DE8004779U1 - TRANSPORT VEHICLE FOR BUILDING MATERIAL BLENDS - Google Patents

TRANSPORT VEHICLE FOR BUILDING MATERIAL BLENDS

Info

Publication number
DE8004779U1
DE8004779U1 DE19808004779 DE8004779U DE8004779U1 DE 8004779 U1 DE8004779 U1 DE 8004779U1 DE 19808004779 DE19808004779 DE 19808004779 DE 8004779 U DE8004779 U DE 8004779U DE 8004779 U1 DE8004779 U1 DE 8004779U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
screw
transport mixer
vehicle chassis
mixer according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808004779
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elba Maschinenfabrik Kaiser & Co 6670 St Ingbert De GmbH
Original Assignee
Elba Maschinenfabrik Kaiser & Co 6670 St Ingbert De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elba Maschinenfabrik Kaiser & Co 6670 St Ingbert De GmbH filed Critical Elba Maschinenfabrik Kaiser & Co 6670 St Ingbert De GmbH
Priority to DE19808004779 priority Critical patent/DE8004779U1/en
Publication of DE8004779U1 publication Critical patent/DE8004779U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)

Description

• » Bi • » Bi

10 4 3 010 4 3 0

Beschreibungdescription

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Transportmischer für Baustoffmischungen, insbesondere Beton, der im wesentlichen aus einer drehbar auf einem Fahrzeugchassis gelagerten Mischtrommel besteht und zur Einbringung der Baustoffmischung in Einsatzstellen einer Baustelle unter dem Mischtrommelauslauf eine Leitvorrichtung aufweist, die um zwei sich kreuzende Achsen schwenkbar am Fahrzeugchassis angeordnet ist.The present invention relates to a transport mixer for building material mixtures, in particular concrete, which essentially consists of a mixing drum rotatably mounted on a vehicle chassis and for introducing the building material mixture in A construction site has a guiding device under the mixer drum outlet, which rotates around two intersecting axes is pivotably arranged on the vehicle chassis.

Ein derartiger Transportmischer ist beispielsweise aus der DE-OS 24 47 197 bekannt und verwirklicht die Idee, Baustoffmischungen wie z.B. Beton mit dem gleichen Gerät von der Mischanlage zur Baustelle zu transportieren und dort auch auszubringen. Bei dem bekannten Transportmischer ist die die Baustoffmischung zur Einsatzstelle befördernde Leitvorrichtung durch ein Transportband realisiert. Dieses wird am Transportmischer anmontiert und fördert von dort den Beton direkt zur Einsatzstelle.Such a transport mixer is known for example from DE-OS 24 47 197 and realizes the idea of building material mixtures such as transporting concrete from the mixing plant to the construction site with the same device and spreading it there. In the known transport mixer, the guiding device conveying the building material mixture to the place of use is by means of a conveyor belt realized. This is mounted on the transport mixer and from there conveys the concrete directly to the place of use.

Aus der DE-OS 25 31 550 ist auch bereits bekannt, unterhalb des Mischtrommelauslaufs einen Auffangtrichter mit einem Gehäuse vorzusehen, aus dem im Zusammenwirken mit einem Schieber und einem Kolben der Beton in eine Schlauchleitung und über diese zur Einsatzstelle gedrückt wird.From DE-OS 25 31 550 it is already known to provide a collecting funnel with a housing below the mixing drum outlet, from which, in cooperation with a slide and a piston, the concrete flows into a hose line and via this to the place of use is pressed.

Diese auf dem Pumpenprinzip basierende Lösung erfordert hinsichtlich der Schieber- und Kolbensteuerung einen nicht unbeträchtlichen Aufwand. Darüberhinaus bedingt der Kolbenantrieb selbst einen starken Motor und erheblichen Energiebedarf.This solution based on the pump principle requires with regard to the slide and piston control a not inconsiderable effort. In addition, the piston drive itself requires a strong one Motor and considerable energy requirements.

Die bekannte Transportbandversion hat den Nachteil, daß die Reichweite durch die Bandlänge fest vorgegeben und die Verstellmöglichkeit gegenüber der Horizontalen nur in relativ engen Grenzen realisierbar ist.The known conveyor belt version has the disadvantage that the range fixed by the length of the tape and the adjustability with respect to the horizontal only within relatively narrow limits is feasible.

Aus der DE-PS 346 866 ist auch bereits die Aggregation einer Mischtrommel mit einer den Beton von der Trommel zur Einsatzstelle schaffenden Förderschneckenleitung bekannt. Diese Konfiguration war alleine im Hinblick auf die vertikale Betonförderung konzipiert, weshalb auch die Förderschneckenleitung über Streben fest verspannt ist. Darüberhinaus wird bei dieser Anordnung die Betonmischung erst in ein Becken entleert, von wo aus sie dann nach Art einer Steigleitung nach oben gefördert wird.From DE-PS 346 866 is already the aggregation of a mixing drum known with a conveyor screw pipe that creates the concrete from the drum to the point of use. This configuration was Designed solely with a view to vertical concrete delivery, which is why the screw conveyor line is also firmly braced using struts is. In addition, with this arrangement, the concrete mixture is first emptied into a basin, from where it is then in the manner of a riser is promoted upwards.

Ausgehend von den bekannten mobilen Betonfördereinrichtungen liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Transportmischer der eingangs genannten Art anzugeben, bei dem die genannten Nachteile durch Anwendung einfacher, an sich auch zur Betonförderung bereits bekannter Bauelemente eliminiert sind.Based on the known mobile concrete conveyor systems The invention is based on the object of specifying a transport mixer of the type mentioned at the outset, in which the disadvantages mentioned are eliminated by using simple components that are already known per se for pumping concrete.

Diese Aufgabe vi rd dadurch gelöst, daß die Leitvorrichtung durch eine an sich bekannte Förderschnecke realisiert ist.This object vi rd achieved in that the guide device is realized by a per se known auger.

Diese Förderschnecke besteht vorzugsweise aus einer mit dem Fahrzeugchassis verbundenen ersten Schnecke und einer dem Abstand zwischen Transportmischer und Einsatzstelle entsprechenden Mehrzahl ankoppelbarer Verlängerungs-Schnecken.This screw conveyor preferably consists of one with the vehicle chassis connected first screw and a plurality corresponding to the distance between the transport mixer and the point of use attachable extension screws.

Weitere Merkmale und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen. Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnungen näher erläutert.Further features and advantageous embodiments of the invention result from the further subclaims. Details of the invention are explained in more detail with reference to the drawings.

Fig. 1 zeigt das Hinterteil eines Transport -Fig. 1 shows the rear part of a transport -

mischers einschließlich Förderschnecke;mixer including screw conveyor;

Fig. 2 zeigt einen die Einzelheiten bezüglich der Förderschnecke vergrößernden Ausschnitt aus der Darstellung von Fig. 1.Fig. 2 shows a detail with respect to the screw conveyor enlarging from the illustration of FIG. 1.

Gemäß Fig. 1 ist auf einem Fahrzeugchassis 1 mit Rädern 2 eine Mischtrommel 3 um ihre Längsachse 4 drehbar gelagert. Der Antrieb für diese Drehbewegung ist aas Gründen der besseren Übersichtlichkeit nicht dargestellt und an sich in beliebiger bekannter Weise ausgebildet. Die Mischtrommel 3 hat im allgemeinen eine birnenförmige Gestalt und ist - bei geneigter Lage ihrer Drehachse 4 von hinten nach vorn - am hinteren oberen Ende offen. Die Beschickung der Mischtrommel 3 erfolgt über eine Einfüllöffnung Für die durch Inversion der Drehrichtung erfolgende Entleerung der Mischtrommel 3 ist ein Mischtrommelauslauf 6 vorgesehen. Unter diesem Mischtrommelauslauf 6 ist die Leitvorrichtung für die Baustoffmischung auf mit dem Fahrzeugchassis 1 verbundenen Haltemitteln beweglich abgestützt.According to FIG. 1, a mixing drum 3 is rotatably mounted about its longitudinal axis 4 on a vehicle chassis 1 with wheels 2. Of the The drive for this rotary movement is not shown for reasons of clarity and is in any known manner Way trained. The mixing drum 3 generally has a pear-shaped shape and is - with an inclined position of its axis of rotation 4 from back to front - open at the rear upper end. The mixing drum 3 is charged via a filling opening A mixing drum outlet 6 is provided for emptying the mixing drum 3 by inversion of the direction of rotation. Under This mixing drum outlet 6 is the guide device for the building material mixture on holding means connected to the vehicle chassis 1 movably supported.

Diese Leitvorrichtung besteht nach der Erfindung aus einer Förderschnecke 7. Die Einzelheiten hinsichtlich dieser Förderschnecke 7 werden im Folgenden anhand von Fig. 2 erläutert.According to the invention, this guide device consists of a screw conveyor 7. The details with regard to this screw conveyor 7 are explained below with reference to FIG.

Über einen unterhalb des Mischtrommelauslaufs 6 angeordneten, in das Gehäuse 8 der Förderschnecke mündenden Einfülltrichter 9 fließt die Baustoffmischung in die Förderschnecke. Dieser Einfülltrichter 9 kann - wie in der Zeichnung angedeutet- bezüglich seiner Oberkante mittels einer flexiblen Manschette 10 nach oben hin verlängert werden, um einen zusätzlichen Schutz gegen Betonspritzer zu gewähren.Via a filling funnel 9 which is arranged below the mixing drum outlet 6 and opens into the housing 8 of the screw conveyor the building material mixture flows into the screw conveyor. This funnel 9 can - as indicated in the drawing - with regard to its The upper edge can be extended upwards by means of a flexible sleeve 10 in order to provide additional protection against concrete splashes grant.

Durch entsprechenden - symbolisch durch einen unabhängigen Motor 11 angedeuteten - Antrifb, d.h. ausreichendeAntriebsenergie für die Förderschnecke und richtige Drehrichtung der Schneckenwendeln wird das über den Einfülltri chter 9 in aas Gehäuse 8 der Förderschnecke 7 einfließende Baustoffgemisch in Richtung vom Motor 11 bzw. Einfülltrichter 9 weg befördert.By corresponding - symbolically indicated by an independent motor 11 - drive, i.e. sufficient drive energy for the screw conveyor and the correct direction of rotation of the screw spirals is via the filling funnel 9 in aas Housing 8 of the screw conveyor 7 conveying the incoming building material mixture in the direction of the motor 11 or the hopper 9 away.

Die Förderschnecke 7 ist erfindungsgemäß aus einer Mehrzahl von Teil-Schnecken zusammengesetzt und zwar derart, daß eine erste Schnecke mit dem Fahrzeugchassis 1 verbunden ist und praktisch Aufnahme- und Transportstation für das Baustoffgemisch bildet und daß weitere Verlängerungs-Schnecken 13 in dem zu überwindenden Abstand zwischen Transportmischer und Einsatzstelle angepaßter Stückzahl an die erste Schnecke und aneinander angekoppelt sind. In der Darstellung von Fig. 2 ist eine solche Verlängerungs-Schnecke fragmentarisch dargestellt. Die Verbindungs- bzw. Kopplungsstelle zwischen erster und Verlängerungs-Schnecke ist so ausgebildet, daß sich die Schneckenwellen 15 beim Einhängen automatisch kuppeln. Beim Transport können diese Verlängerungs-Schnecken 13 im allgemeinen auf einem Kotflügel des Fahrzeugchassis befestigt sein.The screw conveyor 7 is composed of a plurality of partial screws according to the invention in such a way that one first screw is connected to the vehicle chassis 1 and practically forms the receiving and transport station for the building material mixture and that further extension screws 13 adapted in the distance to be overcome between the transport mixer and the place of use Number of pieces are coupled to the first screw and to each other. In the illustration of FIG. 2 there is such an extension screw shown fragmentarily. The connection or coupling point between the first and extension worm is designed so that the worm shafts 15 automatically couple when hanging. During transport, these extension screws 13 can generally be attached to a fender of the vehicle chassis.

Zwecks Handhabung an der Bau- bzw. Einsatzstelle ist nun die Förderschnecke 7 und zwar einschließlich etwaiger Verlängerungs-Schnecken 13 höhen- und seitenversteilbar mit dem Fahrzeugchassis 1 verbunden. Hierzu ist ein mit dem Fahrzeugchassis vorzugsweise schwenkbar verbundener Haltearm 16 vorgesehen, der an seinem freien Ende über einen Drehbolzen 17 bzw. ein erstes Flanschstück 18 die Förderschnecke 7 abstützt und zwar gelenkig. Über einen an einem zweiten Flanschstück 19 des Schneckengehäuses 8 angelenkten Verstellhebel 20, der mit seinem zweiten Ende fest mit dem Drehbolzen 17 verbunden ist, wird der zweite Abstützpunkt für die Förderschnecke 7 gebildet.The screw conveyor is now used for handling at the construction site or site 7, including any extension worms 13, connected to the vehicle chassis 1 in a vertically and laterally adjustable manner. For this purpose, a holding arm 16, which is preferably pivotably connected to the vehicle chassis and which extends over at its free end, is provided a pivot pin 17 or a first flange piece 18 supports the screw conveyor 7 in an articulated manner. About one on a second Flange piece 19 of the worm housing 8 articulated adjusting lever 20, which is firmly connected with its second end to the pivot pin 17, the second support point for the screw conveyor 7 is formed.

Der Verstellhebel 20 kann dabei mechanisch, hydraulisch oder auch pneumatisch und zwar - wie dargestellt - manuell über eineThe adjusting lever 20 can be mechanical, hydraulic or pneumatic, namely - as shown - manually via a

Kurbel oder automatisch betätigbar ausgebildet sein. |Be designed crank or automatically actuated. |

An der Baustelle kann nun einerseits über den Verstellhebel 20 die Schräglage der Förderschnecke 7 - und zwar nach oben oder nach unten - eingestellt werden. Andererseits kann die Förderschnecke unmittelbar an der Einsatzstelle von Hand beliebig um die Achse des Drehbolzens 17 hin - und herbewegt werden.At the construction site, on the one hand, the inclined position of the screw conveyor 7 can now be adjusted via the adjusting lever 20 - namely upwards or down - to be adjusted. On the other hand, the screw conveyor can be adjusted by hand directly at the point of use Axis of the pivot pin 17 - are moved back and forth.

Nach allem bleibt festzuhalten, daß mit dem erfindungsgemäßen Transportmischer die zugrundeliegende Aufgabe in hervorragender Weise gelöst wird. Insbesondere bleibt hervorzuheben, daß - bezogen auf die bekannte Transportband- und Pumpenkonfiguration - infolge der Zwangsführung der Betonmischung durch die Schneckenwendel erheblich bessere Ergebnisse bezüglich des überwindbaren Höhenunterschiedes erreichbar sind. Abschließend soll nochÜarauf hingewiesen werden, daß grundsätzlich anstelle der Verlängerungs-Schnecken auch normale Rohre oder ein teleskopierbares Rohr angekoppelt werden können, ohne daß hierdurch der Grundgedanke der Erfindung verlassen wird.After all, it can be said that the transport mixer according to the invention achieves the underlying task in an outstanding manner Way is resolved. In particular, it should be emphasized that - based on the known conveyor belt and pump configuration - as a result the forced guidance of the concrete mix through the auger gives considerably better results in terms of the height difference that can be overcome are attainable. Finally it should be pointed out that in principle instead of the extension screws normal pipes or a telescopic pipe can also be coupled without thereby affecting the basic idea of the invention is left.

10 430
21.2.1980
10 430
February 21, 1980

t· ta · » · ™ et ··t · ta · »· ™ et ··

■ ι · · · ■··■■ ι · · · ■ ·· ■

■ ■II I I L t ■ · til· BI W-I■ ■ II I I L t ■ · til · BI W-I

10 4 310 4 3

BezugszeichenReference number

1 Fahrzeugchassis1 vehicle chassis

2 Räder2 wheels

3 Mischtrommel3 mixing drum

4 Drehachse4 axis of rotation

5 Einfüllöffnung5 filling opening

6 Mischtrommelauslauf6 Mixing drum outlet

7 Förderschnecke7 screw conveyor

8 Schneckengehäuse8 worm housing

9 Einfülltrichter9 filling funnel

10 Manschette10 cuff

11 Antriebsmotor11 drive motor

12 Rohrkörper12 tubular bodies

13 Verlängerungs-Schnecke13 Extension Auger

14 Verbindungs-/Kopplungsstelle14 Connection / coupling point

15 Schneckenwelle15 worm shaft

16 Haltearm16 support arm

17 Drehbolzen17 pivot pins

18 erstes Flanschstück18 first flange piece

19 zweites Flanschstück19 second flange piece

20 Verstellhebel20 adjustment levers

Claims (1)

% % % •%%% BB. ·· ft·* ft·· ft · * ft 10 4 3 010 4 3 0 a 8 Ansprüche a 8 claims 1. Transportmischer für Baustoffmischungen, insbesondere Beton, der im wesentlichen aus einer drehbar auf einem Fahrzeugchassis gelagerten Mischtrommel besteht und zur Einbringung der Baustoffmischung in Einsatzstellen einer Baustelle unter dem Mischtrommelauslauf eine Leitvorrichtung aufweist, die um zwei sich kreuzende Achsen schwenkbar am Fahrzeugchassis angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet,1. Transport mixer for building material mixtures, in particular concrete, which essentially consists of a rotatable on one There is a mixing drum mounted on the vehicle chassis and for introducing the building material mixture into the locations of use Construction site has a guide device under the mixer drum outlet around two intersecting axes is arranged pivotably on the vehicle chassis, characterized in that daß die Leitvorrichtung durch eine an sich bekannte Förderschnecke (7) realisiert ist.that the guide device by a known screw conveyor (7) is realized. 2. Transportmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,2. Transport mixer according to claim 1, characterized in that daß die Förderschnecke (7) aus einer mit dem Fahrzeugchassis (1) verbundenen ersten Schnecke und einer dem Abstand zwischen Transportmiscixer und Einsatzstelle entsprechenden Mehrzahl ankoppelbarer Verlängerungs-Schnecken (13) besteht.that the screw conveyor (7) from one with the vehicle chassis (1) connected first screw and one the distance between the transport mixer and the place of use corresponding plurality of attachable extension screws (13) consists. 3. Transportmischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,3. Transport mixer according to claim 1, characterized in that daß die Förderschnecke (7) aus einer mit dem Fahrzeugchassis (1) verbundenen ersten Schnecke und einer dem Abstand zwischen Transportmischer und Einsatzstelle entsprechenden Mehrzahl ankoppelbarer Verlängerungs-Rohre besteht.that the screw conveyor (7) consists of a first screw connected to the vehicle chassis (1) and one of the Distance between the transport mixer and the point of use corresponding to the number of attachable extension tubes consists. 4. Transportmischer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verlängerungs-Rohre durch ein einziges teleskopierbares Rohr realisiert sind.4. Transport mixer according to claim 3, characterized in that the extension tubes by a single one telescopic tube are realized. 5. Transportmischer nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schnecke in räumlicher Zuordnung zum Mischtrommelauslauf (6) einen Einfülltrichter (9) aufweist.5. Transport mixer according to claim 2, 3 or 4, characterized in that that the first screw is spatially assigned to the mixer drum outlet (6) and has a funnel (9) having. 6. Transportmischer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante des Einfülltrichters (9) mittels einer flexiblen Manschette (10) zum Mischtrommelauslauf (6) hin verlängert ist.6. Transport mixer according to claim 5, characterized in that the upper edge of the filling funnel (9) means a flexible sleeve (10) is extended towards the mixer drum outlet (6). 7. Transportmischer nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Schnecke über einen in einem Haltearm (16) eingelassenen Irehbolzen (17) horizontal und über ein mit dem Drehbolzen (17) verbundenes erstes Flanschstück (18) einerseits und einen mit dem Drehbolzen (17) und der ersten Schnecke verbundenen Verstellhebel (20) andererseits vertikal schwenkbar angeordnet ist.7. Transport mixer according to claim 5 or 6, characterized in that that the first worm via a Irehbolzen (17) embedded in a holding arm (16) horizontally and via a with the pivot pin (17) connected first flange piece (18) on the one hand and one with the pivot pin (17) and the adjusting lever (20) connected to the first screw is arranged on the other hand so as to be vertically pivotable. 8. Transportmischer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Haltearm (16) schwenkbar mit dem Fahrzeugchassis (1) verbunden ist.8. Transport mixer according to claim 7, characterized in that the holding arm (16) is pivotable with the vehicle chassis (1) is connected. 21.2.1980February 21, 1980
DE19808004779 1980-02-22 1980-02-22 TRANSPORT VEHICLE FOR BUILDING MATERIAL BLENDS Expired DE8004779U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808004779 DE8004779U1 (en) 1980-02-22 1980-02-22 TRANSPORT VEHICLE FOR BUILDING MATERIAL BLENDS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808004779 DE8004779U1 (en) 1980-02-22 1980-02-22 TRANSPORT VEHICLE FOR BUILDING MATERIAL BLENDS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8004779U1 true DE8004779U1 (en) 1982-04-01

Family

ID=6713114

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808004779 Expired DE8004779U1 (en) 1980-02-22 1980-02-22 TRANSPORT VEHICLE FOR BUILDING MATERIAL BLENDS

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8004779U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390460B (en) SNOWROOM UNIT
DE2728162C2 (en)
DE2914027C2 (en) Device for transferring a fluid from a first connection to a second connection and vice versa
EP0838562B1 (en) Concrete pump boom
DE19644410A1 (en) Concrete placing boom for concrete pumps
DE3006682A1 (en) Discharge system for mobile concrete mixer - uses multiple section tilting screw conveyor fed from hopper under rear discharge spout
DE1431658A1 (en) Liquid loading arm
DE3909212A1 (en) Apparatus for introducing concrete into tunnel shutterings
DE8004779U1 (en) TRANSPORT VEHICLE FOR BUILDING MATERIAL BLENDS
EP1595667A2 (en) conveyor belt for transport mixer
DE2312493A1 (en) DEVICE FOR REMOVING SILAGE FROM A SILO
CH686496A5 (en) Cleaning equipment for concrete mixer
DE1782858A1 (en) ROTARY HAY MACHINE
DE3532217A1 (en) WASTE SLIDE MADE FROM SEVERAL TELESCOPICABLE SLIDE SHOTS
DE3307117A1 (en) Device for the production of feed concentrate
DE3432851C1 (en) Agitator appliance for the treatment of liquid manure
CH444030A (en) Ship unloading facility
DE3330812C1 (en) Liquid-manure pumping station
DE2507312A1 (en) Mobile rotary mixer with improved operation - having single spiral baffle with pronounced concavity in outlet section
DE2449818B2 (en) Device for discharging silo material from the bottom
DE3333936C2 (en)
CH686407A5 (en) Mixing drum cleaner
DE1182150B (en) Device for transferring liquid or flowable substances, especially when loading and unloading tankers
DE3224755A1 (en) Outlet nozzle for self-propelled concrete pumps
DE1458602C (en) Round thickener