DE813148C - Drehzahnbuerste - Google Patents

Drehzahnbuerste

Info

Publication number
DE813148C
DE813148C DEH522A DEH0000522A DE813148C DE 813148 C DE813148 C DE 813148C DE H522 A DEH522 A DE H522A DE H0000522 A DEH0000522 A DE H0000522A DE 813148 C DE813148 C DE 813148C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
rotary toothbrush
toothbrush according
rotary
toothbrush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH522A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1614746U (de
Inventor
Hans Dr Hans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH522A priority Critical patent/DE813148C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE813148C publication Critical patent/DE813148C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • A46B5/02Brush bodies; Handles integral with brushware specially shaped for holding by the hand
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Die Zahnlücken und Rillen .als Schlupfwinkel der Speisereste verlaufen von oben nach unten bzw. umgekehrt, vom stehenden Menschen gesprochen. Auch die krankhaften Zahnfleischtaschen öffnen sich nach unten bzw.oben.
  • Die Beseitigung der Speisereste mit den bekannten Zahnbürsten ist erschwert durch die alte Stielform, die fast ausschließlich nur horizontale Führung gestattet. Deshalb empfehlen die Zahnärzte den Patienten, ihre Zahnfleischtaschen mit senkrecht geführten Endgliedern der Zeigefinger unter Drehung in den Speichenoberarmgelenken auszupressen. Die Stiele der seitherigen Zahnbürsten sind aber viel zu schwach, um sichere Drehungen damit ausführen zu können. Ihre leichte Bogenform dient nur zur Sicherung der Horizontalführung der besonders durch Nässe schlüpfrigen dünnen Zelloidstiele.
  • Die richtige druckfeste Drehung erfordert aber eine wesentliche Verstärkung des Stieles. Gemäß der Erfindung erfährt der Stiel eine Verdickung bis zu Besenstielstärke. Durch eine verschließbare Aushöhlung im Griff kann das Gewicht vermindert werden. Der Hohlgriff kann auch zur Aufnahme von Zahnpulver, Zahntropfen oder auch Zahnstochern dienen. Längsrippen und leichte Abplattung zum ovalen Querschnitt des Stieles sichern gegen Schlüpfrigkeit, auch die Horizontalführung der Zahnbürste im alten Sinne ist nicht behindert.
  • Auch nur durch Verbreiterung kann der Stiel zur Drehung geeigneter gemacht werden. Durch Aussparung (Loch) in dem verbreiterten Stiel für die Daumenbeere oder zusätzlich noch eine zweite Lochbildung am Stielende für die Kleinfingerkuppe. wird das feste Halten noch weiter gesichert.
  • Um die wünschenswerte Drehung noch ausgiebiger zu ermöglichen, wird der Stiel nahe dem Borstenrteil, -also im Halsteil, fast in senkrechtem Winkel knieförmig eine kurze Strecke abgebogen, um dann wieder in die alte Richtung überzugehen, ähnlich der Bajonettabbiegung der bekannten Fischmesser.
  • Die Zeichnung veranschaulicht die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel sowohl in Seitenansicht als. auch Draufsicht.
  • Der flache Zahnbürstenstiel ist bei a, am Übergang zum Borstenteil, $-förmig abgebogen. In den verbreiterten Teilen sind Durchbrechungen b und c vorgesehen. Die vordere Durchbrechung b dient der Lagerung der Daumenbeere, während die am verbreiterten Stielende vorgesehene Durchbrechung bei Benutzung der Zahnbürste die Kleinfingerkuppe aufnimmt. Hierdurch wird bei sicherem Halt der Zahnbürste in der Hand eine leichte Drehbarkeit gewährleistet.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Drehzahnbürste, dadurch gekennzeichnet, daß ihr Stiel mindestens in einer Längsebene und über mindestens einen Teil ihrer Länge eine Breite aufweist, die größer ist als diejenige des Borstenteils.
  2. 2. Drehzahnbürste nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ihr gegebenenfalls hohl ausgebildeter Stiel runden oder annähernd runden Querschnitt hat und etwa die Stärke eines Besenstieles aufweist.
  3. 3. Drehzahnbürste nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der flache Zahnbürstenstiel an seinen verbreiterten Stellen mit Aussparungen oder Durchbrechungen zur Lagerung der Daumenbeere und der Kleinfingerkuppe versehen ist. ¢. Drehzahnbürste nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Stiel am Übergang zum Borstenteil $-förmig abgebogen ist. Angezogene Druckschriften Deutsche Patentschriften Nr. 558968, 655526.
DEH522A 1949-11-16 1949-11-16 Drehzahnbuerste Expired DE813148C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH522A DE813148C (de) 1949-11-16 1949-11-16 Drehzahnbuerste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH522A DE813148C (de) 1949-11-16 1949-11-16 Drehzahnbuerste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE813148C true DE813148C (de) 1951-09-06

Family

ID=7142188

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH522A Expired DE813148C (de) 1949-11-16 1949-11-16 Drehzahnbuerste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE813148C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984003209A1 (en) * 1983-02-18 1984-08-30 Anne M Rosener Dental brushing aid
US5222272A (en) * 1990-05-01 1993-06-29 Kabushiki Kaisha Y.S. Park New York Brush
US5272784A (en) * 1991-08-12 1993-12-28 Levin Samuel N Toothbrush handle
US5511273A (en) * 1995-08-22 1996-04-30 Preventive Dental Specialties, Inc. Variable engagement toothbrush
US5987690A (en) * 1995-05-30 1999-11-23 Heuler; Uwe Resilient toothbrush
US6041468A (en) * 1998-03-12 2000-03-28 Colgate-Palmolive Company Prophy toothbrush

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE558968C (de) * 1932-09-14 Carl Wilhelm Rubenson Drehzahnbuerste mit einem einseitig mit Borsten besetzten Buerstenkopf
DE655526C (de) * 1938-01-17 Marguerita Tietjens Geb Rohm Zahnbuerste

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE558968C (de) * 1932-09-14 Carl Wilhelm Rubenson Drehzahnbuerste mit einem einseitig mit Borsten besetzten Buerstenkopf
DE655526C (de) * 1938-01-17 Marguerita Tietjens Geb Rohm Zahnbuerste

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984003209A1 (en) * 1983-02-18 1984-08-30 Anne M Rosener Dental brushing aid
US4558483A (en) * 1983-02-18 1985-12-17 Noser Anne M Dental brushing aid
US5222272A (en) * 1990-05-01 1993-06-29 Kabushiki Kaisha Y.S. Park New York Brush
US5272784A (en) * 1991-08-12 1993-12-28 Levin Samuel N Toothbrush handle
US5987690A (en) * 1995-05-30 1999-11-23 Heuler; Uwe Resilient toothbrush
US5511273A (en) * 1995-08-22 1996-04-30 Preventive Dental Specialties, Inc. Variable engagement toothbrush
US6041468A (en) * 1998-03-12 2000-03-28 Colgate-Palmolive Company Prophy toothbrush

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29624402U1 (de) Zahnbürste
DE813148C (de) Drehzahnbuerste
DE69732103T2 (de) Griff für handhaltbares besteck oder werkzeug
DE4115943A1 (de) Zahnfleischmassagebuerste
DE1805982A1 (de) Zahnbuerste
DE815966C (de) Einklappbare Zahnbuerste
DE451111C (de) Zahnbuerste
DE825536C (de) Zahnbuerste
DE655526C (de) Zahnbuerste
DE388182C (de) Zahnbuerste
DE558968C (de) Drehzahnbuerste mit einem einseitig mit Borsten besetzten Buerstenkopf
DE655707C (de) Zahnbuerste mit im Borstenfeld angeordneter Vertiefung
DE680997C (de) Zahnbuerste
CH207272A (de) Durch zusätzliche Reinigungsorgane ergänzte Prothesenbürste.
DE1957436U (de) Tortenheber.
DE364084C (de) Zahnbuerste mit einem an dem Buerstenende festklemmbaren, einsteckbaren oder einschraubbaren Zahnstocher
DE2556552A1 (de) Finger-aufsteck-zahnbuerste
US785018A (en) Dental forceps.
DE556159C (de) Besen mit verstellbarem, U-foermigem, geschweiftem Stielhalter
DE824672C (de) Loeffel zum Herstellen von Unterkieferabdruecken
DE529620C (de) Zahnbuerste
DE363835C (de) Hakenzahnstocher
DE1884615U (de) Hand- und zahngerechte zahnbuerste.
DE403242C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE807541C (de) Haarschneidekamm