DE8002465U1 - Rechteckförmige großflächige Werbetafel - Google Patents

Rechteckförmige großflächige Werbetafel

Info

Publication number
DE8002465U1
DE8002465U1 DE8002465U DE8002465DU DE8002465U1 DE 8002465 U1 DE8002465 U1 DE 8002465U1 DE 8002465 U DE8002465 U DE 8002465U DE 8002465D U DE8002465D U DE 8002465DU DE 8002465 U1 DE8002465 U1 DE 8002465U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
advertising board
rectangular large
large advertising
rectangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8002465U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
QUADBECK ERNST-DIETER 5000 KOELN DE
Original Assignee
QUADBECK ERNST-DIETER 5000 KOELN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8002465U1 publication Critical patent/DE8002465U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Rechteckförmige großflächige Werbetafel
f Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine recht-
Ji eckförmige großflächige Werbetafel mit einer Klebfläche
\„ und einem dies umgebenden Rahmen, dessen kürzere Seite
mindestens zwei Meter und dessen längere Seite mindestens drei Meter lang ist.
Werbeflächen dieser Art werden grundsätzlich im Querformat verwendet bzw. aufgestellt. Damit ist zunächst der Nachteil verbunden, daß nur wenige Standorte für die Aufstellung solcher Werbetafeln geeignet sind, da die Standorte mindestens eine Breite haben müssen, die gleich oder größer der längeren Seite der rechteckförmigen Werbetafel ist.
Des weiteren haben Querformat-Werbetafeln hinsichtlich der Erfüllung ihres eigentlichen Zwecks, nämlich auf das darauf abgebildete Produkt aufmerksam zu machen, eine Reihe wesentlicher Nachteile: Der Werbefachmann ist bestrebt, die sich in der Regel in vertikaler Richtung erstreckenden Produkte (Flaschen, Zigarettenpackungen, Kleider und dergleichen) möglichst groß und weithin sichtbar darzustellen bzw. abzubilden. Die Grenze für dieses Bestreben bildet aber die Höhe der im Querformat aufgestellten Tafel also das kleinere Maß der Werbefläcne.
tu
t t * If HH
III I I it > ■ i
I t * ic έ
I ■ i tit, i
ι i I 1 i * « *
-lA
Neue Seite 5) zu G ÖÖ ÖS 465,3
Insgesamt existieren deshalb bei der Gestaltung und
Aufstellung von Werbetafeln zwei einander widersprechende Forderungen: Zum einen soll die Werbefläche mög^
liehst groß sein, damit auch das dargestellte Produkt
möglichst groß abgebildet werden kann; zum andern
ist die Anzahl der Standorte für große Werbetafeln beschränkt, d.h,, von dem Bestreben her, möglichst viele
Standorte ausnutzen zu können, wären kleinere Werbe- "j·
tafeln erwünscht* Bei der vorbekannten Aufstellung |
der rechteckförmigen Werbetafeln im Querformat ist ψ
darüber hinaus das größere Maß bei der Auswahl der |
Standorte maßgebend, während das kle'nere Maß die 1 Höhe der dargestellten Objekte beschränkt*
Der vorliegenden Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
großflächige Werbetafel für eine neue Verwendungsart r,
vorzuschlagen, so daß die beschriebenen, einander |
widersprechenden Forderungen wesentlich besser er- Γ
füllt werden können als bisher. I
Neuerungsgemäß wird dieses Ziel durch die in den Schutz- f*
ansprüchen angegebenen Merkmale erreicht. Eine in der ;.
neuerungsgemäßen Art ausgebildete Werbefläche ist be- ζ
sonders geeignet für die Verwendung im Hochformat. I-
Bei einer derartigen Werbetafel ist für die Standort- ]
auswahl nicht mehr das größere Maß der rechteckförmigen Werbe- |
tafel sondern ihre Schmalseite maßgebend, während bei den |
für die Werbewirksamkeit entscheidenden Merkmalen |
(Größe und Höhe des Objekts) das große Maß der Werbe- f
tafel bestimmend ist. Die Neuerung ermöglicht es deshalb P
nicht nur, wesentlich mehr Standorte als bisher mit I
Werbeflächen zu versehen, sondern auch, diese Flächen i
vom werbetechnischen Gesichtspunkt her uner- ^
ι Kt ·· «·
4 -
wartet wirksam (groß und hoch) zu gestalten,
in den beiliegenden figuren 1) - 3) ist eine Werbetafel der erfindungsgemäßen Art in Ansicht (Figur '<$) Und - demgegenüber vergrößert - zweimal im Schnitt dargestellt,
Figur 1 zeigt die im Hochformat aufgestellte Werbetafel* Sie besteht aus der eigentlichen Werbefläche 1 und dem diese umgebenden Rahmen 2* Die Figuren 2 und 3 zeigen Längs- bzw. Querschnitte nach den in Figur i angegebenen Linien A-A und B-B. Die Größe der eigentlichen Werbe» fläche beträgt 3S52 m χ 2S52 m* die Breite des Rahniens liegt zwischen 15 und 20 cm.

Claims (2)

Rechteckförmige großflächige Werbetafel Neue Schutzansprüche:
1) Werbetafel mit einer Klebfläche und einem diese umgebenden Rahmen, dessen kürzere Seite mindestens zwei Meter und dessen längere Seite mindestens drei Meter lang ist, dadurch gekennzeichnet, daß die eigentliche Werbefläche eine Größe von ca. 3,52 m χ 2,52 m hat.
2) Werbetafel nach Anspruch 2), dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenbreite ca. 15 bis 20 cm bett .igt.
Il - ι ff j
DE8002465U 1980-01-31 Rechteckförmige großflächige Werbetafel Expired DE8002465U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3003448 1980-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8002465U1 true DE8002465U1 (de) 1984-02-23

Family

ID=1326168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8002465U Expired DE8002465U1 (de) 1980-01-31 Rechteckförmige großflächige Werbetafel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8002465U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3247964C2 (de) Visitenkarte
DE8002465U1 (de) Rechteckförmige großflächige Werbetafel
DE3420447C2 (de) Aus einem einzigen Platinenzuschnitt gebogener Schauständer für bogenförmiges Blattmaterial
DE3003448A1 (de) Rechteckfoermige grossflaechige werbetafel
AT58132B (de) Schalter zum Verkauf von Fahrkarten und dgl.
DE7541455U (de) Bildelement für eine Schaufläche o.dgl
DE565796C (de) Steile Staffelkartei, bei der die im wesentlichen gleich hohen Taschenwaende an einer gemeinsamen Unterlage angeordnet sind
DE3113686A1 (de) Wanderkarte oder dergleichen mit wegebeschreibung und dergleichen mit einer huelle
DE808111C (de) Registraturanordnung, insbesondere fuer Vertikalregistratur
DE570950C (de) Vorrichtung an Staffelkarteien zur Befestigung der Karten in als Abstandsstuecke dienenden rohrfoermigen Haltern
AT152344B (de) Schriftzeichen od. dgl. für Preistafeln, Auslagezettel usw.
DE572833C (de) Rechenlehrmittel
DE7513465U (de) Kalenderrückwand
DE876393C (de) Stufensichtkartei mit Leitkarten und Karteikasten
AT22213B (de) Aufstellbarer, aus drei gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehender Zeichenständer.
DE1863865U (de) Stehplakat.
DE490611C (de) Zunge fuer Rechenschieber und aehnliche Vorrichtungen
DE1925923A1 (de) Aufstellplakat
DE1173786B (de) An einer Wand befestigbare Anzeigevorrichtung
DE202017105798U1 (de) Rollwagen, insbesondere zum Transport von Pflanzen und/oder in Behältnissen stehenden Blumen, Schnittblumen oder dergleichen
DE6920533U (de) Aufstellplakat
CH234366A (de) Einrichtung für mechanische, systematische Buchführung.
DE2840426B1 (de) Palette
DE1611955A1 (de) Verstaerkte Transportkiste
DE1946963U (de) Vorrichtung zum zusammenstellen von schilderartigen informationselementen.