DE8117904U1 - DIRECTION INDICATOR - Google Patents

DIRECTION INDICATOR

Info

Publication number
DE8117904U1
DE8117904U1 DE19818117904 DE8117904U DE8117904U1 DE 8117904 U1 DE8117904 U1 DE 8117904U1 DE 19818117904 DE19818117904 DE 19818117904 DE 8117904 U DE8117904 U DE 8117904U DE 8117904 U1 DE8117904 U1 DE 8117904U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
flashing
driver
telescopic boom
voltage source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818117904
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOLD GEB TITEL ERNA
KOERLINGS JOHANN 5167 JAKOBWUELLESHEIM DE
Original Assignee
HOLD GEB TITEL ERNA
KOERLINGS JOHANN 5167 JAKOBWUELLESHEIM DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOLD GEB TITEL ERNA, KOERLINGS JOHANN 5167 JAKOBWUELLESHEIM DE filed Critical HOLD GEB TITEL ERNA
Priority to DE19818117904 priority Critical patent/DE8117904U1/en
Publication of DE8117904U1 publication Critical patent/DE8117904U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

RichtungsanzeigegerätDirection indicator

Die Neuerung betrifft ein am menschlichen Körper tragbares Richtungsanzeigegerät. Ein solches Richtungsanzeigegerat ist insbesondere vorteilhaft verwendbar für Fahrradfahrer.The innovation relates to a direction indicator device that can be worn on the human body. Such a direction indicator can be used particularly advantageously for cyclists.

Es ist ganz allgemein bei Zweiradfahrzeugen bekannt, Richtungsanzeigegeräte in Form von Blinklampen am Zweirad selbst vorzusehen. Ebenso sind dann die Steuereinrichtungen und Bedieneinrichtungen für diese Blinklampen am Zweirad selbst untergebracht. Die Handhabung von und der Umgang mit Fahrrädern -insbesondere durch Kinder- verbietet es, die von Motorrädern bekannte Lösung auf Fahrräder zu übertragen. Die Benutzer von Fahrrädern sind daher nach wie vor darauf angewiesen, ihre Absicht zum Fahrtrichtungswechsel per Handzeichen deutlich zu machen. Diese Handzeichen aber erzeugen Fahrunsicherheiten -und dies insbesondere bei Kindernwodurch der Fahrer außerordentlich gefährdet wird.It is generally known in two-wheeled vehicles, direction indicators to be provided in the form of flashing lights on the two-wheeler itself. The control devices and are then likewise Control devices for these flashing lights are housed on the two-wheeler itself. Handling and handling bicycles - especially by children - it forbids transferring the solution known from motorcycles to bicycles. the Bicycle users are therefore still dependent on showing their intention to change direction with a show of hands make clear. However, these hand signals create driving uncertainties - and this is especially true for children the driver is extremely endangered.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung vorzuschlagen, mit welcher auch für Fahrradfahrer die Abgabe von Handzeichen als Hinweis auf eine beabsichtigte Richtungsänderung entbehrlich wird.The innovation is based on the task of proposing a device with which the levy for cyclists of hand signals as an indication of an intended change of direction is dispensable.

Nach der Neuerung ist diese Aufgabe dadurch gelöst, daß auf der äußeren Rückseite eines von einem Fahrer anzulegenden Gürtels in einem seitlichen Abstand voneinander zwei Blinklampen angeordnet sind, die mit einer am Gürtel angeordneten Spannungsquelle sowie mit den notwendigen Steuer- und Bedienelementen verbunden sind. Auf diese Art und Weise können zusätzliche Ausrüstungsgegenstände am Fahrrad vermieden werden und es wird dennoch die Absicht des Fahrers, einen Richtungswechsel vorzunehmen, in der im Verkehr gewohnten Weise durch Blinklampen deutlich gemacht. Es ist nicht mehr erforderlich, daß der Fahrer Handzeichen gibt.According to the innovation, this object is achieved in that on the outer back of a driver to put on Belt two flashing lamps are arranged at a lateral distance from each other, which are arranged with one on the belt Voltage source and are connected to the necessary control and operating elements. That way additional equipment on the bike can be avoided and the rider's intention make a change of direction, made clear in the usual way in traffic by flashing lights. It is it is no longer necessary for the driver to give hand signals.

■ ι ι ι ι *■ ι ι ι ι *

it te cc ' -it te cc '-

Der Fahrer kann während der Kurvenfahrt stets beide Hände an der Lenkstange halten. Hierdurch wird insbesondere für Kinder und ältere Menschen, sowie ganz allgemein für unsichere Fahrer die Verkehrssicherheit beträchtlich erhöht.The driver can always keep both hands on the handlebars while cornering. This is especially for Children and the elderly, as well as in general for unsafe drivers, the road safety increases considerably.

Nach einer Alternativlösung der der Neuerung zugrunde liegenden Aufgabe wird vorgeschlagen, daß auf der äußeren Rückseite eines von einem Fahrer anzulegenden Gürtels etwa horizontal in entgegengesetzter Richtung unabhängig voneinander motorisch ausfahrbare Teleskopausleger angeordnet sind, deren Enden je eine Blinklampe aufweisen, wobei die Motor der Antriebsmechanismen der Teleskopausleger und die Blinklampen mit am Gürtel angeordneten Bedienelementen und Steuerelementen und mindestens einer Spannungsquelle verbunden sind. Auch diese Möglichkeit löst die gestellte Aufgabe und weist die bereits geschilderten Vorteile auf. Als motorisch ausfahrbare Teleskopausleger können z.B. die bekannten motorisch ausfahrbaren Autoantennen verwendet werden.According to an alternative solution to the problem on which the innovation is based, it is proposed that on the outer rear side a belt to be worn by a driver approximately horizontally in opposite directions independently of one another Motorized telescopic booms are arranged, the ends of which each have a flashing lamp, the Motor of the drive mechanisms of the telescopic boom and the flashing lamps with controls and arranged on the belt Control elements and at least one voltage source are connected. This possibility also solves the task at hand and has the advantages already outlined. As a motorized telescopic boom, e.g. the known motorized retractable car antennas are used.

In einer Ausgestaltung der Neuerung wird vorgeschlagen, daß mindestens die Blinklampen auf einer wenigstens begrenzt auf dem Gürtel verschiebbaren Gürtelschlaufe angeordnet sind. Hierdurch können die Blinklampen auf einfache Art und Weise in die richtige Position gerückt werden.In one embodiment of the innovation it is proposed that at least the flashing lamps be limited to at least one Slidable belt loop are arranged on the belt. This enables the flashing lights to be easily activated be moved into the correct position.

Nach einer anderen Ausgestaltung der Neuerung ist vorgesehen, daß mindestens die motorisch ausfahrbaren Teleskopausleger mit ihren Antriebsmechanismen auf einer wenigstens I begrenzt auf dem Gürtel verschiebbaren Gürtelschlaufe an- iAccording to another embodiment of the innovation it is provided that at least the motorized telescopic boom with their drive mechanisms on a belt loop that can be moved at least to a limited extent on the belt

geordnet sind. Auch hierdurch wird auf einfache Weise ein §are ordered. This, too, is a simple way of creating a §

Zurechtrücken der Signalelemente in die richtige Position ermöglicht.Aligning the signal elements in the correct position allows.

Wiederum nach einer Ausgestaltung der Neuerung wird vorge-Again after an embodiment of the innovation, it is proposed

schlagen, daß die Bedienelemente als Sensoren ausgebildet sind. Hierdurch wird die Bedienung erleichtert und damit die Fahrsicherheit des Fahrers weiter verbessert.suggest that the controls are designed as sensors. This facilitates the operation and thus the driving safety of the driver is further improved.

Eine andere Ausgestaltung der Neuerung sieht vor, daß die Bedienelemente im Bereich eines Gürtelschlosses vorgesehen sind. Dies ist eine für den Fahrer besonders leicht erreichbare Anordnung.Another embodiment of the innovation provides that the control elements are provided in the area of a belt lock are. This is an arrangement that is particularly easy for the driver to achieve.

Schließlich ist nach der Neuerung noch vorgesehen, daß der Gürtel als vorne offene federelastische Gürtelspange ausgebildet ist und daß die Bedienelemente im Bereich der Enden der Gürtelspange vorgesehen sind. Eine Gürtelspange ist einfach in Handhabung und Herstellung, sehr leicht an und abzulegen und fördert dadurch die Bereitschaft eine solche Sicherheitsmaßnahme auch tatsächlich durchzuführen.Finally, according to the innovation, it is also provided that the belt is designed as a spring-elastic belt clasp that is open at the front is and that the controls are provided in the area of the ends of the belt clip. A belt clip is easy to use and manufacture, very easy to put on and take off and thus promotes readiness Actually implement the security measure.

Die Neuerung soll nun anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert werden.
Es zeigen:
The innovation will now be explained in more detail with reference to the accompanying drawings.
Show it:

Figur 1 Rückansicht eines an den Rücken einesFigure 1 rear view of a to the back of a

Menschen angelegten und geöffneten Gürtels mit nach rechts ausgefahrener BlinklampePeople put on and opened belt with extended to the right Flashing lamp

Figur 2 Draufsicht auf einen als Spange ausgebildeten Gürtel mit nach rechts ausgefahrener BlinklampeFigure 2 plan view of a belt designed as a clasp with extended to the right Flashing lamp

Figur 3 Draufsicht auf einen als Spange ausge-Figure 3 top view of a designed as a clasp

j bildeten Gürtel mit seitlich angeordnetenj formed belts with laterally arranged

j Blinklampen.j flashing lights.

Ein aus elastischem oder biegsamem Material hergestellter Gürtel 9 weist an seinem einen Ende ein Gürtelschloß 19A belt 9 made of elastic or flexible material has a belt lock 19 at one end

und an seinem anderen Ende eine Schloßzunge 24 auf. Etwa in der Mitte zwischen Schloßzunge 24 und Gürtelschloß 19 ist eine verschiebbare Gürtelschlaufe 18 angeordnet, auf deren Außenseite in einem Abstand 25 zueinander motorisch verstellbare Teleskopausleger 10 und 10a angeordnet sind. Zwischen diesen beiden motorisch verstellbaren Teleskopauslegern 10 und 10a etwa im Bereich des Abstandes 25 ist eine Spannungsquelle 15 -etwa ein Satz Batterien- ebenfalls auf der verschiebbaren Gürtelschlaufe 18 befestigt. Diese Spannungsquelle 15 steht einerseits in elektrischer Verbindung mit den Motoren der Antriebsmechanismen 26 und 27 und anderereseits mit nicht näher dargestellten Steuereinrichtungen, die den Blinkvorgang sowie eine Richtungsumkehr für die Motore der Antriebsmechanismen bewirken sowie mit Bedienelementen 7 und 7a, welche auf dem Gürtelschloß 19 angeordnet sind. Diese elektrische Verbindung soll symbolisiert sein durch die Leitungen 28,29,30 und 31.and a lock tongue 24 at its other end. Approximately in the middle between the lock tongue 24 and belt lock 19 a displaceable belt loop 18 is arranged, on the outside of which is motorized at a distance 25 from one another adjustable telescopic boom 10 and 10a are arranged. Between these two motorized adjustable telescopic booms 10 and 10a approximately in the area of the distance 25 is a voltage source 15 - about a set of batteries - also attached to the slidable belt loop 18. This voltage source 15 is on the one hand in electrical connection with the motors of the drive mechanisms 26 and 27 and others with control devices, not shown, which control the flashing process and a reversal of direction for the Actuate motors of the drive mechanisms and with control elements 7 and 7a, which are arranged on the belt lock 19 are. This electrical connection should be symbolized by the lines 28, 29, 30 and 31.

Wenn der Gürtel 9 angelegt und die Schloßzunge 24 in das Gürtelschloß 19 eingerastet ist, befinden sich die Bedienelemente 7 und 7a etwa in Bauchhöhe des in Rückansicht dargestellten Fahrers 32.When the belt 9 is put on and the lock tongue 24 in the belt lock 19 is locked, the controls 7 and 7a are located approximately at stomach height of the one shown in the rear view Driver's 32.

Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 ist das Bedienelement 7 betätigt worden, worauf der Teleskopausleger 10, vom Motor des Antriebsmechanismus 26 getrieben, ausgefahren ist. Am Ende des Teleskopauslegers 10 ist die Blinklampe 33 angeordnet, welche nach Betätigung des Bedienelementes 7 blinkt. In dieser Schaltstellung ist der- Teleskopausleger 10a eingefahren und der Antriebsmechanismus 27 nicht betätigt. Die am Ende 12 des Teleskopauslegers 10a angeordnete Blinklampe 34 blinkt nicht.In the exemplary embodiment according to FIG. 1, the operating element 7 is actuated has been, whereupon the telescopic boom 10, driven by the motor of the drive mechanism 26, is extended. At the end of the telescopic boom 10, the flashing lamp 33 is arranged, which flashes after actuation of the control element 7. In this The switching position of the telescopic boom 10a is retracted and the drive mechanism 27 is not actuated. The at the end of 12 of the Flashing lamp 34 arranged on telescopic boom 10a does not flash.

Eine erneute Betätigung des Bedienelementes 7 schaltet den Blinkvorgang für die Blinklampe 23 ab und den Motor des Antriebsmechanismus um, sodaß der Teleskopausleger 10 wieder einfährt.A renewed actuation of the operating element 7 switches off the flashing process for the flashing lamp 23 and the motor of the drive mechanism around, so that the telescopic boom 10 retracts.

In gleicher Weise kann die Blinklampe 34 betätigt werden durch Betätigung des Bedienelementes 7a.In the same way, the flashing lamp 34 can be actuated by actuating the operating element 7a.

Nach einem anderen Ausführungsbeispiel (Fig. 2) ist der Gürtel 8 als federelastische Gürtelspange ausgebildet. Diese federelastische Gürtelspange ist auf die jeweilige Körpergröße des Fahrers 32 (Fig. 1) abgestimmt. Auch bei dieser federelastischen Gürtelspange kann die bereits beschriebene, verschiebbare Gürtelschlaufe 18 aufgesetzt werden einschließlich aller bereits beschriebenen Geräte. Die Blinklampen 33 und 34 und die zugehörigen Motoren der Antriebsmechanismen 26 und 27 für die Teleskopausleger 10 und 10a werden jedoch betätigt von den Bedienelementen 35 und 36 welche in der Nähe der Gürtelenden 20 bzw. 21 des als federelastische Gürtelspangi ausgebildeten Gürtels 8 angeordnet sind. Die Bedienung erfolgt in der selben Art wie bereits zu Fig. 1 beschrieben. Im Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 ist das Bedienelement 35 betätigt worden. Die Blinklampe 33 ist ausgefahren und blinkt. Die elektrische Verbindung zwischen den Bedienelementen 35 und 36 und den nicht näher dargestellten Steuerelementen und der Spannungsquelle 15 kann beispielsweise durch eine in den Gürtel 8 eingelassene und hier nicht mehr dargestellte Verdrahtung erfolgen.According to another embodiment (FIG. 2), the belt 8 is designed as a resilient belt clasp. These The resilient belt clip is matched to the respective body size of the driver 32 (FIG. 1). Even with this spring-elastic one Belt clip can be fitted with the displaceable belt loop 18 already described, including of all devices already described. The flashing lamps 33 and 34 and the associated motors of the drive mechanisms 26 and 27 for the telescopic booms 10 and 10a, however, are actuated by the operating elements 35 and 36 which are in the vicinity the belt ends 20 and 21 of the belt 8 designed as a resilient belt clasp are arranged. The operation takes place in the same way as already described for FIG. In the exemplary embodiment according to FIG. 2, the operating element 35 is has been operated. The flashing lamp 33 is extended and flashing. The electrical connection between the operating elements 35 and 36 and the control elements (not shown in detail) and the voltage source 15 can, for example, be provided by an in the Belt 8 embedded and no longer shown here wiring.

In dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist ein Gürtel 1 ebenfalls als federelastische Gürtelspange ausgebildet. Es sind hier die gleichen Bedienelemente 35 und 36 vorhanden wie bereits zu Fig. 2 beschrieben. Auch sind diese Bedienelemente 35 und 36 in der Nähe der Gürtelenden 22 und 23 angeordnet. Im Rückenbereich des Fahrers 32 weist der Gürtel 1 ein Aufnahmestück 37 auf, auf welchem eine Spannungsquelle 6 befestigt ist. Weiterhin sind auf dem Gürtel 1 in einem seitlichen Abstand 3 voneinander begrenzt verschiebbare Gürtelschlaufen 16 bzw. 17 angeordnet auf denen wiederum nach außen weisende Blinklampen 4 bzw. 5 angeordnet sind. Auch hier kann die elektrische Verbindung zwischen Spannungsquelle, nicht näher dargestellten Steuerelementen, Blinklampen und Bedienelementen beispielsweise als Verdrahtung in den Gürtel 1 eingelassen sein.In the embodiment according to FIG. 3, a belt 1 is also designed as a resilient belt clasp. There are the same operating elements 35 and 36 are present here as already described for FIG. 2. These are controls too 35 and 36 are arranged in the vicinity of the belt ends 22 and 23. In the back area of the driver 32, the belt 1 has a receiving piece 37 on which a voltage source 6 is attached. Furthermore are on the belt 1 in a side Distance 3 from each other limitedly displaceable belt loops 16 and 17 arranged on which in turn to the outside pointing flashing lamps 4 and 5 are arranged. Here, too, the electrical connection between the voltage source cannot Control elements, flashing lamps and operating elements shown in more detail, for example as wiring in the belt 1 be let in.

a ι ι · 'a ι ι · '

Bei dem Ausfuürungsbeispiel nach Fig. 3 ist das Bedienelement 35 betätigt worden und die rechte Blinklampe 4 blinkt. In dieser Anordnung ist sowohl die Blinklampe 4 als auch die Blinklampe 5. sowohl vom entgegenkommenden Verkehr als auch vom nachfolgenden Verkehr einwandfrei zu sehen. Es wäre aber durchaus denkbar, an jeder Fahrerseite zwei Blinklampen, jeweils eine im vorderen Bereich und eine im hinteren Bereich, anzuordnen, welche gleichzeitig bei Betätigung blinken.In the Ausfuürungsbeispiel of FIG. 3, the operating element 35 has been operated, and the right flasher lamp 4 flashes. In this arrangement , both the flashing lamp 4 and the flashing lamp 5 can be clearly seen both by oncoming traffic and by following traffic. However, it would be quite conceivable to arrange two flashing lamps on each driver's side, one in the front area and one in the rear area, which flash simultaneously when actuated.

Alle Betätigungseinrichtungen 7, 7a bzw. 35, 36 können als Sensoren ausgebildet sein, sodaß eine leichte Berührung zur Auslösung der erforderlichen Schaltung genügt. Eine Sensorbetätigung kann auch beispielsweise mit der flachen Hand erfolgen, sodaß das Aufsuchen eines bestimmten Schaltpunktes entfällt und damit keine Konzentration des Fahrers erfordert. Die Aufmerksamkeit des Fahrers kann weiterhin ungestört dem Verkehr gelten.All actuating devices 7, 7a and 35, 36 can be designed as sensors, so that a light touch for Triggering the required circuit is sufficient. The sensor can also be operated, for example, with the flat of the hand, so that there is no need to go to a specific switching point and the driver does not need to concentrate. The driver's attention can continue to focus on the traffic undisturbed.

1 Gürtel1 belt

2 äußere Rückseite 2a äußere Rückseite2 outer rear 2a outer rear

3 seitlicher Abstand3 lateral clearance

4 Blinklampe4 flashing lights

5 Blinklampe.5 flashing lamp.

6 Spannungsquelle6 voltage source

7 Bedienelemente 7a Bedienelemente7 Controls 7a Controls

8 Gürtel8 belts

9 Gürtel9 belts

10 Teleskopausleger 10a Teleskopausleger10 telescopic boom 10a telescopic boom

11 Ende Teleskopausleger11 End of telescopic boom

12 Ende Teleskopausleger12 End of telescopic boom

13 unbenutzt13 unused

14 unbenutzt14 unused

15 Spannungsquelle15 voltage source

16 verschiebbare GürteIschlaufe16 slidable belt loops

17 verschiebbare Gürtelschlaufe17 adjustable belt loop

18 verschiebbare Gürtelschlaufe18 sliding belt loops

19 Gürtelschloß19 belt lock

20 Gürtelende20 belt end

21 Gürtelende21 belt end

22 Gürtelende22 belt end

23 Gürtelende23 belt end

24 Schloßzunge24 lock tongue

25 Abstand25 spacing

26 Antriebsmechanismus26 Drive Mechanism

27 Antriebsmechanismus27 Drive Mechanism

28 Leitung28 Leadership

29 Leitung29 Leadership

30 Leitung30 line

31 Leitung31 management

3232 Fahrerdriver 3333 BlinklampeFlashing lamp 3434 BlinklampeFlashing lamp 3535 BedienelementControl element 3636 BedienelementControl element 3737 Aufnahme s tue kAdmission s tue k

Claims (7)

SchutzansprücheProtection claims 1. Am menschlichen Körper tragbares Richtungsanzeigegerät dadurch gekennzeichnet, daß auf der äußeren Rückseite (2a) eines von einem Fahrer anzulegenden Gürtels (1) in einem seitlichen Abstand (3) voneinander zwei Blinklampen (4,5) angeordnet sind, die mit einer am Gürtel (1) angeordneten Spannungsquelle (6) sowie mit den notwendigen Bedienelementen (35, 36) und Steuerelementen verbunden sind.1. On the human body portable direction indicator, characterized in that on the outer back (2a) a belt (1) to be worn by a driver at a lateral distance (3) from each other two flashing lamps (4,5) are arranged with a voltage source (6) arranged on the belt (1) and with the necessary controls (35, 36) and controls are connected. 2. Am menschlichen Körper tragbares Richtungsanzeigegerät dadurch gekennzeichnet, daß auf der äußeren Rückseite (2) eines von einem Fahrer anzulegenden Gürtels (9) etwa horizontal in entgegengesetzter Richtung unabhängig voneinander motorisch ausfahrbare Teleskopausleger (10,10a) angeordnet sind, deren Enden (11,12) je eine Blinklampe (33,34) aufweisen, wobei die Motore der Antriebsmechanismen (26,27) der Teleskopausleger (10,10a) und die Blinklampen (33,34) mit am Gürtel (9) angeordneten Bedienelementen (7,7a) und Steuerelementen und mindestens einer Spannungsquelle (15) verbunden sind.2. On the human body portable direction indicator, characterized in that on the outer back (2) a belt (9) to be worn by a driver approximately horizontally in opposite directions independently of one another Motorized telescopic booms (10,10a) are arranged, the ends (11,12) of which each have a flashing lamp (33,34), wherein the motors of the drive mechanisms (26,27) of the telescopic boom (10,10a) and the flashing lamps (33,34) with operating elements (7, 7a) and control elements arranged on the belt (9) and at least one voltage source (15) are connected. 3. Einrichtung nach Anspruch 1. dadurch gekenn-zeichnet, daß mindestens die Blinklampen (4,5) auf einer wenigstens begrenzt auf dem Gürtel (1) verschiebbaren Gürtelschlaufe (16,17) angeordnet sind.3. Device according to claim 1, characterized in that at least the flashing lamps (4, 5) on a belt loop that can be displaced at least to a limited extent on the belt (1) (16,17) are arranged. 4. Einrichtung nach Anspruch 2. dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die motorisch ausfahrbaren Teleskopausleger (10,10a) mit ihren Antriebsmechanismen (26,27) auf einer wenigstens begrenzt auf dem Gürtel (9) verschiebbaren GürteIschlaufe (18) angeordnet sind.4. Device according to claim 2, characterized in that at least the motorized telescopic boom (10,10a) with their drive mechanisms (26,27) on one at least to a limited extent on the belt (9) Belt loop (18) are arranged. 5. Einrichtung nach Ansprüchen 1.-4. dadurch gekennzeichnet,5. Device according to claims 1-4. characterized, it «· it «· ■ ■ I 1■ ■ I 1 t ft ■t ft ■ it ι »it ι » daß die Bedienelenumte (7,7a, 35, 36) als Sensoren ausgebildet sind.that the control panels (7,7a, 35, 36) are designed as sensors are. 6. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1.-5. dadurch gekennzeichnet, daß die Bedienelemente (7,7a) im Bereich eines Gürtelschlosses (19) vorgesehen sind.6. Device according to one of claims 1-5. characterized, that the operating elements (7,7a) are provided in the area of a belt lock (19). 7. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1.-5. dadurch gekennzeichnet, daß der Gürtel (8,1) als vorne offene federelastische Gürtelspange ausgebildet ist und daß die Bedienelemente (35,36) im Bereich der Enden (2,21,22,23) der Gürtelspange vorgesehen sind.7. Device according to one of claims 1-5. characterized, that the belt (8,1) is designed as a spring-elastic belt clasp open at the front and that the operating elements (35,36) are provided in the area of the ends (2,21,22,23) of the belt clip.
DE19818117904 1981-06-19 1981-06-19 DIRECTION INDICATOR Expired DE8117904U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818117904 DE8117904U1 (en) 1981-06-19 1981-06-19 DIRECTION INDICATOR

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818117904 DE8117904U1 (en) 1981-06-19 1981-06-19 DIRECTION INDICATOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8117904U1 true DE8117904U1 (en) 1981-11-05

Family

ID=6728615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818117904 Expired DE8117904U1 (en) 1981-06-19 1981-06-19 DIRECTION INDICATOR

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8117904U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4323925A1 (en) * 1993-07-16 1995-01-19 Friedrich Wilhelm Clauer Device for the intermittent emission of light

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4323925A1 (en) * 1993-07-16 1995-01-19 Friedrich Wilhelm Clauer Device for the intermittent emission of light
DE4323925C2 (en) * 1993-07-16 2000-12-21 Friedrich Wilhelm Clauer Device for the intermittent emission of light signals

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323925C2 (en) Device for the intermittent emission of light signals
DE8117904U1 (en) DIRECTION INDICATOR
DE3124094A1 (en) Direction indicator
DE2429665B2 (en) Locking device for a motor vehicle
DE1923926A1 (en) Single-track gliding vehicle
DE10228669C1 (en) Safety belt lock has illuminated button with electrically controllable lighting foil on visible front supplied with electrical power by source on fixed part with contactless air gap bridging
DE697746C (en) Direction indicators, especially for bicycles and motorcycles
DE891511C (en) Direction indicators, especially for motorcycles and bicycles, with a telescopic directional arm
DE3932946C2 (en) Steerable hand truck
DE2947023C2 (en) Direction indicator device for two-wheeled vehicles
DE892122C (en) Device for driving direction display on motorcycles
DE887749C (en) Direction indicators, especially for bicycles
DE2108174A1 (en) Device for actuating the direction indicators in a motor vehicle
DE661365C (en) Direction indicators for bicycles and motorcycles
DE369271C (en) Steering device for toboggan
DE4013120A1 (en) Safety aid for cyclists - consists of flag mounted on outer end of horizontal rod attached to bicycle
DE4232239A1 (en) Motorcycle with protective cowling incorporating sliding windscreen - displaced manually, electrically or hydraulically between working position and stowed position
DE3810948A1 (en) HANDBRAKE LEVER FOR MOTOR VEHICLES
DE7617015U1 (en) DIRECTION INDICATORS FOR BICYCLES
DE876812C (en) Equipment on motor vehicles to prevent damage caused by approaching obstacles
DE896156C (en) Direction indicators, especially for single-track vehicles
DE891808C (en) Signal device for bicycles
DE658380C (en) Direction indicators, especially for bicycles and motorcycles
DE4300202C2 (en) Walking aid with protection and / or warning devices
DE1902754A1 (en) Variable children's play or transport vehicle