DE8122973U1 - "Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing" - Google Patents

"Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing"

Info

Publication number
DE8122973U1
DE8122973U1 DE8122973U DE8122973DU DE8122973U1 DE 8122973 U1 DE8122973 U1 DE 8122973U1 DE 8122973 U DE8122973 U DE 8122973U DE 8122973D U DE8122973D U DE 8122973DU DE 8122973 U1 DE8122973 U1 DE 8122973U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support rod
wire
bracket
clamping flanges
clamping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8122973U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebhardt Stahl GmbH
Original Assignee
Gebhardt Stahl GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8122973U1 publication Critical patent/DE8122973U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/12Supports for plants; Trellis for strawberries or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G17/00Cultivation of hops, vines, fruit trees, or like trees
    • A01G17/04Supports for hops, vines, or trees
    • A01G17/06Trellis-work
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung zur Halterung von Spanndrähten für den Einsatz insbesondere im Wein- und Obstbau, mit einem in das Erdreich eintreibbaren, aus profiliertem Blech gebildeten Stützstab und dem Stützstab zugeordneten Halteelementen für die Spanndrähte.The invention is directed to a device for holding tension wires for use in particular in Viticulture and fruit growing, with a support rod made of profiled sheet metal that can be driven into the ground and the support rod associated holding elements for the tension wires.

Insbesondere im Weinbau werden in zunehmendem Maße sog. Weinbergstickel aus Metall eingesetzt, die Spanndrähte tragen, an denen die Weinreben befestigt werden. Um u.a. mit dem Wachstum Schritt zu halten, ist es notwendig, diese Spanndrähte mehrfach umzusetzen. Aus diesem Grund sind bereits eine Vielzahl von Vorschlägen gemacht worden, die Spanndrähte so in den Stickein zu lagern, daß ein leichtes Auswerfen des gesamten Spanndrahtes möglich ist (DE-GM 72 29 103 oder DE-GM 75 15 899)· Da derartige Stickel wenigstens eine Generation halten sollen, was beim Wein eine Zeitspanne von 20 - 25 Jahren bedeutet, müssen die Stickel so gefertigt sein, daß sie neben einer einfachen Handhabung der Spanndrähte auch gerüstet sind, diese langen Zeiten der Witterung und damit der Korrosionsgefahr ausgesetzt zu sein.Particularly in viticulture, so-called vineyard sticks made of metal, the tension wires, are increasingly being used to which the vines are attached. To keep pace with growth, among other things, it is necessary to to implement these tension wires several times. For this reason, a large number of proposals have already been made, to store the tension wires in the Stickein so that an easy ejection of the entire tension wire is possible is (DE-GM 72 29 103 or DE-GM 75 15 899) · As such Stickel should last at least one generation, which means a period of 20-25 years for wine, the Stickel must be manufactured in such a way that, in addition to easy handling of the tension wires, they are also equipped are to be exposed to these long periods of weather and thus the risk of corrosion.

Es hat sich gezeigt, daß trotz Versuche auf diesem Gebiet, die bekannten Weinbergstickel eine Fülle von Nachteilen aufweisen. So ist eine Konstruktion nach dem DE-GM 72 29 103 deswegen von Nachteil, weil dort sehr scharfkantige Prägemarken den Drähten gegenüberstehen,It has been shown that, despite attempts in this field, the known vineyard stickels have a wealth of disadvantages exhibit. So a construction according to DE-GM 72 29 103 is disadvantageous because there is a lot sharp-edged embossing marks face the wires,

·· · ·· *· it ιιιιιιιι·· · ·· * · it ιιιιιιιιι

• w 6· —• w 6 · -

Ii · > · ·· It··Ii>> It It

so daß allein durch die Windbewegung des Gesamtsystemes die Gefahr des Durchscheuerns dieser Drähte gegeben ist. Diesem Problem haben sich bereits eine Reihe von Erfindern zugewandt, so auch der Erfinder des eingangs genannten DE-GM 75 15 899. Andere bekannte, das Gebiet der Spalierpfähle betreffende Lösungen, wie die OE-PS 252 648 oder die DE-AS 12 12 768, vermögen diese Probleme ebensowenig zu lösen, wie eine sehr aufwendige Konstruktion nach der PR-PS 2 238 424.so that solely through the wind movement of the entire system there is a risk of these wires chafing through. A number of inventors have already tackled this problem facing, so also the inventor of the aforementioned DE-GM 75 15 899. Other known, the field of Solutions relating to espalier posts, such as OE-PS 252 648 or DE-AS 12 12 768, are just as incapable of these problems to solve, such as a very complex construction according to PR-PS 2 238 424.

Allen bekannten Lösungen ist gemeinsam, daß sie ein quasi stetiges Höhenverstellen der Spanndrähte nicht möglich machen, da die Halteelemente für die Spanndrähte entweder in ösen oder aber in geschlitzten Ubergriffselementen bestehen, die nur ein Ausziehen des Drahtes bzw. ein vollständiges Abwerfen des Drahtes ermöglichen. Auch können bei den bekannten Konstruktionen noch deswegen große Korrosionsschäden entstehen, weil die gefertigten Ausstanzungen bei verzinkten Stickein von ihrem Zinkschutz entblößt werden, so daß sie den geforderten langlebigen Verwendungen nicht standhalten können. Hinzu kommt, daß bei den bekannten Profilformen die statische Belastbarkeit nur in beschränktem Maße gegeben ist.All known solutions have in common that they do not allow a quasi constant height adjustment of the tension wires make, as the holding elements for the tension wires either in loops or in slotted overlapping elements exist that only allow the wire to be pulled out or the wire to be completely ejected. Also can In the known constructions, there is still great corrosion damage because of the cutouts made in the case of galvanized sticks, they are stripped of their zinc protection, so that they have the required long-term uses can not withstand. In addition, with the known profile shapes, the static load capacity only in is given to a limited extent.

Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Lösung, mit der zum einen bei hoher Widerstandsfähigkeit der Stützstäbe ein praktisch stetiges Nachstellen der HalteelementeThe object of the invention is to create a solution with which, on the one hand, the support rods are highly resistant a practically constant readjustment of the holding elements

* I* Il Mil IUI* I * Il Mil IUI

II lit ι ιII lit ι ι

t III· It III · I

) int» ·) int »·

für die Spanndrähte möglich ist, zum anderen ein Korrosionsschutz ermöglicht und gleichzeitig die Spanndrähte gegen Durchscheuern od. dgl. gesichert sind.for the tension wires is possible, on the other hand a corrosion protection enables and at the same time the tension wires Are secured against chafing or the like.

Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs bezeichneten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß der Stützstab mit wenigstens zwei in seiner Längsrichtung verlaufenden Klemmflanschen versehen und jedes Halteelement als sich in der Gebrauchslage mit Bereichen an diesen Klemmflanschen anlegender und wenigstens eine Führung für einen zugeordneten Spanndraht aufweisender Bügel aus Draht, Kunststoff od. dgl. ausgebildet ist.In the case of a device, this task is described at the outset Kind according to the invention solved in that the support rod with at least two in its longitudinal direction extending clamping flanges and each retaining element than in the position of use with areas on these clamping flanges and at least one guide For an associated tension wire having bracket made of wire, plastic or the like. Is formed.

Durch die Ausbildung von Bereichen des Stützstabes als Klemmflansche für einen entsprechend ausgebildeten Drahtbügel, der wiederum eine Führung für den Spanndraht aufweist, wird gewährleistet, daß einmal der Stützdraht in jedem zweckmäßigen Profil je nach Belastung ausgebildet werden kann und zum anderen ein Verschieben der Spanndrähte über die Bügel praktisch stufenlos in Längsrichtung des Stützstabes möglich wird. Die Führungen für den Spanndraht ermöglichen bei einem Drahtbügel, daß nur gerundete Flächen aufeinanderstoßen, so daß im Idealfall lediglich Punktberührung zwischen einem solchen Bügel einerseits und dem Spanndraht andererseits besteht.By designing areas of the support rod as clamping flanges for a correspondingly designed wire bracket, which in turn has a guide for the tension wire, it is ensured that once the support wire in each appropriate profile designed depending on the load and on the other hand, the tensioning wires can be moved over the bracket practically continuously in the longitudinal direction of the support rod becomes possible. The guides for the tension wire enable a wire bracket that only rounded surfaces meet, so that in the ideal case there is only point contact between such a bracket on the one hand and the tension wire on the other hand.

In Ausgestaltung sieht die Erfindung vor, daß der Stütz-In an embodiment, the invention provides that the support

8.r8.r

ι j ·ι j

ill Il I · ··* ** ····ill Il I · ·· * ** ····

stab im wesentlichen U-förmige, mit die Klemmflansche bildende, nach innen gerichtete Einbuchtungen aufweist. Bei diesen im wesentlichen U-förmigen Profilen handelt es sich um klassische Profile, die auch im eingangs zitierten Stand der Technik zu finden sind, allerdings fehlen dort irgendwelche Klemmflansche ebenso wie gesonderte, dort klemmend eingreifende Drahtbügel.rod has essentially U-shaped, with the clamping flanges forming, inwardly directed indentations. These are essentially U-shaped profiles however, these are classic profiles that can also be found in the prior art cited at the beginning Are there any clamping flanges missing as well as separate, clamping-engaging wire brackets.

Statt der klassischen U-förmigen Profile sieht die Erfindung in Ausgestaltung vor, daß der Stützstab querschnittlich im wesentlichen Z-förmig ausgebildet ist, wobei in zweckmäßiger Weiterbildung die freien Enden der Z-Schenkel zur Bildung eines der beiden Klemmflansche nach innen abgewinkelt sind.Instead of the classic U-shaped profiles, the invention provides in an embodiment that the support rod is cross-sectional is essentially Z-shaped, with the free ends of the Z-legs are angled inwards to form one of the two clamping flanges.

Als besonders günstiges Profil hat sich ein Profil herausgestellt, welches sich dadurch auszeichnet, daß der mittlere Bereich des Z-Steges abwächend vom Diagonalverlauf senkcecht zu dem Verlauf der Z-Schenkel gewinkelt ist, wie dies die Erfindung in wesentlicher Ausgestaltung auch vorsieht. A profile has proven to be a particularly favorable profile, which is characterized by the fact that the central area of the Z-bar decreases from the diagonal perpendicular to the course of the Z-leg is angled, like the invention also provides this in an essential embodiment.

Da es Einsatzgebiete gibt, z.B. bei Spalierobst oder Pflanzen, deren Gesamtlebenszeit geringer ist, als die im Weinbau übliche, kann es sinnvoll sein, auch Holz oder Beton oder andere Materialien als Trägerstäbe einzusetzen, auf denen dann, entsprechend der nach der Erfindung aus-Since there are areas of application, e.g. with espalier fruit or plants, whose total lifespan is shorter than that in Common in viticulture, it can also be useful to use wood or concrete or other materials as support rods, on which then, according to the invention

til · · I 'til I '

gebildete Stützstäbe angebracht werden können, z.B. aufgenagelt oder, im Falle von Beton, eingegossen werden. Hierzu sieht die Erfindung in abgewandelter Form vor, daß der Stützstab als ein auf oder an einem Trägerstab befestigbares Profil ausgebildet ist.formed support rods can be attached, e.g. nailed on or, in the case of concrete, cast in. For this purpose, the invention provides, in a modified form, that the support rod can be fastened on or to a support rod Profile is formed.

Zweckmäßig kann es sein, neben der reinen, über Klemmung erreichten Fixierung der Drahtbügel an den Stützstäben, dort wenigstens einen Bereich mit periodisch wiederkehrenden Ein- und/oder Ausbuchtungen zur Lagefixierung der Drahtbügel vorzusehen. Durch eine Einbringung derartiger Ein- und/oder Ausbuchtungen können die Stützstäbe im Wege der Kaltverformung so mit einfachen Mitteln hergestellt werden, wobei gleichzeitig diese Buchten eingeprägt werden können, an denen sich die entsprechenden Bereiche der Drahtbügel in der Gebrauchslage anlegen können.It can be useful, in addition to the pure, via clamping achieved fixation of the wire brackets on the support rods, there at least one area with periodically recurring Provide indentations and / or bulges for fixing the position of the wire bracket. By bringing in such The support rods can thus produce indentations and / or bulges by means of cold forming with simple means at the same time these bays can be embossed, where the corresponding areas are the wire bracket can put on in the position of use.

Zweckmäßig weisen diese Ein- und/oder Ausbuchtungen einen dem Drahtdurchmesser der Drahtbügel angepaßten Abstand auf, d.h. einen Abstand, der geringfügig größer ist als der Durchmesser des zum Einsatz kommenden Drahtbügels. These indentations and / or bulges expediently have a spacing that is adapted to the wire diameter of the wire brackets on, i.e. a distance that is slightly larger than the diameter of the wire bracket used.

Vorteilhaft ist es, wenn die Ein- und/oder Ausbuchtungen zwischen den Klemmflanschen am Stützstab vorgesehen und/ oder zwischen den Klemmflanschen als Drückmarken ausgebildet sind, wie dies in weiterer Ausgestaltung nach derIt is advantageous if the indentations and / or bulges are provided between the clamping flanges on the support rod and / or are formed between the clamping flanges as pressure marks, as is the case in a further embodiment according to the

, t · · I ItI ,11 > · III · · I > ■ >, t · · I ItI , 11> III I > ■>

Erfindung vorgesehen ist. Zweckmäßig ist dabei die Prägetiefe bzw. -höhe so gewählt, daß sich entweder von Hand oder mit einfachen technischen Mitteln ein Drahtbügel zum Verändern der Lage des Spanndrahtes relativ zum Stützstab über eine derartige Marke hinwegheben läßt.Invention is provided. The embossing depth or height is expediently chosen so that it can either be manually or with simple technical means a wire bracket to change the position of the tension wire relative to the support rod can lift over such a mark.

Grundsätzlich gibt es eine Vielzahl von möglichen Gestaltungen der in Frage kommenden Drahtbügel, wesentlich ist für die Erfindung, daß der Drahtbügel mit Klemmabschnitten zur Anlage an den Klemmflanschen des Stützstabes und mit Führungsabschnitten zur Führung des Spanndrahtes und mit wenigstens einem Fixierabschnitt zur Zwischenlage zwischen benachbarten Ein- bzw. Ausbuchtungen ausgerüstet ist.Basically, there are a large number of possible designs for the wire hangers in question, which is essential for the invention that the wire bracket with clamping sections to rest on the clamping flanges of the support rod and with guide sections for guiding the tension wire and with at least one fixing section for the intermediate layer is equipped between adjacent indentations or bulges.

Alternative Lösungen zur Ausbildung eines solchen Klemmbügels bestehen nach der Erfindung darin, daß der Drahtbügel mit mindestens ,zwei in der Gebrauchslage in Längsrichtung des Stützstabes verlaufenden, parallelen Klemmabschnitten und einem hierzu senkrechten, sich in der Gebrauchslage an die mit Drückmarken versehene Außenfläche des Stützstabes anliegenden Mittelabschnitt als Fixierabschnitt versehen ist, wobei die freien Enden zur Bildung der Führungsabschnitte für den Spanndraht unter Bildung einer Bucht oder eines Auges abgebogen sind. Alternativ kann hierzu vorgesehen sein, daß der Drahtbügel in der Gebrauchslage mit seinen freien Enden die Klemmflansche hintergreift, wobei sich die sich an der mit DrückmarkenAlternative solutions for the formation of such a clamping bracket consist according to the invention that the wire bracket with at least two in the position of use in the longitudinal direction of the support rod extending, parallel clamping sections and a perpendicular thereto, in the position of use on the outer surface of the support rod, which is provided with pressure marks, as a fixing portion is provided, the free ends to form the guide sections for the tension wire to form a bay or an eye are turned. Alternatively, it can be provided that the wire bracket is in the position of use with its free ends engages behind the clamping flange, which is located on the with print marks

versehene Flächen anlegenden Bügelabschnitte in diesem Bereich zur Bildung einer Spreizfeder überkreuzen und der mittlere Teil des Drahtbügels eine Führungslasche für den Spanndraht bildet.Cross over provided areas applying bracket sections in this area to form a spreading spring and the middle part of the wire bracket forms a guide plate for the tension wire.

Zweckmäßig ist es, wenn, wie dies die Erfindung ebenfalls vorsieht, die Drahtbügel aus Federstahl gefertigt sind.It is useful if, as the invention also provides, the wire brackets are made of spring steel.

Da es Einsatzgebiete gibt, in denen der Korrosions-schutz von untergeordneter Bedeutung ist, d.h. nachträglich eingebrachte Durchbrechungen des Stützstabes hingenommen werden können, sieht die Erfindung auch vor, daß der Stützstab mit periodisch wiederkehrenden Einsteckausnehmungen für freie Enden entsprechend geformter Drahtbügel versehen ist.Since there are areas of application in which corrosion protection is of minor importance, i.e. subsequently introduced Breakthroughs in the support rod can be accepted, the invention also provides that the Support rod with periodically recurring insertion recesses for free ends, appropriately shaped wire brackets is provided.

Weitere Vorteile, Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnung. Diese zeigt inFurther advantages, details and features of the invention emerge on the basis of the following description as well as based on the drawing. This shows in

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Stützstabes mit vier unterschiedlich ausgebildeten Bügeln aus Draht,1 shows a perspective illustration of a support rod with four differently designed brackets Wire,

Fig. 2 die Aufsicht auf eine Profilform nach einem abgewandelten Ausführungsbeispiel,Fig. 2 is a plan view of a profile shape according to a modified embodiment,

I , ι IlI, ι Il

Pig. 3 die Aufsicht auf an einem hölzernen Trägerstab (linke Figurenhälfte) bzw. in einem Trägerstab aus Beton (rechte Figurenhälfte) festgelegte StUtastäbe in abgewandelten Ausführungsbeispielen,Pig. 3 the top view of a wooden support rod (left half of the figure) or in a support rod made of concrete (right half of the figure) fixed rods in modified embodiments,

Fig. 4 eine an einem Flacheisen als Trägerstab festgelegte abgewandelte Profilform des StützstabesFig. 4 is a fixed on a flat iron as a support rod modified profile shape of the support rod

Fig. 5 einen aus zwei gleichen Teilen gebildeten Stützstab mit mittlerem Trägerstab und in5 shows a support rod formed from two identical parts with a central support rod and in FIG

Fig. 6 eine weitere abgewandelte Profilform des Stützstabes mit einem Trägerstab,6 shows a further modified profile shape of the support rod with a support rod,

Die in den Figuren allgemein mit 1 bezeichnete Vorrichtung wird zunächst anhand der Fig. 1 näher beschrieben.The device, generally designated 1 in the figures, will first be described in more detail with reference to FIG. 1.

Ein in Fig. 1 im wesentlichen querschnittlich Z-förmiger Stützstab 2 trägt nur als Beispiel dienende, unterschiedlich ausgebildete vier Drahtbügel mit den Bezugszeichen 3-6. wobei der Drahtbügel 3 der obere und der Drahtbügel 6 der untere Drahtbügel ist. Diese Drahtbügel halten in der Gebrauchslage Spanndrähte 7·A support rod 2, essentially cross-sectionally Z-shaped in FIG. 1, only bears different ones serving as an example formed four wire brackets with the reference numerals 3-6. the wire hanger 3 being the top and the wire hanger 6 is the lower wire hanger. In the position of use, these wire brackets hold tension wires 7

Zunächst wird die Ausbildung des Stützstabes 2 beschrieben. Wie aus Fig. 1 erkennbar, sind die freien Enden der mit 8 bezeichneten Z-Schenkel zur Bildung jeweils einesFirst, the configuration of the support rod 2 will be described. As can be seen from Fig. 1, the free ends are the with 8 designated Z-legs to form one each

I Il I I t I I I t ■ * I I III · II Il I I t I I I t ■ * I I III · I

• a ·• a ·

Klenunflansches 9 nach innen abgewinkelt. Diese Klemmflansche 9 wirken zusammen mit Bereichen des Z-Steges 10, die ebenfalls nach innen abgewinkelte Klemmflansche, mit 11 bezeichnet, bilden. An diese Klemmflansche 9 bzw. 11 legen sich entsprechende Teile der Drahtbügel 3-5 an, wie dies weiter unten noch näher beschrieben wird.Klenunflansches 9 angled inwards. These clamping flanges 9 cooperate with areas of the Z-web 10, which are also inwardly angled clamping flanges 11 designated, form. Corresponding parts of the wire brackets 3-5 rest against these clamping flanges 9 and 11, as described in more detail below.

Aus Fig. 1 ist darüber hinaus erkennbar, daß im dargestellten Beispiel die Z-Schenkel 8 mit einer Vielzahl von periodisch wiederkehrenden Ein- bzw. Ausprägungen ausgerüstet sind. In den Figuren sind in der Regel Ausprägungen dargestellt, d.h. durch Drücken von der Innenseite her erzeugte Drückmarken ■> Es kann sich allerdings auch um nach innen gerichtete Dellen handeln, die mit darin geführten Drahtbügelbereichen zusammenwirken. From Fig. 1 it can also be seen that in the illustrated Example, the Z-legs 8 are equipped with a large number of periodically recurring indentations or impressions are. In the figures, expressions are usually shown, i.e. by pressing from the inside Press marks generated here ■> It can, however, also be about act inwardly directed dents, which interact with wire bracket areas guided therein.

Im unteren Figurenteil der Fig. 1 ist noch eine weitere Möglichkeit dargestellt, nämlich in dem Ubergangsbereich zwischen den Klemmflanschen 9 zu den Z-Schenkeln 8 bzw. Klemmflansch 11 zu Z-Schenkel 8 periodisch wiederkehrende Bohrungen 14 vorzusehen, in die die freien Enden der Drahtbügel 6 eingreifen können. Es sei darauf hingewiesen, daß diese Bohrungen 14 auch an anderer Stelle, z.B. paarweise auf den Z-Stegen, vorgesehen sein können, was allerdings nicht näher dargestellt ist.Another possibility is shown in the lower part of the figure in FIG. 1, namely in the transition area between the clamping flanges 9 to the Z-legs 8 or clamping flange 11 to the Z-legs 8 periodically recurring Provide holes 14 into which the free ends of the wire bracket 6 can engage. It should be noted that these bores 14 can also be provided elsewhere, e.g. in pairs on the Z-bars, which is not shown in detail, however.

Die Drahtbügel 3-5 weisen Klemmabschnitte 16 bzw. 16'The wire brackets 3-5 have clamping sections 16 or 16 '

I I t t ItIII t t ItI

JiJ I ·JiJ I

·».· 1 il· — t · · · • »•L7· · · · · · ». · 1 il · - t · · · •» • L 7 · · · · ·

bzw. 16", Führungsabschnitte 17, 17* bzw. 17" und Fixierabschnitte 18, 18' bzw. 18" auf, deren Funktion nachfolgend beschrieben ist.or 16 ", guide sections 17, 17 * or 17" and fixing sections 18, 18 'or 18 ", the function of which is described below.

Bei einem Drahtbügel 3 verlaufen die Klemmabschnitte 16 parallel zur Längserstreckung des Stützstabes 2, wobei der Fixierabschnitt 18 den gesamten Z-Schenkel senkrecht zur Längserstreckung des Stützstabes 2 überbrückt und zwischen zwei Ausprägungen 12 fixiert ist. Die freien Enden des Drahtbügels 3 bilden als Augen die Führungsabschnitte 17 für den Spanndraht 7. Sie sind so weit von der Oberfläche unter Anlage der freien Enden auf der Oberfläche des Stützstabes 2 entfernt, daß der Führungsdraht 7 einen Abstand zum Stützstab 2 aufweist, wie dies in Fig. 2, rechte Figurenhälfte, gestrichelt angedeutet ist.In the case of a wire bracket 3, the clamping sections 16 run parallel to the longitudinal extension of the support rod 2, the fixing section 18 perpendicular to the entire Z-leg is bridged to the longitudinal extent of the support rod 2 and fixed between two expressions 12. The free Ends of the wire bracket 3 form the guide sections 17 for the tension wire 7 as eyes. They are so far from the surface with the free ends resting on the surface of the support rod 2 removed that the guide wire 7 is at a distance from the support rod 2, as indicated by dashed lines in FIG. 2, right half of the figure is.

Ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel stellt der Drahtbügel U dar, dessen Klemmabschnitte I61 von den freien Enden des Drahtbügels 4 gebildet werden, die sich an den Klemmflanschen 9 bzw. 11 des Stützstabes 2 anlegen. Der mittlere Bereich des Bügels U ist als Führungsabschnitt 17' ausgebildet, während die Fixierabschnitte 18' sich im Mittelbereich des Drahtbügels 4 zur Erzeugung einer Spreizfeder überkreuzen. Der ungefähre Verlauf ist in Fig. 2, linke Figurenhälfte, wiederum gestrichelt dargestellt. A modified embodiment is shown by the wire bracket U , the clamping sections I6 1 of which are formed by the free ends of the wire bracket 4, which rest against the clamping flanges 9 and 11 of the support rod 2. The middle area of the bracket U is designed as a guide section 17 ', while the fixing sections 18' cross each other in the middle area of the wire bracket 4 in order to produce a spreading spring. The approximate course is shown in Fig. 2, left half of the figure, again in dashed lines.

Eine weitere Möglichkeit, einen Drahtbügel auszubilden, stellt der Drahtbügel 5 dar, dessen freie Enden nicht als Augen die Pührungsabschnitte 17 darstellen, sondern le diglich Buchten, wie dies in Fig. 1 angedeutet ist. Another possibility of forming a wire bracket is provided by the wire bracket 5, the free ends of which do not represent the guide sections 17 as eyes, but rather le diglich bays, as indicated in FIG.

Schließlich bildet die Ausführungsform eines Drahtbügels 6 eine Abwandlung der vorangegangenen, da dort die freien Enden nicht mehr mit den Klemmflanschen 9 bzw. 11 korrespondieren, sondern jeweils paarweise die eingebrachten Bohrungen 17 durchsetzen. Auch dort sind die Führungsabschnitte 17'" als Augen ausgebildet. Wie erkennbar, kann beispielsweise auch ein Drahtbügel nach der Gestaltung des Drahtbügels 4 bei diesem abgewandelten Ausführungsbeispiel des Stützstabes 2 eingesetzt werden, d.h. die Klemmabschnitte 16 können auch in entsprechende Bohrungen Ik paarweise eingreifen.Finally, the embodiment of a wire bracket 6 forms a modification of the previous one, since there the free ends no longer correspond to the clamping flanges 9 or 11, but rather pass through the holes 17 made in pairs. There, too, the guide sections 17 '"are designed as eyes. As can be seen, a wire bracket according to the design of the wire bracket 4 can also be used in this modified embodiment of the support rod 2, ie the clamping sections 16 can also engage in pairs in corresponding bores Ik.

Nachfolgend werden noch einige zweckmäßige, der Erfindung zugrundeliegende Profilformen beschrieben.Some useful profile shapes on which the invention is based are described below.

Die Fig. 2 zeigt eine besonders günstige Ausgestaltung eines Profiles für einen Stützstab, welches sich, abweichend von der reinen Z-Form, dadurch auszeichnet, daß der mit 19 bezeichnete Mittelbereich des Z-Steges 10' senkrecht zum parallelen Verlauf der Hauptflächen der Z-Schenkel 81 ausgerichtet ist, was dem Profil eine besondere Widerstandsfähigkeit verleiht.Fig. 2 shows a particularly favorable embodiment of a profile for a support rod, which, deviating from the pure Z-shape, is characterized in that the designated 19 center of the Z-web 10 'perpendicular to the parallel course of the main surfaces of the Z- Leg 8 1 is aligned, which gives the profile a particular resistance.

I I tI I t

I II·I II

ι ι ■ι ι ■

I t <I t <

I I 'II I 'I

In Pig. 3 ist eine Möglichkeit skizziert, den'Stützstab 21 als z*B. aufschraub- bzw. aufnagelbares Blechprofil auszubilden, welches an einem Trägerstab 19 aus Holz (linke Figurenhälfte) oder in einem Trägerstab 20 aus Beton festlegbar ist. Wesentlich ist dabei, wie auch bei den weiteren Profilen der Stützstäbe 2'" (Fig. 4),2IV (Fig. k) und 2V (Fig. 6), daß die Profile Klemmflansche 9 bzw. 11 und Ein- bzw. Ausprägungen 12 bzw. 13 aufweisen. In Pig. 3 a possibility is sketched, den'stützstab 2 1 as z * B. Form screw-on or nailable sheet metal profile which can be fixed to a support bar 19 made of wood (left half of the figure) or in a support bar 20 made of concrete. As with the other profiles of the support rods 2 '"(Fig. 4), 2 IV (Fig. K) and 2 V (Fig. 6), it is essential that the profiles have clamping flanges 9 and 11 and input or Have expressions 12 or 13.

Fig. 1J zeigt ein im wesentlichen U-förmiges Profil eines Stützstabes 2·", das eigensteif in das Erdreich eintreibbar ist oder aber bei geringerer Wandstärke an einem Flacheisen als Trägerstab 21 festlegbar ist.Fig. 1 shows a J-shaped U-profile substantially of a supporting rod 2 · ", which is inherently rigid driven into the ground or can be fixed in a smaller wall thickness on a flat iron bar 21 as the carrier.

In Fig. 5 ist ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel insofern dargestellt, als dort aus zwei im wesentlichen U-( förmigen Stützstäben 2 mit einem mittleren etwa halbkreisförmig gebogenen Bereich 22 ein geschlossenes Profil um einen Stützstab 23 durch Verschrauben, Verschweißen odc dgl. herstellbar ist, während in Fig. 6 ein einen Stützstab 2k vollständig umgreifendes Profil 2 dargestellt ist.In Fig. 5 a modified embodiment is illustrated in so far as there consists of two substantially U-shaped (shaped support rods 2 having an average approximately semi-circular curved portion 22 a closed profile around a support rod 23 by screwing, welding ODC like. Can be produced, while in 6 shows a profile 2 completely encompassing a support rod 2k.

Natürlich sind die beschriebenen Ausführungsbeispiele noch in vielfacher Hinsicht abzuändern, ohne den Grundgedanken der Erfindung zu verlassen. So ist die Erfin-Of course, the exemplary embodiments described can still be modified in many respects without the basic idea to leave the invention. So is the invention

it, nS ijt "" ty f · I · · · · · « · it, nS ijt "" ty f · I · · · · · «·

dung insbesondere nicht auf ein bestimmtes Material, sei es für Stützstäbe und/oder die Bügel beschränkt, wenngleich zweckmäßig ist, die Stützstäbe aus k,alt verformt em, feuerverzinktem Metall und die Bügel aus Pederstahl zu fertigen.In particular, it is not restricted to a specific material, be it for the support rods and / or the stirrups, albeit It is advisable to add the support rods made of k, old deformed, hot-dip galvanized metal and the brackets made of Pederstahl manufacture.

Zusammenfassung :Summary :

"Vorrichtung zur Halterung von Spanndrähten für den Einsatz insbesondere im Wein- und Obstanbau""Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing"

Bei einer Vorrichtung (1) zur Halterung von Spanndrähten für den Einsatz insbesondere im Wein- und Obstanbau mit einem in das Erdreich eintreibbaren, aus profiliertem Blech gebildeten Stützstab (2) und dem Stützstab zugeordneten Halteelementen für die Spanndrähte (7) soll eine Lösung geschaffen werden, mit der zum einen bei hoher Wider-Standsfähigkeit der Stützstäbe ein praktisch stetiges Nachstellen der Halteelemente für die Spanndrähte möglich ist j zum anderen ein Korrosionsschutz ermöglicht und gleichzeitig die Spanndrähte gegen Durchscheuern od. dgl. gesichert sind.In the case of a device (1) for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing a support rod (2) which can be driven into the ground and is formed from profiled sheet metal and is assigned to the support rod Holding elements for the tension wires (7) should be a solution with the one hand with high resistance the support rods a practically constant readjustment of the holding elements for the tension wires is possible on the other hand, a corrosion protection is enabled and at the same time the tension wires are protected against chafing or the like. are secured.

Dies wird dadurch einsieht, daß der Stützstab (2) mit wenigstens zwei in seiner Längsrichtung verlaufenden Klemmflanschen (9,11) versehen und jedes Halteelement als sich in der Gebrauchslage mit Bereichen (16) an diesen Klemmflanschen (9 bzw. 11) anlegender und wenigstens eine Führung (17) für einen zugeordneten Spanndraht (7) aufweisender Bügel (3 bzw. 4 bzw. 5 bzw. 6) aus Draht, Kunststoff od. dgl. ausgebildet ist.This is seen in that the support rod (2) with at least two clamping flanges (9, 11) extending in its longitudinal direction and each retaining element as itself in the position of use with areas (16) resting on these clamping flanges (9 or 11) and at least one guide (17) for an associated tension wire (7) having brackets (3 or 4 or 5 or 6) made of wire, plastic Od. Like. Is formed.

Hierzu zu veröffentlichende Zeichnung : Fig. 1.Drawing to be published for this purpose: FIG. 1.

Claims (13)

PATENTANWÄLTE MEINKE UND DABRINGHAUS τ ZUGELASSEN BEIM EUROPAISCHEN PATENTAMT · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS · MANDATAIRES EN BREVETS EUROPEE DIPL.-ING. J. MEINKE DIPL.-ING. W. DABRINGHAUS 4600 DORTMUND 1, 1 4· JSlil. 1982 WESTENHELLWEG 67 J) /TJ TELEFON (02 31)14 5810 TELEGRAMM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d AKTEN-NR: J/3865 Ansprüche :PATENTANWÄLTE MEINKE AND DABRINGHAUS τ APPROVED BY THE EUROPEAN PATENT OFFICE · EUROPEAN PATENT ATTORNEYS · MANDATAIRES EN BREVETS EUROPEE DIPL.-ING. J. MEINKE DIPL.-ING. W. DABRINGHAUS 4600 DORTMUND 1, 1 4 JSlil. 1982 WESTENHELLWEG 67 J) / TJ TELEFON (02 31) 14 5810 TELEGRAM DOPAT Dortmund TELEX 822 7328 pat d FILING NO: J / 3865 Claims: 1. Vorrichtung zur Halterung von Spanndrähten für den Einsatz insbesondere im Wein- und Obstanbau mit einem in das Erdreich eintreibbaren, aus profiliertem Blech gebildeten Stützstab und dem Stützstab zugeordneten Halteelementen für die Spanndrähte, dadurch gekennzeichnet, daß der Stütsstab (2) mit wenigstens zwei in seiner Längsrichtung verlaufenden Klemmflanschen (9,11) versehen und jedes Halt.eelement als sich in der Gebrauchslage mit Bereichen (16) an diesen Klemmflanschen (9 bzw. 11) anlegender und wenigstens eine Führung (17) für einen zugeordneten Spanndraht (7) aufweisender Bügel (3 bzw. 4 bzw. 5 bzw. 6) aus Draht, Kunststoff od. dgl. ausgebildet ist.1. Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing with one in the ground drive-in support rod formed from profiled sheet metal and holding elements associated with the support rod for the tension wires, characterized in that the support rod (2) has at least two extending in its longitudinal direction Clamping flanges (9, 11) are provided and each retaining element is provided with areas (16) in the position of use at least one guide (17) for an associated tension wire rests against these clamping flanges (9 or 11) (7) having brackets (3 or 4 or 5 or 6) made of wire, plastic or the like. Is formed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützstab (21 bzw. 2"·) im wesentlichen U-förmige,2. Device according to claim 1, characterized in that the support rod (2 1 or 2 "·) is essentially U-shaped, mit die Klemmflansche (9) bildenden, nach innen gerichteten Einbuchtungen ausgerüstet ist.is equipped with inwardly directed indentations forming the clamping flanges (9). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützstab (2) querschnittlich im wesentlichen Z-förmig ausgebildet ist.3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the support rod (2) has a substantially Z-shaped cross-section is trained. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Z-Schenkel (8) zur Bildung eines der beiden Klemmflansche (9) nach innen abgewinkelt sind.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the free ends of the Z-legs (8) to form one of the both clamping flanges (9) are angled inwards. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1I, dadurch gekennzeichnet, daß der mittlere Bereich (19) des Z-Steges (101) abweichend vom diagonalen Verlauf senkrecht zu dem Verlauf der Z-Schenkel (8) gewinkelt ist.5. Apparatus according to claim 1 I, characterized in that the central region (19) of the Z-web (10 1 ) deviating from the diagonal course perpendicular to the course of the Z-legs (8) is angled. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützstab (2· bzw. 2" bzw. 2IV bzw. 2V^ als auf oder an einem Trägerstab befestigbares Profil ausgebildet ist.6. The device according to claim 1, characterized in that the support rod (2 · or 2 "or 2 IV or 2 V ^ is designed as a profile which can be fastened on or on a support rod. 7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützstab (2) einen Bereich mit periodisch wiederkehrenden Ein- und/oder Ausbuchtungen (12 und/oder 13) zur Lagefixierung der Drahtbügel (3-6) aufweist.7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the support rod (2) has an area with periodically recurring indentations and / or bulges (12 and / or 13) to fix the position of the wire brackets (3-6) having. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß8. Apparatus according to claim 7, characterized in that die Ein- und/oder Ausbuchtungen (12,13) zwischen den Klemmflanschen (9>H) am Stützstab (2) vorgesehen sind.the indentations and / or bulges (12, 13) are provided between the clamping flanges (9> H) on the support rod (2). 9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Ein- bzw. Ausbuchtungen (12) zwischen den Klemmflanschen (9,11) als Drückmarken ausgebildet sind.9. Apparatus according to claim 7 or 8, characterized in that the indentations or bulges (12) between the Clamping flanges (9, 11) are designed as pressure marks. 10. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Drahtbügel (3) mit Klemmabschnitten (l6) zur Anlage an den Klemmflanschen (9 bzw. 11) des Stützstabes (2) und mit Führungsabschnitten (17) zur Führung des Spanndrahtes (7) und mit wenigstens einem Fixierabschnitt (18) zur Zwischenlage zwischen benachbarten Ein- bzw. Ausbuchtungen (12 bzw. 13) ausgerüstet ist.10. The device according to claim 1 or one of the following, characterized in that the wire bracket (3) with clamping portions (l6) to rest on the clamping flanges (9 or 11) of the support rod (2) and with guide sections (17) for guiding the tension wire (7) and with at least one fixing section (18) for the intermediate layer between adjacent ones Is equipped with indentations or bulges (12 or 13). 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Drahtbügel (3) mit zwei in der Gebrauchslage in Längsrichtung des Stützstabes (2) verlaufenden, parallelen £ Klemmabschnitten (16) und einem hierzu senkrechten, sich |11. The device according to claim 10, characterized in that the wire bracket (3) with two in the position of use in the longitudinal direction of the support rod (2) extending, parallel £ clamping sections (16) and a perpendicular to it, itself | I in der Gebrauchslage an die mit Drückmarken (12) verse- f I in the position of use to the verse with pressure marks (12) hene Außenfläche des Stützstabes (2) anlegenden Mitten- | abschnitt (18) als Fixierabschnitt versehen ist, wobei | die freien Enden zur Bildung der Führungsabschnitte (17) 1hene outer surface of the support rod (2) applying center | section (18) is provided as a fixing section, where | the free ends to form the guide sections (17) 1 für den Spanndraht unter Bildung einer Bucht oder eines " | Auges abgebogen sind. |for the tension wire are bent to form a bay or an "| eye. | 12. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder einem der folgenden,12. The device according to claim 10 or one of the following, I« Uli I I I II «Uli I I I I • · ■ ·• · ■ · dadurch gekennzeichnet, daß der Drahtbügel (4) in der Gebrauchslage mit seinen freien Enden (161) die Klemmflansche (9 bzw. 11) hintergreift, wobei sich die an der mit Drückmarken (12 bzw. 13) versehenen Fläche anlegenden Bügelabschnitte in diesem Bereich zur Bildung einer Spreizfeder überkreuzen und der mittlere Teil des Drahtbügels (4) eine Führungslasche (17') für den Spanndraht (7) bildet.characterized in that the wire bracket (4) engages behind the clamping flanges (9 or 11) with its free ends (16 1 ) in the position of use, the bracket sections resting on the surface provided with pressure marks (12 or 13) being in this area cross over to form a spreading spring and the middle part of the wire bracket (4) forms a guide bracket (17 ') for the tension wire (7). 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Drahtbügel (3-6) aus Federstahl gefertigt sind.12. The device according to claim 11, characterized in that the wire brackets (3-6) are made of spring steel. 13. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützstab (2) mit periodisch wiederkehrenden Einsteckausnehmungen (14) für freie Enden entsprechend geformter Drahtbügel (6 bzw. 4) versehen ist.13. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the support rod (2) with periodically recurring insertion recesses (14) for free ends correspondingly shaped wire bracket (6 or 4) is provided. • 1 1 1• 1 1 1
DE8122973U 1981-08-05 "Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing" Expired DE8122973U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3130949 1981-08-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8122973U1 true DE8122973U1 (en) 1982-04-15

Family

ID=1328838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8122973U Expired DE8122973U1 (en) 1981-08-05 "Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing"

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8122973U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652481A1 (en) Intermediate ceiling panel carrier frame suspension element - has formed pleat inside length of anchor hooks engaging rail edges
DE2034342A1 (en) Metal roofing
DE3130949C2 (en) &#34;Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing&#34;
DE3232106A1 (en) MOUNTING RAIL OR PLATE FOR A CURTAINED WALL OR CEILING COVERING
CH669231A5 (en) SLIDING CHAIR FOR SWITCHES AND CROSSINGS.
DE884097C (en) Roll closure for doors, windows, etc. like
DE8122973U1 (en) &#34;Device for holding tension wires for use in particular in viticulture and fruit growing&#34;
DE3426027C2 (en)
DE1659422A1 (en) Cladding components
DE2229988A1 (en) FENCING POST WITH HOLDING DEVICES FOR FASTENING FENCES
DE19601188B4 (en) Prefabricated roller shutter box
DE10101322B4 (en) Limiting element for a lawn edge boundary
DE1282286B (en) Holding device for a wall cladding made of natural and artificial stone panels
DE376891C (en) Anchor rail for reinforced concrete ceilings
DE976549C (en) Extension beams, especially for longwall mining
DE2133314A1 (en) FASTENING DEVICE FOR PANELS FOR PUTTYLESS GLAZING
DE2039670C (en) Storage for standing up roof cladding panels at a distance above the roof ceiling
DE2507763A1 (en) Raised wall flat roof end cladding - covering plate engages retainer head slot and inclines towards cladding profile
DE7301778U (en) Cladding element for a radiator
EP3838733A1 (en) Sectional door for an opening in a surface of a vessel
DE1884759U (en) MOUNTING TEMPLATE FOR STEEL FRAMES.
DE1709108A1 (en) enclosure
CH682162A5 (en) Drainage gutter cover - comprises long tub of plastics with floor and four side walls, with two long side walls being bent inwards over the floor
DE1015756B (en) Device for connecting flexible track expansion frames according to the sliding arch principle using a swivel wedge
DE6950089U (en) DEVICE FOR HOLDING GUTTERS.