DE8102432U1 - Street slider - Google Patents

Street slider

Info

Publication number
DE8102432U1
DE8102432U1 DE19818102432U DE8102432U DE8102432U1 DE 8102432 U1 DE8102432 U1 DE 8102432U1 DE 19818102432 U DE19818102432 U DE 19818102432U DE 8102432 U DE8102432 U DE 8102432U DE 8102432 U1 DE8102432 U1 DE 8102432U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
street
telescopic
cap
protective tube
slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818102432U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STOLL JOHANN 8802 WEIHENZELL DE
Original Assignee
STOLL JOHANN 8802 WEIHENZELL DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STOLL JOHANN 8802 WEIHENZELL DE filed Critical STOLL JOHANN 8802 WEIHENZELL DE
Priority to DE19818102432U priority Critical patent/DE8102432U1/en
Publication of DE8102432U1 publication Critical patent/DE8102432U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/08Underground hydrants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/34Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K31/00Actuating devices; Operating means; Releasing devices
    • F16K31/44Mechanical actuating means
    • F16K31/50Mechanical actuating means with screw-spindle or internally threaded actuating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)

Description

CZOWALLA 'Hy(ATSCHfM1JRiA PARTNERCZOWALLA 'Hy (ATSCHfM 1 JRiA PARTNER

·*· ti lit * *· * · Ti lit * *

fi A Y P** L· t ^F A Il I A I Ά t "f* f~ I ^ #fi AYP ** L · t ^ F A Il I AI Ά t "f * f ~ I ^ #

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

• , I I .-.SSf M F. Vf "'FU IE Π VOfI [Τ M t U F! η ι> Λ I S C HF N P Λ 1 ! M I Λ Ι.' ' FIlHC1PIAN F1MfNT ATT(IFlMf /S•, II .-. SSf M F. Vf "'FU IE Π VOfI [Τ M t UF! Η ι> Λ ISC HF NP Λ 1! MI Λ Ι.''FIlHC 1 PIAN F 1 MfNT ATT (IFlMf / S

[)Π M SCHNLIOtH 1''.Vi I1J'-'[) Π M SCHNLIOtH 1 ''. Vi I 1 J'- '

DFl Λ tITEl. !'.Π.' "<"" DFl Λ tITEl. ! '. Π.'"<""

CRNST (VOVVAUA I)IfI IN'. UII1I IiWCRNST (VOVVAUA I) IfI IN '. UII 1 I IiW

PE'TE Π MAISCHKHH Dll'l PIIV-;PE'TE Π MAISCHKHH Dll'l PIIV-;

D-8500 NÜRNBERG 106D-8500 NUREMBERG 106

ι 30. J a n.ι 30. Y a n.

TLLEFON (09 111 I'D 3<> ii. L1I) TELEX 62?!M<I n.ii.s ii TELEGRAMME NC)RISPArENFTLLEFON (09 111 I'D 3 <> ii. L 1 I) TELEX 62?! M <I n.ii.s ii TELEGRAM NC) RISPArENF

IHR ZEICHENYOUR SIGN

UNSER /LICHtM 30 715/29-Rl.OUR / LICHtM 30 715/29-Rl.

Stoll Johann, Wernsbach 24, 8802 WeihenzellStoll Johann, Wernsbach 24, 8802 Weihenzell

"Straßenschieber""Street shifter"

DieErfindung bezieht sich auf einen Straßenschieber zur Betätigung von Gas- und Wasserabsperrschiebern mit einem am unteren Ende drehfest mit der Schieberspindel zu verbindenden Teleskopgestänge, das - von Schutzrohren umgeben - oben in einer mit einem lösbaren Deckel versehenen Schieberkappe endet.The invention relates to a street pusher for actuation of gas and water shut-off valves with a non-rotatable connection at the lower end with the valve spindle Telescopic rod, which - surrounded by protective tubes - above ends in a slide cap provided with a detachable cover.

Bei den bisher verwendeten Straßenschiebern ist das Schiebergestänge entweder ein starres Rohr, oder aber bei der Ausbildung als Teleskopgestänge sind die Teleskopabschnitte fest miteinander verbunden und es bedarf eines Aufgrabans, um den tiefliegenden Verriegelungspjnkt erreichen zu können, der eine Längenveränderung des Gestänges ermöglicht. Anschließend werden die Teleskopabschnitte wieder verbunden, so daß sie wie ein starres Gestänge wirken.In the street valves used up to now, this is the valve rod either a rigid tube, or when designed as a telescopic rod, the telescopic sections are fixed connected and it requires an excavation to get the to be able to achieve deep locking point, the allows a change in length of the linkage. The telescopic sections are then reconnected so that they are like a rigid linkage act.

Dii.!5crc· Bj'.k A G Nur'-cerg Nr 330 638. EI.2 VfO 7!JO 1?; f ,-, ■ «Hyp.obank. Wunbars Nr 1560 274 501. BU 760 202 14 5 W ι F T HYDG DE MM 760Dii.! 5cr c · Bj'.k AG Nur'-cerg No. 330 638. EI.2 VfO 7! JO 1? ; f , -, ■ «Hyp.obank. Wunbars No. 1560 274 501.BU 760 202 14 5 W ι FT HY D G DE MM 760

,' '. PoJ.lsc{ieci - KonM.; /Vnt Nürnberg $ir 383 05 - 855, ''. PoJ.lsc {ieci - KonM .; / Vnt Nuremberg $ ir 383 05 - 855

-Z--Z-

Diese Ausbildung führt zu erheblichen Schwierigkeiten sowohl beim Straßenbau als auch im späteren Betrieb, und zwar insbesondere im Hinblick auf mögliche Verwerfungen, Straßenabsenkungen u.dgl. Beim Straßenbau wird zunächst das Straßenbett ausgekoffert, wodurch das obere Ende des Schiebergestänges mit der Schieberkappe auf einer entsprechenden Lämje freigelegt wird. Dabei besteht die erhebliche Gefahr, daß sowohl beim Auskoffern, als auch bei den späteren Arbeiten das Schiebergestänge herausgerissen oder verbogen wird. Hinzu kommt, daß das endgültige Straßenniveau von vorneherein selten so genau festliegt oder diese Festlegung so genau eingehalten wird, daß die bei der vorhergehenden Verlegung der Versorgungsleitungen im Bereich der Straßentrasse eingebauten Straßenschieber mit ihrem Kopfende tatsächlich genau in der Fahrbahndecke ausmünden. Hinzu kommt noch, daß bei unvermeidlichen Fahrbahnsetzungen, bei denen infolge der festen Verankerung der Schieberkappe in der Fahrbahn das Gestänge nach unten gestaucht wird,sowohl das Gestänge als auch der von ihm zu betätigende Schieber der Wasser- oder Gasleitung b-eschädigt wird.This training leads to significant difficulties both in road construction as well as in later operation, in particular with regard to possible faults, road subsidence When building a road, the road bed is first excavated, whereby the upper end of the slide linkage with the slide cap on a corresponding Lämje is exposed. There is a considerable risk that both the case and the later work the slide rod is torn out or bent. In addition, the final street level is a priori is seldom so precisely defined or this definition is adhered to so precisely that the previous installation of the Supply lines installed in the area of the road route The head of the street scraper actually ends up exactly in the road surface. In addition, there is the inevitable Road settlements in which the linkage is due to the fixed anchoring of the valve cap in the roadway is compressed downwards, both the rod and the slide to be operated by it of the water or gas line b-damaged.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Strassenschieber zu schaffen, der sowohl einen problemloseren Straßenausbau ohne die Gefahr einer Beschädigung des Schiebergestänges ermöglicht, wobei auch Veränderungen der Strassenhöhe gegenüber der Ursprungsplanung problemlos aufgefangen werden können, als auch die Gefahr einer Beschädigung des Gestänges und des/betätigenden Rohrschiebers selbst bei späteren Setzungen oder Straßenverwerfungen quantitativ ausschließt. The invention is therefore based on the object of a street pusher to create both a hassle-free one Road expansion made possible without the risk of damaging the slide linkage, with changes in the road height can be easily absorbed compared to the original planning, as well as the risk of damage the linkage and the / actuating pipe slide itself quantitatively excludes later subsidence or road faults.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einem Straßenschieber der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung vorgesehen, daß die Teleskopabschnitte des Teleskopgestänges in Längsrichtung frei gegeneinander verschiebbar sind und daß der obersteTo solve this problem, it is provided in a street pusher of the type mentioned according to the invention that the telescopic sections of the telescopic linkage in the longitudinal direction are freely movable against each other and that the top

TeIeskopabschnitt ebenso wie der obere Abschnitt des Schutzrohres in der Schieberkappe aufgehängt ist, wobei zumindest der Teleskopabschnitt frei gegenüber der Schieberkappe dreh bar ist.Telescope section as well as the upper section of the protective tube is suspended in the valve cap, with at least the telescopic section freely rotates with respect to the slide cap is cash.

Durch die erfindungsgemäße freie Verschiebbarkeit der Teleskopabschnitte in Verbindung mit der Aufhängung seines Kopfendes in der Schieberkappe ergibt sich der Vorteil, daß sich die Länge des Schiebergestänges durch einfaches Hochheben oder Absenken der Schieberkappe problemlos nachregelt. Dies ermöglicht auf der einen Seite einen Straßenbau in der Weise, daß die Schieberkappen beim Verlegen der Versorgungsleitungen zunächst unterhalb des Niveaus des Straßenunterbettes verlegt werden, so daß beim Auskoffern und Ausbau der Straße eine Beschädigung von vorne herein ausgeschlossen ist. Durch einfaches Ziehen der nach dem Auskoffern freigelegten Schieberkappe nach oben in die gewünschte Ausbauhöhe wird das Teleskopgestänge entsprechend verlängert, wobei auch jede weitere spätere Korrektur selbsttätig mitgemacht wird.Due to the inventive free displaceability of the Telescopic sections in connection with the suspension of his The head end of the slide cap has the advantage that the length of the slide rod can be increased by simply lifting it up or lowering the valve cap without any problems. On the one hand, this enables road construction in such a way that the slide caps when laying the supply lines are initially laid below the level of the street sub-bed, so that when digging out and expanding the Road damage is excluded from the start. By simply pulling the slide cap, which is exposed after the case, upwards to the desired height the telescopic linkage extended accordingly, with each further later correction is made automatically.

Auch bei etwaigen späteren Veränderungen (starkes Absacken eines Straßenabschnittes) ist eine Beschädigung des Gestänges oder des Schiebers ausgeschlossen. Bei derartigen Absenkungen senkt sich die Schieberkappe mit ab und schiebt dabei .'as Teleskopgestänge um ein entsprechendes Stück zusammen. Bei den bisherigen Schiebern, bei denen das Gestänge nicht in der Schieberkappe aufgehängt war, snkte sich allein die Schieberkappe, was zur Folge hatte, daß ihr Deckel, bzw. der Bördel rand seiner Gl eitverbindungsstange auf das Kopfende des Gestänges drückte, wodurch die bereits beschriebenen Be-Schädigungen zustandekamen.Any subsequent changes (severe sagging of a section of the road) will also damage the linkage or the slide excluded. With such subsidence the slide cap is lowered with it and pushes .'as Telescopic linkage around a corresponding piece together. at the previous valves, in which the linkage was not suspended in the valve cap, was the only one Slide cap, which had the consequence that your lid or the Flanged edge of his sliding connection rod on the head end of the linkage, causing the damage already described came about.

Um keine Behinderungen der Verschiebbarkeit der Teleskopabschnitte des Teleskopgestänges sowie der verschiedenen Abschnitte des Schutzrohrs durch das umgebenae Erdreich bzw. durch in das Schutzrohr gefallenes Erdreich in Kauf nehmenIn order not to obstruct the movement of the telescopic sections the telescopic linkage and the various sections of the protective tube through the surrounding soil or through soil that has fallen into the protective tube

zu müssen, sollen die jeweils oberen Abschnitte des Teleskopgestänges und des Schutzrohrs im jeweils unteren Abschnitt, vorzugsweise gleitend geführt, angeordnet sein.to have to, the respective upper sections of the telescopic rods and the protective tube in the lower section, preferably slidably guided, be arranged.

Die drehbare Aufhängung des oberen Kopfendes des Gestänges in der Schieberkappe läßt sich in Weiterbildung der Erfindung besonders einfach in der Weise erzielen, daß der oberste Teleskopabschnitt mit zwei beabstandeten Ringflanschen versehen ist, zwischen denen beidseits der Teleskopachse ver-The rotatable suspension of the upper head end of the rod in the slide cap can be achieved particularly easily in a further development of the invention in such a way that the top Telescopic section is provided with two spaced-apart ring flanges, between which on both sides of the telescopic axis laufende, das obere Schutzrohr und die Schieberkappe durchsetzende Querträger angeordnet sind. Diese Querträger, die bevorzugt die Schenkel eines U-förmigen Stahldrahtbiegeteils sein können - selbstverständlich könnte statt der Querträger aucheine Ringscheibe vorgesehen sein - haben den zusätz-running, the upper protective tube and the slide cap penetrating cross members are arranged. These cross members that preferably the legs of a U-shaped bent steel wire part - of course, an annular disk could be provided instead of the cross member - have the additional liehen Vorteil, daß sie aufgrund ihrer federnd elastischen Verbiegbarkeit eine zusätzliche Sicherung gegen Beschädigungen bewirken können.lent advantage that they can provide additional protection against damage due to their resilient elastic bendability.

Infolge der Verbiegbarkeit der Querträger, bzw. eines anderen Aufhängegliedes, mit welchem das Kopfende in der Schie berkappe drehbar aufgehängt ist, wird nämlich auch in dem Fall, daß das Schiebergestänge bereits auf seine kürzestmöglicheLänge zusammengefahren ist und nachträglich die Schieberkappe nochmals infolge einer Straßenabsenkung ein Stück absinkt, noch keine Beschädigung des Schiebers bewirkt. Das Absenken derSchieberkappe wird nicht starr über das Gestänge auf die Schieberspindel übertragen, sondern über die Verbiegbarkeit der Querträger abgefangen.As a result of the bendability of the cross member, or another suspension link, with which the head end in the Schie top cap is rotatably suspended, namely in the event that the slide linkage has already moved together to its shortest possible length and subsequently the slide cap again due to a lowering of the road a piece sinks, has not yet caused damage to the slide. The lowering of the slide cap does not become rigid via the linkage transferred to the slide spindle, but intercepted via the bendability of the cross member.

Um das Einfallen von Schmutz ins Innere des Schutzrohrs und damit eine mögliche Blockierung oder Beeinträchtigung der Verschiebbarkeit des Teleskopgestänges zu vermeiden, soll in weiterer Ausgestaltung der Erfindung eine im oberen Schut; rohr angeordnete Dichtkappe vorgesehen sein, aus der dasTo prevent dirt from falling into the interior of the protective tube and thus a possible blockage or impairment of the To avoid displaceability of the telescopic linkage, should in a further embodiment of the invention one in the upper Schut; pipe arranged sealing cap be provided, from which the

Kopfende des Teleskopgestänges herausragt.The head end of the telescopic rod protrudes.

Diese Dichtkappe kann dabei beispielsweise durch eine am unteren Ringflansch befestigte Dichthülse gebildet sein, die mit Paßsitz in das obere Schutzrohr einragt. Stattdessen wäre es auch möglich, auf das unter dem Kopfende des Teleskopgestänges endende Schutzrohr eine übliche Dichtkappe übergreifend aufzusetzen und zusätzliche Aufhängeglieder vorzusehen, mittels deren das Schutzrohr in der Schiei,erkappe aufgehängt ist.This sealing cap can, for example, by an am be formed lower ring flange attached sealing sleeve, which protrudes with a snug fit in the upper protective tube. Instead, it would also be possible to access the under the head of the Telescopic rod end protection tube to place a standard sealing cap over and over and additional suspension links to be provided, by means of which the protective tube is suspended in the Schiei, erkappe.

Nachdem bei der erfindungsgemäßen Konstruktion eine Gegen-After a counter-

einanderverschiebung des Gestängekopfes und der Schieberkappe -abgesehen von der Verbiegbarkeit der Querträger- nicht stattfindet, so daß auf diese Weise die Gefahr einer Stauchung des Gestänges durch den Deckel bzw. dessen Gl eitverbindungsMutual displacement of the rod head and the slide cap - apart from the bendability of the cross member - not takes place, so that in this way there is a risk of the linkage being compressed by the cover or its sliding connection stange nicht bestehen kann, soll selbstverständlich von vorne herein die Aufhängung des Teleskopgestänges in der Schieberkappe so angeordnet sein, daß der Bördelrand der Gleitverbindungsstange des Deckels in Abstand vom Kopfendes des Gestänges liegt. Dieser Abstand wird dann - insbesondere wennrod cannot exist, should of course start from the beginning in the suspension of the telescopic linkage in the slide cap can be arranged so that the flanged edge of the sliding connection rod of the cover is at a distance from the head end of the linkage. This distance is then - especially if er größer ist als die maximale Verbiegbarkeit der Querträger - in jedem Fall aufrechterhalten, egal ob die Schieberkappe angehoben oder abgesenkt wird.it is greater than the maximum bendability of the cross member - maintained in any case, regardless of whether the valve cap is raised or lowered.

Um insbesondere beim Straßenbau und der damit verbundenen Anhebung der Schieberkappe mit dem darin hängenden Teleskopge stänge ein Aushängen der Teleskopabschnitte zu verhindern, können diese mit einer vorzugsweise von oben lösbaren Auszugssicherung versehen sein. Dabei soll die Ausbildung bevorzugt so getroffen sein, daß das Teleskopgestänge von oben her durch Austausch oder zusätzliches Aufsetzen einzelnerThis is particularly important in road construction and the associated lifting of the slide cap with the telescopic handle hanging in it rods to prevent the telescope sections from being unhooked, these can be provided with a pull-out safety device that can be released from above. The training should preferably be made so that the telescopic linkage from above by exchanging or adding individual ones Teleskopabschnitte nachträglich verl a'ngerbar ist, wenn sich nämlich herausstellt, daß entgegen den ursprünglichen Erwartungen derart erhebliche Niveauunterschiede zwischen der geplanten und der endgültigen Straßenhöhe auftreten, daß sie durch den Verstel1 bereich des ursprünglichen Teleskopge-Telescopic sections can be extended later if namely, it turns out that, contrary to original expectations, such considerable differences in level between the planned and the final street height occur that they are due to the adjustment range of the original telescopic

• I Il I• I Il I

stänges nicht aufgefangen w.- i>jn können. Schließlich liegt es auch noch im Rahmen der ErM mtung, die zur Abstützung der Schieberkappe bisher vorgesehene Unterlegplatte mit einer Aufnahmevertiefung zweigeteilt auszubilden, so daß die beiden Teile von der Seite her unter die Schieberkappe geschoben werden können. Bei den bisherigen Straßenschiebern war dies nicht notwendig, da ja infolge der fehlenden Aufhängung des Gestänges in der Schieberkappe diese ohne weiteres von oben aufgesetzt werden konnte, so daß auch vor dem Aufsetzen zunächst die Unterlagplatte auf das Gestänge aufgefädelt werden konnte. Die beiden Teile der Unterlagplatte sollen dabei bevorzugt mit einer Eingriffsverzahnung derart versehen sein, daß sie sich nicht einfach zur Seite ausoinanderschieben können, sondern daß eine Trennung nur durch vertikales Abheben möglich wäre, was aber durch die auflastende Schieberkappe ja im Betrieb verhindert wird.stänges not caught w.- i> j n can. Finally, it is also within the scope of the requirement to form the base plate previously provided to support the slide cap in two parts with a receiving recess so that the two parts can be pushed from the side under the slide cap. With the previous street valves, this was not necessary because, due to the lack of suspension of the rod in the valve cap, this could easily be attached from above, so that the support plate could first be threaded onto the rod before it was placed. The two parts of the base plate should preferably be provided with meshing teeth so that they cannot simply slide out to the side, but that separation would only be possible by lifting off vertically, which is prevented by the loading slide cap during operation.

Weitere Vorteiie, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels sowie an Hand der Zeichnung. Dabei zeigen:Further advantages, features and details of the invention result from the following description of an exemplary embodiment as well as on the basis of the drawing. Show:

Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Straßeinsch i eber,Fig. 1 is a longitudinal section through an inventive Street markers,

Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II in Fig. 1,Fig. 2 is a section along the line II-II in Fig. 1,

Fig. 3 einen Schnitt durch die Unterlegplatte für die Schieberkappe in etwas kleinerem Maßstab, als er in den Fig. 1 und 2 gewählt ist,
30
3 shows a section through the shim for the slide cap on a somewhat smaller scale than that chosen in FIGS. 1 and 2,
30th

Fig. 4 eine Draufsicht auf die auseinandergez-ogenen beiden Teile der Unterlegplatte nach Fig. 3 und4 shows a plan view of the two parts of the shim according to FIGS. 3 and 7 that are pulled apart

Fig. 5 einen Teilschnitt durch das Kopfende des Schiebergestänges mit einer abgewandelten Abdichtung des Schutzrohrs. Fig. 5 is a partial section through the head end of the slide rod with a modified seal of the protective tube.

In Fig. 1 ist bei 1 ein Wasser- oder Gas ,-ohr angedeutet, dessen Absperrschieber über eine Spindel 2 betätigbar ist, auf der mittels einer Feststellschraube 3 gesichert die Betätigungsnuß 4 eines Teleskopgestänges 5 aufgesetzt ist. Das Te-1eskopqestänge besteht im dargestellten Ausführungsbeispiel aus einem äußeren Vierkantrohr 6 und einem darin gleitend geführten Vierkant 7, dessen oberes Ende in der Schi eberkappe 8 drehbar aufgehängt ist. Iu diesem Zweck sind zwei Ringflansche 9 und 10 auf den oberen Teleskopabschn et 7 des Teleskopgestänges 5 aufgeschweißt oder sonstwie befestigt. Zwischen diesen verlaufen die beiden Schenkel 11 eines U-Bügeis, der von außen durch Ausnehmungen 12 und 13 der Schieberkappe gesteckt ist. Der obere Ringflansch liegt auf den Querträger bildenden Schenkeln 11 auf. Der untere Ringflansch 10 könnte gegebenenfalls auch weggelassen werden. Er verhindert aber eine Verschiebung des Kopfendes des Gestänges 5 gegenüber der Schieberkappe bei Absenkung der Kappe. Der Bügel 14 mit den die Querträger bildenden Schenkeln 11 kann durch einen Sicherungssplint 14 bzw. durch Vorsehen eines Paßsitzes der Schenkel 11 in den Bohrungen 12 und 13 der Schieberkappe oder in sonstiger Weise gegen ein selbsttätiges Verschieben gesichert sein.In Fig. 1, a water or gas pipe is indicated at 1, the gate valve of which can be actuated via a spindle 2, on which the actuating nut 4 of a telescopic rod 5 is placed securely by means of a locking screw 3. In the exemplary embodiment shown, the Te-1eskopqestänge consists of an outer square tube 6 and a square 7 slidably guided therein, the upper end of which is rotatably suspended in the sliding cap 8. For this purpose, two ring flanges 9 and 10 are welded or otherwise attached to the upper Teleskopabschn ■ et 7 of the telescopic rod 5. Between these run the two legs 11 of a U-bracket which is inserted from the outside through recesses 12 and 13 of the slide cap. The upper ring flange rests on the legs 11 forming the cross member. The lower annular flange 10 could optionally also be omitted. However, it prevents the head end of the rod 5 from being displaced relative to the slide cap when the cap is lowered. The bracket 14 with the legs 11 forming the cross members can be secured against automatic displacement by a cotter pin 14 or by providing a snug fit of the legs 11 in the bores 12 and 13 of the slide cap or in some other way.

Das gesamte Gestänge ist von einem Schutzrohr umgeben, welches bevorzugt aus Kunststoffrohren teleskopartig zusammengesetzt ist. Das obere Schutzrohr 16 ist gleitend im unteren Schutzrohr 17 geführt und am oberen Ende mit einer Erweiterung für die Ringflansche 9 und 10 versehen. In diesem Bereich sind Ausnehmungen 18 vorgesehen, die von den Schenkeln 11 des Bügels mit durchsetzt werden, so daß das obere Schutzrohr in gleicher Weise in der Schieberkappe 8 aufgehängt ist, wie das Kopfende des Gestänges selbst. Beim Anheben oder Absenken der Schieberkappe 8 verlängert oder verkürzt sich somit das Schutzrohr 16, 17 in gleicher Weise wie das Teleskopgestänge 5. Die Aufhängung in der Schioberkappe ist so ausge-The entire rod is surrounded by a protective tube, which preferably composed of plastic tubes telescopically is. The upper protective tube 16 is slidably guided in the lower protective tube 17 and has an extension at the upper end for the ring flanges 9 and 10. In this area, recesses 18 are provided by the legs 11 of the bracket are penetrated so that the upper protective tube is suspended in the same way in the slide cap 8, like the head end of the linkage itself. When the slide cap 8 is raised or lowered, it is thus lengthened or shortened the protective tube 16, 17 in the same way as the telescopic rod 5. The suspension in the sliding cap is designed

' t't

bildet, daß der Bördelrami . der GI ei tverbi ndungss tange 2(J des Deckels 21 in seiner Ur ιriebsstel1ung einen Sicherheitsabstand zum Kopfende des Gestänges und des Schutzrohrs einhält. Dieser Sicherheitsabstand sollte so groß sein, daß er auch dann noch nicht überbrückt wird, wenn infolge der Verbiegbarkeit der Schenkeln 11 desBügels 14 eine gegenseitige Verschiebung des oberen Kopfendes des Teleskopgestänges 5 gegenüber der Schieberkappe 8 zustandekommt. Eine derartige Verschiebung könnte nämlich dann auftreten, wenn bei vollständig zusammengefahrenem Teleskopgestänge 5 infolge einer Straßenabsenkung die Schieberkappe 8 nach unten rutschen würde, wobei ja dann das Kopfende des Teleskopgestänges nich folgen kann. Um den bei starrer Kopplung notwendigerweise auftretenden starken Druck auf die Schieberspindel 2 zu vermeiden, der praktisch zwangsläufig zu einer Beschädigung des Schiebers führen müßte, sind die Schenkel 11 verbiegbar, wobei die Kraft, die notwendig ist, um sie zu verbiegen, kleiner sein muß als die Kraft, die der Schieber maximal als Druckkraft ohne Beschädigungen aufnehmen kann. Dies ist eine einfache Forderung an die Stärke und das Material des Tragbügel s 14.forms that the flange rami. the GI ei t connecting rod 2 (J of the cover 21 in its original drive position a safety distance to the head end of the linkage and the protective tube. This safety distance should be so large that he is not bridged even if due to the bendability of the legs 11 of the bracket 14 a mutual Displacement of the upper head end of the telescopic rod 5 against the slide cap 8 comes about. Such a shift could in fact occur if at completely collapsed telescopic linkage 5 as a result of a Lowering the road, slide the valve cap 8 downwards would, although then the head end of the telescopic rod cannot follow. In the case of a rigid coupling, necessarily to avoid strong pressure on the valve spindle 2, which would inevitably lead to damage to the slide, the legs 11 are bendable, where the force that is necessary to bend them must be smaller than the force that the slide maximally than Can absorb compressive force without damage. This is a simple requirement on the strength and material of the mounting bracket s 14.

Nachdem dieSchieberkappe 8 drehbar, aber ansonsten fest mit dem Kopfende des Teleskopgestänges 5 verbunden ist und somit die Unterlegplatte 22 mit einer Aufnahmevertiefung 23 für die Schieberkappe 8 nicht von oben aufgefädelt werden kann, ist die Unterlegplatte 22 - wie man insbesondere aus den Fig. 3 ind 4 erkennen kann - zweigeteilt. Die beiden Teile lassen sich dann einfach von der Seite her unter die Kappe schieben. Um eine einfache Nachaußenverschiebung der Teile zu vermeiden, ist dabei eine Eingriffsverzahnung vorgesehen, die man besonders gut in Fig. 3 erkennen kann. Die Trennung der beiden Teile der Unterlegplatte 22 erfordert ein Anheben des einen Teils gegenüber dem anderen Teil, was im Betrieb durch das Gewicht der auflastenden Schieberkappe 8After the slide cap 8 rotates, but otherwise firmly with the head end of the telescopic rod 5 is connected and thus the shim 22 with a receiving recess 23 for the slide cap 8 can not be threaded from above, the washer plate 22 - as can be seen in particular from the Fig. 3 and 4 can be seen - divided into two parts. The two parts can then simply be pulled under the cap from the side push. To simply move the parts outwards To avoid this, meshing is provided, which can be seen particularly well in FIG. The separation of the two parts of the shim 22 requires lifting of one part versus the other part, which is in operation due to the weight of the sliding cap 8

verhindert wird. Die Unterlegplatte 22 wird beim Straßenbau nach Fertigstellung des Schotterbettes und vor Aufbringen der Teerdecke artgebracht, nachdem die bei der ursprünglichen Verlegung unter dem unteren Niveau des Schotterbeettes versenkt angeordnete Schieberkappe auf die gewünschte endgül tige Straßenhöhe nach oben gezogen worden ist.is prevented. The shim 22 is used in road construction after completion of the ballast bed and before applying the tar cover, after the original Laying the sunk slide cap under the lower level of the gravel bed to the desired endgül term street height has been pulled up.

Wahrend zur Abdichtung des Inneren des Schutzrohrs 16, 17 bei derAusführungsform nach den Fig. 1 und 2 eine am unteWhile sealing the interior of the protective tube 16, 17 in the embodiment according to FIGS. 1 and 2, one at the bottom ren Ringflansch 10 befestigte, gleitend in das obere Schutz rohr 16 einragende, Dichthülse 24 vorgesehen ist, verwendet man bei der abgewandelten Ausführungsform nach Fig. 5 eine übliche, das obere Schutzrohr 16 übergreifende Üichtkappe 25. Zum Zwecke der Aufhängung des Schutzrohrs auf den SchenRen ring flange 10 attached, sliding into the upper protection Tube 16 protruding, sealing sleeve 24 is provided, is used in the modified embodiment according to FIG. 5 a usual, the upper protective tube 16 overlapping Üichtkappe 25. For the purpose of suspending the protective tube on the Schen kein 11 des Bügels 14 sind am Schutzrohr seitliche Bügel 26 befestigt, die gegebenenfalls aber auch als ein sich nach oben erweiternder Rohrabschnitt ausgebildet sein können.No 11 of the bracket 14 are lateral brackets 26 on the protective tube attached, possibly but also as a after pipe section widening at the top can be formed.

Die Betätigungsnuß 4 ist auswechselbar am Teleskopgestänge 5 gehaltert, so daß sie ohne Schwierigkeiten - in AnpassungThe actuating nut 4 can be exchanged on the telescopic rod 5 held so that they can be adjusted without difficulty - in adjustment an die Größe der Spindel 3 - gegen eine andere Betätigungsnu3 ausgetauscht werden kann.to the size of the spindle 3 - can be exchanged for another actuation nut.

Claims (14)

Kj A S - I - fi'Hfnsprüche:Kj A S - I - fi'Hfsprüche: 1. Straßenschieber zur Betätigung von Gas- und Wasserabsperrschiebern mit einem am unteren Ende drehfest mit der Schieberspindel zu verbindenden Teleskopgestänge,1. Street valve for operating gas and water gate valves with a telescopic rod that is rotatably connected to the slide spindle at the lower end, das - von Schutzrohren umgeben - oben in einer mit einem lösbaren Deckel versehenen Schieberkappe endet, dadurch gekennzeichnet, daß die Teleskopabschnitte (6, 7) des Teleskopgestänges (5) in Längsrichtung frei gegeneinander verschiebbar sind und daß der oberste Teleskopabschnitt (7) ebenso wie der obere Abschnitt (16) des Schutzrohres in der Schieberkappe (8) aufgehängt ist, wobei zumindest der Teleskopabschnitt (7) frei gegenüber der Schieberkappe (8) drehbar ist.which - surrounded by protective tubes - ends at the top in a slide cap provided with a detachable cover, characterized in that the telescopic sections (6, 7) of the telescopic rods (5) are freely displaceable relative to one another in the longitudinal direction and that the uppermost telescopic section (7) as well as the The upper section (16) of the protective tube is suspended in the slide cap (8), at least the telescopic section (7) being freely rotatable relative to the slide cap (8). 1515th 2. Straßenschieber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeicnnet, daß die oberen Abschnitte (7, 16) des Teleskopgestänges (5) und des Schutzrohrs im jeweils unteren Abschnitt (6, 17) vorzugsweise gleitend geführt, angeordnet sind.2. Street pusher according to claim 1, characterized gekennzeicnnet that the upper sections (7, 16) of the telescopic rod (5) and the protective tube in the respective lower section (6, 17) are preferably slidably guided. 2020th 3. Straßenschieber nach Ansruch 1 oder 2, dadurch gekennzei cnnet, daß der oberste Teleskopabschnitt (7) mit zwei beabstandeten Ringflanschen (9, 10) versehen ist, zwischen denen beidseits des Teleskopabschnittes verlaufende , das obere Schutzrohr (16) und die Schieberkappe (8) durchsetzende Querträger zur drehbaren Aufhängung des Teleskopgestänges (5) angeordnet sind.3. Street valve according to Claims 1 or 2, characterized in that the uppermost telescopic section (7) is provided with two spaced-apart annular flanges (9, 10), between which the upper protective tube (16) and the valve cap (8) extend on both sides of the telescopic section ) penetrating cross members for the rotatable suspension of the telescopic rod (5) are arranged. 4. Straßenschieber nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Querträger die Schenkel (11) eines U-förmigen4. Street pusher according to claim 3, characterized in that the cross member is the legs (11) of a U-shaped Bügels (14) bilden.Form bracket (14). -2--2- 5. Straßenschieber nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzei chnet, daß die Querträger gegen ungewollte Verschiebungen gesichert sind.5. Street pusher according to claim 3 or 4, characterized in that the cross members are secured against unwanted displacement. 6. Straßenschieber nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet,daß die Querträger, vorzugsweise federnd elastisch, verbiegbar sind.6. Street pusher according to one of claims 3 to 5, characterized in that the cross members, preferably resiliently elastic, are bendable. 7. Straßensclvieber nach einem der Ansprüche 1 üis 6, gekennzeichnet durch eine im oberen Schutzrohr (16) angeordnete Dichtkappe aus der das Kopfende des Teleskopgestänges (5) herausragt.7. Straßensclvieber according to one of claims 1 üis 6, marked is characterized by a sealing cap arranged in the upper protective tube (16) from which the head end of the telescopic rod (5) protrudes. 8. Straßenschieber nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ringflansch (10) eine mit Paßsitz in das obere Schutzrohr (16) einragende Dichthülse (24) befestigt ist.8. Street pusher according to claim 7, characterized in that the lower annular flange (10) with a snug fit in the upper protective tube (16) protruding sealing sleeve (24) is attached. 9. Straßenschieber nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß auf das unter dem Kopfende des Teleskopgestänges (5)9. Street pusher according to claim 7, characterized in that on the under the head end of the telescopic rod (5) endende obere Schutzrohr (16) eine Dichtkappe (25) aufgesetzt ist und das Schutzrohr (16) mittels gesonderter Aufhängeglieder (26) in der Schieberkappe (8) aufgehängt ist.
25
At the end of the upper protective tube (16) a sealing cap (25) is placed and the protective tube (16) is suspended in the slide cap (8) by means of separate suspension members (26).
25th
10. Straßenschieber nach einem der Ansprüche 1 b is 9, dadurch gekennzei chnet, daß die Aufhängung des Tel eskopgestäncies (5) in der Schieberkappe (8) so ausgebildet ist, daß der Bördelrand (19) der Gl eitverbindungsstange (20) des Deckels (21) in Abstand vom Kopfende des Gestänges (5) 1iegt.10. Street pusher according to one of claims 1 to 9, characterized in that the suspension of the Tel eskopgestäncies (5) in the slide cap (8) is designed so that the flanged edge (19) of the sliding connection rod (20) of the cover ( 21) at a distance from the head end of the linkage (5) 1. 11.Straßenschieber nach 4nem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Teleskopgestänge (5) mit einer, vorzugsweise von oben lösbaren Ausiugssicherung versehen ist.11.Straßenschieber according 4nem of claims 1 to 10, characterized in that the telescope rod (5) with a preferably provided from above is detachably Ausiugssicherung. tr tr -3--3- 12. Straßenschieber nach einem der Ansprüche 1 bis 11,12. Street pusher according to one of claims 1 to 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Teleskopgestänge (5) von oben her durch Austausch oder zusätzliches Aufsetzen einzelner Teleskopabschnitte nachträglich verlängerbar ist. 5characterized in that the telescopic linkage (5) can be subsequently extended from above by exchanging or adding individual telescopic sections. 5 13.Straßenschieber nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeichnet durch eine quergeteilte Unterlegplatte (22) mit einerAufnahmevertiefung (23) für die Schieberkappe.13. Street valve according to one of claims 1 to 12, characterized by a transversely divided shim plate (22) with a receiving recess (23) for the valve cap. 14.Straßenschieber nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Teile der Unterlegplatte (22) mit einer Eingriffsverzahnung versehen sind.14.Straßenschieber according to claim 13, characterized in that the two parts of the shim (22) are provided with engagement teeth.
DE19818102432U 1981-01-31 1981-01-31 Street slider Expired DE8102432U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818102432U DE8102432U1 (en) 1981-01-31 1981-01-31 Street slider

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818102432U DE8102432U1 (en) 1981-01-31 1981-01-31 Street slider

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8102432U1 true DE8102432U1 (en) 1982-01-28

Family

ID=6724175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818102432U Expired DE8102432U1 (en) 1981-01-31 1981-01-31 Street slider

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8102432U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306084A1 (en) * 1993-02-26 1994-09-01 Hermann Arnold Process for adjusting the height of installation components in surfaces used by traffic
DE4438205A1 (en) * 1994-10-26 1996-05-02 Michael Buhla Built-in fitting for connecting up to water pipe below street level
DE29608614U1 (en) * 1996-02-26 1996-07-04 Schuetz Norbert hydrant

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4306084A1 (en) * 1993-02-26 1994-09-01 Hermann Arnold Process for adjusting the height of installation components in surfaces used by traffic
DE4438205A1 (en) * 1994-10-26 1996-05-02 Michael Buhla Built-in fitting for connecting up to water pipe below street level
DE4438205C2 (en) * 1994-10-26 1998-12-03 Michael Buhla Installation set with quick release coupling socket
DE29608614U1 (en) * 1996-02-26 1996-07-04 Schuetz Norbert hydrant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2504519B1 (en) Device for securing pipes having various diameters
DE2647204A1 (en) LOCKING DEVICE FOR FOUNTAIN LID AND GL.
DE2300673C3 (en) Two-tier support for a bridge or similar structures, as well as a method for erecting this support
DE2421964B2 (en) Bridging device for expansion joints in the roadways of bridges or the like
DE1780395C3 (en) Locking device for folding side walls of loading bridges on trucks or the like
DE3103264A1 (en) Street-watering slide valve
DE8102432U1 (en) Street slider
DE8114988U1 (en) Telescopic boom for inclined lifts
DE2550030B1 (en) Tunnel shuttering with support carriage - has adjustable flexible panelling on support and extensible bearers off main frame
DE3619677C1 (en) Device for lifting and lowering the head and foot sections of a bed frame
DE1759525A1 (en) Lifting device for sliding formwork in the production of concrete components with at least one sloping wall surface
DE2057263A1 (en) Device for supporting trench walls
DE202015008973U1 (en) Drilling rig with a pivotable between a transport position and a working position mast
DE1107011B (en) Coupling and lifting device for attachments on tractors
DE2841028B2 (en) Lemniskatenfühning for a hydraulic support frame
DE2028859B2 (en) Device for bringing a pipeline laid on the bottom of a body of water to a working platform near the coast
DE2203160C3 (en) Front wall for a passage of a watercourse
DE19507967C2 (en) Large screen
DE7715023U1 (en) ACTUATING DEVICE FOR DRILLING CLAMPS, SLIDER OR DGL. FITTINGS
DE2901574C2 (en)
DE7343325U (en) Device for lifting manhole rings
DE943463C (en) Weatherproof closure of shaft towers against each other
DE102015000206A1 (en) Fastening device for shut-off bars on posts of shut-off devices
DE2225142C3 (en) Support for a formwork table, or the like
DE102006037671B4 (en) Drill with steady guides