DE8006764U1 - Verriegelungseinrichtung - Google Patents

Verriegelungseinrichtung

Info

Publication number
DE8006764U1
DE8006764U1 DE19808006764 DE8006764U DE8006764U1 DE 8006764 U1 DE8006764 U1 DE 8006764U1 DE 19808006764 DE19808006764 DE 19808006764 DE 8006764 U DE8006764 U DE 8006764U DE 8006764 U1 DE8006764 U1 DE 8006764U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
flap
locking device
handle part
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808006764
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19808006764 priority Critical patent/DE8006764U1/de
Publication of DE8006764U1 publication Critical patent/DE8006764U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/06Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor having associated enclosures, e.g. for preventing access to live parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/06Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups in which the securing part if formed or carried by a spring and moves only by distortion of the spring, e.g. snaps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT Unser Zeichen Berlin und München VPA 80 G 2 6 1 2 DE
Verriegelungseinrichtung
Die Neuerung bezieht sich auf eine Verriegelungseinrichtung an einer mit mindestens einem Griffteil versehenen schwenkbaren Gehäuseklappe.
Um beispielsweise die elektrischen Bauelemente oder sonstigen Gerätschaften eines Gehäuses gegen Berührung und Verschmutzung zu schützen, dabei aber die Zugänglichkeit zu diesen Gerätschaften zu erhalten, ist es bekannt, die Gehäuse mit bedarfsweise aufschwenkbaren Gehäuseklappen zu versehen. Diese Gehäuseklappen sind mit mindestens einen Griffteil für die Betätigung sowie einer Verriegelungseinrichtung und ggf. einer Vorrichtung zur Plombierung der geschlossenen Gehäuseklappe zu versehen.
Die Verriegelung einer Gehäuseklappe kann z.B. durch angenietete Blechfedern erreicht werden, die in eingezogene Gehäusesicken einrasten; zur Verplombung kann z.B. am Gehäuse ein mit einer Lochung versehener Winkel angebracht sein, der durch eine entsprechende Ausnehmung der Gehäuseklappe nach außen vorsteht und der nach dem Schließen der Gehäuseklappe mit einem Plombendraht versehen werden kann. Wegen der relativ großen Zahl der zum Betätigen, zum Verriegeln und zum Plombieren einer derartigen Gehäuseklappe erforderlichen Teile und der dadurch bedingten Toleranzen kann es gelegentlich vorkommen, daß sich eine Gehäuseklappe nur schwer öffnen und schließen läßt. Nachteilig sind auch die durch die große Teilezahl bedingten hohen Herstellungskosten.
Gi 6 Fa / 10.03.1980
-2- VPA 80 G 2 6 1 2 DE
Aufgabe der vorliegenden Neuerung ist es, eine Verriegelungseinrichtung für mit mindestens einem Griffteil versehene schwenkbare Gehäuseklappen anzugeben, in der Griff-, Verriegelungs- und ggf. Verplombungsfunktionen in einer Einheit realisiert sind.
Diese Aufgabe wird durch die Neuerung dadurch gelöst, daß das Griffteil über einen elastischen Steg einstückig mit einem Rasthaken verbunden ist, der beim Schließen der Klappe unter der Federspannung des ( elastischen Steges in eine Ausnehmung des Gehäuses
einfällt und der mit einem über den elastischen Steg hinausragenden Betätigungselement starr verbunden ist, über das der Rasthaken durch Tastendruck aus der Gehäuseausnehmung ausschwenkbar ist.
Die Neuerung ist nachstehen an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher
erläutert.
20
Die Zeichnung zeigt schematisch in ausschnittsweiser Darstellung ein Gehäuse 1, das mit einer schwenkbaren / Gehäuseplatte 2 abgedeckt und mit einer in ein Griffteil 3 einbezogenen Verriegelungseinrichtung verschließbar ist= Die Verrigelungseinrichtung besteht aus einem Rasthaken 4, der über einen elastischen Steg 5 mit Jem Griffteil 3 einstückig verbunden ist. Der Rasthaken 4 fällt unter der Federspannung des elastischen Steges in eine Ausnehmung 6 des Gehäuses " und sorgt damit für eine mindestens formschlüssige Verbindung von Gehäuseklappe 2 und Gehäuse 1. Der federnde Steg 5 dient nicht nur dazu, den Rasthaken in die Gehäuseausnehmung 6 einfallen zu lassen, sondern er bildet gleichzeitig auch Gelenk und Drehpunkt für den Rasthaken. Auslenken läßt sich der Rasthaken über ein mit diesem starr verbundenes Betätigungsele-
-3- VPA 80 G 2 6 1 2 DE
ment 7. Eine seitliche Tasche 8 im Griffelement 3 erlaubt eine große Auslenkebewegung des Rasthakens, so daß ToleranzSchwankungen zwischen Gehäuse 1, Gehäuseklappe 2 und Griffelement 3 weitestgehend ausgeglichen werden können. Um ein Überdehnen des elastischen Steges 5 zu vermeiden, wird die Auslenkung durch einen Anschlag 9 begrenzt.
Für die bedarfsweise Plombierung der Gehäuseklappe ist das Griffteil mit einer Ausnehmung 10 versehen, in die bei geschlossener Gehäuseklappe 2 eine aus dem Gehäuse vorstehende Nase 11 hineinragt. Nase und Griffteil sind mit Lochungen 12 versehen, die bei geschlossener Gehäuseklappe fluchten; in dieser Stellung läßt sich ein Plombendraht durch die Lochungen fädeln, so daß ein bedarfsweises Plombieren der verschlossenen Gehäuseklappe möglich ist.
1 Figur
3 Schutzansprüche

Claims (3)

tit · · · · -4- VPA 80 G 2612 DE' Schutzansprtiche
1. Verriegelungseinrichtung an einer mit mindestens einem Griffteil versehenen schwenkbaren Gehäuseklappe dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil (3) über einen elastischen Steg (5) einstückig mit einom Rasthaken (4) verbunden ist, der beim Schließen der Klappe (2) unter der Federspannung des elastischen Steges (5) in eine Ausnehmung (6) des Gehäuses (1) einfällt und der mit einem über den elastischen Steg (5) hinausragenden Betätigungselement (7) starr verbunden ist, über das der Rasthaken (4) durch Tastendruck aus der Gehäuseausnehmung (6) ausschwenkbar ist.
2. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 1, d a durch gekennzeichnet, daß die Auslenkbewegung des Rasthakens (4) durch einen am Griffteil (3) vorgesehenen Anschlag (9) für das Betätigungselement (7) begrenzt ist.
3. Verriegelungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil (3) mit einer Ausnehmung (10) versehen ist, in die bei geschlossener Gehäuseklappe (2) eine Nase (11) des Gehäuses (1) hineinragt und daß die Nase (11) und das Griffteil (3) mit in dieser Stellung fluchtenden Lochungen versehen sind.
DE19808006764 1980-03-12 1980-03-12 Verriegelungseinrichtung Expired DE8006764U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808006764 DE8006764U1 (de) 1980-03-12 1980-03-12 Verriegelungseinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808006764 DE8006764U1 (de) 1980-03-12 1980-03-12 Verriegelungseinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8006764U1 true DE8006764U1 (de) 1980-06-04

Family

ID=6713691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808006764 Expired DE8006764U1 (de) 1980-03-12 1980-03-12 Verriegelungseinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8006764U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0280061A2 (de) * 1987-02-21 1988-08-31 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Klappbare Halterung für ein tragbares Bediengerät
DE19827074C2 (de) * 1997-09-30 2003-03-06 Festo Ag & Co Haltevorrichtung

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0280061A2 (de) * 1987-02-21 1988-08-31 Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH Klappbare Halterung für ein tragbares Bediengerät
EP0280061A3 (en) * 1987-02-21 1990-04-25 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh Hinged holder for a portable service apparatus
DE19827074C2 (de) * 1997-09-30 2003-03-06 Festo Ag & Co Haltevorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3409037A1 (de) Elektrisches schaltgeraet
DE3046150A1 (de) Versenkbarer verschluss fuer schaltschranktueren o.dgl.
DE8020040U1 (de) Installationsgerät für Aufputzmontage
DE8006764U1 (de) Verriegelungseinrichtung
DE2952370A1 (de) Einbaugehaeuse
DE4434325C2 (de) Fahrzeugtürverriegelungsvorrichtung
DE7910663U1 (de) Schutzrelais
DE3610613A1 (de) Messinstrumenten-gehaeuse
DE8320328U1 (de) Anschlag- und haltevorrichtung fuer schiebetueren von kraftfahrzeugen
DE4035506A1 (de) Gehaeuse fuer ein elektrisches geraet
DE8507379U1 (de) Gehäuse für ein Kommunikationsendgerät
DE102020205277A1 (de) Schließvorrichtung mit verstecktem Verschluss
EP0986232A2 (de) Rotierende Verschlusseinheit für ein tragbares Telefon
DE7712821U1 (de) Elektrischer Befehlsschalter mit einem Betätigungsorgan
DE3545115C2 (de)
DE19826815C2 (de) Verschlußeinrichtung an Öffnungen für Taster und/oder Leuchten in Deckelplatten von elektrischen und elektronischen Geräten
DE2014960B2 (de) Fernsprechapparat
DE1856177U (de) Befestigungsanordnung fuer elektrische schutzschalter mit kipphebelbetaetigung an tragschienen.
EP0880198A2 (de) Rahmenklemme zum Anschluss elektrischer Leitungen
DE202021002177U1 (de) Vorrichtung zum Plombieren von Schrauben
DE3808220A1 (de) Sicherung gegen das oeffnen eines spannhebels mit blossen haenden
DE8211186U1 (de) Schalter mit einem in einem kastenartigen Gehäuse angeordneten Schaltereinsatz
AT309542B (de) Gehäuse eines Fernsprechapparates, das sich aus Gehäusekappe und Bodenplatte zusammensetzt
DE8114262U1 (de) Schalttafelinstrument
DE7031290U (de) Antennensteckdose mit einer plombe.