DE8101911U1 - Fully automatic device for packing lumpy goods, especially slightly sensitive fruits and hollow chocolate bodies - Google Patents

Fully automatic device for packing lumpy goods, especially slightly sensitive fruits and hollow chocolate bodies

Info

Publication number
DE8101911U1
DE8101911U1 DE8101911U DE8101911DU DE8101911U1 DE 8101911 U1 DE8101911 U1 DE 8101911U1 DE 8101911 U DE8101911 U DE 8101911U DE 8101911D U DE8101911D U DE 8101911DU DE 8101911 U1 DE8101911 U1 DE 8101911U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
filling tube
filling
strand
packaging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8101911U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE8101911U1 publication Critical patent/DE8101911U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/005Packaging other articles presenting special problems packaging of confectionery

Description

J' gJ 'g

Die Ehffindung betrifft eine Vöiftfiehtungf glim Verpacken Von sfeüökigeri Gütern/ insbesondere von leicht empfind!iöhen fruchten und vöri Schokoladenhohlkörpern/ rrii-b mifideätenä einem in einem MäschineflgehäUSe angeordneten füllröhr zur Aufnähme eines größeren zusammengeschobenen/ netzförmigen ßchiaüchvorrates/und mit einer dem Füllrohr nachgeördrieten Einrichtung zum Verschließen des zu einem Sträng zusammen= gefaßten Schlauches mittels um den Stihläüchstrang herumgelegt-äi: Bandklammern Unter Bildung eines Bodenverschlusses des nachfolgenden, den Füllrohraüsgang übergreifenden Schlaüchab-^ Bchnittes und zum Abtrennen der fertigen Verpackung zwischen den Vefschlußstellen.The discovery concerns a package deal Of sfeüökigeri goods / especially of slightly sensitive heights fruits and vöri hollow chocolate bodies / rrii-b mifideäterä a filling tube arranged in a machine housing Image of a larger collapsed / reticulated ßchiaüchvorrats / and nachgeördrieten with one of the filling tube Device for closing the together to form a strand = gripped hose by means of around the Stihläüchstrang-äi: Tape clips Forming a bottom seal of the subsequent, the Füllrohraüsgang overlapping Schlaüchab- ^ Bchnittes and for separating the finished packaging between the Sealing points.

Vorrichtungen dieser Art sind in den verschiedensten Ausführüngsformen bekannt. Sie sind so ausgebildet, daß das Formen der Packung, das Zusammenraffen und Straffen des Verpackungsschlauches, die Herstellung der Verschlußklammern und das Äbtrenneüi der beidseitig verschlossenen Verpackungen zwischen zwei mechanischen Verschlußklammern mittels entsprechend gestalteter mechanischer Einrichtungen durchgeführt wird, wobei bei einigen Ausführungsformen einzelne Vorgänge von Hand ausgeführt werden müssen, während wiederum bei anderen Aus-'-führungsformen eine automatische Steuerung der einzelnen Vorgänge vorgesehen ist. Bei diesen bekannten Vorrichtungen wird jedoch von einem vertikalen Aufbau ausgegangen, d.h. unter Verwendung eines fast senkrecht stehenden Füllrohres, wobei zur Förderung des Verpackungsmaterials und zur FormungDevices of this type are in a wide variety of designs known. They are designed so that the shaping of the pack, the gathering and tightening of the packaging tube, the production of the closure clips and the Äbtrenneüi the double-sided sealed packaging between two mechanical locking clips is carried out by means of appropriately designed mechanical devices, wherein in some embodiments, individual operations must be carried out by hand, while in other embodiments, in turn an automatic control of the individual processes is provided. In these known devices however, a vertical structure is assumed, i.e. using an almost vertical filling pipe, wherein for conveying the packaging material and for shaping

t t ίί'ί 'κ1 '! ,' * 'j j ' I «'"l f tt ίί'ί 'κ 1 '! , '*' jj 'I «'" lf

öer" Päöküngen die gehWerkräft der" eingefüllten Güter benutzt Wird, Derartige VöririöhtUncJert sind jedööh nicht für das Väif^ jpäöken leiöht effipf indliöheif Fiiüehte, wie 2,B4 Tomaten, geeignät*Öer "Päöküngen the handicap of the" filled goods is used, Such VöririöhtUncJert are not suitable for the Väif ^ jpäöken lends effipf indliöheif Fiiüehte, like 2, B 4 tomatoes, suitable *

Kür Beseitigung der bei völlmechänisierten Vörridhtüngen auftretenden Nachteile/ wie nidht ausreichende SßhonUng des Verpackuhgsgütes während des EinfüÜvörgänges, iöt bereits feine häibautöitiatische Vorrichtung bekannt gev7orderi/ bei der äas füilrohr schwach zu einem Arbeitstisch geneigt ist/ auf dem Seitlich vom FüÜröhraüsgang in einem zur" Bearbeitung der Packung von Hand notwendigen Abstand die Verschließe und Trenneinrichtung liegt, die zürn Anbringen von Baftdklammern Um den Bchläüchsträng ausgebildet und mit einer Einrichtung zum Festhalten des eingelegten, von Hand zusammengerafften Und gestrafften Verpackungsschlauch^ versehen ist. Diese Vorrichtung Weist einen im wesentlichen liegenden Gesamtaufbau auf, wobei die Füllgüter vom Füllrohrausgang hinweg stets von Hand auf dem Arbeitstisch aufliegend weitergefördert und dabei die Verpackungen geformt werden. Letztlich werden jedoch bei dieser bekannten Ausführungsform zahlreiche Vorgänge von Hand ausgeführt, so daß eine Bedienungsperson für diese Vorrichtung erforderlich ist. Darüber hinaus kann mit einer derartigen halbautomatischen Vorrichtung keine hohe Arbeitsgeschwindigkeit' erzielt werden. Alle der Verpackungsvorrichtung vorgeschalteten Einrichtungen, wie Sortiereinrichtungen bzw. Wiegeeinrichtungen, müssen dem Arbeitstempo der Bedienungsperson angepaßt sein.Free elimination of those that occur with fully mechanized Vörridhtüngen Disadvantages / such as insufficient sweetening of the Packaging quality during the EinfüÜvörgänges, iöt already fine häibautöitiatic device known gev7orderi / bei der äas füilrohr is slightly inclined towards a work table / on which To the side of the FüÜröhraüsgang in one to "edit the Pack by hand the necessary clearance the closure and separator is attached to the attachment of clamps around the Formed tubular tubes and with a device for holding of the pickled, gathered by hand and tightened Packaging tube ^ is provided. This device Has an essentially horizontal overall structure, with the filling goods always being carried out by hand from the filling tube outlet conveyed on lying on the work table and the packaging is formed in the process. Ultimately, however, this will be the case known embodiment carried out numerous operations by hand, so that an operator for this device is required. In addition, with such a semi-automatic device, a high working speed ' be achieved. All upstream of the packaging device Devices such as sorting devices or weighing devices must be adapted to the working pace of the operator.

• · »in• · "in

Will diese ihre Arbeitsleistung erhöhen, so ist ein schonendes Verpacken empfindlicher Güter nicht mehr gewährleistet, da bei der schnelleren Durchführung der einzelnen Handgriffe auf eine schonende Behandlung des Verpackungsgutes nicht mehr Rücksicht genommen wird und nicht mehr genommen werden kann.If they want to increase their work performance, it is a gentle one Packing of sensitive goods is no longer guaranteed, as the quicker execution of the individual handles on one careful handling of the packaged goods is no longer taken into account and can no longer be taken.

Es ist ferner eine Verpackungsvorrichtung mit einem feststehend angeordneten Füllrohr bekannt geworden, welches den Netzschlauchvorrat aufnimmt. Die Zuführung des Packungsgutes erfolgt mittels Transportwagen, die im Innenraum des Füllrohres auf Laufrollen laufen. Bei dieser bekannten Ausführungsform sind Füllrohr und Trägerrohr in einem Element zusammengefaßt und feststehend angeordnet, was zur Folge hat, daß für die Ausbildung der entsprechenden Verpackungen die hierfür erforderliche Netzschlauchlänge vom Füllrohr abgezogen werden muß.It is also a packaging device with a stationary arranged filling tube has become known, which receives the supply of hose net. The packaged goods are supplied by means of Transport trolleys on rollers in the interior of the filling pipe to run. In this known embodiment, the filling tube and the carrier tube are combined in one element and are stationary arranged, which has the consequence that the length of the mesh tube required for the formation of the corresponding packaging must be withdrawn from the filling pipe.

Bei einer weiteren bekannten Verpackungsmaschine ist die im Bereich der Füllrohrausgänge angeordnete Verschließ- und Trenneinrichtung und/oder die Einrichtung zum Einführen und Bedrucken von Rreisschildärn mittels eines an dem Maschinengehäuse verschwenkbar gelagerten Tragarmes in bzw. aus dem Füllrohrausgangsbereich ein- und ausschwenkbar ausgebildet. Füllrohraufgäbeseitig ist eine mittels eines Antriebsmotors angetriebene Drehscheibe in dem Maschinengehäuse angeordnet, deren Drehachse zur Standfläche des Maschinengehäuses eine geneigte Stellung aufweist und die auf ihrer einen Seite mindestens awei mit ihren Längsachsen parallel zur Drehsdheiböndrehachse liegendenIn a further known packaging machine, the closing and separating device arranged in the area of the filling tube outlets is and / or the device for introducing and printing Rreisschildärn by means of a pivotable on the machine housing mounted support arm in or out of the filling pipe outlet area and designed to be pivotable. Filling tube feed side a turntable driven by means of a drive motor is arranged in the machine housing, its axis of rotation to the standing surface of the machine housing has an inclined position and on one side at least awei their longitudinal axes lying parallel to the Drehsdheiböndrehachse

— O —- O -

Füllrohre trägt,sowie mit EinfüILdurchbrechungen im Anschlußbereich der Füllrohre an der Drehscheibe mit einer dem Querschnitt eines jeden Füllrohres entsprechenden Größe versehen ist. Im Bereich der Umlaufbahn der Einfülldurchbrechungen ist eine Aufgabewanne und im Bereich der Umlaufbahn der .Füllrohrausgänge die Verschließ-und Trenneinrichtung und/oder die Einrichtung zum Einführen und Bedrucken von Preisschildern angeordnet.Filling pipes, as well as with EinfüIL openings in the connection area of the filling tubes on the turntable with a size corresponding to the cross-section of each filling tube is. In the area of the orbit of the filling openings is a feed trough and in the area of the orbit of the .Füllrohrausgangs the closing and separating device and / or the device for inserting and printing price tags arranged.

Nachteilig bei diesen bekannten Verpackungsvorrichtungen ist, daß das zu verpackende Gut in den vorbereiteten Verpackungsbeutel nicht gleitend übergeführt wird,sondern aufgrund der eigenen Schwerkraft in den Beutel fällt. Dadurch ist in keiner Weise die Möglichkeit gegeben, leicht empfindliche Früchte, wie Äpfel'und Tomaten, abzufüllen. Die jeweils abzupackende, erforderliche Menge an Früchten wird darüber hinaus vordosiert dem Füllrohr zugeführt. Es ist auch noch bekannt, in den vorbereiteten Verpackungsbeutel Früchte solange einzufüllen, bis über eine am Füllrohrausgang angeordnete Wiegeeinrichtung der weitere Früchtezulauf gestoppt wird.A disadvantage of these known packaging devices is that the goods to be packaged are not transferred slidingly into the prepared packaging bag, but rather because of the falls into the bag under its own gravity. This in no way gives the possibility of being slightly sensitive To fill fruits such as apples and tomatoes. The one to be packed The required amount of fruit is also pre-dosed and fed to the filling tube. It is also known Fill the prepared packaging bag with fruits until it is above a weighing device located at the filling tube outlet the further supply of fruit is stopped.

Es ist demgegenüber Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Verpacken von stückigen Gütern zu schaffen, mit der insbesondere auch hochemprindliahs Früchte unter Verwendung von kleine Durchmesser aufweisenden Net2schläuchen mit hohe* Geschwindigkeit und bei schonendstei? Behandlung ab« päökbaif sind, ohne daß dabei die Fruchte einen Fallweg zurücklegen rausgen.In contrast, it is the object of the present invention to create a device for packing lumpy goods with which, in particular, even highly emprindliahs fruits using small-diameter hoses at high speed and with the greatest care. Treatment from «päökbaif are , without the fruit having to cover a fall path.

f ι it jf ι it j

I »* I »* « i ti«I ti

' ι # ι«'ι # ι «

i ι ♦ · $ i ι ♦ · $

• · I » I Cl• · I »I Cl

111· ·111 · ·

• ·• ·

• Zur Lösung dieser Aufgabe wird eine Vorrichtung zum Verpacken von stückigen Gütern, insbesondere von leicht empfindlichen Früchten und von Schokoladenhohlkörpern,gemäß der eingangs beschriebenen Art vorgeschlagen, die erfindungsgemäß in• A device for packaging is used to solve this problem of lumpy goods, especially slightly sensitive Fruits and hollow chocolate bodies, proposed according to the type described above, which according to the invention in

der Weise ausgebildet ist, daß in dem Innenraum des eineis designed so that in the interior of the one

leicht geneigte Stellung einnehmenden Füllrohres mit einem etwa quadratischen oder rechteckförmigen Querschnitt eine $ Dosier- und Transporteinrichtung angeordnet ist, die ausSlightly inclined position occupying filling tube with an approximately square or rectangular cross-section a $ dosing and transport device is arranged, which from

einem über kleinste Durchmesser aufweisende Umlenkrollena pulley with the smallest diameter

umlaufend und im Takt angetriebenen endlosen Förderin endless conveyor running around and in time

- band mit einem etwa eine der Länge des Füllrohres entsprechende Länge aufweisenden oberen Trum besteht, dessen Oberer Trum zum oberen Füllrohrbereich einen größeren Abstand und dessen unterer Trum zum unteren Füllrohrbereich einen geringeren Abstand aufweist und das unter Ausbildung von einzelnen Dosierkammern mit einer Anzahl von im Abstand voneinander angeordneten Dosierkammerbegrenzungsklappen versehen ist, von denen jede Klappe der Form und den Abmessungen des oberhalb des oberen Trums liegenden Teiles des Querschnibtes des Füllrohres entsprechend bemessen ist und an dem Förderband tun eine quer zur Förderbandrichtung verlaufende Drehachse entgegen der Umlaufrichtung des Förderbandes bei Erreichen der Einlauföffnung des unteren Bandtrumes in das Füllröhr ver-Söhwenkbär und mittels einer Feder bei Erreichen des den oberen Trum des Förderbandes aufnehmenden Füllrohrabschnittes selbsttätig in die senkrechte Stellung überführbar ist,wobei der Abstand des unteren Füllrohrbereiches von dem unteren Trum- Band with an upper strand approximately corresponding to the length of the filling tube, whose Upper run to the upper filling tube area a greater distance and the lower run of which has a smaller distance from the lower filling tube area and that with the formation of individual metering chambers are provided with a number of metering chamber limiting flaps arranged at a distance from one another of which each flap has the shape and dimensions of the part of the transverse section lying above the upper run of the filling tube is dimensioned accordingly and the conveyor belt has an axis of rotation running transversely to the direction of the conveyor belt against the direction of rotation of the conveyor belt when reaching the inlet opening of the lower belt strand in the filling tube ver-Söhwenkbär and automatically by means of a spring when the filling pipe section receiving the upper run of the conveyor belt is reached can be converted into the vertical position, the distance between the lower filling tube area and the lower run

•ν Ί ί ! Ί '··! Ί 1• ν Ί ί! Ί '··! Ί 1

• f · · · It • f · · · It

! I e f e es! I e f e it

des Förderbandes etwa der Stärke der an den unteren Bandtrum angeklappten Kammerbegrenzungsklappen entspricht.of the conveyor belt approximately the strength of the lower belt run corresponds to folded chamber limitation flaps.

Mit einer derart ausgebildeten Vorrichtung ist auch das Verpacken von leicht empfindlichen Früchten,wie insbesondere Äpfel und Tomaten, und auch von Schokoladenhohlkörpern möglich, zumal die Früchte bereits auf dem Förderband vordosiert den vorbereiteten Verpackungen zugeführt werden, wobei der Abzug des für die Ausbildung der Verpackung erforderliche Sohlauchabschniti synchron mit der Zuführung der jeweiligen Menge an Früchten erfolgt, so daß während des Einfüllens und des Vorschubes der Früchte in die Verpackung gleichzeitig vom Netzschlauchvorrat nur jeweils soviel Netzschlauch abgezogen wird,der benötigt wird um die jeweilige Menge an gerade eingeführten Früchten aufzunehmen, so daß letztlich nur soviel Netzschlauch vom Schlauchvorrat abgezogen wird,wie für die Erstellung der Verpackung in Bezug auf die jeweils zugeführte Fruchtmenge erforderlich wird. Hinzu kommt, daß durch die Verwendung von verschwenkbar auf dem Förderband angeordneter Dosierkammerbegrenzungsklappen Füllrohre mit kleinen Durchmessern verwendet werden können, so daß zur Herstellung der jeweils erforderlichen Verpackungen Netzschlauch mit kleinem Durchmesser verwendbar ist, wodurch auf der einen Seite sich eine Materialersparnis ergibt und auf der anderen Seite die Materialkosten gesenkt werden können. Hinzu kommt noch, daß aufgrund der Verschwenkbarkeit, der Dosierkammerbegreßzungsklappen diese während des Rücklaufes des irörderbandes anWith a device designed in this way, it is also possible to pack slightly sensitive fruits, such as apples in particular and tomatoes, as well as hollow chocolate bodies are possible, especially since the fruit has already been pre-dosed on the conveyor belt to the prepared ones Packaging are supplied, with the deduction of the Sohlauchabschniti required for the formation of the packaging takes place synchronously with the supply of the respective amount of fruit, so that during the filling and the advance of the Fruits in the packaging at the same time from the hose supply only as much net hose is pulled off as is required in order to absorb the respective amount of fruit that has just been introduced, so that ultimately only so much hose from the net Hose supply is withdrawn, as for the creation of the packaging in relation to the amount of fruit supplied is required. In addition, the use of metering chamber limiting flaps arranged pivotably on the conveyor belt Filling tubes with small diameters can be used, so that for the manufacture of each required packaging mesh tube with a small diameter can be used, whereby on the one hand a Material saving results and on the other hand the material costs can be reduced. In addition, there is that due to the pivotability of the Dosierkammerbegreßzungsklappen this during the return of the conveyor belt

Uli*Uli *

i «i «

t C t C

« Ii«II

de sä eil Unteren TtfUrn so äniegbäi? sind/ daß zwischen dem unfceifen TifUffl Und dem bödenseitig'en Abschnitt des Pülliföhfes ntlif Wenig Raüiti benötigt Wifd4 DädUräh kann der Dürähmesser deä Fülliröhfes ifeäht klein gehalten Werdens Außerdem ist be^ sonders vorteilhaft/ daß die an dem Förderband schwenkbar gehaltenen Dosierkämmerbegrerizüngsklappen gleichzeitig zur Begrenzung von Dösierkämmern dienen/ so daß durch diese Kammern gleichzeitig eine Dosierung der zu verpackenden Früchte insofern erfolgt/ als jede Kammer eine bestimmte Menge an Früchten aufnehmen kann* Dadurch iät mit der Verpackungsvorrichtung eine hohe Äbpackgeschwindigkeit erzielbar* Hinzu kommt noch/ daß auch stückige Güter mit kleinsten Durchmessern, wie beispielsweise Walnüsse/ Haselnüsse od.dgl. / bei Verwendung eines entsprechend ausgebildeten Schlauches in gleicher Weise verpackt werden können wie größere Früchte, wie z.B. Apfelsinen , Äpfel odidgl..de sä eil lower TtfUrn so äniegbäi? are / that there is little space required between the unfceifen TifUffl and the bottom-side section of the Pülliföhfes Wifd 4 DädUräh the Dürähmesser of the Filling Hole ifeäht be kept small. In addition, it is particularly advantageous at the same time / that the dosing combs, which can be pivoted on the conveyor belt to limit the limitation of the Dosing chambers are used / so that these chambers are used to dose the fruits to be packaged at the same time / as each chamber can hold a certain amount of fruits , such as walnuts / hazelnuts or the like. / when using an appropriately designed hose can be packed in the same way as larger fruits, such as oranges, apples or the like.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further advantageous refinements of the invention emerge from the subclaims.

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, the object of the invention is shown for example, namely shows

Fig. 1 die Verpackungsvorrichtung in einer Seitenansicht/ : Fig. 1 the packaging device in a side view / :

.'I. IHI <« «.'I. IHI <««

12 -12 -

Fig1* 2 die VetpäökUftgöVörifidhtüng -teilsFig 1 * 2 the VetpäökUftgöVörifidhtüng part

in einem senkifeöhten Sdhnitt-/ teils" in Änäiäht Undin a vertical section / partly " in Änäiäht And

Figi 3 die Verpackungsvorrichtung in einer Vorderansicht*Fig i 3 the packaging device in a front view *

Die erfindüngsgemäß ausgebildete Verpackungsvorrichtung besteht-The packaging device designed according to the invention consists

aus einem Maschinengestell 100/ das mit Laufrollen versehen sein kann. In diesem Maschinengestell lOÖ ist ein Füilrohr lÖ angecrdnet, dessen Aüfgabeseite bei 11 und dessen Abgäbeseite bei 12 angedeutet ist. Aufgabeseitig weist das Füllrohr 10 eine in der Zeichnung nicht dargestellte Aufgabewanne oder einen trichterförmig ausgebildeten Einfüllschacht auf, über den die Beschickung des Füilrohres 10 mittels Früchten erfolgt.from a machine frame 100 / provided with rollers can be. In this machine frame lOÖ is a fill pipe lÖ angecrdnet, its output side at 11 and its output side is indicated at 12. On the feed side, the filling pipe 10 has a feed trough or not shown in the drawing a funnel-shaped feed chute, via which the filling pipe 10 is fed by means of fruits.

Das Füllrohr 10 / welches zu seiner Abgabeseite 12 leicht geneigt ausgebildet ist, ist kastenförmig ausgebildet und weist einen quadratischen oder rechteckförmigen Querschnitt auf. Bei der in den Fig. 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform wird der Querschnitt des Füllrohres 10 von einer rechteckförmigen Fläche gebildet, auf die die Fläche eines gleichschenkligen Trapez aufgesetzt ist, so daß das Füllrohr 10 von den beiden Seitenwänden 15/16, der Bodenplatte 17 und der oberen Abdeckung 18 gebildet ist, wobei die obere Abdeckung 18 unter Zwischenschaltung von schräg verlaufenden AbschnittenThe filling tube 10 / which to its delivery side 12 easily is inclined, is box-shaped and has a square or rectangular cross-section on. In the embodiment shown in FIGS. 1 to 3, the cross section of the filling pipe 10 is rectangular Formed surface on which the surface of an isosceles trapezoid is placed, so that the filling pipe 10 of the two side walls 15/16, the bottom plate 17 and of the top cover 18 is formed, the top cover 18 with the interposition of inclined sections

ill·· it .ti 'n't ill · · it .ti 'n't

- 13 -- 13 -

lÖä/lßb in die Seitenwand^ IS #16 überseht* Öie Anordnung des" Füliröhifes lÖ in dem Mäsöhinengeätell 1ÖÖ ist defäirt, daß die ÜeigUng deS Fülliföhres 1Ö verändert Werden kann/ wenn dies irföfdefiitih werden sollte* Der Innenräum des Füllröhifes 1Ö ist bei 13 angedeutet.lÖä / lßb in the side wall ^ IS # 16 overlooked * Öie arrangement of the " Füliröhifes lÖ in the Mäsöhinengeätell 1ÖÖ is defäirt that the suitability of the filling tube 1Ö can be changed / if this irföfdefiitih should be * The interior of the Füllröhifes 1Ö is indicated at 13.

tn dem Innenraüm l3 des Füliröhifes 10 ist eine Dosier- Und Transporteinrichtung 2Ö angeordnet, die aus einem über Ümlenkröllen 22/23 geführten, endlosen Und im Takt Umlaufend angetriebenen Förderband 21 besteht/ dessen oberer Trum mit 21a undtn the interior l3 of the Füliröhifes 10 is a dosing and Transport device 2Ö arranged, which consists of one over Ümlenkröllen 22/23 guided, endless and rotating in rhythm Conveyor belt 21 consists / its upper run with 21a and

dessen unterer Trum mit 21b bezeichnet sind (Fig.;2)* Von den beiden Umlenkrollen 22/23 ist die Umlenkrolle 22 angetrieben. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die andere Ümlenkrolle 23 anzutreiben. Auch beide Umlenkrollen 22,23 können angetrieben sein. Die Antriebseinrichtung für die Umlenkrollen ist bei 25 angedeutet.whose lower run is denoted by 21b (Fig.; 2) * Of the the deflection roller 22 is driven by the two deflection rollers 22/23. However, there is also the option of the other pulley 23 to drive. Both pulleys 22, 23 can also be driven. The drive device for the pulleys is indicated at 25.

Die Länge der Dosier- und Transporteinrichtung 20 entspricht in etwa der Länge des Füllrohres 10. Die Anordnung des Förderbandes 21 im Innenraum 13 des Füllrohres 10 ist derart, daß der untere Trum 21b des Förderbandes 21 in geringem Abstand von der Bodenplatte 17 des Füllrohres 10 verläuft. Die Umlenkrölien 22/23 weisen darüber hinaus kleine Durchmesser auf, so daß nur ein geringer Abstand zwischen dem oberen Trum 2la und dem Unteren Trum 2Ib des Förderbandes besteht. Zur Unterstützung des oberen Trums 21ä können noch in der Zeichnung nicht dargestellte Abstützrollen vorgesehen sein. Die LagerungThe length of the metering and transport device 20 corresponds approximately to the length of the filling pipe 10. The arrangement of the conveyor belt 21 in the interior 13 of the filling pipe 10 is such that the lower run 21b of the conveyor belt 21 is at a small distance runs from the bottom plate 17 of the filling pipe 10. The Umlenkrölien 22/23 also have small diameters, so that only a small distance between the upper strand 2la and the lower run 2Ib of the conveyor belt. For support of the upper run 21a, support rollers (not shown in the drawing) can be provided. Warehousing

««Ill* I««« Ill * I «

• ί .* * t I• ί . * * T I

.III ί '..' ,.III ί '..',

H I H I

* i I i * i I i

der" Ümienkröllen 22/23 Und deir Äbgtützüröüen erfolgt an den geitenWäfideii 15,16 des" Ptillröhreä IS*der "Ümienkröllen 22/23 und deir Äbgtützüröüen takes place at the geitenWäfideii 15.16 of the "Ptillröhreä IS *

Aufgrund dieser Anordnung des Förderbandes' 21 im Innenfaum 13 des Füilröhres lO wird ein größerer oberer Füilröhrbeifeich lOa UrId ein kleinerer unterer Füliröhfbereich lob erhalten (Fig.2)* Der Einlaufbereich für den jeweils Unteren trum 2ib des Förderbandes 21 ist bei 10c angedeutet;Because of this arrangement of the conveyor belt '21 in the inner tree 13 of the Füilröhres 10 becomes a larger upper Füilröhrbeifeich lOa UrId a smaller lower Fülirhöfbereich received praise (Fig. 2) * The inlet area for the lower one strand 2ib of the conveyor belt 21 is indicated at 10c;

Auf dem Förderband 21 sind im Abstand voneinander eine Anzahl von Begrenzungsklappen 30 angeordnet/ von denen je zwei Begreazungsklappen eine Dosierkammer 35 zur Aufnahme einer entsprechenden Menge an Früchten begrenzen. Diese Dosierkammerbegrenzungsklappen 30 sind an dem Förderband 21 mittels quer zur Längsrichtung des Förderbandes verlaufenden Drehachsen 31 derart verschwenkbar angeordnet, daß jede einzelne Begrenzungsklappe 30 in Pfeilrichtung Y verschwenkbar und an das Förderband 21 anlegbar ist. Jede Begrenzungsklappe 30 weist eine Form und Abmessungen auf, die denen des Querschnittes des Füllrohres oberhalb des oberen Trumes 21a des Förderbandes 21 entspricht , so daß jede in senkrechter Stellung den oberen Füllrohrbereich 10a des Füllrohres 10 durchlaufende Begrenzungsklappe 3 0 diesen Füllrohr bereich löa voll ausfüllt (Fig.3). Um die Größe der Dosierkämmern 35 auch verändern zu können, sind die Dosierkammerbegrenzungsklappen 30 verschieblich auf dem Förderband 21A number of limiting flaps 30 are arranged on the conveyor belt 21 at a distance from one another, each of which two Begreazungsklappen a metering chamber 35 for receiving limit a corresponding amount of fruit. These metering chamber restriction flaps 30 are on the conveyor belt 21 arranged such that they can be pivoted by means of axes of rotation 31 running transversely to the longitudinal direction of the conveyor belt, that each individual limiting flap 30 can be pivoted in the direction of arrow Y and can be placed against the conveyor belt 21. Every Limiting flap 30 has a shape and dimensions similar to those of the cross section of the filling tube above the upper one Trumes 21a of the conveyor belt 21 corresponds, so that each in a vertical position the upper filling tube region 10a of the Filling pipe 10 continuous limiting flap 3 0 this filling pipe area löa completely filled (Fig. 3). About the size of the dosing chambers The dosing chamber limiting flaps can also be changed 30 displaceable on the conveyor belt 21

ι ■ι ■

■ I■ I

• · t<• · t <

- 15 -- 15 -

angeordnet und abnehmbar ausgebildet, so daß, wenn der Abstand zwischen zwei Begrenzungsklappen 30 verringert werden soll, eine weitere Anzahl von Begrenzungsklappen 3Q an dem Förderband 21 angebracht werden kann.arranged and designed to be removable, so that when the distance between two limiting flaps 30 are reduced should, another number of limiting flaps 3Q on the Conveyor belt 21 can be attached.

Die Begrenzungsklappen 30 werden mittels in der Zeichnung nicht dargestellter Federn in ihrer senkrechten Stellung gehalten und in diese senkrechte Stellung auch aufgerichtet, sobald die Begrenzungr.klappen 30 in den Innenraum 13 des Fällrohres 10 eingeführt werden. Den einzelnen Begrenzungsklappen 30 vorgeschaltete Anschläge 32 verhindern, daß die Begrenzungsklappen 3 0 in Umlaufrichtung X des Förderbandes 21 verschwenken. Die Federn, die die einzelnen Begrenzungsklappen 30 aufrichten und in ihre senkrechte Stellung überführen, sind so ausgebildet, daß sie im Bereich des oberen Trumes 21a die Begrenzungsklappen 30 in ihren senkrechten Stellungen halten, so daß in die einzelnen, zwischen je zwei Begrenzungsklappen 30 ausgebildeten Dosierkammern eingefüllte Früchte die Begrenzungsklappen 30 aus ihrer senkrechten Stellung nicht herausbewegen können. Auf der anderen Seite ist jedoch die Foderbeaufschlagung der Begrenzungsklappen 30 derart, daß beim Einfahren des unteren Trums 21b des Förderbandes 21 in die Einlauföffnung 10c und in den unteren Füllrohrbereich 10b die Begrenzungsklappen 30 so weit verschwenken können/ daß diese/ wie in * 2 dargestellt/ an dem unteren Bandtrutn 21b zur AnlageThe limiting flaps 30 are held in their vertical position by means of springs (not shown in the drawing) and are also erected in this vertical position as soon as the limiting flaps 30 are inserted into the interior 13 of the felling pipe 10. Stops 32 upstream of the individual limiting flaps 30 prevent the limiting flaps 30 from pivoting in the direction of rotation X of the conveyor belt 21. The springs that erect the individual limiting flaps 30 and move them into their vertical position are designed so that they hold the limiting flaps 30 in their vertical positions in the area of the upper strand 21a, so that in the individual metering chambers formed between two limiting flaps 30 each Filled fruits cannot move the limiting flaps 30 out of their vertical position. On the other hand, however, the delivery of the limiting flaps 30 is such that when the lower run 21b of the conveyor belt 21 moves into the inlet opening 10c and into the lower filling pipe area 10b, the limiting flaps 30 can pivot so far / that these / as shown in * 2 / on the lower belt trunk 21b to the plant

•ι ι ι ι .. ... * .'• ι ι ι ι .. ... *. '

- 16 ■-"' - 16 ■ - "'

kommen. Aus diesem Grunde wird nur ein geringer Abstand zwischen dem unteren Trum 21b des Förderbandes 21 zur Bodenplatte 17 des Füllrohres 10 benötigt; dieser Abstand braucht lediglich so bemessen zu sein, daß der untere Trum 21b mit den zur Anlage gebrachten Begrenzungsklappen 30 hindurchführbar ist. Das Anklappen der Begrenzungsklappen 30 an den unteren Bandtrum 21b des Förderbandes 21 erfolgt heisa Einlaufen des Förderbandes in den unteren Füllbereich 10b (Fig.2) . Wie Fig. 1 und 3 zeigen ist das Füllrohr 10 mit einer Einrichtung 60 zum Abziehen des auf dem Füllrohr angeordneten Vorrates 51 eines Netzschlauches 50 versehen. Diese Einrichtung 60 besteht aus zwei an den Außenflächen der sich gegenüberliegenden Seitenwände 15,16 des Füllrohres 10 anliegenden Gummiwalzen 61,62 mit senkrecht zur Längsrichtung des Füllrohres 10 liegenden Drehachsen. Diese Gummiwalzen 61,62 werden vermittels Federkraft zur Anlage an den Netzschlauchabzugsabschnitt 52 gebracht, der vermittels dieser Gummiwalzen 61,62 jeweils vom Netzschlauchvorrat 51 abgezogen wird. Beide Gummiwalzen 61,62 sind Umlaufend angetrieben. Der Antrieb der Gummiwalzen 61,62 ist abgeleitet von der Antriebseinrichtung 25 für das Förderband 21.come. For this reason, only a small distance is required between the lower run 21b of the conveyor belt 21 and the base plate 17 of the filling pipe 10; this distance only needs to be dimensioned such that the lower run 21b with the limiting flaps 30 brought into contact can be passed through. The folding of the limiting flaps 30 on the lower belt run 21b of the conveyor belt 21 takes place when the conveyor belt enters the lower filling area 10b (FIG. 2). As FIGS. 1 and 3 show, the filling pipe 10 is provided with a device 60 for pulling off the supply 51 of a hose 50 arranged on the filling pipe. This device 60 consists of two rubber rollers 61, 62 resting on the outer surfaces of the opposite side walls 15, 16 of the filling pipe 10, with axes of rotation lying perpendicular to the longitudinal direction of the filling pipe 10. By means of spring force, these rubber rollers 61, 62 are brought into contact with the net hose withdrawal section 52, which is withdrawn from the net hose supply 51 by means of these rubber rollers 61, 62. Both rubber rollers 61,62 are driven to rotate. The drive of the rubber rollers 61, 62 is derived from the drive device 25 for the conveyor belt 21.

Der Antrieb des Förderbandes 21 erfolgt im Takt, d.h. der jeweilige Vorschub des Förderbandes 21 erfolgt jeweils um die Länge einer Dosierkammer 35, so daß ein Aufgeben der Früchte im Aufgabenbereich 11 des FülIronies 10 in dieThe drive of the conveyor belt 21 takes place in a cycle, i.e. the respective advance of the conveyor belt 21 takes place in each case by the length of a metering chamber 35, so that a giving up of the fruit in the task area 11 of the FülIronies 10 in the

! · ess ess! · Eat it

'Mil · · >|· ι ι I'Mil · ·> | · ι ι I

- 17 -- 17 -

einzelnen Dosierkammern 35 möglich ist. Die Vorschubbewegung des Förderbandes 21 ist mit dem Umlauf der Gummiwalzen 61,62 derart gekoppelt, daß gleichzeitig während des Vorschubes des Förderbandes 21 die entsprechende Länge an Netzschlauch von dem Netzschlauchvorrat 51 abgezogen wird, so daß beim Einfüllen bzw. überleiten der Früchte aus der im Abgabebereich 12 des Füllrohres 10 liegenden Dosierkammer 35 in den bereits vorbereiteten und bodenseitig verschlossenen Verpackungsabschnitt jeweils so viel an Netzschlauchvorrat abgezogen wird, der benötigt wird, um den Verpackungsabschnitt mit Früchten zu füllen, d.h. beim Einfüllen der Früchte aus der Dosierkammer 35 in die vorbereitete Packung wird die erforderliche Menge an Netzschlauch vom Vorrat 51 abgezogen. Früchtevorschub und Netzabzug erfolgen gemeinsam und gleichzeitig, so daß die Früchte schonend in die vorbereitete Verpackung übergeleitet werden, ohne daß die Früchte dabei einem Fall unterworfen sind.individual metering chambers 35 is possible. The feed movement of the conveyor belt 21 is with the rotation of the rubber rollers 61,62 coupled in such a way that at the same time during the advance of the conveyor belt 21 the corresponding Length of net tube is withdrawn from the net tube supply 51, so that when filling or transfer of the fruits from the dispensing area 12 of the filling tube 10 in the dispensing chamber 35 into the already prepared and packaging section closed at the bottom, respectively as much of the net hose supply that is required is withdrawn is used to fill the packaging section with fruits, i.e. when filling the fruits from the metering chamber 35 The required amount of netting tube is drawn from the supply 51 into the prepared pack. Fruit feed and power take-off are carried out together and at the same time, so that the fruit is gently transferred to the prepared packaging without the fruit being subject to a fall.

Ist die im Abgabebereich 12 des Füllrohres 10 liegende Dosierkammer 35 entleert, so wird das Förderband 21 in Pfeilrichtung X so weit weiterbewegt, bis die nachfolgende , mit Früchten gefüllte Dosierkammer 35 im Abgabebereich 12 des Füllrohres 10 zu liegen kommt, damit die in dieser • . Dosierkammer liegenden Früchte in einen neu vorbereiteten Veifpaekungsabsehnitt übergeleitet werden können. Die Be-If the dosing chamber 35 located in the delivery area 12 of the filling tube 10 is emptied, the conveyor belt 21 is in Arrow direction X continues to move until the following, Filled with fruit metering chamber 35 comes to lie in the delivery area 12 of the filling tube 10 so that the in this •. Dosing chamber lying fruits in a newly prepared Veifpaekungsabsehnitt can be transferred. Thieves-

- 18 -- 18 -

grenzungsklappe der bereits entleerten Dosierkaromer wird beim weiteren Umlauf des Förderbandes 21 in Pfeilrichtung X an das Förderband, d.h. an seinen unteren Bandtrum 21b, beim Einlaufen in die Einlauföffnung 10c herangeklappt. Wenn die an den unteren Bandtrum 21b angeklappten Begrenzungsklappen 30 in den Aufgabebereich 11 des Füllrohres 10 gelangen und aus dem unteren Füllrohrbereich 10b herausgeführt sind, richten sich nacheinander die einzelnen Begxenzungsklappen 30 vermittels ihrer Federn wieder auf , um ihre senkrechte Stellung zur Ausbildung der einzelnen Dosierkammern 35 aufzunehmen.Limiting flap of the already emptied dosing caromer As the conveyor belt 21 continues to circulate in the direction of arrow X, it hits the conveyor belt, i.e. at its lower one Belt strand 21b, folded up when entering the inlet opening 10c. If the to the lower belt run 21b Folded-in limiting flaps 30 get into the feed area 11 of the filling pipe 10 and out of the lower filling pipe area 10b are led out, the individual limit flaps 30 are directed one after the other by means of their Springs open again in order to take up their vertical position for the formation of the individual metering chambers 35.

Ist eine Dosierkammer 35 geleert und sind die Früchte aus dieser Dosierkammer in den vorbereiteten Verpackungsbeutel übergeführt, so wird der mit Früchten gefüllte Verpackungsbeutel oberhalb der Früchte gerafft, verschlossen und vom Netzschlauchvorrat abgetrennt.Dies erfolgt mittels einer in an sich bekannter Weise ausgebildeten Verschließ- und Trenneinrichtung, die an der Abgabeseite 12 des Füllrohres in dem Maschinengestell 100 angeordnet ist. Diese Verschließ- und Trenneinrichtung ist derart ausgebildet, daß ein Verschließen eines jeden gefüllten Beutels im Bereich der Abgabeseite 12 des Füllrohres 10 erfolgen kann. Diese Verschließ- und Trenneinrichtung besteht aus einem Verschließkopf mit einem Einführungsschlitz/fctf t dem der Metzschlauch oberhalb der in der vorbereitef.en verpackung angeordnetenIf a dosing chamber 35 is emptied and the fruits from this dosing chamber are in the prepared packaging bag transferred, the packaging bag filled with fruits is gathered above the fruits, sealed and separated from the supply of hose net tubing by means of a in a known manner trained closing and separating device, which on the discharge side 12 of the filling tube is arranged in the machine frame 100. This closing and separating device is designed in such a way that it can be closed of each filled bag in the area of the delivery side 12 of the filling tube 10 can take place. This closure and separating device consists of a sealing head with an insertion slot / fctf t for the Metz hose above those arranged in the prepared packaging

;■·; ι i 11 ο ι ■; ■ ·; ι i 11 ο ι ■

Früöhtie gUsämWetigefafffc Wiifd* Mittelö am VerSähließkögf Vorgesehener" Klammerschließmäteriiäen Werden im Ber'eiöh des auäämmengefäffteri Söhläilöhäbsöhni-fefees zWei im Abstand vorieihändeif liegende Bändklämmern herümgelegt Und festgeklemmt i Der Sdhiaüchäbsöhnitt zwischen den beiden Bandkiammetfri wird dariii durchtrennt/ so daß die mit Früchten gefüllte Packung beidseitig verschlossen ist und abtransportiert werden kann/Wahrend gleichzeitig der nachfolgende Schiauchabschnitt boderiseitig zur Ausbildung einer neu zu füllenden Packung verschlossen ist. Die Verschließ- und Trenneinrichtung ist in Fig. 1 bei 1Ϊ0 ange-deütet. Früöhtie gUsämWetigefafffc Wiifd * Mittelö on VerSähließkögf Intended "Klammerschließmäteriiäen are in Ber'eiöh of auäämmengefäffteri Söhläilöhäbsöhni-fefees two spaced vorieihändeif lying Bändklämmern herümgelegt and clamped i The Sdhiaüchäbsöhnitt between the two Bandkiammetfri is dariii severed / so that the filled fruit pack is closed on both sides and can be transported away / while at the same time the subsequent tube section is closed at the bottom to form a new pack to be filled. The closing and separating device is indicated in FIG.

In Verbindung mit der Verschließ- und Trenneinrichtung kann auch eine in an sich bekannter Weise ausgebildete Vorrichtung zum Bedrucken von bandförmigen Abschnitten mit Preis- und/ oder Werbehinweisen angeordnet sein, so daß gleichzeitig mit dem Anlegen der Bandklammerri bandförmige Abschnitte mit den Preis- und/oder Werbehinweisen mit befestigt werden*In connection with the closing and separating device also a device designed in a manner known per se for printing band-shaped sections with price and / Or advertising notices can be arranged so that at the same time as the application of the Bandklammerri band-shaped sections be attached with the price and / or advertising information *

Die Antriebe für das Förderband 21 und für die beiden Gummiwalzen 61,62 der Einrichtung 60 zum Abziehen des Schlauchvorrates während des Füllvorganges sind abgeleitet von dem gemeinsamen Antrieb 25, der wiederum mittels einer in dem Maschinengestell 100 angeordneten Lichtschranke 70 steuerbar ist. Diese Lichtschranke ist derart angeordnet, daß nach erfolgtem Füllen eines vorbereiteten und bodenseitig verschlossenen Sehlauchabschnittes mit Früchten der weitere The drives for the conveyor belt 21 and for the two rubber rollers 61, 62 of the device 60 for pulling off the hose supply during the filling process are derived from the common drive 25, which in turn can be controlled by means of a light barrier 70 arranged in the machine frame 100. This light barrier is arranged in such a way that after a prepared tube section, closed at the bottom, has been filled with fruit, the other

« I I I Ii ti «"III Ii ti"

J.J.

Vür'schub dies' P'ör'defbäfides und das weiteire Abziehen eines ÖöhläUöhvtilriiätes mittels der dUmmiWäl2gn 61/62 Unteirbröäheri wifd> Wenn der gefüllte beutelartige SchläUöhäbsühnitt mit öeiheüi bödenseitigen Endbereich in den Bereich der* Licht söhräiike 7Ö gelangt* Es wird darin der weitere Vorschub des Förderbandes 21 und das Abziehen eines Weiteren SchlauchVorrates unterbrochen und die Verschließeinrichtüng wird gleichzeitig in Betrieb gesetzt. Ist der mit Früchten gefüllte Verpackungsäbschnitt öberiäeitig verschlossen und abgeleitet, darin erfolgt der weitere Vorschub des Förderbandes 21 und das weitere Abziehen eines Schlauchvorrates , während gleichzeitig zusammen mit der Vorbewegung des Füllrohres 10 eine neue mit Früchten gefüllte Dosierkämmer 35 In den Abgabebereich 12 des Füllföhres 10 bewegt wird.Advance this' P'ör'defbäfides and the further removal of one ÖöhläUöhvtilriiätes by means of the dUmmiWäl2gn 61/62 Unteirbröaheri wifd> When the filled bag-like SchläUöhäbsühnitt with öeiheüi bottom end area in the area of the * Licht söhräiike 7Ö arrives * It is the further advance of the conveyor belt 21 and the removal of another hose supply interrupted and the closure device is put into operation at the same time. The top of the packaging section filled with fruits is closed and derived, there is the further advance of the conveyor belt 21 and the further withdrawal of a hose supply, while at the same time, together with the forward movement of the filling tube 10, a new metering chamber 35 filled with fruit Is moved into the delivery area 12 of the filling conveyor 10.

Die einzelnen Begrenzungsklappen 30 dienen darüber hinaus auch noch gleichzeitig zur Unterstützung der überführung der Früchte aus der im Abgabebereich 12 des Füllrohres 10 liegenden Dosierkammer 35 in den vorbereiteten Verpackungsäbschnitt insofern, als diejenige Begrenzungsklappe 30^ die gerade im Begriff ist, in die Einlauföffnung 10c während des Vorschubes des. Förderbandes 21 eingeführt zu werden, die Funktion eines Überleitbleches übernimmt.The individual limiting flaps 30 also serve also at the same time to support the transfer of the fruits from the in the delivery area 12 of the filling tube 10 lying dosing chamber 35 in the prepared packaging section insofar as that limiting flap 30 ^ which is just about to enter the inlet opening 10c during the advance of the. Conveyor belt 21 to be introduced, takes on the function of a transfer plate.

Die Erfindung ist nicht bescHrärikt auf die vorangehend be-The invention is not limited to the above

1I : j · { ι ι 1 I: j · {ι ι

M Μι κ hiM Μι κ hi

getriebenen Und iri der Zeichnung dargestellten formen.- AbweiähUfigeil in der Ausgestaltung Und dör Formgebung des Füllröhres 1Ö liegen ebenso im Rahmen der Er^ findung wie eine andersartige Ausgestaltung deif DöSierkämmerfcegrenzungökiappen 30* Wesentlich ist jedoch* daß die Abmessungen und die Form der an dem Förderband 21 befestigten fcegrenzüngskiappen 30 der Querschnittsform deö Füllrohres JO Cbeihalb des oberen Bandtrumes 2lä des Förderbandes 2l Entsprechen, damit im innenraüm 13 des Füllrohres l0 seitlich Verschlossene Dosierkammerrt 35 ausgebildet werden* Dabei !nüssen die einzelnen Begrenzüngsklappen 30 eine Formgebung aufweisen, die ein einwandfreies Anklappen an den Unteren feandtrum 2lb des Förderbandes 2l beim Einlaufen des unteren feandtrümes 21b in das Füllrohr 10 gewährleisten. Außerdem können in dem Maschinengestell 100 auch zwei oder mehrere Füllrohre nebeneinanderliegend angeordnet sein. Die Förderbänder 21 der einzelnen Füllrohre 10 können dann mit einfceinen Antrieben versehen sein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, den Antrieb der Förderbänder 21 und der Schlauchabzugseinrichtungen von einem gemeinsamen Antrieb abzuleiten, wenn die Füllrohre 10 gemeinsam und gleichzeitig mit Früchten bestückt werden.driven and shown in the drawing form.- AbweiähUfigeil in the design and the shape of the filling tube 1Ö are also within the scope of the Er ^ Finding a different design of the dosing chamber limit 30 * However, it is * essential that the dimensions and the shape of the fastened to the conveyor belt 21 fce Grenzüngskiappen 30 of the cross-sectional shape of the filling tube JO C at half of the upper belt strand 2lla of the conveyor belt 2l Correspond, so that in the interior 13 of the filling pipe l0 laterally Sealed dosing chamber type 35 can be formed * The individual limiting flaps 30 must have a shape have, which a perfect folding on the lower Ensure feandtrum 2lb of the conveyor belt 2l when the lower feandtrümes 21b enters the filling tube 10. aside from that two or more filling tubes can also be arranged next to one another in the machine frame 100. The conveyor belts 21 of the individual filling tubes 10 can then be provided with single drives. However, there is also the Possibility of driving the conveyor belts 21 and the hose pull-off devices from a common drive to derive when the filling tubes 10 are loaded with fruits together and at the same time.

Claims (5)

* · f t «· j * · F t «· j tr · „ φ tr · " φ ALTEOLD PRfeS L'OEBPRfeS L'OEB j . DIPL-ING, J. RICHf fe'fc '
j * PIPL5-ING1RWERPERMANn
j. DIPL-ING, J. RICHf fe'fc '
j * PIPL 5 -ING 1 RWERPERMANn
*■ ■* »i · r ι* ■ ■ * »i · r ι '" PATENTAN VV'"PATENTAN VV .1981.1981
' ZÜGEL, VERTRETER BEIM EpA - PROFESSIONAL'REINS, REPRESENTATIVES AT EPA - PROFESSIONAL
jj
REPRESENTATIVESREPRESENTATIVE BEFORE EPO . MANPATAIRES AGRf=ESBEFORE EPO. MANPATAIRES AGRf = ES
•f• f ** 22.1
2OOO HAMBURG 36
NEUER WALL IO
22.1
2OOO HAMBURG 36
NEW WALL IO
'S" CO4O) 34-ΟΟ-45/34ΟΟ56'S "CO4O) 34-ΟΟ-45 / 34ΟΟ56 II. TELEGRAMME:TELEGRAMS:
INVENTIUS HAMBURGINVENTIUS HAMBURG
TELEX 2163 551 INTU DTELEX 2163 551 INTU D UNSER ZEICHEN/OUR FILE ]_ 4 6 9 — III ~ 8 1 OOUR CHARACTERISTICS / OUR FILE] _ 4 6 9 - III ~ 8 1 O ANMELDER: Werner Czepluch, 2082 TorneschAPPLICANT: Werner Czepluch, 2082 Tornesch Titel: Vollautomatische Vorrichtung ^,um Verpacken von stückigen Gütern, insbesondere von leicht empfindlichen Früchten und von Schokoladenhohlkörpern Title: Fully Automatic Apparatus ^ for Packing Chunky goods, especially of slightly sensitive fruits and hollow chocolate bodies SchutzansprücheProtection claims Ί 1· Vorrichtung zum Verpacken von stückigen Gütern,insbesondere Ί 1 · Device for packing lumpy goods, in particular von leicht empfindlichen Früchten und von Schokoladenhohlkörpern, mit mindestens einem in einem Maschinenge-of slightly sensitive fruits and hollow chocolate bodies, with at least one in a machine häuse angeordneten Füllrohr zur Aufnahme eines größeren,housing arranged filling pipe to accommodate a larger, zusammengeschobenen, netzförmigen Schlauchvorrates, und mit einer dem Füllrohr nachgeordneten Einrichtung zum Verschließen des zu einem Strang zusammengefaßten Schlauches mittels um den Schlauchstrang herumgelegter Bandklammern unteei; Bildung öines Bodenverschlusses des nachfolgenden/ den Püllrohrausgang übergreifenden Söhlauchäbächnittes undcollapsed, reticulated hose supply, and with a device downstream of the filling tube for Closing of the hose combined to form a strand by means of band clamps placed around the hose strand subpart; Formation of a bottom seal of the following / Söhlauchäbächnittes and Mtff* η · tMtff * η t ■ils ι»■ ils ι » * "4, 2 "- ffR * "4, 2" - ffR zum Abtrennen der fertigen Verpackung zwischen den Verschlußstellen, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Innenraum (13) des eine leicht geneigte Stellung einnehmenden Füllrohres (10) mit einem etwa quadratischen oder rechteckförmigen Querschnitt eine Dosier- und Transporteinrichtung (20) angeordnet ist, die aus einem über kleinste Durchmesser aufweisende Umlenkrollen (22, 23) umlaufend und im Takt angetriebenen endlosen Förderband (21) mit einem etwa eine der Länge des Füllrohres (10) entsprechende Länge aufweisenden oberen Trum (21a) besteht, dessen oberer Trum (21a) zum oberen Füllrohrbereich (10a) einen größeren Abstand und dessen unterer Trum (21b) zum unteren Füllrohrbereich (10b) einen geringeren Abstand aufweist und das unter Ausbildung von einzelnen Dosierkammern (35) mit einer Anzahl von im Abstand voneinander angeordneten Dosierkammerbegrenzungsklappen (30) versehen ist, von denen jede Klappe (30) der Form und den Abmessungen des oberhalb des oberen Trums (2la) liegenden Teiles des Querschnittes des Füllrohres (10) entsprechend bemessen ist und an dem Förderband (21) um eine quer zur Förderbandrichtung verlaufende Drehachse (31) entgegen der Umlaufrichtung des Förderbandes (21) bei Erreichen der Eiillauföffnung (lOc) des unteren Bandtrumes (2lb) in das Füllrohr verschwenkbar und mittels einer Feder bei Erreichen des den oberen Trum (21a) des Förderbandes (21) aufnehmenden Füllrohrabschnittes (10a) selbsttätig in die senkrechte Stellung überiührbätf ist, wobei deii Abstand des unterem Füllrohrbereishes (10b)for separating the finished packaging between the closure points, characterized in that in the Interior (13) of the filling tube (10), which occupies a slightly inclined position, with an approximately square or rectangular cross-section, a metering and transport device (20) is arranged, which consists of a Continuous conveyor belt that revolves over the smallest diameter pulleys (22, 23) and is driven in time (21) with an upper run which is approximately a length corresponding to the length of the filling tube (10) (21a), the upper run (21a) of which is at a greater distance from the upper filling tube region (10a) and the lower run Strand (21b) has a smaller distance from the lower filling tube region (10b) and that with the formation of individual metering chambers (35) with a number of metering chamber limiting flaps arranged at a distance from one another (30) is provided, each flap (30) of the shape and dimensions of the above the upper run (2la) lying part of the cross section of the filling pipe (10) is dimensioned accordingly and on the conveyor belt (21) about an axis of rotation (31) running transversely to the direction of the conveyor belt, counter to the direction of rotation of the conveyor belt (21) when the inlet opening (10c) of the lower one is reached Belt strand (2lb) can be swiveled into the filling tube and by means of a spring when the upper strand (21a) is reached of the conveyor belt (21) receiving the filling pipe section (10a) automatically into the vertical position where the distance of the lower filling tube area (10b) • #f ι• #f ι '* · I Il'* · I Il •J J• J J I III II III I ! ί ί! ί ί Vöfi dem unteren TifUffi (21b) des Förderbandes" (21) ; Vöfi the lower TifUffi (21b) of the conveyor belt "(21) ; etWä der" Stärke der* an den Unteren Bäridtrfüffl (2lb) än^ekläpßten Käin»efbegifefi2Ungt§ki-äppen (3Ö) entspiriöhtietWä the "strength of the * on the Untere Bäridtrfüffl (2lb) än ^ ekläpßten Käin »efbegifefi2Ungt§ki-äppen (3Ö) befiriöhti
2. Vorrichtung riiaclh Anspruch 1/ däduröh gekennzeichnet/ daß jede Kammerbegferizürigskiäppe (30) in senkrechter Stellung mitteis eines zur Umiaufrichtung des Föfdeibandes (21) vor der Kämmerbegrenzühgskiappe (30) angeordneten Anschlages (32) gegen ein Verschwenken in FörderbandumiaUfrichtung gehalten ist*2. Device riiaclh claim 1 / däduröh characterized / that each Kammerbegferizürigskiäppe (30) in vertical Position in the middle of one to straighten the Föfdeibandes (21) arranged in front of the Kämmerbegrenzühgskiappe (30) Stop (32) is held against pivoting in the conveyor belt circumferential direction * 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllrohr (10) einen Querschnitt in Form einer vier^ oder rechteckigen Fläche mit aufgesetzter Fläche aus einem gleichschenkligen Trapez aufweist und daß jede Kammerbegrenzungseklappe (30) mit einer diesem Querschnitt entsprechenden Form versehen ist.3. Device according to claim 1 and 2, characterized in that that the filling tube (10) has a cross section in the form of a four ^ or rectangular area with an attached area comprises an isosceles trapezoid and that each chamber delimitation flap (30) with this cross-section appropriate shape is provided. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Füllrohr(10)abgabeseitig mit einer Einrichtung(60)zün Abziehen des Schlauchvorrates während des FüÜvorganges versehen ist, die aus zwei an den Außenflächen der sich gegenüberliegenden Seitenwände (15,16) des Füllrohres4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that that the filling tube (10) on the delivery side with a device (60) zün Pulling off the hose supply is provided during the FüÜvorganges, which consists of two on the outer surfaces of the opposite side walls (15,16) of the filling tube (10) anliegenden, von der Antriebseihrichtüng (25) des Förderbandes (21) angetriebenen Gummiwalzen (61>62) besteht, und daß der Bandvorschub um jeweils eine-Dosierkämuierj(10) adjacent, from the drive direction (25) of the Conveyor belt (21) driven rubber rollers (61> 62), and that the tape advance by one Dosierkämuierj (35) mit dem Abziehen des die Verpackung bildenden(35) with the peeling off of the packaging ti tHt Il ι ti tHt Il ι till 1 Il I , ,till 1 Il I,, 4 ' 4 ' göhläUehäbs*öhnittes" (S3) synchron verlaufend äUsge" bildet ist*göhläUehäbs * öhnittes "(S3) running synchronously äUsge" forms is * 5. VöififiähtUrig nädh ÄüspirUäh 1 bis 4/ dädurüh fekeringeiähfiefcy daß dia Länge des NetääbzU^eö für die VerpäekUiig mittels einer Lichtsöhfänke (70) steuerbar ist*5. VöififiähtUrig nädh ÄüspirUäh 1 to 4 / dädurüh fekeringeiähfiefcy that the length of the netääbzU ^ eö for the VerpäekUiig means a Lichtsöhfänke (70) can be controlled *
DE8101911U Fully automatic device for packing lumpy goods, especially slightly sensitive fruits and hollow chocolate bodies Expired DE8101911U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8101911U1 true DE8101911U1 (en) 1981-06-04

Family

ID=1327828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8101911U Expired DE8101911U1 (en) Fully automatic device for packing lumpy goods, especially slightly sensitive fruits and hollow chocolate bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8101911U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2239487A1 (en) PACKAGING MACHINE
EP0765604B1 (en) Process and apparatus for flavouring tea and similar products
CH667246A5 (en) VERTICAL TUBE MACHINE.
DE2634638A1 (en) Large dia. bale rolling press - has storage and coiling chambers separated by tiltable endless belt adjacent lower rollers of rolling belt
DE1817869A1 (en) Conveyor arrangement for the transport of filter rods, cigarettes or other rod-shaped articles of the tobacco processing industry
CH619660A5 (en)
DE4441680A1 (en) Method and device for producing twin cigarette packs
DE1461763A1 (en) Automatic infeed device for confectionery
DE2421848A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF TOBACCO SMOKE FILTERS
DE3444739A1 (en) DEVICE FOR SUPPLYING CIGARETTES OR THE LIKE
DE2136692A1 (en) Method and device for collecting and transporting Be holders
DE8101911U1 (en) Fully automatic device for packing lumpy goods, especially slightly sensitive fruits and hollow chocolate bodies
DE3007391C2 (en) Device for forming and filling packs and inserting the filled packs into cardboard boxes
EP0303129A3 (en) Machine for tying packages
DE3704797A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING BAGS
DE3102552A1 (en) Fully automatic device for packaging piece goods, especially easily bruised fruit and hollow chocolate pieces
DE3153349C2 (en) Apparatus for the packaging of delicate fruit into netting tubes
EP0599232B1 (en) Device for packaging portions of individual articles
DE2448555A1 (en) DEVICE FOR HANGING FLAT, FLEXIBLE OBJECTS
EP0382252B1 (en) Apparatus for filling bags with bulky goods
DE4225876A1 (en) Packing system for elongated objects such as glass tubes - has strip supply feeding wrapping material to packing mouth which opens and closes to hold elongated object being wrapped.
DE2257321A1 (en) PROCESS FOR FILLING GRAINY OR POWDERED BULK MATERIAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE PROCESS
DE3417070C2 (en) Device for packaging piece goods
DE1958088A1 (en) Process for the baling of smaller, differently shaped packages of tubers to form larger units and a machine to carry out this process
CH582088A5 (en) Packing machine for cotton wool buds on sticks - has toothed belt gripping items by suction and vertically reciprocating ejector