DE803574C - Schweissdraht zum Schweissen von Rotguss und Bronze - Google Patents

Schweissdraht zum Schweissen von Rotguss und Bronze

Info

Publication number
DE803574C
DE803574C DEP38721A DEP0038721A DE803574C DE 803574 C DE803574 C DE 803574C DE P38721 A DEP38721 A DE P38721A DE P0038721 A DEP0038721 A DE P0038721A DE 803574 C DE803574 C DE 803574C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
bronze
gunmetal
welding wire
welds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP38721A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEMPER GEB
Original Assignee
KEMPER GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEMPER GEB filed Critical KEMPER GEB
Priority to DEP38721A priority Critical patent/DE803574C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE803574C publication Critical patent/DE803574C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K35/00Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting
    • B23K35/22Rods, electrodes, materials, or media, for use in soldering, welding, or cutting characterised by the composition or nature of the material
    • B23K35/24Selection of soldering or welding materials proper
    • B23K35/30Selection of soldering or welding materials proper with the principal constituent melting at less than 1550 degrees C
    • B23K35/302Cu as the principal constituent

Description

  • Schweißdraht zum Schweißen von Rotguß und Bronze Vorliegende Erfindung betrifft einen Schweißdraht zum Schweißen von Rotguß und Bronze, der aus einer bestimmten Legierung besteht und die Eigenschaft besitzt, daß er bei niedrigem Schmelzpunkt einen leichten Fluß und völlig dichte und porenfreie Schweißnähte von hoher Festigkeit erzeugt. Die Farbe der Schweißstellen entspricht dabei derjenigen von Rotguß und Bronze.
  • Die bisher verwandten Drähte zum Gasschweißen und Hartlöten von Schwermetallen und Eisen bestehen, wie bekannt, aus einer Messinglegierung mit einem geringen Zusatz an Phosphor, Silicium, Mangan oder Aluminium. Diese Drähte werden ebenfalls zum Schweißen und Hartlöten von Bronze-und Rotgußteilen verwendet, es besteht jedoch der Nachteil, daß die Farbe der Schweißstellen von der des Grundmetalles abweicht und weiterhin Zwischenlegierungen entstehen, welche sich auf die mechanischen Eigenschaften, vor allen Dingen auf die Verschleißfestigkeit, ungünstig auswirken. Es sind auch bisher Schweißdrähte für Rotguß und Bronze mit mindestens 92 % Kupfer, 5 bis 7 0/0 Zinn und bis o,5 % Phosphorodermindestens 85 0l0 Kupfer, 4 bis 5 0/0 Zinn, 6 bis 7 % Zink und bis 10/0 Mangan + Silicium + Phosphor bekanntgeworden.
  • Diese Drähte besitzen jedoch keine guten Eigenschaften, da infolge der Gasaufnahme ein leichter Fluß und porenfreie Schweißstellen nicht erzielt werden können, so daß die Schweißstellen nicht den gestellten Ansprüchen entsprechen.
  • Alle diese Übelstände werden gemäß der vorliegenden Erfindung beseitigt.
  • Erfindungsgemäß besteht der Schweißdraht aus einer Kupferlegierung mit folgenden Legierungskomponenten: etwa 5 % Zinn, etwa 5 % Zink, bis 3 % Blei, etwa 2 % Silicium, etwa 0,3 % Phosphor, Rest Kupfer.
  • Durch diese Legierung wird für den Schweißdraht ein wesentlich niedrigerer Schmelzpunkt als bei bekannten Legierungen erzielt, weiterhin wird ein äußerst leichter Fluß erreicht, wodurch völlig dichte und porenfreie Schweißnähte von hoher Festigkeit geschaffen werden.
  • Es besteht weiterhin der Vorteil, daß die Schweißstellen nach der Bearbeitung nicht festzustellen sind, da die Farbe der Schweißstellen derjenigen von Rötguß und Bronze entspricht, was insbesondere bei der Ausbesserung von Gußstücken von großer Wichtigkeit ist.
  • Da der Schweißdraht nach dieser Erfindung äußerst günstige Gleiteigenschaften aufweist, eignet er sich sehr gut zur Auftragschweißung von ausgelaufenen Lagern, Gleitbahnen und sonstigen Teilen, die einem Verschleiß unterworfen sind.
  • Weiterhin ist es wesentlich, daß die Schweißstellen hämmerbar sind und sich durch spanabhebende Werkzeuge gut bearbeiten lassen. Auch eignet sich dieser Schweißdraht gut zur Auftragschweißung auf Eisen- und Stahlkörpern.
  • Die erfindungsgemäß zusammengesetzte Legierung wird in der zur Erzielung einer einwandfreien Legierung ermittelten Reihenfolge in Tiegelöfen oder elektrischen Ofen geschmolzen und hiernach in Schleuderkokillen gegossen. Das Auswalzen der Drahtplatten muß unter Berücksichtigung der durch den Siliciumgehalt hervorgerufenen Härtesteigerung unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen erfolgen, wie auch die notwendigen Zw-ischenglühungen besondere Aufmerksamkeit bedingen. Die Weiterverarbeitung dieses Materials zu Drähten kann in bekannter `''eise erfolgen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schweißdraht zum Schweißen und Hartlöten von Bronze, Rotguß und Eisen, dadurch gekennzeichnet, daß er aus folgender Kupferlegierung besteht: etwa 5 % Zinn, etwa 5 °/o Zink, bis 3 % Blei, etwa a % Silicium, vorzugsweise r bis ? % Silicium, etwa 0,3 % Phosphor, Rest Kupfer.
DEP38721A 1949-04-05 1949-04-05 Schweissdraht zum Schweissen von Rotguss und Bronze Expired DE803574C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP38721A DE803574C (de) 1949-04-05 1949-04-05 Schweissdraht zum Schweissen von Rotguss und Bronze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP38721A DE803574C (de) 1949-04-05 1949-04-05 Schweissdraht zum Schweissen von Rotguss und Bronze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE803574C true DE803574C (de) 1951-04-05

Family

ID=7376048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP38721A Expired DE803574C (de) 1949-04-05 1949-04-05 Schweissdraht zum Schweissen von Rotguss und Bronze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE803574C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100832A1 (de) * 1982-08-18 1984-02-22 Inland Steel Company Verfahren und Legierung zum Hartlöten eines Wismut enthaltenden Stahls
WO1989003893A1 (en) * 1987-10-20 1989-05-05 Opt Engineering Ag Copper alloy and high-precision compression moulding with low dimensional tolerances made therefrom

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0100832A1 (de) * 1982-08-18 1984-02-22 Inland Steel Company Verfahren und Legierung zum Hartlöten eines Wismut enthaltenden Stahls
WO1989003893A1 (en) * 1987-10-20 1989-05-05 Opt Engineering Ag Copper alloy and high-precision compression moulding with low dimensional tolerances made therefrom

Similar Documents

Publication Publication Date Title
KR101340487B1 (ko) 쾌삭성 무연 구리합금 및 이의 제조방법
US2210593A (en) Bearing alloy
US2378548A (en) Ferrous alloys containing bismuth
DE803574C (de) Schweissdraht zum Schweissen von Rotguss und Bronze
DE2333143B1 (de) Aluminothermisches Reaktionsgemisch auf Basis Kupferoxid und Eisenoxid
DE864024C (de) Zusatzlegierungen fuer Schmelzschweissungen und Loetungen
US2979397A (en) Aluminum bronze alloy having improved wear resistance by the addition of cobalt and manganese
US1829903A (en) Alloy
KR20130035440A (ko) 쾌삭성 무연 구리합금 및 이의 제조방법
DE681890C (de) Silberlegierung
DE2504256C2 (de) Hochbelastbare Aluminiumlagerlegierung
DE1148754B (de) Verwendung einer Aluminium-Knetlegierung fuer Schweisszwecke
US2236975A (en) Copper-zinc alloys
DE2649089A1 (de) Verschleissfestes gusseisen
DE943855C (de) Verwendung einer Aluminiumlegierung als Lagermetall
DE641139C (de) Kokille
SU553304A1 (ru) Сплав на основе железа
US2309100A (en) Copper base alloy
US1932846A (en) Aluminum alloys
DE896363C (de) Gegen geschmolzenes Gusseisen bestaendiger Werkstoff
DE551368C (de) Bronzelegierung
US2279282A (en) Alloy
DE456342C (de) Legierung fuer Lager aus Pressmessing
US2162627A (en) Alloy
US3147113A (en) Aluminum bronze alloy containing vanadium and manganese and having improved wear resistance