DE7838712U1 - Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen - Google Patents

Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen

Info

Publication number
DE7838712U1
DE7838712U1 DE19787838712U DE7838712U DE7838712U1 DE 7838712 U1 DE7838712 U1 DE 7838712U1 DE 19787838712 U DE19787838712 U DE 19787838712U DE 7838712 U DE7838712 U DE 7838712U DE 7838712 U1 DE7838712 U1 DE 7838712U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheets
adhesive
block
sheet
glued
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787838712U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6698326&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE7838712(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19787838712U priority Critical patent/DE7838712U1/de
Priority to EP79102289A priority patent/EP0012789B1/de
Priority to AT79102289T priority patent/ATE7676T1/de
Publication of DE7838712U1 publication Critical patent/DE7838712U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/003Note-pads

Landscapes

  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Block aus bedruckten Blättern oder aus unbedruckten zum Beschreiben oder Bemalen. Das Material dieser Blätter ist beliebig. Dies gilt auch hinsichtlich deren Dicke und Festigkeit.
Es ist bereits ein derartiger Block zu Notiz-, Malzwecken u.dgl. vorgeschlagen worden, dessen Blätter eine einseitige Beschichtung aus einem Dauerhaftleim tragen, der im festen Zustand klabfähig ist und nach dem Abtrennen eines Blattes klebfähig bleibt sowie das benachbarte Blatt unversehrt läßtj, wobei allein diese Beschichtung den Zusammenhalt dieses Blockes gewährleistet. Dabei wird ein Dauerhaftleim verwendet, der im festen oder trockenen Zustand seine Klebfähigkeit über eine längere Zeitperiode beibehält (GM 78 34 977).
Ein derartiger Dauerhaftleim wird bereits benutzt zur Herstellung von Haftbändern und Hafttafeln. Ein Blatt, das an eine derartige Hafttafel gedrückt wird, haftet daran und kann mehrfach abgenommen sowie erneut angedrückt werden, ohne daß sich der Dauerhaftleim verändert oder das Papier beschädigt.
Der vorgeschlagene Block ist in mehrfacher Hinsicht besonders vorteilhaft, da jetzt eine besondere Bindung der einzelnen Blätter völlig entfällt und die Blätter noch dazu nach der Entnahme aus dem Block auf beliebigen Flächen leicht wieder lösbar befestigt werden können. Entnommene Blätter und auch der gesamte Block liegen rutschsicher auf jeder Unterlage und können beschrieben oder bemalt werden, ohne daß das Blatt oder der Block festgehalten werden muß. Weiterhin kann eine
• · litt
tit ti··
Anzahl beschriebener oder bemalter Blätter des vorgeschlagenen Blockes für sich erneut zu einem Block zusammengefügt werden. Dazu genügt ein einfacher Aufeinanderlegen der Blätter und bedarfsweise ein leichtes Zusammendrücken derselben.
Der vorgeschlagene Block läßt sich jedoch nur aus Blättern herstellen, die gegenüber der Beschichtung aus Dauerhaftleim unempfindlich sind. Blätter, die wegen ihrer besonderen Konsistenz nach dem Auftragen eines Dauerhaftleims fleckig oder transparent werden, lassen sich zu dem vorteilhaften Block nicht vereinigen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Block zu schaffen, der aus Blättern beliebigen Materials hergestellt werden kann.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß auf die Rückseite der Blätter eine Folie aus beliebigem Material aufgeklebt ist, deren nicht aufliegende Rückseite mit einer Beschichtung aus einem Dauerhaftleim versehen ist, der im festen Zustand klebfähig ist und nach dem Abtrennen eines Blattes klebfähig bleibt sowie das benachbarte Blatt unversehrt beläßt, wobei allein diese Beschichtung den Zusammenhalt des Blockes gewährleistet.
Der zum Aufkleben der Folie verwendete Leim kann ohne weiteres so hergestellt werden, daß auch sehr empfindliehe Blätter aus Papier oder anderem Material mit der Folie beklebt werden können, ohne daß sich deren Aussehen verändert. Insbesondere eignen sich für das Bekleben
der Blätter des Blockes sogenannte selbstklebende Folien oder Etiketten, die dann auf ihrer anderen Seite den Dauerhaftleim tragen, der den angestrebten Zusammenhalt der Blätter innerhalb des Blockgefüges gewährleistet und die bereits einleitend aufgezeigten Vorteile hinsichtlich der Verwendung der Blätter bzw. des Blockes mit sich bringt.
In Ausgestaltung der Erfindung wird nicht die gesamte Rückseite der Blätter mit einer Folie beklebt, sondern die aufgeklebte Folie erstreckt sich nur über vorgegebene Bereiche. Auch dadurch kann, trotz der erzielten Einsparung an Folienmaterial, in vielen Fällen eine ausreichend feste Bindung der Blätter aneinander und auch das Haften derselben an beliebigen Unterlagen erzielt werden.
Insbesondere ist es im Rahmen der Erfindung vorgesehen, die Blätter in mindestens einem Randbereich nicht zu bekleben. Dadurch ist ein leichtes Ergreifen jedes einzelnen Blattes zwecks Heraustrennens aus dem erfindungsgemäßen Block gewährleistet.
Man kann in Ausgestaltung der Erfindung den Block auch dadurch als Buch, Broschüre oder Heft ausbilden, daß er aus gefalzten Blättern besteht, die im Bereich des Falzes mit einer streifenformigen Folie einseitig beklebt sind, die ihrerseits eine Schicht aus Dauerhaftleim trägt, wobei die Blätter nach Art eines Buches oder einer Broschüre ineinandergesteckt sind.
Dies bietet nicht nur den Vorteil der einfachen
Herstellung von Büchern und Zeitschriften, sondern den weiteren Vorteil der neuartigen Handhabung beispielsweise eines sehr dicken, in erfindungsgemäßer Weise ausgebildeten Buches, dem man jetzt einzelne Abschnitte entneh- > men und wieder einfügen kann, um diese bequem mitführen oder austauschen zu können.
Eine weitere vorteilhafte Anwendung findet die Erfindung auf Tageszeitungen« Werden nämlich die einzelnen Blätter einer Tageszeitung, die bisher stets lose zusammengefügt sind, im Bereich des Falzes mit einem Streifen beklebt, der auf seiner Rückseite den Dauerhaftleim trägt, so sind sämtliche Blätter der Tageszeitung wie in einem Buch miteinander verbunden, und man kann bequem in einer derartigen Tageszeitung blättern. Die Zeitungsblätter können im Bereich des Falzes auch unmittelbar mit einem Dauerhaftleim beschichtet werden, sofern ihre Konsistenz dies zuläßt.
Die Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 die stark vergrößerte, ausschnittsweise Darstellung einer Seitenansicht eines Blattes des erfindungsgemäßen Blockes,
Fig. 2 die Ansicht der beklebten Seite eines Blattes und
Fig. 3 die Ansicht der beklebten Seite eines in weiterer Abwandlung nur in einer bestimmten Zone beklebten Blattes für einen erfindungsgemäßen Block.
f · til)
Gem. Fig.l ist auf das Blatt 1 mittels der Kleberschicht 2 die Folie 3 geklebt, die auf ihrer freien Rückseite eine Schicht 4 aus Dauerhaftleim trägt.
Gem. Fig.2 sind auf die Rückseite des Blattes 5 vierkreisförmig ausgeschnittene Folien 6 geklebt, die auf ihrer freien Rückseite die hier nicht darstellbare Schicht aus Dauerhaftleim tragen.
Gem. Fig.3 ist das Blatt 7 nur auf einem Randbereich mit der streifenformigen Folie 8 beklebt, die wiederum mit Dauerhaftleim beschichtet ist.
Patentanwalt
• 1 ·
• ·
• t 1
Liste der Zeichnungspositionen:
1 Blatt
2 Kleberschicht
3 Folie
4 Schicht aus Dauerhaftleim
5 Blatt
6 Folien
7 Blatt
8 Folie

Claims (4)

— 1 — Ansprüche :
1.Block aus bedruckten Blättern oder unbedruckten zum Beschreiben oder Bemalen, dadurch g e k e η η zeichnet, daß auf die Rückseite der Blätter (1,5,7) eine Folie aus verschiedenem Material (3,6,8) geklebt ist, deren nicht aufliegende Rückseite mit einer Beschichtung (4) aus einem Dauerhaftleim versehen ist, der im festen Zustand klebfähig ist und nach dem Abtrennen eines Blattes (1,5,7) klebfähig bleibt sowie das benachbarte Blatt (1,5,7) unversehrt beläßt, wobei allein diese Beschichtung (4) den Zusammenhalt des Blockes gewährleistet·'
15
2.Block nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die aufgeklebte Folie (3,6,8) über vorgegebene Bereiche der Blätter (1,5,7) erstreckt.
20
3.Block nach Anspruch 1 und Z1 dadurch gekennzeichnet, daß die Blätter (1,5,7) in mindestens einem Randbereich nicht beklebt sind.
25
4.Block nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß er aus gefalzten Blättern (1,5,7) besteht, die im Bereich des Falzes mit einer streifenförmigen Folie (3) einseitig beklebt sind, die ihrerseits eine Schicht (4) aus Dauerhaftleim trägt, wobei die Blätter (1,5,7) nach Art eines Buches oder einer Broschüre ineinandergesteckt sind.
DE19787838712U 1978-12-23 1978-12-23 Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen Expired DE7838712U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787838712U DE7838712U1 (de) 1978-12-23 1978-12-23 Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen
EP79102289A EP0012789B1 (de) 1978-12-23 1979-07-05 Block aus bedruckten oder unbedruckten Blättern
AT79102289T ATE7676T1 (de) 1978-12-23 1979-07-05 Block aus bedruckten oder unbedruckten blaettern.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787838712U DE7838712U1 (de) 1978-12-23 1978-12-23 Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7838712U1 true DE7838712U1 (de) 1979-08-16

Family

ID=6698326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787838712U Expired DE7838712U1 (de) 1978-12-23 1978-12-23 Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0012789B1 (de)
AT (1) ATE7676T1 (de)
DE (1) DE7838712U1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4781306A (en) * 1981-02-19 1988-11-01 Minnesota Mining And Manufacturing Company Stack of sheet material
US4768810A (en) * 1986-06-23 1988-09-06 Minnesota Mining And Manufacturing Company Fanfolded tablet of a web which is separable into sheets each bearing a pressure-sensitive adhesive pattern
DE3714347A1 (de) * 1987-04-29 1988-11-17 Minnesota Mining & Mfg Aufhaengbare schreibunterlagenvorrichtung
GB2272404B (en) * 1992-11-03 1995-09-27 Morris Jones Muriel Document filing system.
CA2122089A1 (en) * 1993-04-30 1994-10-31 Glen H. Bayer, Jr. Method and apparatus for applying a coating material to a receiving surface
US5747107A (en) * 1995-10-26 1998-05-05 Minnesota Mining And Manufacturing Company Method of applying a hot melt coating
GB2374040B (en) * 2001-04-05 2004-02-25 Steven John Taylor Stick - firm post it note
CN102815113B (zh) * 2011-06-10 2015-08-26 聚和国际股份有限公司 可重复粘贴的自粘性便签

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH452479A (de) * 1966-12-08 1968-05-31 Eugster Walter Papierblock mit selbstklebenden Einzelblättern
NL7114952A (de) * 1970-11-10 1972-05-15
DE2308675C3 (de) * 1973-02-22 1979-11-29 Guenther Wagner Pelikan-Werke Gmbh, 3000 Hannover Mal- bzw. Zeichenblock

Also Published As

Publication number Publication date
ATE7676T1 (de) 1984-06-15
EP0012789B1 (de) 1984-05-30
EP0012789A1 (de) 1980-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7838712U1 (de) Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen
DE933943C (de) Doppelseitig mit selbstklebenden, den Traeger nicht vollflaechig bedeckenden Klebstoffen ausgeruesteter Klebestreifen
DE2827838A1 (de) Selbstklebeetikett
AT304445B (de) Trägerstreifen mit Selbstklebeschicht zum Einbinden von Schriftstücken in Sammelmappen
DE19513211A1 (de) Haftzettel für Dokumentationen
DE2408108A1 (de) Schriftgut-sammelstreifen
DE7730600U1 (de) Notizblock
WO1999008256A1 (de) Mehrschichtmaterialien und verwendungen derselben
DE102005025729A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines an einer Tragfläche befestigten mehrblättrigen Schriftträgers
DE3919282A1 (de) Aufkleber-einheit sowie selbstdurchschreibender formularsatz
EP1274591B1 (de) Mehrschichtmaterial und damit hergestellte formulare
DE1536488C3 (de) Trägerstreifen mit doppelseitig angeordneter Selbstklebeschicht zum Einbinden von Schriftstücken in Sammelmappen
DE3508807A1 (de) Selbstklebendes albumblatt
DE7834977U1 (de) Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen
DE3109215C2 (de) Notizblock o.dgl. als Informationsträger dienendes Papierprodukt sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE692087C (de) Briefmarkenfalz
EP0766219A1 (de) Etikettenkonstruktion
EP1844948A2 (de) System zur Anbringung von Informationsträgern
DE7531697U (de) Block mit abreissbaren, selbstklebenden streifen
DE4216388A1 (de) Notizzettelsystem
DE8318268U1 (de) Blatt zum Bekleben der Rückseiten von Ordnern für Schriftgut
DE2250401A1 (de) Registervorrichtung mit beweglichen, austauschbaren, selbstklebenden, beschrifteten elementen
WO2003022567A1 (de) Mehrschichtmaterial, verwendung desselben und damit hergestellte formulare
DE7724570U1 (de) Vorrichtung zum Hervorheben oder Erfassen wenigstens eines innerhalb eines Stapels, eines Heftes, eines Buches o.dgl. befindlichen Einzelblattes o.dgl
DE202013100842U1 (de) Umblätterhilfe sowie Block oder Bogen mit mehreren gestapelten oder nebeneinander angeordneten, voneinander trennbaren Umblätterhilfen