DE8029863U1 - DEVICE FOR HYDROCULTURAL PURPOSES - Google Patents

DEVICE FOR HYDROCULTURAL PURPOSES

Info

Publication number
DE8029863U1
DE8029863U1 DE19808029863U DE8029863U DE8029863U1 DE 8029863 U1 DE8029863 U1 DE 8029863U1 DE 19808029863 U DE19808029863 U DE 19808029863U DE 8029863 U DE8029863 U DE 8029863U DE 8029863 U1 DE8029863 U1 DE 8029863U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tub
physiological solution
main vessel
plant
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808029863U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GASTALDI FRANCESCO MAILAND (ITALIEN)
Original Assignee
GASTALDI FRANCESCO MAILAND (ITALIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT8021780A external-priority patent/IT1159060B/en
Application filed by GASTALDI FRANCESCO MAILAND (ITALIEN) filed Critical GASTALDI FRANCESCO MAILAND (ITALIEN)
Publication of DE8029863U1 publication Critical patent/DE8029863U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P60/00Technologies relating to agriculture, livestock or agroalimentary industries
    • Y02P60/20Reduction of greenhouse gas [GHG] emissions in agriculture, e.g. CO2
    • Y02P60/21Dinitrogen oxide [N2O], e.g. using aquaponics, hydroponics or efficiency measures

Landscapes

  • Hydroponics (AREA)

Description

Francesco Gastaldi Mailand / Italien Francesco Gastaldi Milan / Italy

Vorrichtung für HydrokulturzweckeDevice for hydroponic purposes

Die Neuerung betrifft eine Vorrichtung für Hydrokulturzwecke. Die der Neuerung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, eine derartige Vorrichtung so zu gestalten, daß sie einerseits auf engstem Raum alle für eine Hydrokultur notwendigen Einrichtungen enthält, und andererseits eine Optimierung des Hydrokulturverfahrens ermöglicht.The innovation relates to a device for hydroponic purposes. The task underlying the innovation exists in designing such a device so that on the one hand it can be used in a very small space for hydroponics contains necessary facilities, and on the other hand enables an optimization of the hydroponics process.

Bekannte Hydrokulturvorrichtungen bestehen im allgemeinen aus einem Hauptgefäß, in das mehrere modulartig gestaltete Behälter eingesetzt sind, von denen jeder für eine unterschiedliche Art von Bepflanzung gebraucht werden kann, sowie aus Hilfsmitteln, die eine Nährlösung an die Pflanzen heranbringen können.Known hydroponic devices generally consist of a main vessel in which several modularly designed Containers are used, each of which can be used for a different type of planting, as well as from aids that provide a nutrient solution to the plants can bring.

Mit "Hydrokultur" ist ein System der Kultivierung gemeint, bei dem die Pflanzenwurzeln in eine physiologische Nährlösung getaucht sind, die in vorbestimmten Intervallen an sie herangeführt wird, die auf dem biologischen Zyklus der Pflanzen beruhen.With "hydroponics" is meant a system of cultivation in which the plant roots are in a physiological nutrient solution are immersed, which is brought to them at predetermined intervals, which is based on the biological cycle the plants are based.

Bei diesen Kultivierungen wird die Verankerungs- und Stützungsfunktion, die üblicherweise der Erde angepaßt ist, durch eine andere Art von Stützung ausgeübt als in herkömmlichen Pflanzenbehältern, weil dann, wenn die Pflanzen Nahrung brauchen, ihre Wurzeln, solange es nötig ist, mit einer geeigneten physiologischen Lösung in Kontakt gebracht werden, und dabei Sauerstoff direkt aus der Luft entnehmen können.In these cultivations the anchoring and supporting function, which is usually adapted to the soil, is carried out a different kind of support exerted than in conventional plant containers, because then when the plants feed need their roots to be brought into contact with a suitable physiological solution for as long as necessary and can take oxygen directly from the air.

Bis heute wird diese Art der Kultivierung - die nur in industriellem Umfang betrieben wird - mit zwei horizontalen Tanks betrieben, von denen der eine seitlich am anderen lagert. Einer enthält die Pflanzen und der andere die physiologische Lösung, die in vorbestimmten Intervallen in den ersten Tank gelangt, und zwar mit Hilfe von außen liegenden Pumpeneinheiten oder ähnlichem.To date, this type of cultivation - which is only carried out on an industrial scale - with two horizontal ones Tanks operated, one of which is stored on the side of the other. One contains the plants and the other the physiological solution taken at predetermined intervals gets into the first tank, with the help of external pump units or the like.

Im Gegensatz dazu ist zur Lösung der der Neuerung zugrundeliegenden Aufgabe die neuerungsgemäße Vorrichtung für Hydrokulturen dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Hauptgefäß und eine mit Abstand oberhalb der Grundfläche des Hauptgefäßes abgestützte Wanne enthält, die mehrere Pflanzenbehälter aufnimmt, wobei der Raum zwischen der Grundfläche des Hauptgefäßes und der Wanne zur Aufnahme einer physiologischen Lösung dient, und daß sie eine Einrichtung umfaßt, um physiologische Lösung mit Sauerstoff anzureichern und in die Wanne zu fördern, die einen Überlauf aufweist, derart, daß die physiologische Lösung in einer kontinuierlichen Strömung durch die Wanne gefördert wird und in direkten Kontakt mit den Wurzeln der in die Pflanzenbehälter eingepflanzten Pflanzen kommt.In contrast to this, the solution underlying the innovation The object of the innovation according to the device for hydroponics, characterized in that it is a Main vessel and a trough supported at a distance above the base of the main vessel, which contains several Receives plant container, the space between the base of the main vessel and the tub for receiving serves a physiological solution, and that it includes means to provide physiological solution with Enrich oxygen and promote it in the tub, which has an overflow, in such a way that the physiological Solution is conveyed in a continuous flow through the tub and in direct contact with the roots of the Plants planted in the plant container comes.

I · · ·I · · · • · * · ·• · * · ·

Ein anderes Charakteristikum der neuerungsgemäßen Vorrichtung besteht in der Modul-Natur der Pflanzenbehälter, die sie austauschbar macht und ihr Einsetzen bzw. Herausnehmen aus dem Hauptgefäß erleichtert.Another characteristic of the device according to the innovation consists in the modular nature of the plant containers, which makes them interchangeable and their insertion and removal relieved from the main vessel.

Zu diesem Zweck ist auf der Innenseite des Hauptgefäßes eine Fläche angebracht, die die Pflanzenbehälter trägt und die Vorrichtung in zwei Abteilungen teilt, von denen die eine oberhalb der anderen liegt. Die untere dient als Reservoir für die physiologische Lösung und die obere enthält die Pflanzenbehälter.For this purpose, there is a surface on the inside of the main vessel that supports the plant containers and dividing the device into two compartments, one above the other. The lower one serves as a Reservoir for the physiological solution and the upper one contains the plant container.

Die neuerungsgemäße Vorrichtung wird nun als nicht beschränktes Beispiel im Detail beschrieben, mit besonderem Bezug auf die beigefügten Zeichnungen.
Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht der neuerungsgemäßen
The device according to the invention will now be described in detail as a non-restricted example, with particular reference to the accompanying drawings.
Show it:
Fig. 1 is a perspective view of the innovation according to the invention

Vorrichtung;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Wanne, die die Pflanzenbehälter aufnimmt;
Contraption;
Fig. 2 is a perspective view of a tub that houses the plant containers;

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht eines Pflanzenbehälters; Fig. 4 die Vorrichtung in zerlegter Anordnung.3 is a perspective view of a plant container; 4 shows the device in a disassembled arrangement.

Die neuerungsgemäße Vorrichtung (Fig. 1) besteht im wesentlichen aus einem Hauptgefäß 1, in dessen Innerem sich mehrere Pflanzenbehälter 3 befinden, die in einer Wanne 2 ruhen, die die Behälter in einem gewissen Abstand von der Grundfläche des Hauptgefäßes abstützt.The inventive device (Fig. 1) consists essentially of a main vessel 1, in the interior of which several plant containers 3 are located, which rest in a tub 2, which the container at a certain distance from the base of the main vessel.

Jeder Behälter 3 (Fig. 3), der vorzugsweise aus starrem Material gefertigt ist, hat eine polygonale Form, deren eine Ecke einen abgeplatteten Teil 4 hat. Mehrere öffnungen 5 sind im unteren Teil eines jeden Behälters angebracht. Die Wände eines jeden Behälters 3 entsprechen denen vom GefäßEach container 3 (Fig. 3), which is preferably made of rigid material, has a polygonal shape, their one corner has a flattened part 4. Several openings 5 are made in the lower part of each container. the Walls of each container 3 correspond to those of the vessel

1 oder denen des angrenzenden Behälters, außer einer Ecke, die dem abgeplatteten Teil 4 entspricht. Das Gefäß 1 hat auch eine abgeplattete Ecke, und die entsprechende Wand formt zusammen mit denen von zwei benachbarten Behältern eine Zone 1o, in die Kontrollgeräte eingesetzt werden, die weiter unten beschrieben werden.1 or those of the adjacent container, except for a corner that corresponds to the flattened part 4. The container 1 also has a flattened corner, and the corresponding wall forms together with those of two adjacent ones Containers a zone 1o, in which control devices are used, which are described below.

Die Wanne 2, die die Behälter 3 trägt, hat denselben Zuschnitt wie das Gefäß 1 und besteht im wesentlichen aus einem ebenen Boden 6, einer Außenwand 7 und mehreren Stützen 8 oder dgl., von denen der Boden 6 in einem gewissen Abstand von der Grundfläche des Gefäßes 1 gehalten wird.The tub 2, which carries the container 3, has the same cut as the vessel 1 and consists essentially of a flat one Floor 6, an outer wall 7 and several supports 8 or the like. Of which the floor 6 at a certain distance from the The base of the vessel 1 is held.

Die Wanne 2 hat einen überlauf 9 sowie eine Vorrichtung, die aus zwei konzentrischen Röhren 11 und 12 besteht, von denen die äußere Röhre 11 mit der Flüssigkeit durch den Boden 6 der Wanne 2 in Verbindung steht, während die innere Röhre mit einer bekannten Pumpe verbunden ist, die in der Zeichnung nicht gezeigt wird.The tub 2 has an overflow 9 and a device that consists of two concentric tubes 11 and 12, one of which the outer tube 11 communicates with the liquid through the bottom 6 of the tub 2, while the inner tube is connected to a known pump which is not shown in the drawing.

Der Außendurchmesser der Röhre 12 ist kleiner als der Innendurchmesser der Röhre 11, und das Ziel der beschriebenen Anordnung ist es, die physiologische Lösung auf das Unterteil 2 zu bringen und sie gleichzeitig mit Sauerstoff anzureichern .The outer diameter of the tube 12 is smaller than the inner diameter of the tube 11, and the aim of the arrangement described is to get the physiological solution onto the lower part 2 and oxygenate them at the same time.

Das Gerät arbeitet wie folgt:The device works as follows:

Der Teil des Gefäßes 1 unter dem Unterteil 2 wird mit der physiologischen Lösung gefüllt, während Behälter 3, von denen jeder eine Pflanze enthält, in den oberen Teil gesetzt werden.The part of the vessel 1 under the lower part 2 is filled with the physiological solution, while container 3, of each of which contains a plant, can be placed in the upper part.

Wenn die Pumpe angestellt wird, saugt bzw. fördert die Luft infolge Injektorwirkung durch die Röhre 11 eine gewisse Menge Flüssigkeit, die so mit Sauerstoff angereichert wird und nach und nach in die Wanne 2 gebracht wird und durch die öffnungen 5 in die Behälter 3 gelangt.When the pump is turned on, the air sucks or delivers As a result of the injector effect, a certain amount of liquid flows through the tube 11, which is thus enriched with oxygen is and is gradually brought into the tub 2 and passes through the openings 5 into the container 3.

Der daraus resultierende ständige Zustrom fließt, wenn er die Oberkante des Überlaufs 9 erreicht hat, dort hinein.The resulting constant inflow flows into it when it has reached the upper edge of the overflow 9.

Auf diese Weise wird ein ständiger Kreislauf von physiologischer mit Sauerstoff angereicherter Lösung bewirkt, die in direkten Kontakt mit den Pflanzenwurzeln kommt. Die abgeplatteten Ecken 4, die den Ecken eines jeden Behälters 3 entsprechen, erleichtern das Ergreifen der Behälter und damit auch das Herausnehmen und Säubern.In this way, a constant circulation of physiological oxygen-enriched solution is created, which in comes into direct contact with the plant roots. The flattened corners 4 that form the corners of each container 3 make it easier to grasp the containers and thus also to remove and clean them.

Es ist somit eine nützliche Vorrichtung geschaffen, die wenig Raum braucht und sogar für den Hausgebrauch geeignet ist, die aber mit einem Maximum an Bedienungshilfen versehen ist, um jeden einzelnen Behälter unabhängig arbeiten zu lassen.A useful device is thus created that takes up little space and is even suitable for domestic use, but which is provided with a maximum of operating aids so that each individual container can work independently permit.

Die Maße, das verwendete Material und weitere untergeordnete Bestandteile können entsprechend den besonderen Erfordernissen des Gebrauchs abgeändert werden.The dimensions, the material used and other subordinate components can be made according to the special requirements of use can be modified.

Zusammenfassungsummary

Ein Hauptgefäß für Hydrokulturzwecke enthält eine mit Abstand oberhalb der Grundfläche des Hauptgefäßes abgestützte Wanne, die mehrere Pflanzenbehälter aufnimmt, wobei der Raum zwischen der Grundfläche des Hauptgefäßes und der Wanne zur Aufnahme einer physiologischen Lösung dient. Es ist eine Einrichtung vorgesehen, um physiologische Lösung mit Sauerstoff anzureichern und in die Wanne zu fördern, die einen überlauf aufweist, derart, daß die physiologische Lösung in einer kontinuierlichen Strömung durch die Wanne gefördert wird und in direkten Kontakt mit den Wurzeln der in die Pflanzenbehälter eingepflanzten Pflanzen kommt.A hydroponic main vessel contains one supported at a distance above the base of the main vessel Tub that accommodates several plant containers, the space between the base of the main container and the tub for Serves uptake of a physiological solution. A device is provided to provide physiological solution with oxygen enrich and promote in the tub, which has an overflow, such that the physiological solution in a continuous flow is conveyed through the tub and in direct contact with the roots of the in the Plant container for planted plants.

Claims (3)

SchutzansprücheProtection claims 1. Vorrichtung für Hydrokulturzwecke, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Hauptgefäß (1) und eine mit Abstand oberhalb der Grundfläche des Hauptgefäßes abgestützte Wanne (2) enthält, die mehrere Pflanzenbehälter (3) aufnimmt, wobei der Raum zwischen der Grundfläche des Hauptgefäßes (1) und der Wanne (2) zur Aufnahme einer physiologischen Lösung dient, und daß sie eine Einrichtung umfaßt, um physiologische Lösung mit Sauerstoff anzureichern und in die Wanne (2) zu fördern, die einen überlauf (&) aufweist, derart, daß die physiologische Lösung in einer kontinuierlichen Strömung durch die Wanne (2) gefördert wird und in direkten Kontakt mit den Wurzeln der in die Pflanzenbehälter (3) eingepflanzten Pflanzen kommt.1. Device for hydroponic purposes, characterized in that that they have a main vessel (1) and one at a distance above the base of the main vessel Contains supported tub (2), which receives several plant containers (3), the space between the The base area of the main vessel (1) and the tub (2) is used to hold a physiological solution, and that it includes means for oxygenating physiological solution and adding it to the tub (2) to convey that has an overflow (&) in such a way, that the physiological solution in a continuous Flow through the tub (2) is promoted and in direct contact with the roots of the in the plant container (3) planted plants comes. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zur Förderung und Sauerstoffanreicherung der physiologischen Lösung zwei konzentrisch zueinander angeordnete und ineinandergesteckte Röhren (11, 12) umfaßt, von denen die äußere Röhre (11) einerseits in den für die physiologische Lösung bestimmten Aufnahmeraum ragt und andererseits mit ihrem oberen Ende in die Wanne (2) mündet, und daß die innere Röhre (12), deren Außendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser der äußeren Röhre (11) an eine Luftpumpe angeschlossen ist.2. Device according to claim 1, characterized in that that the facility for the promotion and oxygenation the physiological solution two concentric comprises mutually arranged and nested tubes (11, 12), of which the outer tube (11) on the one hand protrudes into the receiving space intended for the physiological solution and on the other hand with it its upper end opens into the tub (2), and that the inner tube (12), the outer diameter of which is smaller is connected to an air pump as the inner diameter of the outer tube (11). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Pflanzenbehälter (3) Module sind.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the plant containers (3) are modules. L. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3f dadurch gekennzeichnet, daß jeder Pflanzenbehälter (3) mit einer abgeplatteten Ecke versehen ist, um das Ergreifen des einzelnen Pflanzenbehälters zu erleichtern.L. Device according to one of Claims 1 to 3 f, characterized in that each plant container (3) is provided with a flattened corner in order to make it easier to grasp the individual plant container.
DE19808029863U 1980-05-02 1980-11-08 DEVICE FOR HYDROCULTURAL PURPOSES Expired DE8029863U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT8021780A IT1159060B (en) 1979-05-04 1980-05-02 PHENYLETHYLAMINE DERIVATIVES, THEIR PREPARATION AND USE AND ALSO COMPOSITIONS CONTAINING DERIVATIVE GLOVES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8029863U1 true DE8029863U1 (en) 1981-02-26

Family

ID=11186748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808029863U Expired DE8029863U1 (en) 1980-05-02 1980-11-08 DEVICE FOR HYDROCULTURAL PURPOSES

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8029863U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29504872U1 (en) * 1995-03-22 1995-05-18 Modlmayer Wilhelm Arrangement for cultivating plants

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29504872U1 (en) * 1995-03-22 1995-05-18 Modlmayer Wilhelm Arrangement for cultivating plants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60110765T2 (en) METHOD AND CONTAINER FOR HYDROPONIC AND AEROPONIC CULTURE
DE3732119A1 (en) DEVICE FOR PLANTING FLOWERS IN MULTIPLE LEVELS
DE1935995B1 (en) Insertion device for planters
DE1931374U (en) PLANT POT GROUP FOR SAEMLINGE COMBINED INTO ONE UNIT.
DE8029863U1 (en) DEVICE FOR HYDROCULTURAL PURPOSES
DE3835787A1 (en) Rack for storing and keeping plants
AT327598B (en) DEVICE FOR PRUNING PLANTS
EP0230463A1 (en) Plant pot for plants with a small root volume
DE2539552A1 (en) Plant pot with water-container - has jagged edged support containing absorbent material in space below pot
WO2015121094A1 (en) Planting-bed apparatus
DE102008037958A1 (en) jellyfish pool
AT257255B (en) Facility for hydroponic plant cultivation, especially green fodder
EP0074635A2 (en) Device for ornamental articles
CH686919A5 (en) Box for encouraging plant-growth
DE7217042U (en) Aquarium
AT412139B (en) MODULAR CONTAINER SYSTEM
CH284288A (en) Facility for soilless plant culture.
DE2717851A1 (en) Plant cultivating vessel liq. storage and delivery fitting - is collector trough covered by lid extending to bottom
DE1256471B (en) Facility for hydroponic plant cultivation, especially of green fodder
DE8103944U1 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY WATERING POT PLANTS
AT6767U1 (en) MODULAR CONTAINER SYSTEM FOR CULTIVATING PLANTS
DE19818806A1 (en) Garden pavilion comprising columns supporting a roof structure
AT396641B (en) Flower pot
DE7918653U1 (en) CONTAINER FOR PLANTS
DE138484C (en)