly work.

Die bekannten Handlampen sind sehr nachteilig, weil ihre Birnen das Licht ungehindert nach allen Seiten strahlen, mithin nicht nur die Arbeitsstelle beleuchtet, sondern auch der Arbeitende geblendet wird. Bei den einschlägigen Arbeiten, z. B. unterm Kraftfahrzeug, im Dampfkessel usw., ist es nun besonders mißlich, daß die Arbeit wegen Blendwirkung der Lichtquelle nicht einwandfrei ausgeführt werden kann. Infolge der Blendung treten auch vorzeitige Ermüdungserscheinungen und Augenschädigungen ein. Es kommt hinzu, daß die Handlampen ziemlich unhandlich sind. Sie können allenfalls irgendwo hingelegt oder mittels ihres Schutzkorbes aufgehängt werden. Sie werden daher außer zu Arbeiten der erwähnten Art nicht verwendet.The well-known hand lamps are very disadvantageous because their bulbs do that Light shine unhindered in all directions, including not just the workplace illuminated, but also the worker is blinded. In the relevant work, z. B. under the motor vehicle, in the steam boiler, etc., it is now particularly unfortunate that the work cannot be carried out properly due to the dazzling effect of the light source can. As a result of the glare, premature symptoms of fatigue and eye damage also occur a. In addition, the hand lamps are rather unwieldy. You can at most put down somewhere or hung up by means of their protective cage. you will be therefore not used except for work of the kind mentioned.

Hier schafft die Erfindung Abhilfe, indem eine Arbeits- insbesondere Handlampe zur Änderung dei Lichtkegelrichtung auf jede geeignete Unterlage mittels verstellbarer Stützstreben in unterschiedlich geneigter Stellung auflegbar ist. Dieser Erfindungsvorschlag wird vorzugsweise derart verwirklicht, daß an ein die Glühbirne umgebendes Lampengehäuse ein die Kabelzuführung aufnehmender Schaft anschließt, an welchen mehrere beispielsweise drei Stützstreben derart angelenkt sind, daß die Lampe, indem sie einerseits auf dem Schaftende, anderseits auf den Streben aufruht, mehr oder weniger stark geneigt auf der betreffenden Unterlage sich befindet. Die Stützstreben sind zweckvoll am hinteren Ende des Schaftes angelenkt und so weit nach hinten klappbar, daß sie alle zusammen einen Fuß ergeben, welcher das Aufstellen der Lampe mit nach oben gerichtetem Lichtkegel ermöglicht.The invention provides a remedy here by providing a working in particular Hand lamp to change the direction of the light cone on any suitable surface by means of adjustable support struts can be placed in different inclined positions. This inventive proposal is preferably implemented in such a way that a The lamp housing surrounding the light bulb is connected to a shaft that accommodates the cable feed, on which several, for example three support struts are articulated in such a way that the Lamp by resting on the one hand on the shaft end and on the other hand on the struts, is more or less inclined on the surface in question. the Support struts are useful hinged at the rear end of the shaft and so far can be folded back so that they all together result in a foot, which the setting up the lamp with the light cone directed upwards.

Es empfiehlt sich, die Ausbildung so zu treffen, daß die Stützstreben bei Nichtgebrauch, also wenn die Lampe in der Hand gehalten wird, in nutenartige Längsausnehmungen des Schaftes einlegbar sind. In der jeweiligen Gebrauchslage, also in herausgeklapptem Zustand, sind die Stützstreben durch eine geeignete Rasteneinrichtung festlegbar. Zu diesem Zweck hat jede Stützstrebe ein Lagerauge, das zahnradartig am Umfang Kerben besitzt, mit welchen eine einstellbare Sperraste zusammenwirkt. Als solche kann der vordere Rand einer auf dem Schaft sitzenden Schraubbüchse dienen, die einen Bügel aufweisen kann, der das Aufhängen der Lampe ermöglicht.It is advisable to make the training so that the support struts when not in use, i.e. when the lamp is being held in the hand, in groove-like Longitudinal recesses of the shaft can be inserted. In the respective position of use, so in the folded-out state, the support struts are secured by a suitable detent device definable. For this purpose, each support strut has a bearing eye that is gear-like has notches on the circumference, with which an adjustable locking catch cooperates. The front edge of a screw sleeve seated on the shaft can serve as such, which can have a bracket that allows the lamp to be hung.

Eine Lampe gemäß der Erfindung ist nicht nur aufstellbar und aufhängbar, sie ist auch in der jeweils richtigen Neigung auf eine Unterlage auflegbar. Sie kann einerseits als Handlampe benutzt werden, anderseits stets in solche Arbeitsstellung gebracht werden, daß der Lichtkegel die Arbeitsstelle trifft, die Augen des Arbeitenden jedoch abgeschirmt sind. Durch ihre Benutzung sind daher Arbeitsunfälle und Augenschädigungen durch Blendwirkung vermeidbar. Sie erleichtert Reparatur- und Montagearbeiten und ist als Handlampe auch dann brauchbar, wenn die Arbeiten an schwer zugänglicher Stelle auszuführen sind.A lamp according to the invention can not only be set up and suspended, it can also be placed on a base with the correct inclination. she can be used on the one hand as a hand lamp, on the other hand always in such a working position be brought so that the cone of light hits the job, the eyes of the worker however are shielded. Their use therefore results in accidents at work and eye damage avoidable by glare. It facilitates repair and assembly work and can also be used as a hand lamp when working on difficult to access Place are to be carried out.

Weitere Vorteile der Erfindung liegen in der einfachen und geschickten Bauweise und in der Handlichkeit der Lampe. Da die Stützstreben bei Nichtgebrauch in den Lampenschaft eingebettet sind, so stören sie nicht, wenn die Lampe in der Hand gehalten wird. Anderseits ermöglichen die gleichen Stützstreben sowohl das unterschiedlich geneigte Auflegen der Lampe als auch ihre Aufstellung.Further advantages of the invention reside in the simple and skillful Construction and handiness of the lamp. Because the support struts when not in use are embedded in the lamp shaft so they do not interfere when the lamp is in the Hand is held. On the other hand, the same support struts allow both that differently inclined placement of the lamp as well as its installation.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt Fig. i einen Längsschnitt durch eine Lampe, Fig. 2 eine Draufsicht dazu, Fig. 3 einen Schnitt nach A-B der Fig. 2. Das Lampengehäuse i, welches die Glühbirne 2 schirmartig umgibt, geht in den Schaft 3 über, der zweckvoll einstückig mit dem Gehäuse ist. Gehäuse und Schaft können aus Kunst- bzw. Preßstoff gefertigt, z. B. im Wege des Spritzgießens hergestellt sein.The invention is illustrated using an exemplary embodiment in the drawing. FIG. 1 shows a longitudinal section through a lamp, FIG. 2 shows a plan view thereof, Fig. 3 is a section along A-B of Fig. 2. The lamp housing i, which the light bulb 2 surrounds like an umbrella, goes into the shaft 3, which is expediently integral with the Housing is. Housing and shaft can be made of plastic or molded material, e.g. B. be manufactured by injection molding.

Die Lampe ist mit mehreren vorzugsweise drei Stützstreben 4 versehen, welche in 5 am Schaft 3 angelenkt sind. Die Streben :4 legen sich bei Nichtgebrauch in die Längsnuten 6 des Schaftes 3 ein. Herausgeklappt ermöglichen die Streben .4 das Auflegen der Lampe auf eine Unterlage 7 in unterschiedlich geneigter Stellung. Dabei stützt sich die Lampe einerseits mit dem Schaftende, anderseits mit dem vorderen Stützstrebenende gegen die Unterlage 7 ab.The lamp is provided with several preferably three support struts 4, which are articulated on the shaft 3 in FIG. The struts: 4 lie down when not in use into the longitudinal grooves 6 of the shaft 3. When folded out, the struts .4 placing the lamp on a base 7 in different inclined positions. The lamp is supported on the one hand with the shaft end, on the other hand with the front Support strut end against the base 7.

Damit die Stützstreben in der der betreffenden Neigung entsprechenden Klappstellung festgelegt werden können, ist eine Rastenvorrichtung vorgesehen. Diese besteht beim gezeichneten Ausführungsbeispiel aus den Kerben 8, welche an dem Lagerauge 9 jeder Stützstrebe angeordnet sind, und aus einer Sperraste, welche von dem vorderen Ende io einer Schraubbüchse i i gebildet wird, welche hinten am Schaft angeordnet ist. Wird die Büchse i i gelöst, so sind die Stützstreben 4 ausschwenkbar. Beim Anziehen der Büchse i i wird ihre vordere Kante in die Kerben der Lageraugen eingeführt mit der Wirkung, daß die Stützstreben in der betreffenden Stellung festgehalten werden. Um die Streben freizugeben bzw. festzulegen ist nur eine geringe Drehung der Büchse i i notwendig.So that the support struts in the corresponding inclination Can be set folded position, a detent device is provided. These consists in the illustrated embodiment of the notches 8, which on the bearing eye 9 of each support strut are arranged, and from a locking catch, which from the front End io of a screw sleeve i i is formed, which is arranged at the rear of the shaft is. If the bushing i i is released, the support struts 4 can be pivoted out. At the Tightening the sleeve i i its front edge is inserted into the notches in the bearing eyes with the effect that the support struts are held in the relevant position will. To release or fix the struts is only a slight turn the sleeve i i necessary.

Wie in Fig. i strichpunktiert ebenfalls angedeutet ist, können die Stützstreben so weit nach hinten geschwenkt werden, daß sie zusammen einen Fuß bilden, mittels dessen die Lampe auf einer Unterlage 12 aufgestellt werden kann.As is also indicated by dash-dotted lines in FIG Support struts are swiveled backwards so far that they together form a foot, by means of which the lamp can be set up on a base 12.

Die Büchse i i oder der Schaft 3 können hinten einen bügelartigen Ansatz 13 besitzen, der ein Axialloch 14 zum Durchführen des Kabels 15 hat und das Aufhängen der Lampe ermöglicht.The sleeve i i or the shaft 3 can have a bow-like rear Approach 13 have, which has an axial hole 14 for passing through the cable 15 and that Allows hanging the lamp.

Im Schaft 3 ist der Schraubbüchse i i ein Klemmbolzen 16 vorgeschaltet, welcher auf die Stopfbüchse 17 wirkt, die den Kabelkanal 18 des Schaftes luftdicht abschließt. Da außerdem das Lampengehäuse i vorn durch eine Glasscheibe i9 unter Zwischenfügung einer Dichtung 20 abgeschlossen ist, so ist die Glühbirne 2 und ihre Fassung mit deren Kontaktstellen gasdicht untergebracht. Die Lampe ist also explosionssicher.In the shaft 3, the screw sleeve i i is preceded by a clamping bolt 16, which acts on the stuffing box 17, which makes the cable duct 18 of the shaft airtight concludes. In addition, since the lamp housing i at the front through a glass pane i9 underneath Interposition of a seal 20 is complete, so is the light bulb 2 and its Socket housed gas-tight with their contact points. The lamp is therefore explosion-proof.

Zum Festlegen der Glasscheibe i9 dient zweckvoll ein korbartiger Deckel 21, welcher auf das Lampengehäuse i aufschraubbar ist und ebenfalls aus Kunst- oder Preßstoff bestehen kann.A basket-like lid is useful for fixing the glass pane i9 21, which can be screwed onto the lamp housing i and also made of plastic or Press material can exist.

Der Korbdeckel 21 ermöglicht es auch, die Lampe gegebenenfalls aufzuhängen. Sie kann also nicht nur mit Hilfe des Bügels 13 mit nach unten gerichtetem Lichtkegel, sondern auch mittels des Korbdeckels 21 mit nach oben gerichtetem Lichtkegel aufgehängt werden. Es ist möglich, mittels eines Hakens, z. B. eines Karabinerhakens, der am Bügel 13 oder an einer Strebe des Deckels 21 anbringbar ist, die Aufhängung, namentlich die NTeigung der Lampe, an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.The basket lid 21 also makes it possible to hang up the lamp if necessary. So you can not only with the help of the bracket 13 with the light cone directed downwards, but also suspended by means of the basket lid 21 with the light cone directed upwards will. It is possible by means of a hook, e.g. B. a snap hook that is on Bracket 13 or on a strut of the cover 21 can be attached, the suspension, namely the N inclination the lamp to adapt to the respective needs.

Claims (7)

PATENTANSPRÜCHE: i. Ortsbewegliche Arbeits- insbesondere Handlampe, dadurch gekennzeichnet, daß sie zur Änderung der Lichtkegelrichtung auf eine Unterlage mittels verstellbarer Stützstreben in unterschiedlich geneigter Stellung auflegbar ist. PATENT CLAIMS: i. Movable work lamp, in particular hand lamp, characterized in that, in order to change the direction of the light cone, it can be placed on a base by means of adjustable support struts in differently inclined positions. 2. Lampe nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen an das Lampengehäuse anschließenden, die Kabelführung aufnehmenden Schaft mit mehreren beispielsweise drei Stützstreben zur Verstellung der Neigung der einerseits mit dem Schaftende, anderseits mit den Stützstreben aufruhenden Lampe. 2. Lamp according to claim i, characterized by one adjoining the lamp housing, the cable guide receiving shaft with several, for example three support struts to adjust the inclination of the one hand with the shaft end, on the other hand with the Support struts resting lamp. 3. Lampe nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstreben schwenkbar und in der Nähe seines Stützendes am Schaft angelenkt sind. 3. Lamp according to claims i and 2, characterized in that that the support struts are pivotable and hinged to the shaft in the vicinity of its supporting end are. 4. Lampe nach Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstreben so weit nach hinten klappbar sind, daß sie alle zusammen einen das Aufstellen der Lampe' mit nach oben gerichtetem Lichtkegel ermöglichenden, an den Schaft anschließenden Fuß ergeben. 4. Lamp according to Claims i to 3, characterized in that the support struts can be folded back so far that they all together make setting up the Lamp 'with an upwardly directed cone of light that adjoins the shaft Foot surrendered. 5. Lampe nach Ansprüchen i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstreben bei Nichtgebrauch in nutenartige Längsausnehmungen des Schaftes einlegbar sind. 5. Lamp according to claims i to 4, characterized in that the support struts can be inserted into groove-like longitudinal recesses of the shaft when not in use. 6. Lampe nach Ansprüchen i bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützstreben in der jeweiligen Gebrauchsstellung durch eine Kastenvorrichtung festlegbar sind. 6. Lamp according to claims i to 5, characterized in that the support struts in the respective position of use can be fixed by a box device. 7. Lampe nach Ansprüchen i bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß jede Stützstrebe ein Lagerauge hat, das zahnradartig am Umfang Kerben besitzt, mit welchen eine einstellbare Sperraste zusammenwirkt. B. Lampe nach Ansprüchen i bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Sperraste die vordere Kante einer auf dem Schaft sitzenden Schraubbüchse dient. g. Lampe nach Ansprüchen i bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubbüchse das hintere Verschlußstück des Schaftes bildet und einen Bügel zum Aufhängen der Lampe trägt. i o. Lampe nach Ansprüchen i bis g, dadurch gekennzeichnet, daß das Lampengehäuse und der Schaft einen die Fassung mit Birne luftdicht umkapselnden Mantel bilden, indem der Schraubbüchse im Schaftende ein Druckbolzen vorgeschaltet ist, welcher auf eine den Kabelkanal des Schaftes abdichtende Stopfbüchse preßt und das Gehäuse vorn durch eine Glasscheibe abgeschlossen ist, welche unter Zwischenfügung einer Dichtung am Gehäuse anliegt und durch einen korbartigen Deckel gehalten ist.7th Lamp according to Claims i to 6, characterized in that each support strut has a Has bearing eye that has notches like a gear on the circumference, with which an adjustable Lock cooperates. B. Lamp according to claims i to 7, characterized in that that the front edge of a screw sleeve seated on the shaft is used as a lock serves. G. Lamp according to Claims i to 8, characterized in that the screw sleeve the rear locking piece of the shaft forms and a bracket for hanging the Lamp carries. i o. Lamp according to claims i to g, characterized in that the The lamp housing and the shaft encapsulate the socket with the bulb in an airtight manner Form a jacket by placing a pressure bolt upstream of the screw bushing in the end of the shaft which presses onto a stuffing box sealing the cable duct of the shaft and the housing is closed at the front by a glass pane which is interposed a seal rests on the housing and is held by a basket-like lid.
DEP16699D 1948-10-02 1948-10-02 lamp Expired DE815999C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16699D DE815999C (en) 1948-10-02 1948-10-02 lamp

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP16699D DE815999C (en) 1948-10-02 1948-10-02 lamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE815999C true DE815999C (en) 1951-10-08

Family

ID=7366169

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP16699D Expired DE815999C (en) 1948-10-02 1948-10-02 lamp

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE815999C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6932655U (en) STORAGE CONTAINER FOR ELECTRIC CABLES, HOSES, ROPES OD. DGL.
DE202011005203U1 (en) Spatially adjustable console
DE2823010A1 (en) ADJUSTABLE SUCTION UNIT
DE815999C (en) lamp
DE102020109287A1 (en) LIGHTED PEDAL BOARD
EP0356416B1 (en) Support for pendants in decorative devices, especially in lighting fixtures
DE936666C (en) Rotary handle for operating cables, in particular od on the handlebars of motorcycles.
DE1256323B (en) Mast light
DE102004044024B4 (en) Device for the hanging arrangement of a luminaire
DE811119C (en) Drawing board light for fluorescent lamps
DE1489340A1 (en) Compensating device for holding lamps, hair dryers and the like.
DE2050424C3 (en) Optical device
DE823158C (en) Closed electric pendant light
DE1589109A1 (en) Holding device for a lighting lamp in the interior of a sealed room
AT234356B (en) Device for plastering the inner wall of chimneys or the like.
DE1852088U (en) PENDANT LAMP WITH COUNTERWEIGHT.
DE874240C (en) Sewing machine
DE560515C (en) Outwardly protruding ball-jointed sleeve on diver housing
DE819427C (en) Luminaire with fluorescent lamps
DE1835477U (en) LIGHTING DEVICE, ESPECIALLY SUITABLE FOR USE AS APPROACH LIGHT FOR AIRPORT.
DE950662C (en) Light for electric tube lamps
DE934010C (en) Device for cutting Fitschbandschlitzen in window legs or the like.
DE854038C (en) Large area light with additional reflector
DE638382C (en) Electric wall lamp
DE1034814B (en) Suspension device for technical motors for dental purposes arranged below the level of a work table