DE8104987U1 - SHUTTER BOX - Google Patents

SHUTTER BOX

Info

Publication number
DE8104987U1
DE8104987U1 DE19818104987 DE8104987U DE8104987U1 DE 8104987 U1 DE8104987 U1 DE 8104987U1 DE 19818104987 DE19818104987 DE 19818104987 DE 8104987 U DE8104987 U DE 8104987U DE 8104987 U1 DE8104987 U1 DE 8104987U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutter
shutter box
box according
hardboard
foamed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818104987
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19818104987 priority Critical patent/DE8104987U1/en
Publication of DE8104987U1 publication Critical patent/DE8104987U1/en
Priority to DE19823202725 priority patent/DE3202725A1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof
    • E06B9/17015Shutter boxes; Details or component parts thereof made of at most two pieces; Front opening details

Description

G 3902 - 4 -G 3902 - 4 -

Anmelder; Herr Applicant ; Mr

Wilhelm Hermann Emil-Mörsch-Weg 59 7430 MetzingenWilhelm Hermann Emil-Mörsch-Weg 59 7430 Metzingen

RolladenkastenShutter box

Die Erfindung betrifft einen Rolladenkasten mit etwa U-förmigem Querschnitt, mit einer aus Kunststoff geschäumten, durch eine Einlage verstärkten Kastenwandung und mit an den U-Profil-Schenkelenden angeordneten und teilweise eingeschäumten Abschluß-Profil schienen.The invention relates to a roller shutter box with an approximately U-shaped cross section, with one made of plastic foamed box wall reinforced with an insert and with at the U-profile leg ends arranged and partially foamed end profile rails.

Es sind bereits aus Kunststoff geschäumte Rolladenkasten bekannt geworden, die zu ihrer Verstärkung eine metallische Einlage aufweisen. Solche Kasten haben den Nachteil, daß ihre Einlage eine Kältebrücke bildet. Solche Rolladenkasten erlauben also in ihrem Innern einen Kältetransport von der Kastenaußenseite zur Kasteninnenseite, was unerwünscht ist.There are already foamed roller shutter boxes made of plastic known to reinforce them have a metallic insert. Such boxes have the disadvantage that their insert creates a cold bridge forms. Such roller shutter boxes allow cold transport from the outside of the box in their interior to the inside of the box, which is undesirable.

G 3902 - 5 -G 3902 - 5 -

I': Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen I ': The invention is based on the object of a

\:< Rolladenkasten zu schaffen, der sich kältebrückenfrei \: < To create a roller shutter box that is free of cold bridges

f: ohne großen Herstellungsaufwand fertigen und dicht f : manufacture without great manufacturing effort and tight

\i einbauen und gut abdichten läßt. \ i can be installed and sealed well.

<;: Die gestellte Aufgabe wird mit einem Rolladenkasten<;: The given task is with a roller shutter box

ti der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurchti of the type mentioned according to the invention thereby

f* gelöst, daß die Verstärkungseinlage aus einer fürf * solved that the reinforcement insert from a for

I den Schaumdurchgang mit Durchbrüchen versehenen,I provided the foam passage with openings,

I dem Kastenprofil entsprechend abgeknickten Holzfaser-I wood fiber panels bent in accordance with the box profile

i'i Hartplatte besteht und die auf Ränder der Hartplattei'i consists of hardboard and those on edges of the hardboard

ρ aufgesteckten Abschluß-Profilschienen mindestensρ attached profile rails at least

I zum Teil einen Falz, vorzugsweise Doppelfalz zurI partly have a fold, preferably a double fold

I Anlage eines Rolladenkastendeckels und eine HalterinneI Installation of a roller shutter box cover and a retaining channel

i.' für eine mit dem Kastendeckel oder dem Rolladeni. ' for one with the box lid or the roller shutter

j; zusammenwirkende Dichtung bilden.j ; form cooperating seal.

S; Ein Rolladenkasten gemäß der Erfindung läßt sich inS; A roller shutter box according to the invention can be in

einer Form ohne großen technischen Aufwand schäumen. Seine Verstärkungseinlage besteht aus einem preiswerten, aber ausreichend stabilen Material, das ein schlechter Wärmeleiter ist, so daß im Kastenkörper keine Kältebrücke entstehen kann.foam in a form without great technical effort. Its reinforcement insert consists of an inexpensive, but sufficiently stable material that is a poor conductor of heat so that there is no cold bridge in the box body can arise.

Die Durchbrüche der Verstärkungs-Hartplatte können vorteilhafterweise mindestens zum Teil in parallelen Reihen angeordnet sein, die mögliche Abknicklinien der Verstärkungs-Hartplatte bilden können. Dadurch, daß dieThe openings in the reinforcement hard plate can advantageously be arranged at least partially in parallel rows, the possible bending lines of the Can form reinforcement hardboard. Because the

• · · · ■ I Il• · · · ■ I Il

G 3902 - 6 -G 3902 - 6 -

Abschluß-Profilschienen den Falz für einen üblichen Rolladenkastendeckel und gleichzeitig eine Halterinne für eine mit diesem Rolladenkastendeckel oder dem Rolladen zusammenwirkende Dichtung bilden, sind auch ein einwandfreier und dichter Sitz des Rolladendeckels und eine Abdichtung an der Rolladeneintrittsstelle gewährleistet. Der Deckel kommt gegen eine einwandfrei glatte und nicht gegen eine geschäumte Fläche des Rolladenkastens zur Anlage.End profile rails the rebate for a conventional shutter box cover and at the same time a retaining channel for a seal that interacts with this roller shutter box cover or the roller shutter Form, are also a perfect and tight fit of the roller shutter cover and a seal at the roller shutter entry point guaranteed. The lid comes up against a perfectly smooth one and not against one foamed surface of the roller shutter box to the plant.

Der erfindungsgemäß ausgebildete Rolladenkasten ist zweckmäßig auf seiner Außenseite mit regelmäßig verteilten, vorzugsweise durch Einprägungen einer Noppenfolie gebildete Vertiefungen versehen, in welche Speis oder Putz eindringen kann und sich eine gute und dichte Verbindung der Rollademrandung mit anschließenden Wandungen oder Verputzschichten ergibt *The roller shutter box designed according to the invention is expedient on its outside with regularly distributed, preferably provided depressions formed by embossing a knobbed film, in which food or plaster can penetrate and a good and tight connection of the roller blind rim with subsequent walls or plaster layers results in *

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäß ausgebildeten Rolladenkastens anhand der beiliegenden, weitgehend schematisierten Zeichnung näher erläutert.An exemplary embodiment of a roller shutter box designed according to the invention is described below on the basis of FIG enclosed, largely schematic drawing explained in more detail.

Im einzelnen zeigen:Show in detail:

■ I I■ I I

III ,III,

G 3902 - 7 -G 3902 - 7 -

Fig. 1 einen schematisierten Querschnitt1 shows a schematic cross section

durch den Rolladenkasten;through the shutter box;

Fig. 2 eine perspektivische TeildarstellungFig. 2 is a perspective partial representation

eines Wandungsendbereiches des Rolladenkastens mit Abschlußschiene;a wall end area of the roller shutter box with an end rail;

Fig. 3 eine Profildarstellung der Abschlußschiene mit angedeutetem Rolladenkastendeckel; 3 shows a profile representation of the end rail with the shutter box cover indicated;

Fig. 4 eine Teilansicht der Außenwandung desFig. 4 is a partial view of the outer wall of the

Rolladenkastens.Shutter box.

Der Querschnitt der Fig.1 zeigt den Rolladenkasten 10 mit seinem an sich bekannten, etwa U-förmigen Profil. Der Körper 11 des Rolladenkastens 10 ist aus Polyurethan formgeschäumt und weist zu seiner Stabilisierung eine aus einer abgeknickten Holzfaser-Hartplatte 12 bestehende Verstärkung auf, die in den Körper 11 vollständig eingeschäumt ist. An den freien Schenkelenden des U-Profils des Rolladenkastens 10 sind in bekannter Weise Abschlußschienen 13 angeordnet, deren besondere Formgebung noch beschrieben wird. Auf den äußeren Wandungen der Schenkel des U-Profils sind Vertiefungen 14 ausgebildet, die gemäß Fig.4 einen runden Querschnitt aufweisen und in gleichmäßiger Verteilung angeordnet sind. Die Vertiefungen 14The cross section in FIG. 1 shows the roller shutter box 10 with its known, approximately U-shaped profile. The body 11 of the roller shutter box 10 is made of polyurethane foam-molded and has, for its stabilization, a hardboard 12 consisting of a bent wood fiber hardboard Reinforcement, which is completely foamed into the body 11. At the free leg ends of the U-profile of the roller shutter box 10 are arranged in a known manner end rails 13, the special shape of which is described. On the outer walls of the legs of the U-profile, recesses 14 are formed according to 4 have a round cross-section and are arranged in a uniform distribution. The wells 14

t · · 8t · · 8

G 3902 - 8 -G 3902 - 8 -

in den Außenwandungen des Rolladenkastens 10 ■«in the outer walls of the roller shutter box 10 ■ «

lassen sich leicht mittels Noppenfolien herstellen, die vor dem Schäumen des Körpers 11 an die Formwandung angelegt und die nach dem Ausformen des Rolladenkastens von den Kastenwandungen wieder abgezogen werden.can easily be produced by means of dimpled foils, which are attached to the mold wall before the body 11 is foamed created and removed again from the box walls after the roller shutter box has been molded will.

Wie aus Fig.2 ersichtlich ist, ist die eingeschäumte verstärkende Holzfaser-Hartplatte 12 mit reihenweise angeordneten Durchbrüchen 15 versehen, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel einen eckigen Querschnitt aufweisen, aber auch einen anderen Querschnitt haben können. Die Reihen der Durchbrüche 15, von denen eine Reihe in Fig.2 durch eine strichpunktierte Linie 16 angedeutet ist, verlaufen parallel zu den mit den Abschlußschienen 13 besetzten Rändern des Rolladenkastens, und die aus Fig.1 ersichtlichen Abknickstellen 17,18,19 und 20 fallen zweckmäßig mit einer solchen Durchbruchreihe 16 zusammen. :As can be seen from Figure 2, the foamed reinforcing wood fiber hardboard 12 provided with rows of openings 15 which are shown in the Embodiment have an angular cross section, but also have a different cross section can. The rows of openings 15, one of which is indicated by a dash-dotted line 16 in FIG is indicated, run parallel to the edges of the roller shutter box occupied by the end rails 13, and the kinks 17, 18, 19 and 20 shown in FIG. 1 expediently coincide with such a series of openings 16 together. :

Wie die Fig.2 und 3 erkennen lassen, weist die zweckmäßig aus Aluminium gezogene AbSchlußschiene einen U-förmigen Schienenteil 13a mit sich nähernden U-Schenkeln auf, der vor dem Schäumen des Kastenkörpers 11 auf einen Endrand der in die Form eingesetzten Holzfaser-Hartplatte 12 aufgesteckt und anschließendAs can be seen in FIGS. 2 and 3, the closing rail, which is expediently drawn from aluminum, has a U-shaped rail part 13a with approaching U-legs, which is before the foaming of the box body 11 attached to one end edge of the wood fiber hardboard 12 inserted into the mold and then

G 3902 - 9 -G 3902 - 9 -

teilweise eingeschäumt wird. Durch die Schräglage der U-Schenkel kann Kunststoffschaum auch teilweise zwischen die U-Schenkel und die Holzfaser-Hartplatte gelangen und somit die Einbindung dieses Teiles begünstigen. Eine Hälfte dieses Abschlußschienenteiles 13a bildet aber eine freibleibende Falzstelle 21 am Öffnungsrand des Rolladenkastens, und gegen diesen Falz kann ein Rolladendeckel 22 anliegen. Unmittelbar an den Abschlußschienenteil 13a anschließend und von ihm teilweise begrenzt ist an der Abschlußschiene 13 eine Rinne 13b zur Aufnahme einer Dichtungsbürste 23 ausgebildet. Gemäß Fig.3 kann dieser Rinnenabschnitt 13b zusammen mit dem U-förmigen Abschlußschienenteil 13a einen freiliegenden Doppelfalz bilden, in welchen ein Rolladendeckel 22' mit Doppelfalzrand eintauchen kann, der mit strichpunktierten Linien angedeutet ist. Auf der in der Zeichnung nicht dargestellten anderen Längsseite des Rolladenkastens, wo der Rolladen eingeführt wird, bildet die Bürste eine gute Abdichtung des Spaltes zwischen Rolladen und Rolladenkasten. Die Abschluß-Profilschiene 13 weist außerdem einen spitz abgewinktelten Außenrand 13c auf, der eine gute Verankerung in einer an den Rolladenkasten 10 anschließenden, nicht dargestellten Verputzschicht gewährleistet. In den Rinnenabschnitt 13b der Abschluß-Profilschiene 13 kann anstelle einer Borstenleiste 23 auch ein Gummidichtungsband eingesetzt werden.is partially foamed. Due to the inclined position of the U-legs, plastic foam can also be partially get between the U-legs and the wood fiber hardboard and thus facilitate the integration of this part. One half of this end rail part 13a, however, forms a fold point 21 that remains free on the edge of the opening of the roller shutter box, and against this fold a roller shutter cover 22 can be in contact. Immediately adjoining and from the end rail part 13a is partially limited on the end rail 13 a groove 13b for receiving a sealing brush 23 is formed. According to Figure 3, this channel section 13b together with the U-shaped end rail part 13a form an exposed double fold in which a roller shutter cover 22 'can dip with a double fold, which is indicated with dash-dotted lines. On the in the drawing, not shown, the other long side of the roller shutter box, where the roller shutter is inserted, the brush forms a good seal for the gap between the roller shutter and the roller shutter box. The final profile rail 13 also has a sharply angled outer edge 13c, which is well anchored in a on the roller shutter box 10 subsequent, not shown plaster layer guaranteed. In the channel section 13b of the end profile rail 13 can also be a rubber sealing strip instead of a bristle strip 23 can be used.

Claims (8)

• ■ «ti! G 3902 Wilhelm Hermann Schutzansprüche• ■ «ti! G 3902 Wilhelm Hermann claims for protection 1. Rolladenkasten mit etwa U-förmigem Querschnitt, mit einer aus Kunststoff geschäumten, durch eine Einlage verstärkten Kastenwandung und mit an den U-Profil-Schenkelenden angeordneten und teilweise eingeschäumten Abschluß-Profilschienen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungseinlage aus einer für den Schaumdurchgang mit Durchbrüchen (15) versehenen, dem Kastenprofil entsprechend abgeknickten (Abknickstellen 17-20) Holzfaser-Hartplatte (12) besteht und die auf Ränder der Hartplatte aufgesteckten Abschluß-Profilschienen (13) mindestens zum Teil einen Falz (21) zur Anlage eines Rolladenkastendeckels (22,22') und eine Halterinne (13b) für eine mit dem Kastendeckel oder dem Rolladen zusammenwirkende Dichtung (23) bilden.1. Roller shutter box with an approximately U-shaped cross-section, with a box wall foamed from plastic, reinforced by an insert and with at the U-profile leg ends arranged and partially foamed-in profile rails, characterized in that that the reinforcement insert consists of one provided with openings (15) for the foam passage, Wood fiber hardboard (12) bent according to the box profile (kinks 17-20) and the end profile rails (13) attached to the edges of the hardboard at least partly a fold (21) for the installation of a roller shutter box cover (22,22 ') and a retaining groove (13b) form for a seal (23) cooperating with the box cover or the roller shutter. 2. Rolladenkasten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrüche (15) der verstärkenden Holzfaser-Hartplatte (12) mindestens zum Teil in parallelen Reihen (16) angeordnet sind.2. Roller shutter box according to claim 1, characterized in that the openings (15) of the reinforcing Wood fiber hardboard (12) are at least partially arranged in parallel rows (16). • · »III• · »III G 3902 - 2 -G 3902 - 2 - 3. Rolladenkasten nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abknicklinien (17-20) der Holzfaser-Hartplatte (12) jeweils mit einer Durchbruchreihe (16) zusammenfallen.3. Roller shutter box according to claim 1 and 2, characterized in that the kink lines (17-20) of the wood fiber hardboard (12) coincide with an opening row (16). 4. Rolladenkarten nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die eingeschäumten und auf die Ränder der Hartplatte (12) aufgesteckten Abschluß-Profilschienenteile (13a) einen U-förmigen Querschnitt haben und mit ihrer U-Basis teilweise die Halterinne (13b) für die Dichtung (23) begrenzen.4. Roller shutter cards according to one of claims 1 to 3, characterized in that the foamed-in and plugged onto the edges of the hard plate (12) End profile rail parts (13a) have a U-shaped cross-section and with their U-base partially the retaining channel (13b) for limit the seal (23). 5. Rolladenkasten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschluß-Profilschienenteil (13a) U-Schenkel aufweist, deren gegenseitiger Abstand sich zu den Schenkelenden hin verkleinert.5. Roller shutter box according to claim 4, characterized in that the end profile rail part (13a) Has U-legs, the mutual distance of which decreases towards the leg ends. 6. Rolladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß als Dichtung in der Halterinne (13b) ein Bürstenstreifen (23) angeordnet ist.6. Roller shutter box according to one of claims 1 to 5, characterized in that a brush strip (23) is arranged as a seal in the holding groove (13b) is. 7. Rolladenkasten nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß er auf mindestens einem Teil seiner Außenseite regelmäßig verteilte Vertiefungen (14) aufweist.7. Roller shutter box according to one of claims 1 to 6, characterized in that it is on at least one Has part of its outside regularly distributed depressions (14). Ill ic • it ιIll ic • it ι G 3902 - 3 -G 3902 - 3 - 8. Rolladenkasten nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die regelmäßigen Vertiefungen durch Einprägungen einer Noppenfolie gebildet sind.8. Roller shutter box according to claim 7, characterized in that the regular depressions are formed by embossing a dimpled sheet.
DE19818104987 1981-02-23 1981-02-23 SHUTTER BOX Expired DE8104987U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818104987 DE8104987U1 (en) 1981-02-23 1981-02-23 SHUTTER BOX
DE19823202725 DE3202725A1 (en) 1981-02-23 1982-01-28 Roller shutter box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818104987 DE8104987U1 (en) 1981-02-23 1981-02-23 SHUTTER BOX

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8104987U1 true DE8104987U1 (en) 1981-08-13

Family

ID=6724957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818104987 Expired DE8104987U1 (en) 1981-02-23 1981-02-23 SHUTTER BOX

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8104987U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9213706U1 (en) * 1992-10-10 1993-09-23 Wiehofsky Fritz MULTI-SHELLED SHUTTER BOX

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9213706U1 (en) * 1992-10-10 1993-09-23 Wiehofsky Fritz MULTI-SHELLED SHUTTER BOX

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2758824C2 (en) Door leaf for a folding or roller door
DE3202725C2 (en)
DE19611468A1 (en) Strip to join material for reinforcing outer plaster to door frame
DE2701128C2 (en) Tension profile rail for attaching wall coverings
DE8104987U1 (en) SHUTTER BOX
DE2808328C3 (en) Wall element
DE2939028C2 (en) Prefabricated wall element
DE4100578C2 (en) Facade construction
EP0495150B1 (en) Façade construction
DE2236097A1 (en) WINDOW ELEMENT WITH SHUTTER CASE
DE2524539C3 (en) Spacer elements for attaching outer frames
DE8321452U1 (en) THERMAL INSULATING CURTAIN
CH663058A5 (en) ALUMINUM WINDOW BENCH.
DE8027442U1 (en) FRAME FOR A WINDOW OR DOOR
DE3141482A1 (en) Glass pane with peripheral edge protection made of permanently flexible plastic
DE2603261A1 (en) LID FOR A SHUTTER BOX
DE3004212A1 (en) Window frame section - with polyurethane foam encapsulated steel strip rolled to an inverted P-section and grooved
DE3038874A1 (en) Prefabricated heat insulated door or window case - has spaced metal bars on low heat conductive bottom and side units
AT304024B (en) Wall cladding
DE1609973C (en) Made of sheet metal and designed as a hollow profile rung for glass roofs or the like
DE2508301C2 (en) Window frames for stables or the like.
DE2236939C3 (en) Connection element for fixing a sleeper rail on a door frame
DE1930173U (en) PLASTIC FRAMES FOR THE OUTER CLADDING, IN PARTICULAR OF WINDOWS.
DE1784027B1 (en) Profile strip for edge protection of roller shutter boxes
DE7838611U1 (en) CLADDING FOR A WALL OPENING OR THE LIKE.