DE560515C - Outwardly protruding ball-jointed sleeve on diver housing - Google Patents

Outwardly protruding ball-jointed sleeve on diver housing

Info

Publication number
DE560515C
DE560515C DE1930560515D DE560515DD DE560515C DE 560515 C DE560515 C DE 560515C DE 1930560515 D DE1930560515 D DE 1930560515D DE 560515D D DE560515D D DE 560515DD DE 560515 C DE560515 C DE 560515C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
diver
ball
housing
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930560515D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE560515C publication Critical patent/DE560515C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C11/00Equipment for dwelling or working underwater; Means for searching for underwater objects
    • B63C11/02Divers' equipment
    • B63C11/10Rigid suits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf Tauchergehäuse und betrifft nach außen ragende kugelgelenkige Hülsen am Tauchergehäuse für die Arme des Tauchers mit Einrichtungen zum Halten und Befestigen von Werkzeugen. Die Erfindung besteht darin, daß die Hülse zwischen den Kugelgelenken aus teleskopartig aus- und einschiebbaren Teilen besteht und der äußerste Hülsenteil eine Gelenkkugel trägt, in der das vom Innern der Hülse zu bedienende Werkzeug oder der Werkzeughalter befestigt ist.The invention relates to diver housings and relates to outwardly projecting ones Ball-jointed sleeves on the diver housing for the arms of the diver with facilities for holding and fastening tools. The invention consists in that the sleeve between the ball joints consists of telescopically extendable and retractable parts and the outermost sleeve part carries a joint ball, in which the from inside the sleeve to operating tool or the tool holder is attached.

Die Zeichnung veranschaulicht einen vergrößerten Längsschnitt einer der teleskopischen, wasserdichten Armhülsen. Die Armhülse, die am Tauchergehäuse angeordnet ist und nach außen ragt, hat im wesentlichen die Länge des Armes des Tauchers, wenn sie ganz nach außen bewegt ist. Sie besitzt mehrere äußere und innere zylindrische Teleskopabschnitte sowie Ellenbogen- und Schulterkugelgelenke 36 und 37 etwa dort, wo sich Ellenbogen und Schultern des Armes des Tauchers bei der Arbeit befinden, so daß die Teleskophülse nach Wunsch des Tauchers in jeder Richtung gegenüber dem Tauchergehäuse gedreht und ausgestreckt werden kann. Mit Hilfe teleskopischer Zylinderabschnitte, wie der Schulter- und Ellenbogenverbindungen, kann die Hülse ein- und ausThe drawing illustrates an enlarged longitudinal section of one of the telescopic, waterproof arm sleeves. The arm sleeve, which is arranged on the diver housing and protrudes outwards, has essentially the Length of the diver's arm when moved all the way out. She owns several outer and inner cylindrical telescopic sections as well as elbow and shoulder ball joints 36 and 37 approximately where the elbows and shoulders of the diver's arm are at work, so that the Telescopic sleeve as desired by the diver in every direction opposite the diver housing can be rotated and stretched out. With the help of telescopic cylinder sections, like the shoulder and elbow joints, the sleeve can go in and out

wärts gezogen, wie auch auf- und abwärts und seitlich geschwungen werden.pulled upwards, as well as swung up and down and sideways.

Das Schultergelenk besteht aus einem Pfannenglied, das aus zwei getrennten Ringteilen 38 und 39 gebildet wird mit ringförmigen, aneinanderstoßenden Befestigungsflanschen 40 und 41, die mit Hilfe der Bolzen 42 o. dgl. zusammengeschraubt sind. Der nach innen gelegene Teil des äußeren Pfannengliedes ist mit einem ringförmigen Flansch 43 versehen, der an die Außenfläche der Wand des Tauchergehäuses um eine Öffnung 44 herum befestigt ist, durch die der Arm des Tauchers in die Hülse hineingestreckt wird. Der Befestigungsflansch 43 ist parallel zur Wandneigung des Tauchergehäuses angesetzt, und zwar vermittels einer keilförmigen Verlängerung 45 der äußeren Pfanne des Schultergliedes, damit die rohrförmige Teleskophülse in der gezeigten Lage waagerecht liegt. Da das äußere Pfannenglied aus mehreren Teilen besteht, kann das Schultergelenk in einfacher Weise zusammengesetzt werden.The shoulder joint consists of a socket joint made up of two separate ring parts 38 and 39 are formed with annular, abutting mounting flanges 40 and 41, which are screwed together by means of bolts 42 or the like. The inside located part of the outer socket member is provided with an annular flange 43, which is attached to the outer surface of the wall of the diver housing around an opening 44 which extends the diver's arm into the sleeve. The mounting flange 43 is attached parallel to the inclination of the wall of the diver housing, by means of a wedge-shaped extension 45 of the outer socket of the shoulder member so that the tubular telescopic sleeve lies horizontally in the position shown. There the outer socket member consists of several parts, the shoulder joint can be more easily Way to be put together.

Das Ellenbogengelenk ist im wesentlichen gleich dem Schultergelenk gebildet; es besteht aus einem geteilten Pfannenglied mit aneinanderstoßenden, durch Bolzen 48 verbundenen Flanschen 46 und 47. Auch das Ellenbogengelenk kann infolge der Unterteilung leicht zusammengesetzt werden.The elbow joint is formed essentially like the shoulder joint; it exists from a split socket member with abutting, connected by bolts 48 Flanges 46 and 47. The elbow joint can also be easily divided as a result of the subdivision be put together.

Die Gelenke sind miteinander durch zwischenliegende Reihen zylindrisch teleskopischer Abschnitte 49 und 50 verbunden. Vorzugsweise werden zwei solcher Teile verwendet, jedoch kann auch jede beliebige andere Anzahl Anwendung finden. Teil 49 hat an seinem inneren Ende einen ringförmigen Befestigungsflansch 41, der an einem sich nach innen erstreckenden Flansch 42 des Kugelgliedes des Schultergelenks angeschlossen ist. Der zylindrische Teil 49 hat an seinem äußeren Ende einen abnehmbaren Hals oder Ring 43, der an der äußeren Kante von 49 befestigt werden kann und sich gegen einen nach innen sich erstreckenden ringförmigen Flansch 54 des Teils 50 anlegt, wenn dieser sich in seiner äußeren Endstellung (s. Abbildung) befindet. Der zylindrische Teil 50 besitzt am äußeren Ende einen sich nach außen erstreckenden Befestigungsflansch 55, der mit der Innenkante des Pfannengliedes 36 vom Ellenbogengelenk verbunden ist. Die Teile 49 und 50 können gegeneinander gleiten, so daß die Länge der ringförmigen Armhülse verändert wird.The joints are cylindrically telescopic to one another through intervening rows Sections 49 and 50 connected. Preferably two such parts are used, however, any other number can be used. Part 49 has an annular mounting flange at its inner end 41 on an inwardly extending flange 42 of the ball member of the shoulder joint is connected. The cylindrical part 49 has on its outer End of a detachable neck or ring 43 that attaches to the outer edge of 49 and against an inwardly extending annular flange 54 of part 50 applies when it is in its outer end position (see illustration). The cylindrical portion 50 has an outwardly extending one at the outer end Fastening flange 55, which is connected to the inner edge of the socket member 36 from the elbow joint connected is. The parts 49 and 50 can slide against each other so that the length of the annular arm sleeve changes will.

Die äußere Gruppe zylindrisch teleskopischer Teile, vorzugsweise drei an der Zahl, liegen an der anderen Seite des Ellenbogengelenks und bilden die Teile 56, 57 und 58. Der zylindrische Teil 56 hat innen und außen ringförmige Flanschen 59 und 60. Der innere Flansch 59 ist mit der Außenkante des Kugelgliedes des Ellenbogengelenks verbunden. Der äußere Flansch 60 erstreckt sich einwärts und bildet einen Anschlag für den beweglichen Hals oder Ring 61, der mit der Innenkante des Zwischenteils 57 verbunden ist. Teil 57 hat am Außenende ein- und auswärts sich erstreckende Flanschen 62 und 63, von denen Flansch 62 sich gegen Flansch 60 des Teils 56 zur Begrenzung des Einwärtsgleitens von Zwischenteil 57 anlegen kann. Flansch 63 des Zwischenteils 57 kann zur Anlage kommen gegen den beweglichen Hals oder Ring 64, der an der Innenkante des äußeren Teils 58 befestigt ist zur Begrenzung der Auswärtsbewegung dieses Teils. Teil 58 ist an seinem äußeren Ende mit nach innen und nach außen gerichteten Flanschen 65 und 66 versehen. Flansch 66 kann gegen Flansch 63 des Teils 57 zur Begrenzung der einwärts gerichteten Gleitbewegung von 58 zur Anlage kommen. An dem einwärts sich erstreckenden Flansch 65 des Außenteils 58 ist ein Pfannenglied 67 angebracht, das zur Erleichterung des Zusammenbaus geteilt ist. In dem Pfannenglied ruht die Kugel 68, die einen auswärts gerichteten Flansch 69 besitzt. Flansch 69 wird durch Schrauben oder andere geeignete' Mittel mit der Außenfläche des sich nach innen erstreckenden Flansches 65 des Endgliedes 58 verbunden. Das Kugelglied 68 besitzt eine zentrale, rechtwinklige öffnung 70, die ein vierkantiges Mutterstück 71 aufnimmt. Eine Einstellschraube 72 steht in Eingriff mit dem Gewinde der Mutter. Die Mutter hat an ihrem Außenende eine Versenkung 73, zur Aufnahme der inneren Enden von Schäkeln 74. Schäkel 74 hat gekrümmte Klauen 75 mit aneinanderstoßenden Enden, die so einen Greifer bilden, mit dessen Hilfe der Taucher die verschiedenartigsten Gegenstände erfassen, festhalten und bewegen kann. Die Teile des Schäkels 74 sind am äußeren Ende der einstellbaren Schraube 72 durch Gelenk 76 verbunden. Schraube 72 kann in der Gewindebohrung der Mutter gedreht und ein- und auswärts bewegt werden, so daß bei der Auswärtsbewegung die Klauen sich selbsttätig durch die spiralige Druckfeder 77 öffnen. Das Öffnen der Klauen durch Feder 77 erfolgt, sobald die Schäkelglieder 74 bei der Auswärtsbewegung den versenkten Teil der Bohrung der Mutter 71 verlassen. Wird die Schraube in entgegengesetzter Richtung gedreht und die Schäkelglieder 74 in den versenkten Teil der Bohrung der Mutter hineingezogen, so schließen sich die Klauen und können einen Gegenstand, festhalten. Die Schraube i-st an ihrem inneren Ende mit einem Kopf 78, vorzugsweise in Form eines Handrades, versehen. Der Schaftteil der Schraube zwischen dem Kopf 78 und den Gewindegängen ist mit einer Anzahl Nuten 79 versehen (s. Abbildung), in die eine schwenkbare Sperrklinke 80 eingreifen kann, um die Schraube mit Bezug auf Mutter 71 gegen Drehung zu sichern. Mutter 71 hat am inneren Ende ein Handrad 81, das der Taucher betätigen kann, um das Mutterstück zu drehen und so entweder den Greifer um sich selbst oder abwärts, aufwärts oder seitlich zu schwenken. Auf diese Weise kann mit Hilfe des Greifers ein Bolzen oder eine Mutter gedreht oder irgendein Gegenstand in beliebiger Richtung bewegt werden. Die Kugelgelenke an den Schulter- und Ellenbogen teilen der teleskopischen Hülsen gestatten freie Bewegung der Greifer an den Außenenden der Hülsen.The outer group of cylindrical telescopic parts, preferably three in number, lie on the other side of the elbow joint and form parts 56, 57 and 58. The cylindrical part 56 has internal and external annular flanges 59 and 60. The internal flange 59 is with connected to the outer edge of the ball link of the elbow joint. The outer flange 60 extends inwardly and forms a stop for the movable neck or ring 61 which is connected to the inner edge of the intermediate part 57. Part 57 has inwardly and outwardly extending flanges 62 and 63 at the outer end, of which flange 62 can bear against flange 60 of part 56 to limit the inward sliding of intermediate part 57. Flange 63 of intermediate part 57 can come into abutment against movable neck or ring 64 attached to the inner edge of outer part 58 to limit the outward movement of that part. Part 58 is provided with inwardly and outwardly directed flanges 65 and 66 at its outer end. Flange 66 may come to rest against flange 63 of part 57 to limit the inward sliding movement of 58. Attached to the inwardly extending flange 65 of the outer member 58 is a socket member 67 which is split for ease of assembly. The ball 68, which has an outwardly directed flange 69, rests in the socket member. Flange 69 is connected to the outer surface of inwardly extending flange 65 of end member 58 by screws or other suitable means. The ball member 68 has a central, right-angled opening 70 which receives a square nut 71. An adjustment screw 72 engages the threads of the nut. The nut has a countersink 73 at its outer end for receiving the inner ends of shackles 74. Shackles 74 have curved claws 75 with abutting ends, which form a gripper with the help of which the diver can grasp, hold and move a wide variety of objects. The parts of the shackle 74 are connected to the outer end of the adjustable screw 72 by hinge 76 . Screw 72 can be rotated in the threaded bore of the nut and moved in and out so that the claws open automatically by the spiral compression spring 77 during the outward movement. The claws are opened by the spring 77 as soon as the shackle links 74 leave the recessed part of the bore of the nut 71 during the outward movement. If the screw is turned in the opposite direction and the shackle links 74 are pulled into the countersunk part of the bore of the nut, the claws close and can hold an object. The screw is provided at its inner end with a head 78, preferably in the form of a handwheel. The shaft part of the screw between the head 78 and the threads is provided with a number of grooves 79 (see illustration) into which a pivotable pawl 80 can engage in order to secure the screw with respect to nut 71 against rotation. Nut 71 has a hand wheel 81 at the inner end, which the diver can operate to turn the nut piece and thus either pivot the gripper around itself or downwards, upwards or sideways. In this way, with the aid of the gripper, a bolt or nut can be turned or any object can be moved in any direction. The ball joints on the shoulder and elbow parts of the telescopic sleeves allow free movement of the grippers on the outer ends of the sleeves.

Die Armhülse ist mit einer biegsamen Hülle 82 aus geeignetem wasserdichtem Baustoff versehen, die sich über die ganze Länge der Hülse erstreckt und in geeigneter Weise an ihrem Außenende bei 83 am Pfannenglied des Kugelgelenks des Greifers befestigt ist. Die biegsame Hülle ist mit dem inneren Ende bei 84 an die Außenfläche der Wand des Tauchergehäuses um Öffnung 44 herum η einem gewissen Abstand befestigt. Sie kann Wasser von der rohrförmigen, metalliichen Hülse fernhalten, ohne in irgendwelcherThe arm sleeve is covered with a flexible sheath 82 made of suitable waterproof building material provided which extends over the entire length of the sleeve and in a suitable manner attached at its outer end at 83 on the socket member of the ball joint of the gripper is. The flexible sleeve has its inner end at 84 on the outer surface of the wall of the diver housing around opening 44 around η fixed a certain distance. she can keep water away from the tubular, metallic sleeve without getting into any

Weise die Einstellung der Hülse oder die Bewegung ihrer Teile zu hindern. An ihrem äußeren Ende legt sich die Hülle auf den aufwärts gerichteten Flansch 66 des äußeren Teils 58 auf; sie wird ferner gestützt durch die Befestigungsflanschen der Pfannenteile des Ellenbogen- und Schultergelenks. Jede der teleskopischen Hülsen wird durch eine von dem Außenteil der Hülse aufwärts undWay to prevent the adjustment of the sleeve or the movement of its parts. On theirs outer end lies the shell on the upwardly directed flange 66 of the outer Part 58 on; it is also supported by the mounting flanges of the pan parts of the elbow and shoulder joints. Each of the telescopic sleeves is supported by a from the outer part of the sleeve upwards and

ίο einwärts gerichtete Leine 85 getragen, die zu einer Windenwelle 86 im Innern der Taucherglocke führt und um diese herumgewunden oder von ihr abgewunden werden kann, um nach Bedarf die Armhülse heben oder senken zu können. Die Rohrhülse besitzt vorzugsweise ein Auge 94 zur Befestigung der Tragleine 85; dieses Auge kann zweckmäßig an dem Pfannenglied 67 angebracht sein.ίο inward leash 85 worn that too a winch shaft 86 leads inside the diving bell and wound around it or can be twisted from it to raise or lower the arm sleeve as required to be able to. The tubular sleeve preferably has an eye 94 for fastening the suspension line 85; this eye can expediently be attached to the socket member 67.

Obwohl die bewegliche Hülse als sich waagerecht von dem Tauchergehäuse erstreckend dargestellt ist, kann sie auch aufwärts oder abwärts gerichtet sein. In der letzteren Stellung können Mittel vorgesehen sein, um an einem gesunkenen Fahrzeug arbeiten zu können. Es können auch sich getrennt aufwärts und abwärts erstreckende Glieder vorhanden sein. Das an dem äußeren Hülsenteil befestigte Pfannenglied der Gelenkkugel wird durch eine vom Innern der Taucherglocke her zu bedienende Leine o. dgl.Although the movable sleeve is deemed to extend horizontally from the diver housing is shown, it can also be directed upwards or downwards. In the latter position, means can be provided to be able to work on a sunken vehicle. It can also be separated upwardly and downwardly extending members may be present. The socket member of the joint ball attached to the outer sleeve part is operated by a leash or the like to be operated from the inside of the diving bell.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Nach außen ragende kugelgelenkige Hülse an Tauchergehäusen für die Arme des Tauchers mit Einrichtungen zum Halten und Befestigen von Werkzeugen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (35) zwischen den Kugelgelenken (36, 37, 67) aus teleskopartig aus- und einschiebbaren Teilen (49, 50, 56 bis 58) besteht und der äußerste Hülsenteil (58) eine Gelenkkugel (68) trägt, in der das vom Innern der Hülse (58) zu bedienende Werkzeug oder der Werkzeughalter (75) befestigt ist.1. Outwardly protruding ball-and-socket sleeve on diver housings for the arms of the diver with devices for holding and fastening tools, characterized in that the sleeve (35) between the ball joints (36, 37, 67) which can be telescopically extended and retracted Parts (49, 50, 56 to 58) and the outermost sleeve part (58) carries a joint ball (68) in which the to be operated from inside the sleeve (58) Tool or the tool holder (75) is attached. 2. Hülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das an dem äußeren Hülsenteil (58) befestigte Pfannenglied (67) der Gelenkkugel (68) durch eine vom Innern der Taucherglocke (1) her zu bedienende Leine (85) o. dgl. getragen wird.2. Sleeve according to claim 1, characterized in that the on the outer Sleeve part (58) attached socket member (67) of the joint ball (68) by a from the inside of the diving bell (1) to be operated leash (85) or the like. Worn will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE1930560515D 1929-12-04 1930-12-04 Outwardly protruding ball-jointed sleeve on diver housing Expired DE560515C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US560515XA 1929-12-04 1929-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE560515C true DE560515C (en) 1932-10-03

Family

ID=22001844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930560515D Expired DE560515C (en) 1929-12-04 1930-12-04 Outwardly protruding ball-jointed sleeve on diver housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE560515C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1962465B2 (en) Device for adjustable fastening of a door or window frame or the like. on the building as well as a socket wrench for operation
DE560515C (en) Outwardly protruding ball-jointed sleeve on diver housing
DE3504100C2 (en) Pressure-operated hole grab
DE102018110106A1 (en) tongs
DE202014103380U1 (en) Combinable drive device
DE2143700C3 (en) Pin locking on props
DE675568C (en) Holding device for ladders
DE899335C (en) Brush with a handle
DE2203800A1 (en) Gripping device
DE2636457C3 (en) Mast joint for a sailing board
DE742623C (en) Holder for bicycle pumps
DE958595C (en) Device for hanging up immersion material
DE3005084A1 (en) Driving-in tool for fasteners - has stationary fastener feed, and movable fastener retainer element
DE813687C (en) Spring protection of the sleeves of demolition hammers, doepers or similar tools against turning
DE854183C (en) Protection ring for pipes of drill rods
DE461240C (en) Friction elevator for lamps
DE628913C (en) De-stoning tools on de-stoning machines with swivel-mounted, controlled grippers
DE223936C (en)
DE939520C (en) Closed luminaire for fluorescent lamps
CH170224A (en) Device for unscrewing and screwing electrical lightbulbs from respectively. in versions that cannot be reached with the hands without the use of special tools.
AT100465B (en) Cut.
DE1815624C (en) Pipe guide for adjusting a pipe as an extension piece of a drill pipe
DE202015101750U1 (en) Finger jack tool
DE2026196A1 (en) Stationary earth connection
AT127643B (en) Suction mouthpiece for vacuum cleaners.